• Online: 2.543

MOTORBASAR.de - Der MOTOR-TALK Fahrzeugmarkt mit über 400.000 Anzeigen

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

28.06.2013 20:27    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Elbtunnel, Hamburg, Sicherheit, Stau, Verkehr

typisch für Freitags....typisch für Freitags....

Moin Motortalker,

 

Freitags unterwegs zu sein ist nur am morgen angenehm auf deutschen Autobahnen....ab mittags bricht das Chaos aus und seltsame Verhaltensmuster machen sich breit bei den Autofahrern....:eek:

 

entweder es wird getrödelt bis zum geht nicht mehr oder im anderen Extrem aggressiv gefahren und um jeden Zentimeter gerungen....da prallen irgendwie Welten zusammen und die Fahrerei wird extrem nervig...jedenfalls ist dann rund um Hamburg das Fahren kein Spass mehr.Die Trödler im Elbtunnel geben einem dann noch den Rest.:p

 

wie sieht das bei euch Freitags zur besten Stauzeit aus...sind da auch alle so durchgeknallt??

 

mfg Andy


27.06.2013 09:53    |    andyrx    |    Kommentare (56)    |   Stichworte: Motorrad, Reisen, Umfrage, Urlaub, Wohnmobil

Nord oder Ostsee..wo fahrt ihr lieber hin....??

Norddeutsche Reiseziele....Norddeutsche Reiseziele....

Moin Motortalker,

 

hatte letztens die Diskussion von zwei Urlaubern an einer Raststätte verfolgt...die am Nebentisch sassen;)

 

es ging darum ob die Nord oder die Ostsee das schönere Reiseziel sind...eine durchaus interessante Frage find ich.....:cool:

 

wer in den Norden zum Urlaub reist steuert ja meist die Küste an und da hat jeder seine Vorlieben...die etwas rauere Nordsee die mit Ebbe und Flut aufwartet oder die eher lieblich Ostsee wo Ebbe und Flut kaum spürbar ist .....:p

 

ich kann für mich sagen....für Ausflüge von Hamburg aus steuer ich doch zumeist die Ostsee mit ihren lebhaften Badeorten an...wie sieht das bei euch aus;-)

 

Nord oder Ostsee....wo fahrt ihre lieber hin,das ist hier die Frage heute:o

 

 

mfg Andy


25.06.2013 00:46    |    andyrx    |    Kommentare (84)    |   Stichworte: Audi, BMW, Diesel, Geschäftswagen, Marke, TDI

Moin Motortalker,

 

heute war es nun soweit....ich habe mein neues Auto bei BMW in Frankfurt/Main abgeholt,damit habe ich nun nach 20 Jahren Audi.....die Marke gewechselt.

 

ein BMW 318D ersetzt den Audi 2.0TDi....auf dem Papier sind diese Fahrzeuge sehr nah beieinander...;)

 

Ich war mit dem Audi nicht unzufrieden....nach 150.000km in 3,5 Jahren fühlte sich der Wagen keineswegs verschlissen an oder häuften sich irgendwelche Defekte...nein das war ein gutes Auto und auf die gesamte Distanz mussten nur 2 Radlager vorne gewechselt werden.....aber ich wollte Automatik und diese gab den Ausschlag zum Markenwechsel.....die famose 8 Gang Box des BMW macht den Unterschied,der Audi hätte hier nur mit der Multitronic aufwarten können und diese wollte ich nicht haben.

 

So bin ich dann zu BMW gewechselt...:cool:

 

an wichtigen Extras habe ich mir folgendes gegönnt....

 

8 Gang Automatik

 

M-Paket mit 18 Zoll

 

Panoramadach

 

große Bremse M

 

Xenon

 

Tempomat

 

Sitzheizung

 

als Farbe hab ich die Traditionsfarbe aus dem BMW Motorsport ***Estorilblau*** gewählt.....wer erinnert sich noch an die ersten BMW M3 E36 die hatten zumeist diese Farbe:cool:

 

die ersten 500km gefahren und die waren angenehm und flott abgespult....so soll es sein:cool:

 

die Automatik ist einfach klasse...seidenweich und dank der 8 Gänge immer eine passende Übersetzung parat...was dem Motor gefühlt einfach eine ganz andere Souveränität verleiht da er fast immer im Bereich des besten Drehmoments gehalten werden kann....nur im Bereich der Vmax bzw. overhalb von 200km/h wird es dann etwas zäh...nun ist es halt auch nur ein 4 Zylinder Diesel

 

BTW: ich hab als Extra noch den Auspuff mit 2 Endrohren bestellt....der war aber nicht aktuell verfügbar und wird noch nachträglich montiert....ich finde beim M-Paket sieht das mit dem einen Endrohr etwas verloren aus....:p

 

 

mfg Andy


23.06.2013 13:51    |    andyrx    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Audi, BMW, CCX, Design, Jaguar, Opel, S-Type, VW.Mercedes

Moin Motortalker,

 

Retrodesign und Anleihen in der Tradition oder bei Vormodellen werden ja immer wieder gerne von fast allen Herstellern ausprobiert...mal mehr Erfolgreich (z.b. Fiat 500) oder auch weniger erfolgreich;)

 

Mein Jaguar S-Type ist ja auch so eine Anleihe aus der Firmengeschichte und find das eigentlich ganz gut umgesetzt....nachdem ich die ganz alten S-Modelle beim Oldtimer Treffen in HH Duvenstedt abgelichtet hatte und mir die Bilder so ansehe:cool:

 

auch der Mercedes SLS ist ja im weitesten Sinne eine Anleihe an den legendären 300SL und was dabei rausgekommen ist....kann sich sehen lassen;)

 

wie denkt ihr über Retrodesign allgemein und bei welchen Autos seht ihr das gut umgesetzt und bei welchen ist das eher als misslungen zu betrachten..??

 

mfg Andy


22.06.2013 14:15    |    andyrx    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: Crash, Mazda, RX-7.Unfall

Moin Motortalker,

 

 

heute nacht um 5 Uhr hat ein Autofahrer mit seinem Mini den rechten Weg nicht mehr gefunden und ist auf das Grundstück in den Zaun geknallt genau auf den Platz wo normalerweise mein Audi steht....:eek:

 

Da ich heute nacht nicht zuhause war stand an dieser Stelle auch nicht wie gewohnt der Audi.....das wäre für den Mini dann wohl ziemlich übel ausgegangen....das Unfallfahrzeug kam direkt vor meinem blauen 83er Mazda RX-7 zum stehen....der ist jetzt völlig verdreckt mit Sand und Erde.

 

Polizei,Feuerwehr und Krankenwagen war da,das volle Programm wie mir berichtet wurde....:cool:

 

so jetzt will ich noch mal sehen ob mein Mazda eventuell doch etwas abbekommen...aber es sieht danach aus als wenn ausser viel Dreck und Schmutz auf dem Auto alles OK ist.

 

Da kann ich nur sagen...ein Wertgutachten für so ein Fahrzeug wie den RX-7 ist dann Gold wert wenn er den auch noch erwischt hätte.....denn der Wagen in Zustand 2+ (so steht er im Wertgutachten) ist heute rund 8000.- Euro wert.

 

mfg Andy


21.06.2013 02:05    |    andyrx    |    Kommentare (88)    |   Stichworte: 110, 112, Blaulicht, Feuerwehr, Polizei, Sicherheit, Unfall, Verkehr

darf ich den überholen..??darf ich den überholen..??

Noin Motortalker,

 

 

mal eine spannende Frage.....darf man ein mit Blaulicht fahrendes Fahrzeug auf der Autobahn überholen..??

 

Ist schon lange her da hab ich das auch mal gemacht....:D:D

 

es blieb folgenlos:cool:

 

 

aber das hier ist natürlich ein andere Schnack...

 

Zitat:

 

Ein Autofahrer hat auf der B 3 im Kreis Northeim mit hohem Tempo einen Streifenwagen überholt, obwohl dieser mit eingeschaltetem Blaulicht unterwegs war.

 

Kurz nach dem riskanten Manöver in der Nacht zu Donnerstag habe der 39-Jährige die Kontrolle über seine hochmotorisierte Limousine verloren und sei bei Nörten-Hardenberg in die Leitplanke gekracht, sagte eine Polizeisprecherin.

Quelle und ganzer Artikel-->http://www.t-online.de/.../...ifenwagen-trotz-blaulicht-ueberholt.html

 

nun danach einen Unfall zu bauen ist natürlich nicht sehr clever gewesen....aber wie ist das rechtlich zu betrachten...darf man ein Einsatzfahrzeug (egal was für eines) welches mit Blaulicht unterwegs ist überholen..oder doch nicht??

 

mfg Andy


19.06.2013 22:40    |    andyrx    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Bike, Harley Davidson, Harley Days, Hobby, Motorrad, V-Rod

Moin Motortalker,

 

heute hab ich meine Harley V-Rod abgeholt und mit meinem Freund Knuth nachhause überführt....noch rechtzeitig bevor Blitz und Donner für Ungemach sorgen.

 

lange hat es gedauert--> KLick um endlich einen Termin zur Abholung zu machen...:cool:

 

aber die 200km nachhause gingen dann jetzt genauso fix wie der Tankinhalt sich leert....meist fuhren wir so um die 140-160km/h...der Motor hat reichlich Reserve und der Sound ist toll....zuhause noch schnell eine kleine Runde gedreht und den leeren Tank gefüllt....und sehen das ich die Maschine morgen oder am Freitag zugelassen bekomme....;)

 

mfg Andy


19.06.2013 00:38    |    andyrx    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: Audi, Autobahn, Crash, R8, Sicherheit, Unfall, Verkehr

Unfall mit Audi R8 auf BAB 44Unfall mit Audi R8 auf BAB 44

Moin Motortalker,

 

deutsche Autobahnen sind in der Regel dafür ausgelegt auch mit Geschwindigkeiten von 250km/h und mehr fahren zu können....wenn nicht weil Verkehrsdichte oder Sterckenverlauf/Zustand dies meist nicht zulassen steht doch schon meist ein Verkehrszeichen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung....ein moderner Audi R8 ist auch kein Fahrzeug welches bei High Speed als unsicher zu gelten hat....im Gegenteil,ein sehr fahrsicheres Auto ist der Audi R8 wie ich bei den Michelin Reifentests in Dubai selbst erfahren konnte....:eek:

 

Nun es gab einen High Speed Crash mit tödlichen Folgen für den Fahrer da ein Audi R8 wegen einer Bodenwelle auf der Autobahn A44 abgeflogen sein soll.....für mich eigentlich unglaublich und nicht recht nach vollziehbar,denn ich ich kenne den Audi R8 und den baugleichen Lamborghini Gallardo recht gut....was muss das für eine Bodenwelle sein..??

 

Zitat:

 

Tödlicher Raser-Unfall:

Super-Sportwagen Audi R8 rast mit über 250 km/h über Autobahn, schanzt über Bodenwelle und fliegt in Waldstück - Luxuswagen geht sofort in Flammen auf, Fahrer verbrennt in den Trümmern!

Laut Polizei war der Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs - Fahrer offenbar sofort tot - Sportwagen nach Brand kaum noch zu erkennen

Quelle und ganzer Artikel-->http://www.nonstopnews.de/meldung/17138

 

 

was meint ihr....reicht eine Bodenwelle auf einer Bundesautobahn um den Audi tatsächlich auszuhebeln....und ins Off zu befördern??

 

mfg Andy


16.06.2013 18:36    |    andyrx    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: 1 SA/FB, Duvenstedt, Hamburg, Mazda, Oldtimer, RX-7, Youngtimer

Moin Motortalker,

 

es war wieder mal so weit....das beliebte Old und Youngtimer Treffen in Hamburg Duvenstedt für 2013 stand an und ich war wieder mal da.....;)

 

Blieb heute morgen erstmal die Frage...welches Auto nehme ich mit und ich entschied mich dieses mal für mein ältestes Fahrzeug...den blauen Mazda RX-7 SA von 1983:cool:

 

schöne Fahrzeuge wie immer waren vor Ort und das Wetter hielt auch....selbst die Rundfahrt durch Alstertal mit den Teilnehmer war diesmal (Oh Wunder) nicht verregnet.

 

Als best of Show wurden diesmal auf Platz 1. ein roter DeSoto gewählt,Platz 2 belegte ein uralter Opel Kapitän und auf Platz 3 folgte das pfiffige Amphicar der als Schwimmwagen damals bekannt wurde....es war wieder mal ein schönes Event.

 

mfg Andy


11.06.2013 23:25    |    andyrx    |    Kommentare (29)    |   Stichworte: City, Hamburg, Mazda, Nachtleben, RX-7, Sommer, Youngtimer

Moin Motortalker,

 

im Norden bzw.Hamburg ist schon seit ein paar Tagen gefühlter Sommer....laue Abende und es ist lange hell,die im Winter um diese Zeit verwaiste City von Hamburg ist belebt und ein mediterranes Flair stellt sich ein....:cool:

 

gerne fahre ich dann abends mal mit einem der Youngtimer und ganz besonders gerne mit offenen Dach in die City...fahre ein wenig umher und gehe irgendwo ein Eis essen und schaue mir das bunte Treiben an....das Schaulaufen ist dann im vollen Gange und am Jungfernstieg lässt sich dem Sound der kurzzeitig voll beschleunigten 8 und 12 Zylinder lauschen...mitunter ist auch mal ein 10 Zylinder darunter...wie der rote Audi R8 vorhin der es auch mal richtig krachen liess....na klar vorm Alex ist ja auch reichlich Publikum....ein wenig posen muss dann wohl sein...;)

 

viele Mercedes Coupe oder S-Klasse mit dunklen Scheiben und fetten Rädern waren dabei,aber auch so mancher US Bolide mit kernigen V8 Klang....und natürlich Porsche und so mancher Jaguar und Ferrari ist dabei...ein echtes Schaulaufen eben:eek:

 

Ich war vorhinauch vor Ort und zwar mit dem Mazda RX-7 Cabrio in der City...bester Parkplatz vorm Hamburger Hof und so mancher Passant schaute neugierig was dies denn für ein Auto sein mag,während ich gegenüber im Alex sass und genüsslich meinen Espresso trank...herrlich ein solcher Abend in der Hamburger City....langweilig ist es jedenfalls nicht....:cool:

 

als ich dieser Tage mal mit dem Jaguar XKR vor Ort war....weckte dieser nicht so viel Neugier wie der 24 Jahre alte RX-7....was für ein Kompliment für den alten Wankelflitzer....:cool:

 

Grüße Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Peugeot

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Dr. Shiwago
  • reox
  • thoelz
  • Poloman59
  • Antwort42
  • der_Nordmann
  • TT-Eifel
  • notting
  • Volvoluder

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1421)

Archiv