Thu Jun 10 20:40:21 CEST 2010
|
Phaetischist
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
2010, 4Motion, Achtung, Allgemeiner, Auto, Autos, billiger, grün, MOTOR-TALK, Santorin, Suzuki, swift
Hallo liebe Blogleser, heute stelle ich euch unseren Suzuki vor. Es handelt sich um ein scheckheftgepflegtes Exemplar. Hat seit vielen Jahren keinen TÜV mehr gesehen und wird alle 2 Jahre mal zur Wartung geschickt. Der Auspuff dröhnt aufgrund eines Defektes ein bisschen. Hört sich an wie Allrad - sehr cool! Ansonsten wurden die Seitenspiegel und die Frontscheibe fachgerecht repariert. Genauso habe ich die Plastikverkleidungen an der Front und am Heck erneut sicher befestigt. Und das alles ohne richtige Ausbildung. Der "Nebel" in der rechten Frontschreibe verschwindet schon wieder langsam ist aber der Hingucker!!! Genauso die 2-3 farbige Lackierung, in die ich viel Geld und viel Meersalz gesteckt habe. Die rechte Seitenschreibe fällt ab und an mal runter, lässt sich aber aufgrund der fehlenden Türverkleidung jederzeit wieder in Position bringen. Die kaputten Türschlösser stellen aufgrund des Fahrzeugzustandes kein Problem da. Steuerlich ist der Wagen noch einiges Wert. Nein. Im Ernst: Im Urlaub fahre ich mit dem Ding wirklich noch rum. Man muss nur aufpassen, dass noch genug Benzin drin ist. Die Benzinanzeige spinnt nämlich ein bisschen. Ansonsten herrscht das Gefühl der Freiheit, weil was soll da schon kaputt gehen? Und selbst wenn.... /Ironie an Viele Grüße, |
Tue Oct 20 21:31:43 CEST 2009
|
Phaetischist
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
2009, 7er, Autos, olm, Video, Videos, YouTube
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Roal464z_b4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Meiner Meinung nach ein Highlight. Olm haut hier mal wieder voll in die Kerbe. Und... HATTA???? HATTA??? WAS HATTA??? HATTA KLIMMAAA?? Grüße 😉 |
Sat Sep 12 18:16:30 CEST 2009
|
Phaetischist
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
09, advertisement, Allgemeiner, Autos, Bilder, Cockpit, Comfortline, Händler, Probefahrt, VW Polo, zufrieden
Moin, ich hatte letztens die Gelegenheit den neuen Polo Probe zu fahren. Dank unserem 🙂 Insgesamt macht der Polo einen guten Eindruck. Das Design finde ich sehr ansprechend. Besonders bei Nachtfahrten kommt er gut an. Innen ist alles selbsterklärend. Typisch VW eben. Die Klima macht ihren Einsatz gut. Das RNS 310 hat mir auch gut gefallen. Am Lenkrad haben aber die Funktionsknöpfe gefehlt. Der Polo war schon ziemlich gut ausgestattet, dass hat man dann auch an der Verarbeitung gesehen. Störend habe ich die zu eng aneinander liegenden Pedale empfunden. Des Weiteren kommt einem irgendwie alles so klein vor. Als Stadt- und Landauto sicher optimal. Dort reicht dann auch der 86PS Motor. Für längere Autobahnfahrten ist der Polo aber sicherlich auch verzichtbar. |
Thu Jun 04 21:02:08 CEST 2009
|
Phaetischist
| Stichworte:
2009, Autos, Geld, Umfrage
Würdet ihr die Scheibenputzer bezahlen?Hallo, ein Artikel auf Spiegel Online hat mich zu diesem Blogeintrag inspiriert: Die Scheibenputzer. Würdet ihr eure Schreibe putzen lassen? Wie viel Geld würdet ihr geben? Oder darf niemand eurer Auto berühren? Was haltet ihr von dem in der Quelle erwähnten Sticker? Auf meiner Durchreise durch Nizza sind mir die "Scheibenputzer" auch aufgefallen. Trotz zahlreicher Edelkarossen "benötigte" anscheinend niemand ihren Dienst. Bei ausreichender Liquidität würde ich sicher nichts dagegen haben. Wie der Autor bin ich der Meinung der gute Wille zählt. Stimmt ab und hinterlasst eure Meinung und Gedanken! PS.:
😛😉 |
Mon May 19 15:05:58 CEST 2008
|
Phaetischist
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
2008, 2009, Autos, Bund, KFZ, Politiker, Steuer
Hallo, jetzt wird es langsam ernst. Ich zitiere mal eben aus stern.de
So der hier oben angesprochene Golf 122 PS TSI haben wir bestellt. Wir sollen also dann anstatt 94 Euro (Hubraum) 262 Euro im Jahr zahlen? Ich frag mich langsam echt ob die da noch ganz heile sind. Ich habe gedacht wir sparen Steuern, da wir uns für nur 139g/CO² entschieden haben. Da ist es wohl besser wir lassen, als 2008, nach Hubraum besteuern, dann kommen ja nur durchschnittlich 20 Euro rauf. (CO² Steuer wäre eine Erhöhung um mehr als 250%.) Wie hier ein User schon schrieb, irgendwo muss das Geld für die Diatenerhöhung schon herkommen. Wer das weiß kauft sich noch dieses Jahr einen Neuwagen. Der Effekt für die Autohersteller wird wie bei der Mwst. Erhöhung sein. Verärgerte Grüße... |
Thu Dec 13 22:25:58 CET 2007
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Audi, Autos, BMW, VW
Hier geht es um die Fahrzeuge, die ich seit Besitz des Führerscheins schon bewegt habe. Zum Teil auch mit Bildern. Also wen meine Auto-Historie interessiert... Also der Versuch, chronologisch die Autos aufzulisten. Peugeot Boxer, rot, 109 PS, das erste Auto, das ich je bewegt habe. War noch weit vor dem Führerschein. Aber zu der Zeit nur auf dem Acker bewegt, später auch auf der Straße, natürlich mit Fürherschein. Dem folgte ein Suzuki Samurai, weiß, 40-50 PS, auf dem Auto habe ich kurz vor dem Anfang der Führerscheinausbildung das Fahren auf privatem Grundstück gelernt. War relativ schwierig, da die Kupplung grausam war, jedoch ein überaus spaßiges Auto, welches ich danach nur noch einige Male bewegen durfte. Leider ist es nicht mehr vor Ort. 🙁 Als Fahrschulauto gab es dann einen Golf IV 1.9 TDI Pacific, gelb, 100 PS, war ein nettes Fahrschulauto und auch mit Anhänger ausreichend flott zu bewegen. Nach der Prüfung kam der Nissan Micra K12 dazu, blau, 65 PS, gehört meiner Mutter, quasi mein Alltagsauto 😁 Später kam noch ein K12 mit 88 PS dazu, den ich im Rahmen eines Praktikums bei Nissan bewegt habe. Zwei Wochen nach der Prüfung kam der BMW 318d E46 meines Großvaters dazu, silber, 115 PS. Ein schönes Auto, leider mit wenig Ausstattung. Motor ist ok. Verstehe die Leute nicht, die den 318er immer als Untermotorisiert bezeichen. Am gleichen Tag fuhr ich überraschend einen Mercedes S 320 CDI W220, silber, 204 PS, nur kurz auf der Autobahn mal gefahren, das erste Mal über 200 km/h gefahren. Es reihte sich ein Hyundai Galloper 2,5 TD in die Liste ein, blau, 99 PS. Mir gefällt er, leider rostet er stark und das Fahrverhalten ist nicht ganz so berauschend. Ganz anders das nächste Fahrzeug, ein BMW 525d touring E61, silber, 177 PS. Ein sehr schönes Auto, sehr angenehm zu fahren, immer genügend Leistung, das Panoramadach ist einfach geil. 😁 Oft auch mit Anhänger unterwegs. Ein weiterer Golf IV 1.6, schwarz, 102 PS, Sport Edition, ist fast nicht erwähnenswert, da nur einige Meter bewegt. Es folgte ein Seat Ibiza 1.9 SDI, blau, 64 PS, worst car ever driven 😁 dann eher Suzuki Samurai, da ist noch ein gewisser Fun-Faktor dabei. Es kam der jetzt alte Hyundai Santa Fe CRDi dazu, blau, 113 PS. Ein vom Fahren eher Unscheinbare Auto, das sehr zuverlässig zu sein scheint (knapp über 2 Jahre alt, deutlich über 100tkm) Vom gleichen Besitzer kam sein Schönwettercabrio dazu, ein Triumph TR6, beige, ?? PS, Auto fahren, wie es früher ein mal war, aber entspannt zu fahren, leider bisher erst einmal gefahren... Es folgte ein Praktikum bei Nissan und demzugolge kamen ein paar Autos hinzu, oben genannter Nissan Micra K12, schwarz, 88 PS, man merkt den Unterschied zum 65 PS Motor schon deutlich, ein Nissan Note, Farbe und Leistung vergessen 😁, ähnlich dem Micra. Zwei Nissan Navara, ein altes Modell mit 133 PS in silber, war ok, von der Leistung deutlich besser war der Nacholger, war grad frisch eingetroffen, silber, 174 PS. Sehr kräftiges Auto. Ein orangener Nissan Murano mit knapp 240 PS, leider nur meterweise bewegt. 😁 Ein Peugeot 807 HDi in grün. Kein schönes Auto, kann verstehen, dass der sich die Reifen platt steht. Ein Mercedes C180 Automatik W202, auch nur einige Meter bewegt. Letzter Nissan fürs Erste ist der Qashqai, Farbe vergessen, 106 PS, nettes Auto, auch nur eine halbe Stunde in der Stadt gefahren. Durch eine Probefahrt gesellte sich ein Audi Q7 3.0 TDI hinzu, lavagrau, 233 PS. Siehe Bericht im Blog. Durch eine weitere Probefahrt kam ein BMW X5 3.0d E70 hinzu, monacoblau, 235 PS, fuhr sich ähnlich dem Q7, kriegt wohl auch noch einen Bericht im Blog. Ein VW Touareg V6 TDI Facelift, weiß, 224 PS, durch glückliche Umstände (Vater von nem Kumpel arbeitet bei VW) kurz durch Gelände gefahren und auch kurz Straße. Auch ähnlich Q7 und X5. Heute kam überraschend der VW Tiguan 2.0 TDI hinzu, silber, 140 PS, ein nettes Auto, nur wollte die Automatik nicht immer so recht, was ich wollte und der neue Common-Rail Diesel ist auch kein Flüsterer. Ein Volkswagen Transporter T5, sixt-weiß, 102 PS, beim Umzug geholfen, knapp 1000km an 2 Tagen mit abgespult. Fuhr sich für einen Transporter recht gut. Aus 2 Kanadaurlauben kam noch ein Pontiac Grand Am 3.3 V6, silber, 141 PS dazu, auch nur einige Meterbewegt, da zu der Zeit ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz. Dieses Jahr folgte noch ein Chrysler Sebring 2.7 V6 Felxifuel, silber-grau-beige, 1xx PS. Auch nur mal kurz mit eingeparkt, mehr nicht. Vor kurzem ist dann noch ein Smart for two hinzugekommen, nur mal kurz um den Block. Mag das Auto nicht, hätte das Getriebe zwar schlimmer erwartet, aber der Druckpunkt der Bremse ist einfach mies. Zuerst gar nichts, dann steht der Wagen... Farbe Weiß mit Apothekendekor drauf 😁, glaub so 45 oder 55 PS, oder was leistet ein Benziner-Smart so?? 😁 😁 Das wars fürs erste... Wer aufmerksam mitgelesen hat, stellt fest, dass ich fast nur silberne und blaue Autos fahre... 😁 Bilder folgen noch... |
Sat May 14 10:15:22 CEST 2011 |
Phaetischist
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
2011, Achtung, Allgemeiner, Aufreger, Autos, geld, greece, griechenland, Nachhaltig, Naturschutz, Öko, Öl, Probleme, Reaktionen, Santorin, sea diamond, umwelt, Video, Videos
Hallo liebe Leser,
hier könnt ihr eine Reportage über die griechische Umweltpolitik sehen. Ich bin oft in Griechenland und die Reportage soll euch nicht von einem schönen Urlaub abhalten.
Die Berichte über Demonstrationen aus Deutschland sind in Wirklichkeit nur halb so schlimm…. auf den Ferieninsel läuft alles wie immer…. trotzdem finde ich die Reportage gut, um zu veranschaulichen, dass wir hier bei uns eigentlich stolz auf die strengen Umweltvorschriften sein können! Oder wie seht ihr das?
So unter anderem auch in Video Teil 3 der Untergang der Sea Diamond auf Santorin. Das Schiff ist bis heute nicht geborgen.... eine tickende Zeitbombe.
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/25BDkAnQ7jg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
TEIL 2: http://www.youtube.com/watch?v=WC8G5dm7L2Y
TEIL 3 (Inklusive Untergang der Sea Diamond): http://www.youtube.com/watch?v=TATu8UwoSWE
Greenpeace teilte mir mit, dass dafür keine Kapazitäten frei wären....
Der Kampf gegen Autos ist wahrscheinlich wichtiger.... 🙄🙄
Viel Spaß beim Kommentieren!
Gruß,