Fri Mar 11 15:25:44 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (3128)
| Stichworte:
Erdbeben, Honda, Japan, Katastrophe, Mazda, Nissan, Suzuki, Toyota, Tsunami
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dm2Hr-1l1MM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> schreckliche Bilder aus Japan....ein Erdbeben dieser Stärke ist auch für das Erdbeben erprobte Japan ein Schicksalschlag😰 wenn da von bisher 5 Toten die Rede ist,braucht man nicht viel Phantasie um zu wissen das dies am Ende wieder tausende sein werden...die Zerstörungen sind massiv und das Elend wird groß sein. Auto,Schiffe,Häuser und Bäume werden wie Spielzeug zerstört...jeder wird sich ausmalen können wieviele Menschen darin umgekommen sein werden🙁 Mein Mitgefühl gilt den Menschen in Japan und den betroffenen Regionen umzu....kaum eine Naturkatastrophe schlägt mit so viel Macht und folgenden Elend zu wie ein solches Beben. mfg Andy ![]() |
Mon Mar 28 17:34:10 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Ja überall ist es sicher noch nicht empfehlenswert zurückzukehren.
Sind ja auch keine Familien mit Kindern die zurückkehren, sondern ältere.
Mon Mar 28 17:36:30 CEST 2011 |
Achsmanschette35866
Solange das Orchester auf der "Titanic" noch spielte, war das ja relativ ungefährlich.
Mon Mar 28 17:59:17 CEST 2011 |
touranfaq
Das sieht man hier genau so:
http://nachrichten.t-online.de/.../indexMon Mar 28 18:02:10 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Nun ja Du musst allerdings auch das Alter bedenken der Rückkehrer.
Wie gross wird schon das Restrisiko eines Mannes Mitte 50,60,70 oder älter sein gerade an Spätfolgen von minimaler Radioaktivität wesentlich früher zu sterben oder zu erkranken als sowieso auf natürlichem Weg - ich denke vernachlässigbar - weil eben die Zeit in der Spätfolgen sich auswirken könnten einfach viel geringer ist.
Aus dem gleichen Grund steigen ja im Alter auch Versicherungsbeiträge - weil einfach die Gefahr an irgendwas zu erkranken oder im schlimmsten Fall zu sterben an sich zunimmt - mit oder ohne ein Fukushima in der Nähe.
Ich denke wenn man die Gefahren und Wahrscheinlichkeiten kennt ist das durchaus vertretbar, dass nun ältere Leute freiwillig beginnen in die wenig betroffenen Gebiete zurückzukehren - solange man halt seine Nahrungsmittel/Wasser/Getränke woanders herholt.
Rauchen wird sicher deutlich gefährlicher sein als dorthin zurückzukehren und bei Nahrung etc aufzupassen.
Mon Mar 28 18:10:54 CEST 2011 |
Ireton
Entschuldigung, Dein Lehrer mag ein guter Naturwissenschaftler sein, aber er ist ein Lehrer und damit in dieser Sache nun mal ein Laie, da beißt die Maus keinen Faden ab. Und vor Schülern zu erzählen, dass nun schnellstens ganz Japan evakuiert werden müsse, wie ich es aus Deinen Beiträgen herausgelesen habe, ist schon starker Tobak. Um ehrlich zu sein, finde ich so ein Verhalten ziemlich fragwürdig. Die Deutschen, ein Volk von Atomwissenschaftlern.
(Mich erinnert so ein Verhalten an meine alten Gemeinschaftskundelehrer, die den Unterricht nicht dazu genutzt haben, uns in Grundlagen der Soziologie und Politologie einzuführen, sondern uns lieber erklärt haben, wieso Helmut Kohl so eine unglaublich schlechte Politik macht und als Kanzler abgewählt gehört. So ein Verhalten hat mich schon als Jugendlicher sehr genervt.)
Mon Mar 28 18:44:41 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Definitiv !
