Sun Jan 22 17:32:03 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (61)
| Stichworte:
Citroen, Crash, Fiat, Lancia, Motorsport, Porsche, Rallye, Rennen, Subaru, Unfall
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/QOA2cmJ5HlA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Rallye Motorsport gehört mit zu den faszinierensten Sportarten überhaupt...die Fahrer leisten unglaubliches an Reflexen und fahrischen Können😉 aber nicht immer geht das gut und ich bewundere insgeheim die Co Piloten für ihr Gottvertrauen in die Fahrer...und wenn es doch mal kracht geht es meist glimpflich aus durch Käfig und Gurte😉 Die Zuschauer sind sich aber oft nicht bewusst das auch ein geübter Rallye Fahrer mal einen Fehler machen kann und so mancher ist überrascht wie weit so ein Ding fliegen kann wenn es denn mal schief geht wie man in dem Videozusammenschnitt sehen kann. wie sieht es bei Dir aus....auch ein furchtloser Beifahrer..?? 😁😁 mfg Andy |
Sun Jan 22 00:54:56 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Cabrio, Hobby, Honda, Opel, Rover, test, Tigra, Vergleich, Youngtimer
Moin Motortalker, Das Rover Cabrio 216i und der Opel Tigra TT sind in ihren Leidtungsdaten sehr ähnlich....aber es liegen rund 12 Jahre zwischen den beiden😎 Das Rover Cabrio ist mit rund 4,30 Meter um einiges länger als der kurze und knackige Opel Tigra TT und trägt ein klassisches (elektrisches) Stoffverdeck,das Blechdach des Opel Tigra öffnet ebenfalls elektrisch...😎 Beide nehmen sich dafür rund 20 Sekunden Zeit....beim Rover geht das aber einfacher und irgendwie eleganter😛 Natürlich hat der Rover als 4 Sitzer mehr Platz und man sitzt auf Leder....dafür sind die Sportsitze des Opel Tigra mit deutlich mehr Seitenhalt Versehen😮 Beide Motoren sind fast identisch in ihren Leistungsdaten...122PS aus 1,6 Liter hat der Rover mit seinem DOHC Honda Triebwerk und der Opel Tigra TT 1.8 kommt auf 125PS und hat dabei etwas mehr Drehmoment. Das Gewicht der beiden ist fast identisch mit rund 1200kg....der Opel wirkt aber deutlich stabiler und verwindet sich kaum,dagegen ist der Rover weich wie Pudding und die Karosserie arbeitet auch akustisch deutlich mehr. Erstaunlicherweise ist der Verbrauch der beiden Autos im winterlichen Kurzstreckenverkehr mit ca. 9,5 Liter fast identisch....blamabel für das moderne Opel Triebwerk,aber sparsame und robuste Motoren hatte Honda schon immer im Regal😎 Bei flotter Fahrt über die Landstraßen tun sich aber wahre Welten auf und man merkt die rund 12 Jahre Unterschied sehr deutlich.....sportlich rasant und Super handlich wieselt der Tigra durch die Kurven und hat eine sehr standfeste und wirkungsvolle Bremse mit ABS und ESP ist auch an Bord Der Rover wirkt mit seiner schicken Stoffmütze eleganter als der kompakte und knubbelig sportliche Tigra.... vom Motor her ist zwischen den beiden erstaunlich wenig Unterschied....auch wenn der Tigra rund 1 Sekunde schneller auf 100 ist (9,3 Sekunden auf 100km/h) und die Vmax mit 204 zu 193km/h höher liegt sind die Unterschiede geringer als man denkt. Beide lassen sich sehr schaltfaul fahren und fühlen sich elastisch an...allerdings ist der Opel Motor wesentlich besser gedämmt und somit leiser. Fazit: Beide machen auch heute noch Spass....😉 der Rover überzeugte in den vielen Jahren mit absoluter Zuverlässigkeit,an dem Wagen war noch nie etwas dran...ausser Ölwechsel,Bremse und mal einem Endtopf war die Werkstatt arbeitslos und der TüV ebenfalls...er hat jetzt 159.000km auf der Uhr und läuft wie eine Biene. Der Tigra wird den Rover ersetzen und meine Tochter wird im Sommer den Rover weiterfahren. was ist beim Tigra gut +Fahrverhalten nicht so gut beim Tigra -elektrischer Kofferraumdeckel ist umständlich was ist beim Rover Cabrio gut +großer Innenraum nicht so gut beim Rover -Fahrverhalten eher gemütlich alles in allem war der Rover zu seiner Zeit (ab 1992) ein schönes und gutes Auto....als Cabrio nicht ganz so stabil und verwindungssteif wie man das heute kennt,aber ein zuverlässiges und sparsames Auto mit einem schicken elektrischen Verdeck welches einfach und schnell Sonne ins Auto lässt. Der Tigra ist ein idealer kompakter Cityflitzer aber auch über Land mit seinem Go Kart ähnlichen Fahrverhalten ein echter Spassmacher. die 12 Jahre Unterschied merkt man vor allem bei der Karosserie und im Fahrverhalten sowie der Bremse...hier liegen dann doch Welten zwischen dem schicken aber gemütlichen Rover und dem sportlichen Tigra. mfg Andy Ich |
Sat Jan 21 18:34:54 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Ausflug, Eis, Eiszauber, Hamburg, Kunst, Winter
Moin Motortalker, heute mal was eiskaltes...denn es geht in die Eiswelt in Hamburg😉 bei -8°Grad sind dort auf 1000Qm tolle Skulpturen und Figuren in Szene gesetzt...das sieht schon toll aus und das muss viel Arbeit für die Künstler gewesen sein diese Kunstwerke in Eis zu erstellen😎 ein Highlight ist sicher die aus Eis geschnitzte Harley Davidson in Originalgröße...das sieht einfach fantastisch aus😉
Quelle--> http://www.welt.de/.../Eine-Welt-aus-400-Tonnen-Eis.htmlallerdings ist der Eintrittspreis von 18.- Euro je Person auch nicht ohne...trotzdem schön es mal gesehen zu haben,während es draussen trüb und ungemütliches Wetter war😉 mfg Andy |
Fri Jan 20 18:19:19 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (166)
| Stichworte:
Alter, Gebrauchtwagen, Kosten, Neuwagen, Umfrage
Neuwagen oder doch lieber Gebraucht..??![]() Moin Motortalker, der Anteil der privaten Kunden an den Neuzulassungen wird immer geringer und das Durchschnittsalter immer höher....das ist schon seit einigen Jahren so und der Trend wird wohl auch noch andauern😉 zu dem Thema hab ich einen ganz interessanten Artlkel gefunden😮
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...Porsche-wird-s-nie-geben-article5246841.htmlworan liegts..?? nun ich glaube die jungen Kunden scheuen eine hohe Verschuldung nur für ein KFZ und dann bleibt es eben halt beim Gebrauchten...bzw. die Autos die den Kunden wirklioch gefallen sind nur als Gebrauchte erschwinglich😰 Oft sind erst mit dem fortschreitenden Alter die finanziellen Reserven vorhanden um tatsächlich einen Neuwagen zu stemmen... wie sieht das bei euch aus...darf es gerne ein Neuwagen sein oder doch lieber der Gebrauchte....?? Mehrfachauswahl in der Umfrage ist möglich😎 gespannte Grüße Andy |
Wed Jan 18 21:16:27 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Missgeschick, Panne, Sicherheit, Unfall, Unglück
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/HRgN4XeuJcc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> für den geneigten Leser ganz amüsant,für den Besitzer weniger😉
Quelle--> http://auto.t-online.de/.../indexhab das durchaus mit dem anschieben auch schon gemacht z.B. so einen RX-7 mit seinen rund 1000kg alleine anzuschieben ist ja kein echtes Problem,allerdings sollte man bei einem Gefälle dann auch gut zu Fuss sein bzw. nicht ins Stolpern geraten😁😁 so ähnlich wie in dem Video oben stell ich mir das gerade vor muss das gelaufen sein😛 mfg Andy |
Wed Jan 18 10:48:16 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Bentley, Bugatti, Ferrari, Jaguar, Maserati, Mercedes, Oldtimer, Porsche, Youngtimer
![]() Moin Motortalker, Oldtimer und Youngtimer sind eigentlich schöne Spielzeuge für das Kind im Manne...so dürfte das zumindest meistens sein😉 wer es wirklich exclusiv will ist mit den richtigen Oldtimern weit besser bedient als mit den modernen Luxusautos aus heutiger Produktion😎 die finanzkräftigen Anleger sehen darin aber mittlerweile auch einen sichereren und renditestarken Markt für das inflationsgefährdete Geld und Vermögen....schaut man sich so die Preisspirale an die bei den hochpreisigen Oldtimern in Gang gekommen ist😎
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...Oldtimer-klettern-rasant-article5236306.htmlwer sich so etwas hinstellt und den richtigen Platz dafür hat (bitte keine Scheune) wird wohl kein Geld damit verlieren...😛 aber eigentlich sind die Fahrzeuge ja zum fahren da und nicht Stehzeuge in irgendwelchen Sammlungen...aber bei den Preisen ist kaum zu erwarten das jemand damit draussen rumfährt😉 mfg Andy |
Mon Jan 16 10:39:03 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (101)
| Stichworte:
EU, Europa, Export, Industrie, Markt, Politik, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, das Siegel ''made in Germany'' ist uns allen bekannt und war speziell in den Zeiten des Wirtschaftswunders ein echtes Qualitätssiegel....in Zeiten der Globalisierung hat das sicherlich etwas an Strahlkraft verloren😎 aber die EU möchte hier einen Schritt weitergehen😮
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://wirtschaft.t-online.de/.../indexDa wir hier in Deutschland mittlerweile nicht mehr ganz soviel produzierendes Gewerbe haben aber dafür unglaublich viel Entwicklungsarbeit und Forschung betreiben irgendwie nicht ganz überraschend🙂 Dennoch natürlich eine Einschränkung und ein Nachteil für ein Exportland wie Deutschland....gut bei den Autos weiss jeder wo die jeweilige Marke herkommt und kaum einer wird seinenn Mercedes oder BMW nach dem aufgedruckten Label absuchen....aber in anderen Bereichen ist das natürlich ein echtes Argument für Markenqualität aus Deutschland...😮 wie seht ihr das Siegel ''made in germany'' ..?? Ist es heute noch das Gleiche wert wie früher..?? mfg Andy |
Sat Jan 14 11:11:42 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
ADAC, Schaden;Unfall, Schutz, Umfrage, Versicherung
welche Versicherung ist für euch wichtig bzw. habt ihr..??![]() Moin Motortalker, wenn man ein neues Auto ist meistens klar wie man das versichert....wenn es zudem finanziert ist wird meist Vollkasko gewählt😉 ist das Auto alt und betagt reicht den meisten die Haftpflicht und gut isses😎 aber so dazwischen reicht wohl den meisten Haftpflicht mit Teilkasko... Ich mach hier mal einfach ne Umfrage welchen Schutz ihr für euer Auto als angemessen betrachtet😉 bei mir ist das wie folgt😉 Audi--> Vollkasko da Leasing Fahrzeug Der Jaguar und alle meine Youngtimer Mazda RX-7 sind Haftpflicht + Teilkasko mit SB versichert😛 BMW und Rover Cabrio sowie der Mazda 323 und der Opel Tigra nur Haftpflicht😮 wichtig ist mir aber eine Rechtsschutz für alle Fälle und die ADAC Plus Karte hab ich auch noch...was bei Youngtimern immer ein empfehlenswerter Schutz ist😉 Unfall und Insassenschutz hab ich grundsätzlich keine abgeschlossen...ich halte davon nicht viel😮 wie sorgt ihr vor?? In der Umfrage hab ich ''Mehrfachauswahl möglich'' vorgegeben😎 mfg Andy |
Fri Jan 13 15:14:10 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (57)
| Stichworte:
Autobahn, LKW, Sicherheit, Truck, Trucker, Unfall
![]() Moin Trucker und Motortalker, eine Meldung die mich zwar irgendwie schmunzeln liess aber die ich auch kaum glauben konnte...😰 einen 6-8 Tonnen wiegenden Anhänger zusätzlich mit 12 Tonnen Ladung zu verlieren und das über 40 Kilometer nicht zu bemerken fand ich schon spannend bis unglaublich....merkt man das wirklich nicht im Zugfahrzeug.??
Quelle--> http://regionales.t-online.de/.../indexzum Glück ist nichts weiter passiert...und alle Beteiligten hatten wohl viel Glück😉 aber wie ist das technisch möglich das mal eben so eine Deichsel reisst und dies ohne das zu bermerken...?? Als Nicht-Trucker kann man sich das nur schwer vorstellen...der LKW muss sich doch ohne Hänger ganz anders verhalten bzw. auch deutlich besser anziehen denn 12 +6 =18 GG Tonnen ist ja auch schon ein ordentliches Gewicht..?? Das Bild oben hat nichts mit den Missgeschick zu tun sondern hab ich stellvertretend ausgewählt😉 mfg Andy |
Thu Jan 12 18:51:46 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Audi, BMW, Jaguar, Mazda, Opel, Rover, RX-7, Seitenwind, Sicherheit, Sturm, Wetter
![]() Moin Motortalker, aktuell ist ja mal wieder typisch norddeutsches Schmuddelwetter (wie seit Wochen schon) und dazu eine kräftige Brise oder mitunter auch Sturm....und dann auch ordentlich Seitenwind😉 Im gewichtigenn Audi merke ich von dem Seitenwind nicht soviel und auch bei schneller Fahrt bleibt der Audi recht unbeeindruckt....im leichten Opel Tigra Twintop z.B. merkt man das da schon ganz anders...der recht leichte Flitzer mit seinem kurzen Radstand mag bei hohen Tempo den Wind nicht so gerne und man muss schon ordentlich acjt geben und gegenhalten😉 in den flachen Mazda RX-7 mit Heckantrieb merkt man den Seitenwind auch ganz ordentlich aber weniger stark als man denkt ich denke da hilft die flache niedrige Karosserie ein wenig und gibt nicht soviel Angriffsfläche. ganz klar muss man aber sagen,kein anderes Auto in meinem Fuhrpark gibt einem bei schlechten Wetter ein solch geborgenes Gefühl wie der stabile und laufruhige Audi. wie sieht das bei euch aus...ist euer Auto auch eine feste Burg..?? mfg Andy |
Sun Jan 22 23:24:14 CET 2012 |
andyrx
|
Kommentare (104)
| Stichworte:
Autobahn, Blaulicht, Dieb, Einsatz, Polizei, Polizeiwagen
Moin Motortalker,
die Autobahnpolizei fährt sicherlich meist andere Fahrzeuge als die Kollegen vom Großstadt Revier😉
so wie bei ''Alarm für Cobra 11'' wird es aber wohl auch nicht aussehen....wie sieht das bei euch aus mit was ist man dort so gewöhnlich unterwegs...??
Ich fand diese Meldung hier zum schmunzeln...😛
Quelle-->
http://nachrichten.t-online.de/.../indexfahren da etwa die Kollegen aus Niedersachsen das schnellere Gerät als die der Kollegen in Hessen..??
wenn da mal kein Neid aufkommt😎
Hat die Autobahnpolizei die richtigen Wagen..??
was denkt ihr...😮
mfg Andy