Mon Jul 11 11:52:46 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Bike, Ducati, Harley Davidson, Kawasaki, KTM, Motorrad, Sicherheit, Suzuki, Yamaha
Moin nun es ist Sommer und die Motorräder haben Saison....was gibt es schöneres als sich den Wind um die Nase wehen zu lassen😎 Uneinigkeit besteht aber oft darin was denn so die richtige Bekleidung ist....der eine fährt auch bei 35°C in Leder bzw. voller Ausrüstung und andere sind da eher sehr leicht bekleidet unterwegs😉 ist man in Italien oder Frankreich unterwegs sind auch Badeschlappen oder Shorts nichts ungewöhnliches auf dem Motorrad...😁😁 wie handhabt ihr das....?? was habt ihr an wenn ihr euch aufs Bike setzt und den Anlasser betätigt..?? mfg Andy ![]() |
Mon Jul 11 12:05:53 CEST 2011 |
mongobongo
Also ich fahre nur in kompletter Schutzausrüstung. Also Lederkombi, Stiefel und Protektoren. Habe schon zuviele tote Motorradfahrer gesehen oder Notärtze, die schreienden Männern die Jeansfetzen aus den Wunden gepult haben.
Ist aber nur meine persönliche Einstellung und ich mache kein Dogma daraus. Jeder soll selbst entscheiden
Mon Jul 11 12:08:23 CEST 2011 |
Lewellyn
Mehr wie 88 würde ich mit dem gefährlich fehlbeladenen Eimer auch nicht fahren. 😰
Zum Thema: Motorradjeans (ja, ne Blaue aus Baumwolle) mit Protektoren und Kevlargewebe an den entscheidenden Stellen, leichtes Endurojäckchen drüber, feddich. Keine Kompromisse bei Stiefeln und Handschuhen. Damit hält mans auch bei 30 Grad aus. Solange es rollt.
Mon Jul 11 12:42:58 CEST 2011 |
Miwi123
Fahre in der Regel immer mit Lederjacke, Lederhose sowie guten Handschuhen durch die Gegend. Fahre allerdings nie bei >35° durch die Gegend. Da bevorzuge ich lieber das Auto mit Klimaanlage 😉
Mon Jul 11 12:53:38 CEST 2011 |
Hannes1971
Zu meinen aktiven Zeiten zuerst zumindest obenrum immer voll bekleidet: Motorradjacke, Handschuhe, Integralhelm. Nachdem sich dann im Urlaub mal eine Wespe in meinen Turnschuh verirrt hatte und ich mehrere Tage mit dickem Fuß auf der Couch verbringen durfte, auch untenrum voll bekleidet...
Mon Jul 11 13:32:53 CEST 2011 |
sluggygmx
Kein Anlasser, nur einen Kickstart. Aber mehr oder weniger immer "volles Programm" bedeutet Schutzausrüstung mit Protektoren usw.
Mon Jul 11 15:34:24 CEST 2011 |
Spannungsprüfer1960
Je nach dem, was für eine Strecke ansteht.
Bei Touren immer von Kopf bis Fuß Schutzkleidung.
Bei Fahrten mit Ziel "Stadt" oder "Freibad" auch mal kurze Hose & T-Shirt.
Ist natürlich bei dichtem Verkehr riskant, aber ich fühl mich da mit ABS und dem Handling meiner ZX-10R recht sicher.
Mon Jul 11 15:46:41 CEST 2011 |
der_Derk
Gestern durfte ich mal wieder fasziniert der 200-km/h-Fahrt eines GSX-R-Fahrers mit T-Shirt, Shorts und Sandalen beiwohnen - kurzzeitig, er war halt auf der A7 recht schnell aus dem Sichtfeld entschwunden. Auf die Gefahr hin, jemandem auf die Füße zu treten: Das ist m.E. einfach nur noch grotesk dämlich, aber sein Schutzengel hatte scheinbar Red Bull getankt.
Ich lasse mir dann eher den Schisshasen unterstellen: Nie ohne Panzer, sprich - Stiefel mit Knöchelschutz, Hose und Jacke mit Protektoren, Handschuhe und Integralhelm. Bei 30 Grad muss ich dann eben auf's Fahren verzichten, aber es ist auch nicht so dass ich um jeden Preis auf dem Motorrad sitzen muss.
Gruß
Derk
Mon Jul 11 15:55:54 CEST 2011 |
NOMDMA
Immer mit voller Montur. Und wenn´s zu warm wird, bietet unser Hausberg mit 1241m Höhe gleich die erste Fluchtmöglichkeit.
Gruß
Frank
Mon Jul 11 16:39:31 CEST 2011 |
Trennschleifer48076
Ich finde diese Vollidioten immer geil, die mit T-Shit und ''normaler'' Jeans auf ihrer Rennmaschiene unterwegs sind. 😰
Mon Jul 11 17:37:55 CEST 2011 |
andyrx
ich oute mich mal,allerdings ohne Rennmaschine,als jemanden der mal für eine kurze Runde wenn es warm ist auch bei Jeans und Lederweste mit Jethelm und Sonnenbrille bewenden lässt😉😎
mfg Andy
Mon Jul 11 19:53:32 CEST 2011 |
Trennschleifer51433
Immer volles Programm, mittlerweile auch Integralhelm.
Aber ich bin ohnehin hauptsächlich Winterfahrer. Wenn ich Papageien sehen will, geh ich in den Zoo.
Tue Jul 12 09:31:23 CEST 2011 |
Felyxorez
Kommt drauf an. Sobald es auf längere Landstrasse geht, oder auf die Autobahn, dann immer Hose und Jacke mit Protektoren sowie die Stiefel.
Helm und Handschuhe sind immer Pflicht, meistens wenn es nicht unerträglich heiss ist, dann auch die Jacke.
Bie der Hose hab ich meistens ne Polo oder Vanuccijeans mit Verstärkung... aber auch nicht immer.
Die Stochastik spielt mit. Wenn man das nicht glaubt, sollte man das Risiko Motorradfahren sowieso beendigen.
Wed Jul 13 10:04:59 CEST 2011 |
Helm42
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum (http://www.evisor.net/forum/showthread.php?s=&threadid=13389):
Ist zwar in einem anderen Zusammenhang geschrieben worden, aber auch hier gültig.
Irgendwie finde ich, dass er Recht hat, dieser Allsquare.
Ich stelle mir vor: Stadtverkehr bei 30 Grad, pralle Sonne, immer wieder Ampelstopps und zähfließender Verkehr. Dazu noch die Abwärme des Motors!
Zumindest bei Temperaturen um und über 30 Grad ist doch hier die Gefahr, mit Hitz-, Herz-, Hirn- oder sonst einem Schlag vom Bock zu fallen, höher als bei moderater Fahrt zu verunglücken.
Gruß
von Helmut
Thu Jul 14 17:49:04 CEST 2011 |
Reifenfüller133693
Tja, wie scheinbar viele, Touren und längere Fahrten Nur mit voller Montour,
mal kurz zum Weiher auch mal normale Hose Schuhe Jethelm Lederweste. (nicht die schwere)
Aber wo/wann immer es geht keine Dosenbahn 🙂
lG Frank
Thu Jul 14 19:12:41 CEST 2011 |
Hellhound1979
Also Chopperfahrer der es eher langsam angehen lässt fahre ich kurze Strecken auch schonmal in kurzer Hose und T-Shirt oder Langer Hose, T-Shirt und Weste wenn es sehr warm ist.
Lange Strecken und Autobahn immer in angemessener Schutzkleidung.
Deine Antwort auf "welche Klamotten beim Motorradfahren...??"