28.08.2010 21:11
|
andyrx
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Alpen, Italien, Lugano, Reisen, Schweiz, Tessin, Urlaub
![]() Moin,
so jetzt ist schönes Wetter angesagt....denn morgen geht es in den Urlaub über die Alpen
das schöne Tessin ruft und so wird das Ziel wieder mal Lugano am Luganer See sein....nach dem gestrigen Tag --> war es das mit dem Sommer... sicherlich eine gute Entscheidung
das BMW Cabrio steht schon vollgetankt und vorbereitet in der Garage und so hoffen wir auf ein paar schöne Cabriotouren und Sonnenstunden jenseits der Alpen.
...und so wird es hier mal für ein paar Tage etwas ruhiger im Blog und meine Besucher erhalten die Gelegenheit im Archiv zu stöbern.....denn ich habe mir vorgenommen diesmal im Urlaub nichts zu auf MT zu machen
bis die Tage...
mfg Andy |
27.08.2010 16:26
|
andyrx
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Elbtunnel, Hamburg, Herbst, Regen, Sommer, Stau, Verkehr, Wind
![]() Moin Motortalker,
Ich glaub das war es nun mit dem Sommer....hab gerade die Heizung in der Wohnung wieder angestellt und es wird Zeit für Gemütlichkeit in den eigenen 4 Wänden....
bei nur 13 Grad schüttet und regnet es den ganzen Tag dazu ein fieser Wind....da vergeht es einem,meine Youngtimer und das Motorrad sind so in der Garage am besten aufgehoben.
Gestern Nacht als ich von Frankfurt nach Hamburg reiste gab es unterwegs Starkregenschauer da wusste man gar nicht mehr wie der Verlauf der Autobahn ist...echt Igitt und Zeit nochmal über die Alpen zu fahren und den Blick Richtung Mittelmeer gerichtet.
Hatte heute südlich von Hamburg zu tun und in der Gegenrichtung gab es hinter dem Elbtunnel einen schweren Unfall mit Vollsperrung...rund um Hamburg geht aktuell nichts mehr voran,die 25km Stau vorm Tunnel sorgen für reichlich Verkehr in und um Hamburg und allen möglichen Umleitungsstrecken...da sind aktuell starke Nerven und sehr viel Geduld angebracht...
wie siehts bei euch aus....ähnlich??
was für ein beschissener Tag....sag ich da nur mal kurz und knapp
herbstliche Grüße aus Hamburg
Andy |
25.08.2010 14:19
|
andyrx
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
Autobahn, Chaos, Sperrung, Stau, Umleitung, Unfall, Verkehr
![]() Moin Motortalker
wer mag schon Stau und Stress weil es nicht voran geht,bevor wir uns über hiesige Verhältnisse beschweren sollten wir mal aktuell den Blick nach China bzw. Peking richten,da ist alle hierzulande an Stauerlebnissen Kinderkram.....
Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
Was sind denn so eure bisher nachhaltigsten Stauerlebnisse...??
......wo hat es am längsten gedauert bis wieder etwas ging...
mfg Andy |
24.08.2010 13:44
|
andyrx
|
Kommentare (57)
| Stichworte:
Audi, BMW, Mercedes, Nobelmarken, Porsche, Premiummarken, Umfrage
welche Punkte sind mir beim Auto wichtig![]() Hallo Motortalker,
einen sehr interessanten Artikel hab ich gerade gefunden
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...rliert-soziale-Bedeutung-article1335456.html
find ich schon etwas überraschend...wobei die Premiummarken ihr Hauptgeschäft ohnehin mit Firmenkunden machen und auch ich niemals soviel versteuertes Einkommen in die Hand nehmen würde um mir ein solch teuren Neuwagen vor die Tür zu stellen.
aber Spass am fahren ist immer noch wichtig und die 32% die diesem Punkt zustimmten sind für mich überraschend wenig...mal sehen was in einem Autoforum wie Motortalk sich für ein Stimmungsbild ergibt
hab mal eine Umfrage dazu gemacht und Mehrfachauswahl ist möglich...
mfg Andy |
22.08.2010 22:02
|
andyrx
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Fahrräder, Fahrradträger, PKW, Reisen, Urlaub
![]() Hallo
bin heute im Reiseverkehr mitgeschwommen auf der A7 und der A1 weil ich meine Tochter in Friesland besucht habe....mein Gott was für Massen an Autos die wie eine Lawine Richtung Süden strömte
Und jede Menge hatten ihr Fahrräder dabei...auf Heckträgern oder auf dem Dach waren oft der ganze Fuhrpark der Familie versammelt.
Die Auto ächzten schwer in den Federn....aber mehr Sorge machte mitunter die wackelige Fuhre an Fahrrädern bei so manchen dachte bei man einer Bodenwelle der ganze Kram liegt gleich unten,und lieber schnell vorbei...
wäre ja nicht da erste mal wenn es heisst Fahrräder auf der Autobahn....
Klar die Träger mussen ein wenig nachgiebig sein sonst bricht das Material ohnehin...aber bei einem vollbesetzten Mazda 6 Kombi aus Dänemark hatte ich das Gefühl der Heckträger macht das nicht lange mit so hat der gewackelt....da hatte ich wirklich gedacht ich hab das gleich auf der Haube....ob er wohl heil damit an sein Ziel (wohl hinter den Alpen) gekommen ist??
mfg Andy |
21.08.2010 16:32
|
andyrx
|
Kommentare (53)
| Stichworte:
Cabrio, Chevrolet, Hot Rod, Pickup, Sportwagen, SSR, US-Car, V8
![]() Moin Motortalker,
gestern hab ich ein Auto gesehen wo selbst ich als Autofan erstmal blättern musste um zu wissen was ich da gesehen hab....ich wusste zwar das es diese geile Kiste gibt,aber habe dann erst im Netzt gefunden was es war --> ein Chevrolet SSR 5.3 eine skurile Mischung aus Pickup und Cabrio
so unpraktisch wie faszinierend dekadent ist dieser Wagen aus den USA,dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten,wo eine Idee nur verrückt genug erscheinen muss um schon wieder vernünftig zu sein.
Der Sound des V8 hat seinen Reiz und das Retrostyling wirkt so avantgardistisch das so mancher Porsche oder andere Sportwagen weit weniger die Passanten interessiert als dieses UFO auf 4 Rädern....mehr Aufmerksamkeitswert ist kaum machbar
hier mal ein paar Daten zu dem Wagen
Quelle-->http://de.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_SSR
auch interessant dieser Link KLick
technische Daten:
V8-Zylinder, vorn längs • 2 Ventile je Zylinder • Hubraum 5327 cm³ • Leistung 221 kW (300 PS) bei 5200/min • max. Drehmoment 441 Nm bei 4000/min • Heckantrieb • Vierstufenautomatik • Einzelradaufhängung vorn, Starrachse hinten • rundum Schraubenfedern, Stabilisatoren • rundum Scheibenbremsen • Reifen 255/45/19 vorn, 295/40/20 hinten • Länge/Breite/Höhe 4770/1950/ 1595 mm • Radstand 2975 mm • Leergewicht 2159 kg • Kofferraumvolumen 637 l • Tankinhalt 95 l • Zuladung 641 kg • 0–100 km/h in 7,6 s • Höchstgeschwindigkeit 192 km/h • Preis 65.000 Euro
ist schon ein witziges Konzept und so mancher fragt sich wie ich,was hab ich da gerade gesehen
mfg Andy |
20.08.2010 02:11
|
andyrx
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
Lancia, Motorsport, Oldtimer, Rallye, Rennsport, Sportwagen, Stratos, Youngtimer
Hallo Motortalker,
der Lancia Stratos zählt für mich zu den reizvollsten und schönsten aber auch konsequentesten Sportwagen überhaupt....ein Auto für welches heute nicht umsonst wahnsinnige Summen geboten werden.
Der Lancia Stratos kam 1970 und wurde als Bertone-Studie vorgestellt - das Design des keilförmigen Lancia Stratos war seiner Zeit weit voraus. Mit dem 2,4-Liter-Triebwerk, Dreiventiltechnik und 190 PS erreicht der Sportwagen die 100-km/h-Marke in 6,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h. Kostenpunkt in den 70er Jahren: 15.000 D-Mark. Marktwert heute: ab 100.000 Euro aufwärts. Vor allem durch seine Rallyeeinsätze wurde der Stratos zur Legende. In den siebziger Jahren holte sich der Stratos mit dem 2,4-Liter-Sechszylinder-Mittelmotor aus dem Ferrari Dino 246 GT drei Mal hintereinander den WM-Titel (1974-1976). Erst 1979 war Schluss für den Stratos.
Dem kultigen Lancia Stratos wird eine späte Ehre zuteil....denn er wird nachgebaut und dies in beeindruckender Form
hier mal der Link zum Schöpfer dieser 1 zu 1 Ikone--> http://www.new-stratos.com/de/
Quelle/ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../index
Ich finde diese Idee so faszinierend wie das Auto von damals.....wäre toll dieses radikale und immer noch moderne Design wieder auf der Strasse zu sehen....
was haltet ihr vom Stratos ''New'' bzw. von dem ursprünglichen Sportwagen der 70er Jahre..??
Ich finde diesen Wagen einfach gnadenlos geil |
18.08.2010 20:49
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
abschleppen, Auto, Mähdrescher, Schicksal, Traktor, Unfall
Moin Motortalker
Ein Fahrzeug abschleppen habe einige User sicherlich noch nie gemacht oder es ist schon lange her.....jedenfalls muss man dabei umsichtig sein und aufpassen um die Fuhre wohlbehalten des Weges zu bringen
dieser Unfall beim abschleppen ist nicht alltäglich und zeigt auf wie erschreckend nahe das Unheil aus heiterem Himmel kommen kann....denn wer rechnet schon mit so etwas
Quelle--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
sicher ein tragischer und etwas anderer Fall und sehr selten.....aber eben auch fast schicksalhaft.
mal nebenbei,abschleppen ist bei mir auch schon min. 20 Jahre her.....zumindest was Autos angeht
mfg Andy |
18.08.2010 00:00
|
andyrx
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Audi, BMW, Ford, Hobby, Mercedes, Oldtimer, Opel, Raritäten, Sportwagen, VW, Youngtimer
![]() Moin Motortalker,
Oldtimer bzw. Youngtimer finden immer Fans in Deutschland....und wie überall gibt es dabei Modelle die besonders beliebt sind in Deutschland
habe dazu einen interessanten Artikel gefunden
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../index
das sind ja noch richtige Stückzahlen die da existieren und in deutschen Garagen schlummern...die nicht zugelassenen Modelle mal ganz aussen vor gelassen
hab das gesehen als ein großes Käfertreffen in Wolfsburg war kürzlich...da sind auf der BAB A7 wirklich Massenweise noch schicke und topgepflegte Käfer und Bullys unterwegs gewesen
da hab ich mit meinen seltenen Wankelautos echte Raritäten gegen....denn da existieren noch nicht mal 100 Stück je Modell laut KBA
was ist denn da euer Favorit bei den Oldies??
mfg Andy |
17.08.2010 09:32
|
andyrx
|
Kommentare (153)
| Stichworte:
Autobahn, BMW, Mazda, Reisen, RX-7, Urlaub, Vmax, Vollgas
![]() Moin
hatte hier gerade eine interessante Diskussion--> KLick wo es darum geht ob ein altes Auto mit hoher Kilometerleistung noch für lange Urlaubsfahrten bzw. auch für Vollgas geeignet ist
mal in die Runde gefragt....wer fährt sein Auto überhaupt noch mal mit Vollgas bzw. mit Vmax??
Ich für meinen Teil fahre die Autos allesamt auch mal mit Vollgas...die älteren privaten Hobbyautos auf Strecke meist im Bereich von 3/4 Vollgas mit kurzen Vmax Etappen drin....da die Autos gut gewartet werden hab ich da keine Angst vor einem Defekt auch nicht beim BMW der immerhin schon 197.000km gelaufen ist
Der Audi der für lange Geschäftsreisen herhalten muss wird sogar überwiegend im Volllastbereich gefahren wenn es sich anbietet
wie handhabt ihr dieses....bekommen eure Autos auch mal Vollgas oder wird immer nur sachte gefahren...??
gespannte Grüße
Andy |
29.08.2010 11:28 |
andyrx
|
Kommentare (70)
| Stichworte:
Arbeit, Auto, Fahrstrecke, Pendler, Umfrage, Zeit
wie lange braucht ihr zur Arbeit
Moin
habe gerade eine interessante Studie gefunden....wie lang brauchts durchschnittlich um zur Arbeit zu kommen