Tue Dec 09 23:26:03 CET 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (18)
Im ersten Moment klingt "Winterauto" natürlich sehr dekadent. Das Wichtigste bei der ganzen Sache war mir allerdings, dass mein Schmuckstück nicht den Gefahren des Winters ausgesetzt ist. Glatte Straßen, Streusalz... oder Eisschollen in Parkhäusern. Wie komm ich auf letzteres? Ganz einfach! Darkviolet's ganzer Stolz, unter anderem bekannt aus diesem Beitrag, wurde Opfer einer solchen Bedrohung. Die oben erwähnte Eisscholle verweigerte ihm die Kurvenfahrt und ließ seinen Fire & Ice direkt in einen Begrenzungspfeiler einschlagen. Was augenscheinlich nicht besonders schlimm aussah (Stoßstange, Grill, Schlossträger und Motorhaube hatten was abbekommen), entpuppte sich bei genauerem Hinsehen als großer Schaden. Der eingedellte Stoßstangenträger: [bild=1] Ohne Stoßstange: [bild=3] Und hier das KO-Kriterium: [bild=2] 🙁 Einfach nur schade... um das schöne Auto, um die ganze Arbeit, die drin steckt, und natürlich um die Pläne, die es noch gab. Momentan wartet der gute auf weitere Pläne. Unser Karosseriebauer wird sich das ganze mal ansehen... man weiß ja nie. [bild=4] Wenn irgendjemand Interesse an dem Auto hat, kann er mir gerne ein Angebot zukommen lassen. Es ist ein originaler 4-türiger Fire & Ice mit 90 PS, ABS, Schiebedach und (nicht originalen) Fensterhebern vorne. Die hinteren Türen sind clean, eine Anlage ist versteckt verbaut und einige Gimmicks sind vorhanden wie z.b. Lambda- und Spannungsanzeige. Euch noch nen knitterfreien Winter... und haltet Darkviolet die Daumen, dass sich irgendwie doch noch alles zum Guten wendet! |
Wed Nov 26 15:22:31 CET 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Golf, Golf III (1H), Volkswagen
Na gut, er schläft nur. Aber den Titel fand ich gut 🙂 Gestern hab ich mich also zur Zulassungsstelle getraut. Grade aufgrund des kürzlich geschehenen Streiks war ich auf alles vorbereitet: Überarbeitete, genervte Beamte, stundenlange Wartezeiten... nur nicht auf das, was wirklich geschah: Meine Wartezeit betrug unter 5 Minuten. Ich hatte grade genug Zeit, die Schilder vom Winterauto abzubauen... Und nicht nur das! Der Herr auf der anderen Seite des Schalters war nett, kompetent und sehr schnell bei der Arbeit. Das Ergebnis: Ein Wintergolf, der unter der altbekannten Flagge fährt, und somit offiziell Bestandteil des Blogs ist 😁 [bild=1] |
Sun Nov 23 22:48:15 CET 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Golf, Golf II, GTI, Volkswagen
... für dieses Jahr. Ich hab den Baron gestern in die Garage gestellt... und ein paar Minuten später dann den Kaufvertrag für den 3er unterschrieben. |
Sat Nov 22 15:57:08 CET 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Edition One, Golf, Golf II (19E), Innenausstattung, Volkswagen
Wie ihr vielleicht noch wisst, habe ich vor einiger Zeit durch ein sehr gutes Tauschgeschäft den Großteil einer schönen Innenausstattung bekommen: http://www.motor-talk.de/blogs/bar-on/schoener-wohnen-t1794452.html Blöderweise fehlten dabei die Vordersitze. Halb so wild, denn die sind lange nicht so schwer zu organisieren, wie die Türpappen für nen 4-Türer. Naja... nachdem ich mich in der letzten Zeit um andere Sachen kümmern musste, war es dann endlich so weit. Durch einen Zufall ist mein Cousin an solche Vordersitze gekommen. Da er mit meinem alten Fahrwerk und meiner alten Auspuffanlage durch die Gegend fährt, war er mir noch was schuldig... einen Teil davon hat er jetzt getilgt 😉 [bild=1] Wie das bei 18 Jahre alten Sitzen nunmal so ist, hat man fast keine Chance welche zu finden, die noch nicht in irgendeiner Form abgenutzt sind. So zeigte auch mein neuer Fahrersitz ein paar Schwachstellen auf. [bild=2] Aber kein Problem ohne Lösung. Mein Glück hat wieder zugeschlagen: Ich konnte ein weiteres Paar Sitze bei ebay für unter 50 Euro ergattern, eine Rückbank war sogar auch dabei. Insgesamt hab ich jetzt also genug Material, um mir eine vernünftige Ausstattung mit Kopfstützen hinten zu basteln: [bild=3] 🙂 |
Mon Nov 17 01:35:21 CET 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Golf III (1H), Volkswagen, Winterauto
Leute, es wird kalt draußen. Zeit für Winterräder! Ich hab da leider ein kleines Problemchen: Dank des Gewindefahrwerks passen meine Winterstahlus nicht mehr auf mein Auto. Was also tun? Neue Felgen kaufen? Womöglich auch noch neue Reifen? Distanzen verbauen und eintragen? Glücklicherweise hatte ein Freund vor einiger Zeit beschlossen, dass ihm die gelegentliche Bastelei an seinem 3er Golf auf die Nerven geht, und er dieses gegen einen Neuwagen eintauschen möchte. Naja... ums kurz zu machen: Ich werde diesen Boliden ab nächsten Freitag mein eigen nennen dürfen: [galerie] Hier noch die Daten: Golf 3 GT Special Scheiben vorne und Beläge rundum sowie Bremsflüssigkeit sind neu, ebenso die Hinterachsbuchsen, Spritpumpe, das Getriebe (Gebrauchtteil) und n paar Kleinteile. Soo... jetzt seid ihr dran. Was schätzt ihr, werde ich für dieses Schmuckstück hinblättern? 🙂 |
Sun Nov 02 22:56:46 CET 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Golf, Golf II, GTI, Volkswagen
Heute hab ich wieder mal ne längere Autobahnstrecke hinter mich gebracht. [bild=1] Für das Öl an sich ist das nicht zu viel, in Anbetracht der Außentemperatur, der Geschwindigkeit und der Fahrdauer allerdings schon. Auf dem Rückweg wurde mir dann aber schon wieder ein bisschen mulmig: Die Öltemperatur zeigte 160° an! Als der Nebel dann vorbei war stellte sich dann auch wirklich die Normalität ein. Zur Sicherheit hab ich dann noch ne Lichtmaschine ausm Lager geholt... die ist ja schnell gewechselt 😉 |
Fri Oct 17 01:10:47 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Golf, Golf II, GTI, Volkswagen
Tue Oct 14 02:08:11 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Golf, Golf II, GTI, Volkswagen
Leider werde ich euch auch an dieser Stelle die fehlenden Elemente des letzten Eintrages vorenthalten müssen. Das ist aber halb so wild, denn jeder weiß, wie n Golf klingt, der nicht vernünftig läuft. Eigentlich wollte ich den Baron direkt zum Tuner geben, damit ich gleich ne vernünftige Abstimmung habe. Da ich aber nicht bis nächste Woche warten wollte, und grade auch keine 5-700 Euro zur Hand habe, hab ich mich mit lilagolf nochmal zusammengesetzt und ein bisschen am Motor rumgespielt 🙂 Die Fehlerbeschreibung: Der Leerlauf war zwar stabil, allerdings sehr unrund. Er leistete gefühlte 30 PS und zog unsauber hoch. Ich habs erstmal auf die Nocke und die vielen Einstellmöglichkeiten geschoben, wodurch wir uns auf eine lange Nacht vorbereiteten. Es hat leider nichts gebracht, an der Zündung rumzuexperimentieren, weswegen wir auf verstellte Steuerzeiten tippten und dementsprechend alles kontrolierten. Um Fehler ausschließen zu können, haben wir das verstellbare Nockenwellenrad genau auf OT gestellt... was aber auch nicht viel brachte. Immerhin: Die Kompression stieg dadurch auf über 13 Bar auf allen Zylindern! Die weitere Fehlersuche führte uns dann auf eine Unstimmigkeit am ersten Zylinder, da sich der Motorlauf nicht änderte, als wir dort den Zündkerzenstecker abgezogen haben. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/T84osvcCXK4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Lasst euch von Pfeifen nicht irritieren, der Keilriemen hat 3 Euro gekostet 😉 Jetzt kann ich auch endlich ein Urteil über das Fahrverhalten abgeben: Es hat sich gelohnt! Feineinstellungen (CO, ...) fehlen noch, aber er fährt sich fast wie ein Serienwagen. Der Leerlauf schwankt nur minimal, er beschleunigt gut von unten raus... echt top! An dieser Stelle nochmal besten Dank an lilagolf für Hilfe & Location und an Ringo für die telefonische Unterstützung 😁 Zum schluss zeig ich euch noch ein kleines Gimmick, was mir meine Freundin geschenkt hat: [bild=1] Was genau ich mit welchem mache, weiß ich noch nicht... aber da wird mir schon was einfallen 😉 |
Wed Sep 24 23:56:50 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Golf, Golf II, GTI, Volkswagen
Eigentlich wollte ich diesen Artikel schon in der Nacht vom Samstag zu Sonntag veröffentlichen, doch nach zwei durchgeschraubten Tagen hatte ich einfach keine Motivation dazu. Momentan bin ich auch nicht zu Hause, sondern im Urlaub, was das eine oder andere fehlende Foto entschuldigen sollte. Aber bisher hat sich ja noch niemand über mangelnde Vollständigkeit beschweirt, sondern höchstens über dreckige Motorräume oder zu zahme Nockenwellen 😛 Egal, nun zum Wesentlichen. Ganz oben auf der Liste stand das Abdichten des rechten Antriebswellenflansches. Offensichtlich hatte der Vorbesitzer bzw sein Schrauber da gepfuscht... kein Problem für Ringo! [bild=1] Auch wichtig war der Einbau eines neuen Vorderachsstabilisators samt neuer Lager: [bild=2] Hier ist auch wieder schön zu erkennen, warum man manche Schrauben doch auch mal erneuern sollte: [bild=3] Nebnbei hab ich den alten Motor ausgeschlachtet [bild=4] das Wichtigste dabei war eigentlich die Ölpumpe, da diese ja noch quasi neu ist 🙂 [bild=5] ... schnell eingesetzt in den Neuen Motor, samt Schwallblech: [bild=6] Und da der Zahnriemen drauf war, konnte ich mich gleich davon überzeugen, ob sich die Nockenwelle nun drehen lässt. Jap, tut sie 😁 [bild=7] [bild=8] An dieser Stelle gabs dann eine schmackhafte Stärkung, besten Dank an Ariane: [bild=9] Darauf folgten dann die weitere Montage der Anbauteile und das Einpassen in den Motorraum: [bild=10] [bild=11] [bild=12] Hier fehlen dann die oben erwähnten Bilder. Aber um euch nicht auf die Folter zu spannen: Er ist angesprungen! Natürlich wieder auf den ersten Schlüsseldreh 🙂 Einziger Wermouthstropfen: Der Hobel läuft wie n Sack Nüsse! Wenn ich wieder da bin, gehts also direkt zum Tuner, Motor einstellen... |
Tue Dec 30 04:32:05 CET 2008 |
SerialChilla
|
Kommentare (74)
| Stichworte:
Ratte, Rost, Trend
Es ist absolut nicht so, dass es nichts zu tun gäbe... aber zu viele Faktoren halten mich momentan konsequent vom Schrauben ab.
Damit hier aber doch noch was vor dem Jahresende passiert, möchte ich eine kleine Umfrage starten:
Was haltet ihr von Ratten?
Für alle, die es nicht wissen: Ratten sind optisch heruntergekommene Autos. Oft matt lackiert, verrostet, fast immer rappeltief und teilweise mit sehr leckeren Felgen. Während auf eine gute Technik meist Wert gelegt wird, ist die miese Optik gewollt und hilft, sich effektvoll von der Menge abzusetzen...
Zur Veranschaulichung hab ich mal ein paar Bilder hochgeladen. Und ich muss ganz ehrlich zugeben: Besonders den 2er finde ich richtig geil (auch wenn man da diskutieren kann, ob der wirklich ne Ratte ist)! Vielen Dank an GrafPaschn, dass er dieses Bild für nicht-Amerikaner zugänglich gemacht hat 🙂
Also, Leute... wie steht ihr zu diesem Thema?