Tue Jun 19 01:20:01 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
924, Mazda, Oldtimer, Porsche, RX-7, Sportwagen, Test, Youngtimer
Moin das klassische Sportwagen Lay Out mit langer Haube und kurzem Heck sowie schnittige Karosserie beherrschten der Porsche 924 und der RX-7 SA Ende der 70er Jahre gleichermassen gut...so gut das diese beiden gerne als optische Zwillinge tituliert wurden...😉 von aussen recht ähnlich war die Technik der beiden aber völlig unterschiedlich....der Porsche 924 setzte auf einen braven aber sparsamen Audi 4 Zylinder Motor mit 125PS und der Mazda RX-7 auf eine sportlichen aber durstigen Wankelmotor😉 ein Verkaufserfolg waren beide Modelle.....und brachten den beiden Herstellern gute und benötigte Erträge😉 speziell in den USA war der RX-7 eine Art ''Volkssportwagen'' den ein günstiger Preis und die sehr guten Fahrleistungen des Modells RX-7 sorgten für hohe Verkaufszahlen dort....von rund 700.00 Stück. hier mal die technischen Daten des RX-7 Technische Daten das Facelift Modell ab Mitte 1980 mit 115PS erreichte bessere Werte und schaffte den Sprint auf 100km/h in nur 8,8 Sekunden und erreichte eine Vmax von 200km/h (Werksangabe) und im Test von 204km/h😎
Technische Daten Porsche 924 welcher dieser Youngtimer die optisch so ähmlich sind gefällt euch denn besser..?? mfg Andy |
Wed Jun 13 01:50:18 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
Audi, BMW, Corvette, Jaguar, Limousine, Luxus, Mercedes, Porsche, Sportwagen, Zuhälter
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/N4ZirIkFt7c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Vorhin hab ich das Wort Zuhälter Karre gehört und spontan mir die Frage gestellt....was mag das heute für ein Auto sein😉 Vor 20-30 Jahren fiel da meist als erstes die Corvette oder die Mercedes (gerne gepimpt) SEC Modelle ein (siehe Video)....aber da gab es sicherlich auch andere Modelle an die man erst im zweiten Moment denkt😉 Gerne wurden auch Tuner bemüht und da sind sicherlich die breiten König Specials Modelle aus München ganz oben auf dem Wunschzettel gewesen....aber wie sieht es heute beim modernen Luden aus😁😁 Eure Einschätzung von damals und heute interessiert mich...was fährt die Halb und Unterwelt heute😉 MfG Andy |
Sat Jun 02 12:20:58 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
BMW, Deutschland, M1, Sportwagen, Youngtimer
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/UDlHVrnazxE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> habe gerade einen interessanten Artikel zum BMW M1 gelesen,war damals ja ein sehr schnelles und attraktives Auto😉
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.driver.de/.../indexin jedem Fall war der BMW M1 ein mutiger und sehr konsequenter Sportwagen....und aus deutschen Landen in dieser Form auch nicht zu erwarten. so mutig und konsequent in Richtung Sportwagen war BMW vorher und danach nie wieder...am ehesten denkt man da noch an den Z1 und den Z8😎 im Video mal ein Vergleich der Urahn der M Modelle M1 gegen den heutigen M6😎 aber nicht zu vergessen...der M1 kam 1978 auf den Markt😰 Das war in dieser Zeit schon recht beeindruckend....aber die Sportwagen aus bella Italia konnten das auf dem Level schon länger und noch einen Tick rasanter😉 hier mal die technische Daten: Motor R6 Quelle und interessanter Test/Bericht --> http://www.autobild.de/klassik/artikel/bmw-m1-822694.html welches war für euch der beste Sportwagen dieser Zeit....?? mfg Andy |
Fri Jun 01 09:55:46 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Alpine, Formel 1, Renault, Sportwagen, Tradition
Moin Motortalker, es gab nicht viele ernstzunehmende Sportwagen aus Frankreich....wenn einem aber ein Sportwagen einfällt der Geschichte schrieb und auch für Porsche eine ernstzunehmender Gegner war dann fällt schnell der Name Renault Alpine. Leicht gebaut und flink im Handling gewannen diese Modelle viele Rallyes und die Herzen von Sportwagenfans....lange ist das her😎 Nun erinnert man sich an diese große Tradition und versucht sich an einem Comeback
Quelle--> http://www.n-tv.de/.../...ilder-des-Renault-Alpine-article6348656.htmldie Optik des neuen Modells finde ich klasse....aber noch viel mehr faszinieren die Eckdaten von 400PS bei nur 880kg Gewicht😰 das verspricht viel Fahrspass und fulminante Fahrleistungen sowie ein gutes Handling....damit schafft Renault auch endlich wieder eine stimmige Verknüpfung zu den Erfolgen im Motorsport wo man in der Formel 1 auch eine feste Größe ist....😉 Was denkt ihr zur Renault Alpine reloaded....?? wird das ein Erfolg bzw. wie gefällt euch der Flitzer😎 mfg Andy |
Sun May 06 22:34:35 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Mazda, RX-7, Sportwagen, Wankelmotor, Youngtimer
Moin Motortalker, da ich vorhin die Autos getauscht habe bot sich der Vergleich mal an...RX-7 erste Serie letztes Modell (85er) mit nominal 113PS auch genannt RX-7 FB und das letzte Modell der zweiten Serie RX-7 FC Turbo II (200PS) genannt aus BJ 91😉 und hab die beiden mal gegenüber gestellt😉 die Abmessungen der beiden sind fast identisch....beim Gewicht liegen rund 200kg zwischen den beiden 1060kg der FB und 1250kg der FC. Natürlich ist der RX-7 FC Turbo in den Fahrleistungen in einer anderen Liga....die Vmax ist angegeben für den FB mit 200km/h und dem FC Turbo Cp mit 240km/h. Der Sprint von 0-100 ist im FB in 8,8 Sekunden zu schaffen und im FC Turbo Cp in 6 Sekunden erledigt. Spas machen beide...wobei der FB der ersten Serie ohne Servolenkung und mit Starrachse hinten sich knorriger und direkter anfühlt und einfach mehr Oldtimer Feeling generiert😎 welcher mir mehr Spass macht..?? Um ehrlich zu sein ist mir der 85er das liebste Spassgerät von allen meinen Fahrzeugen und brilliert mit einen Sound der immer noch unter die Haut geht,was sicherlich auch am verbauten Rennfächerkrümmer liegt,damit ist Drehfreude fast grenzenlos...auch wenn es nicht ganz zügig voran geht wie im Turbo,die Mundwinkel sind dann immer ganz oben. mfg Andy |
Wed May 02 13:30:59 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Geld, Hobby, Oldtimer, Sportwagen, Wirtschaft, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, ein paar interessante Zahlen sind das😉
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...r-Bestand-waechst-weiter-article6150261.htmlMan sieht das sehr deutlich an den 9% Zuwachs pro Jahr...die Deutschen haben zunehmend ein Herz für altes Blech und alte Autos😉 das kann man auch an den Preisen ablesen.....😰
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.welt.de/.../...er-koennen-sich-fuer-Spekulanten-lohnen.htmlwer irgendwie im Kopf hat sich mal einen Young oder Oldtimer zuzulegen sollte das nicht zu lange auf die lange Bank schieben....denn einige Modelle sind rasant im Wert gestiegen😉 Angesichts der Bestandsentwicklung der Fahrzeuge mit H-Kennzeichen ist das auch kein Wunder😮 gibt es einen Young oder Oldtimer den Du aktuell so im Kopf hast oder mal haben möchtest..?? mfg Andy |
Tue Apr 24 00:43:56 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
Jaguar, Kompressor, Leistung, PS, R, Sportwagen, V8, XK, XKR
![]() Moin, ich wurde letztens gefragt warum ich denn mit dem Jaguar XKR unbedingt ein Auto haben musste welches weit über 300PS hat....um von A nach B zu kommen reicht auch weniger und meine RX-7 wären doch auch nicht gerade langsam😉 '' man kann das doch ohnehin nicht mehr ausfahren'' Nun das Argument dass ich das Auto einfach schön finde wurde ja noch verstanden.....dann musste ich auch einen Moment kurz überlegen,denn ein XK (ohne R) z.B. ist mit seinen 284 PS aus dem 8 Zylinder ohne Kompressor ja auch kein lahmer Vogel und sieht auch gut aus und hat ebenfalls einen schönen V8 Klang😎 Es ist die technische Faszination,einfach der Reiz ein wunderschönes Auto mit einem ganz besonderen Motor zu fahren....ein Supercharged oder besser bekannt als Kompressor V8 ist einfach ein schönes Stück Technik und es macht mir Spass diese Technik zu mein Eigen zu nennen ohne das ich damit Ampelrennen fahre oder auf der Autobahn ständig im Bereich der Vmax fahre.....im Gegenteil mit dem XKR cruise ich meist ganz entspannt und lasse die 363 Pferde nur mal beim Überholen kurz antraben. Rational ist das ohnehin kaum zu erklären,denn um von A nach B zu kommen würde es auch ein Dacia tun....😮 wie erklärt ihr so etwas..warum bei euch XY PS unter der Haube sind..?? Wie oft hört ihr das " kann man doch gar nicht ausfahren"😛 mfg Andy |
Sun Apr 15 17:57:36 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Mazda, Porsche, RX-7, Sportwagen, Test, Wankel, Youngtimer
Moin wie ich kürzlich schon geschrieben hab...bin ich am Ostermontag mal meine alten Testhefte durchgegangen--> Klick Mein Gott denkt man da...vor 25 Jahren war Mazda (der RX-7) in einem Test mit einem Porsche (dem 944S verglichen worden...😰 was haben sich die Zeiten geändert...Mazda beschränkt sich heute auf die zuverlässigen Volumenmodelle und hat,abgesehen vom MX-5 Roadster,alles drumherum aufgegeben...und Porsche ist in andere (Premium) Sphären derweil entschwebt. Bis auf Nissan (mit dem Z und GTR Modellen) haben die Japaner dieses Geschäft mit den sportlichen Autos und rasanten Coupes aufgegeben...eigentlich schade drum😕 Der Mazda RX-7 FC Turbo in der ersten Ausführung mit noch 180PS konnte dem Porsche damals ja durchaus die Stirn bieten und war in den Fahrleistungen trotz nur 180PS sogar einen Tick besser.... und rund 20.000.- Euro billiger. Aber Image ist nunmal in dieser Klasse entscheidend und ein Porsche war nunmal ein Porsche😮 hier mal noch ein paar andere Tests--> http://www.rx7-ocke.de/zeitungen.htm mfg Andy |
Sun Mar 25 11:52:11 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Garage, Hobby, Jaguar, Kawassaki, Mazda, Motorrad, RX-7, Sportwagen, Youngtimer
Moin Young und Oldtimer Fans, wer kennt es nicht,die erste Frühlingssonne scheint und die Youngtimer werden wachgeküsst bzw. wieder aktiviert😉 Gestern nutzte ich den Tag und kümmerte mich um meine Fahrzeuge....also ab in die Garage und nach und nach alle Fahrzeuge betankt,die Luft auf den Reifen geprüft,schwache Batterien getauscht und gegebenenfalls ans Ladegerät angeschlossen. Zusätzlich die ganzen Fahrzeugabdeckungen die völlig verstaubt waren in die Waschmaschine gesteckt damit diese wieder sauber werden....😉 Den ein oder anderen Wagen in die Waschstrasse gefahren und heute will ich beginnen die Winterräder dort wo Viel Arbeit,aber es macht natürlich auch Spass😮 bin mal gespannt wie die Rondell 0026 Felgen am Citroen aussehen,denn ich hab die Räder noch nie an dem Auto gesehen😎 BTW: das BMW 325i Cabrio ist bei meinem Schrauber und wird aktuell runderneuert....der Unterboden wird komplett neu gemacht und das Fahrzeug bekommt neuen Lack sowie neue HU....nach Ostern bekomme ich ihn wieder und freu mich auf meinen schönen 6 Zylinder😉 mfg Andy |
Wed Jun 20 10:47:51 CEST 2012 |
andyrx
|
Kommentare (60)
| Stichworte:
Fahrverhalten, Limousine, Mercedes, Motor, Sportwagen, Test
Moin Motortalker,
manchmal gibt es Autos da passen Motorcharakter und Karosserie perfekt zusammen...es gibt aber auch Kombinationen wo das gar nicht passt😉
ein schweres Autos mit großer Karosserie passt nicht gut zu einem hochdrehenden Sportmotor mit wenig Drehmoment ganz besonders dann wenn noch eine weit gespreizte Automatik mit weichen Wandler für die Kraftübertragung sorgt ...ein leichtes Auto hingegen mit einem großen Motor kann sehr reizvoll sein was Abzug und Durchzug angeht....schnell wird die Fuhre dann aber auch mal kopflastig und hat ein schlechtes Fahrverhalten wo die Freude beim fahren auch nicht recht aufkommt😉
mir fällt da z.B. die alte S-Klasse als W140 ein mit dem Kürzel S280--> Klick mit 11 Sekunden auf 100km/h im Sprint eher eine lahme Ente damals....zuwenig Motor/Hubraum für die schwere S-Klasse😮
das andere Extrem war Mercedes SL R129 mit dem 600er Motor--> KLick der fast nichts besser konnte als der kleinere Bruder als 500er--> siehe Testwerte und zudem durch den den dicken 12 Zylinder sehr Kopflastig wurde,das Fahrverhalten somit in Kurven sehr schwerfällig wirkte....😉
Habt ihr ähnlich Kombinationen wo es nicht passt..??
😉
mfg Andy