29.07.2011 20:55
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Deutschland, Griechenland, Italien, Reisen, Urlaub
![]() Moin Motortalker,
es ist Urlaubszeit und halb Deutschland ist gefühlt auf Reisen.....und oft genug schämt man sich als Deutscher für seine Landsleute
warum..??
dann lest mal hier
Beispiel gefällig--??
Quelle und ganzer Artikel--> http://reisen.t-online.de/.../index
habe da selbst mal vor ein paar Jahren in einem Griechenland Urlaub erleben dürfen,als ein deutscher Tourist ständig im Restaurant und am Pool die merkwürdigsten Sachen photographierte.....und er mir dann sagte er mache das immer so um zuhause mit den dokumentierten Mängeln ein Teil seiner Reisekosten wiederzuholen
Ich mag hingegen solche Reklamiergrößen und Kleingeister hingegen überhaupt nicht und sagte ihm nur dass seine Badehose auch Waffenscheinpflichtig sei und ich beim Anblick dieses Modells und seiner Rettungsringe darüber Schmerzensgeld verlangen könnte...
Seine Gesichtszüge entgeleisten dabei sichtbar und ich hatte vor dem Deppen dann für den Rest des Urlaubs dann Ruhe
wie seht ihr die ''Deutschen'' im Ausland,muss man sich für seine Landsleute schon mal schämen..??
mfg Andy |
29.07.2011 13:05
|
andyrx
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
BMW, Cabrio, Gotthard, Pass, Reisen.Italien, Schweiz, Tunnel
Moin Motortalker
so bin nun aus meinem Italien Urlaub zurück....vom Timing her optimal denn die letzten Wochen war der Sommer in Deutschland eher grauenhaft
meine Route an die italienische Riviera führt wie gewohnt durch die Schweiz und über die Gotthard Route und wie so oft nahm ich auch diesmal den Pass anstelle des Tunnels wo es wieder lange Staus gab...der Gotthard Pass hat an der höchsten Stelle immerhin fast 2200m über NN und das konnte man merken...Schneereste allenthalben und gerade mal +3° Grad um die Mittagszeit....und das im Juli waren schon beeindruckend.
ein ganz eigenes Klima und unwirkliches Wetter dort oben....viel Wasser stürzte steile Hänge herab und der starke Wind trieb Nebel und Wolkenfetzen über den Kamm.
meine Tochter hatte in Erwartung eines tollen Sommerwetters (was wir am Zielort auch hatten) schon FlipFlops und kurze Hose und ein Spaghetti T Shirt als Bekleidung gewählt (die Jacke lag gut verstaut im Kofferraum des BMW Cabrio....und wollte auf dem Gipfelrestauraunt die Toilette besuchen....so schnell hab ich noch kaum mal jemand laufen sehen der wieder ins kuschelige Auto zurück wollte
auf dem Rückweg war es übrigens kaum besser nur etwas wärmer mit +5° Grad
mfg Andy |
19.07.2011 00:13
|
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Autobahnfahrt, Jaguar, Kompressor, R, V8, Verbrauch, XK, XKR
![]() Moin Motortalker,
habe jetzt mal nach rund 1000km gemischten Betrieb im Jaguar XKR Coupe 4.0 mal den Verbrauch ermittelt...und war positiv überrascht
denn der Jaguar braucht deutlich weniger Sprit als meine RX-7...
Nach rund 1000km habe ich einen Verbrauch von gerade mal rund 12,2 Liter auf 100km ermittelt sprich 58,5 und 63,5 Liter getankt für genau 995km
rund 15% Stadt ca. 70% Autobahn und 15% zügige Landstrasse waren in etwa der Mix....gut die Autobahn 1 zwischen Bremen und Hamburg war mit rund 400km dabei und dort geht aufgrund der XXL Baustelle meist nur recht geruhsam voran....aber ab Delmenhorst Richtung Wilhelmshaven standen dafür auch mal 270 auf dem Tacho und oft genug über 200km/h....
Für einen Kompressor V8 mit fast 370PS und rund 1700kg Gewicht finde ich das durchaus OK....und bin angenehm überrascht.
hatte zwar vor mit dem Jaguar morgen in den Urlaub zu fahren (es ist der perfekte Reisewagen) aber dem Einwand nach ''open air'' Vergnügen hab ich mich gebeugt und nun fahre ich die 1400km dann doch mit dem BMW Cabrio....fällt mir nicht leicht,denn der Jaguar ist auf der Autobahn einfach ein tolles Auto für lange Strecken
mfg Andy |
17.07.2011 22:08
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Ampel, Deutschland, Engstelle, Sicherheit, Verkehr
![]() Moin Motortalker
wer kennt die Situation nicht,rechts z.B. parkt ein Auto auf dem Fahrstreifen und man kann bei guten Willen des Gegenverkehrs durchaus daran vorbei....wenn der Gegenverkehr das peilt und mitmacht muss da kein Problem draus entstehen und beide können passieren wenn der Platz reicht und der Gegenüber sich etwas flexibel zeigt
heute hat mein Vordermann gedacht der Gegenüber fährt etwas rechts und beinahe hätte es ein großes Malheur gegeben....der Gegenüber hat statt rechts zu fahren gehupt und die Lichthupe massiv im Einsatz im gehabt...und damit die Situation unnötig zugespitzt.
Ich liebe solche unflexiblen Zeitgenossen denen nichts weiter einfällt als Lichthupe und Hupe zu benutzen anstatt pragmatisch und ohne viel Aufhebens den Verkehrsraum zu nutzen und mal ein wenig nach rechts zu ziehen...
meist klappt das ja eigentlich prima...wenn man dann aber man so einen Spezialisten hat ist die Verunsicherung aber groß....macht er mit und fährt möglichst rechts oder nicht
gibt halt doch manche Protagonisten wo geistige Flexibilität gering ausgeprägt ist und denen eine Ampel die alles regelt wohl doch am liebsten wäre
dann muss man nicht mitdenken
beim Überholen ist es oftmals nicht viel anders....anstatt nach rechts zu ziehen und einfach mal ein wenig langsamer zu machen und damit etwas Sicherheit zu schaffen wenn es mal eng werden sollte...bleibt der ein oder andere stattdessen in der Mitte betätigt lieber die Lichthupe statt sich flexibel zu zeigen und ein wenig nach rechts zu gehen und der Situation damit etwas das Gefahrenpotential zu nehmen.
fahre übermorgen ans Mittelmeer und weiss zwar das dort die Regeln nicht immer zu 100% eingehalten werden...aber solch stures und mitunter dummes Verhalten ist dort meist nicht anzutreffen....sehr wohltuend muss ich sagen
was meint ihr dazu..??
mfg Andy |
16.07.2011 21:40
|
andyrx
|
Kommentare (57)
| Stichworte:
Anhalter, Autobahn, Deutschland, Gefahr, Reisen, Sicherheit, Umfrage
Anhalter/Autostopp...was macht ihr..??![]() Moin,
Autostopp und Anhalter sieht man heute nicht mehr so oft wie vor z.B. 20 Jahren...
auf der Landstrasse schon erst recht viel seltener.....heute hatte ich mal das Vergnügen einen auch auf der Landstrasse zu sehen...da ich aber im Jaguar auf Spassrunde unterwegs war und das durchaus auch mal etwas flotter bin ich weitergefahren
auf der Autobahn zum Beispiel an Raststätten hab ich hingegen auch schon ab und an mal jemanden mitgenommen....
wie handhabt ihr das...weiterfahren oder auch mal ein großes Herz..??
mfg Andy |
16.07.2011 11:32
|
andyrx
|
Kommentare (267)
| Stichworte:
407, 6, Automatik, Getriebe, Peugeot, Porsche, Schaltung, Umfrage, Verbrauch, ZF
7-Gang Handschaltung im Porsche ein Irrweg oder gute Sache..??![]() Moin Motortalker,
im Zuge der Bemühungen der Hersteller bessere Fahrleistungen mit geringeren Spritverbrauch zu verknüpfen gibt es immer wieder neue Überraschungen...z.B. eine 7-Gang Handschaltung
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.classicdriver.de/de/magazine/3300.asp?id=6530
ist das der richtige Weg bzw. könnt ihr euch das gut vorstellen mit einer 7 Gang Box von Hand geschaltet zu fahren..??
Irrweg oder gute Sache..was meint ihr??
mfg Andy |
12.07.2011 12:58
|
andyrx
|
Kommentare (61)
| Stichworte:
Deutschland, Europa, Finanzen, Gesellschaft, Griechenland, Italien, Politik, USA, Wirtschaft
![]() Moin,
angesichts der immer neuer Hiobsbotschaften aus der EU zu Rettungsschirmen und Schuldenkrisen ist dieser Artikel ja fast beruhigend
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...den-Schulden-gefaehrlich-article3715486.html
aber auch wenn Deutschland da noch ganz gut da steht ist diese Krise schon etwas aussergewöhnliches und mit Italien jetzt ein Schwergewicht ins Visier der Spekulanten geraten-->http://boersenradar.t-online.de/.../...m-Italien-waechst-25064706.html
wie sieht eure Einschätzung und Betrachtung dazu aus...??
Was wäre der Königsweg und wie sollte die Politik reagieren...einen Schuldenschnitt machen und alles auf Null stellen..??
einen Haircut wie in Argentinien vor Jahren für ganz Europa und die USA gleich mit..??
Fragen über Fragen
mfg Andy |
11.07.2011 19:57
|
andyrx
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Audi, Cabrio, Coupe, Ferrari, Flirt, Jaguar, Limousine, Mercedes, Porsche, Sportwagen, Youngtimer
![]() Moin Motortalker,
eine Frage die sicherlich viele Antworten möglich macht....für den einen völlig unwichtig und für den anderen ganz wichtig--> wie kommt meine Karre bei den Frauen an
hier mal ein Artikel der diese Frage vor 50 Jahren glaubte schlüssig beantworten zu können
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.wanted.de/.../index
OK vor 50 Jahren war mit dem Jaguar E-Type die Frage schnell und schlüssig beantwortet....
....und wie sieht das heute aus..??
ehrlich gesagt hab ich da keine rechte Idee....ein Mercedes SLS oder ein Audi R8 oder doch noch exotischer..??
oder doch eher ein Hybrid fürs reine Gewissen oder ein doch sehr maskuliner BMW X-6..??
was meint ihr...
mfg Andy |
11.07.2011 11:52
|
andyrx
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Bike, Ducati, Harley Davidson, Kawasaki, KTM, Motorrad, Sicherheit, Suzuki, Yamaha
![]() Moin
nun es ist Sommer und die Motorräder haben Saison....was gibt es schöneres als sich den Wind um die Nase wehen zu lassen
Uneinigkeit besteht aber oft darin was denn so die richtige Bekleidung ist....der eine fährt auch bei 35°C in Leder bzw. voller Ausrüstung und andere sind da eher sehr leicht bekleidet unterwegs
ist man in Italien oder Frankreich unterwegs sind auch Badeschlappen oder Shorts nichts ungewöhnliches auf dem Motorrad...
wie handhabt ihr das....??
was habt ihr an wenn ihr euch aufs Bike setzt und den Anlasser betätigt..??
mfg Andy |
31.07.2011 12:21 |
andyrx
|
Kommentare (303)
| Stichworte:
Autokauf, Co2, Gesellschaft, Greenpeace, Politik, Umwelt, VW, Werbung
Moin
das Internet ist heute die Plattform wo die virtuellen Kriege in die Welt getragen werden....manchmal wird daraus Realität und manchmal bleibt es bei virtuellen Geplänkel...die Geschwindigkeit mit der so etwas um den Globus geht ist aber heute erschreckend schnell.
ein solcher Internet Krieg zeichnet sich zwischen der Umweltorganisation Greenpeace und dem VW Konzern derzeit im Netz ab...
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,771084,00.html
oder auch hier--> http://schlaufahrer.t-online.de/100-000-rebellen-gegen-vw/
wo sagt ihr dazu...??
wird da VW zu Unrecht angeprangert oder seht ihr die Aktivitäten von Greenpeace durchaus aus als angemessen an..??
mfg Andy