Sogar bezüglich Strahlenbelastung 😉:
Ich bin Nichtraucher 😁
Gruß SRAM
Mon Mar 28 18:50:15 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
@SRAM: Also die Fensterputzer, die ich vor wenigen Jahren dort sah, saßen auf einer viel breiteren Schaukel (also etwa eine 2-3 Mann Schaukel), aber ob sie eine Sicherungsleine hatten oder nicht, konnte ich nicht mit Sicherheit erkennen...war zu hoch oben....
Aber was hier vielleicht viel wichtiger ist, SRAM und Reachstacker: Any remarks to the Ivy-league radiologist's article ? Also ich finde das fast haaresträubend, was in dem oben verlinkten BBC-Artikel steht...aber mit letzter Sicherheit weiß ich das natürlich auch nicht, habe meinen Schädel noch nie in einen laufenden Reaktor reingesteckt, so wie z.B. manche arme russische Atom-U-Boot-Matrosen (die wenige Tage danach starben), von denen man diese Tage ab und zu im Fernsehen hört (bei N24 gestern z.B.)...
Frage: Ich höre immer "Containment" (das mit den zig Sieverts...): Ist damit das die eigentlichen Brennstäbe umhüllende Druckgefäß gemeint, oder die Beton-Büchse, in welchem dieses Druckgefäß drin ist oder das mittlerweile kaum mehr vorhandene Häusle in dem alles drinsteht ??
@Ireton: Nun ja, meine Lehrer haben sich alle nur und ausschließlich (auch und insbesondere beim Wasser-moderierten Reaktor) um die Kettenreaktion gekümmert, diverse Koeffizienten und Faktoren berechnet...aber so weit ich mich erinnere (schon lange her...) hat keiner (KEINER) auch nur mit einer Silbe erwähnt, dass der ganze Reaktorkern auch noch bei (Not-)abgeschaltetem Reaktor, also nach abgeschalteter Kettenreaktion, einfach durch die Nachwärme der weiter zerfallenden Spaltprodukte schmelzen kann, wenn er nicht weiter gekühlt wird....da kam nie einer auf die Idee nachzurechnen...geschweige denn auf die Idee nachzurechnen, wie weit die Stäbe nur teilweise trocken zu liegen bräuchten, damit sie bereits (teilweise) schmelzen....jedenfalls kam auf die Idee wohl niemand, der andere Wege einschlug und nicht gerade exakt in das Gebiet Reaktor-Auslegung und Konstruktion einstieg...ich jedenfalls nicht....diese "Insider" aber mussten natürlich alle wissen, dass es eigentlich 1-2 Jahre dauert, einen Kernreaktor abzuschalten, denn solange müssen die Stäbe angeblich noch sorgfältig gekühlt werden, nachdem die Kettenreaktion gestoppt wurde...hörte ich jedenfalls kürzlich...
...ich werde allerdings nochmal jede Zeile von damals aus den Schulheften nachlesen, bevor ich obiges beschwöre könnte....vielleicht hatte ich ja nur nicht ordentlich aufgepasst....bisher ist's also nur eine Meinung von mir natürlich....
Gruß
PS: Da alle meine Lehrer sicherlich anständige Leute waren, und alle selbst keine Reaktor-Konstrukteure, gehe ich fast 100%ig davon aus, dass die das selbst nicht wußten....also selbst nie gesagt kriegten...
Mon Mar 28 18:59:06 CEST 2011 |
touranfaq
News aus dem Paralleluniversum:
Plutonium im Boden bei Fukushima gefunden
Mon Mar 28 19:11:18 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Auto News:
Japan: Autoproduktion könnte weltweit um 30 Prozent einbrechen
[...] doch angeblich um die Auswirkungen des Erdebens/Tsunami auf die Auto Produktion! 😠
Hier zum Beispiel
Oder hier auch...
Gruss, Pete
[...]
Artikel lesen ...
Mon Mar 28 19:26:14 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
....ja, das dachte ich mir auch neulich, was haben die denn für Sorgen angesichts dieser Naturkatastrophe biblischen Ausmaßes in Japan...
Gruß
Mon Mar 28 19:46:07 CEST 2011 |
Reachstacker
Erholung von der Katastrophe wird als schwierig angesehen. (english text) mit Bildern.
23 000 Tote, 250 000 Obdachlose*, 300 Milliarden Sachschaden, fehlende Touristen. Brachliegende Produktion = kein Bargeld. Bei Touristen ist es interessant das die Reisebüro's keine Touren durchführen können mangels Versicherung. Scheinbar erlöscht die Versicherung automatisch wenn eine Reisewarnung für ein Land besteht.
Viele Überlebende haben weder Haus noch Arbeit wozu sie zurück kehren können.
Gruss, Pete
* das schliesst wohl die Zwangsevakuierten aus der 30km Zone um Fukushima nicht mit ein. Der ganze Zirkus kommt dann noch obendrein...
Mon Mar 28 19:49:57 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Naja das ist nun aber auch eine Riesenübertreibung "biblischen Ausmaßes"....
Betroffen sind davon 0,2% die ihr Heim verloren haben (bei 250.000 Tsunami Flüchtlingen) - 99,8% wohnen noch da wo sie vor 3 Monaten gewohnt haben und 0,01% der japanischen Bevölkerung sind an der "biblischen" Katastrophe verstorben (bei angenommenen 20.000 Toten) .....
Damit ist das "biblische" Ausmaß des Tusnamis anstatt 0,10% Sterbequote (in einem ganz normalen Jahr) 0,105% - 0,11%...., das liegt nur minimalst über der ganz normalen statistischen Schwankung.
Die Bilder sind sicher beeindruckend, aber man sollte darüber nicht ganz vergessen, dass auch der Tsunami nur ein lokales Problem ist, und auch nur einen wirklich (sehr!) kleinen Teil der Japaner tatsächlich betrifft.
Die Medien zeigen natürlich nur die 0,2% die restlichen 99,8% Japans die nicht betroffen sind, sind ja keine Sensationsmeldung wert.
Bei allem Verständnis für den Medienhype - man sollte auch einfach mal die Relationen nicht aus den Augen verlieren.
Mon Mar 28 20:03:01 CEST 2011 |
touranfaq
Die Bodycounter sind zurück 🙄
Mich würde mal interessieren ob Mr. fgordon genau so großkotzig daherreden würde wenn er einer der "nur 0.2% Betroffenen" wäre 😠
Mon Mar 28 20:05:38 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Ich sag ja nicht dass es nicht für die einzelnen schlimm ist - aber es ist eben keineswegs ein "biblisches Ausmaß" oder eine "Riesenkatastrophe" das ist eben genauso maßlos übertrieben wie die Gefahr die von von Fukushima ausserhalb des Geländes ausgeht.
Obige Zahlen dürften ja wohl für sich sprechen - und die sind nunmal Fakt.
Mon Mar 28 20:11:44 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
@Touranfaq:
Den t-online Artikel kannste vergessen.
Das Otto-Hug-Strahleninstitut ist dieser eingetragene Verein:
http://www.oh-strahlen.org/
Das wiederum ein Organ dieses eingetragenen Vereines ist:
http://www.gfstrahlenschutz.de/index.html
Dessen Präsident wiederum der allseits bekannte Sebastian Pflugbeil ist.
Dazu habe ich schonmal geschrieben:
Bedauerlich finde ich, daß deutsche Journalisten offenbar lieber zu solchen Scharlatanen statt zu echten Spezialisten mit internationaler Reputation gehen.
Gruß SRAM
Mon Mar 28 20:15:57 CEST 2011 |
Achsmanschette35866
Wir lernen: Reputation, Sachkunde und Seriosität besitzen ausschließlich die befürwortenden Wissenschaftler von der "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"-Fraktion.
AKW-Kritker sind immer Scharlatane, Dilletanten und Panikmacher.
Mon Mar 28 20:16:05 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Zum Plutonium (ach wie schrecklich):
Vollständiges Zitieren finde ich echt hilfreich 😉
Gruß SRAM
Mon Mar 28 20:16:27 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Und wenn man sich die anderen anschaut die zwar mal Medizin studiert haben - alles Rentner.
Mon Mar 28 20:17:25 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
Hallo und guten abend !
pete und sram !
Ich will ja niemandem ans bein pinkeln,aber bitte hört doch jetzt auf,noch auf das Rauchen rumzumergeln !
Demnächst geht es noch um Alk,o.ä.
2 Beispiele in meiner Familie:
Punkt 1 ,meine Frau "Mama" ,sie hat weder geraucht,noch gesoffen ist am 1.3.1979
im Alter von 49 Jahren , an Krebs gestorben ! Lungenkrebs !!!
Sie hat weder in einer Kokereie,o.ä. gearbeitet!
Mein Vater,geb.21.7.1912 geb. ist im Alter vonn 88 Jahren gestorben und er hat gesoffen ,wie ein Pferd und geraucht wie ein Schornstein !
Wie ist das denn Bitteschön zu erklären,Wissenschaftlich ?????
mfg trixi1262
Und kommt jetzt bitte nicht mit Erbgut,Gene,oder sowas,beide Elternteile meiner Mutter,sind weit
über 80 geworden !!!
Mon Mar 28 20:19:11 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Wieso sollte das der Wissenschaft widersprechen
Nicht jeder der raucht / säuft stirbt daran, und Lungenkrebs ist ja nun auch keine exklusive Raucherkrankheit oder eine Exklusivkrankheit von Bergbauarbeitern oder Asbestentsorgern - Raucher, Bergbauarbeiter bekommen das halt nur deutlich häufiger als Nichtraucher.
Es geht ja nur darum dass sich die Wahrscheinlichkeit erhöht und nicht darum dass das eine "exklusive" Krankheit ist die sonst niemand bekommt.
Mon Mar 28 20:21:15 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Heute waren nur 3 Stunden rollierende Stromabschaltungen notwendig. Und das trotz Montag (hoher Bedarf).
Morgen sind ebenfalls drei Stunden geplant, mal sehen ob diese notwendig werden: http://www.tepco.co.jp/en/forecast/html/index-e.html
Noch ein Kraftwerk, dann ist wieder Stromversorgung auch für die Industrie rund um die Uhr möglich.
Gruß SRAM
Mon Mar 28 20:23:26 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
fgorden,wo bitte steht "wissenschaftlich widersprechen ???
mfg trixi1262
Mon Mar 28 20:25:56 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Nicht nur die Wurst,sondern auch die Gauss-Verteilung hat zwei Enden.....
_________
Weist du, ich grins immer in mich rein, wenn mir jemand mit einer Fluppe im Maul was von den Risiken der Strahlung und wie schrecklich dies doch alles ist, erzählt ........ während er munter einen der aktivsten Alpha-Strahler in seine Lunge pumpt.
Aber im Durchschnitt bügelt das Darwin schon aus.... keine Sorge 😉
Gruß SRAM
Mon Mar 28 20:30:23 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
sram,darf ich mal fragen,arbeitest du irgendwie in dem Bereich ,Atomenergie ???
Es muss dir doch aufgefallen sein,das tepco von Anfang an,nicht die Wahrheit gesagt hat,
das habe sogar ,ich bemerkt !
Genau wie die Japanische Regierung !
Sicherlich um Panik zu vermeiden,aber man hätte doch Vorsichtshalber den Radius erhöhen können,mit welcher Ausrede auch Immer !
mfg trixi1262
Mon Mar 28 20:37:15 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
Sram,Fluppe hin oder her,ich habe wenigstens noch soviel Anstand,nicht ständig irgend Jemanden
zu beleidigen oder Rund zu machen !
Das einzige was du kannst,ist gut googeln,mit wikepedia usw. umgehen !
Nichts von all dem,was du hier ständig zum Besten gibst,ist auf deinem Mist gewachsen !!!
Alles nur kopierte Zitate,usw. bist mit Gutti Verwandt ????
Du bist in meinen Augen,nur Jemand,der sich ständig in den Mittelpunkt stellen muß !
Warum ???? Mangelndes Selbstbewusstsein ?????
mfg trixi1262
Mon Mar 28 20:39:54 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Tepco selber hat ja erst heute gesagt ihnen fehlen im Sommer ~ 8,5 Mkw Leistung (mindestens)
60 Mkw brauchen die im Sommer - und das wird wohl nichts - zumindest hat der Tepco Mann gemeint max 47 Mkw hat man bis dahin (mit Hilfe von Gasturbinen und Öl)
Zur Zeit ist in Japan ja ein Niederverbauchsphase halt Frühling - interessant wird es wohl erst ab Juni / Juli da wird wesentlich mehr verbraucht.
Aber ob's Tepco bis dahin noch gibt? Die sind ja im Prinzip inzwischen genauso pleite wie Griechenland und ohne Tante Merkel 😁 na irgendeiner wird die Reste schon übernehmen, gibt ja genug Energiekonzerne in Japan oder halt verstaatlichen, ob Japan ein paar Schulden mehr oder weniger hat ist ja bei dem Schuldenstand eh egal
Mon Mar 28 20:46:03 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
update von Simon Boxer:
https://sites.google.com/.../...e-monitoring-from-fukushima-prefecture
alles schön fallend.
Gruß SRAM
Mon Mar 28 20:50:58 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
Ich sage ja,sram,NIX von Dir,alles Recherche !
Man musst du Zeit haben ????
mfg trixi1262
Mon Mar 28 20:55:49 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
a) gebe ich im Unterschied zu Herrn von Gutenberg meine Quellen an.
b) Weis ich das, was ich hier schreibe. Zitate dienen der Untermauerung und der Möglichkeit für den Lesenden, das Gesagte auch aus unabhängigen Quellen selbst zu bestätigen. Ich würde mich nicht einfach auf das, was jemand schreibt verlassen, warum sollte ich das von anderen fordern ?
c) Und last but not least, hoffe ich dem ein oder anderen Quellen zum Selbststudium aufzuzeigen. Dazu bedarf es oft nur eines geringen Anstoßes. (na ja, bei manchem Bildungsverweigerer fruchtet auch das nicht, aber jeder, der sich selber weiterzubilden beginnt ist jeden Aufwand wert).
Zur Suche selber: viele hier können sicherlich besser mit den von dir genannten Programmen umgehen als ich dies kann. Mein Vorteil ist, daß ich durch meine Ausbildung und meinen Beruf weis, WONACH ich suchen muß. Und das ist schon die halbe Miete......
Gruß SRAM
Mon Mar 28 20:58:15 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Ah gerade hab ich es gelesen als ich danach gesucht habe - TEPCO wird wohl zwangsverstaatlicht.
Anscheinend sind die Folgekosten doch schon jetzt so hoch dass der Konzern nicht mehr wirtschaftlich weitergeführt werden kann
Allein die Landwirtschaftlichen Betriebe und Logistikunternehmen haben laut der japanischen Regierung inzwischen mehrere Billionen Yen Schadensersatzansprüche - was bauen die denn an ..... Gold und Diamanten?
Ich glaub ich werde Bauer in Fukushima 😁
Mon Mar 28 21:01:23 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
@fgordon: haste einen link ? Würde mich interessieren wie die Jahreslastkurve aussieht.
Wenn ich die Vergleichskurven von letztem Jahr mit den aktuellen vergleiche, sieht man, daß ettliche Verbraucher schlichtweg fehlen oder nicht am Netz sind. Vollbedarf wirds diese Jahr also kaum geben.
Gruß SRAM
Mon Mar 28 21:03:04 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Bauer in Japan ist sehr hoch subventioniert. Also garkeine so schlechte Idee 😉
Gruß SRAM
Mon Mar 28 21:03:20 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Na ich hab das nur bei CNN gesehen da hat der TEPCO mann halt gesagt 8,5 fehlen nach ihren Berechnungen - da sind die aber schon von deutlich weniger Verbrauch als 2010 ausgeganen eben wegen Tsunami Folgen und weil die Japaner ja von sich aus schon sparen.
Denke das müsste aber ja sicher im Netz zu finden sein die Lastkurven von 2010 - 60 Mkw weiss ich definitiv würden für 2010 genannt, und für 2011 hat der TEPCO Mann gemeint max. ~ 50Mkw-55Mkw rum gehen sie 2011 von aus - weiss nicht mehr genau haben halt so 8 Mkw gefehlt trotz so Schnellbaugaskraftwerken
Mon Mar 28 21:03:36 CEST 2011 |
Reachstacker
Statistisch ist das alles Wunderbar...
Bezieht man es auf die Welt ist es Prozentual kaum erfassbar... Eine Promille Katastrophe so zu sagen. 😉
620km: Wien/Linz/Passau/ Regensburg/Nürnberg/Würzburg, alles zerstört, kein Strom, Wassermangel, 250 000 Obdachlose und 20 000 Tote in Main und Donau.
Dann sieht die Statistik schon wieder anders aus...
Gruss, Pete
Mon Mar 28 21:05:57 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
Sram,so ein wissenschaftlicher Genie ,scheinst du auch nicht zu sein,sonst müsstest du nicht ständig andere Arbeiten kommentieren,sage ja,NIX auf deinen Mist gewachsen !
Wo sind denn Deine persönlichen Berechnungen,usw.
Zitate kommentieren mit genügend Zeit und Lust,das können sicherlich Mehrere,nicht nur "sram"
Mal eine einfache Frage,mit einer einfachen Antwort zu geben,funktioniert nicht !!!!
Aber du hattest ja auch beim Ethanol-Thema ,alles gewusst,oder ????
mfg trixi1262, stecke mir gerade ne fluppe an !
Mon Mar 28 21:06:38 CEST 2011 |
Reifenfüller10307
Aber nur auf einer Breite von ~ 10-16 km..... also nur links und rechts 5-8 km einer gedachten "Autobahn" auf dieser Strecke und keineswegs das ganze Gebiet
Dann sieht das auch schon wieder anders aus......
1999 Deutschland 440.000 Wohnungslose 2008 über 200.000 weniger nur noch 223.000
Wäre also wohl kein grosses Problem 200.000 zusätzlich wieder unterzubringen.
Mon Mar 28 21:12:36 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
Ein Paar,Überstudierte,da kann ich nicht mithalten !🙁🙁🙁
mfg trixi1262
Mon Mar 28 21:14:30 CEST 2011 |
Pingback
Kommentiert auf: Atomkraft--> ja bitte oder nein danke..?? : Seite 46 : andyrx
Mon Mar 28 21:16:10 CEST 2011 |
Reachstacker
@ Trixi1262
Ich habe noch nie was gegen Raucher gesagt... Ich rauche seit 1960.
Auch bekomme ich weder von Tepco, RWE, GE, Westinghouse oder NYSEG irgendwelche Gelder um SRAM moralisch zu unterstützen.
Ich mache nur mit weil ich finde das Fakten mehr "Zug" haben als verblendete Panik. Es kann aber durchaus sein das ich da falsch liege... 😉
Persönlich will ich in meinen Nachrichten Fakten, ich erlaube mir dann das Recht "meine Meinung" selbst zu bilden.
Das Plutonium ist warscheinlich von der Enola Gay übrig und wurde vom CIA verschwiegen.
Gruss, Pete
Mon Mar 28 21:17:23 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
@fgordon: danke, damit komm ich weiter.
Gruß SRAM
Deine Antwort auf "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami"