• Online: 2.760

Sat Jul 24 18:10:19 CEST 2010    |    micha225    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: TT-Pedale/-Fussstütze

Hier wollte ich auch ein bischen schönere Optik in meinen Innenraum bringen und habe mich da für die originalen TT Pedale mit Fussstütze entschieden.
Dies passt ganz gut zu den restlichen Aluminiumapplikationen im Innenraum.

Material:

Fahrzeuge mit DSG

Bremspedal 1K1 723 131 4J4
Gaspedal 1K0 723 503 N
Fussstütze 8J1 864 777 B 4PK

Schalter

Gaspedal 1K1 721 503 N -->geändert in 1K1 721 503 AN
Bremspedal 1K0 721 131 4J4
Kuzpplungspedal 1K1 721 601 4J4

Arbeiten:

Gaspedal austauschen
ist mit einer Schraube M10 oben und 2 Clips unten am Pedalfuss befestigt.
Die Clips habe ich mit 2 kleinen Schlitzschraubendrehern entriegelt.
Am neuen Pedal sieht man gut wo die sitzen!
Dann noch den Stecker ab und alles wieder zusammenbauen.

Bremspedalkappe tauschen
dieses ist nur aufgesteckt und kann ganz einfach abgezogen werden

Fussstütze tauschen
Diese ist oben mit einer Schraube befestigt und links unter die untere A-Säulenverkleidung geschoben.
An der Verkleidung unter dem Lenkrad ist auch noch ein Metallclips.
Als erstes die untere A-Säulenverkleidung durch ein beherztes hochziehen aus dem Clips lösen der sie fest hält.
Jetzt kann sie entfernt werden.
Dann diese Kreuzschlitzschraube lösen und die Fussstütze kann nach oben geschoben werden(an der Rückseite befindet sich ein Halter der die Stütze am Fahrzeug festhält).

Nun kann man den Teppich hochklappen und sieht den silberfarbenen Rahmen der die Stütze hält.
Dieser Halter ist mit 3 M6 Muttern befestigt.
Diese Muttern lösen und der Halter kann entfernt werden.

Nun habe ich den Halter modifiziert (siehe Foto) damit er die Stütze aufnehmen kann.
Mit einem Dremel oder ähnlichem läßt sich das einfach bewerkstelligen.
Durch ein Anpassen an die Fussstütze lassen sich die Spaltmaße minimieren.

Wenn alles passt, muss noch ein Viereck an die neue Position des Halters der Fussstütze mit einem Messer geschnitten werden.
Dies geht einfach wenn der modifizierte Halter eingebaut ist, dann weiß man wo das Loch sein soll.

Nun kann alles wieder zusammengebaut werden.

Nach dem Einbau habe ich den Gaspedalwertgeber neu angelernt (mit VCDS oder bei Audi), da bei DSG Fahrzeugen evntl die Kick-Down Funktion nicht 100%ig funktioniert.

Ich habe die Fusstütze nicht modifiziert, da ich das Kleben nicht mag und ich nicht möchte das sich die Stütze lösen kann.
Darum habe ich den Gegenhalter so modifiziert(siehe Bilder), das die Stütze so befestigt werden kann.
Dies ging auch ganz einfach und hat nicht viel Zeit in Anspruch genommen.


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

Besucher

  • anonym
  • maxi.aa
  • auras.k
  • handy.mankatze
  • Skipper1994fcs
  • sceug
  • TTR-Karo
  • sxsch4
  • 51euro1
  • Bernd_1976

Blogleser (159)

Blogautor(en)

micha225 micha225

VCDS Service und Umbauten

Audi