
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Neue Artikel
- Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS...
- Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- nerviges Klappergeräusch im Innenraum
- Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS
- TTRS Schaltwippen in TTS verbauen
- frische Bilder vom TTS
- RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und ...
- Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- Audi TTS 8S Kühlmittelregler defekt
- Aluminiumblenden für den Innenraum
- "Plätschergeräusch" im Bereich der Heckklappe und ...
- Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten
- Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten)...
- Aluminium-Aschenbecher nachrüsten
- RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lac...
- Apple Carplay nachrüsten und kabellos mit Carlinki...
- Audi TT RS Innentürgriffe
- Erfahrungen Diagnosesoftware OBD App
- Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Halde...
- Audi TT 8S Quitschgeräusche Fensterheber
Blog Ticker
- 18.Jul: Blogartikel Austausch des Luftmassenmessers von PaVeL0VV0 abonniert
- 18.Jul: Blogartikel aerodynamische Optimierung des Unterbodens von PaVeL0VV0 abonniert
- 18.Jul: Blogartikel Endlich Ruhe im Fahrzeug;) von PaVeL0VV0 abonniert
- 17.Mai: Neuer Kommentar von Sportbacke14 zu Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- 14.Mai: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- 14.Mai: Neuer Kommentar von Sportbacke14 zu Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- 04.Mai: Neuer Leser: Nightfil
- 04.Mai: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von Nightfil abonniert
- 04.Mai: Neuer Kommentar von Nightfil zu Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288)
- 27.Apr: Neuer Leser: ADAMOSD
- 27.Apr: Blogartikel Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten von ADAMOSD abonniert
- 27.Apr: Neuer Kommentar von ADAMOSD zu Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten
- 11.Apr: Blogartikel S-Line Sportpaket Plus Lenkrad und S 3 Handbremshebel + S3 Schaltkulisse nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel originale LED Kennzeichenbeleuchtung von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Facelift MuFu-Tasten und RS-3 Alu-Schaltwippen von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Umfeldbeleuchtung nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel US Mittelkonsole von PaVeL0VV0 abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von NamasTT abonniert
- 23.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 17.Mär: Blogartikel Innenspiegel mit Kompass nachrüsten von DAdler abonniert
- 01.Mär: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von N8mare00 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von astra33 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel aerodynamische Optimierung des Unterbodens von N8mare00 abonniert
- 25.Feb: Neuer Leser: 1108Tom
- 23.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von hOrUs112 abonniert
- 23.Feb: Neuer Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225 veröffentlicht
- 23.Feb: Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288): neuer Link
- 23.Feb: Neue Bildergalerie Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225
- 14.Feb: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von Bolle_SC abonniert
- 03.Feb: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 17.Jan: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von motorsportler abonniert
- 10.Jan: Blogartikel Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus von Roycen abonniert
- 10.Jan: Blogartikel mögliche Codierungen für den Audi A1 von Roycen abonniert
- 07.Jan: Neuer Leser: Teasynator
- 05.Jan: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Haldexpumpe von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Aluminium-Aschenbecher nachrüsten von Teasynator abonniert
- 28.12.24: Blogartikel Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten von Teasynator abonniert
- 16.11.24: Neuer Kommentar von micha225 zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 11.11.24: Neuer Leser: Michaill
- 11.11.24: Blogartikel Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren von Michaill abonniert
- 11.11.24: Neuer Kommentar von Michaill zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 25.10.24: Neuer Leser: Alfred954
Besucher
-
anonym
-
Mensur94
-
arbeitsvorberei
-
AudiAirline
-
021467
-
Bobabob
-
EinMBFan
-
N8mare00
-
M4GiC
-
Diabolino1
Blogleser (159)






























































































































































Blogautor(en)
micha225
VCDS Service und Umbauten

Archiv
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Mai 2022 (2 Artikel)
- April 2022 (2 Artikel)
- März 2022 (2 Artikel)
- Februar 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (4 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- November 2021 (5 Artikel)
- September 2021 (6 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (9 Artikel)
- November 2013 (9 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (3 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (3 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- November 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (4 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- November 2010 (4 Artikel)
- Oktober 2010 (4 Artikel)
- September 2010 (11 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (18 Artikel)
Top Artikel
- Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- Wo sind die Roststellen am A3 8P???
- ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten
- originale LED Kennzeichenbeleuchtung
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- Reinigung der Xenonlinsen
- D1S Osram Cool Blue Intense Brenner 5000K verbauen
- Ausgeschlagene Antriebswellen 2,0 TDI
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Austausch der Tastatur am Schlüssel
- US Mittelkonsole
- Doppeldinumbau auf BNS 5.0, RNS-E,Concert2+
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- DWA (Diebstahlwarnanlage) für alle Modelljahre nac...
- Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtun...
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Lackpflege mit Carnauba Wachs
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- S3 Wagenheberaufnahme
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
Fri Feb 04 14:30:49 CET 2011 |
micha225
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
HomeLink
Da ich mittlerweile ein elektrisches Garagentor habe und mich die Fernbedienung immer im Auto rumfliegen habe, hab ich mich wieder in das original Audi Ersatzteilregal gestürzt😉
Und das kam bei heraus:
Bedienungsanleitung:
Anleitung
Material:
(Bilder der Teile sind oben eingestellt)
Steuergerät (Bild 3)
8E0 909 511 (nicht Index A nehmen!!!das ist für den US-Markt und die Frequenzbereiche sind anders!)
Halter Steuergerät (Bild 5)
8N0 907 371
Schraube für den Halter(3x)
N 908 170 03
Stecker Steuergerät (Bild 7)
8E0 971 934
Pin (2x)
000 979 009
Dichtung Stecker weiß (3x) (Bild 6)
1C0 972 742
Stopfen rot (1x) (Bild 6)
3C0 972 841
Bedienfeld (Bild 2)
8N0 959 719
Stecker Bedienfeld (ist der gleiche wie zur Sonnenblende)
4B0 971 978
Pins (3x)
000 979 009
Sonnenblende (Bild 2)
8P0 857 551
Elektrik:
Es gibt mehrere Varianten zum anschließen.
Ich habe mich für die originale gemäß Stromlaufplan entschieden.
Pinbelegung Bedienfeld:
bis MJ 09:
1 Beleuchtung zum Bordnetzsteuergerät Stecker B Pin 12
2 ISO Bus zum Steuergerät Pin 2
3 Blinkeransteuerung zum Bordnetzsteuergerät Stecker E Pin 5
4 Masse
5 12 V Spannungsversorgung zur Sicherung 7
6 nicht belegt
ab MJ 10 gibt es folgende Änderung:
4 Stecker C Pin 22 (grüne Leitung)
5 Stecker B Pin 51 (graue Leitung)
Pinbelegung Steuergerät:
1 nicht belegt
2 ISO Bus zum Bedienfeld Pin 2
3 Masse
4 12 V Spannungsversorgung zur Sicherung 7
!!!Beim Anschluss ist auf die Verkabelung innerhalb der Sonnenblende zu achten!!!
Die Kabel tauschen intern ihre Positionen!
Darum hier die Pinbelegung der Sonnenblende:
Stecker Sonnenblende/Auto:
1 braun (wird für die Make Up Spiegelbeleuchtung benötigt)
2 schwarz
3 weiß
4 grau
5 grün
6 blau
Stecker Sonnenblende/Bedienfeld:
1 blau
2 weiß
3 grün
4 schwarz
5 grau
6 nicht belegt
Jetzt sieht man wie die Kabel am Bedienfeld ankommen, und kann sie zum Stecker Sonnenblende/Auto zurückverfolgen und weiß wie man dort alles anklemmen muss.
Das war auch schon das schwierigste!
Jetzt gibt es 2 Varianten:
Man baut den kompletten Kabelbaum selbst(dafür habe ich oben die Pin und Steckernummern aufgelistet) oder man bestellt ihn komplett bei Kufatec.
Kabelbaum Bestellnummer 33333 (Bild 3)
Ich habe mich für den letzten Weg entschieden.
Arbeiten:
Lenkradverkleidung demontieren
Batterie abklemmen
Bordnetzsteuergerät entriegeln und in die beiden Stecker die Kabel der Beleuchtung einsetzen.
Danach kann das Stg wieder eingebaut werden.
Die 3 Kabel durch die freie Kabeldurchführung an der Spritzwand (ist so eine Gummitülle...mit der Lampe mal zum Motorkabelbaum vom Fussraum aus leuchten, dann sieht man die schon) nach vorn in den Motorraum legen.
Hinter der vorderen Stoßstange unter dem linken Scheinwerfer wird das Steurgerät mit dem Halter montiert.
Dazu muss leider die Stoßstange demontiert werden!
Demontage
Jetzt muss noch die linke A-Säulenverkleidung demontiert werden.
Demontage
!!!Vorsicht Airbag!!!
Der Kabelbaum muss jetzt bei dem originalen Kabelbaum zur Deckenleuchte verlegt werden.
Dabei darf er den Airbag nicht behindern!
Nun noch die Sonnenblende tauschen und anschließen.
Jetzt kann alles wieder montiert werden und das war es schon.
Es dauert ca 2 Stunden, wenn der Kabelbaum vorhanden ist.
Light-Version:
Man kann das Steuergerät und das Bedienfeld überall im Wagen verbauen.
Zum funktionieren muss nur folgendes angeschlossen werden:
12V
Masse
ISO Bus
Dann kann man das System sogar in jedem anderen Fahrzeug verbauen!
Viel Spaß beim nachrüsten!