• Online: 2.233

mircos-blog

Autos, Musik, Games, Technik

Tue Jun 01 00:52:43 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (7)

Moin,

passend zu dem ersten Schnitt des Jahres, der auf den Feldern in Deutschland zum Großteil erfolgreich eingefahren wurde, hier ein Video, welches zeigt, wie ein Lohnunternehmer dies auf eine sehr schnelle und effektive Art bewältigt. Sei es das Mähen mit über 8m Arbeitsbreite oder der Feldhäcksler mit 630 PS. 😎

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/FYAY3Fygj7k" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Besonders gelungen sind die Nachtaufnahmen mit den komplett beleuchteten Schleppern. Ist schon atemberaubend.

So long.


Mon May 31 14:32:56 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (94)

Moin,

folgendes habe ich soeben auf Spiegel Online gelesen..

Zitat:

Paukenschlag in Berlin: Bundespräsident Horst Köhler ist überraschend zurückgetreten. Als Grund nannte das Staatsoberhaupt die Kritik an seinen Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz. Er vermisse den Respekt vor seinem Amt.

Berlin - "Ich erkläre meinen Rücktritt vom Amt des Bundespräsidenten", sagte Horst Köhler am Montag in Berlin. Der Bundespräsident begründete seine Entscheidung mit der Kritik an seinen Äußerungen im Zusammenhang mit dem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr.

Köhler sprach seine kurze Rücktrittserklärung in seinem Amtssitz Schloss Bellevue. An seiner Seite stand Ehefrau Eva Luise. Beim Verlesen der Erklärung standen dem Staatsoberhaupt Tränen in den Augen. Streckenweise versagte ihm die Stimme.

Die Unterstellung, er habe einen grundgesetzwidrigen Einsatz der Bundeswehr zur Sicherung von Wirtschaftsinteressen befürwortet, entbehre jeder Rechtfertigung, sagte Köhler. Das lasse den notwendigen Respekt vor dem höchsten Staatsamt vermissen.

Köhler hatte mit einer Äußerung für Empörung gesorgt, militärische Einsätze könnten auch den wirtschaftlichen Interessen Deutschlands dienen. Er hatte allerdings später darauf hingewiesen, er sei missverstanden worden. So habe sich diese Einschätzung nicht auf den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr bezogen. Vielmehr sei es ihm beispielsweise um den Einsatz gegen Piraten gegangen, hatte ein Sprecher des Präsidenten gesagt.

Köhler sagte, er habe Bundesratspräsident Jens Böhrnsen über seinen Schritt informiert. Der Sozialdemokrat übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.

Was sagt Ihr dazu?


Mon May 24 14:01:10 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (13)

Moin,

wie kann man Baumstämme bis 80cm Durchmesser effektiv zu Hackschnitzel zerkleinern? - Richtig, mit einem großen Mobilhacker und einem passenden Schlepper davor. 😎

In diesem Fall ist es ein neuer Claas Xerion 4500 mit einer Leistung von 355 KW / 483 PS und einem Drehmoment von 2203 Nm.
Bei dem Jenz HEM 820 Z handelt es sich um den größten Holzhacker der Firma Jenz, welcher für den Zapfwellenbetrieb am Traktor ausgelegt ist. Es ist eine Minimalleistung von 150kW/204PS an der Zapfwelle erforderlich. Soll der Hacker jedoch gut ausgelastet werden, sind schon über 300 PS an der Zapfwelle notwendig.
Der maximale Leistungsbedarf des Hackers liegt bei 350 kW (476 PS) an der Zapfwelle.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/F5P1mI_sC20" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Es ist also der ideale Hacker, um vor Maschinen wie dem gezeigten Claas Xerion oder auch der Fendt 900er Vario Baureihe oder dem John Deere 8R zu laufen.

Viel Spaß beim Video.

So long.


Mon May 17 15:41:44 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (13)

Moin,

die WM 2010 in Südafrika wird, wie heute vormittag berichtet, ohne Michael Ballack stattfinden. Tragische Geschichte, doch was manche nun über Jerome Boateng schreiben, kann und will ich nicht unterstützen. Ist dann auch ein anderes Thema.

Nun, der beste deutsche Spieler fällt aus und muss ersetzt werden. Wer ist in der Lage, diese wichtige Rolle zu übernehmen und offensiv akzente und darüber hinaus noch die Defensive nicht zu vernachlässigen? Etwa ein Bastian Schweinsteiger? Oder die junge Garde wie Toni Kroos oder Thomas Müller? Oder doch einer der Nordlichter Piotr Trochowski oder Mesut Özil?

Laut Bundes-Nivea-Werbemann Löw sei Schweinsteiger in überragender Form und er glaube, dass er eine der herausragenden Persönlichkeiten dieser WM werden kann und werden wird.

Was sagt der MT-Fußballfachrat zu dem Thema?

So long.


Sun May 16 22:05:45 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (11)

Moin,

ich hatte schon längere Zeit mal vor, die Autostadt in Wolfsburg zu besuchen. Vor knapp 2 Jahren hätte ich es machen können, war aber leider verhindert. 😠
Nun überlege ich mir, einen Tag meines langen Wochenendes zu opfern und mich auf den langen Weg von Salzgitter nach Wolfsburg zu machen und mir die Autostadt mal etwas genauer anzusehen.

Ich hab bereits herausgefunden, dass der Eintritt 12€ beträgt. 😁
Da ich aber nicht einfafch nur dadurch laufen wollte, sondern auch aktiv etwas machen wollte, habe ich Interesse an einer der Fahrattraktionen die da wären: Fahrsicherheitstraining (1 Std. 28,00 €), Spritspartraining (17,00€), Tiguan GeländeParcours (25,00 €) oder Touareg GeländeParcours (25,00 €).

Den größten Reiz haben für mich die GeländeParcours. Nur bin ich mir da nicht sicher, ob 25,00 € für eine Runde im Gelände fahren nicht doch etwas viel sind und ob es sich lohnt.

Hat jemand schon mal eine dieser Fahrattraktionen miterlebt?

So long.


Mon Apr 26 11:45:02 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (58)

Moin,

nach dem 1:5 Debakel in Hoffenheim am gestrigen Nachmittag hat der Hamburger SV endlich die Konsequenzen aus der miserablen Rückrunde gezogen und hat Trainer Bruno Labbadia beurlaubt.

Der HSV entlässt Labbadia.

In dieser Saison wird es wohl keine positiven Konsequenzen daraus geben, ich hoffe nur, dass sie in der Europa League noch etwas reißen können.

Eure Meinungen zu der Entlassung.

So long.


Fri Apr 23 14:11:34 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (17)

Moin,

zum Micra wurd ja bisher wenig gesagt. Der alte wurde eigentlich nur hier mal erwähnt.

Es war ein 2003er 1.2 mit 65 PS und am Ende 95.000km auf dem Tacho. Dunkelblau mit grauer Innenausstattung, einfachste Ausstattungslinie, CD Radio, Klimaanlage. Mehr erwähnenswertes hatte er nicht. Er lief nicht immer störungsfrei, Airbagstecker musste, wenn ich mich richtig erinnere, 2 mal ausgetauscht werden. Unzählige Glühbirnen kommen auch noch dazu. Ein Startversager wurde auch noch gezählt.
An größeren Sachen eigentlich nur der verlinkte Wildschaden mit einem Schaden in Höhe von knapp 3.000€.
Von den Problemen mit der gelängten Steuerkette wurde er zum Glück verschont.

11/2009 wurde dann auf den aktuellen gewechselt. Er ist Baujahr 01/2009 und wurde mit knapp 16tkm gekauft. Karosserietechnisch und motorentechnisch blieb alles beim alten. Aus blau wurde weiß, aus grau wurde schwarz (kommt auf dem Bild dank der Sonne nicht wirklich rüber). Es ist ein 25 Jahre Editionsmodell und hat folgende zusätzliche Ausstattungsmerkmale: Bluetoothfähiges Doppel-DIN Radio, Multifunktionslenkrad, el. Außenspiegel, Bordcomputer, deutlich bessere Sitze.
Eine Sache wurde wohl bei der zwischenzeitlichen Modellpflege herausgespart: der asphärische Außenspiegel auf der Fahrerseite. Vor allem auf der Autobahn schmerzlich vermisst.

Auf die Entscheidung hatte ich keinen Einfluß, hatte ihn mir nur kurz zwischen Kauf und Übergabe angesehen und prompt einen Kratzer in dem vorderen Stoßfänger gesehen. Musste neu lackiert werden, seit dem mag mich der Verkäufer irgendwie nicht mehr. 😁

Vor ein oder 2 Wochen war er dann zum Reifenwechsel in der Werkstatt, da die Reifen dort gelagert waren. Zu dem Zeitpunkt wurde ein neues, asphärisches Spiegelglas bestellt. Ich hatte mich schon gefreut, endlich 15" und Radkappen statt 14" Stahlfelgen ohne.. Nun musste ich gestern entsetzt feststellen, dass der Wagen weder Radkappen noch 15" Felgen besaß. Es wurden die alten, noch eingelagerten 14" Sommerreifen aufgezogen.
Da ich heute wegen Einbau des Spiegelglases sowieso hinwollte, hab ich mich gleich mal beschwert. 😁 Ich musste schlußendlich weder den Reifenwechsel (hätte ich mich auch geweigert) noch den Einbau des Spiegelglases bezahlen. Es fielen nur die Materialkosten für das Glas an. Man entschuldigte sich noch für die Unannehmlichkeiten.

Das fehlende Teil der Bedienung der umlegbaren Rücksitzbank wurde auch kostenfrei ersetzt.

Damit erst mal genug modifiziert. 😁 Irgendwann folgen noch neue Glühbirnen (wenn die erste ihren Geist aufgegeben hat).

So long.


Sun Apr 18 15:59:33 CEST 2010    |    Phaetischist    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 2010, Auto, Frühling, grün, Kontrollfahrt, MT-Nachtclub, Rad, Radtour, Straße

Moin,

auch bei uns in Norddeutschland ist der Frühling ja seit Wochen am "blühen". Der Winter war schön und gut, aber nun ist man wirklich wieder froh, etwas anderes zu sehen. Erste Grüntöne soweit das Auge reicht. Da in Andys-MT-Nachtclub immer von "Kontrollfahrten" die Rede war, habe ich heute auch eine unternommen, jedoch mit dem Rad.

Nachher mache ich aber auch noch eine mit dem Auto - keine Sorge!

Plattes Land... keine Kondensstreifen am Himmel 😁 und laaaaange gerade Straßen lassen nicht nur das Autofahrerherz höher schlagen.

Ich habe noch ein paar Kommentare zu den Bildern hinzugefügt.

Postet mir eure Touren, eure ersten Frühlingsbilder, eure Aktivität. Mirco, mach also ein Bild vom Balkon mit Cola aus....

Einen schönen Sonntag noch!


Sat Apr 17 12:34:40 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (23)

Moin,

eine nette VW Werbung.
Erinnert mich ein wenig an die Simpsonsfolge "Klassenkampf" mit dem "Käferknuffer".. 😁

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/MQ3wgX2Oruo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Sollte man hier in Deutschland auch mal machen. 😎 🙂

So long.


Tue Apr 13 14:24:46 CEST 2010    |    Rostlöser27853    |    Kommentare (138)

Moin,

eine gewagte Hypothese möchte ich behaupten. Aber seht selbst..

"Es wird irgendwann mal dazu kommen, dass der Döner den Menschen ersetzen wird."

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eMSDRd01S0A" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Nun die Frage aller Fragen, wäre die Welt eine bessere, wenn der Döner den Menschen ersetzt? 😁

So long.


  • 1
  • nächste
  • von 38
  • 38

Die habens verbrochen

Rostlöser27853 Rostlöser27853


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.05.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

Stammleser (90)

Wer war da...?

  • anonym
  • MT-Bereitschaft
  • Robertsa
  • johndoe96598
  • MT-Matze
  • WesleyBarnes
  • juersy59
  • church
  • pamella00
  • johndisuza