• Online: 954

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed May 08 10:07:26 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (233)    |   Stichworte: Klimaschutz, Politik, Sicherheit, SPD, Tempolimit, Umfrage, Wahlkampf

wird die SPD mit einem TL Erfolg haben bei den Wählern??

Thema der SPD...TL 120km/hThema der SPD...TL 120km/h

Moin Motortalker,

 

 

Sigmar Gabriel benennt Tempo 120 auf Autobahnen und eventuell auch 80km/h auf Bundes und Landstrassen als zentrales Thema des Wahlkampfes....:eek:

 

Zitat:

 

SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. "Der Rest der Welt macht es ja längst so", sagte Gabriel der "Rheinischen Post". "Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt."

Quelle und ganzer (ausführlicher) Artikel-->http://www.t-online.de/.../...l-fordert-tempolimit-auf-autobahnen.html

 

 

nunja das Thema wurde ja schon in diversen Threads behandelt und kommt immer wieder mal hoch....aber ob die SPD sich damit einen Gefallen tut..??

 

wird diese Aussicht auf ein Tempolimit der SPD Stimmen einbringen und Wähler bringen...??

 

auf eure Meinung bin ich gespannt.....;)

 

meine Stimme erhält die SPD mit dem Punkt auf der Agenda garantiert nicht:p

 

mfg Andy


Fri May 31 14:20:26 CEST 2013    |    Maternusgold

Mir scheint, ich gehöre hier zu einer Minderheit ;)

Ich fahre zwar auch gern schnell, wenn es geht und ich Lust habe. Spaß machen können aber auch andere Dinge und der Verlust der "freien Fahrt für freie Bürger" würde mich nicht kratzen.

 

Ein Tempolimit grundsätzlich (für meinen Geschmack 140 BAB, 100 Landstraße und 30 in Städten) halte ich für richtig.

Da aber schon aus Spritpreisgründen die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der BAB stark sinkt (Links-Tiefflieger sind zwar immer noch auffällig und stammtischrelevant, werden aber weniger) kann man das auch so lassen.

 

Ich finde es daher mutig und richtig (von welchem Politiker auch immer), die heilige Kug anzufassen und auch mal zu schlachten.

Sat Jun 01 18:33:24 CEST 2013    |    Steam24

Politischer Selbstmord der SPD. :rolleyes:

Mon Jun 03 21:13:45 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

Ich fahre zwar auch gern schnell, wenn es geht und ich Lust habe. Spaß machen können aber auch andere Dinge und der Verlust der "freien Fahrt für freie Bürger" würde mich nicht kratzen.

Primär geht es ja auch nicht um den Spaß: erstens kommt man schneller an und zweitens wird man nicht so müde und ist irgendwie halt "beschäftigt" mit fahren. Das ist schon viel Wert auf längeren Strecken.

 

Und überhaupt bleibt die Frage des "Warum"...wozu sollte man etwas ändern wenn es keine guten Gründe dafür gibt, es aber viele deutlich erkennbare Vorteile hat. Jedes Mal wenn ich im Ausland unterwegs bin werde ich erstmal aggressiv weil man nicht vom Fleck kommt. Dann füge ich mich und mach halt was anderes während dem Fahren.

Sat Jun 15 16:05:08 CEST 2013    |    andyrx

und wieder geht ein Politiker auf ganz dünnes Eis-->http://www.t-online.de/.../...mpolimit-in-deutschland-wird-kommen.html

 

der hessische Politiker der Grünen scheint sich ja ziemlich sicher zu sein:rolleyes:

 

mfg Andy

Sat Jun 15 16:09:49 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

Wieder so ein grüner Kameltreiber, der uns zu unserem Glück zwingen will.

:D Das trifft den Nagel auf den Kopf. Wer auch immer Tarek Al-Wazir ist, aus der Reihe fällt er ja bei den Grünen nicht. Man kann nur hoffen dass die Hessen nicht den gleichen Fehler wie die BaWüler machen...

 

Zitat:

Alle, die sich auskennen, wissen, dass ein Tempolimit von 120 oder 130 dafür sorgen würde, dass wir Energie einsparen würden, weniger Staus hätten, dass es weniger Unfälle geben würde, weniger Verletzte und weniger Tote.

...und alle die sich auskennen, wissen, dass die Grünen nur verkappte Kommunisten sind.

Sat Jun 15 16:59:44 CEST 2013    |    steel234

Zitat:

 

Alle, die sich auskennen, wissen, dass ein Tempolimit von 120 oder 130 dafür sorgen würde, dass wir Energie einsparen würden, weniger Staus hätten, dass es weniger Unfälle geben würde, weniger Verletzte und weniger Tote.

