Tue Sep 13 08:09:05 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
2011, Duvenstedt, Hamburg, Oldtimer, RX-7, Sportwagen, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/bqLvgihiX-o" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> am Sonntag den 11.9.2011 war es wieder mal soweit das alljährliche Oldtimer Treffen in HH Duvenstedt fand im Rahmen der 750 Jahr Feier diesmal im September statt sonst im Juni statt. dieses mal war es auf der Festwiese und nicht in der Ortsmitte und es kamen rund 160 Fahrzeuge aller Gattungen zusammen.... schöne und seltene Exemplare waren zu sehen und es immer wieder eine Freude soviel altes Blech und Technik zu sehen und auch zu hören. Ich war vormittags mit dem blauen 83er Mazda RX-7 vor Ort und nachmittags als der kurze Schauer durchgezogen war dann nochmals mit dem roten 85er RX-7 auf der Wiese. Man hatte sich dort einiges einfallen lassen und einen schönen Event auf die Beine gestellt....so fährt man jedes gerne wieder hin und führt ausführliche Benzingespräche was speziell durch den Wankelmotor meiner Fahrzeuge immer wieder Neugier und Interesse weckt....viele kennen den Motor noch aber wissen wenig darüber und zeigen sich verwundert darüber das der Motor ausgerechnet bei einem Mazda unter der Haube steckt ...natürlich beantwortet man gerne die vielen Fragen,denn der Wankelmotor ist nunmal das was den RX-7 zu einem ganz speziellen Fahrzeug macht als Gewinner mit Pokalen geehrt wurden ein schönes und sehr seltenes Dannenhauer& Stauss Cabrio auf Käfer Basis auf Platz 1,auf den 2. Platz kam eine knuffige Isetta und auf Platz 3. der schön restaurierte Fiat 500 in knalligen rot. natürlich waren da auch noch ganz andere hochklassige Oldtimer und Youngtimer zu sehen,aber diese 3 waren beim Publikum absolute Sympathieträger und auch wenn es nun keine hochklassigen Exoten waren fanden die Preisträger sehr viel Zustimmung....Glückwunsch mfg Andy |
Sun Sep 11 11:23:00 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Erotik, Felgen, Motorsport, Pirelli, Reifen, Sportwagen, Werbung
![]() Moin Motortalker, die meisten kennen und die wenigsten bekommen ihn,den Pirelli Kalender...ist schon erstaunlich was der italienische Hersteller von Reifen da so geschaffen hat ein Freund hat mal einen ergattert und war stolz wie Oscar drauf schaut man ihn sich an ist das schon ganz nett gemacht
Quelle-->http://de.wikipedia.org/wiki/Pirelli-Kalender selten hat ein Hersteller die Gabe und Glück gehabt ein ursprüngliches Werbemittel so Kult werden zu lassen und so lange am Leben zu halten. hier mal 2011 zum durchblättern-->Pirelli Kalender 2011 was hat der Kalender mit Autos zu..?? nichts ...das macht ihn ja so reizvoll und begehrt mfg Andy |
Fri Sep 09 09:43:14 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
Auto, Gesetz, Justiz, Mord, Sicherheit, Waffe
![]() Moin Motortalker, normalerweise dient ein Auto der Fortbewegung oder dem Spass....so denkt man als normaler Mensch... mitunter wird das Auto aber umfunktioniert wie auch im Ansatz hier und als Waffe benutzt-->KLick noch eine Kategorie härter ging es aber hier zu Sache
Quelle und ganzer Artikel-->http://nachrichten.t-online.de/.../index gerne werden auch mal SUV benutzt um Schaufenster argloser Juweliere oder Eingangstüren von Elektromärkten zu knacken.... schlimmer sind aber eben die Fälle wo jemand absichtlich überfahren wird oder jemand abgedrängt wird und dabei zu Tode kommt. bei manchen Autofahrer wird das Auto aber auch erst zur Waffe wenn er sich im Verkehr provoziert oder behindert fühlt....denen geht man dann besser aus dem Weg habt ihr solche rabiaten Zeitgenossen auch schon mal angetroffen..?? mfg Andy |
Thu Sep 08 09:11:39 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (58)
| Stichworte:
Auto, City, Radfahrer, Sicherheit, Streit, Unfall
![]() Moin Autofahrer und Radfahrer bekommen sich öfter in die Wolle und geraten an einander...besonders oft in den großen Städten ist das des öfteren ein Problem... hier ein krasser Fall von 2 Streithähnen
Quelle und ganzer Artikel--> http://regionales.t-online.de/.../index nicht immer eskaliert dieses so oft,aber es geht schon manchmal rustikal zur Sache... wie erlebt ihr das Zusammenspiel von Auto und Zweirad/Radfahrern...?? mfg Andy |
Wed Sep 07 16:45:42 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (209)
| Stichworte:
Crash, Mercedes, Sicherheit, SLR, Sportwagen, Unfall
![]() Moin die erste Schlagzeile ist wieder mal reisserisch aufgemacht gewesen---2 Testfahrer von Mercedes bei Unfall gestorben,dabei waren es Mitarbeiter einer MB Werkstatt die bei einer Probefahrt umkamen dennoch bleibt die Frage wie auf schnurgerader Strasse so etwas passieren kann dass der McLaren Mercedes in die Leitplanken abbiegt.... und dabei völlig zerstört wird und nur noch in kleinen Einzelteilen geborgen werden kann....
Quelle--> http://www.hr-online.de/.../indexhessen34938.jsp?... und auch hier--> http://nachrichten.t-online.de/.../index hier ein Video dazu-->http://www.frauenzimmer.de/.../testfahrt-mit-300-kmh-in-den-tod.phtml es sind solche Unfälle wo man sich fragt wie passiert so etwas..?? jedenfalls wirft ein solcher Crash viele Fragen auf und der technische Sachverständige wird einiges zu klären haben. hier sind einige Pics zu sehen die zeigen wie stark diese an sich sehr stabile Karosserie zerstört wurde--> http://www.fnp.de/.../...chwer-identifizierbar_rmn01.c.9186117.de.html mfg Andy |
Wed Sep 07 00:18:14 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Ampelrennen, Anfänger, Risiko, Sicherheit, Tempo
![]() Moin Motortalker, Ist schon ein paar Tage länger her als ich meinen Führerschein machte....war so 1980 Und hab mal eben darüber nachgedacht über die wilden Anfangszeiten....die wohl jeder mal hatte Also so ein Ampelrennen war zumindest mit meinem ersten Auto (VW Käfer) nicht drin,mit dem zweiten (Fiat 131 mit 75PS ) und dem dritten Auto ( Lancia Delta mit 85PS) hab ich so etwas aber auch schon mal gemacht.... Ansonsten war ich damals auch mal ganz gerne auf den kurvigen Bergstrecken des Taunus mit quietschenden Reifen unterwegs oder drehte die Gänge auch mal aus Aber illegale Rennen mit Selbstgefährdung oder Überholen in zweifelhaften Fällen hab ich mir auch damals verkniffen.....Alkohol und Auto war stets tabu,entweder saufen und laufen oder eben nix trinken war die Devise.... ....und heute? Bin ich weit gelassener und lasse es höchsten noch mal auf einer einsamen Landstrasse Sonntags morgens etwas krachen....Ampelrennen haben keinen Reiz mehr weil ich je nach verwendeten Fahrzeug den Ausgang kenne und mich nur noch ganz,ganz selten zu so etwas hinreißen lasse... auf der Autobahn bin ich heute jedoch oft sehr zügig unterwegs und 200km/h oder auch deutlich mehr Wie sieht das bei euch aus..? Habt ihr eure wilde Zeit schon hinter euch....oder wie sah die so aus MfG Andy |
Tue Sep 06 09:52:21 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Baum, Crash, gefährlich, Sicherheit, Tod, Unfall
![]() Moin Motortalker, immer mal wieder liesst man von so genannten ''Todesstrecken'' bzw. Strassen wo besonders viele Unfälle mit schweren Ausgang zu verzeichnen sind....manche Strecken sind vor allem für Biker gefährlich und andere durch viel LKW Verkehr mit vielen PKW Unfällen durch waghalsiges Überholen markant. oft sind es eher kleinere Strasse wie L111 bei Stade hier:
Quelle-->http://www.nonstopnews.de/meldung/13987 aber auch die B73 bei Stade ist nicht ohne und als gefährliche Strecke bekannt wo man viele Holzkreuze aufgestellt hat...eigentlich ein prima zu fahrende Bundestrasse wie sieht das bei euch aus....gibt es da Strecken die auch als besonders gefährlich betrachtet werden oder denen man gar auch den Namen ''Todesstrecke'' verliehen hat..?? mfg Andy |
Mon Sep 05 11:11:36 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
ADAC, BMW, Corvette, Eurospeedway, Ferrari, Formel 3, Lamborghini, Masters, Mercedes, Michelin, michelinRennbesuch, Motortalk, Porsche, Rennbesuch
Moin Motortalker, am Wochende war auf dem Eurospeedway in der Lausitz der Donner von großvolumigen Motoren und das Kreischen von hochdrehenden Rennwagen weithin zu hören....den meisten Technikfans läuft in diesem Moment ein wohliger Schauer über den Rücken. ...und ich war mit einigen Motortalkern im Rahmen eines von Michelin und Motortalk Berlin geplanten und organisierten Events vor Ort--> Klick das Rennen fand erstmalig auf dem Eurospeed in der Lausitz statt und diese moderne Anlage ist toll und riesig ein paar Stimmen nach dem Trainig verdeutlicht dies
Quelle und komplette Rennberichte--> http://www.adac-gt-masters.de/frameset/index.php hier ist diese Rennserie und das Reglement auch etwas ausführlicher beschrieben--> Klick die ADAC GT Masters Serie in den Rennen war das dann fast alles vergessen und es wurde Rad an Rad und Zentimeter für Zentimeter um die Plätze gerungen....das ging bisweilen nicht ohne Kampfspuren an den teuren Fahrzeugen zu hinterlassen und so mancher Flügel oder Tür wurde geopfert um nach vorne zu kommen aber auch die Formel 3 Rennen deren Rundenzeiten ähnlich sind wie bei den dicken GT Boliden machten viel Spass und zeigen was mit rund 200PS machbar ist wenn das Gewicht niedrig ist...das was auf den Gerade verloren ging machten diese Fahrzeuge in den Kurven wieder wett,faszinierend aber auch in den anderen Klassen ging es rund und nicht weniger spannend zur Sache...gerade die getunten Lada und Trabis liessen erstaunte Besucher und faszinierte Eindrücke die man so nicht erwartet hatte entstehen. mehr dazu heute abend und vielen Dank an alle die dieses Event zu etwas ganz besonderem werden liessen...ganz besonders danken möchte ich dabei auch dem Team von Reiter Engineering die großartige Gastgeber waren und uns nebenbei mit einer vorzüglichen Küche verwöhnten....und die immer geduldig blieben auch wenn es mal in der Box etwas hektischer wurde auch wenn das Rennwochenende für die Stucks diesmal nicht so lief wie erwünscht und erhofft,wer soviel Benzin im Blut und Leidenschaft einbringt wird in den nächsten Rennen auch wieder mehr Glück haben mehr zum Thema heut abend,jetzt muss ich aber weg hier noch mal ein paar Infos zu den Fahrzeugen-->http://www.adac-gt-masters.de/frameset/index.php am lautesten waren im übrigen nicht wie oft angenommen die Corvette Modelle,nein den prägnantesten Sound hatten die aggressiv brüllenden Lamborghini Gallardo zu bieten