Sat Aug 07 10:47:00 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Audi, Autos, BMW, Motorpresse, Motorräder, Oldtimer, Porsche, Sportwagen, Youngtimer
![]() Hallo Motortalker,
alte Hasen und Autofreaks werden ihn kennen und schätzen den alten Haudegen und Motor Journalisten Fritz B.Busch
damit ist wieder ein Stück journalistische Autogeschichte von uns gegangen...R.I.P. mfg Andy |
Fri Aug 06 16:06:43 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
Aktien, Anlagen, Bank, Finanzen, Geld, Konjunktur, Krise, Politik, Risiko, Roulette, Wirtschaft, Zinsen
![]() Moin, wer sich aktuell Gedanken darum macht was und wie zu tun ist ist um sein Geld anzulegen macht diese nicht ohne Grund denn Sparzinsen gibt es so gut wie keine und im Gegensatz dazu sind Dispozinsen oder kurzfristige Schulden immens teuer... hab dazu diese Meldung gefunden...
wie geht ihr damit um...?? gebt ihr das Geld aus oder wird weiter fleissig gespart.....wie es uns deutschen ja gern so zu Eigen ist?? der andere ist eher der Zocker und sucht bei den Geldanlagen dann auch das Risiko der hochspekulativen aber renditeträchtigen Anlagen wie Aktien oder Termingeschäfte...?? eure Meinung dazu interessiert mich... mfg Andy |
Thu Aug 05 16:50:01 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Bürokratie, Deutsch, Gesetze, Justiz, Recht, Regeln
Moin Motortalker, amtsdeutsch ist schon oft eine Zumutung,beim juristen Deutsch wird es haarsträubend bei dem Artikel kürzlich zum Thema --> 5 Minuten an roter Ampel hatte ich dies hier gefunden und mal eine Passage kopiert...
Quelle-->http://www.recht-find.de/rotampel-verbotsirrtum-tatbestandsirrtum.htm5 Minuten an roter Ampel... wer soll da noch irgendwas verstehen bzw. ein Rechtsempfinden aufbauen wenn so eine verworrener Mist zusammengerührt wird.....Bürokratie und Verwaltungswahnsinn haben ihre Heimat in Deutschland,da kann man nur sagen Glückwunsch Deutschland die Bürokraten haben alles im Griff Sogar für strikte Regelbefolger und Laubenpieper und Menschen mit Blockwart Ambitionen ist es schwer in Deutschland alle Regeln und Gesetze zu befolgen....denn ich glaube selbst Leute die sich damit beruflich beschäftigen verzagen da manchesmal mfg Andy |
Wed Aug 04 18:32:08 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
325i, 6 Zylinder, BMW, Cabrio, E36
Moin Motortalker... hab am Samstag meinen roten 85er Mazda RX-7 zu meinem Wankelschrauber in die Lüneburger Heide gebracht...zwecks TÜV und Wartungsarbeiten wie Bremse und Ölwechsel da ich ja irgendwie zurückkommen muss ist mein Kumpel Elmar mit meinem roten BMW Cabrio mitgefahren und war auf dem Weg mal vor und mal hinter mir (ich habe den RX-7 gefahren...).....wenn man sich in seine Karre mal neu verlieben möchte kann ich dies nur empfehlen auch mal zu machen ob im Rückspiegel die Front oder voraus das Heck oder beim abbiegen auch mal die seitliche/schräge Perspektive wirken einfach anders in Fahrt als wenn man sich das Auto im stehen beguckt die schön mit der Karosse abschliessenden Räder....die mit ET35 genau richtg gewählt sind,das schöne strahlende rot in der Abendsonne,die leichte Keilform....und ja sogar die viel geschmähten Angel Eyes wirkten einfach toll Ich hab das Auto in Fahrt irgendwie mit ganz anderen Augen gesehen....kommt ja nicht so oft vor das man sein eigenes Auto in Fahrt sieht müsst ihr echt mal machen....iss wie frisch verliebt mfg Andy |
Tue Aug 03 18:46:04 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
8 Zylinder, british racing grenn, Jaguar, Kompressor, Sportwagen, V8, XKR
Moin der ein oder andere hat es ja schon gelesen,ich war auf der Suche nach einer neuen Herrausforderung... als der Besitzer dann doch nicht die zugesagten Wartungsnachweise für den Maserati liefern konnte...und es sich hinzog und hinzog....hatte ich die Nase voll und schaute mich anderweitig um andere Mütter haben auch schöne Töchter und so landete ich dann bei Jaguar und habe heute ein schönes Jaguar XKR Coupe in grün mit hellen Leder angezahlt er hat einen 4 Liter Kompressor V8 Motor mit 363PS und eine 5 Gang Automatik.... ich finde das Design dieses Modells und die Farbkombination einfach hinreissend schön und auch irgendwie klassisch. sowie ich jetzt Zeit habe werde ich ihn abholen und zulassen (Saisonkennzeichen) und ihn in meiner Garage neben die Mazda RX-7 parken,um dann bei schönen Wetter ein bisserl 8 Zylinderfeeling zu inhalieren der Wagen ist eher ein GT mit guter Performance auf der Autobahn und hohen Leistungsreserven und weniger das flinke Kurvenwetzgerät...das kann der RX-7 wahrscheinlich sogar besser und noch flotter....aber dafür hab ich ihn auch nicht gekauft wie gefällt euch die grüne Katze..?? mfg Andy |
Mon Aug 02 21:27:01 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (123)
| Stichworte:
AMG, BMW, Contidrom, Continental, Ford, M3, Merecedes, RX-7, SL, Turbo
Moin ich bin im Rahmen eines Trackdays auf dem Contidrom einige interessante und auch sehr schnelle Fahrzeuge (BMW M3/Ford Focus RS/Audi TTS/Mercedes C 63,Mercedes 350 CDI und viele andere) gefahren....das Highlight waren dabei sicherlich die schnellen Runden auf dem Trockenhandling Kurs im Mercedes SL 63 AMG mit einem 6.3 Liter V8 Sauger und immerhin 525PS..ein betörender Klang und Sound des Motors,aber auf der Rennstrecke hab ich gefühlt mehr Dampf erwartet von den 525PS.....die sich über ein breites Drehzahlband harmonisch fahren lassen aber ausgangs der schnellen Kurven hatte ich mir mehr erwartet und dachte bei mir die 525PS müssten sich eigentlich druckvoller darstellen....denn gefühlt wäre ich bis zum Ende der Geraden mit dem RX-7 Turbo nicht viel langsamer gewesen...als die knapp 160km/h mit dem SL 6,3... TDI Punch und Wankelturbo lassen einen schnell an den Druck des hohen Drehmomentes gewöhnen und man weiss am Ende die gleichmässige Kraft eines 525PS V8 Saugers gar nicht mehr zu würdigen...zu guter Letzt fühlt man sich dann noch langsam oder einfach weniger rasant der Maserati Biturbo Quattroporte den ich eigentlich kaufen wollte oder der Jaguar XKR den ich heute gefahren bin und auch zugesagt habe waren da deutlich eindrucksvoller Ich glaub ich muss meine an Drehmoment armen aber Drehzahlgierigen Wankelsauger wieder öfter mal fahren um wieder ein Gefühl für die jubelnden und gleichmässig hochdrehenden Motorkonzepte zu haben... Turbo versaut die Sinne kann das jemand nachvollziehen....?? mfg Andy |
Mon Aug 02 09:56:02 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (214)
| Stichworte:
Leichtlauföl, Öl, Sportwagen, Synthetiköl, Viskosität
![]() Moin ein Thema welches in vielen Foren für heisse Diskussionen sorgt und oft vielen Philosophien unterliegt --->welches Öl fahrt ihr in euerem Motor...?? so ist es z.B. in Wankelkreisen eine frontenbildende Thematik ob der Motor entgegen der Werksvorschrift besser mit modernen Synthetiköl betrieben wird oder doch besser mit dem freigegebenen Mineralöl ganz so genau will ich es nicht wissen....aber Marke und Viskosität in welchem Auto so zu finden ist würde schon mal ganz interessant sein was habt ihr für Erfahrungen gemacht und warum füllt ihr bewusst euer gewähltes Öl ein..?? in meinen Wankelmotoren hab ich 15/W40 Liqui Moly Touring )Mineralöl) drin wie ab Werk vorgeschrieben,den einzigen Motorschaden bei den Wankelmotoren hatte ich im RX-7 Turbo Cabrio welches das einzige war welches ich mit sehr teuren Synthetiköl (Castrol Racing 0/W60) betrieben hatte....Zufall?? im Mazda 323V6,dem Rover Cabrio und BMW Cabrio fahre ich LM 10/W40 Leichtlauföl im Audi Shell Helix 0/W30 wenn ich mich recht entsinne was ist bei euch drin..?? mfg Andy |
Sun Aug 01 19:16:52 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
Ampel, Honda, Kreuzung, Punkte, rot, Sicherheit, Strafzettel, STVO
![]() Moin bin vorhin noch ein paar Minuten nach dem Waschen mein Auto spazieren gefahren damit ich ihn wirklich trocken fahre....und trocken in die Garage stelle bin eine Route gefahren die ich sonst nicht kenne und deshalb auch die Ampelphase nicht einschätzen kann wo ich an einer Kreuzung ca. 5 Minuten zu warten hatte (Tangstedter Landstrasse) ....ein VW Lupo vor mir versuchte schon die Kreuzung zu rollen und ich weiss auch nicht wie lange er schon gewartet hatte....als ich rechts einen jungen Mann sah der am telefonieren war mit seinem Handy Ich bat ihn dann mal auf den Knopf für die Fussgänger zu drücken und dann nach einer geschätzten weiteren Minute wurde es dann grün eine Kontaktschleife im Boden konnte ich nicht erkennen und sicherlich wäre der Lupo auch schwer genug gewesen diese auszulösen...muss wohl irgendwas defekt gewesen sein,denn eine solche bescheuerte Ampelschaltung kann ich mir nicht vorstellen der Lupo war dann schon über die rote Ampel links abgebogen...wer weiss wie lange der schon gewartet hatte was hättet ihr gemacht bzw. wie ist es richtig... Nun hier konnte der Button Fussgänger helfen aber wenn der auch nicht da ist..?? habt ihr ähnliches schonmal gehabt..?? mfg Andy |
Sun Aug 01 12:15:27 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (113)
| Stichworte:
Autobahn, Sicherheit, Tempolimit, Überholen
![]() Moin, das Pic oben mal symbolisch....denn es drückt das ganz gut aus wie man sich vorkommt wenn man mit Ignoranz gestraft wird....siehe unten gestern war verkehrstechnischer Großkampftag und rund um Hamburg alle Autobahnen verstopft....ich wollte meine 85er RX-7FB zu meinem Wankelschrauber zwecks Inspektion und TÜV nach Dannenberg bringen und dann schön durch die Lüneburger Heide eine netten Trip machen....ich hab zu meinem Schatzi gesagt um ca. 19 Uhr sind wir wieder zurück ein Freund fuhr mit dem BMW 325 Cabrio hinterher um dann zurück zu fahren.....nachdem wir als Ausweichroute durch die City gefahren sind ging es gemütlich Richtung Dannenberg und nachdem wir den RX-7 abgegeben haben auch wieder gemütlich zurück... ab Lüneburg die Autobahn ist es gut zu fahren.....und so gab ich mal dem BMW ordentlich die Sporen denn die Autobahn war extrem leer und hatte gesagt ich bin um 19 Uhr zuhause ......mit offen Dach ging es mit rund 220km/h über die Bahn. nach einigen Kilometern war ein Opel Astra GTC links auf der Spur zu sehen und 500 Meter noch ein anderer PKW der rechts unterwegs war .....beide in weiten Abstand zueinander. der Astra fuhr mit ca. 110-120km/h etwa gleich schnell oder kaum wahrnehmbar schneller wie der andere PKW.....nun gut aus weiter Entfernung mal den Blinker links gesetzt,dann mal kurz die Lichthupe und nochmal Blinker links......keine Reaktion,aber auch gar keine....nochmals kurz hintereinander die Lichthupe wieder nichts. NULL,NADA,NIENTE....ich existiere nicht und die Autobahn gehört ihm Aufgelaufen und rechts daneben gesetzt....keine Reaktion,stur den Blick geradeaus ist der ungerührt in quälend langen 30 Sekunden an dem anderen PKW vorbeigefahren. FÜR DIESEN FAHRER HABE ICH DEFINITIV NICHT EXISTIERT.....er hat weder die knallrote Farbe des BMW noch die Lichthupe noch sonst irgendwas wahrgenommen...mich gab es einfach gar nicht Der Fahrer war so Mitte 50 also noch keineswegs senil Ich frage mich ganz einfach was sind das für Leute....Sturheit oder Blödheit oder beides jedenfalls hat mich das ganz ordentlich in Fahrt gebracht und so mancher Fluch kam mir über die Lippen...als ich endlich vorbeidürfte,auch das hat er nicht wahrgenommen,er hat mich keines Blickes gewürdigt und stier geradeaus geschaut ehrlich gesagt war das für mich eine Provokation wie sie mir selten untergekommen ist....habt ihr ähnliches schon mal erlebt....IHR EXISTIERT ALS VERKEHRSTEILNEHMER GAR NICHT
mfg Andy |
Sat Aug 07 19:59:03 CEST 2010 |
andyrx
|
Kommentare (110)
| Stichworte:
Drängler, Oberlehrer, Raser, Schleicher, Tempolimit, Trödler, Umfrage
wer nervt absolut am meisten...??
Moin Motortalker,
nun das oben ist nur eine kleine Auswahl und jeder hält sich für den besten Autofahrer mit den jeweiligen Feindbildern im Kopf
hab gerade eine ähnliche Umfrage bei www.t-online.de gesehen und mir gesagt das ist eine spannende Sache...welche Spezies nervt am meisten..??
mfg Andy