Oh ja, ich kenne mich aus, ich wohne in Südwestdeutschland Elsass.

 

Wir haben Tempolimit von 90/130 km/h, haben mehr Unfälle und mehr Verletzte und verblasen sinnlos Kraftstoff in Elendlangen Staus. Dazu lassen wir gerne die Motoren im Stand brummen und die alten Peugeots und Relaults ohne DPF verpesten schonmal gerne die Umwelt.

 

Tempolimit ist sinnlos. Ich genieße es in D auf der AB zu fahren

Sat Jun 15 20:24:52 CEST 2013    |    Turboschlumpf13057

Was erwartet man von so einem ideologisch verblendeten Ökosozialisten auch anderes...:rolleyes:

 

Geistige Diarrhöe in dümmliche Plattitüden gegossen (Zitat:"Alle, die sich auskennen, wissen, dass ein Tempolimit von 120 oder 130 dafür sorgen würde...", usw.)

 

Dass Unfallstatistiken, europäische Vergleichszahlen und nahezu alle anderen seriösen Fakten GEGEN ein aTL sprechen wird vom o.g. grünen Khmer mal dezent ausgeblendet, aber Hauptsache man hofiert sein realitätsfernes (Öko)Gutmenschen-Klientel und spricht unverdrossen wie der "Blinde von der Farbe"...

Tue Jun 18 22:36:42 CEST 2013    |    Kosakin

Damit macht sich G... mit seinem Wahlkampfthema bestimmt keine Freunde. Schon die Hersteller der Nobelkarossen werden da sicher nicht mitspielen. Meinem betagten Serena tut es fühlbar gut, wenn er auf der BAB mal rennen darf. Dann packt er im Anschluß mühelos die Bergstraßen in unserem Ort im 3.Gang. Für mich ist G... ein Spaßverderber. Ich gehe wohl recht in der Annahme daß auch andere so

denken

Tue Jun 18 22:46:06 CEST 2013    |    mr. mountain

Ich frage mich wirklich, warum diese grüne Partei so hohe Umfragewerte hat.

Steuern und Abgaben rauf, alles was ein wenig Spaß macht verbieten...und jegliche Eigenverantwortung abschaffen. :mad:

Mon Jul 01 20:25:47 CEST 2013    |    Schattenparker51212

Ich bin für ein aTL, habe aber das SPD TL mit "Nein" angekreuzt. Warum? Nunja ich finde 120 auf Deutschen Autobahnen zu wenig, aber freies Rasen eben nicht gut, denn das gehört eigentlich nur auf die Nordschleife und viele Verwechseln die Autobahn mit der Rennstrecke.

Da ich jährlich zwischen 50 und 70 Tausend km unterwegs bin, weiß ich sehr wohl, dass ein aTL nichts bringt und auch nicht Durchzusetzen ist. Ums Abzocken geht es nicht einmal, denn die Polizei hat jetzt schon nicht genug Kräfte um auch nur Ansatzweise etwas gegen Raser und Drängler zu tun, und das haben Situationen wie in Bremen (Kostenfreies Parken und Handynutzen als Protest gegen Einsparungen) bewiesen.

 

Wenn man das Thema Umweltschutz und Unfälle rigoros durchzieht dann müsste es so aussehen:

- Jugendliche unter 21 maximal 90PS

- Maximale Motorleistung 170PS

- Flexibles aTL mit Elektronischen Regelanlagen (130- 160 je nach VK-Situation) oder besser noch ein Linearsystem welches Autos elektrisch zieht (Zukunfstmusik aus den 60ern)

- Forcierung auf BlueCell und Hybrid

- Landstraßen TL auf 100km/h, LKW bei 90km/h

- Elektronische Überwachung aller Fahrzeuge, wie beim LKW

- Rechte Spur : LKW und Gespann Spur. Überholverbot für LKW

 

So sehe Umweltschutz aus, und auch Unfallschutz, aber da die Herren in Berlin keine Eier in der Hose haben, sehe ich es entspannt und warte ab wann die PKW Maut kommt und den kleinen Unternehmen und Betrieben den letzten Rest gibt

Gabriel hat eine gute Idee einfach nur unüberlegt zu ende geführt. Das erinnert mich an die Grünen und die Stadtbahn für Hamburg. So lange die Bauernfängerei weitergeht werden aber auch SPD und CDU mit Wahllügen Wählerschäfchen fangen. Es geht nur ums Geld und da wir Autofahrer trotz 10Mrd Steuerabgaben immer noch nicht auf die Barrikaden gehen, werden wir weiter gemolken.

 

Demonstrationen sind mittlerweile mehr Angebracht als dem Pöbel gleich zu meckern aber nichts zu tun.

 

MFG

Micha

Tue Jul 02 08:48:48 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

- Jugendliche unter 21 maximal 90PS

- Maximale Motorleistung 170PS

- Elektronische Überwachung aller Fahrzeuge, wie beim LKW

 

Gabriel hat eine gute Idee einfach nur unüberlegt zu ende geführt.

Ich glaub du hast nur etwas seltsame Vorstellungen einer guten Idee. Alkohol sollte auch verboten werden oder?

Grundsätzlich eben alles was in erster Linie dem Spaß dient aber eine gewisse Gefahr birgt. Und mit der Einstellung sind wir ganz schnell alle in Watte gepackt und gehen freiwillig hops weil man sich zu Tode langweilt. Sport wäre damit ja im Wesentlichen auch tabu - zu gefährlich.

 

Zitat:

Demonstrationen sind mittlerweile mehr Angebracht als dem Pöbel gleich zu meckern aber nichts zu tun.

Ich hab leider noch keine Demo gegen die Linken oder die Grünen gefunden...wenn man das googelt kommt man immer nur auf Aufstände die von diesen Chaostruppen selber veranstaltet werden :rolleyes:

Tue Jul 02 17:13:45 CEST 2013    |    Schattenparker51212

@ Paddi_V8

 

Na die Ironie sollte man schon lesen ;) Und ja ich bin für ein Alkoholverbot am Steuer.. Das gehört eben nicht dahin, genauso ist für mich die BAB keine Rennstrecke, solange es Teilnehmer gibt, die eben keine 200PS unterm Arsch haben und einen LKW Überholen, diese Menschen siehst du aber scheinbar wohl als Verkehrshindernis an ;) Wenn ich Schnell fahren will, dann Fahre ich auf die Rennstrecke und habe da meinen Spaß. Die BAB ist dazu eben nicht geeignet..

 

Und nein ich denke ich weiss schon ganz gut, was Sinnvoll ist und was nicht. Rasen und Drängeln führt zu Unfällen.. Rücksicht aufeinander nehmen ist das Gebot, grade wir deutschen Autofahrer tun dies aber nicht. Fahre mal nur mit 130 und entschleunige dich mal.. du wirst vieles viel lockerer sehen ;)

Tue Jul 02 18:48:36 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Mit 130 fahren? Da muß man ja schon ziemlich komisch veranlagt sein... ;)

 

Ganz besonders wenn ich abends nach Hause fahre, fahre ich schon mal Tacho 200 - selbstverständlich größtenteils auf der rechten Spur. Erfolg: Kurze Verweilzeit im Auto. Es soll eben Leute geben, die nicht so gern im Auto sitzen. Jede Forderung nach einem generellen Tempolimit ist rücksichtslos gegenüber Leuten wie mich, für die es schönere Dinge gibt als im Auto zu sitzen. Ich bin z.B. glücklich verheiratet.

Tue Jul 02 19:00:07 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

@unrockstar:

 

Entschleunigen mach ich auch gerne - allerdings wenn ich nicht gerade auf dem Weg wohin bin. Am Strand liegen ist schön ;)

 

Und schnell Fahren und Rasen sind ja zwei verschiedene Paar Stiefel...der Vergleich Rennstrecke und Autobahn hinkt gewaltig. Ich fahre ja auch schnell um schneller anzukommen. Und vor allem entspannter.

Motorleistung zählt ja nicht, 130 schaffen so ziemlich alle. Es sind ja wenn dann die Leute die mit voller Absicht mit 100 auf der linken Spur rumeiern die möglicherweise den ein oder anderen Drängler auf sich ziehen.

 

Und die Ironie hab ich deinem Post tatsächlich übersehen, gibt ja genügend Leute deren Utopie es echt ist niedrige TL einzuführen und diese dann durch den Überwachungsstaat rigoros durchzusetzen.

Tue Jul 02 20:56:37 CEST 2013    |    notting

@Unrockstar1985:

- 90PS ist in akt. Auto zu wenig zum Überholen. Das macht ÜH-Vorgänge nur unnötig gefährlich. Das Fahrschulauto hat meist mehr Beschleunigungsvermögen weil Diesel und der Fahrlehrer privat mit rumfährt. Frisch von der Fahrschule ist man also ganz anderes gewöhnt.

- Motorleistung alleine sagt nix über Beschleunigung etc. aus (schon mal einen Hyundai i30 ca. 10xPS mit 1,4l Hubraum gefahren? Die 1,6l-Motoren der Konkurrenz mit etwas gleichviel Leistung sind viel besser). Und mit 170PS mit großem schweren AH den Berg hoch? Hm...

Mal abgesehen davon, dass IMHO auch bei Verbrennern noch einiges an Einsparpotenzial da ist (Zylinderabschaltung, Twin-air & Co.).

- Die genannten TL existieren bereits.

- Überwachung: Hast wohl nix aus PRISM gelernt.

- Bei uns ist tagsüber auf der AB überall wo's nur 2 Spuren/Fahrtrichtung gibt bereits ÜH-Verbot für LKW/PKW-AH-Gespanne.

- Hybrid = viel höherer Energieaufwand und Gewicht, weil er zwei (nur leicht abgespeckte) Antriebsstränge mitschleppen muss. Hybrid lohnt sich nur im Stadtverkehr wirklich.

- Was soll BlueCell sein? Meinst du AdBlue, also quasi Pisse, die die Abgase reinigt und wie Scheibenwischwasser nachgefüllt werden muss (wobei leerer AdBlue-Behälter = Steuerhinterziehung)?

 

notting

Wed Jul 03 00:25:55 CEST 2013    |    Schattenparker51212

Zitat:

 

Mit 130 fahren? Da muß man ja schon ziemlich komisch veranlagt sein...

 

Ganz besonders wenn ich abends nach Hause fahre, fahre ich schon mal Tacho 200 - selbstverständlich größtenteils auf der rechten Spur. Erfolg: Kurze Verweilzeit im Auto. Es soll eben Leute geben, die nicht so gern im Auto sitzen. Jede Forderung nach einem generellen Tempolimit ist rücksichtslos gegenüber Leuten wie mich, für die es schönere Dinge gibt als im Auto zu sitzen. Ich bin z.B. glücklich verheiratet.

 

 

Nee du, ich bin nur Beruflich auf meinen Lappen angewiesen und nun ja die 10 min die ich später aber Entspannter @ home bin tun auch nicht weh ;) Und es ist Irrglaube das Rasen die Fahrzeit verkürzt. Aber für alle Hobbyschumis ;)

§1 STVO:

 

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

 

(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

 

§3 weils so schön ist

 

(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. ... Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann. ...

 

Rücksichtslos ist das mit nichten, es ist nur konsequent, aber wie gesagt wenn dann bitte gleich ganz so wie in der EU (nochmal zum Thema Ironie ;) ) Nehmt doch nicht alles so Bierernst.

Ach wegen den 90PS? dann sag mir mal wieso ein 190D mit 75PS wunderbar reicht zum Landstraßenüberholen ;) Vllt sollten die Autos einfach nur nicht immer schwerer werden und ich rate jeden Autofahrer der die Grundregeln nicht kennt, dieses Nachzuholen. Das aTL wird kommen, weil die Wirtschaft es so will.. Es wird aber noch dauern, deswegen ja das Dynamische TL

 

Paddi vieles sehe ich ähnlich wie du, aber wie gesagt. Wenn ich rasen will dann tu ich das da, wo ich keinen gefährde. Denn wenn du dein Auto bei 200 noch so gut Beherrschst, gegen einen Unachtsamen Spurwechseler kannst du idR dann auch nichts mehr machen.. Und ich will auch keinen Totalen Überwachungsstaat, aber wenn der Missmut so groß ist, wo ist denn dann die Großdemo vor dem Berliner Landtag. Wir werden alle Abgezockt und sagen noch Fleissig Danke, nur damit Großkonzerne wie BMW oder VW (um bei Autos zu bleiben) noch mehr Steuervorteile bekommen. Ich würde mich schon lange fragen, wieso Politiker was von Umweltschutz faseln, selber aber mit den dicken 7er BMW Sponsored by München rumfahren?!

Und ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel und nicht mehr und nicht weniger. Dadurch habe ich weder einen längeren ... noch ist mein EGO besonders gepusht. Es soll sicher von A nach B bringen und das tut es nicht wenn man im Grenzbereich fährt. Selbst die VAE haben Tempolimits, und die haben noch schnellere Karren als wir. Nun frage ich dich mal ganz Wertfrei, brauch man bei einer 10 Spurigen Autobahn ein TL? Nein? Tja, dann frage dich mal, wieso die das machen

 

@notting:

Im gegensatz zu dir rede ich nicht nur sondern gehe für meine Rechte als Freier Bürger auf die Straße. Die Vermeindlichen Chaoten in Frankfurt, die waren merkwürdigerweise total friedlich bei der zweiten Demo. Aber man sollte nicht immer alles nur aus der Sicht der Machthaber sehen ;)

 

wegen Bluecell:

Meinte F-Cell also den Wasserstoffantrieb

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffantrieb

 

nach deiner Logik lieber notting, müsste jeder Gespannfahrer einen dicken V8 haben oder minimum einen 200PS Motor.. Ich wette mal, dass es nur 10% haben, wenn überhaupt. Aber sorry ich vergaß, ich beschmutze ja dem deutschen Heiligsten Statussymbol.

 

Ich für meinen Teil lehne mich zurück.. Wie gesagt da kommt noch gewaltig was auf uns Autofahrer, aber solange nur gemeckert wird aber nichts gemacht, scheint es ja nicht so wild zusein ;)

Wed Jul 03 20:13:25 CEST 2013    |    notting

@Unrockstar1985: Was redest du da für zusammenhangloses Zeug?!

- Ich habe mich nicht für die Aufhebung der existierenden allg. TLs ausgesprochen.

- PRISM ist aus Sicht der Machthaber was tolles (auch wenn es nicht alle zugeben - dass auch die indirekt davon profitieren, ist naheliegend), ich habe es kritisiert.

- Ich habe nur auf Gefahrenpotenziale deiner Vorschläge hingewiesen.

 

Ganz offensichtlich hast du also keinen Hyundai i30 mit 1,4l-Motor gefahren. Ich habe es getan. Das Ding war eine Wanderdüne...

Hab mich dann für ein Fahrzeug mit nominell fast gleicher Leistung von der Konkurrenz entschieden und muss damit ggf. schon lange genug auf eine brauchbare Lücke zum Überholen warten bzw. wenn ich mal hinter einem LKW auf der AB hänge, muss ich oft recht lange warten, bis ich da auch wieder rauskomme.

Später musste ich mal einen Hyundai i30 mit 1,6l fahren und der war ungefähr so wie meiner vom Motor her.

 

Wasserstoff war meinen letzten Infos nach alles andere als effizient, insb. wenn man die Produktion mit einbezieht (noch schlechter als Benzin).

 

Ich sprach desweiteren von einem großen schweren Anhänger (z. B. wo man PKW draufladen kann), nicht von den kleinen.

 

notting

Thu Jul 04 09:22:51 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

Ach wegen den 90PS? dann sag mir mal wieso ein 190D mit 75PS wunderbar reicht zum Landstraßenüberholen

Ganz einfach: tut er nicht. Oder zumindest nicht "wunderbar". Ein 135i mit 306 PS auf 1,5 Tonnen...damit kann man "wunderbar" überholen ;)

 

Zitat:

Vllt sollten die Autos einfach nur nicht immer schwerer werden

Das ist ja bereits in Angriff genommen, allerdings ist ein großer Teil des Gewichtszuwaches aber auch wegen Sicherheitskomponenten zu Stande gekommen. Und ob es sinnig ist die alle wieder rauszuwerfen kann sich jeder selbst überlegen...

 

Zitat:

Und ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel und nicht mehr und nicht weniger. Dadurch habe ich weder einen längeren ... noch ist mein EGO besonders gepusht.

Nö, hier liegt glaub ich der Knackpunkt. Wer sich ne schöne Wohnung oder ein schönes Haus kauft, dem wird doch wohl auch nicht vorgeworfen dass er das nur macht um sein Ego zu pushen. Oder dass man nur den schönen Urlaub im indischen Ozean macht um es anderen erzählen zu können...:rolleyes:

Und unter dem Gesichtspunkt, dass das Auto reiner Spaß an der Freude ist, wird auch der Versuch der Diskussion darüber, welches Auto "schnell genug" ist oder einen niedrigen Verbrauch hat, unnötig.

 

Zitat:

Selbst die VAE haben Tempolimits, und die haben noch schnellere Karren als wir. Nun frage ich dich mal ganz Wertfrei, brauch man bei einer 10 Spurigen Autobahn ein TL? Nein? Tja, dann frage dich mal, wieso die das machen

Auf 10 Spuren dürfte es schon schwieriger sein die Übersicht zu behalten...das kriegen bei uns die meisten ja schon ab 3 Spuren nicht mehr hin :D Und was es da für nette Youtube Videos aus der Gegend gibt - die machen dafür halt richtig krasse Sachen um sich nicht zu langweilen.

Abgesehen davon: die lassen Frauen nicht Autofahren und hacken Kleindieben die Hand ab. Da frage ich dich mal ganz wertfrei: sollten wir die wirklich als Maßstab nehmen?

Sun Jul 07 16:39:09 CEST 2013    |    Schattenparker51212

Ich denke es wäre für die SPD sinniger, dass man auf Landstraßen erst mal was tut, dazu gehört, die Übersichtlichkeit verbessern, Landstraßen müssen durchweg Überholstellen haben, sollten aber nicht AB mäßig verleiten schneller als 100 zu fahren. Das Thema ist heikel und ich als Vielfahrer finde es sehr schade, dass seit Jahrzehnten der Automobilindustrie Zucker in den Arsch geblasen wird

 

@ Paddi, da magst du in vielen Dingen recht haben, aber mein Firmenwagen ein 1,9dCI schafft das auch gut ohne 310Ps ;) Aber es gibt ja genug Idioten die gleich 2 Lkw und noch 3 Autos überholen wollen.

 

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-05/tempolimit-faktencheck

 

Zitat:

Grundsätzlich gilt auf deutschen Autobahnen immer die empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde, auch wenn kein Tempolimit vorgeschrieben ist. Deren Über- oder Unterschreitung kann im Fall eines Unfalls eine Teilschuld bedeuten..

 

und weiter:

Diese Regelung betrifft etwa die Hälfte des circa 13.000 Kilometer umfassenden Autobahnnetzes. Für ein Drittel der Autobahnabschnitte gilt hingegen bereits eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung.

 

Soll heißen, die 2/3 die fehlen brauchen ein Situationsabhängiges TL, machbar durch Elektronische Verkehrsregelanlagen. Aber das Kostet und deswegen macht da keiner was

Dennoch bin ich für ein aTL, nur eben nicht so festgesetzt wie Gabriel wollte

 

Das hier trifft das Problem der Überforderung mit der eigenen Technik ganz gut. Deswegen verstehe ich auch nicht wie man sagen kann Autofahren ist langweilig ;) Augen auf und schon wird man nicht zum Unfallverursacher. Moderne Autos sind einfach nur überfrachtet und helfen nicht dem Autofahrer

 

http://www.automobilwoche.de/.../autofahrer-mit-hightech-uberfordert

Sun Jul 07 17:43:13 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Wo wird denn beim Thema Landstraßen den Autoherstellern Zucker in den Arsch geblasen :confused: Dass die deutsche Autoindustrie gefördert wird und es das Ziel sein sollte sie so wenig wie möglich zu behindern, finde ich schon gut. Erstens mal hängen da wahnsinnig viele Arbeitsplätze dran und hunderte Zulieferer und außerdem mag ich das Endprodukt Auto ;) (Und zwar so wie es ist, bzw. war)

 

Und ja, mit nem relativ kleinen Diesel kommt man schon auch vorbei. Es ging ja nur darum wie man "wunderbar" vorbei kommt :D Viel Leistung --> schnell vorbei --> Sicherheitsgewinn

 

Zitat:

Dagegen sind andere Forscher wie Justin Geistefeldt von der Ruhr-Universität Bochum der Meinung, dass bei starkem Verkehr die Geschwindigkeit sowieso sinke und somit ein Tempolimit kaum einen Effekt habe. Und auch die Dresdner Forscher kommen zu dem Schluss, dass nur ein gezieltes Tempolimit für kürzere Reisezeiten sorgt, nicht aber ein generelles.

Alle in dem Artikel genannten Studien kommen also zum Schluss dass ein adaptives TL in Ballungszentren und an Knotenpunkten sinnvoller ist. Hier in Bayern stehen gefühlt überall diese elektronischen Verkehrsleitsysteme rum. Es ist also nicht so als ob die hier alle erst noch gebaut werden müssten. Aber bevor ein Allgemeines TL kommt, sollte man lieber das Geld investieren und sie noch da nachrüsten wo sie tatsächlich fehlen.

 

Zitat:

Ein Tempolimit sorgt dafür, dass sich Geschwindigkeiten angleichen. Das senke aggressives Fahrverhalten wie gefährlich dichtes Auffahren und riskante Überholmanöver.

[...]

Ein Tempolimit würde laut BUND außerdem die Verbreitung leichter und spritsparender Autos befördern, das sogenannte Downsizing. Bei einem 100 Kilogramm leichteren Pkw werde etwa ein Liter weniger an Kraftstoff verbraucht.

Beides völlig an den Haaren herbeigezogen. Was hat denn ein TL mit der Wahl des Fahrzeugs zu tun? Wenn überhaupt führt ein TL dazu dass es mir egal ist wie viel das Auto wiegt, dann kommt halt ein dicker SUV her, wenn er eh nur 130 fahren muss.

Und ein TL erzeugt ja erst Aggressionen...kann ich ohne TL so schnell fahren wie ich will und ggf. Vollidioten davonfahren, sitzt man bei nem TL dicht aufeinander und kommt nicht weg. Die Differenzgeschwindigkeiten beim überholen sind wahnsinnig gering und wer regelmäßig rechts rüber fährt, wird dann halt mal hinter nem LKW verhungern gelassen. Den Tempomaten kann man auch nicht sinnvoll benutzen weil ständig irgendein Elch um einen rumeiert und nicht vorbeikommt bzw. einen ausbremst.

 

 

Zitat:

80 Milliarden Euro sollen nach dem Willen der SPD im Falle

eines Wahlsieges jährlich „in die Modernisierung

des Landes“ investiert werden. Neue

Schulden soll es deswegen nicht geben, stattdessen

sollen private Investoren ihre Taschen

aufmachen. Vor allem aber sind Steuererhöhungen

für Besserverdienende fest eingeplant.

Nur sind mit Besserverdiener eben alle Akademiker gemeint. Und das mag egoistisch klingen, aber ich will nicht direkt nach dem Studium in den Spitzensteuersatz geraten um den linken Clowns ihre Spielverderberei zu bezahlen ;)

Sun Jul 07 18:37:58 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschreibt von Paddi_V8-Freak

Nur sind mit Besserverdiener eben alle Akademiker gemeint

Nein. Wir sind z.B ein Akademitkerehepaar und wir gehören noch lange nicht zu den reichen Leuten, die schon Einkommensteuer zahlen. Von den höheren Sätzen sind wir erst recht nicht betroffen. Die können sie ruhig deutlich erhöhen, den das trifft ja eben nicht die "normalen" Akademiker, auch nicht unbedingt die Doktoren oder Professoren.

 

Demzufolge sind mit Besserverdiener Leute gemeint, die ein höheres Einkommen haben als Akademiker.

 

Die SPD würde ich natürlich dennoch nicht wählen.

Sun Jul 07 18:42:58 CEST 2013    |    notting

@meehster: Naja, ist halt immer die Frage, wie lange es dauert, bis die Steuerprogression das nächste Mal an die Gehaltserhöhungen bzw. die Inflation in der Hinsicht angepasst wird, dass man eben nicht schon mit einem abgeschlossenen Studium im ersten Job den Spitzensteuersatz zahlt (überspitzt ausgedrückt).

 

notting

Sun Jul 07 19:00:49 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

@ notting: Du meinst, sobald man mit abeschlossenem Studium überhaupt den den Eingangssteuersatz erreicht hat, gell?

Wenn man wie wir als Akademiker noch unterhalb des Eingangssteuersatzes ist, dann ist der Spitzensteuersatz doch noch weiter weg.

Sun Jul 07 19:03:06 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Was ich anfangs mal gelesen hatte, war dass ein Alleinverdiener schon ab grob 60tsd Jahresgehalt erheblich mehr gemolken werden soll. Auch wenn sie davon vielleicht wieder ein bisschen abgerückt sind, ist man damit noch richtig weit davon entfernt "reich" zu sein, speziell wenn man vielleicht noch Kinder zu füttern hat.

 

Edit: meehster, meinst du mit "den Eingangssteuersatz überhaupt erreichen" Akademiker die nach dem Studium weniger als 8000 Euro im Jahr verdienen? :D :D

Sun Jul 07 19:10:24 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Die 60.000 waren doch nach allen Absetzungsmöglichkeiten.

 

Wir haben als Doppelversienerakademikerhaushalt mit einem Kind derzeit knapp 50 k€ brutto im Jahr. Wir sind nach den ganzen Absetzungen noch nicht so reich, daß wir Einkommensteuer zahlen. Reich genug für das große Haus, die vier angemeldeten Autos und zwei Roller und einen Tausender im Monat anzusparen sind wir dagegen.

Sun Jul 07 19:12:25 CEST 2013    |    notting

@meehster: http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__32a.html verstehe ich so, dass man als Single ab 13470EUR/Jahr über dem Eingangssteuersatz ist. TVÖD (was eher mies bezahlt ist, große Firmen zahlen in großen Städten oft viel mehr) sieht für einen Bachelor im ersten Jahr fast 31kEUR vor und für das 2. Jahr eine Steigerung.

 

Und ein Single hat i.d.R. kein Kind usw. zum "absetzen" bzw. wenn er berufliche Sachen zum Absetzen hat, zahlt er auch vorher entspr., weil er ja nie 100% davon zurückbekommt.

 

notting

Sun Jul 07 19:16:18 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Das klingt fast so als ihr mehr nach Steuern mehr Geld habt als überhaupt reinkam :D Aber gar keine Einkommenssteuer? Das erscheint mir jetzt etwas arg tief gegriffen.

Gut, ich wollte jetzt auch eher auf Akademiker im technischen Bereich raus, als Alleinverdiener ohne Kind (mit 24 nach dem Studium irgendwo verständlich) landet man da recht schnell nach den Steuerplänen der grünen/SPD im Spitzensteuersatz. Ich kann mir grad schwer vorstellen wie man viel mehr als ein paar tsd Euro im Jahr als Werbungskosten absetzen kann und so irgendwie offiziell bei null rauskommen :D

Sun Jul 07 19:17:45 CEST 2013    |    notting

@Paddi_V8-Freak: Eben. Zumal man die ca. 1000EUR Werbungskostenpauschale überschreiten muss, damit sich's auswirkt.

 

notting

Sun Jul 07 19:23:03 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Es gibt Freibeträge und Absetzungsmöglichkeiten noch und nöcher.

Am Ende haben wir Null € Einkommensteuer gezahlt.

OK, letztes Jahr hatten wir noch insgesamt etwa 40 k€ für die 1,5 nach TVÖD bezahlten Stellen. Aber dieses Jahr wird es mehr und wir zahlen effektiv wohl noch immer keine Einkommensteuer.

Sun Jul 07 19:33:55 CEST 2013    |    Paddi_V8-Freak

Das glaub ich schon, ich kann mir zwar nur schwerlich vorstellen wie man das 40k absetzt...durch wahnsinnig hohe Pendelstrecken geht vielleicht schonmal einiges zusammen. Wenn man keine Einkommenssteuer bezahlt, entfällt ja auch schonmal Solizuschlag und so Kram oder? dh. aus brutto wird quasi fast netto?

Sun Jul 07 20:03:28 CEST 2013    |    notting

@meehster: Dann erkläre das einem Single ohne Kinder mal etwas genauer:

- Kinder: Existieren eben nicht, also nix zum Absetzen.

- Werbungskosten: 1000EUR Pauschale, erst wenn man drüberkommt, wirkt sich's aus. Ab 4500EUR Fahrtkosten wird das Finanzamt misstrauisch und kappt schon mal, wenn man gelegentlich andere Autos für den Weg zur Arbeit verwendet. Ok, wenn man z. B. "Springer" bei seiner Firma ist und deswegen ständig in anderen Filialen aushelfen muss oder sich ständig teure Fortbildungen gönnt, aber keine (Reise-)Kosten ersetzt bekommt, kann man recht viel absetzen - aber hat eben auch zunächst entspr. viel gezahlt.

Dazu gehört auch die AfA Privatrechner -> Muss man über 3 Jahre verteilen und kann erfahrungsgemäß max. 50% des Rechners absetzen (den man aber auch erstmal bezahlen muss). Kaum jemand gibt heute noch 1000EUR für einen Rechner aus, max. mit tollem Monitor und Drucker (zumindest bei mir haben die Monitore immer mehrere Rechner überlebt). 1000EUR * 0,5 / 3 = ca. 170EUR.

- Div. wichtige Versicherungen wie Haftpflicht, Berufsunfähigkeit bzw. Altersvorsorge-Geschichten, teilweise aber auch begrenzt (war schon ohne das Zwangs-VBL drüber).

- Div. Sachen, die gesundheitlich/körperlich/geistig derb eingeschränkte Leute absetzen können: Dazu muss man wohl fast bettlägrig sein oder im Rollstuhl sitzen.

- Spenden und Handwerkerrechnungen: Kann man auch nur zum Teil absetzen bzw. gibt Grenzen.

- Immobilienkram: Man darf u.a. für vermietete Teile alle Putzmittelchen etc. absetzen, aber muss aber auch entspr. Einnahmen erwirtschaften (=Steuern fällig) damit man was absetzen kann. Also z. B. zu großer Verwandtenrabatt geht da nicht.

 

notting

Tue Sep 10 09:58:00 CEST 2013    |    andyrx

zu geil unser Herr Gabriel-->http://www.t-online.de/.../...empo-180-auf-der-autobahn-unterwegs.html

 

:D:D

 

mfg Andy

Tue Sep 10 10:11:19 CEST 2013    |    GoLf 3 Bastler

Tja Andy Wasser predigen und Wein saufen war doch schon immer so... Aber wenn es auf einer freien Strecke war kann ihm ja keiner was... Wahlkampf mässig aber ähhh ungünstig.

Sun Aug 27 10:58:09 CEST 2017    |    andyrx

alle Jahre wieder sind Wahlen....und dieses Jahr hat kaum eine Partei das Thema TL auf dem Zettel und treibt das offensiv voran:p

 

Ob die wohl gemerkt haben das dieses Thema nicht wirklich mehrheitsfähig ist..??

 

Da verteufelt man aktuell lieber den Diesel und hängt sein Fähnchen in den Winde...:o

 

Grüße Andy

Deine Antwort auf "Wahlkampfthema SPD--> 120km/h auf Autobahn..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • runner517
  • AchtungHuPe_x
  • LT 4x4
  • CivicIX14
  • dm-2002
  • Poloman59
  • cookie_dent
  • Lauurin
  • remarque4711

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv