• Online: 2.003

Mon Feb 01 19:30:28 CET 2010    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (37)    |   Stichworte: 8P, 8P/8PA. Daisy, 8PA, A3, Audi, Audi A3 8P/8PA, Schnee, Winter

Hallo liebe Leser,

so langsam ist es aber mal gut..... nach 500 Metern sind die offenen Sneakers durchgeweicht, die Füsse fangen an langsam abzusterben. Die Handschuhe stinken nach kalten Nikotin/Rauch. Ständig wie eine Zwiebel rumlaufen zu müssen nervt. So eine Norwegermütze auf dem Kopf kann durchaus stylish sein.

Egal wo man bei M-T hinschaut, überall Schnee-Threads/Blogs...mein XYZ im Schnee...Bilder aus dem Winterurlaub...Scheechaos hier...Schneechaos dort. Vor völliger Langeweile geplagt, habe ich Euch hier bereits meinen Audi A3 8P im Schnee gezeigt.... von noch mehr Langeweile geplagt und voller Sehnsucht nach Wärme, Frühling, Sommer, Shorts und Shirts, habe ich den kleinen Bruder meines Autos abgelichtet. Ich führe dieses seltsame Verhalten auf das Wetter zurück;) Ich will wieder grillen, Quad und Motorrad fahren, Treffen besuchen, die Nächte unter freiem Himmel am Feuer durchmachen, draußen feiern und Spass haben. Jetzt fangt mir mal nicht an, komisch zu werden und behauptet das kann man alles auch im Winter. Ich bin ein Sommerkind !

Viele Grüße und haltet durch

g-j:)


Sat Jan 09 13:30:35 CET 2010    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (41)    |   Stichworte: 8P, 8P/8PA. Daisy, A3, Audi, Audi A3 8P/8PA, Schnee, Winter

Hallo liebe Leser,

da ich bei dem in Hessen nicht so stark wütenden "Wintersturm Daisy" ans Auto musste, um für den A3 8P Bereich ein Paar "Felgen-Beleg-Fotos" zu machen, habe ich gleich noch ein Paar hessische "Daisy-Impressionen" eingefangen.

Jetzt seid ihr gefragt : Zeigt mir Euer Fahrzeug "während Daisy" ! Ich will alles sehen, vom Audi bis zum Zagato ! Egal ob Bike, Auto, Fahrrad oder Quad ! Zeigt mir alles ! Ich will Eure Fahrzeuge im Schneesturm Daisy sehen !

Viele Grüße

g-j:)


Sun Sep 13 15:01:35 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (66)    |   Stichworte: 225/35/18, 8.5x18 ET 35, 8P, A3, Audi, Audi A3 8P/8PA, Audi Felgen, Sportback

Hallo liebe Leser,

hat knapp 5 Jahre gedauert bis ich mich zu neuen Rädern durchringen konnte, Gelegenheit macht Liebe (oder so ähnlich). Neue Reifen waren nach 5 Jahren fällig, ein unmoralisch Angebot (der Preis war heiß) eines Freundes machten mich zum Neufelgen/Reifen Besitzer. Die zuvor gefahrenen 18" 5 Arm Felgen der quattro Gmbh (RS6 Style), bleiben weiter in meinem Besitz. Als nächstes stehen noch ein Paar Markenfedern auf dem Programm, die die unnötige Luft zwischen Kotflügel und Reifen verschwinden lassen. Hinten wird zusätzlich noch eine Spurverbreiterung von H&R (20mm/10mm) montiert.

Felgen : 8,5Jx18" ET 35
Reifen : 225/35/18

TÜV-Eintragung, völlig problemlos nächste Woche, Änderungen am Fahrzeug keine. Zum Preis der Kombination möchte ich nichts sagen, da es sich um einen nach außen hin nicht nachvollziehbaren Freundschaftspreis handelt. Die Felgen waren zuvor auf einem Audi Cabrio, bei dem der Lochkreis auf 5/112 umgebaut wurde. Das Cabrio fährt nun auf originalen BBS Le Mans Felgen durch die Gegend.

