• Online: 2.563

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Aug 16 12:26:32 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (73)    |   Stichworte: Audi, BMW, Fiat, Ford, Honda, Jaguar, Mazda, Mercedes, Motorsport, Opel, Porsche, Rennwagen, RX-7, Spoiler, Sportwagen, Youngtimer

Moin Motortalker,

habe gestern einen Porsche gesehen der dezent seinen Heckspoiler ausfuhr als es etwas schneller ging und musste mich in dem Moment daran Erinnern welche Geschichte dieses heiss geliebte und bestgehasste Bauteil hat😉

den Beginn machte wohl der Entenbürzel im Porsche Carrera damals und seitdem gab es zig Ableitungen und Varianten dieses Bauteils....von ganz dezent bis zur XXL Theke😉

welche Heckspoiler sind euch als schick und welche als grauenhaft in Erinnerung geblieben..??

die vielen Zubehörspoiler mal noch dazu betrachtet....da gab es schlimme Auswüchse damals....😉

Hinzu kamen diverse Dachkantenspoiler und auch Doppelspoiler bei den Kompaktwagen...😰

Heute wird das ja eher dezent in die gesamte Aerodynamik eingebunden und fällt kaum mehr auf...😎

am liebsten würde ich hier noch ein paar Pics der verrücktesten Spoiler sehen...

mfg Andy


Mon Aug 15 22:25:32 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (85)    |   Stichworte: Auto, Gesellschaft, Image, Kultur, Marken, Politik, Prestige, Spiesser

das waren früher typische Spiesserautosdas waren früher typische Spiesserautos

Moin Motortalker,

der Begriff ''Spiesser oder Spießer'' ist irgendwie ausgestorben....bzw. hab ich den Begriff in der Neuzeit kaum noch gehört😉

in Zeiten wo ich mit meinen Eltern unterwegs war ist dies aber ein geflügeltes Wort gewesen welches man öfter mal gehört hat😎

was ist ein Spiesser..??

zu besten Zeiten von ''Ekel Alfred'' braucht es dazu kein Wikipedia...das wurde in der Serie jedem erklärt😁😁

Zitat:

Als Spießbürger oder Spießer werden in abwertender Weise engstirnige Personen bezeichnet, die sich durch geistige Unbeweglichkeit, ausgeprägte Konformität mit gesellschaftlichen Normen, Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Lebensumgebung auszeichnen.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://de.wikipedia.org/wiki/Spießbürger

gibt es diesen Typus auch heute noch und in welchen Autos trifft man diese häufig an bzw. welche Autos dürfen getrost als ''Spiesserauto'' auch heute gelten...??

damals in den 60/70er Jahren waren das für meine Eltern vor allem zwei Autos...Opel Rekord und Ford Escort😁😁

mfg Andy


Sun Aug 14 21:12:49 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: Cabrio, cruisen, Deutschland, Motorrad, Reisen, Urlaub, Youngtimer

Berge oder Wasser oder beides..??Berge oder Wasser oder beides..??

Moin Motortalker,

da ich gerne Cabrio und auch Motorrad fahre bin ich immer neugierig und dankbar für Tipps wo man unbedingt mal gewesen sein sollte😉

auch wenn ich im Urlaub gerne ins Tessin oder ans Mittelmeer fahre und von Deutschland auch schon so einiges gesehen habe...oft liegen die schönen Reiseziele für ein verlängertes Wochenende gar nicht mal so weit weg nur man kennt sie nicht oder kommt nicht drauf😉

einfach mal in die Runde gefragt,wo in Deutschland sind die schönen Strassen oder Plätze/Orte wo man mal gewesen sein sollte oder hinfahren muss wenn man nicht gleich über die Alpen möchte😉

mfg Andy

PS; ich hoffe ja immer noch auf einen schönen Spätsommer...und in Italien war ich ja gerade,also so ein paar Ziele könnte man ja noch ansteuern in 2011😎


Sat Aug 13 21:15:19 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: Elbe, Hafen, Hamburg, Reisen, Schiffe

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/mXf5tf1X-HY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

die Queen Mary 2 ist ein wahrer Gigant der Meere und mittlerweile auch schon öfter in Hamburg zu sehen gewesen...die ersten Besuche sorgten für wahre Völkerwanderungen nach Hamburg und 500.000 Schaulustige und mehr waren keine Ausnahme.

hier mal ein paar Daten zu dem Schiff

Zitat:

Der Bau des stolzen Luxus Liners ist für viele die Verwirklichung eines Kreuzfahrttraums - und kostete um die 800 Millionen Dollar! Das Schiff wiegt stolze 151.400 Tonnen, ist ca. 345 Meter lang, ca. 72 Meter hoch (vom Kiel bis zum Schornstein), hat einen Tiefgang von ca. 9,76 Metern, ist ca. 41 Meter breit (am Brückennock 45 Meter) und kann bis zu ca. 55,5 Kilometer pro Stunde zurücklegen, wozu 157 000 PS beitragen.

Es sind aber nicht nur die technischen Daten, die beeindrucken: Mit der neuen, mit einem klassischen schwarzen Rumpf versehenen QM 2 erlebt die gute alte Kreuzfahrttradition der Ozeanliner ihre Auferstehung - und das "very british" und mit modernster Ausstattung!

Den 2.620 Passagieren wird auf 15 Decks aller erdenklicher Luxus geboten. Geschwungene Treppen, große kuppelförmige Räume, ein riesiger Ballsaal, ein 360-Grad Promenadendeck, hochmoderne Fitnesseinrichtungen, ein Thalasso-Therapie-Pool mit Sprudelbädern und Wasserfällen und das welterste Planetarium an Bord eines Schiffes machen die QM2 zu einem Schiff der Superlative. Die Besatzung zählt rund 1.250 Mitglieder. Die Inneneinrichtung wird im Art déco-Stil der 20er gestaltet. Über 5.000 Kunstwerke international berühmter Künstler, davon allein 300 für diesen Zweck angefertigte Originale und gut 4.000 limitierte Drucke zieren die Queen Mary 2.

Quelle-->

http://www.hamburg-tourism.de/.../

heute hielt sich der Andrang in Grenzen und so ergab sich auch mal die Gelegenheit dieses majestätische Schiff mal beim Ablege und Wendemänover abzulichten😉

pünktlich um 18Uhr hiess es Leinen los und die beeindruckende Schiffshupe signalisierte...jetzt geht es los und obwohl in diesem Hafenbecken nicht allzu viel Platz ist wendete die Queen Mary2 fast auf der Stelle,dank Bugstrahlantrieben heute kein Problem mehr....kein Schlepper und keine fremde Hilfe bedürfte es da.

...und dann fuhr sie ganz elegant die Elbe abwärts und erfreute sicherlich noch so manchen Fan großer Schiffe im weiteren Verlauf der Elbe.

mfg Andy


Fri Aug 12 15:29:38 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (78)    |   Stichworte: Eltern, Hobby, Kindheit, Oldtimer, Sportwagen, Wirtschaftswunder, Youngtimer

Moin Motortalker,

von Kindesbeinen an bis zum Erwachsen werden hat man oft auch ein paar Autos mehr oder weniger intensiv erlebt mit denen ihr bei euern Eltern unterwegs wart😉

Oft haben diese Kindeserfahrungen auch heute noch die Vorliebe für eine Marke geprägt oder sorgt für späte Youngtimerwünsche wo man einfach dieses Gefühl von damals oder nennen wir es Zeitreise erleben kann😉

welches Auto eurer Eltern oder Verwandten sorgt heute bei euch noch für ein Lächeln oder habt ihr noch als das schönste oder tollste im Kopf..??

gespannte Grüße

Andy


Thu Aug 11 10:30:59 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (99)    |   Stichworte: Audi, BMW, Jaguar, Laufleistung, Mazda, Reparaturen, Rover, Umfrage

wie länge hält Dein Auto...??

Moin Motortalker,

hatte gestern einen lockeren Talk mit einem Kollegen....dabei ging es um die Laufleistung die man seinem Auto so insgesamt zutraut nachdem ich auf dem BMW Cabrio E36 (BJ 1993) mit dem 2,5 Liter Motor es nach meinem Urlaub schon auf 209.000km gebracht habe..😉

die Frage war ob ich nicht Angst gehabt hätte ''liegen zu bleiben'' --> nein,hatte ich zu keiner Zeit😎

Ich traue dem Motor bzw. dem Auto locker durchaus weitere 50.000-80.000km zu...die Karosserie und der Motor wirken noch frisch und auch die Automatik schaltet weich und geschmeidig.

Einzig die Hydrostössel klappern ein wenig für 3 Sekunden nach dem Kaltstart und an Öl verbraucht der Motor derzeit rund 1 Liter auf 4000km....ich denke da ist noch ein wenig drin😉

wie sieht das bei euch aus,was traut ihr eurem Fahrzeug an Laufleistung zu bis er das zeitliche segnet bzw. weitere Investitionen nicht mehr lohnen..??

habe in der Umfrage Mehrfachauswahl zugelassen,denn oft hat man ja nicht nur ein Fahrzeug😉

mfg Andy


Sun Aug 07 13:13:28 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (75)    |   Stichworte: 2011, BMW, Cabrio, Open Air, Roadster, Rover, RX-7, Sommer

heute geschlossen...??heute geschlossen...??

Moin Cabrio und Open Air Fans,

Ich will mich ja über das Frühjahr 2011 nicht beschweren...da gab es genug Gelegenheit zum Cabrio fahren, aber der Sommer 2011 war irgendwie gar nix🙁

selten so wenig im Sommer das Verdeck unten gehabt bzw. das Cabrio überhaupt mal aus der Garage geholt....hätte ich nicht den Italien Urlaub im Juli mit dem BMW Cabrio gemacht wäre das ''open air'' Vergnügen hier im Norden ganz dünn gewesen😉

wie schaut das bei euch aus....auch so wenig offen gefahren??

😎

mfg Andy


Sat Aug 06 21:28:00 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (50)    |   Stichworte: Brille, Kontaktlinsen, sehen, Sicherheit, Umfrage, Verkehr

wer sorgt bei euch für beste Sicht..??

Moin Motortalker,

ja der richtige Durchblick ist auch beim Autofahren durchaus hilfreich....der eine hat den Adlerblick der andere bekommt in mittels moderner Technik😎

ab 40-45 wird es aber bei den meisten zumindest zur Lesebrille reichen egal wie gut der Blick in die Ferne ist...und so mancher stellt sich die Frage ob eine Gleitsichtbrille nicht die bessere Lösung ist als ständig nach einer Lesebrille zu suchen...andere tragen ihr Leben lang schon Brille oder Kontaktlinsen und sind es gar nicht anders gewohnt.

es soll auch Leute geben die tragen Brille mit Fensterglas....einfach weil sie es schick finden,aber das ist ein anderes Thema,jedenfalls ist es heute kein negativer Makel mehr😎

Nun ich hatte mich schon zeitig für die Gleitsichtbrille entschieden zumal meine ohnehin vorhandene Weitsichtigkeit des öfteren zu Kopfschmerzen bei langer Fahrt führte....die Sehschärfe reicht aber noch aus die Brille bedeutet hier in der Ferne jedoch mehr Komfort.

habe nun auch mal Multifokal Kontaktlinsen ausprobiert welche quasi Gleitsicht im Auge realisieren und bin erstaunt wie gut das funktioniert....allerdings wird die Hornhautverkrümmung nicht 100% ausgeglichen und deshalb bleibt die Brille erste Wahl.

war zu Beginn eher skeptisch aber das geht recht gut und ist komfortabel.

Ich trage zwar Brille durchaus gerne bzw. es macht mir nix aus aber so habe ich eine zusätzliche Option und kann mir das Gefummel mit Lesebrille weiterhin sparen😉

wie sieht das bei euch aus....noch den vollen Durchblick oder nutzt ihr Brille oder Kontaktlinsen für maximale Sehschärfe..??

habe mal Mehrfachauswahl in der Umfrage zugelassen...😉
mfg Andy


Fri Aug 05 20:19:14 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (170)    |   Stichworte: Aktien, Banken, Börse, Finanzen, Geld, Gesellschaft, Oldtimer, Politik, Wirtschaft, Youngtimer

wenn die Null kommt wird es meist heikelwenn die Null kommt wird es meist heikel

Moin

die Zocker und kurzfristigen Anleger haben mal wieder kalte Füsse bekommen...😰😎

Zitat:

Die erste Augustwoche 2011 wird in das kollektive Gedächtnis der Börsianer eingehen. Was für eine rabenschwarze Zeit! Der DAX rauschte zeitweise fast 1000 Punkte bzw. 13% in die Tiefe. Die Nebenwerteindizes MDAX, TecDAX und SDAX verloren noch stärker und tauchten ebenfalls unter das Paniktief während der Atomkatastrophe in Japan ab.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.wallstreet-online.de/.../...-boersenwoche-fuer-die-ewigkeit

meine Fondsgebundene Lebensversicherung habe ich jetzt nach 12 Jahren gekündigt da Spesen und Gebühren mehr aufgefressen haben als ich eingezahlt hatte....und obwohl als langfristige Anlage geplant der Fondsmanager kurzfristige Anlagen und hektisches hin und her dealen bevorzugte...unpassend für eine LV und weg mit dem Rotz😠

eigentlich der richtige Zeitpunkt ein eigenes Depot anzulegen und einfach reifen zu lassen,kein hektisches hin und her Geschiebe sondern einfach mal was nettes zusammenstellen und lange liegen lassen...😉

wenn kaufen doch dann jetzt sag ich mir...wenn alle verkaufen muss man gegen den Strom schwimmen und schlechter als der dusselige Fondsmanager der Gerling LV kann ich eigentlich dabei nicht abschneiden.

Zinsen gibt es kaum welche und Firmenwerte sind ja Anteile an Produktionsmitteln und somit inflationären Gedanken nicht ganz so nahe wie Barmittel.....wie würdet ihr aktuell z.b. 20.000.- Euro anlegen..??

Ich frage mich nur in was die Leute die jetzt ihre Aktien verkaufen gehen wollen..??

Gold und Silber sind doch schon hoffnungslos überzeichnet....😕

Bargeld macht auch keinen wirklichen Sinn--> Klick 😮

??

da sind meine ganzen Autos und Youngtimer nicht mal die schlechteste Option bisher gewesen...😁😁

gespannte Grüße

mfg Andy


Thu Aug 04 11:43:56 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: 4x4, Afrika, Auto, Mobius, Off Road, Preis

Mobius ONE ein Auto für Afrika...Mobius ONE ein Auto für Afrika...

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Vsi2MsPQXHw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin

habe gerade einen interessanten Artikel gefunden....ein Auto aus Afrika für Afrika😉

der Mobius One ist von einfachster aber robuster Machart und für eben die afrikanischen Bedürfnisse zugeschnitten und erinnert mich an die Vorgaben die man damals für die Entwicklung des Citroen 2CV oder besser der Ente gemacht hat😉

Zitat:

Bodenerosion, Steine, tiefe Schlaglöcher, Sand oder tiefer Matsch - mit all dem soll der Mobius One fertig werden. Das Fahrzeug speziell für die schlechten Straßen auf dem ärmsten Kontinent soll zudem das erste afrikanische Auto werden. Es wäre zugleich auch das erste Auto, dass sich die Bevölkerung dort leisten könnte.

Die technischen Komponenten sind allesamt Standard-Teile, Schaltung, Lenkung und Bremsen stammen von Zulieferern. Den Motor des Prototypen steuert Toyota bei. Bei allem wird auf möglichst geringe Kosten geachtet, zudem sollen die Teile sich bereits als zuverlässig erwiesen haben. Allradantrieb gibt es für den auf 14-Zöllern rollenden Mobius übrigens nicht - zu teuer. Dafür bietet der Wagen mit der sehr breiten Spur Platz für fünf Personen und eine große Ladefläche.

.... Kosten soll der Wagen nicht mehr als eine dreirädrige Rikscha, die um die zwei- bis dreitausend Euro teuer ist.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

erstaunlich ist bei dem Mobil der aufwendige Gitterrohrrahmen....so etwas gibt es ja eigentlich nur für ein paar Euro mehr😎

interessantes Konzept vorallem wenn der Preis tatsächlich bei rund 2000.- bis 3000.- Euro liegen sollte....so als Freizeit Mobil nebenher mit einem solchen Preis wäre das ja auch in anderen Ländern durchaus verkäuflich😉

in Zeiten von immer komplexer werdenden Autos die mit Elektronik irgendwie vollgestopft sind mal ein Vehikel von erfrischender Einfachheit😎

 

mfg Andy


Tue Aug 02 11:28:35 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (80)    |   Stichworte: 3er, Ausstattung, BMW, E36, Extras, Leder, Sitze, Stoff, Umfrage, Zubehör

Leder oder Stoff...was darf es denn sein??

Leder wirkt edel wird aber auch heiss..Leder wirkt edel wird aber auch heiss..

Moin

immer wieder gerne diskutiert und meist auch eine Frage der Philosophie....Leder oder Stoff,was ist euch im Auto lieber??

Klar ein Cabrio ohne Leder ist fast unverkäuflich weil Leder einfach strapazierfähiger ist....aber wie sieht diese Frage bei ganz normalen PKW aus..??

was bevorzugt ihr..??

ist Leder euch einen Aufpreis wert oder sitzt ihr ohnehin viel lieber auf Stoff..??

gespannte Grüße Andy

Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Aug 01 10:02:35 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (184)    |   Stichworte: Audipel, Auto, BMW, Klima, Leistung, Mercedes, Politik, Porsche, PS, Umwelt, Verbrauch, VW

audi-rs6audi-rs6

Moin Motortalker,

ein Trend der sicherlich nicht so ganz überrascht aber doch ganz interessant ist....die Autos in Deutschland werden immer stärker😉

Zitat:

ie Deutschen fahren immer stärker motorisierte Autos. Die durchschnittliche PS-Zahl von Neuwagen stieg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit 134,4 auf einen neuen Rekordwert, wie eine Untersuchung des CAR-Center Automotive Research an der Universität Essen-Duisburg ergab.
Private Autokäufer liegen laut Studie unter dem bundesweiten PS-Durchschnitt. Ihre Autos haben demnach im Schnitt 125,4 PS. Deutlich stärker motorisiert sind hingegen die in Deutschland zugelassenen Dienstwagen: Sie kommen laut CAR im Schnitt auf 151,6 PS.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://auto.t-online.de/.../index

Downsizing und fallender Spritverbrauch sowie hohe Energiepreise können den Trend nicht stoppen....als Abfallprodukt kommt meist auch ein Plus an Leistung dazu😉

wie seht ihr das...auch jedes mal eine Schippe drauf und ein paar PS dazu..??

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • SaNic
  • Enderc
  • HHH1961
  • andyrx
  • n.star
  • _RGTech
  • bronx.1965
  • Steff342
  • FoFoEcoblue

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv