Tue Oct 19 19:11:42 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (393)
| Stichworte:
Audi, BMW, Continental, Dunlop, Fiat, Ford, Fulda, Ganzjahresreifen, GH1, Honda, HR-V, Kia, M&S, Michelin, Opel, Reifen, Sicherheit, Sommerreifen, Umfrage, VW, Winterreifen
Was ist im Winter auf euern Autos montiert...??Moin Motortalker...?? Reifen im Winter..?? nun jeder hat so seine Erfahrungen und macht es anders.....😉 meine Frage an euch mit was seit ihr im Winter unterwegs was ist auf euern Auto montiert--->.Winterreifen/Ganzjahresreifen/Sommerreifen..?? hab mal eine Umfrage gebastelt und möchte mal sehen wie sich das verteilt😎 da eventuell mehr als ein Auto im Bestand ist kann auch mehrfach angekreuzt werden.. mfg Andy ![]() |
Tue Oct 19 21:05:09 CEST 2010 |
Duky
Echt der Staat ist doch sonst so geldgeil 😁
Ich meine wenn man eine Umweltplakette nicht montiert hat, gibt es 1 Punkt und 50 Euro.
Mit Sommerreifen darf man bei starkem Schneefall immer noch durch die Gegend kurven... verkehrte Welt
Tue Oct 19 21:05:51 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
Warum sollen Leute erschlagen werden, die die bei der Witterung besser geeigneten Reifen nutzen?
Ich gehöre zu den 7 Leuten (habe einmal Winterreifen und einmal Sommerreifen angeklickt) und warum das eine Auto keine Winterreifen bekommt, habe ich schon dargelegt.
Also nochmal: Warum sollte jemand erschlagen werden, der den Verhältnissen angepaßte Reifen nutzt?
Tue Oct 19 21:09:18 CEST 2010 |
Ralf 35i
Seit gestern meine geliebten Winter Conti TS 810 auf dem BMW!
Leise und komfortabel bei Trockenheit, griffig bei Schnee und Regen.
Gruß aus Berlin
Tue Oct 19 21:15:27 CEST 2010 |
Spurverbreiterung6359
Und wenn es kracht oder man andere behindert, ostets heute auch schon Zaster.
Weil die Erschläger nicht über ihren Telelrrand aschauen können und glauben, dass jeder sich im Winter so verhält, wie sie selbst.
Gut, dass wir niemanden erschlagen, der nur seine Meinung gelten lässt. 🙂
Tue Oct 19 21:37:27 CEST 2010 |
mauzz
Fahre mit Conti TS830 195/55 R15 85H auf BBS felgenXD, 0KM ^^
heute aufgezogen und morgen wuchten und dann ab aufen hobel damit
Tue Oct 19 21:44:05 CEST 2010 |
Spurverbreiterung10097
... Vredestein Snowtrac 3 165/65R14, letztes Jahr 4x neu. Davor mit Goodyear-Winterreifen, die ich dann aber nach 10 Wintern doch mal wechseln wollte 😛
Hat sich auch wirklich gelohnt, bei dem krassen Winter letztes Jahr. Bin mit den Vredestein mehr als zufrieden, wo ich da überall problemlos mit durchgekommen bin...
Gruß,
Karsten
Tue Oct 19 21:46:47 CEST 2010 |
hudemcv
conti winter contact
Tue Oct 19 21:51:42 CEST 2010 |
andyrx
Moin,
Audi--> Conti Wintercontact 830P in 225/55r16H
RX-7 FB--> Semperit Top Grip 205/50r15
RX-7 FC Turbo--> Fulda Kristall Supremo 225/50r16
BMW 325 Cabrio--> Goodyear Vector4+ in 225/45r17
Mazda 323 V6 --> Uniroyal M&S in 195/60r15
alle anderen Autos sind nicht umgerüstet und werden bei Schnee auch nicht gefahren😎
mfg Andy
Tue Oct 19 21:57:53 CEST 2010 |
andyrx
die Umfragewerte ähneln sehr stark diesen hier--> Gesetz zur Winterreifenpflicht 😎
mfg Andy
Tue Oct 19 22:00:19 CEST 2010 |
Trennschleifer46903
Ganz einfach: Weil es im Winter auch unverhofft zu Situationen kommen kann, in denen Sommerreifen einfach fehl am Platz sind!
Und da kann keiner was anderes behaupten.
Von daher verstehe ich auch so Aussagen, dass manche "erschlagen" werden solllten. Dies ist natuerlich uebertrieben, jedoch wuerden mich auch Fahrer aufregen, die dann bei bestimmten Wetterbedingungen nicht mehr vom Fleck kommen und eine 3km lange Stauschlange hinter sich herziehen!
VIELEN DANK!
MfG
Tue Oct 19 22:05:06 CEST 2010 |
invisible_ghost
@6n95
Natürlich fährt man im Winter nicht mit Sommerreifen, klarer Fall. Aber es gibt eben auch Ganzjahresreifen, welche Winterschlappen nahezu ebenbürtig sind. Hatte ein paar Beiträge weiter auch ein Beispiel gebracht.😉
Tue Oct 19 22:09:12 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter17407
Erklär Du erst mal warum du Sommerreifen im Winter hier als angepasste und besser geeignete Reifen darstellst. Das ist nämlich für den größten Teil Deutschlands schlicht falsch.
Es kann schlecht darum gehen wie oft es im letzten Jahr geschneit hat oder zu kalt für die Sommerreifen war (ob nun 7° oder 4° zu kalt sind ist dabei auch zu vernachlässigen wenn Tage mit -10° nicht unwahrscheinlich sind) sondern es geht immer darum ob man zum Beispiel unterwegs in einen Schnee kommt oder morgens raus muss bevor es warm wird usw. Oder hast Du etwa deine in ein paar einzelnen Situationen ausreichenden Sommerreifen drauf und die Winterreifen im Kofferraum um bei entsprechendem Wetter dann sofort zu wechseln? Wohl eher nicht.
Tue Oct 19 22:12:56 CEST 2010 |
Trennschleifer46903
Okay, da scheiden sich aber auch die Geister. Ich halte von den Ganzjahresreifen grundsaetzlich nichts, habe aber auch keine eigenen Erfahrungen mit diesen gemacht.
Schade, dass es hier keinen "Danke"-Button gibt!
MfG
Tue Oct 19 22:14:12 CEST 2010 |
G0lf-V-GT
würde ich z.b. in München wohnen hätte ich keine WR.
bus/bahn ist immer verfügbar und den einkauf mach ich bei schönen Wetter dann...
Tue Oct 19 22:18:39 CEST 2010 |
Kurvenräuber134577
Tja 50% meiner Mitstudierenden haben Sommerreifen oder sogar Slicks (total abgefahrene Sommerreifen) Drauf.
Dass der Wetterbericht jetzt vor Schnee warnt hat einige überrascht.
und ich weiß schon jetzt dass die gesamte Autobahn wegen ein paar uneinsichtigen Individuen verstopft sein wird. Und die Feuerwehr die verunglückten aus dem Graben fischen darf... Und die Autos so schön scheppernd in einander krachen.
Eine schneeflocke und es geht nichts mehr 😁
Tue Oct 19 22:20:22 CEST 2010 |
MB_dieselfan
Mercedes e320cdi /2007 ... Conti Winter Comtact TS830P.. 225/55/16H
Tue Oct 19 22:29:54 CEST 2010 |
Standspurpirat18771
Bei hecktribler á la BMW und Benz ist es egal ob WR oder SR. Die sind mit den LKW´s sowieso als erstes im Graben weil die im Winter mit ihren Heckschleudern nicht umgehen können. Wer mit SR im Winter rumeiert sollte 3 Monate Fahrverbot und eine 1000€ Geldstrafe bekommen. Ihr reißt unschuldige Menschen mit in den TOT. Sicherlich kann man auch mit WR im Winter einen Unfall haben aber das kommt doch sehr selten vor. Und das was mich und andere warscheinlich auch aufregt ist das ihr immer die sch*** Straßen verstopft weil ihr entweder quer auf der Straße steht oder nicht wegkommt.
😠
Gruß
Ghia02
Tue Oct 19 22:36:38 CEST 2010 |
MadMax
Ab nächstem Samstag auf neuen Pirelli W240 Sottozero 2 in 225/40R18 unterwegs - der Vorgänger davon war Klasse, der Aktuelle hat nur duchschnittliche Bewertungen beim ADAC Test bekommen - da hatte ich schon bestellt. Schaun ´mer mal ....
Tue Oct 19 22:37:28 CEST 2010 |
Habuda
Guter Witz Ghia02: Ich fahre zufällig von Anfang an einen BMW Hecktriebler mit genug Leistung und behaupte einfach mal ganz frech, dass ich dir davon fahre, sofern du keinen Allradler hast. Mit guten Winterreifen und etwas Erfahrung kommt man wunderbar selbst mit ps-starken Hecktrieblern klar! (Etwas Gewicht in den Kofferraum wirkt auch schon "Wunder"😉
Aber vermutlich bist du entweder noch nie einen Hecktriebler gefahren oder hast bisher ein paar "Idioten" gesehen, die damit wirklich nicht umgehen konnten und daher kommt deine Meinung.
Ich sehe es als unbedenklich an im Winter, sofern es die Wetterlage zulässt (also Sonne und kein Schnee) mit Sommerreifen zu fahren. Und wer in der Stadt wohnt oder aus anderen Gründen nicht auf sein Auto angewiesen ist braucht auch keine Winterreifen, da er bei Schnee ja auf andere Verkehrsmittel umsteigen kann.
Tue Oct 19 22:43:08 CEST 2010 |
Duftbaumdeuter17407
Das mit dem Heckantrieb relativiert sich aber langsam. Die neuen haben eh alle ESP und was nich alles da kann der Fahrer selber kaum noch was falsch machen, da geht es dann höchstens gar nicht mehr voran aber abfliegen tun die nicht mehr so. Und dann gibt es natürlich auch immernoch ein paar die das auch drauf haben, gerad letztens n Vid gesehn wo einer ne kurvige Straße nen Berg hoch oder so macht und zwischendurch auch noch angrufen wird und dann einhändig um die Kurven driftet ^^
Mir ist das auch nichts, bin gerade wegen dem quattro von BMW auf Audi umgestiegen aber Frontkratzer stehen genauso oft im Weg wie Leute die mit dem Heckantrieb nicht umgehen können, das nimmt sich nix. Abgeflogene die zumindest nicht im Weg liegen und niemand anders mitgenommen haben stören ja auch nicht wirklich.
Nur wenn einem dann jemand die Karre zu Schrott fährt weil er meint 7° Regel is eh Unsinn vor -70° muss man sich gar keine Sorgen machen und Schnee gabs ja die letzten Jahre eh nie und die SR noch drauf hat, da würd ich glaub ich auch böse ausrasten, einfach weil es so unglaublich unnötig ist.
wer das Auto bei Schnee und Kälte gar nicht nutzt der kann von mir aus gerne die SR drauflassen, aber es ging ja auch mehr um gefahrene Autos und nicht um stehende 😉
Tue Oct 19 22:49:00 CEST 2010 |
Spiralschlauch50967
Ich saß zufällig auf dem Beifahrersitz eines alten E300 T-Modells (der eckige) mit Automatik. Das Fahrzeug war mit vier Personen besetzt. Es schneite leicht, wir fuhren die erlaubten 70 auf gerader Straße. Dann kam ein kleiner Berg und die Automatik schaltete plötzlich unsanft einen Gang runter und der V6 heulte auf. Der Fahrer konnte gar nichts tun, bis wir im Straßengraben zum Stillstand kamen. Ein Leitpfosten wurde geopfert.
Mit einem modernen Hecktriebler wäre das nicht passiert, aber mit einem alten Fronttriebler wahrscheinlich auch nicht.
Tue Oct 19 22:50:37 CEST 2010 |
Hacki81
Ich errinere mich noch lebhaft wie letzten winter hier in der stadt alle straßen mit schnee/eis zu waren. Da bin ich dann auch nur mit sehr vorsichtigem vorrantasten sicher vowärts gekommen. Mit den etwas älteren fulda-allwetterreifen auf muttis uno war da vorwärts kommen zwar garkein problem - abgesehen vielleicht von durchdrehenden reifen bei 30 km\h im 3. gang, und das mit satten 45 ps und 72 nm drehmoment - nur anhalten.... Das war ein einziger eiskunstlauf. 🙂
Tue Oct 19 22:53:57 CEST 2010 |
Druckluftschrauber36117
Immer mit Sommerreifen, seit 20 Jahren unfallfrei und ohne Probleme.
Ich wohne auch nicht in irgendeinem von der Welt abgeschnittenen Bayrischen Bergdorf. 😉
Tue Oct 19 23:04:03 CEST 2010 |
Spurverbreiterung16589
mit Michelin Winterreifen, die ich letztes jahr von nem arbeitkollegen mit mal gerade 300 km laufleistung gekauft habe.....sind wirklich TOP!!! und das ganze auf frisch lackierten "sportstahlfelgen" in mattschwarz^^ naja, muss ja jeder selber wissen......NOCH ist es ja KEINE PFLICHT, aber es ist unverantwortlich im Winter mit Sommerreifen (am besten noch billige runderneuerte und arschglatt wie bei schumi's ferrari ..ähäm mercedes nach dem rennen^^) also GANZ ehrlich...wer kein geld hat für Bremsen und Reifen, der sollte das Autofahren besser sein lassen!!!
Tue Oct 19 23:08:49 CEST 2010 |
Federspanner11185
Ab morgen Goodyear Ultragrip 7+
Tue Oct 19 23:09:48 CEST 2010 |
Fensterheber15335
Ich frage mich echt manchmal, wie viele leute in solchen duskussionen wohl alle kommentare lesen 🙁
Hier werden einzelne Passagen zitiert, die ohne den Rest wirklich absurd klingen, oder die ursprüngliche Meinung/Zielrichtung des "Urhebers" verfehlen.
Sehr Schade!
Werden auch die leute doof angeschaut, die auf ihr Spaßcabrio, welches von April bis September angemeldet ist, keine winterreifen drauf ziehen?
Wenn ich ein Spaßmobil in der Garage stehen hab, welches nur bei klarem sonnenschein, und einer positiven Wetterprognose aus der garage geholt wird, dann werde ich mir da auch überlegen ob ich mir winterreifen zulege. Denn auf trockener Fahrbahn, haben Sommerreifen trotzdem noch eine bessere performance.
Und wenn man dann noch in einer Gegend wohnt, die nicht so häufig (bzw. um es zu präzisieren: so gut wie gar nicht) von extremen Wetterumschwüngen geplagt ist, dann ist es denke ich durchaus vertretbar, wenn man Sommerreifen auf einem Auto hat, welches eh nur bei strahlendem Sonnenschein gefahren wird.
Tue Oct 19 23:09:49 CEST 2010 |
iheartmazda
..stahlfelgen!
Tue Oct 19 23:11:22 CEST 2010 |
andyrx
selbst billigste Winterreifen (die dafür bei Nässe versagen) sind im Schnee immer noch besser als Sommerreifen-->Klick
und auch gute Ganzjahresreifen (mit Lamellenprofil) sind für Wenigfahrer eine Option im Winter und allemal besser als Sommerreifen im Schnee😉
mfg Andy
Tue Oct 19 23:16:04 CEST 2010 |
nikowan
Bin im Moment noch mit Herbstreifen unterwegs. Auf nassem Laub überzeugen mich weder Sommer- noch Winterreifen so richtig. Den Herbstreifen kann man zur Not aber auch im Frühling fahren...😁
Und jetzt träumt schön von euren Reifen.
Tue Oct 19 23:35:59 CEST 2010 |
Schattenparker17482
ich fahr auf meinem corsa zur zeit rotex rundum die neuen Goodyear 7+ liegen schon in der garage aber nur für vorne da meine 165/65/14 dem brachialem drehmoment von 125 nm nicht standhalten und schon gut radiert sind😁
Tue Oct 19 23:36:49 CEST 2010 |
schmonses
Das Glück bevorzugt den, der vorbereitet ist 😉 Fahrt ihr mal alle was ihr meint, nur jammert hinterher nich rum😁
Tue Oct 19 23:43:06 CEST 2010 |
andyrx
nun rund 95% der User wissen ja wie man im Winter unterwegs sein sollte😉
mfg Andy
Tue Oct 19 23:49:55 CEST 2010 |
Donox
225/45 R17 91V Ganzjahresreifen Star Performer SPTS AS
Tue Oct 19 23:50:42 CEST 2010 |
Achsmanschette51801
@ 6n95/1,6/75 und nvrmr: Gute Sommerreifen sind auf trockener Straße immer noch die beste Wahl. Da könnt Ihr dumm daherreden, soviel Ihr wollt. Die Physik läßt sich nicht überlisten.
@ lejonny: Richtig, diese Leseschwäche einiger Leute ist manchmal echt schwer auszuhalten.
Tue Oct 19 23:53:24 CEST 2010 |
Trennschleifer36327
Hab Conti Wintercontact TS-810 in 195/60 R15 88H drauf.
Lässt sich auch auf "nicht ganz so winterlichen Bedingungen" gut fahren, haben nach ca. 10.000 km noch 7,8 mm(vorn) und 7,9 mm(hinten) drauf, obwohl ich sie bis Mai gequält hab.
Fahre 90% AB, gern auch zügig.
Hab das Gefühl, die halten länger als ein Satz meiner Vorder-Bremsscheiben...
Nichts ist unmöglich... Toyota...
Grüsse, Frank.
P.S.: Sommerreifen sind Vredestein Sportrac 3, auch 195/60 R15 88V.
Wed Oct 20 00:10:32 CEST 2010 |
marrci
ich hab Michelin Alpin A3 Winterreifen auf dem Astra! werden aber bald neue gekauft weiß nur noch nicht welche.
und finde es auch richtig, das man im Winter auch auf diesen unterwegs sein sollte außer den außnahmen wo ja schon genannt worden sind hier.
Wed Oct 20 00:25:59 CEST 2010 |
Hummerman
@meehster:
Das möchte ich bitte mal erklärt kriegen. Ich bin mir ziemlich sicher, das meine Dunlop SP Winter Sport 3D auch bei trockener Straßer bei niedrigen Temperaturen besser sind als meine Michelin Energy Saver.
Wed Oct 20 00:27:26 CEST 2010 |
andyrx
die Eco Reifen (egal von wem) sind auch eine echte Katastrophe und eigentlich nur im City Verkehr zu gebrauchen😉
mfg Andy
Wed Oct 20 00:29:44 CEST 2010 |
faceman22
Stimmt, aber trotzdem wird der Bremsweg im Trockenen mit den SR kürzer sein, als mit Winterreifen 🙂
Wed Oct 20 00:31:23 CEST 2010 |
Hummerman
@andyrx: Meine Energy Saver sind da wahrscheinlich eine Ausnahme, weil weniger Verbrauchen tue ich damit nicht, aber selbst schnelle Kurvenfahrten sind damit kein Problem, damit man anfängt zu rutschen muss man es schon richtig übertreiben.
Jedoch bei niedrigen Temperaturen bin ich sehr sicher, dass da ordentlichen Winterreifen besser sind.
Deine Antwort auf "ich fahre im Winter mit......??"