Viele Grüße

g-j:)


Sun Aug 23 09:46:05 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (27)    |   Stichworte: 304, 304@220809/A3/S3/A4/A8/Subaru, 8P, A3, Audi, Hessencrew, Subaru, Treffen

Hallo liebe Leser,

spontan und aus dem Stehgreif, waren die Hessencrew & Friends mal wieder unterwegs, es wurde getourt, gesommerrodelt und lecker gespeist. Das schwächste Fahrzeug in Konvoi diesmal mit 220 PS unterwegs. Klar sollte sein das Verkehrsregeln weder gebrochen noch gedehnt wurden. Die zulässige Höchstgeschwindindigkeit wurde wie immer um maximal 2-3 km/h überschritten.

Und nein, der Holländer war diesmal nicht mit "On Tour", was im Umkehrschluss aber nicht bedeutet das diesmal kein Blut floss. Das Crew eigene Erstehilfepersonal (Cindy & Tecci) haben diesmal gefehlt, die Erstversorgung der beiden blutenden Wunden aber trotzdem geregelt. Man, man, man, in den ersten Jahren der Crew waren Fahrzeugdefekte an der Tagesordnung, nun fließt bei jedem Treffen der rote Lebenssaft ! Gute Besserung Jungz;) Eine Fast-Schlägerrei zwischen Charlie (dem Bordercollie) und Pedro der Hirtenmonster konnte grad noch verhindert werden;) Und sorry Jungz und Mädelz das ich das Event frühzeitig verlassen musste, ging leider nicht anders, man kann sich seine Termine nicht immer aussuchen;)

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/9Yg4_gVBCxI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Video2, Video3, Video4

Viele Grüße

g-j:)

THX 2 Ferkel, Lakritzschnecke für Tourplanung und den lecker Kuchen.
THX 2 Stsportgrau für die Idee
THX @all 4 all -> Ihr wart wieder alle richtig gut drauf !


Sun Jul 12 17:50:26 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (69)    |   Stichworte: 8P, A3, Audi, FantasticFriendshipMeeting, FFM, Hessencrew

Hallo liebe Leser,

in gewohnter Weise, 1 Tag nach dem FFM Samstag ein Paar Bildchen zum FantasticFriendshipMeeting (FFM) der www.a3-freunde.de
Und was soll man sagen, es hat mal wieder Alles gestimmt ! Tolle Leute, prima Stimmung, schöne Autos. Und ja, der Platz ist um einiges besser als der des letzten Jahres.

Aber was will man auch großartig erzählen, das ist der 250te Artikel hier im Block. 568 Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

@FFM Orga-Team
Saubere Arbeit !

@Alex
Ich habe doch gesagt "Wir kommen nochmal zurück";) Und die Leuchtstäbe auf deinem Kopf, einfach ein Traum;):D

@Herr Zipfel, Frau Klatscher und Maxxi
Willkommen im Team, ihr passt prima dazu und seid zu jeder Zeit recht herzlich willkommen

@Maxxi
THX für das Sonax-Schnäppchen !

@Roadcrew Homies
Heute kein Quad/kein Bike -> Bin froh das ich aufrecht laufen und Auto fahren kann:D

@Peer
Hrrrrrrr S3 fahren mit Schale und Hosenträger rockt, auch wenn der Graue auf der Bahn abgeht wie Sau:D

@PM
THX für Deine unermüdlichen Codierungen und Umbauten und die seltsam heißen spanischen Getränke + den Rücktransfer zur grünen Hölle:D. Danke das Du den Tempomat am 31.7 in einen weißen 8PA pflanzt.

@Grauer
Mein absolutes Überraschung-Highlight, erst absagen und dann fast bis zum Schluß dabei. Hüaaa Grauer, da geht was:D Wir sind das Team Badesalz:D

@Smhb
Der Benz steht Dir wirklich gut;)

@BR
Du hast den schönsten Motorraum:D

@RacingTeam Silber/Blau

Daumen rauf, selten so eine entspannt chilliges Streifenwagen-Team gesehen;)

@TaxiMann
Wow, 2 Minuten -> absolute Rekordzeit !

Habe ich momentan jemanden vergessen ? Wenn ja, werde ich das nachholen !

Viel Spass mit den Pics und viele Grüße

g-j:)


Mon Jun 01 18:30:06 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: 8P, 8P/8PA, 8PA, A3, Audi, Fahrzeugpflege, Sportback

Hallo liebe Leser,

der Oettinger Performance Day 2009 in Friedrichsdorf, steht vor der Tür. Noch eine Woche bis zu dem Treffen am 06.06.09 und bundesweit werden die Audi/VWs/Subarus/A3s auf Hochglanz gebracht. Schließlich möchte man einen guten Eindruck hinterlassen und mit einem gepflegten Fahrzeug auf den Platz fahren.

Audiot_8P hat einen Profi ans Werk gelassen, der seinem schwarzen Sportback zu Hochglanz verholfen hat. Ich habe selbst Hand angelegt, meinen 8P gewaschen, mit Wunderknete vorbereitet/gereinigt und eine Schicht Mobil Winterwachs und A1 Speedwax aufgebracht.

Nun übergebe ich erstmal das Wort an Audio_8P :

Ja G-J nachdem wir ja für meinen Schatz einen MINI One besorgt haben
bin ich durch das Forum dort auf einen netten Kerl gestossen der es
sich zur Passion gemacht
hat sein Auto zu pflegen und für wirklich kleines Geld auch anderen
den Service bietet.
Ausschlaggebend war ein Vorfall den Du ja auch immer mal wieder gerne
erwähnst bzw. hasst, ein riesen Vogelschiss auf der Motorhaube, da ich
aber den A3 3Tage nicht mehr bewegt hatte war es dann zu Spät, waschen
und polieren brachte nix um den Fleck wegzubekommen.
Kurzer Hand einen Termin mit J gemacht und am Samstag war es dann
soweit.

Ich bin also früh mit nem Latte Machiatto bewaffnet nach Castrop-
Rauxel gedüst und bin dann bei J´s Doppelgarage pünktlich um 8:45
aufgeschlagen, ich schreibe es hier nun mal Stichpunktartig auf

1. Komplettwäsche mit HD Reiniger und einigen Zaubermittelchen
2. Felgenreinigung.... und die sind krass Sauber geworden.
3. Komplette Bearbeitung des A3 mit Reinigungsknete, zwischendurch
sprühte J: immer wieder ein Spüli/Wassergemisch auf den Wagen damit
die Knete auch wirksam eingesetzt werden konnte.
4. Trocknung des A3 und er behalf sich eines "Laubsaugers" um das
restliche Wasser aus den Ritzen zu pusten... lach.
5. Partielles abkleben der Motorhaube um auszutesten welche Politur
denn nun angewendet werden muss bzw. ausreicht um den A3 wieder Glanz
u verleihen
6. Abkleben der Tür bzw. Scheibengummis damit diese nicht von der
Poliermaschine angegriffen werden
7. Stundenlanges polieren.. der arme Kerl, und ich war geschafft vom
zuschauen

Nachdem der ganze Wagen poliert war, wurde er mit einer Versiegelung
versehen und nochmal von Hand abpoliert, danach wurde noch ein
Glanzspray (35euro die 500ml flasche) angewendet und fertig......

Es war 16:15 ! Da hat der arme Kerl doch 7,5 Std. ohne Pause an
meinem A3 gewerkelt, obwohl auch er leider nicht alle Kratzer an
meiner Ladekante wegbekommen hat, aber das ist auch eine blöde Kante
die mit 2 Kanten versehen ist und da kann man nicht so scharf rangehen
da sonst der lack abgetragen wird.

Mein Fazit:
Ich bin rundherum zufrieden, kein Vogelschiss mehr, ganz viele
Waschspuren rauspoliert und Glanz wiederhergestellt.
Dieser Kerl versteht was von Autopflege und hat auch die Mittel und
Technik dazu, jeder der meint sein Auto hats nötig und nicht selbst
Hand anlegen möchte sollte sich bei "Dr. CarCare" mal melden, denn zu
dem Kurs (150eu) macht es kein proffesioneller Aufbereiter, obwohl er
dachte er wäre in 5-6 Std fertig, ich hab ihm dann noch was extra
gegeben.
Jeder der Interesse hat kann ich gerne mit J. in Verbindung bringen

Zukunft:
Ich werde mir auch ein paar Mittelchen besorgen und da ich jetzt auf
Dienstreise in die USA Fahre werde ich mich dort eindecken mit
COBRA MICOFIBER Tüchern 12stk 36 Dollar sind in Handtuchgrösse.
Diverse Pflegemittel die hier sündhaft teuer sind.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/G1EzJqBAMyA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Ein zweites Video, das die Bearbeitung des Daches zeigt, findet Ihr -> hier

THX Audiot_8P !

So nun ich mal wieder, habe es nicht besonderst mit Politur und habe meinen silbernen 8P deshalb nur gewachst. Als erstes wurde das Fahrzeug handgewaschen, abgeledert und mittels der Wunderknete von Petzolds grundgereinigt. Danach wurde gewachst, inklusive Felgen und einer NevrDull Abreibung des Edelstahlendschalldäpfers. Auch ich war gute 7 Stunden am Werk. Ich denke mal, das Ergebniss kann sich sehen lassen ! Anfang der nächsten Saison, werde auch ich die professionelle Hilfe des Profis in Anspruch nehmen und J, die Pflege übernehmen lassen. Mit Polituren, steh ich nämlich ein wenig auf Kriegsfuss.

Ihr habt Interesse an J´s Service ? Kein Problem, einfach eine PN an Audiot_8P oder mich.

Vielen Dank an Dich Gerd, für die Videos und die @work Pics ! Und natürlich an J ! Saubere Arbeit !

Viele Grüße

Audiot_8P und g-j:)


Wed May 06 21:10:31 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (25)    |   Stichworte: 304, 8P, 8P/8PA, 8PA, A3, AA3DWZV, Audi, Audi A38P

Welchen Motor soll ins Auto :-) Umbau erfolgt im Herbst/Winter 2009/2010

Hallo lieber Leser,

Wieder mal ist ein Winter rum und dieses Mal steht bei mir zum ersten Mal der Wörthersee 2009 an (Urlaub bereits im Januar angemeldet. Wir sind vom 09.05.2009-19.05.2009 unten)
Da kann man ja nicht mit einer Allerweltskarre hinfahren, also musste ich wohl oder übel aufrüsten
Mittlerweile ist alles fertig an meinem Auto, bis auf den Motor, der wird dann im Winter 2009/2010 folgen.

Aber zu erst einmal die Bestandsaufnahme :

TTS KI
Ledersitze
TT Lichtschalter
TT Luftdüsen
RNS-E
Alu gebürstete Abdeckungen
TT Rückspiegel
RS4 Startknopf
TTS MuFuLe
S3 Handbremshebel
GRA
S3 Spiegelkappen
Accustikscheibe
Regensensor
Lederkniedreiecke
MAL Silberne Nähte
TT Klimabedienteil
TT RNS-E Knöpfe
Sline Ex vorne
S3 Grill
S6 TFL
S5 Seitenschweller
S6 Dachleuchten
TT Türgriffe
A3 Cabrio Türgriffe
S3 Fußmatten
Bose Boxenabdeckungen
K&N Sportluftfilter
KW Variante 2
Faceliftrückleuchten
GTI Pedale
LED Fußraumbeleuchteung
DVBT + DVD
SLN
Rückfahrkamera
Kufatec FSE
Beleuchtetes HSF
S8 Spiegelverstellschalter
R8 Öldeckel
Aktuelles BNSTG
Abblendbare Aussenspiegel

Ende 2008 sah mein A3 wie auf Bild eins aus. Wie viele wissen habe ich ja schon einiges am A3 gemacht.

Preise verschweige ich !

Was stand also auf dem Zettel für den Winter 2008/2009?
Folgende Dinge sind geplant gewesen und wurden auch alle umgesetzt :

B&O Hochtöner
Lederhimmel
Ledertürverkleidungen
TTS Schaltknauf
Alcantara Kofferraum
Kunststoffteile Lackiert
Kotflügelverbeiterung
Lamborghini Bremse vorne mit 365er Scheiben vom RS4
S3 Bremse hinten
20" S8 Felgen hochglanzverdichtet
S-line Ex hinten
Homelink
Bixenon
PassatCC Fensterheber
RS4 Schalensitze

Mehr habe ich zeitlich leider nicht geschafft.

Da ich schon letztes Jahr gesehen habe, wie eng das am Ende doch immer wieder werden kann bin ich dieses Jahr schon Mitte letzten Jahres mit den Vorbereitungen angefangen. Das hat den Vorteil, dass man nicht jeden Preis bezahlen muss, weil man noch viel Zeit hat um nach günstigeren Alternativen zu suchen. Die 2009er Felgen wurden also schon Mitte 2008 gekauft, ebenfalls die Verkleidungsteile, die verändert werden sollten (Leder/Lack).

Die Felgen: 9x20" S8 Schmiedefelgen. Sie wurden hochglanzverdichtet und mit versteckten Ventilen und Toyo 235/30 montiert. Damit kann ich keinen Meter fahren, aber das wusste ich vorher. Kotflügel sind also auch bestellt worden :) Mussten aber erst zum Lacker.
Als nächstes war der Himmel dran. Der Lederhimmel: hellgraues Glattleder mit silbernen S-line Doppelziernähten
Passend dazu wurden die Sitze durch RS4 Schalensitze ersetzt. Ebenfalls mit silbernen Nähten.

Den Himmel hatte ich schon im Januar zum Sattler gegeben. Leider hat der mich immer wieder vertröstet.
Zwischenzeitlich stand dann auch der Tüv an. Ich habe das immer wieder rausgezögert, da ich wusste, dass ich ohne Himmel schlechte Karten habe. Hat den Sattler aber nicht interessiert...
Nach 2x OWI bin ich dann doch zum Tüv und durchgefallen. War klar.
Aber damit hatte ich dann wieder 4 Wochen Zeit. Um so froher war ich, als der Himmel dann endlich fertig gewesen ist. Also hin und abgeholt. Sieht hammergeil aus!

Und jetzt? Schwer zu sagen...Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten. Das Armaturenbrett bekommt noch einen Lederanzug, die Rückbank wird noch gegen eine im RS4 Look getauscht werden.. Was noch... Auf jeden Fall fehlt noch eine Sache. Ein neuer Motor. Dieser wird im nächsten Winter eingebaut. Ich habe da schon einiges im Sinn. Es werden 250PS++. Ausserdem denke ich über ein anderes und damit tieferes Fahrwerk nach.
Was auf jeden Fall kommt ist ein neuer Satz Alufelgen.

Viele Grüße

smhb

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/350tD8E7htM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Sun May 03 19:34:38 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: 8P, 8P/8PA, A3, A3 8P, Audi, Audi A3, Sportback, TÜV Bericht A3

Hallo liebe Leser,

man muss auch mal vergessen können. Ying und Yang oder im Einklang mit dem eigenen Fahrzeug. Vergessen all die Dinge im Vorfeld, getauschte Dämpfer, getauschtes Kombiinstrument, Rostellen, eine Motorhaube die sich nicht mehr öffnen lässt, Klapper/schepper und Knister-Geräusche. Ja liebe Leser, wir reden hier von Premium.

Ich mag meinen 8P trotzdem und komischerweise macht er keine Probleme mehr, seit er aus der Garantie ist. Braves Auto, sonst hättest Du auch nicht all die feinen Dinge bekommen die ich in Dich, gebaut habe.

Aber nun zum Showdown in der Werkstatt. Ich frag mich warum ich bei solchen Terminen, immer ein ungutes Gefühl in der Magengegend habe, es gleicht dem Gefühl auf hoher See oder einem Gericht zu sein. In Gotteshand eben.....

Mein Prüfer ein Netter, Abgasuntersuchung Ok, Bremsentest OK, doch dann ein leicht verspannter Gesichtsausdruck.....Haha Spurverbreiterungen. Aber kein Problem doch, die haben Sie vor 4 Jahren selbst eingetragen. Spurverbreiterungen OK. Und hoch geht die wilde Fahrt auf die Bühne. Manschetten, Spiel in Lenkung, Radlager, alles OK. Doch halt.....ein aus Edelstahl gefertigter Endschalldämpfer lässt Böses erahnen. Bitteschön mein Herrscher über die Sicherheit, das Gutachten ! Hmmmm Oettinger gibt es doch gar nicht mehr. Außerdem steht da nirgends Oettinger. Ähhh ja, dazu müssten wir das Auto näher zur Erde bewegen, das steht nämlich oben auf den Blenden. Die Nummer, wo ist die verdammte Nummer ? Hurra, Ziffern mittels Schlagzahlen angebracht erheitern seinen Gesichtsausdruck....ESD OK.

Weder das infernalische Geräusch beim öffnen des Fahrzeuges (DWA Ent und Verrieglungston) mittels Fernbedienung, noch der in rot und kaltem weiß leuchtende LED Innenraum oder die Heckschürze die es in dem Baujahr noch gar nicht gab, konnten meinen Lauf nun stopen. Bis zu dem Punkt an dem er meine GTI/S3/TT Pedalerie sah. Original ? Ähm ja ! Aber nicht A3 oder ? Nein Audi Original-Teile mit entsprechender Teilenummer. Schaut schön aus ! Keine Mängel ! Hurrraaa 2 jahren freie Fahrt, den Wind um die Nase wehen lassen, grenzenlose Freiheit, aber könnte ich bitte eine andere Farbe bekommen, das Rosa passt ja gar nicht zum Fahrzeug. Endlich, endlich hat er mal gelacht und mich im selben Moment auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen. Wie alt sind die Reifen ? Ähmm irgendwas mit Anfang DOT04, circa 20000km gefahren. Krass, solche Risse in den Profilblöcken, bei einem "so jungen", teuren Markreifen der Marke MICHELIN habe ich auch noch nicht gesehen. Oh ha, und nun ? Gute Fahrt, keine Sicherheitsbedenken. Na dann gibt es halt, in der nächsten Saison ein Paar gute und nicht ganz so teure Koreaner. Werde wohl zum Hankook Evo V12 greifen, schmeiß die Reifen eh meist weg, bevor sie slickartige Eigenschaften aufweisen.

Viele Grüße

g-j:)


Thu Apr 02 22:00:10 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: 8P, 8PA, A3, Audi, Audi A3 8P/8PA, Sportback

Hallo liebe Leser (speziell an die Leser aus dem Audi A3 8P Bereich),

dies ist quasi der letzte Beitrag aus der "Pics die helfen"-Reihe. Ein letztes Mal, habe ich meine Festplatten durchforstet und Bilder aus 5 Jahren "A3 8P Bereich" ausgegraben. Vielleicht ist ja das ein oder andere Pic für Euch dabei.

Die Serie "Pics die helfen" stammt aus den Anfangstagen des Blocks. Hier die bisherigen Artikel :

Pics die helfen Nr.1
Pics die helfen Nr.2
Pics die helfen Nr.3

Unzählige Male habe ich, bei immer wiederkehrenden Fragen, auf die einzelen Pics in den Galerien verwiesen. Es sind allesamt kleinere Um oder Einbauten, nichts Großes. Oftmals sagt ein Bild, mehr als Worte.

Ihr habt Fragen zu den Bildern ? Kein Thema, stellt sie im jeweiligen Kommentar-Bereich der Galerien. Die Qualität der Bilder teils lausig, aber doch beachtlich, da ich die ersten Pics für M-T Threads mit einer Webcam geknipst habe. Also Quasi ein Zeugniss von 5 Jahren und über 20000 Beiträgen .

Viel Spass mit der über 150 Pics umfassenden Galerie

g-j:)


Sun Feb 01 20:03:23 CET 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (45)    |   Stichworte: 8P, 8PA, A3, Audi, Fahrzeugfolien, Fahrzeugfolierungen, Folien, Sportback

Hallo liebe Leser,

"Tatort Schwarzwald", es geschah in einer dunklen und stürmischen Winternacht im Dezember. Am darauf folgenden Morgen, weckte ein Rufen den M-T User "Domis_golf". "Domi, hast Du Dein Auto heute Nacht vor der Garage geparkt?" Domi beantwortete die Frage mit einen kurzen und knappen "Ja". Die Stimme aus dem unteren Stockwert quittierte dies mit einem "Dann schau Dir mal Deinen Bollerwagen an".

Durch den Wintersturm hatte sich das Garagentor aus seiner Verankerung gelöst und schlug mehrfach gegen den, quer zur Garage geparkten A3 Sportback. Beschädigt wurden die Front und Heckschürze sowie beide Türen auf der rechten Seite.

Aus einem kleineren Missgeschick, entwickelte sich dieser Block-Artikel, der in der Galerie, die Fotostrecke von "Schwarz nach weiß mittels Folie" zeigt. Vielen Dank Domi, das Du so kräftig die Cam draufgehalten hast !

Und warum sich Domi nicht für eine normale Lackreparatur entschieden hat, sondern für ein Folierung jenseits der Taxifolie, erzählt er Euch nun selbst. Ich übergebe das Wort nun an Domi :

Hallo ihr da Draußen,

wie g-j schon sagte,hab ich mich entschieden meinen brillant schwarzen A3 weiss folieren zu lassen. Ich wollte dies schon vor langer Zeit mal in Angriff nehmen,doch irgendwie war ich mir unsicher. Nun hatte ich bzw. mein Auto im Januar 09 einen leichten Sturmschaden. Kleine oberflächliche Kratzer,die man größtenteils rauspolieren könnte. Nunja, ich hab den Schaden meiner Teilkaskoversicherung gemeldet. Ein Gutachter kam und schätzte auf ca 1500,- Ca. 2 Wochen später sah ich ne Gutschrift auf meinem Konto von ~ 1300,-. Die Mehrwertsteuer wird bekanntlich abgezogen,wenn man das Geld auszahlen lassen will. Ich muss sagen,dass ich es erst lackieren lassen wollte. Hier im Forum wurde spasseshalber gesagt: "Da hätte die weisse Folie einiges abgehalten".... Ab dem Moment hats bei mir "klick" gemacht. Seit der "Erleuchtung" hab ich Ausschau nach weissen Sportbacks mit schwarzem Dach gehalten. Bilder gesammelt etc...Ich war mir sicher - Er muss foliert werden ! Bei M-T stieß ich erst auf negative Beiträge,doch gegen Schluss waren viele interesiert. Und es ist ja für MICH. MIR gefällt es

Kurz nach der Entscheidung hab ich mich bei www.cfc.de schlau gemacht. Es ist ein sehr kompetenter Folierer,wie sich raus stellte. Nach zweimaligem Treffen hab ich dann einen Termin gemacht. Am 24.1.2009 wurde das Fahrzeug beim Folierer abgeben. Fertig soll das Fahrzeug am 29.01 werden.

Die Folie ist 100µm (1/10mm) dick,glänzend,UV- und Hitzebeständig. Man sagte mir,dass man 1m Folie auf 6m ziehen könnte,ohne das diese reisst. Bei Steinschlägen,kann man im Sommer das Auto in die Sonne stellen. Die Folie zieht sich zusammen und die Löcher werden "zugezogen" (Löcher = max 0.5mm)

Foliert wurde bei mir das ganze Auto,außer Dach,Spiegel und Grill werden schwarz bleiben. Ebenso meine 19" RS4 Design Felgen werden perfekt dazu passen. (schwarz mit poliertem Stern).

Foliert wurde bis in die Türinnenseiten,ca. 3cm. Bei schwarzen Autos wird das kaum auffallen,dass die Türinnenseiten zum Teil schwarz bleiben,denn wenn man die Türen aufmacht ist es im Auto eh meistens dunkel. Somit fallen die dunklen Türen nicht auf. Anders würds bei Gelb,Rot etc aussehen.

Ich bezahle für die ganze Folierung 1100,-

Dach würde 270,- extra kosten.
Spiegel würden als Paar nochmal 75,- kosten.

So Leute,dass wars erstmal von meiner Seite. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Viele Grüße

Dominik

Vielen Dank Domi, das Du Dich für g-j`s Block entschieden hast, danke auch für die vielen Bilder, die ausführliche Berichterstattung und Deine Bereitschaft den Block-Lesern, Rede und Antwort zu stehen ! Ihr habt Fragen rund um das Thema ? Nur zu, Domi wird Euch Eure Fragen im Kommentar-Bereich beantworten.

Nun aber mal ein Paar Gedanken von mir zum Thema, ich finde die Technik des Folierens, wahnsinnig interessant und denke gleichzeitig drüber nach, mein Dach und Teile der Motorhaube in schwarz oder carbonfarbig folieren zu lassen. Schaun mer ma, vielleicht mache ich im Sommer 09, mal einen Ausflug in den Schwarzwald.

Zu Domis neuer Farbe möchte ich eigentlich nichts schreiben, da es wirklich mühsam ist, sich über Farben zu streiten. Natürlich waren die Aussagen gegenüber Domi (im A3 8P/8PA Bereich) wie "Auf dem nächsten Treffen beschrifte ich Dein Fahrzeug mit "Caritas Sozialstation" und einem roten Kreuz", nur ein Späßle. Jeder sollte mit seiner gewählten Farbe glücklich werden. Äußerst gespannt, bin ich auch auf die kommenden Monate/Jahre, da jetzt ein Ansprechpartner bezüglich "Langzeiterfahrung mit Folie" vorhanden ist.

Viele Grüße und viel Spass mit der Galerie

g-j:)

PS. Noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache : Warum ein Block-Artikel obwohl es einen Thread im A3 8P Bereich gibt ? Der Block ist schon lange nicht mehr auf Audi oder den A3 fixiert, quasi markenneutral und modellunabhängig, es gibt eine Menge Leser, die außerhalb der Audi-Welt zu Hause sind. Diesen Lesern wollte ich das, meiner Meinung nach interessante Thema, nicht vorenthalten.

Eine neue Funktion hält Einzug. Ihr wundert Euch über den "M-T/g-j´s Block" Schriftzug auf den Bildern, braucht Ihr nicht, das ist eine neue M-T Funktion, die sich "Wasserzeichen" nennt. Diese automatische Funktion wird mit diesem Artikel für die "M-T Beta" getestet. In Block-Artikeln kann man demnächst frei über dieses Wasserzeichen verfügen (da oder nicht da, die Entscheidung liegt beim Autor des jeweiligen Blogs).


UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • cecile795
  • Ludwigbings
  • asna1
  • ranitegar
  • Jolf_Jeti
  • Scoundrel
  • Olli the Driver
  • Zimpalazumpala
  • till16261

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung