
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Neue Artikel
- Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS...
- Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- nerviges Klappergeräusch im Innenraum
- Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS
- TTRS Schaltwippen in TTS verbauen
- frische Bilder vom TTS
- RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und ...
- Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- Audi TTS 8S Kühlmittelregler defekt
- Aluminiumblenden für den Innenraum
- "Plätschergeräusch" im Bereich der Heckklappe und ...
- Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten
- Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten)...
- Aluminium-Aschenbecher nachrüsten
- RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lac...
- Apple Carplay nachrüsten und kabellos mit Carlinki...
- Audi TT RS Innentürgriffe
- Erfahrungen Diagnosesoftware OBD App
- Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Halde...
- Audi TT 8S Quitschgeräusche Fensterheber
Blog Ticker
- 04.Mai: Neuer Leser: Nightfil
- 04.Mai: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von Nightfil abonniert
- 04.Mai: Neuer Kommentar von Nightfil zu Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288)
- 27.Apr: Neuer Leser: ADAMOSD
- 27.Apr: Blogartikel Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten von ADAMOSD abonniert
- 27.Apr: Neuer Kommentar von ADAMOSD zu Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten
- 11.Apr: Blogartikel S-Line Sportpaket Plus Lenkrad und S 3 Handbremshebel + S3 Schaltkulisse nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel originale LED Kennzeichenbeleuchtung von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Facelift MuFu-Tasten und RS-3 Alu-Schaltwippen von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Umfeldbeleuchtung nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel US Mittelkonsole von PaVeL0VV0 abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von NamasTT abonniert
- 23.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 17.Mär: Blogartikel Innenspiegel mit Kompass nachrüsten von DAdler abonniert
- 01.Mär: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von N8mare00 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von astra33 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel aerodynamische Optimierung des Unterbodens von N8mare00 abonniert
- 25.Feb: Neuer Leser: 1108Tom
- 23.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von hOrUs112 abonniert
- 23.Feb: Neuer Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225 veröffentlicht
- 23.Feb: Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288): neuer Link
- 23.Feb: Neue Bildergalerie Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225
- 14.Feb: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von Bolle_SC abonniert
- 03.Feb: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 17.Jan: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von motorsportler abonniert
- 10.Jan: Blogartikel Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus von Roycen abonniert
- 10.Jan: Blogartikel mögliche Codierungen für den Audi A1 von Roycen abonniert
- 07.Jan: Neuer Leser: Teasynator
- 05.Jan: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Haldexpumpe von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Aluminium-Aschenbecher nachrüsten von Teasynator abonniert
- 28.12.24: Blogartikel Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten von Teasynator abonniert
- 16.11.24: Neuer Kommentar von micha225 zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 11.11.24: Neuer Leser: Michaill
- 11.11.24: Blogartikel Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren von Michaill abonniert
- 11.11.24: Neuer Kommentar von Michaill zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 25.10.24: Neuer Leser: Alfred954
- 24.10.24: Blogartikel Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Haldexpumpe von fm-maniac abonniert
- 23.07.24: Blogartikel Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten von Knausen abonniert
- 19.07.24: Neuer Leser: Shrok
- 19.07.24: Blogartikel Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren von Shrok abonniert
- 19.07.24: Neuer Kommentar von Shrok zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 18.07.24: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von maggus07 abonniert
Besucher
-
anonym
-
testsucher
-
Sportbacke14
-
Leonhard 1
-
JulianFerdi
-
Deniz757
-
ArtisB
-
AQ4
-
Teasynator
-
ackevil
Blogleser (159)






























































































































































Blogautor(en)
micha225
VCDS Service und Umbauten

Archiv
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Mai 2022 (2 Artikel)
- April 2022 (2 Artikel)
- März 2022 (2 Artikel)
- Februar 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (4 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- November 2021 (5 Artikel)
- September 2021 (6 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (9 Artikel)
- November 2013 (9 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (3 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (3 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- November 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (4 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- November 2010 (4 Artikel)
- Oktober 2010 (4 Artikel)
- September 2010 (11 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (18 Artikel)
Top Artikel
- Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- Wo sind die Roststellen am A3 8P???
- ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten
- originale LED Kennzeichenbeleuchtung
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- Reinigung der Xenonlinsen
- D1S Osram Cool Blue Intense Brenner 5000K verbauen
- Ausgeschlagene Antriebswellen 2,0 TDI
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Austausch der Tastatur am Schlüssel
- US Mittelkonsole
- Doppeldinumbau auf BNS 5.0, RNS-E,Concert2+
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- DWA (Diebstahlwarnanlage) für alle Modelljahre nac...
- Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtun...
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Lackpflege mit Carnauba Wachs
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- S3 Wagenheberaufnahme
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
Sat Jul 24 18:10:54 CEST 2010 |
micha225
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Reifendruckkontrolle
Da es schnell zu verbauen ist und ab Werk "bereitsteht", dachte ich mir dann nutze ich das System auch.
Und der Vorteil ist, ab jetzt kann ich auch Run Flat Reifen fahren.
Im Winter tu ich dies schon auf den 17" Ambitionfelgen und die Sommerreifen kommen dann auch bald als Run Flat.
Das System nimmt das Signal von den ABS Gebern auf und vergleicht diese.
Ab einer Differenz von 0,3 Bar wird dann gewarnt
Der erste Teil der Anleitung ist auch nur bis einschließlich Modelljahr 2010 gültig.
Ab Modelljahr 2011 fällt der Schalter weg und die RDK wird nur noch über das FIS gesteuert.(siehe weiter unten)
Bei RS3Modellen wird die Bremsanlage aus dem TT verbaut und somit auch der TT ABS/ESP Hydraulikblock.
Aus diesem Grund ist die Anleitung NICHT für den RS3 gültig!
Hier muss ein Steuergerät für die RDK verbaut werden damit sie funktioniert!
Material:
bis MJ10
Schalter
8P0 927 121 1 DIN Vorfacelift
8P0 927 121 A Doppeldin Vorfacelift
8P0 927 121 B Doppeldin Facelift
8P0 927 121 C Doppeldin Facelift mit Start-Stopp Anlage
Gehäuse 4D0 971 636 A
Pins 000 979 009 A
Pin ABS 000 979 019 (für alle MJ mit dem
Schalter)
Elektrik bis MJ09:
folgender Pin am Schalter muss zum entsprechenden ESP Schalter gelegt werden:
1 an Pin 1 ESP Schalter
3 an Pin 3 ESP Schalter
4 an Pin 4 ESP Schalter
jetzt kommen die Unterschiede am ABS Steuergerät (an der Spritzwand im Motorraum rechte Seite):
6 an Pin 27 ABS Stg für DSG/Schalter (bis Modelljahr 2009)
6 an Pin 7 mit ABS MK 70 (bis Modelljahr 2009)
6 an Pin 41 Automatikgetriebe (bis Modelljahr 2009)
EDIT:
wie ich durch den User t.karte mitbekommen habe, ist bei Fahrzeugen mit Hill-Hold der Pin 27 belegt und es ist dort der Pin 41!!!
In den originalen Stromlaufplänen steht leider nur der Pin 41 für das Automatikgetriebe, aber es steht nichts zum Hill-Hold.
Dies gilt für Fahrzeuge bis MJ 09!
Danke für die Ergänzung!
Ab MJ09 ist es bei Fahrzeugen mit Hill-Hold der Pin 35 (Danke g40express
)
6 an Pin 35 ABS Stg (ab Modelljahr 2009...wenn die lange Codierung zum
Einsatz kommt)
Codierung:
bis 2009
Stg 03
-16384 von der vorhanden Codierung abziehen
ab 2009 (wenn lange Codierung im STG 03 vorhanden)
Stg 03
Byte 16 Bit 2 muss aktiviert werden
MJ 2011
Stg 03
Byte 16 Bit 1 aktivieren
Byte 16 Bit 2 aktivieren
Byte 17 Bit 2 aktivieren
Stg 17 (vorher muss der LogIn-Code eingegeben werden...wie immer beim KI ist es 13861)
Codierung
muss auf RDK codiert werden _ _ xx _ _ _
xx= +16
Kanal 37
_ x _ _
x auf 1 setzen
Stg 19:
Adresse 4C (RDK 2) aktivieren
Arbeiten:
nur bei den Modelljahren mit dem Schalter!!!
Blende unter dem Radio ausbauen sowie das Radio ausbauen
die Blende ist nur gesteckt und das Radio ist mit dem entsprechenden Entriegelungswerkzeug auszubauen
den jetzt Blinddeckel gegen den Schalter austauschen
Kabel gemäß Anschlußliste mit an den ESP Schalter anschließen und in den Stecker einpinnen
die Verkleidung unter dem Lenkrad ausbauen, sie ist mit 3 Schrauben (SW8) befestigt und oben unter dem KI eingesteckt
virher noch drn Lichtschalter ausbauen(auf 0 drehen, Schaltelement leicht nach innen drücken und ein Stück nach rechts drehen...jetzt ist der Schalter entriegelt und kann entnommen werden)
Kabel in den Motorraum ziehen(in dem Gummi neben dem dicken Kabelbaum Richtung Motorraum sind noch ein paar Blindanschlüsse frei)
Im Motorraum das Kabel zum ABS Steuergerät ziehen(an der Spritzwand rechte Seite hinter dem Motor) und mit an den werksmäßigen Kabelbäumen verlegen
Jetzt das Kabel in das Stg einpinnen und das war es schon