Sun Jun 22 01:31:05 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
Pech mit Motoren habe ich scheinbar schon länger. Bei meinem ursprünglichen RP Maschinchen war drei (!!!) mal die Kopfdichtung kaputt, zwei mal der Kopf, zwei mal ein Teil in der Kupplungsbetätigung, ein mal die Ölpumpe und so weiter. Aber ich habe mich damals nicht entmutigen lassen und werde es auch jetzt nicht! Die Geschichte hat mich zwar deutlich zurückgeworfen, vor allem finanziell, aber das ganze wird durchgezogen. Mit neuem Mut haben wir heute also da weiter gemacht, wo wir gestern aufgehört haben. Mit anderen Worten: Wir haben demoniert. Einfach immer das, was im Weg war, und ziemlich schnell dann auch den Motor [bild=1] Das Teilelager ist inzwischen gut gefüllt [bild=2] Der "neue" Motor und die Neuteile sind da noch nichtmal mit bei 😉 [bild=3] Dem aufmerksamen Beobachter werden auch die neuen Motorlager aufgefallen sein. Zum Abschluss noch ein kleiner Blick auf die Unterseite des (inzwischen) antriebslosen Gefährts. Der originale U-Schutz ist noch drauf und verrichtet tapfer seinen Dienst. [bild=4] Lediglich an einer Stelle haben wir wieder etwas braune Pest entdeckt, die sollte sich aber mit dem Igel und etwas U-Schutz wieder beseitigen lassen. 🙂 Das wars dann erstmal für heute. Mal schaun, ob ich am Montag mehr Glück habe als bisher, da holen wir den neuen Motor. Höchstwahrscheinlich mit Auto drum rum, je nach Zustand... 🙂 |
Sat Jun 21 00:56:13 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (7)
Als der Motor in der Halle stand war mein erster Gedanke: "Wenn der auch nur halb so gut ist, wie beschrieben, dann hab ich n echtes Schnäppchen gemacht!" Die traurige Warhheit ist aber, dass er nicht annähernd halb so gut war. Als der Kopf dann runter vom Block war, traf mich fast der Schlag! Die mittleren beiden Kolben waren festgerostet. Und auf ihnen stand noch ordentlich Wasser (Naja, wenigstens scheinen die Kolbenringe noch gut gewesen zu sein...). [bild=1] [bild=2] [bild=3] Ich kann euch auch nicht sagen, warum ich das nicht gleich gemerkt hab. In meiner Euphorie bei der Lieferung hab ich wohl das Durchdrehen ganz vergessen. [bild=4] die Kopfdichtung war nicht neu, die Kopfschrauben waren verrostet(!) und das Getriebe war auch nicht das versprochene AUG, sondern ein 4T (völlig andere Übersetzung). Für Spaß haben wir dann noch die Ölwanne demontiert. Nicht, dass es jetzt noch irgendwas ausmachen würde, aber offensichtlich hat das Drecksding auch nen Kurbelwellenlagerschaden. Eine Rücksprache mit dem Verkäufer brachte uns auch nicht weiter ("Der ließ sich durchdrehen!" ... "Ich hab den auch nur so gekauft"😉, was diesbezüglich noch geschieht bleibt aber intern. Ein paar Telefonate später gab es zumindest wieder etwas positives zu vermelden: Am Montag holen wir den nächsten Motor ab. Mit etwas weniger blinder Wut in der Blutbahn wollten wir wenigstens noch ein bisschen was schaffen. Also begann der selektive Rückbau (😁) meines Autos: [bild=5] [bild=6] [bild=7] [bild=8] Morgen kommt der Motor dann raus. Außerdem wollen wir noch die Kabelbäume verlegen und alles andere vorbereiten, was zur Zeit möglich ist. ... ich halte euch auf dem Laufenden! |
Tue Jun 17 23:15:56 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Armut, Golf, Golf II (19E), Motorumbau, Verschleißteile, Volkswagen
So, Leute. Heute gibts einen kleinen Beitrag, der sich an alle Golf 2 Fahrer richtet, die nach Leistung schreien, ohne sich ein paar Gedanken zu machen. Mein Plan ist ja eher harmlos. Der zu verbauende Motor hat 17 PS mehr als der verbaute, Änderungen im Bereich Achsen und Bremse sind nicht nötig. Trotzdem konnte sich meine Einkaufsliste sehen lassen. Und die Rechnung erst recht! Um mich nicht vollständig in Unkosten zu stürzen, habe ich nur einen Teil bei VW gekauft, sehr viel gabs beim lokalen Zubehörteiledealer. Hier mal eine Aufstellung der Posten mit den dazugehörigen Preisen: Gekauft bei VW: 8 Muttern, Abgaskrümmer --> Zylinderkopf: 2,56 Dazu kommt natürlich noch die Mehrwertsteuer. Zwischensumme bis hier: 229,53 € ... wehe, das lohnt sich nicht! Gekauft im Zubehör: 5 Liter Castrol 10W40: 16,79 Dichtung Kat - Hosenrohr: 3,01 Das wars vom Zubehör: 256,39. Die 20 Cent für 2 Tragetaschen hab ich an dieser Stelle mal unterschlagen 😉 Was fehlt mir noch? 4 Schrauben für die Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle Ein paar andere Kleinigkeiten (Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und -finger, ...) kann ich noch von meinem alten Motor verwenden, da ich die grade neu gekauft habe. Und jetzt... wünscht mir Glück, dass ich nichts vergessen habe! |
