• Online: 2.624

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Aug 14 21:12:49 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: Cabrio, cruisen, Deutschland, Motorrad, Reisen, Urlaub, Youngtimer

Moin Motortalker,

da ich gerne Cabrio und auch Motorrad fahre bin ich immer neugierig und dankbar für Tipps wo man unbedingt mal gewesen sein sollte😉

auch wenn ich im Urlaub gerne ins Tessin oder ans Mittelmeer fahre und von Deutschland auch schon so einiges gesehen habe...oft liegen die schönen Reiseziele für ein verlängertes Wochenende gar nicht mal so weit weg nur man kennt sie nicht oder kommt nicht drauf😉

einfach mal in die Runde gefragt,wo in Deutschland sind die schönen Strassen oder Plätze/Orte wo man mal gewesen sein sollte oder hinfahren muss wenn man nicht gleich über die Alpen möchte😉

mfg Andy

PS; ich hoffe ja immer noch auf einen schönen Spätsommer...und in Italien war ich ja gerade,also so ein paar Ziele könnte man ja noch ansteuern in 2011😎

Berge oder Wasser oder beides..??Berge oder Wasser oder beides..??

Sun Aug 14 21:31:01 CEST 2011    |    Goify

Am Rhein entlang, die Loreley grüßen, dann mit der Fähre rüber, über den Kamm und an der Mosel weiterfahren. Dort dann abbiegen über Mayen hoch in die Eifel zum Nürburgring. Eine sagenhafte Strecke.
Es ist doch ganz einfach. Nimm einen ordentlichen Autoatlas und suche alle Straßen mit einem grünen Strich an der Seite entlang. Dann hast du immer die besten Strecken. Ganz besonders dann, wenn sie sich winden wie ein Wurm, ist für Fahrspaß garantiert. 🙂

Sun Aug 14 21:34:04 CEST 2011    |    Antriebswelle19813

hallo;
Ich würde das Mittelrheintal zwischen Wiesbaden und Koblenz empfehlen; dort ist das Rheintal landschaftlich am Schönsten, man kann wunderbar einkehren und übernachten (je nachdem von wo man kommt); es gibt reichhaltig Kultur, wunderbare Altstädte und Burgen- und nicht zuletzt richtig guten Wein; Im Herbst zur Weinerntezeit ist das ganze doppelt interessant, mit Straußenwirtschaften, Federweißem und Zwiebelkuchen...

Ein weiteres sehr schönes Ziel wäre der Edersee , der im Moment zwar nicht allzuviel Wasser hat, was das Ganze je nach Gusto aber noch interessanter macht...

Sun Aug 14 21:34:53 CEST 2011    |    andyrx

die Loreley hab ich mal angesteuert als ich noch in Frankfurt gewohnt habe...ja da ist es sehr schön,der Tipp dann überzusetzen und die Mosel lang zu fahren ist aber interessant denn das hab ich damals nicht gemacht😉

ist wirklich eine schöne Ecke da unten...wäre mal wieder eine Reise wert😉

mfg Andy

Sun Aug 14 21:35:23 CEST 2011    |    Goify

Zwei Leute, ein Gedanke. 😁

Sun Aug 14 21:36:41 CEST 2011    |    andyrx

dann muss ja was dran sein😎

mfg Andy

Sun Aug 14 21:37:40 CEST 2011    |    dodo32

...am Alpenrand entlang. Ecke Rosenheim, Garmisch....🙂

Sun Aug 14 21:39:56 CEST 2011    |    borstelnator

Tramuntanagebirge auf Mallorca ist sehr schön oder die Nockalmstraße in Österreich🙂. Gehört für mich auch beides zu Deutschland😉😛

Sun Aug 14 21:44:43 CEST 2011    |    andyrx

😁😁😛

Wobei ich das Gebirge auf Mallorca vor Jahren schon mal mit einem Mietwagen erkundet habe....ja,das war sehr schön...nur der Mietwagen war nix😰

Mfg Andy

Sun Aug 14 21:46:49 CEST 2011    |    Goify

Einen hätte ich noch. Einmal das Erzgebirge komplett queren bis zur Festung Königstein, ein wenig noch Sächsiche Schweiz und dort über die ehemalige Rennstrecke bei Hohnstein nach Dresden. Auch sehr spaßig.

Sun Aug 14 21:48:53 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Schwarzwaldhochstraße, Odenwald

Sun Aug 14 21:51:50 CEST 2011    |    borstelnator

Man Guru,DEUTSCHE STRAßEN!!!!!!!!!!!!!

Sun Aug 14 21:53:12 CEST 2011    |    Antriebswelle19813

Ja Goify, wie du sagtest, ein Gedanke...😛
kann erst jetzt antworten, habe im Moment immer wieder Probleme bei einigen (nicht allen) Blogs die Antworten lesen zu können- ganz besonders schlimm war`s bei Andyrx`QM2-Blog, da konnte ich die letzten 10 Antworten erst vor 5 Minuten lesen, vorher habe ich nur für jede Antwort einen Strich gesehen...🙁

Sun Aug 14 21:55:19 CEST 2011    |    borstelnator

bei uns im Norden gibt es kaum eine sehenswerte Straße, höchstens im Osten z.B. Rügen die Deutsche Alleenstraße z.B.

Sun Aug 14 22:01:18 CEST 2011    |    Spiralschlauch17654

Der gesamte Harz abseits der Bundesstraßen ist erfahrenswert, besonders schön sind die nach unzäligen Unfällen für Motorräder gesperrten, extrem kurvigen Nebenstrecken. Sind im Mai (dem bisher sommerlichste Monat des Jahres) offen von Herzberg über Braunlage nach Blankenburg gefahren. Einfach traumhaft.

Sun Aug 14 22:11:11 CEST 2011    |    andyrx

Ja,den Harz hab ich mir auch schon vorgemerkt....bin zwar im Winter zu Wintersport schon oft dort gewesen,aber da gibt es im Sommer abseits der gängigen Routen sicherlich noch viel zu sehen😉

Mfg Andy

Sun Aug 14 22:17:14 CEST 2011    |    deville73

Gut gefallen haben mir damals auch die Straßen im Thüringer Wald.
Und natürlich auch die im Schwarzwald.
Wo wir gerade von Mittelgebirgen reden.

Sun Aug 14 22:45:55 CEST 2011    |    N3M3S1S

Bodenseetour, nur zu empfehlen (vor allem Konstanz - toll dort).

Sun Aug 14 22:56:45 CEST 2011    |    norske

Schauinsland und die Deutsche Uhrenstraße, an Uhren Interessierte sollten unbedingt einen Stopp im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen machen.

Grüsse
Norske

Sun Aug 14 23:00:29 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Zitat:

14.08.2011 21:51 | borstelnator


Man Guru,DEUTSCHE STRAßEN!!!!!!!!!!!!!

Nur so für Dich Fischkopp: Odenwald = Hessen = HP (Heppenheim) = Hirnprothese = Heckenpi**er = Hirnpatient = Hessenpack. 😉 😁

Sun Aug 14 23:01:49 CEST 2011    |    Trennschleifer51433

Schöne Straßen und interessante Orte...

- Sächsische Schweiz
- Naturpark Obere Donau mit Donaudurchbruch bei Beuron und Donauversickerung
- Lüneburger Heide zur Heideblüte
- die gesamte schwäbische Alb (Karstlandschaft) mit ihren mehr als 200 (teils geschliffenen) Burgen und Festungen, hervorzuheben ist die Wanderumgebung von Albstadt Tailfingen und Lautlingen.
Hervorragend essen kann man im Restaurant des WIR-Projektes in Burladingen OT Gauselfingen. Auch die Burg Hohenzollern bei Hechingen sollte man besucht haben.
- Der Naturpark Hoher Vogelsberg mit seinen "schlafenden Vulkanen" beispielsweise des Hoherodskopf.
- Bad Reichenhall und Umgebung mit Museumsbergwerken.
- Bamberg mit seiner verträumten Altstadt und seinem exzellenten Rauchbier.

Sun Aug 14 23:15:25 CEST 2011    |    Provaider

Bamberg gibt es ne schöne Kneipe(Spezial Keller) oben auf dem Berg, da kommt man an dem Dom vorbei.
Danach noch in die Brauerei Fäsla das ein oder andere Bier zum ausklang 😉

Motorradfahren geht es meist in den Odenwald oder Kraichgau. Da gibt es so viele kleine Ortschaften wo man einfach mal vorbeifahren kann ohne Ziel und sich einfach treiben lassen. Irgendwann macht man sich wieder auf den Rückweg.

Schwarzwaldhochstraße ist ja sehr beliebt, aber dort wird auch gerne geblitzt 😉

Sun Aug 14 23:15:47 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter28355

A2 vom Kamen Kreuz bis Frankfurt Oder. Besonders Donnerstags Anbends, Freitags und Montags früh in der Gegenrichtung ein Traum - oder besser gesagt ein Alptraum 😁

Sorry für OT

im Ernst kann ich den Harz empfehlen, oder aber auch die kleinen Straßen im oberbergischen Land bevorzugt entlang der Flüsse.

Sun Aug 14 23:55:29 CEST 2011    |    VolV40

Finde die Deutsche Alpenstraße schön. Bin einige Teilstücke gefahren und würde z.B. die Roßfeldstraße unbedingt mit einbeziehen oder am Schloß Linderhof weiter am Plansee entlang. Ne klasse Route für mich als Nordplattbewohner.

Die Deutsche Bierstraße stell ich mir auch ganz interessant vor 😁

Mon Aug 15 00:55:15 CEST 2011    |    Standspurpirat135307

Ich denke auch, dass die Dolomiten - für "tourige" Fahrer ein schönes Ziel sind...

Werde Ende des Monats hinfahren! Hab nen neune Hinterreifen aufgezogen - den ich hoffentlich aufbrauche 😛... Bin auf sehr viele, schöne Kurven gespannt!

Besonders ich, der sich als Sauerländer einmal hingelegt hat (aber tapefer aufgestanden ist 😁), ist das sicher eine gute Erfahrung. Ich hoffe auf viele neue Kurvenerkentnisse...

Zudem hoffe ich, das ich an meinem Dad (800er VFR) und seinem Kollegen (990 Superduke) dran bleibe... Um den weiteren Kolegen mit ner 1200er mach ich mir weniger sorgen! Der ist, wie mein Dad berichtet hat, maßlos überfordert... Aber er hat wohl ne neue. Nach seiner MV Augusta - und deren 1200er Nachfolger!

Meine schöne CBR 600F, die leider wohl nur im 12.0000 Bereich bewegt werden wird, hat bei der Konkurrenz sicher viel zu tun... Besonders da es eine der letzten Vergaser (sorry, Versager (wie sie auch gern genannt werden 😉)  Maschine ist... (ich steh drauf *WRÖÖÖM*)! *Einfach mal die den Vergaser aufdrehen und horchen*!

Allerdings mach ich mir beim Stilfser Joch doch Sorgen! Mal sehen, was die (Vergaser) CBR noch an Leistung bringt... Gegen die neue CBR 600F kommt ich dann jedenafallss nicht an!

Okay...  Einspritzung bei den anderen Maschinen (VFR und SuperDuke)... Aber der Vergaser ist einfach "mehr Emotion"!

Ich hatte die brandneue CBR 600F als Leihmoped... Herzlos - ohne Gefühle!

Nur das Abs und das "Mountain-Bike - Handling" haben überzeugt... Die Leistung (120PS) waren gegenüber meiner (98PS) sehr gering...

Ich denke, dass ich einen "Beschleunigungsstart" ( bis 200km/h) gegen eine neue CBR 600 F gewinnen würde... 😉

LG
David

Mon Aug 15 08:25:51 CEST 2011    |    Federspanner38984

Als Empfehlung die komplette Fränkische Schweiz. Vorallem bei Pottenstein und etwas weiter westlich so bei Buttenheim. Gibt sogar ne richtig schöne Route die schon in google maps erstellt wurde. --> Klick

Dort ist vorallem die Straße zur Burg Feuerstein und die Bergrennstrecken😎 Aber der Rest der Strecke ist auch richtig gut 🙂

Mon Aug 15 09:27:54 CEST 2011    |    Käfer1500

www.rossfeldpanoramastrasse.de bei Berchtesgaden - Mauthäuschen schliessen abends und lassen die Schranken offen 😉

Mon Aug 15 10:05:08 CEST 2011    |    Antriebswelle2931

Hier in der Hamburger Ecke habe ich noch keine schöne Straße gefunden.

Auf der Insel aber kann ich nur empfehlen, mal von Gammendorf nach Puttgarden (oder umgekehrt) zu fahren. Dort sind dann einige sehr schöne Kurven. Die Strecke(n) von Gammendorf sind allerdings nicht so schön (z.B. nach Dänschendorf, wo die Straße schnurgerade ist)...

Mon Aug 15 10:40:42 CEST 2011    |    knolfi

Von Lindau nach Oberstaufen...eine der schönsten Strecken überhaupt....mit schön vielen Kehren zwischen Sigmarszell und Scheidegg😎.

Mon Aug 15 11:15:38 CEST 2011    |    Multimeter47054

Generell der Südwesten, also Pfalz, Eifel, Mosel und Rheintal. Wie bereits gesagt, sehr viele Kurven, Höhenmeter, alte Gemäuer und Vino. 😛

Gruß

Simon

Mon Aug 15 12:34:55 CEST 2011    |    Weilheimer

Dann nenne ich doch noch ein paar aus meiner Gegend: Mautstraße Jachenau-Walchensee Südufer und dann über Wallgau auf der Mautstraße Richtung Vorderriß. Von dort weiter zum Sylvenstein-Stausee, im Anschluß über die B307 einen Abstecher nach Österreich zum Achensee. Seitlich bei Achental hoch nach Steinberg am Rofan als Stichstrecke nicht vergessen. Zurück über den Achenpass nach Rottach-Egern am Tegernsee.

Wenn man am Walchensee (s. Foto) ist, dann bietet sich dort der Kesselberg (Kochel-Urfeld) als schöne, kurvige Strecke an. Vom Tegernsee kann man Richtung Schliersee weiterfahren und sich Richtung Bayrischzell halten. Dort im Anschluß gibt's mit der Sudelfeldstraße bzw. Tatzelwurm wieder eine tolle, kurvige Strecke.

Insgesamt gibt's in Oberbayern zwischen Garmisch und Berchtesgadener Land massenweise schöne Strecken. Man muß nur Abstand zu den Autobahnen wahren und sich auch mal ein paar Meter nach Österreich hineinwagen.

Viele Grüße, Tobi


Mon Aug 15 12:37:54 CEST 2011    |    tomato

Zitat:

die Loreley hab ich mal angesteuert

Genau, und dabei schön laut und bei offenen Fenstern (oder Verdeck) von Dschingis Khan "Loreley" spielen. 😁

Mon Aug 15 12:42:00 CEST 2011    |    olibolli

münchen landstraße nach lindau, dann mmersburg, dort übernachten..
nächster tag weiter mit der fähre nach konstanz, da ein bischen bleiben, in ravensburg übernachtet..

anschließend auf der schweizer seite richtung davos, weiter richtung italien, vinschgauer tal.
herrlich, hatten dort ein ganz tolles hotel.

vorbeigefahren am comer see, ein absoluter traum...
anschließend richtung mailand, dort ebenfalls eine nacht.

am nächsten tag richtung gardasee, da ausnahmsweise autobahn, da es sonst zu lange gedauert hätte.

dann haben wir noch drei herrliche tage in malcesine verbracht, ein paar kleine ausfahrten.
ein absoluter traum..

insgesamt haben wir mit unserem E36 M cabrio 2500km zurückgelegt...
ohne probleme, ohne öl, und relativ niedrigen verbrauch.
auf den pässen waren es max 12,3l und auf den landstraßen und autobahnen so ca 7,8l

grüße


Mon Aug 15 12:52:13 CEST 2011    |    hahohe92

Über die Berliner Havelchausse, kleiner Abstecher auf den Grunewaldturm mit Blick über die Havelberge und dann richtung Wannsee zur Spinnerbrücke und beim Mopedgucken ne schöne Fassbrause zischen😉


Mon Aug 15 13:02:27 CEST 2011    |    Schattenparker2186

und die Deutsche Weinstrasse die kennt wohl keiner? In Schweigen weiterfahren auf der französischen bis nach Colmar.
Grüße

Mon Aug 15 20:38:06 CEST 2011    |    Goify

Ach ja, immer gut ist die Route der Industriekultur durch den kompletten Pott. Ist sauber ausgeschildert und führt an sehr sehenwerten Denkmälern/Museen/Zeitzeugen vorbei.

Mon Aug 15 21:36:53 CEST 2011    |    Olli the Driver

Hier in der Region wurden ja schon Schwarzwaldhochstrasse, Odenwald und Pfälzer Wald genannt.

Hier werden auch gerade einige schöne Strecken vorgestellt, auch welche in D: Die zehn besten Cabrio-Strecken der Alpen

Mon Aug 15 22:39:01 CEST 2011    |    andyrx

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps....habe heute schon mal meine RX-7 Spezies darauf vorbereitet so eine Tour mal auszugucken und mit 3 X RX-7 mal abzufahren....muss halt mal wieder einen richtigen Spätsommer geben😎

Mfg Andy

Sun Jun 24 16:36:17 CEST 2012    |    Rigero

"Cabriophile" Straßen, zumal eingebettet in pittoreske Umgebungen, gibt es in D ausreichend.
Auch mein Video gibt ein kurzes Zeugnis hiervon.

Deine Antwort auf "Traumstrassen/schöne Orte in Deutschland--> wo sind die..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • kurdtkuei
  • tobse1005
  • randyandy5691
  • gizmostrolch
  • thomaswi
  • Dieter993
  • A346
  • Dynomyte
  • Schwarzwald4motion

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv