• Online: 2.315

Sun Oct 26 19:19:39 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (116)    |   Stichworte: Bike, Motorrad, Quad, Suzuki LTZ 400

Hallo liebe Leser,

auf den ersten Ausfahrten mit meiner Suzuki LTZ 400 stellte sie sich mir ! Die brennende Frage der Ungewissheit ! Wenn muss ich eigentlich grüßen ? Traktoren da mein Quad eine Zugmschinenzulassung hat, die artverwandten Motorräder, schließlich fahre ich ja Suzuki. Hhmmm irgendwie weiß ich nicht weiter !

Zur Einleitung erstmal was Erheiterndes (gefunden in einem LTZ Forum) :

Quad/ATV vereint alle Nachteile von Motorrad und Auto in einem Fahrzeug.
Gehört wegen der Mehrspurigkeit nicht zur Gattung der Motorräder (siehe auch Rasenmähertraktor ohne Mähwerk).
Darf wegen der hohen Umweltbelastung zukünftig nicht mehr in die Umweltzonen einfahren (Ausnahme: Quads und ATVs die als "Ackerschlepper/Zugmaschine" zugelassen sind, und das sind die Meisten), weshalb alle innerstädtischen Eisdielen evtl. bald wieder zum Hoheitsgebiet der echten Biker werden!
Quad/ATV-Fahrer grüßen nicht und werden von Motorradfahrern nicht gegrüßt! Quads werden gefahren von Leuten, die zu doof waren den Motorradführerschein zu bestehen und meinen mit einem Vierrädrigen Gefährt ohne Karosserie dennoch zur Gilde der Motorradfahrer zu gehören. Gemeinsamkeiten zum Motorrad beschränken sich aber in der Regel nur auf „Fliegen auf dem Kittel“ und „Nasser Arsch“ bei Regenfahrten. Auf die essentiellen Vorteile des Motorrades wird komplett verzichtet: das Hineinlegen in Kurven, die fantastische Beschleunigung, der relativ geringe Benzinverbrauch, die schmale Baubreite des Fahrzeugs und damit verbundener Vorteile (z.B. das Vorfahren an der Ampel an wartenden Autos vorbei) und die hohe Spitzengeschwindigkeit. Zudem ist die Sitzposition auf einem Quad am besten mit folgenden Worten zu beschreiben: Wie ein Affe auf dem Schleifstein. Ganz besondere Quad-Experten montieren sich ein Mega-Topcase auf das Heck um bei Gelegenheit auch mal ein halbes Schwein abtransportieren zu können. Dabei knattern diese vollkommen überflüssigen Vehikel meist wie eine Rüttelplatte, dass einem der Zimt aus der Ohrmuschel fällt, wenn diese mit Vollgas und etwas mehr als Tempo 100 vorüberfahren. Mehr als Tempo 100 ist sowieso meist nicht drin, weshalb sich die Quadfahrer auch oft mit LKW-Fahrern herumschlagen müssen. Für Härtefälle die nicht verstehen können das man mit dem Fuß schalten muß und mit der Hand kuppeln, gibt es Quads mit Automatikgetriebe.
Eine andere Bezeichnung für Quad lautet ATV (aus dem englischen), was soviel bedeutet wie: Ape Transport Vehicle.

Hallo liebe Biker,

das eingeschränkte Denken ist mir, eigentlich fremd. Irgendwie, mag ich alles was Rohstoffe verbrennt, Krach/Lärm erzeugt und stinkt ! Ich schaue gerne tollen Choppern hinterher, finde Enduros mehr als klasse, ganz zu schweigen von Supermotos. Naked-Bikes, Joghurtbecher und Streetfighter lassen mich staunend und mit offenem Mund darstehen. Beim Anblick der R1 meines Nachbarn werde ich schwach und bettele jedesmal nach einer Probefahrt. Am liebsten, würde ich morgen schon, eine KTM Super Duke bestellen.

Mein momentanes "Spass-Objekt", ist ein Quad von Suzuki, die LTZ 400. Ich fahre neben Feldwegen und leichtem Gelände, am liebsten kurvenreiche Landstraßen. Diese Vorliebe, bringt mich auch in Reviere mit vielen Bikern. Nein, ich meine jetzt nicht die "Benzin-Gespräche" an Treffpunkten, an denen man den Helm absetzt, gemeinsam eine Zigarette raucht, einen Cafe trinkt und freundlich fachsimpelt.

Viel mehr sind es die Begegnungen während der Fahrt. In Biker-Kreisen wird gegrüßt, bis auf einige Ausnahmen. Fahrer der Marke XY grüßt nur Fahrer der Marke XY, die einen Grüßen alle, die nächsten Niemanden.

Muss ich Euch jetzt auch grüßen ? Am Anfang habe ich es versucht, zaghaft den linken Zeigefinger gehoben -> Keine Reaktion ! Ich wollte es halt nicht übertreiben, so wie der kürzlich getroffene ATV-Fahrer, der vor lauter Freude über mein Quad und den Gruß, fast von der Sitzbank gefallen ist. Minuten später, kommt mir ein Biker entgegen, stur und störisch klammer ich mich am Lenker fest, den Helm leicht gesenkt, Gedanken wie "Pffff, ich 2 Räder mehr als Du" schießen mir durch den Kopf.
Argh, die linke Hand des Bikers, hebt sich zum Gruß ! Wohl geschockt von soviel Freundlichkeit, bleierne Schwere im Arm, schaffe ich es nicht den Gruß zu erwidern.

Mist, da ich eine äußerst liebenswürdige und freundliche Kreatur bin, ärgert es mich masslos, das ich nicht zurückgegrüßt habe. Einen kurzen Moment später, voller überschwenglicher Freunde grüße ich den mir entgegegenkommenden Tourer, ein mitleidiger Blick der Verachtung, trifft mich.......

Hmmm, wie verhalte ich mich, zukünftig, richtig ? Grüßen, nicht grüßen, nur Suzuki-Fahrer, nur Crosser, alle, keinen ? Vielleicht lege ich mir auch einfach so eine Wackelhand aus Plastik zu (wie vor vielen Jahren in jedem zweiten Fahrzeug zu finden), schraube diese an den Lenker und grüße somit, schmerzfrei, einfach jeden.

Solltet Ihr mal einem Quad-Fahrer (schwarzes Quad, schwarzer Helm) begegnen, der nicht als Erster grüßt oder zurückgrüßt, habt Verständniss, er weiß nicht, wie er sich verhalten soll !

Eure Anregungen, Tipps und Tricks würden mich interessieren, bitte hinterlasst diese, im Kommentar-Bereich !

Danke und viele Grüße

g-j🙂 der sich fragt : Woher kommt diese "Grüßerrei" eigentlich ?

Der Stinkefinger
Der Stinkefinger

Tue Oct 28 09:23:47 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Meine Fresse,

geht der Atom😰

Mein Gott, würde ich den gerne mal testen !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Oct 28 13:43:03 CET 2008    |    Standspurpirat11275

hi leute ist schon krass was man so liest ! grüsse den nicht oder das nett mag diesen nicht !ist doch völlig wurst .bin auch schon  mit supersportler rum gedüst und
es haben auch nicht alle gegrüst!so nun fahre ich nenn 500 er scooter komischer weiss wurde ich oft gegrüsst !na egal wer mich grüsst den grüsse ich auch !!!!

Tue Oct 28 13:46:55 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Ich grüße auch Dich Yellov !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Oct 28 13:49:17 CET 2008    |    Standspurpirat11275

aber hallo das so mal was 😁  grüsse zurück

Tue Oct 28 15:07:38 CET 2008    |    Reifenfüller52398

nuja wenn wir schon bei sowas sin, dann sollte auch der ktm x-bow erwähnt sein^^
auch ein verdammt geiles teil und nebenher noch vom hersteller der geilsten enduros (husaberg :P )
greets

Tue Oct 28 15:16:56 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Habt Ihr die Woche die Vergleichsfahrt zwischen dem Crossbow und der Honda Supermoto gesehen ?

Echt krass😉

KTM rockt schon😉

Viele Grüße

g-j🙂 der mal schau ob er das Video findet !

Tue Oct 28 17:00:24 CET 2008    |    Antriebswelle135529

Sow, jetzt meldet sich ja auch mal ein 125er 😁...

Also grüßen gehört meiner Meinung nach einfach dazu, ob hier im Stadtverkehr, im Odenwald oder auf Landstrassen. Und dann ist es doch völlig egal auf wie viel ccm der "gegrüßte" sitzt oder?...

Ich meine ich grüße alle Motorradfahrer, ob die anderen 125er oder die mit den Bigbikes... z.B der mit der 07er 1000rr fireblade replica.... Einfach nur ein Traum 😉....

Aber wovor sogar der kleine 16 jährige nen Bogen macht sind die 50er Roller (Na klar, immerhin gehts hier um die Ehre 😁) oder Chopper... Denn ich habe in meiner vllt kurz klingenden Motorradfahrzeit von grade einmal 6 Monaten noch nie einen gesehen der zurück grüßt... Also lass ichs einfach 😉....

Und vorhin hat einer geschrieben er grüßt nichts unter 400ccm.... Ja sag mir mal ob du meine von ner großen unterscheiden kannst wenn wir uns auf der Strasse entgegenkommen 😉...

Da, ein Bild von "Francesca" =D... (beim Anhang)...

Also dann

Grüße alle Mopped und quadfahrer =D...

Daniel

Ach ja, die gasgriffe sind noch alt, denn die sind so potthässlich, direkt neue gekauft 😉


Tue Oct 28 17:20:52 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Coole Optik !

Echt nett, gefällt mir gut Deine 125er !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Oct 28 20:48:44 CET 2008    |    Kurvenräuber134703

geile story 😁 😁.
Ich grüße eigentlich nie quad fahrer, weil dort immer irgendwelche komische Typen drauf sind, die nicht wirklich nach bikern aussehen(opas mit ihren LKW_ANHÄNGER_TOPCASE etc..). Da denkt man sofort das sind nur dosen fahrer, die anstatt ihre dose zu bewegen einen quad als alternative zum sprit sparen fahren.. )))

PS. Geile Handschuhe hast du(terminatormäßig). was sind das für welche?

Tue Oct 28 21:37:14 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Die habe ich beim Louis vom Wühltisch,

ist ein leichter Sommerhandschuh für Cross/Enduro. Kostenpunkt nach Preisreduzierung 12.95€

Viele Grüße

g-j🙂 der auf dem Quad ausschaut wie der Terminator😉😁

Thu Oct 30 12:52:48 CET 2008    |    Fensterheber14041

ich grüße auch jeden, roller ab 125 , unimog fahrer, tracktorfahrer die ich kenne, quads (so ich welche seh) motorradfahrer, aber alles nur in der geraden
nächstes jahr gibs für mich von mir vieleich die suzuki 125 er supermoto dann werd ich vieleicht auch zuückgegrüßt, wobei ich auch schon jetzt manchmal zurückgekrüst werd

gruß an alle
matze

Thu Oct 30 13:38:41 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Was fährst Du momentan Matze ?

Viele Grüße

g-j🙂

Hast Du mal einen link zur 125er Suzuki Supermoto ?

Thu Oct 30 18:08:45 CET 2008    |    Fensterheber14041

ich fahre yamaha teos 125 in blau (roller) yamaha teos
und hier mal die suzuki :suzuki supermoto

gruß

matze

Thu Oct 30 18:51:18 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Vielen Dank Matze,

sieht richtig nett aus die Suzi !

Viel Spass damit und viele Grüße

g-j🙂

Thu Oct 30 19:50:23 CET 2008    |    Spiralschlauch14376

Zum unmut aller harley fahrer halte ich mich mal an den supedia eintrag bei den motorrädern und dem grüßen.
hier die zusammenfassung in eigenen worten:
rollerfahrer: grüßen nicht und werden nicht gegrüßt, wer einen rollerfahrer grüßt verliert sein gesicht! (bei älteren rollerfahrern mache ich das aber manchmal doch, oder wenn man woran auch immer merkt, dass die so bald wie möglich auf ein echtes bike umsteigen werden.
125er: sind auch keine richtigen bikes und werden deshalb nicht gegrüßt.
Harley fahrer: grüßen nicht und werden nicht gegrüßt. sie können auch gar nicht grüßen, weil sie imme das lenkrad festhalten müssen, es würde sonst abfallen. ach ja untereinander grüßen die harley fahrer sich nicht, weil sie sich schon morgens in der werkstat gesehen haben.
Quads: sind keine motorräder und werden deshalb auch nicht gegrüßt.

aber auto fahrer mit dem fuß zu grüßen sollte ich auch mal machen, freut halt beide.

und ich glaube bei ducati fahrern sagt man, dass sie immer so viele finger zum gruß heben, wie viele unfallfreie tage sie hatten.

na ja stupedia halt.

Thu Oct 30 19:59:22 CET 2008    |    Antriebswelle135529

Wird gefixt.... =D

Sow, jetzt dürfen auch wir offiziell gegrüßt werden 😁...

Francesca ich liebe dich =D

Fri Oct 31 11:26:27 CET 2008    |    Kurvenräuber135010

Weil die Frage von g-j noch nicht beantwortet wurde, habe ich mal recherchiert.
Gestern war ich mit ein paar Biker (echten MC Rockern!) ein Bierchen trinken. Da hab ich mal die Frage nach der Aussage ihrer "1% Aufsticker" gestellt. Also das ist so:
Am Ende der 40er Jahre kam es bei einem Motorradtreffen in Hollister/Kalifornien zu ein wenig Randale. In der Öffentlichkeit erregte das Verhalten der Biker daraufhin großes Entsetzen. Kurz danach verkündete die amerikanische Motorradvereinigung, dass man von dieser Randale nicht auf alle Biker schließen kann, sondern dass es sich hierbei nur um 1% der Motorradfahrer handelt die gewaltbereit sind.
Das 1% auf der Kutte bedeutet also, dass es sich bei dem Kuttenträger um einen echten Rocker handelt, der sich in der Tradition der Hollister Biker sieht und zur Gewalttätigkeit neigt.
Andere Prozentangaben auf Kutten gibt es aber wohl nicht.

Gruß Topas

Fri Oct 31 12:55:17 CET 2008    |    XC70D5

Danke für diese Info, wer weiß, ob die nicht mal hilfreich sein kann.... 😁 😉

Gruß

Martin

Fri Oct 31 13:43:55 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Wow,

vielen Dank Topas ! M-t bildet !

Viele Grüße

g-j🙂 der dann wohl einem 1%Biker nicht mehr den Stinkefinger zeigt😁😁😁

Fri Oct 31 14:21:38 CET 2008    |    Turboschlumpf14222

so wie golf berlin erklärt hat, seh ichs auch... ich grüss jeden, aber nur von ende oktober bis april....ansonsten hab ich bauchschmerzen damit, du hast ne panne stehst am rand und ne horde joghurtbecher oder hoggis fahren vorbei und grüssen....
haare im wind und aufrecht gruss matze

Fri Oct 31 15:13:25 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Die fahren echt vorbei😕

Ich halte oftmals sogar an Autos die ne Panne haben (wenn ich nicht unter Zeitdruck stehe) !

Viele Grüße

g-j🙂

Fri Oct 31 17:01:42 CET 2008    |    Reifenfüller52398

Zitat:

so wie golf berlin erklärt hat, seh ichs auch... ich grüss jeden, aber nur von ende oktober bis april....ansonsten hab ich bauchschmerzen damit, du hast ne panne stehst am rand und ne horde joghurtbecher oder hoggis fahren vorbei und grüssen....

haare im wind und aufrecht gruss matze

da sträuben sich einem ja die nackenhaare. also ich halt sogar für nen 65jährigen mit ner bmw an, das gehört sich einfach. ich bin auch jedesmal heilfroh wenn jemand anhält, bevorzugt mit viel erfahrung mit alten italienern (da mangelts mir noch dran, aber is in arbeit 😉 )

Fri Oct 31 23:13:16 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Wie mache ich den einen "Biker" auf meine (Pannen)-Notlage aufmerksam ?

Hallo ich bin ein entfernter (Quad)-Verwandter und benötige Deine Hilfe !

Viele Grüße

g-j🙂

Sat Nov 01 14:19:48 CET 2008    |    Reifenfüller52398

nuja...normalerweise sieht man das ja, wenn gewinkt wird (nicht gegrüßt), dann hält man kurz an und fragt was denn los sei. wenn mer die muse hat, dreht man auch schon mal um^^
aber ich glaub das sieht man nur noch bei fahrern die selber schrauben, dass die überhaupt hilfe erfragen. 70% der joghurtbecher/bmw/schönwetter-fahrer hatte noch nie ne schraube in der hand und ruft somit gleich nach adac o. ä.. so zumindest meine meinung.

greetz

edit: ich halt egtl bei allem mit rädern und motor an, wenns meine hilfe braucht^^

Sat Nov 01 20:24:41 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Mir ist gerade eingefallen,

das ich als Quad-Fahrer ja eh ein Warndreieck dabei haben muss😉

Viele Grüße

g-j🙂

Sat Nov 01 22:11:55 CET 2008    |    Antriebswelle135529

Naja, also die meisten Biker halten eig sofort an bei nem Unfall oder ner Panne...

z.B ich hatte ja auch nen leichten rutscher hier im Odenwald, und als ich mein Mopped wieder aufheben wollte haben auch direkt 3 Biker angehalten und haben geholfen.

ich bin eh der Meinung das die Motorradfahrer so ne fette Gemeinschaft sind und das sie immer zusammenhalten =D...

Also dann,

Schönen Abend noch =D

Sun Nov 02 00:00:38 CET 2008    |    Rostlöser32696

hi leute,
für mich bezieht sich die "gemeinschaft", die sich grüßt, auf eigentlich zweiräder, aber quads sollte man auch zumindest zuruckgrüßen.
eine große frage stellt sich mir allerdings:
warum meinen so viele motorradfahrer sie müssten andere motorradfahrer nicht grüßen, seien sogar die besseren motoradfahrer?

-hubraum?
ich halte den hubraum nicht für ein kriterium, ob es jemand wert ist gegrüßt zu werden, egal ob 50ccm oder 1200ccm. außerdem bilden sich so viele leute so viel auf ihr motorrad ein, obwohl sie es einfach nur gekauft und immer in die werkstatt gebracht haben. diese leute wissen oftz noch nicht mal wo man öl nachfüllt und halten sich dann für was besseres als jemand der mit 15 jahren arbeiten geht um sich den führershein und nen altes moped zu finanzieren, welches er dann in mühevoller kleinstarbeit komplett zerlegt und neu aufbaut(ich selbst bin 16 und habe mir 2 mopeds und den führerschein in den ferien, nach der schule und samstags erarbeitet. eines ist bj79 und das andere ist bj87 und e gibt keine schraube an den mopeds, dieich noch nicht aufgeschraubt habe).

-roller?
ja gut roller hören sich an wie ein föhn, sie sind vollverkleidet, ihre technik lässt meistens zu wünschen übrig und automatik sind sie auchnoch. allerdings grüßt man ja nicht das gefährt, sondern den menschen

-quad?
haben 2 räder zu viel, trotzen haben sie keine heizung und kein radio und der fahrer wird beim regen auch nass

Sun Nov 02 00:04:02 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Toller post Simme,

danke dafür !

Viele Grüße

g-j🙂 der beifall klatscht !

Sun Nov 02 00:06:17 CET 2008    |    Rostlöser32696

danke, mach ich doch gerne

Sun Nov 02 11:42:43 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Ist halt eine löbliche Einstellung Simme ^^,

ich selbst beschreibe mich als Motoren und Technik/Fahrzeug begeistert, Marken und Kastendenken wäre bei dieser Begeisterung nur im Weg😉

Viele Grüße

g-j🙂

Sun Nov 02 13:24:56 CET 2008    |    Spurverbreiterung10446

Hallo,
das ist ja sehr interessant, diesen Blog zu lesen! Viele verschiedene Standpunkte und Meinungen, an denen allen irgendwie was Wahres dran ist und auch so akzeptiert werden müssen. Jetzt weiß ich auch, warum vielleicht der eine oder andere Motorradfahrer meinen Gruß (Yam XS 400 SE) nicht erwidert. Ich passe dann eben einfach nicht in deren Klisché. Mit 400ccm anscheindend an der Grußgrenze, mit Z-Lenker und Stufensitzbank und Ledertaschen wohl nicht in eine Klasse zu stecken (kein Chopper, kein Tourer, was also?). Gut, kann ich damit leben. Dann sollen sie auch bei einer Panne oder "nach dem Weg fragen" warten, bis ein dazu passendes Mitglied vorbei kommt.
Es ist doch aber im richtigen Leben so, daß man einen empfangenen Gruß wenigstens erwidert. Jedenfalls hab ich für mich entschieden, daß ich beim Einkauf eigentlich auch nur die Leute grüße, die ich eh schon persönlich kenne und nicht jeden, der einen Einkaufswagen schiebt. Umgesetzt bedeutet das, ich grüße nur noch mir persönlich bekannte Fahrer. Um mich also nicht über irgendwelche Nichtgrüßer zu ärgern, kommt von mir kein erster Gruß mehr, egal ob 2 oder 4 Räder. Wohl aber eine Erwiderung. Zur Frage nach den Quadfahrern kann ich selbst nur sagen, ich hatte selber schon 2 und werde wohl irgendwann wieder eines fahren. Da bin ich schon der Meinung, daß 2 Räder keine 4 Räder grüßen brauchen und umgekehrt. Obwohl beide Spezies Frischluft und Regen teilen, so sind es doch irgendwie 2 Welten. Wobei ich in Sachen miteinander reden, Pannenhilfe usw. bei beiden halten würde.

Stellt sich nur die Frage, wo wir die Gespannfahrer mit 3 Rädern einstufen😎

Nachtrag: Mofa, Mopeds, KKR grüßte ich bisher übrigens auch nicht. Die haben schließlich auch andere Gründe zu fahren. Deren Vehikel sind meist ausschließlich "Nutzfahrzeuge".
Gruß
Loisl

Sun Nov 02 14:11:23 CET 2008    |    Trennschleifer4123

Zitat:

Hallo,
das ist ja sehr interessant, diesen Blog zu lesen! Viele verschiedene Standpunkte und Meinungen, an denen allen irgendwie was Wahres dran ist

Finde ich auch !

Besonderst toll finde ich, das es friedlich bleibt ! Kompliment und Dank an alle Beteiligten😉

Viele Grüße

g-j🙂 der die "nicht zurück Grüßer" im Alltag (ohne Fahrzeug) total übel findet😉

Sun Nov 02 16:00:21 CET 2008    |    JägerJan

Zu der zwischendurch gestellten Frage was die Prozente bedeuten! 1% das sind die nach ihrer Meinung nicht zu den 99% der Bevölkerung gehörenden Gesetzlosen. Outlaws eben, pöse Burschen.

Jetzt zu mir selbst. Als ich noch auf der Straße mit der Blade unterwegs war, habe ich auch alle Motorräder gegrüßt, d.h. mindestens 400ccm. Grüßte auch Chopper, Enduros und BMW. Selbst bei langen Kolonnen bekam jeder seinen Gruß. Grüßte auch Warmduscher die nicht überholen oder sich im Stau hinten anstellen, dann wird halt kurz genickt. Grüße Autos die Platz machen und mache als Dosenfahrer auch Platz und blinke kurz an, die meisten schnallen es, fahren vorbei und "Bein raus" "Nicken" oder Blinker an als Danke ist häufig zu sehen.

Viele Chopper und Hochbeinige grüssen aber keine Gebückten🙁, so habe ich mich nach häufigen "Pleiten" auf das zurückgrüßen bei diesen Fraktionen beschränkt.

Jetzt fahre ich seit 3 Jahren nur noch Kringel und dort kommt im Idealfall niemand entgegen.😰 Beim überholen / überholt werden haben dort alle Hackfressen nur Messer zwischen den Zähnen und gegrüßt wird hinterher am Grill mit einem Glas Korea!

Fahre jetzt in der Stadt einen Roller, traue mich nicht zu grüßen und werde auch nicht gegrüßt. Sollte jemand nur den Hauch eines Grußes zeigen würde ich überschwenglich selbst 50ccm ATV`s mit ganzen Körpereinsatz zurückwinken. 😁

Sun Nov 02 19:01:04 CET 2008    |    Martin P. H.

Hallo,
also prinzipiell grüße ich so ziemlich jeden.... muß allerdings sagen, daß mich die Quadfahrer anscheinend konsequent ignorieren, deshalb grüße ich die inzwischen auch nicht mehr. Sobald mich einer grüßt, grüß ich aber auch - versprochen! 😎Warum soll nicht jeder nach seiner Fasson selig werden?
Was diese "400 cm³-Grenze" anbelangt, kann ich nur sagen, daß ich das absolut lächerlich finde... es gibt teilweise 125er, die wie "große" aussehen (vorausgesetzt, man sieht nicht grad den Motor oder den Auspuff, aber wie sollte das von vorne gehen?!...). Umgekehrt gibt es recht schlank wirkende "echte" Motorräder, insbesondere werden klassische "Bikes" häufig unterschätzt (meine Silverstar z. B. wurde schon für ´ne 125er gehalten, das Ding hat aber nun mal 500 cm³...). 🙂
@ Eifel Omega: Deine Meinung ist der absolute Abschuß, solltest Du das tatsächlich ernst meinen... ich kann mit Fug und Recht genau das Gegenteil sagen, nur mit dem Unterschied, daß ich beide Seiten kenne: So habe ich in meinen nun schon gut 20 Jahren als Autofahrer seltenst Probleme mit Motorradfahrern gehabt, könnte hingegen bald nach jeder 2. der 3. Ausfahrt mit dem Mopped wieder von einigen irren Blechdosenfahrern berichten, die mich wieder fast gekillt hätten... um nur ein paar Stichworte zu nennen: Mißachtung jeglicher Vorfahrtsregeln inklusive schauen und blinken; "Sicherheitsabstand" ist für manche ein absolutes Fremdwort; Kurven schneiden, egal ob was entgegenkommt etc. etc. Es sollen hier keineswegs alle über einen Kamm geschert werden, und es geht auch nicht darum, daß "jeder mal einen Fehler macht" (na klar, wer nicht?!). Nur Sprüche à la "Motorradfahrer, die sich auch mal vernünftig verhalten" kannst Du Dir absolut schenken, kehr lieber mal vor der eigenen Tür bzw. schau mal auf einige Deiner 4-rädrigen Kollegen.
Gruß, Martin.

Sun Nov 02 19:51:44 CET 2008    |    Rostlöser32696

was mir mal eben zu der "400ccm regel" einfällt, es gibt 125er mit 36ps (z.b. aprillia rs 125) und die rd 350 hat mit ihren 350ccm 46ps. es gibt viele motorräder mit 500ccm oder mehr, die weniger ps haben und wenn es auf was ankommt, dann auf ps und drehmoment und nicht auf ccm!

Sun Nov 02 20:35:18 CET 2008    |    Antriebswelle135529

Warte simme fahrer muss dich leider ein klein wenig verbessern 😉 aber nur am Rande.

Die Aprilia hat ca. 30 ps, die alten Extremas bis 98 hatten ca 34 durch den grösseren Vergaser 😉
36 leider nicht ganz 😉

Mfg

Daniel

Mon Nov 03 13:08:35 CET 2008    |    Rostlöser32696

oh ja klar, aber ich denke es wird klar was ich gemeint habe

Mon Nov 03 14:22:22 CET 2008    |    Antriebswelle135529

Klar 😉... War auch nich bös gemeint woltls nur mal kurz reinwerfen.. sry 😁

Mon Nov 03 21:04:17 CET 2008    |    Trennschleifer14119

Nehmen wir mal an 2 Motorräder kommen sich auf der Landstraße entgegen. Beide fahren so um die 120.... und der eine fahre fährt ne Susi und grüßt auch nur Susi Fahrer..... wie soll der Arme denn erkennen (bei zusammengerechneten 240 km/h) ob er da jetzt an der Honda oder Kawa oder Susi vorbeifährt?

Warum grüßen 2 Räder nicht einfach ALLE 2 Räder? Oder noch cooler warum nicht alle 4 Räder alle anderen 4 Räder? 😁 In der Innenstadt von Berlin sähe das bestimmt extrem witzig aus die ganze Zeit winkende Hände aus den Fenstern zu sehen 😁

btw..... Respekt an den Susi Fahrer der nur Susi Fahrer grüßt, dass er es bei der Geschwindigkeit schafft das so schnell auseinander zu halten.....

ich grüße alles mit 2 Rädern und min. 17 Zoll Felgen 😁

schönen Gruß aus Köln

Tue Nov 04 00:09:03 CET 2008    |    JägerJan

Bei Susis ganz einfach, nur hinsehen ob die Front wie eine Nasenbär aussieht und schon hast du eine "erwachsene" Susi vor dir! 😛

PS: Habe heute mit meiner SR50 die erste S51 und so ein Automaticroller hergebrannt, war doch irgendwo geil! 😁

Habe natürlich (überheblich) rübergenickt!

Deine Antwort auf "Biker vs. Quadler - Grüßen oder ignorieren ?"

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Frankiboi
  • fliewatüüt
  • Timof36
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung