• Online: 2.228

MOTORTESTS.de - Test und Erfahrungsberichte aus der MOTOR-TALK Community

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

30.04.2010 17:17    |    andyrx    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Glückspilz, Mercedes, Parkhaus, Pechvogel, USA

Hallo

 

diese Pics aus einem Parkhaus in Tulsa/USA hab ich gerade gefunden...:p

 

Tulsa, USA: Das Heck eines Mercedes ragt ungefähr zwei Meter aus der Wand eines Hauses in Tulsa.

Das Auto parkte im sechsten Stock des Parkhauses. Der Fahrer des Wagens verwechselte aus Versehen

das Gaspedal mit dem Bremspedal.

 

 

der Glückspilz oder Pechvogel der Woche....??

 

je nach Betrachtung könnte beides passen;)

 

mfg Andy


30.04.2010 01:17    |    andyrx    |    Kommentare (134)    |   Stichworte: Ducato, EU, Fiat, Ford, Gesetz, Mercedes, Richtlinie, Sprinter, Tempolimit, Transit, Umfrage

Kleintransporter auf 120km/h limitieren pro und contra..??

aktuell bis zu 180km/h schnell..??aktuell bis zu 180km/h schnell..??

Hallo

 

hab ich gerade gelesen...

 

 

Das Parlament der EU will die Höchstgeschwindigkeit von leichten Nutzfahrzeugen auf 120 Kilometer pro Stunde beschränken. Ein entsprechender Entwurf liegt der Tageszeitung "Die Welt" aus Berlin vor. Danach soll die Geschwindigkeit des Fahrzeugs bei Tempo 120 automatisch heruntergeregelt werden.

 

Quelle und ganzer Artikel-->http://nachrichten.t-online.de/.../index

 

 

Nun Sprinter und Co sind leider durch diverse Unfälle und die etwas rustikale Fahrweise so mancher Kuriere in die Schusslinie geraten....was haltet ihr von dieser Absicht der EU...??

 

bleibt die Frage ob die EU dann auch versucht ein allgemeines TL durchzusetzen.....:confused:

 

mfg Andy


29.04.2010 11:01    |    andyrx    |    Kommentare (87)    |   Stichworte: Car Hifi, CD, Download, Entertainmet, Musik

cdcd

Hallo

 

 

hab mir letztens eine CD gekauft um im Cabrio ein wenig Music zu hören....ein Kumpel sagte mir dann wer kauft denn heute noch CD's das wäre bei ihm schon ewig her....er nutzt da konsequent das Internet:p

 

Ich habe mir die Frage gestellt ob ich da ein echter Dino bin und die Uhr heute schon ganz anders tickt...:p

 

deshalb die Frage wo kommt eure Musik her..??

 

mfg Andy


28.04.2010 17:48    |    andyrx    |    Kommentare (427)    |   Stichworte: deutsche Mark, DM, Euro, Finanzen, Griechenland, Inflation, Krise, Politik, Wirtschaft

Hallo

 

angesichts der Griechenland Krise und dem schwindenden Vertrauens in den Euro sind solche Parolen ''gebt uns die DM zurück'' sicherlich nicht mehr allzu weit weg...:rolleyes:

 

dieser Artikel hier-->http://www.n-tv.de/.../...0-bis-120-Milliarden-Euro-article844989.html

 

lässt schlimmste Befürchtungen wahr werden...:rolleyes:

 

Portugal und Spanien stehen als nächstes schon bereit..:o

 

was sagt ihr dazu..??

 

wie sollte sich Deutschland nun verhalten..??

 

warum haben alle Kontrollmechanismen versagt ??

 

Fragen über Fragen

 

 

aber es gibt auch Hoffnung wie das Beispiel Irland zeigt--> http://www.wiwo.de/.../

 

ob die Griechen aber nun auch verstehen was die Uhr geschlagen hat wird sich zeigen:cool:

 

 

mfg Andy


27.04.2010 21:44    |    andyrx    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: Beifahrer, Co-Pilot, Mazda, RX-7, Sportwagen, Turbo

rx7fd-015-1-1024x768rx7fd-015-1-1024x768

Hallo Motortalker

 

man selbst betrachtet sich ja meist als guter Autofahrer....:D:D

 

wie sieht es mit Deinen Qualitäten als Beifahrer aus....cool oder eher ängstlich..??

 

schreib es mal auf...:cool:

 

im Video oben sieht man den Beifahrer zu Beginn noch strahlen und guten Mutes...am Ende der Fahrt krabbelt er auf allen vieren aus dem Auto:eek:

 

nunja nach 400 Meter sind 260km/h erreicht,wer das nicht kennt wird leicht beeindruckt sein....:p

 

mfg Andy


26.04.2010 21:13    |    andyrx    |    Kommentare (118)    |   Stichworte: Computer, Diskette, Floppy Disk, PC

die Diskette ehemals  Alltagsbegleiterdie Diskette ehemals Alltagsbegleiter

Hallo

 

Für manche eine kleine Fussnote im schnelllebigen Alltag für andere der Abgang eines wichtigen Alltagsgegenstandes in der Computerwelt...:eek:

 

das ENDE der FLOPPY DISK wurde heute besiegelt....

 

Aus für die Diskette

vom 26.04.2010 | Andreas Lerg

 

Das Ende der Diskette ist besiegelt: Ausgerechnet zum 30. Jahrestag wird Hauptproduzent Sony die Produktion einstellen. Damit ist die Ära des 1,44 Megabyte fassenden Speichermediums im März 2011 endgültig vorbei. Die Floppydisk genügt heutigen Speicheranforderungen längst nicht mehr. CD, DVD, USB-Sticks und externe Festplatten mit im Vergleich gigantischen Speichermengen haben die Diskette schon lange verdrängt.

 

Im März 2011 wird Sony die Produktion der Floppydisk endgültig einstellen. Das meldet die japanische Tageszeitung Mainichi Daily. Das Unternehmen beliefert ohnehin nur noch den heimischen Markt und setzt dort knapp zwölf Millionen Disketten pro Jahr ab. Ende der 1990er Jahre wurden jährlich noch über zwei Milliarden Floppydisks verkauft. Die Floppydisk ist als Speichermedium längst überflüssig und die meisten andere Hersteller haben die Produktion bereits vor Jahren eingestellt. Damit reiht sich die Floppydisk bei den vergessenen Techniklegenden ein.

 

1981 war die Floppy ein Speicherriese

Im Jahr 1981 brachte Sony dann die erste 3,5 Zoll-Floppydisk auf den Markt. Die bot mit 720 Kilobyte Speicherplatz damals viel Speicherplatz für wenig Geld. Sechs Jahre später erblickte der Disketten-Klassiker schlechthin das Licht der Welt - die 1,44 MB Floppydisk. Diese blieb die 1990er hindurch der übliche Standard. Zwar gab es auch Disketten, die 2,88 MB speichern konnten, doch konnte das Speichermedium mit den modernen Techniken nicht mithalten. 2,88 MB genügen heutzutage kaum für ein Musikstück im MP3-Format.

 

den ganzen Artikel findet ihr hier-->http://computer.t-online.de/.../index

 

inn unzähligen Krimis und Filmen spielten geheimnisvolle Disketten eine Hauptrolle und auch heute noch findet so mancher PC Freak noch die ein oder andere Diskette in irgendeinem Karton oder Schublade....

 

so schnell ändern sich die Zeiten....

 

 

mfg Andy


26.04.2010 10:12    |    andyrx    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Ausflug, Bike, Cabrio, Reise, Youngtimer

Hallo

 

nachdem ich gestern über den schönen sonnigen Tag in ganz Deutschland geschrieben habe....hier

 

mal die Frage was so eure beliebtesten Ausflugsziele sind die ihr dann oft ansteuert...:cool:

 

für mich kann ich da gleich mal benennen

 

Timmendorf/Niendorf an der Ostsee

 

Bosau und Plön am Plöner See

 

das alte Land um Jork und Stade herum

 

St. Peter Ording (Nordsee)

 

mit einer Übernachtung auch gerne nach Sylt

 

fallen mir für Cabrio oder Youngtimer Touren meist als erstes ein....:)

 

wenn es nah sein soll dann-->

 

City Hamburg

 

Elbstrand Hamburg

 

Aussenalster in Hamburg

 

würde gerne mal wissen was ihr da so für Empfehlungen habt....eventuell ist ja auch mal ein Ziel dabei welches man selbst auch gerne mal ansteuert...:cool:

 

mfg Andy


25.04.2010 09:28    |    andyrx    |    Kommentare (63)    |   Stichworte: Ausflug, Bike, Cabrio, Frühling, Oldtimer, Sonne, warm

Sonne und warm in ganz DeutschlandSonne und warm in ganz Deutschland

Hallo,

 

der Wetterbericht sagt-->heute gibt es in ganz Deutschland Sonne....:)

 

 

was macht ihr mit solche einem Tag...??

 

beliebte Spielzeuge wie Cabrio,Youngtimer/Oldtimer oder natürlich Motorräder werden heute bevorzugt genutzt.

 

 

oder doch

 

 

eher Fahrradfahren oder einen Ausflug,oder auf der Terrasse sitzen...sicherlich fällt einem da vieles ein aber Hauptsache raus...:cool:

 

wie schaut es aus bei euch...??

 

 

mfg Andy


23.04.2010 22:06    |    andyrx    |    Kommentare (89)    |   Stichworte: Autobahn, Kurven, Reisen, Stau, Strecke

Hallo

 

bin heute von Berlin nach Hamburg zurückgefahren und nachdem ich mich aus Berlin rausgequält hatte (viele Sperrungen wegen eines 100Kg Blindgängers in Charlottenburg) und auch die limitierte A10 gegen die A24 getauscht hatte war mir klar das ist ein tolle Piste wo man dann zügig Kilometer machen kann....gute Fahrbahn und angenehm zu fahren;)

 

die A24 gehört deshalb zu meinen Lieblingsstrecken,aber auch die A7 ab Würzburg Richtung Süden ist schön zu fahren und wenn wenig Verkehr ist gehört auch die A45 zu meinen Lieblingsstrecken...achja und die A29 bis Wilhelmshaven ist auch traumhaft zu fahren:

 

zuwider sind mir die A3 zwischen Frankfurt und Nürnberg und die A1 zwischen Bremen und Hamburg...:p

 

wie sieht das bei euch aus..??

 

welche Routen/Autobahnstrecken sind angenehm und welche eher als No Go zu bezeichnen...??

 

mfg Andy


22.04.2010 20:45    |    andyrx    |    Kommentare (118)    |   Stichworte: Führerschein, Senioren, Sicherheit, Unfall

Hallo,

 

sollte es Einschränkungen oder Altergrenze für Senioren geben um mehr Sicherheit zu erreichen bzw. schwere Unfälle zu verringern...??

 

Für junge Menschen oder Fahränfänger gibt es den Führerschein auf Probe wie beugt man Problemen mit hochbetagten Autofahren vor...??

 

Lübeck (ddp-nrd). Eine 92-Jährige hat auf einer mehrstündigen Irrfahrt durch Lübeck für eine vorübergehende Sperrung des Herrentunnels gesorgt. Die Seniorin hatte ihren Wagen am Dienstagabend vor der Mautstation gewendet und war entgegengesetzt der Fahrtrichtung durch die Tunnel unter der Trave gefahren, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Eine Mitarbeiterin des Tunnelbetreibers sperrte daraufhin vorübergehend die Nordröhre und alarmierte die Polizei.

 

Kurze Zeit später entdeckten Beamte den gesuchten Wagen samt Fahrerin im Stadtteil Kücknitz. Sie gab an, auf ihrer sechs Stunden andauernden Rückfahrt vom rund 35 Kilometer entfernten Ostseebad Pelzerhaken die Orientierung verloren zu haben. Ihr Wagen hatte dabei merklich gelitten. Nach Polizeiangaben war das Auto vorne beschädigt und der rechte Vorderreifen bis auf die Felge heruntergefahren. Die 92-Jährige hatte den Pkw zuvor am Lübecker Busbahnhof Zob über einen Kantstein auf den Bussteig gelenkt und anschließend ihre Fahrt fortgesetzt.

 

Noch vor Ort gab die Frau ihren Führerschein freiwillig ab. Im Gegenzug brachte die Beamten die Seniorin nach Hause. Ihr nicht mehr fahrbereites Auto wurde abgeschleppt. Menschen kamen durch die Irrfahrt der Frau nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden.

 

Quelle--> http://nachrichten.t-online.de/.../index

 

nicht das wir uns falsch verstehen,es gibt auch noch sehr fitte Senioren die keinerlei Probleme machen und sich wohl auch nach wie vor im Verkehr sicher bewegen...aber dennoch;)

 

angesichts dieses Artikel ein Frage die sich durchaus aufdrängt ....wie seht ihr das??

 

mfg Andy


21.04.2010 16:00    |    andyrx    |    Kommentare (35)    |   Stichworte: Ehe, Hobby, Motortalk, Partner, PC, Zeit

Hallo Motortalker

 

es sind ja hier nun einige meiner Blogbesucher oder Buddies oder andere Motortalk User mehr als 10 Minuten am Tag zu gange mit dem Forum oder rund um ihr Auto oder Bike...??

 

das erfordert tolerante Partner oder viel Freizeit oder Kreativität um keinen Stress mit den Lieben zuhause zu bekommen:cool:

 

wie macht ihr das bzw. wie klappt das bei euch,denn nicht jeder Partner sieht es so gerne wenn zu lange am PC gedaddelt oder am Auto geschraubt wird:eek:

 

mein Frau hat mich so mit dem Auto Faible kennengelernt und wir sind auch oft mit den RX-7 unterwegs,da ist das kein so großes Problem und wenn ich mal wieder zu lange bei MT abhänge bekomm ich halt irgendwann mal den netten Hinweis das wir was anderes vor hatten....aber sie sagt sich auch,andere hängen jedes Wochenende beim Fussball ab oder sind mit Freunden auf Tour und ihr ist das so ganz recht;)

 

einzig bei der Menge an Autos fragt sie sich manchmal ''normal ist das ja nicht'' und da muss ich ihr recht geben:p

 

...und auch wenn sie das nun nicht lesen wird,muss Ich einfach mal Danke sagen und würdigen das es für den Partner nicht immer ganz einfach ist wenn man in die Autos oder das Forum soviel Zeit und Herzblut investiert;)

 

 

wie schaut das bei euch aus..??

 

mfg Andy


20.04.2010 18:53    |    andyrx    |    Kommentare (129)    |   Stichworte: Computer, DSL, Internet, Motortalk, PC

Hallo

 

habe gerade einen interessanten Artikel gefunden....und wer viel surft oder auf Motortalk mal einen größeren Anhang/Pic sich ansehen möchte fragt sich manchesmal warum das so lange dauert;)

 

und nicht immer ist der Server von MT die Ursache...

 

Klage wegen Geschwindigkeit

Kunde gewinnt DSL-Prozess

von Alexander Klement

 

Das Internet wird immer schneller. Mittlerweile sind Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 Kilobit pro Sekunde möglich. Theoretisch jedenfalls und in ganz wenigen Regionen Deutschlands. Viele Kunden haben jedoch ganz andere Probleme: Eine lahme DSL-Leitung trotz angeblichem High-Speed-Internet-Anschluss. In der Realität sieht das dann so aus: 16.000 Kilobit pro Sekunde gebucht, durch die Leitungen kommen aber nur 3000 Kilobit pro Sekunde. Für die Kunden ist das mehr als ärgerlich. In diversen Internet-Foren wird das Thema heiß diskutiert.

 

Die DSL-Anbieter ziehen ihren Kopf bei den Verträgen schon mal vorsorglich aus der Schlinge. Sie verkaufen den Kunden zwar die schnellen DSL-Anschlüsse, da diese teurer sind. Letztlich liefern müssen sie nach ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen die gebuchte Geschwindigkeit aber nicht zwangsläufig. Bei den Werbeangeboten kommt dies durch ein kleines Sternchen hinter der Geschwindigkeit zum Ausdruck. Es handelt sich um eine "bis zu" Angabe. Dahinter steckt, dass eine höhere Geschwindigkeit an vielen Anschlüssen technisch nicht möglich ist.

 

 

Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../Kunde-gewinnt-DSL-Prozess-article831208.html

 

hier mal zum testen--> http://www.wieistmeineip.de/speedtest/

 

schreibt mal auf wie es bei euch ausgefallen ist;)

 

ganz interessant auch dieser Link--> http://www.dsl-magazin.de/dsl-speed/

 

 

würde mich mal interessieren:cool:

 

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Peugeot

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • mattalf
  • cookie_dent
  • TT-Eifel
  • Cliffbanger
  • carchecker75
  • andyrx
  • jw61
  • 8848
  • Bianca

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1435)

Archiv