Sat Oct 02 16:09:15 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (6)
Moin, auch wenn es langsam etwas viele Videos zu Treckern werden, so sind sie doch meist sehenswert. 😉 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/JaG_5vGUDnU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Was ein wenig verwundert, solch moderne Schlepper zu sehen, während die PKWs wohl noch typisch für die Gegend (Ungarn) sind. So long. |
Thu Sep 30 23:03:15 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (9)
Moin, habe eben ein ganz nettes Video zum noch recht neuen - aber demnächst schon überarbeiteten - John Deere 8RT gefunden, der Raupenversion des 8R. Mit einer Nennleistung zwischen 295 und 345 (demnächst 360) PS ist sie die kleinere Raupe im John Deere Programm (der 9030 T geht bis 578 PS). <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/spEXJWuX0V4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das einzige, was am 8RT wirklich störend ist, sind die immer noch vorhanden Radausschnitte (wie leider auch beim 9030T). Das hätte man besser lösen können. So long. |
Thu Sep 30 01:23:33 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (20)
Moin, die Ernte ist (bis auf den Mais vorbei) und es geht wieder an die Bodenbearbeitung. So auch in diesem Video, welches einen John Deere 6920 (hat serienmäßig 110kW/150PS) mit einem 10(!) Schar Pflug zeigt. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/s1myv2b7qJY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> In den Kommentaren wird zwar gesagt, dass es ein sehr sandiger Boden ist, finde 10 Schare für einen solch eher kleinen Schlepper doch beachtenswert, wenn man bedenkt, dass man hier bei 5 Scharen teilweise mit 200 PS pflügt. So long. |
Tue Sep 28 11:36:14 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (39)
Moin, gestern begann die Testphase der neuen Körperscanner am Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel.
Wie ist eure Meinung dazu? Würdet ihr diesen Scanner nutzen oder bevorzugt ihr die konventionelle Methode? So long. |
Mon Sep 20 23:28:02 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (16)
Moin, hier ein kleiner Bericht zum BMW 525dA F10. Anmietung: Das Fahrzeug: Die Bedienung des Fahrzeugs stellte keine Probleme da, da eigentlich alles bereits aus anderen Modellen bekannt war, mit Ausnahme des aktiven Tempomats. Mit ein wenig Ausprobieren hatte man dies aber auch schnell raus. Das Fahren: Fazit: Nicht dass es zu Verwirrungen kommt, ich habe den Bericht nicht nur hier eingestellt. 😉 |
Sun Sep 19 00:14:33 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (19)
Moin, mal wieder ein Musikvideo. Einfach mal anschauen, finde es recht gelungen. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/HBjDZMJUduo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Viel Spaß. |
Mon Sep 13 00:06:23 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (7)
... und scheißt auf Ihr Gelaber? <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Q1SwvIeF8L0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Bob Kelso! 😁 😎 Musste mal gesagt werden.😛 |
Sun Sep 05 20:45:36 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (10)
Moin, heute ein nettes Video von einer Testfahrt mit dem BMW F10 535i in Schweden. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/SC44-ZH6k5g" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Macht sehr viel Lust, den BMW F10 mal selbst zu erleben. 🙂 |
Sun Sep 05 00:29:32 CEST 2010
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (17)
Moin, es gibt mal wieder etwas neues aus dem Hause Fendt. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/KBMuql25_fs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Die wichtigsten Änderungen: Folgende Varianten sind nun erhältlich: |
Tue Oct 05 13:31:04 CEST 2010 |
Rostlöser27853
|
Kommentare (15)
Welche Autovermietung bevorugt ihr?
Moin,
da ich mich in letzter Zeit etwas intensiver mit dem Thema Autovermietung beschäftigt hat, würde mich interessieren, welchen Anbieter ihr bevorzugt.
Da sämtliche Mieten meinerseits bisher immer bei Sixt durchgeführt wurden, wird dies auch vorerst so bleiben. Die Station liegt für mich am günstigsten, der Service vor Ort ist gut und auch die Fahrzeuge wissen zu überzeugen.
Europcar hatte ich vor der Audi A6 Miete auch in die engere Wahl gezogen, fiel aber leider raus, da man die meisten Klassen erst ab 25 Jahren reservieren darf. Da die Station nur wenig entfernt von der Sixt Station liegt, wäre die Anfahrt kein Problem.
Avis und Hertz liegen in Lübeck eng beieinander, leider aber fast direkt in der Innenstadt und somit ist die Anfahrt etwas komplizierter. Von den Fahrzeugen sieht man an den Stationen leider meist wenig.
Enterprise fällt leider raus, da sie in Lübeck nahezu keine Fahrzeuge vorhanden haben, wenn ist meist nur ein Polo o.ä.
Terstappen, Buchbinder usw. sind leider nicht vorhanden.
Wie sieht es bei euch aus?