ganz anders die SLS die vorallem in der Boxengasse einen etwas merkwürdigen Sound hatten,erinnert fast an einen kaputten Rasenmäher mit XXL Hubraum um dann mit donnernden Grollen durchzubeschleunigen wenn freie Fahrt angesagt war...auch die Porsche hatten einen energischen sägenden Sound wie man es kennt alle Fahrzeuge der GT Masters Serie fahren auf ''Michelin'' Rennreifen die bei der Hitze am Sonntag von rund 30° Grad auch einiges auszuhalten hatten. den beiden Stuck Söhnen Ferdinand und Johannes die bis zu diesem Wochenende im Reiter Lamborghini Gallardo die Serie anführten war das Glück nicht hold...am ersten Renntag machte sich das Zusatzgewicht negativ bemerkbar und so schaffte man es nicht in die Punkte und am zweiten Tag brach eine Radmutter hinten rechts und so war schon in der Einführungsrunde Schluss für das Team...schade,denn den beiden jungen Sympathieträgern hätte man mehr gegönnt an diesem Wochenende mfg Andy |
Fri Sep 02 10:46:01 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Fail, Giganten, LKW, Schwertransport, Tieflader, Trucker, Unfall
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4sjV8aKHBI4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Schwertransporter sind für viele irgendwie faszinierend und man schaut sich das gerne an...zumindest geht das mir meistens so im Video oben wurde ein Wal von 60 Tonnen per Tieflader transportiert...mitten in der Stadt Taipeh in Taiwan explodiert der Wal und eine stinkende Masse fauligen Fleisches flog in der Stadt in jede Ecke...
Quelle--> http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,284138,00.html misslungene Schwertransporte...was habt ihr so zu berichten mfg Andy |
Thu Sep 01 17:59:27 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Auto, Finanzen, Saab, Schweden, Spyker, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, wenn nicht noch ein Wunder geschieht gehen bei den schrägen automobilen Querköpfen von Saab tatsächlich endgültig die Lichter aus...
Quelle-->http://www.20min.ch/finance/news/story/15584729 das hört sich fatal an,denn nur noch 1989 im ersten Halbjahr an verkauften Autos ist fast nichts...es sieht ganz danach aus als wäre die Rettung durch Spyker eher eine Luftblase.... es wäre schade wenn diese Marke tatsächlich vom Markt verschwindet und wieder ein Individualist und Charakterkopf dieser Branche für immer verschwindet oder nur noch als Label für kopierte Fernost Ware herhalten muss. Mit Saab verbinde ich in erster Linie die Modelle 99 und 900 die heute geradezu Kultstatus haben....nach der Übernahme durch GM hat man das Unternehmen leider verwässert und es gab nur noch fade GM Suppe und mfg Andy |
Thu Sep 01 10:30:03 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
erste Hilfe, Notarzt, Polizei, RTW, Segway, Sicherheit, Tod, Unfall
![]() Moin Motortalker, gestern war ich mit einer Situation konfrontiert die man so schnell nicht vergisst aber auch so schnell nicht wieder erleben will...Unfall mit schwerverletzten Segway Fahrer der gegen einen Linienbus knallt und ich war am nächsten dran bzw. vor Ort abgespielt hat sich das gestern Nachmittag in Neustadt/Holstein direkt am McDonald....ich stand dort auf dem Parkplatz und führte einige Telefonate...dabei sah ich zwei Segway Roller Fahrer zügig zum ''Drive In'' Schalter fahren....2 Minuten später hörte ich Bremsen und einen derben Knall....ein Blick in den Rückspiegel und ich sah einen der beiden jungen Männer die vorher mit dem Segway zum Drive in gefahren sind halb unter dem rechten Hinterrad eines Linienbusses liegen... Telefonat sofort beendet und die 20 Meter hingelaufen....aber was als erstes tun..?? zum Glück kamen sofort andere Passanten hinzu darunter auch ein Krankenpfleger und während ich überlegte wie ich am besten helfen könne...sagte zu mir kümmer Dich um Rettungswagen und Polizei,ich kümmer mich um den Verletzten....mir fiel ein Stein vom Herzen,sofort 112 gewählt und die Rettungskräfte angfordert...die Frage nach der Strasse konnte ich gar nicht beantworten denn da war gar kein Schild....mit dem Ort McDonald konnte die Leitstelle dann aber was anfangen. 1 Minute später war ein Fahrzeug der DRK zufällig vor Ort deren Besatzung dann erstmal für etwas Entspannung sorgte ohne wirklich helfen zu können,der Notarzt musste her und 5 Minuten später der angeforderte Notarzt BMW X5 da sowie RTW und die Polizei vor Ort....schnell und zügig wurde gearbeitet und der junge Mann versorgt. Sein Mitfahrer sagte mir er habe mit seinem Segway bremsen wollen hat aber den Kantstein touchiert und dabei die Balance verloren und statt zu bremsen beschleunigt und ist direkt auf die rechte Ecke des fahrenden Busses geknallt. Er war zwar dann wieder bei Bewusstsein nachdem er mit der Trage in den RTW verbracht wurde aber es dauert dann doch rund 20 Minuten bis der RTW tatsächlich auch losfuhr... Ich hoffe die Verletzungen sind nicht so schwer wie es aussah....den Blick in die Augen die Todesangst signalisierten werde ich nicht vergessen....der Tag gestern war für mich danach erstmal gelaufen. Man hatte irgendwie Angst der junge Mann verstirbt in direkten Beisein und man nichts für ihn tun... die Erleichterung als Hilfe nahte die damit besser umgehen kann war unendlich... habt ihr schon mal etwas ähnliches erlebt und wie ist es euch dabei ergangen..?? BTW: auch der Erfinder des Segway verunglückte mit dem Gefährt tödlich--> Bericht dazu mfg Andy |
Thu Sep 15 13:13:23 CEST 2011 |
andyrx
|
Kommentare (72)
| Stichworte:
Feuerwehr, Oldtimer, Sicherheit, Technik, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/hU_f1Z_uo_I" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,
Dem ein oder anderen Oldtimerfan wird das auch auffallen....viele Feuerwehrfahrzeuge sind echte Old oder auch Youngtimer,speziell auf dem Land oder den freiwilligen Wehren sind da oft Modelle zu sehen...die schon lange aus dem Strassenbild verschwunden sind
klar die oftmals sündteuren Spezialaufbauten sind kostspielig und die Fahrzeuge bekommen nur wenige Kilometer auf die Uhr...und so sieht man dann halt noch alte Ford Transit oder sogar Opel Blitz...die ansonsten nur noch in Afrika fahren.
Auch die Fahrgestelle der teuren Leiterwagen kommen mitunter aus den 70er Jahren und sind oft noch echte Lkw wie man sie mit langer Haube noch aus den Kindertagen kennt....
Die Berufsfeuerwehr in Hamburg hat da natürlich neueres Equipment und Fahrzeuge....aber die Wehren im Umland hat da noch oft noch wahre Schätzchen in ihren Wachen stehen....
Oft Frage ich mich wie sich diese "Oldtimer" in der Praxis dann noch bewähren und zu benutzen sind....?
Habt ihr bei eurer Feuerwehr auch noch ein paar Oldies im Einsatz...
??
Respekt an die Mitglieder der Feuerwehren die sicherlich oftmals mit viel Liebe und Einsatz diese Fahrzeuge einsatzbereit halten und den woanders schon ausgemusterten Fahrzeugen (oftmals THW oder andere Wehren) ein zweites (aktives) Leben bescheren.
MfG Andy