01.06.2012 09:55
|
andyrx
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Alpine, Formel 1, Renault, Sportwagen, Tradition
Moin Motortalker,
es gab nicht viele ernstzunehmende Sportwagen aus Frankreich....wenn einem aber ein Sportwagen einfällt der Geschichte schrieb und auch für Porsche eine ernstzunehmender Gegner war dann fällt schnell der Name Renault Alpine.
Leicht gebaut und flink im Handling gewannen diese Modelle viele Rallyes und die Herzen von Sportwagenfans....lange ist das her
Nun erinnert man sich an diese große Tradition und versucht sich an einem Comeback
Quelle-->http://www.n-tv.de/.../...ilder-des-Renault-Alpine-article6348656.html
die Optik des neuen Modells finde ich klasse....aber noch viel mehr faszinieren die Eckdaten von 400PS bei nur 880kg Gewicht
das verspricht viel Fahrspass und fulminante Fahrleistungen sowie ein gutes Handling....damit schafft Renault auch endlich wieder eine stimmige Verknüpfung zu den Erfolgen im Motorsport wo man in der Formel 1 auch eine feste Größe ist....
Was denkt ihr zur Renault Alpine reloaded....??
wird das ein Erfolg bzw. wie gefällt euch der Flitzer
mfg Andy |
01.06.2012 10:02 |
pieb
Sieht echt Hammermäßig aus, es ist zu hoffen das er dann auch mit dieser Optik realisiert wird. Allerdings wird dieses Gewicht bestimmt nicht in der Serie realisiert, ich denke eher ca. 1,3t.
01.06.2012 10:11 |
andyrx
ja die 880kg die dort genannt werden sind erstmal eine Ansage....wenn das realisiert werden könnte wäre das eine kleine Sensation
mfg Andy
01.06.2012 10:16 |
olli190175
Nee, das ist mir too much "The Fast and Furious" Ich mochte das alte Design der Alpines schon nicht und das hat sich mit dieser Studie definitiv nicht gebessert. Manchmal ist weniger eben mehr. Gruß Olli
01.06.2012 10:56 |
tino27
Ich weiß nicht. So viele Marken wurden sterben gelassen und jetzt, wo man mal was für ne Messe braucht, muss der Name noch mal herhalten. Leichenfledderei wie bei Maybach usw. Ich finde, die Marken sollte man ruhen lassen. Das Ding können die ja trotzdem bauen, aber eben als Renault.
01.06.2012 11:44 |
V8-Junkie
Der riesige Heckspoiler könnte meiner meinung nach etwas dezenter ausfallen.
Sonst sieht er echt gut aus, mal was anderes als der Einheitsbrei der ansonsten rumfährt.
Wenn sie beim Gewicht wirklich die 880kg halten können oder wenigstens bei ca. 1000kg
bleiben verspricht das bei 400PS ordentlich Spaß.
01.06.2012 11:47 |
andyrx
jepp der Heckspoiler gefällt mir auch nicht recht....ist eher was für die Rennstrecke
ich denke mal es wird eine Trackversion und eine optisch entschärfte Strassenversion geben....der Spoiler sieht ein wenig nach Zubehör aus
mfg Andy
01.06.2012 11:47 |
Dynamix
Wenn man es schafft das Gewicht und die Leistung zu halten dann wird das Ding eine echte Rakete.
Wird dann zwar genauso selten sein wie der Renault Spider aber sei es drum
Nur der Spoiler könnte wie schon gesagt etwas dezenter ausfallen oder auch wegfallen.
01.06.2012 13:00 |
spillerkiller
Tolles Teil, den alten hab ich noch im Keller stehn, von Tamiya
01.06.2012 13:18 |
A-310
Optisch ist er irgentwie geil aber zu rund, schöner wäre wenn er mehr wie ein A-310 aussehen würde
Geniales Kampfgewicht, einhaltbar naja ohne elektischen Firlefranz und Rohrrahmen mit ganz ganz viel GFK
Mal schauen was in 3-4 Jahren Rauskommt bezüglich aussehen, Gewicht und Leistung
01.06.2012 13:47 |
pieb
Richtig und dann kauft ihn kaum noch einer. Da muss Klima rein, High-End Sound, Navi,...erst dann lässt er sich verkaufen.
01.06.2012 14:32 |
Kfz-Griesche
Geniales Auto ...
***Werbelink gelöscht durch MT-Moderation ***
01.06.2012 16:01 |
andyrx
und man darf gespannt sein wo das Modell vom Preis her landen wird
mfg Andy
01.06.2012 16:35 |
narpice
Nanu, da hat wohl jemand nie Gran Turismo gespielt?
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Venturi_Automobiles
Renault scheint mir momentan in Sachen E-Autos am meisten "Gas" zu geben (Twizzy, Fluence, E-Kangoo etc.), denen ist so ein Projekt - letztlich wohl in zivilerer Form - am ehesten zuzutrauen.
01.06.2012 18:25 |
i need nos
und was hat das jetzt mit ner Alpine zu tun
Sehe da weder zur A110, noch zur A310 und auch zur A610 null Bezug...
01.06.2012 18:40 |
Ulfert
Hach, einer der Träume meiner Kindheit. Bei der Gelegenheit (Kindheitsträume) habe ich mal nach dem Opel GT2 gegoogelt und siehe da: Opel hat auch so etwas als Studie aufgelegt.
01.06.2012 20:00 |
onkel-howdy
wen der mistkarren mehr als 50.000€ kost (und das wird er) dann isses langweilig. da kauf ich mir lieber n porsche jahreswagen. die ham nämlich noch wenigstens etwas "understatement". die kiste is n megan mit zuviel gfk gebimsel von atu dran. einzig die leistungsdaten überzeugen.
01.06.2012 23:16 |
Timmihund
Sicherlich die Leistungsdaten würden einen schon reizen, aber:
Mit dieser Karosserie wird er unverkäuflich, bis auf die paar die in irgent einem Cup langweilig im Kreis fahren.
Ich kann mir nicht vorstellen mir so einen schrill gestylten Plastikbomber in die Garage zu stellen, geschweige denn mich mit diesem Teil, ohne dunkelabgeschwärzte Scheiben rundherum, auf die Straße zu trauen.
Timmi
19.07.2012 00:33 |
alpine-micha
Also meine A 610 und die V6 GT Turbo gefallen mir besser.
(1186 mal aufgerufen)
(1186 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Comeback Renault Alpine..."