31.10.2009 11:25
|
andyrx
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
Mercedes, S-Klasse, W140, Youngtimer
Hallo Motortalker, hab vorhin einen topgepflegten Mercedes W140 600er in lang mit dem 12 Zylinder Motor gesehen...fällt mittlerweile schon auf wenn man ein solches Modell mal noch sieht😉 Lautlos und majestätisch schwebte die schwarze Limousine mit polnischen Kennzeichen davon...es war kaum etwas zu hören ausser einem satten Rauschen als er etwas beschleunigte beim einfädeln in den Verkehr😉 Kaum ein Mercedes der so zügig aus dem täglichen Verkehrsbild verschwunden ist wie dieses Modell,früher waren die S-Klassen ja noch sehr lange zu sehen und waren lange präsent auf deutschen Strassen. Eine imposante Erscheinung ist diese Modell nach wie vor,auch wenn formale Eleganz nicht umbedingt zu den Stärken dieses Mercedes gehört hat,aber diese ''feeling''--> robust wie ein Tresor und sicher wie ein Panzer hat er wohl vemittelt wie kaum ein anderes Modell davor und danach😉 Mercedes hat den W 140 so groß und wuchtig gebaut, dass er allen Zeitenstürmen trotzt. Er ist die letzte bundesrepublikanische S-Klasse, seit 1982 hatten sich Mercedes-Ingenieure um ihre Entwicklung gekümmert. Doch als sie 1991 endlich auf den Markt rollte, verschmolzen Ost und West bereits miteinander. In dieser neuen Weltordnung fremdelte der W 140. In ihm steckte etwas Absolutes, und Mercedes hätte mit vielem gerechnet, nur nicht mit Häme. Doch kurz nachdem auto motor und sport noch bewundernd zwei Zentimeter mehr Radstand als bei einem Rolls-Royce in Langversion konstatierte, verhöhnten andere die S-Klasse, weil sie so breit war, dass sie nicht auf die Waggons des Autoreisezugs nach Sylt passen wollte. Dabei ignorierten sie völlig, dass der Fond Helmut Kohl mit Anstand schluckte. Und wahrlich: Das ist eine Leistung. ich hab mal eben einen interessanten Artikel zum dem Modell gefunden-->ttp://www.motor-klassik.de/.../...-500-sel-groesse-macht-einsam-1104738.html es gab wohl kaum ein anderes Modell bei Mercedes welches schon so früh als junger Gebrauchter den Weg nach Fernost angetreten hat und dort als beeindruckendes Statussymbol eine späte Würdigung der herausragenden Ingenieursleistung zu erfahren😉 wo seht ihr den W140 in der Historie von Mercedes,ein eher peinlicher Fehltritt oder ein wichtiger Meilenstein..?? mfg Andy |
30.10.2009 18:45
|
andyrx
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
118d, BMW, Diesel, Mietwagen, Mietwagentest, Sixt, Test
Hallo Motortalker, hatte nun ca. 4 Wochen einen BMW 118d als Sixt Mietwagen,zwischendurch wurde einmal getauscht wegen Winterreifen...und ich möchte mal meine Meinung zu dem Modell zusammenfassen bzw. aufschreiben.😉 einige Themen hab ich ja schon aufgegriffen-->den Lügentacho ,die Start/Stop Automatik ,und den Start/Stop Knopf hier mal meine sonstigen Eindrücke😉 hier mal als Pluspunkte aufgelistet😉 +der Wagen ist sehr agil und handlich meine Minuspunkte -schlechte Übersicht insgesamt aber schon ein flottes Langstrecken Auto mit guter Strassenlage und geringem Durst😉 der Verbrauch pendelte zwischen 6,5 und 7,5 Liter Diesel bei nicht bewusst ökonomischer Fahrweise und das geht angesichts der 143 PS und des erstaunlich hohen Gewichts von 1450kg in Ordnung😉 ich hoffe nun in 4 Wochen auf mein neues Auto zu bekommen (KW 49) und fahre derweil erst mal wieder meinen privaten Fuhrpark weiter...😉 mfg Andy |
30.10.2009 02:58
|
andyrx
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Carport, Garage, Laterne, Umfrage
euer Auto parkt wo...??Hallo Motortalker jetzt ist sie wieder da die trübe Zeit mit schlechten Wetter und allem was es draussen so unangenehm macht😉 hab gerade heute den Mazda 323 V6 zugelassen und ihn dann nach ein paar Tagen erstmalig wieder bewegt,da bei uns reichlich Bäume vorm Haus stehen musste ich ihn erstmal vom Laub befreien und der fiese Nieselregen tat das übrige😉 auch das Rover Cabrio steht derzeit noch draussen kommt aber ab 1.11. auch unter Tage😎 Schicksal eines Alltagsautos😛😮 ....schade vor einer Woche hatte ich ihn noch frisch gewaschen und gewachst😉 da haben es meine Youngtimer gemütlicher😉 wie ist das bei euch Laternen Parker oder Garage...?? Zur Umfrage-->Mehrfachauswahl ist möglich,denn oft ist ja beides gegeben😉 mfg Andy |
29.10.2009 18:34
|
andyrx
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
Kontrolle, LKW, Schrott, Unfall, Zeitbombe
Hallo Motortalker einen besonders beeindruckenden Fund oder einen eher erschreckend maroden LKW machte die Polizei im Artikel unten dingfest,zufälligerweise bei einer Routinekontrolle...🙄 der SCHROTTLASTER mit mehr als 40 gravierenden Mängeln hat die Autobahnpolizei im osthessischen Bad Hersfeld einen Lastwagen, der fast völlig Schrott war, aus dem Verkehr gezogen. Der Fang vom Mittwoch wirft ein Schlaglicht auf die defekten Blechkisten, die zu Tausenden über Deutschlands Straßen rollen. Kurzschluss zum Start Der Fall für das Kuriositäten-Kabinett hatte total verschlissene Bremsen, die Stoßstange nur mit Draht notdürftig befestigt - und das Zündschloss fehlte völlig. Um den Lastwagen zum Rollen zu bringen, schloss ihn der Besitzer - passenderweise ein Schrotthändler aus dem Landkreis Fulda - jedes Mal kurz. Gültige TÜV-Plakette: Fehlanzeige. "Schrotti" aus dem Verkehr gezogen Der hinzugezogene technische Gutachter sagte laut Polizeibericht, dass er solch ein abenteuerliches Gefährt noch nie in seiner Prüfer-Laufbahn gesehen habe. Die Polizei zog das Fahrzeug, von seinem Besitzer liebevoll "Schrotti" getauft, aus dem Verkehr. Die Sache erscheint spektakulär, ein Einzelfall ist sie aber nicht: Die Statistik ist voll mit derartigen, kriminell anmutenden Fällen. Quelle und den kompletten Artikel im Link-->http://nachrichten.t-online.de/.../index -------------------------------------------- ist schon ein Wahnsinn was manche sich dabei denken,gerade dieser Unfall hier--> zeigt die dramatische Schwere dieser Unfälle,unbeteiligte PKW Fahrer haben dann mangels Masse so gut wie keine Überlebens Chance wenn es kracht. Hier sollten wirklich drastische Strafen zur Anwendung kommen,denn das ist eindeutig kriminell... mfg Andy |
28.10.2009 21:03
|
andyrx
|
Kommentare (141)
| Stichworte:
Apple, Handy, I Mac, I-Phone, PC
Hallo hab mir heute ein neues Handy gekauft und mich für das Apple I Phone entschieden bzw. dieses gegönnt,noch nix weiter ausprobiert und es erstmal an die Ladestation gehängt😉 mal sehen am Wochenende was da so alles mit geht,ich hab mir sagen lassen dass dieses Modell sehr gut intuitiv zu bedienen ist und man spielerisch sehr schnell die Funktionen erlernt... Denn ich hasse es Betriebsanleitungen zu studieren😰 wenn jemand was interessantes zu meinem Neuerwerb und Tipps zu berichten hat-->immer her damit😎 mfg Andy |
28.10.2009 01:33
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Autobahn, Langstrecke, Tempolimit, Tempomat
Hallo ich fahre ja seit geraumer Zeit einen Mietwagen (da mein neues Geschäftsauto erst in KW49 geliefert wird) und vermisse an meinem aktuellen Modell,einem BMW318d-->den Tempomaten.... auf Langstrecken oder auch im Speedlimitierten Bereich eine echte Wohltat und Komfort den man nicht missen möchte....auf Tempolimitierten Etappen auch sehr Führerschein/Punkte schonend.....denn man macht es sich schon zur Gewohnheit,die richtige Geschwindigkeit plus 10 einzustellen und gut isses,einige male hatte ich mich so schon ertappt doch etwas schneller zu werden als erlaubt (zum Glück ohne Folgen) weil man eben nicht immer ängstlich auf den Tacho schaut😉 freue mich wenn ich in meinem RX-7 oder dem BMW Cabrio dieses Tool mal wieder drin hab und damit schon gleichmässig cruisen kann,mein neu bestellter Audi hat dieses Feature natürlich auch....😉 manchmal bemerkt des Stellenwert eines gewohnten Features erst dann so richtig,wenn es fehlt....😉 alle anderen Extras aus meinem sehr gut augestatteten Ex Audi sind hingegen mehr oder weniger verzichtbar bzw. entbehrlich....den Tempomat hingegen vermisse ich wirklich😮 mfg Andy |
27.10.2009 19:43
|
andyrx
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Bremen, Feuer, Feuerwehr, Grossbrand, Hafen
Hallo hab ja auch mal ein paar Jahre in Bremen gelebt und den abgebrannten Betrieb mal gesehen wenn man durch den Hafen gefahren ist.....diese mächtigen Lagerhallen im Hafengebiet sieht man ja auch nicht alle Tage..und wenn so ein Komplex von 200x400 Meter brennt dann ist das schon eine etwas andere Dimension. zum Glück gibt es im Hafen naturgemäss reichlich Wasser sonst steht man einem solchen XXL Brand wohl ziemlich hilflos gegenüber😮 Bilder braucht es dazu nicht viele denn das Video unten im Link sagt zu der Mächtigkeit dieses Feuers mehr als genug--> ein ausführliches Video dazu im Link-->http://www.radiobremen.de/.../video10524-popup.html mfg Andy |
26.10.2009 19:10
|
andyrx
|
Kommentare (51)
| Stichworte:
118d, BMW, Diesel, Efficient Dynamics, Start/Stopp, Verbrauch
Hallo fahre aktuell einen Mietwagen BMW 118d von Sixt (derweil ich auf mein neues Auto warte) und hab dort die Start/Stopp Automatik im Einsatz....im ersten Moment findet man das ja ganz interessant,im Alltag nervt es mich dann aber doch vor allem im Stopp and Go Verkehr schalte ich dies dann auch aus,bei längeren Ampelphasen mag das OK sein,aber oft stoppt man kurz und schwupp ist der Motor aus um dann gleich wieder gestartet zu werden. Ist meine Sache nicht und bringt Hektik ins Spiel,man müsste das programmieren können (eventuell geht das ja und ich hab es nicht herausgefunden) wann der Hobel ausgeht und wann nicht....so nervt es mich aber und ist für mich eher störend...spritsparen schön und gut,aber aus Komfortsicht eine nervige Angelegenheit. Ob das auf Dauer für Motor und Anlasser gut ist.....?? hab da so meine Zweifel😛 BMW hat den Slogan aus Freude am Fahren kultiviert,mir scheint eher aus Freude am Sparen passend....ob die BMW Fans diesen Weg so mitgehen..?? die Händler sollen über diese neue Ausrichtung ja nicht ganz so glücklich sein😁 mfg Andy |
25.10.2009 19:54
|
andyrx
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Politik, Ramsauer, Tempolimit, Verkehrsminister
Hallo wie ja allenthalben zu lesen ist wird der Nachfolger von Ex Minister Tiefensee der CSU Politiker Peter Ramsauer....😉 --------------------------------------------- Peter Ramsauer (* 10. Februar 1954 in Traunwalchen) ist ein deutscher Politiker (CSU). http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Altötting Von 1978 bis 1991 gehörte Ramsauer dem Stadtrat von Traunreut an. Seit 1984 ist er Kreisrat des Landkreises Traunstein. ----------------------------------------------------- eine durchaus überraschende Besetzung von der ich nicht recht weiss was zu erwarten ist,eines jedoch ganz sicherlich nicht--->ein Tempolimit😛 als bayrisches und konservatives Urgestein gehe ich von einer den Schlüsselindustrien der Bayern wohlgesonnen Politik aus die den beiden Bayrischen Herstellern im Premiumsegment Audi und BMW das Leben nicht allzu schwer machen wird....😉 Grüne Positionen und Wünsche hingegen sehe ich in weite Ferne gerückt... mfg Andy |
31.10.2009 19:22 |
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
323, 6 Zylinder, A Klasse, BA, Mazda, Winterauto
Hallo Motortalker,
nachdem ich unseren Mercedes A-190-->Klick mit Getriebeschaden verkauft hatte,bin ich zu Mazda zurück gekehrt und habe die A-Klasse durch einen Mazda 323 F V6 GT ersetzt,er hat einen 2 Liter Motor mit 6 Töpfen die hochtourig ausgelegt sind.....
Das Rover Cabrio 216i meiner Frau muss heute dann erstmal für 5 Monate in die Winterpause verschwinden und darf dann ab 1.4 wieder auf die Strasse....derweil ist dann der Mazda ihre Mobilität😮
Der Mazda ist Baujahr 8/94 und hat jetzt 166.000km gelaufen,erster Besitzer war Mazda Leverkusen und dann zwei weitere wobei der letzte den Wagen 10 Jahre hatte.
Er hat keinen Rost und keine technischen Mängel aber ein paar derbe Kratzer hinten rechts und eine Beule am rechten Kotflügel,der Preis war aber so mega gut das ich diese Schönheitsfehler in Kauf nahm.
Tüv hat er bis 8/2011 und Bremse sowie Auspuff sind wie neu,auch die Kupplung ist nicht abgenuddelt....
So hab ich ihn heute mal innen und aussen sauber gemacht und morgen werden die Winterräder montiert😉
hab dann heute mal eine kleine Überlandspritztour gemacht,der Motor läuft so was von sanft das man sich an die Wankelmotor erinnert fühlt...unten raus fehlt ein wenig Kraft,aber läuft sauber und rund ohne verschlucken oder ruckeln,ab rund 5000RPM bekommt die kleine Drehorgel die zweite Luft und stürmt rasant bis über 7000RPM rauf.
der Wagen fühlt sich mit diesem Motor nicht wie ein Kompaktwagen an,sondern eher wie eine Klasse höher.
Ich bin überrascht wie gut sich das Auto um die Ecken zirkeln lässt trotz des schweren Motors auf der Vorderachse....die Bremsen sind Top und die 205/50r16 Räder die richtige Dimension,leider sind die Winterräder eine Nummer kleiner.
wenn er jetzt nicht gerade durch Zicken überrascht wie die A-KLasse,sondern mit der von Mazda gewohnten Zuverlässigkeit glänzt,dann war das ein Mega Kauf😉
mfg Andy