Thu Aug 11 19:56:40 CEST 2011
|
manni9999
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Haldex-Kupplung, Kraftübertragung, Ölwechsel, Technik, Technik - Kraftübertragung, TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Haldex Ölwechsel selber machen ? Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999
Übersicht:
Merkmal Beschreibung Bemerkung Öl: Spezifikation Nur das passende Haldex-Öl vom Audi-Händler verwenden. Andere Öle können Schäden oder Funktionsstörungen an Haldex-Kupplung verursachen. Öl: Gesamtfüllmenge [l] 0,45 Öl: Wechselmenge [l] 0,25 Das Öl wird in einer Kartusche geliefert, die etwas mehr Öl enthält als für den Ölwechsel benötigt wird. Öl: Wechselintervall 30 tkm Ölfilter: Spezifikation Ölfilter vom Audi-Händler oder aus dem Zubehörhandel verwenden. Einwegfilter Ölfilter: Einbauort Haldex-Kupplung, rechts Ölfilter: Wechselintervall 60 tkm ______________________ _______________ Einbauort: Unterboden, Hinterachse zwischen Kardanwelle und Hinterachsdifferenzial. Ölstand prüfen:
Spezialwerkzeug:
Spezialwerkzeug:
Spezialwerkzeug:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Mon Apr 16 09:59:20 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
Passt dieses Haldexsteuergerät an meinen Audi TT
[...] Hi, Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...l-und-oelfilter-wechseln-t3325253.html
Gruss
Ben
[...]
Artikel lesen ...
Fri Jul 27 00:31:39 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
Ölflecken auf dem Boden im Bereich Hinterachse links, beim TTRQ 165 kw
[...] etwas verlohren. Den Füllstand kann man nicht kontrollieren.
Hallo,
man kann den Ölstand kontrollieren.
Hier im TT 8N FAQ steht, wie es geht.
Grüße
Manfred
[...]
Artikel lesen ...
Thu Aug 30 07:24:10 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter35306
Öl durch die Ablaßbohrung mit der Kartuschenpresse einfüllen ?
wozu ist enn die Kontrollschraube ?
danke sehr für alles infos..
arniston
Sun Sep 02 00:28:16 CEST 2012 |
manni9999
Hallo,
das Öl wird durch die Ablaßschraube mit einer Kartusche eingepresst.
Den Ölstand kontrolliert man an der Kontrollschraube, weil die Kartusche mehr Öl enthält, als die Kuppllung zum Auffüllen benötigt.
Warum man nicht durch die Kontrollschraube befüllt, keine Ahnung.
Jedenfall sist sie schlecht zugänglich mit einer Kartusche. 😁
Grüße
Manfred
Wed Apr 17 15:53:12 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8L:
Haldexöl wechseln
[...] filter brauchst du auch mehr öl. habe da einen guten beitrag gelesen, der hat mit da weiter geholfen:
http://www.motor-talk.de/.../...l-und-oelfilter-wechseln-t3325253.html
[...]
Artikel lesen ...
Thu Aug 21 16:17:15 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Octavia II 1Z:
Ölwechsel Haldex
[...] Hallo,
ich habe das hiergefunden. Vielleicht hilft es dir irgendwie weiter. Obwohl es bei dir irgndwie anders aussieht. Vielleicht [...]
Artikel lesen ...
Thu Nov 22 11:02:00 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8L:
Haldexkupplung Ölwechsel
[...] Lese dir mal das durch.
Sollte auch für dein Fahrzeug zutreffen.
Haldex
[...]
Artikel lesen ...
Mon Dec 03 20:46:14 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
Evt defektes Haldex-Steuergerät - tauschen und fahren möglich?
[...] Wechselintervall fürs Haldexöl ist alle 30tkm und alle 60tkm mit Filter...Passt also! siehe auch :
https://www.motor-talk.de/.../...-und-oelfilter-wechseln-t3325253.html
Ein Intervall fürs Getriebe und Differenzialöl gibt es meines Wissens nach nicht. Habe bei meinem (mit [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Haldex-Kupplung (Quattro): Ölstand prüfen, Öl und Ölfilter wechseln"