Sun Jun 15 22:34:29 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
Schon gestern abend war es zu spüren, heute wurde es dann zu stark, um noch zu Hause sitzen bleiben zu können: Das Jucken in den Fingern! 🙂 Also haben wir heute einfach mal das gemacht, was man ohne Ersatzteile schon tun kann. Ganz oben auf der Liste stand das befreien des Motors von allen hinderlichen Anbauteilen. Erstaunlicherweise ging das recht fix. Wir hatten fast keine runden Schrauben zu verzeichnen (nur auf der Keilriemenscheibe, aber die waren schon vorher im Eimer), lediglich 2 zeigten Materialermüdung und brachen. Halb so wild, wer braucht schon ne Servopumpe?! 🙂 Nach kurzer Zeit sah der Motor also so aus: [bild=1] Der Teilehaufen wuchs auch munter vor sich hin: [bild=2] Als der Motor dann bis auf den Zahnriemen und die dessen Verkleidunge nackt in der Halle stand, haben wir mit einer Grundreinigung begonnen. [bild=3] [bild=4] Bilanz des Tages: Der Motor macht nen recht fitten Eindruck. Getriebeseitig sifft er ganz schön, aber das ist ja in den Griff zu kriegen. Bisher einziges Manko: die Dichtfläche hinter dem Wasserflansch am Zylinderkopf sieht aus wie ne Kraterlandschaft. Mal schauen, ob wir das ausgebügelt kriegen... Ich hab jetzt ne lange Einkaufsliste abzuarbeiten, geschraubt wird dann wieder am Freitag. Seid gespannt! |
Sun Jun 15 02:18:14 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Motorumbau, PF, Volkswagen
Nach längerer Abstinenz und Themen, die im Golf 2 Board wegen Off-Topic längst geschlossen worden wären, melde ich mich heute endlich wieder mit Neuigkeiten zurück. Mein Auto steht ja nun seit einigen Wochen unterm Carport und wartet auf eine Wiederbelebung durch ein neues oder repariertes Herz. Nach ausgiebiger Suche in den bekanntesten Anlaufstellen für solche Wünsche wurde ich auch fündig. Angeboten wurde ersehnter Kraftprotz im kompletten Umbaupaket. Selbst das Getriebe (mit 100 tkm weniger Laufleistung als das meinige) und die oft vergessene Benzinpumpe waren mit dabei. An dieser Stelle werde ich Bilder sprechen lassen: Motor Fahrerseite [bild=1] Motor Beifahrerseite [bild=2] Zubehör [bild=3] und noch mehr Zubehör [bild=4] Eigentlich wollte ich euch ab jetzt in den nächsten Tagen und Wochen eine bebilderte Dokumentation präsentieren, in der das gute Stück von Grund neu aufgebaut wird. Aber da der Motor schonmal vor dem Auto steht wird er natürlich trotzdem nicht ganz so rostig und ölig bleiben, wie er im Moment da steht. Seid also gespannt, was wir draus machen. Ich bin es auch 🙂 Nun eine Frage an all die, die sich mit der Materie ein wenig auskennen: Was schätzt ihr, hat mich der Spaß bis hier hin gekostet? |
Wed May 28 03:11:09 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (58)
Kaum hab ich mein eigenes Stöckchen möglichst weit weggeworfen, trifft mich das nächste und holt mich von meiner virtuellen Welt ins echte Leben zurück. Und siehe da: Alles halb so schlimm! Mit 29% kann ich leben 🙂 Eigentlich wäre hier dann auch schon Schluss, aber ich musste dann doch mal meine kleine Bildersammlung durchgucken und ein paar passende raussuchen. Viel Spaß mit denen! 😉 Achja, maxwell20: Dir besonders viel Spaß, denn du bist der nächste! 😁 Für alle anderen, die sich selbst testen wollen: Hier gehts zum Test! |
Fri May 23 21:18:42 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (7)
Mit dem Feuerzeug? Alter Hut! Mit ner Zeitung? Kennt auch jeder! Und dass sich beinahe jedes Werkzeug dafür eignet ist auch nicht unbedingt neu. Mit schwerem Gerät wirds dann aber lustig! 😁 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Rmn_amN8RbU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Und bevor ihr euch beschwert, dass wir Bier verschüttet haben: Es war nur Stier! Es ist also kein Mord, sondern Selbstverteidigung 🙂 Kleiner Nachtrag: Mir ist da glatt noch eine Idee gekommen: Ich starte hiermit ein Stöckchen! Wie kriegt man noch ein Bier auf? Alltägliche Sachen sind verboten, nur selbstgedrehtes Videomaterial zählt. Und wegen seiner tollen Idee ist Patriots der erste 🙂 |
Wed May 21 22:34:24 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (8)
Vergangenen Freitag klingelte mein Handy. Soweit nicht ungewönlich, aber Ringo am anderen Ende war ein bisschen aufgeregt: Eine nette Dame vom RBB habe ihn kontaktiert. Da seine Nummer in Verbindung mit diversen VW Clubs im Internet zu finden war, schien er der perfekte Ansprechpartner für ein kleines Interview. Wir sind alle berufstätig, einige studieren zusätzlich noch... keine leichte Aufgabe, eine größere Menge Interessenten zu versammeln. Aber wir wären ja nicht wir, wenn das nicht möglich wär 🙂 Kurz vor 16 Uhr sah die Straße vorm Sportplatz Zepernick also so aus: [bild=1] Leider ist das Weitwinkelobjektiv meines Handys nicht ausgereift, deshalb hier das ganze nochmal mit bewegten Bildern: http://www.youtube.com/watch?v=tlsIYG0auII Das zeitaufwändigste war eigentlich das rangieren der Autos, bis die Damen und Herren vom RBB zufrieden waren. [bild=2] Ein paar Spickzettel mussten noch her... [bild=3] ... und schon konnte der Dreh losgehen: [bild=4] Nicht alle waren mit dem Ergebnis 100%ig zufrieden, aber besser wurde es nicht 🙂 [bild=5] Ich muss zugeben, dass ich doch ein bisschen nervös war. Zum letzten mal war ich auch bei "Ballermann Hits 2004" im Fernsehen zu sehen... ich war jung und ... 😉 Nachdem alles vorbei war wurden die Kameramänner und der Reporter (Andreas Hahn) noch in die Kunst des VW-Veredelns eingewiesen. Sie zeigten sich beeindruckt 😁 Die ganze Geschichte musste natürlich gebührend gefeiert werden. Also haben wir Grillfleisch gekauft [bild=6] und ein ansehnliches Buffet auf die Beine gestellt [bild=7] Keine Sorge, das Bier war für die Beifahrer und die Da-bleiber 😉 Was unterm Strich rausgekommen ist könnt ihr hier bewundern. In besserer Qualität gibts das ganze natürlich auch: Klick! Eine Kleine Bildergallerie gibts dann noch hier. |
Thu May 15 15:07:34 CEST 2008
|
SerialChilla
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
Wed Jun 25 06:06:51 CEST 2008 |
SerialChilla
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Golf, Golf II (19E), Volkswagen
Vorab: Bitte entschuldigt eventuelle Rechtschreib- und Ausdrucksfehler, ich bin grade nicht wirklich nüchtern nach Hause gekommen.
Der Grund für die Party: Heute gings endlich wieder weiter!
Nachdem die letzten beiden Tage nichts passier ist, haben wir heute wieder ordentlich was geschafft.
Eigentlich wollten wir nur einen passenden Motor von einem befreundeten VW Club erwerben. Die Ausstattung des dazugehörigen Autos (elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel, Servolenkung, Scheibenbremsen rundum) überzeugte uns dann doch, das ganze Paket mitzunehmen.
Wir verhandelten eine ganze Weile
[bild=1]
und einigten uns schließlich auf einen - für beide Seiten fairen - Preis.
Also rauf auf den Trailer das Ding, und ab in die Halle!
[bild=2]
Hier das Objekt der Begierde:
[bild=3]
Wir haben übrigens nen schweinetiefen Golf gekauft
[bild=4]
Nach zehn Minuten sah es dann so aus
[bild=5]
Nach einer weiteren guten Stunde hing das Teil am Haken
[bild=6]
Raus mit dem Prunkstück
[bild=7]
und der Golf war irgendwie leer
[bild=8]
🙂
Morgen und übermorgen bin ich leider durch Arbeit und Fußball verhindert, Ringo wird glücklicherweise ein bisschen weiterschrauben.
Ein Update gibts dann Freitag wieder 🙂
Wenn jemand Interesse an der Pasadenablauen Karosserie mit teilweise eingepasstem Golf-3-Armaturenbrett Interesse hat, so möge er sich bei mir melden. Standort: Berlin. Wenn Zubehörteile gewünscht sind lässt sich sicher darüber reden! 😉