Tue Oct 20 21:31:43 CEST 2009
|
Phaetischist
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
2009, 7er, Autos, olm, Video, Videos, YouTube
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Roal464z_b4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Meiner Meinung nach ein Highlight. Olm haut hier mal wieder voll in die Kerbe. Und... HATTA???? HATTA??? WAS HATTA??? HATTA KLIMMAAA?? Grüße 😉 |
Sun Oct 18 00:23:59 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (11)
Moin, trotz der möglichen Gefahr, dass das Blog zu sehr in Richtung der Landwirtschaft abdriftet, gibt es hier ein erneutes Video zu dem Thema. [bild=1] Und ja, man könnte meinen, ich würde für John Deere Werbung machen.. 😉 Tue ich aber nicht, bekomme zumindest bisher weder Geld noch Prozente.. 😛 Im Video sieht man die Vorführung der John Deere T-Serie (um genau zu sein, den T670i mit knapp 400 PS). <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Xk6U1JjakQM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Es wurden in 14 Stunden etwa 110 ha Getreide gedroschen (mit 2 Dreschern des Modells T670i). Finde dies eine enorme Leistung. Und die Bilder und Aufnahmen sind phänomenal. 🙂 Also, wer Interesse an großen Maschinen hat, reinschauen lohnt sich. 🙂 Mehr Infos zu den Dreschern gibt es hier: http://www.deere.de/de_DE/products_ag/combines/t_series/index.html So long. |
Fri Oct 16 15:38:06 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (3)
Moin, heute mal wieder etwas für alle Gaming-Freunde. Speziell natürlich für die Mafiafans aber auch Liebhaber guter Spielegrafik werden bei diesem Video auf ihre Kosten kommen. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/NSJ980D_ZI8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Speziell die Szene mit der winterlichen Stadt finde ich einfach sehr gelungen. 😎 Da kommt die Atmosphäre perfekt rüber. Negativpunkt: Wenn ich solch exzellente Grafik sehe, frag ich mich ernsthaft, wie hoch die Systemvorraussetzungen für das Spiel werden.. 😰 So long. |
Tue Oct 13 19:54:42 CEST 2009
|
Phaetischist
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
2009, Achtung, Agenda, Aufreger, Bundestagswahl, Erfahrungen, fdp, Politik, Politiker, Steuer, Video, Wahl, YouTube
Hallo, nur mal eben zum Stand der Koalitionsverhandlungen. Es wird ja oftmals geschrieben, dass die FDP bei der "Realität angekommen" sei. Hier nochmal die Aussage von Guido Westerwelle im April. "Aber es wird ein niedrigeres, einfacheres und gerechteres Steuersystem geben, oder es gibt keine Koalition mit der FDP. Das ist uns absolut Ernst und es ist absolut auch bezahlbar." <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/1strI6GJUWk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Eure Meinung? |
Mon Oct 12 23:45:36 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
7530, John Deere, John Deere 7530 Premium, Video
Moin, heute wird es mal wieder etwas dreckiger.. 😎 Zwei Videos zur John Deere Baureihe 7030 Premium. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/LyuOBcFcOYc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Den im rechten Video hab ich übrigens während einer Bahnfahrt schon gesehen, er fuhr auf einer Baustelle in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofes. 🙂 Viel Spaß. So long. |
Fri Oct 09 23:25:52 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (15)
Moin, heute stand mal wieder eine dieser Probefahrten an..😛 Um genauer zu sein ein Umzug. Da es relativ ungeplant war, heute morgen ohne Reservierung zu Sixt gegangen und gefragt, ob sie jetzt einen Transporter da hätten. Zu der Zeit war es 9 Uhr. Die Dame meinte, um 12 Uhr wäre ein Sprinter frei. Ach ne, jetzt wäre auch einer da. Ist jedoch ein VW Crafter. Was ja eigentlich egal ist, da baugleich. Irgendwann dann endlich fertig und los Richtung SZ. Von OH nach SFA ging es einigermaßen, danach nur noch Stau. Rückfahrt war zum Glück ohne Stau, Gegenrichtung war dafür Höhe SFA noch schlimmer als auf der Hintour. Zum Crafter: Da ich den Sprinter schon kannte, nichts ungewohntes. War diesmal etwas kürzer und gleich hoch. Daher in meinen Augen etwas Seitenwindanfälliger, was man regelmäßig bei den Überholvorgängen gemerkt hat. Zum Verbrauch.. Fahrweise deutlich humaner als im Vergleich zum 313 CDI, sprich einmal knapp 140 km/h oder etwas mehr. Sonst zwischen 120 und 130 km/h. Errechneter Verbrauch von 11,7l/100km. Das konnte der Sprinter deutlich besser.. Und bot mehr Fahrspaß. 😉 Bilder gibts übrigens keine, wollte morgen früh welche machen, hab den Wagen allerdings schon wieder abgegeben. 😎 So long. |
Wed Oct 07 10:09:18 CEST 2009
|
Phaetischist
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
2009, BMW, IAA, IAA 2009, IAA-Tour, MOTOR-TALK, MT, MT-Netzkultur, Mulitmedia, Tour, Video, YouTube
Hallo liebe Motor-Talker, ich habe in meinem Archiv mal gekramt und Mirco war so nett das Video auf youtube hochzuladen. Hier könnte ihr also das Video anschauen, das ich bei der Begrüßung durch BMW aufgenommen habe. Viel Spaß <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Zt0X3nKc0mQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Mon Oct 05 16:44:38 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (35)
Moin, auch bei mir steht mal wieder ein neues Handy an. Genauer gesagt am 07.10.2009 darf ich bestellen. Was brauche ich? Was will ich? Was hab ich an Auswahl? Kenn ja meine Preise noch nicht, jedoch sind das HTC und das Nokia N97 im normalen Angebot mit Abstand die teuersten Kandidaten. Jetzt frag ich mich, ob es sich wirklich lohnt, das Geld für das HTC oder das Nokia N97 auszugeben. Über das N97 hab ich ja schon eine Menge gelesen, könnte mich mit der aufschiebbaren Tastatur wohl auch anfreunden. Weiß eben nur nicht, ob es sich lohnt. Über Erfahrungsberichte (gerne zu allen genannten Modellen) wär ich sehr dankbar. So long. |
Fri Oct 02 18:39:11 CEST 2009
|
Schattenparker48337
|
Kommentare (4)
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/HGuXvGC2wwQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Für viele Eltern ein Grund mit ihren Kindern Laterne laufen zu gehen. Also wer kennt sie nicht, die ganzen Kindergärten mit sämtlichen Anhang? Oma, Opa, Mama, Papa und zu guterletzt die kleinen Knirpse, wie sie unaufhörlich ihre Lieder schreien... Klingt ja bei den Kleinen eine Weile lang ganz süß aber spätestens nach dem dritten wiederholen von "Kommt wir wolln Laterne LAUFEN!!!!!!!!!" (wobei "LAUFEN" hier noch besonders laut und lang gezogen geschrien wird) wird es nervig. Schaut oder viel mehr hört es euch an, ich habe mich weggeschmissen vor lachen😎 In diesem Sinne eine schöne "Laternelauf-Zeit"😛 Deacon |
Sat Oct 24 22:25:49 CEST 2009 |
Rostlöser27853
|
Kommentare (21)
Moin,
ich war gestern mit Herrn Palmer unterwegs ein paar Autos begucken. Es sollten einige Hersteller abgearbeitet werden, unter anderem Volkswagen, Skoda Seat usw.
Dabei ging es in erster Linie um die jeweiligen Fahrzeuge der Kleinwagenklasse, da demnächst über einen Nachfolger für den Nissan Micra K12 nachgedacht werden soll.
Die Tour fing bei den Autoarcaden in HL an, genauer gesagt bei BMW Autohaus Hansa. Da hier jedoch nur aus Spaß geschaut wurde, hierzu später mehr.
Direkt neben an liegt Skoda, der Fabia war das Objekt der Begierde. Wir sind mit einer Erkenntnis weiter zu VW gegangen: Es wird definitiv kein Fabia bzw. Skoda. Es war ein Fabia vorhanden, abgeschlossen und Basisausstattung. Eine Präsentation der Neuwagen war praktisch nicht vorhanden, lieblos ein paar zum Teil verkaufte Neuwagen dort parkiert. Einizig der Skoda Superb konnte noch teilweise überzeugen, aber auch nicht in der Art in der es der Combi auf der IAA konnte.
Nachdem ich nun einen Prospekt des Fabia mitnehmen wollte und erst mal nur den Zubehörkatalog in der Hand hatte, ging es weiter zu Volkswagen.
Um es kurz zu machen, auch hier nicht sonderlich erfolgreich, aber immer noch der beste Eindruck unter den Kandidaten. Ausgestellt war jedoch leider nur ein Polo in Trendline Ausstattung, sprich mit minderwertigerem Plastik und ungeschäumten Cockpit. Ich hätte sehr gerne zumindest eine Comfortline Ausstattung begutachtet, war jedoch nicht möglich.
Ansonsten war der Polo soweit in Ordnung, man konnte mit 1.90m recht gut darin sitzen und die Schaltung war auch recht in Ordnung. Einzig der Preis wäre ein negatives Kriterium. Übrigens auch hier musste man nach Prospekten suchen und wurde von den Verkäufern nicht angesprochen.
Auf dem Weg zurück zum Auto kamen wir noch bei Toyota vorbei und entschlossen uns spontan, den Yaris zu begutachten. Ich warf ein Blick durch das Fahrerfenster und ich erblickte eine triste, graue Plastiklandschaft. Schlimmer als beim vorher gesehenen Basis-Fabia und Trendline-Polo. Das Probesitzen hab ich mir daraufhin erspart.
Als nächstes stand der Seat Ibiza auf dem Plan. Das Auto war in Ordnung, doch dieses Autohaus (am Bungsberg; HL) werde ich wohl nie wieder von innen sehen. Man gab sich bei der Gestaltung keinerlei Mühe, keine dekorativen Elemente, keine kundenfreundlichen Einrichtungen (bin von Nissan Kaffee und andere Getränke für lau gewöhnt).
Der vorhandene Platz wurde nicht wirklich ausgenutzt und die Autos sahen wie hingeklatscht aus. Nun ja, ein recht gut ausgestatteter Ibiza war jedoch vorhanden und wurde etwas genauer inspiziert. Was auffiel, die Mittelarmlehne (bin ja eigentlich der Meinung, ein Must-have) darf definitiv nicht bestellt werden. Heruntergeklappt ist der Winkel so bescheuert, dass man kaum noch schalten kann (das Radio kann man so jedoch ideal bedienen.. 🙄 Hochgeklappt ist sie meinem Arm beim Schalten auch im Weg. Ansonsten erschloss sich mir die Radiobedienung so spontan nicht wirklich. Beim Aussteigen stieß ich mich dann an der B-Säule sowie mit dem Knie an dem Armaturenträger. Trotzdem wäre es für mich ein potentieller Kandidat, da er bis auf die Stufe im Gepäckraum sonst überzeugen konnte. Zum Schluß suchte ich noch einen Prospekt (Gesucht Seat Ibiza, Gefunden Seat Ibiza FR, dachte als Seat Laie es sei eine Sportausstattung, daher erst mal weitergesucht, bis ich mal in den Prospekt reingeschaut hatte). Dann erschrocken, dass dort doch jemand gearbeitet hat.. Es kam ein junger Mann und fragte, ob ich gefunden hätte, was ich suchte.. Ich meinte nur, Ja, Danke.. Wollte nicht sagen, gehen Sie mal wieder schön zurück an ihren PC.. Vielleicht hat er ja grad auf MT gesurft..😉 Würde es ein Ibiza werden, wird er definitiv nicht in HL gekauft.
Später wurde noch der Peugeot 207 begutachtet. Die Kundenparkplätze waren mit diversen Auslieferungsfahrzeugen oder Vorführern belegt, so dass ich auf dem Parkplatz für die Direktannahme parken musste.. 😁
Den Showroom fand ich etwas sehr eng, gut es gab eine Sitzmöglichkeit und es waren viele Modelle ausgestellt. Kurz den 207 begutachtet, soweit eigentlich in Ordnung, mich würden nur die relativ großen Türen stören. Prospekte gab es nur auf Anfrage, da man sie sonst nicht gefunden hätte.. Wirklich zuvorkommend wurde man jedoch auch dort nicht behandelt.
Somit ist man zu keinem konkreten Ergebnis gekommen. Mal schauen, was Kia, Hyundai und Konsorten noch zu bieten hat. Bin am Ende auch gespannt, was der Micra K13 zu bieten hat.
Zum Schluß noch zu dem Besuch bei BMW. Ein reiner Spaßbesuch, da kein Kandidat in der Preiskategorie dabei war und ich mir eigentlich nur kurz den X1 ansehen wollte. Vorgefunden haben wir dann einen X1 xDrive 20d mit Schaltgetriebe in Marrakesch braun. Sitzen konnte ich sehr gut, aber das bin ich von BMW nicht anders gewohnt. Die Bedienung war genauso einfach wie im 1er oder 3er, also keine Probleme. Gut, die Stoffausstattung in braun würd ich nicht wählen, aber das ist Geschmackssache.🙂
Was mir auffiel, es wird immer nur bemäkelt, es sei so viel Hartplastik verbaut (kommt teilweise auch von Tiguanfahrern). Da ich den Tiguan ja ebenfalls sehr gut kenne und auch weiß, wie viel Hartplastik dort verbaut wird, war ich vom BMW X1 eher positiv überrascht. Es fasste sich definitiv wertiger an als im Tiguan. Gut, ein 3er ist qualitativ wohl einen Tick besser, aber das finde ich persönlich nicht weiter schlimm. War also insgesamt sehr angetan vom X1. 🙂
Bis jetzt hatte ich ja eher eine negative Einstellung was das BMW Autohaus Hansa in der Umgebung betrifft. Bei dem 318d meines Großvaters war wohl nicht immer alles in Ordnung und eine Bekannte hatte Probleme mit 2 X3. Ein 2.0d wurde gewandelt, der danach erworbene 3.0d war wohl kein 2006er Modell wie angegeben, sondern ein 2004er Modell. Naja, nun soll das Autohaus dahingehend verklagt werden.. Daher also eine eher negative Einstellung.
Ich wurde jedoch positiv überrascht. Gleich nach Betreten des Autohauses und kurzem Blick auf den X1 wurde wir von einem Verkäufer angesprochen, ob wir denn Fragen hätten. Ich verneinte dies und meinte, dass wir erst mal nur schauen wollten. Naja, bei Fragen sollten wir ihn doch bitte aufsuchen. Es traten dann leider keine auf..😉
Ich muss sagen, nur bei BMW fühlte ich mich als Kunde wirklich ernst genommen. Auch wenn wir nicht wirklich potentielle Kunden waren.
So long.