• Online: 920

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Mar 29 11:09:40 CEST 2022    |    5sitzer

Ja, ein andauerndes Dilemma.

Wenn keiner kann ans Superministerium angliedern, der Robert macht alles.

https://www.tagesschau.de/.../habeck-waffen-ukraine-101.html

Man achte auf Datum

Tue Mar 29 15:33:01 CEST 2022    |    andyrx

Na ob diese Ankündigung Realität wird —} https://www.t-online.de/.../...taeten-bei-kiew-radikal-reduzieren.html

So scheint man den Plan Kiew einzunehmen aufgegeben zu haben ??

Tue Mar 29 15:46:25 CEST 2022    |    snaipukr

Russland von Nato umzingelt ..


Tue Mar 29 16:01:21 CEST 2022    |    andyrx

Das mit der NATO ist ohnehin nur vorgeschoben ….niemals dröhnte Russland eine Gefahr aus dem Bündnis aber es lässt sich innenpolitisch sehr gut nutzen um den Krieg zu rechtfertigen…..aber Putin scheint zu merken das der Plan die Ukraine komplett zu schlucken wohl etwas ambitioniert war ….zumindest mit seiner schlecht organisierten Gurkentruppe wird das nix 😛

Tue Mar 29 16:26:02 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@snaipukr schrieb am 29. März 2022 um 15:46:25 Uhr:


Russland von Nato umzingelt ..

Zur ganzen Wahrheit gehört, dass Russland sehr wohl von Staaten der Nato gut eingekreist ist/war!
Auf der Karte fehlt die rote Markierung im Norden iöund im Osten/Südosten. Bis letzten Sommer waren auch Truppen im Süden stationiert.
Nicht direkt an der Grenze zu Russland, aber immerhin so nah, das ein Flugkörper in wenigen Minuten Moskau bzw. russisches Territorium erreicht hätte.

Tue Mar 29 17:21:20 CEST 2022    |    5sitzer

Jetzt muss alles noch mit dem Lügenbaron abgesprochen werden.

Zitat:

…"Zwei Schritte in Richtung" Kiew

Die russische Delegation in Istanbul erhielt laut Medinsky von den ukrainischen Kollegen eine "klar formulierte Position". Die Vorschläge von Kiew werden in naher Zukunft geprüft, dem Präsidenten Russlands mitgeteilt, woraufhin Moskau eine Antwort geben wird.
Russland unternimmt "zwei Schritte zur Deeskalation des Konflikts in Richtung" - in politischer und militärischer Hinsicht:
- Russland schlägt vor , ein mögliches Treffen zwischen den Präsidenten Wladimir Putin und Wladimir Selenskyj zu beschleunigen. War ursprünglich geplant, dass sich die Staats- und Regierungschefs erst nach der Paraphierung des Vertrags auf Ebene des Außenministeriums treffen könnten, sollen diese beiden Treffen nun gleichzeitig stattfinden; - Das russische Militär wird die Tätigkeit in den Richtungen von Kiew und Chernihiv
drastisch reduzieren .
Wie genau die Reduzierung der militärischen Aktivitäten in Richtung Kiew und Tschernigow aussehen wird, ist noch unbekannt - die Einzelheiten des russischen Generalstabs werden nach der Rückkehr der Delegation aus Istanbul bekannt gegeben. Dies impliziert jedoch laut Medinsky keine vollständige Einstellung der Feindseligkeiten.
Medinsky nannte die Friedensschritte Moskaus enorm und rechnet nun mit "Gegenbewegungen" aus Kiew. Der Leiter der russischen Delegation wies darauf hin, dass es noch ein langer Weg sei, um ein Abkommen zwischen Moskau und Kiew zu für beide Seiten akzeptablen Bedingungen vorzubereiten.
Ukrainische Vorschläge

Die Position Kiews impliziert die Ablehnung des Wunsches, die Krim und Sewastopol gewaltsam an die Ukraine zurückzugeben.
Die ukrainischen Vorschläge beinhalten auch ein Verbot der Herstellung und Stationierung von Massenvernichtungswaffen sowie ein Verbot der Stationierung ausländischer Militärbasen auf ukrainischem Territorium.
Die Ukraine erklärt sich bereit, ihren neutralen und nichtnuklearen Status festzulegen, wenn ihr Sicherheitsgarantien gegeben werden, die "in Inhalt und Form Artikel 5" des Nordatlantikvertrags ähneln sollten. Es umfasst auch militärische Hilfe und die Einrichtung einer Flugverbotszone nach dreitägigen Konsultationen, um das Problem diplomatisch zu lösen.
Die Zahl der Bürgen kann laut Kiew ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrates (einschließlich Russland) sowie Deutschland, Israel, Italien, Kanada, Polen und die Türkei umfassen. Gleichzeitig gelten ihre Garantien nicht für die Krim und den Donbass.
Kiew fordert, dass die Garantiestaaten den möglichen EU-Beitritt der Ukraine nicht nur nicht stören, sondern ihr auch "so schnell wie möglich" helfen sollen.

https://tass.ru/politika/14217669

Tue Mar 29 18:56:59 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 16:26:02 Uhr:



Nicht direkt an der Grenze zu Russland, aber immerhin so nah, das ein Flugkörper in wenigen Minuten Moskau bzw. russisches Territorium erreicht hätte.

Warum soll nur Russland NATO-Länder in wenigen Minuten erreichen dürfen? Russische Raketen können jede deutsche Stadt in 5 Min. erreichen und Baltische Staaten noch viel schneller. Warum soll die NATO nicht das gleiche Recht in Russland haben?

Tue Mar 29 19:02:21 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Ganz einfach:
Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange ... ... ...

Jedenfalls nach Ansicht Putins und anscheinend auch einiger User.

Tue Mar 29 19:09:44 CEST 2022    |    berlin-paul

Dann wären taktische (Atom)Rakten der Russen auf Kuba oder in Südamerkia jetzt o.k.? ... nicht nur von 12 bis Mittag denken ....

Tue Mar 29 19:32:12 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 28. März 2022 um 15:45:05 Uhr:


Seit den 70ern sind sie stets vertragstreu geblieben. Die Frage ist, ob wir das auch sind. Mit den weltweiten Sanktionen ist der von unserer Seite erbrachte Preis wertlos geworden. Das ist eine Störung der Geschäftsgrundlage die einen Anspruch auf Vertragsanpassung nach sich zieht...

Die "Störung der Geschäftsgrundlage" geht doch von Russland selbst aus.

Ich kann mir gegenüber meinen guten Kunden trotz jahrzehntelanger Vertragstreue auch nicht erlauben, deren Freunden die Hütte kurz und klein zu hauen, ohne daß das Konsequenzen für mich nach sich zieht.

Tue Mar 29 19:34:59 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. März 2022 um 19:09:44 Uhr:


Dann wären taktische (Atom)Rakten der Russen auf Kuba oder in Südamerkia jetzt o.k.?

Das ist doch gar nicht mehr nötig, seit U-Boote mit nuklear bestückten Interkontinental-Raketen vor den Hoheitsgewässern des jeweils Anderen kreuzen können.

Tue Mar 29 20:09:57 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 29. März 2022 um 18:56:59 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 16:26:02 Uhr:



Nicht direkt an der Grenze zu Russland, aber immerhin so nah, das ein Flugkörper in wenigen Minuten Moskau bzw. russisches Territorium erreicht hätte.

Warum soll nur Russland NATO-Länder in wenigen Minuten erreichen dürfen? Russische Raketen können jede deutsche Stadt in 5 Min. erreichen und Baltische Staaten noch viel schneller. Warum soll die NATO nicht das gleiche Recht in Russland haben?

Es geht nicht darum wer was darf.

Russland fühlte sich, ob nun zu recht oder nicht, von der Ausdehnung der Nato bedroht.

30.000 US Truppen in Korea.
40.000 US Truppen in Japan.
Einmal kurz über die Polkappe gehüpft stehen dort dänische , norwegische, kanadische und US Truppen.
Bis letzten Sommer waren im Irak und Afghanistan in höchstzeiten zusammen ca.150.000 bis 175.000 Truppen stationiert.
Überwiegend US Kräfte.

Wenn man sich das mal ansieht, und die Reden von Putin bezgl. der "Bedrohung durch Natotruppen" mit betrachtet, ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit gewesen, bis sich die Fronten so verhärtet haben und ein offener oder wie jetzt halbofferner Konflikt zwischen diesen Parteien entstehen konnte.

Tue Mar 29 20:22:14 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 20:09:57 Uhr:


Russland fühlte sich, ob nun zu recht oder nicht, von der Ausdehnung der Nato bedroht.

Diese Kolportierung ist ein Bestandteil der russischen Propaganda.

Der wahre Grund liegt eher darin, daß Putin die NATO als Hindernis bei seinen Plänen zur Restaurierung der Sowjetunion ansieht.

Tue Mar 29 20:33:48 CEST 2022    |    windelexpress

Und wer von den 175.000 Truppen wäre auf die bescheuerte Idee gekommen, Russland anzugreifen.?
Lächerlich!

Ich fühle mich von einigen Kunden auch indirekt bedroht, weil ich weiß in welchem Milieu sie kreisen.
Darf ich die jetzt vorsichtshalber umschießen?

Putin's Krieg zu rechtfertigen oder zu relativieren ist genauso krank, wie der Krieg selbst.
Für den Russen bestand nie eine Gefahr, auch wenn noch so viel gesucht wird.

Tue Mar 29 20:42:11 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 29. März 2022 um 20:22:14 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 20:09:57 Uhr:


Russland fühlte sich, ob nun zu recht oder nicht, von der Ausdehnung der Nato bedroht.

Diese Kolportierung ist ein Bestandteil der russischen Propaganda.

Der wahre Grund liegt eher darin, daß Putin die NATO als Hindernis bei seinen Plänen zur Restaurierung der Sowjetunion ansieht.

Aha, Propaganda! Respekt!

Ausdehnung der Nato bedeutet auch Ausdehnung demokratischer Rechtstaatlichkeit.

Ob der Kreml sich nun militärisch oder politisch bedroht fühlt ist doch irrelevant.

Die Nato ist in Gebiete vorgedrungen, ich Rede nicht von der Osterweiterung, die Russland in seinem Einflussbereich lieber hat.

Warnungen gab es zu genüge, trotzdem wurde der Kreml immer wieder brüskiert. Ich sag nur Obama und Regionalmacht!

Das ganze ist ein Konflikt zweiter Systeme auf dem blutigen Rücken eines Landes.

Tue Mar 29 20:50:27 CEST 2022    |    andyrx

Nunja souveräne Staaten die ihre Chance gesehen haben nach 50 Jahre Sowjet Herrschaft diesem System entnommen haben ihre Chance genutzt ….und Putin möchte Dirks Länder zurück ….nichts anderes ist der Grund für diesen Krieg aktuell

Tue Mar 29 20:53:00 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. März 2022 um 20:33:48 Uhr:


Und wer von den 175.000 Truppen wäre auf die bescheuerte Idee gekommen, Russland anzugreifen.?
Lächerlich!

Ich fühle mich von einigen Kunden auch indirekt bedroht, weil ich weiß in welchem Milieu sie kreisen.
Darf ich die jetzt vorsichtshalber umschießen?

Putin's Krieg zu rechtfertigen oder zu relativieren ist genauso krank, wie der Krieg selbst.
Für den Russen bestand nie eine Gefahr, auch wenn noch so viel gesucht wird.

Truppen müssen nicht eingesetzt werden um ein anderes Gebiet militärisch zu erobern.

Allein die Anwesenheit sorgt für eine Veränderung der zivilen, kulturellen und politischen Ausrichtung eines Landes. Siehe Japan und Südkorea.
Da keine Grenze wirklich zu ist, wird das Wissen darum früher oder später durchsickern. Der Einfluss anderer "Grossmächte" verschwindet.

Der Einflussbereich Moskaus ist immer kleiner geworden.
Besonders seit es China geschafft hat, wirtschaftlich der globale Riese zu werden, und weltweit in Regionen vordringt wo früher die Sowjetunion tätig war. Afrika, Mittel und Lateinamerika.

Es ging / geht immer nur um den Kampf der Systeme.
Und um sein System zu schützen, ist Putin in die Ukraine eingedrungen.

Tue Mar 29 21:08:40 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 20:53:00 Uhr:


Der Einflussbereich Moskaus ist immer kleiner geworden.
Besonders seit es China geschafft hat, wirtschaftlich der globale Riese zu werden, und weltweit in Regionen vordringt wo früher die Sowjetunion tätig war. Afrika, Mittel und Lateinamerika.

Ob es da wirklich eine gute Idee ist, wenn Putin versucht, sich in Peking anzubiedern? 😰

Tue Mar 29 21:11:01 CEST 2022    |    windelexpress

Wenn Du das so siehst dann stell Dich auf den Balkon und klatsch dem Verbrecher Beifall.
Guck aber vorher,dass nicht paar Ukrainer auf der Straße sind,die sich von Dir bedroht fühlen. Könnten um sich zu schützen, Dir ein paar auf die Lampe hauen.

Tue Mar 29 21:17:24 CEST 2022    |    Timbow7777

Eine kurze Reportage, welche die groteske Absurdität zeigt, mit der Russland den Krieg in der Ukraine führt.

Würde man mit dieser Story einen Kinofilm drehen, so würde dieser wohl wegen Unglaubwürdigkeit beim Publikum durchfallen.

https://www.youtube.com/watch?v=DQB1kYUPLHE

Tue Mar 29 21:18:19 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 29. März 2022 um 21:08:40 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 20:53:00 Uhr:


Der Einflussbereich Moskaus ist immer kleiner geworden.
Besonders seit es China geschafft hat, wirtschaftlich der globale Riese zu werden, und weltweit in Regionen vordringt wo früher die Sowjetunion tätig war. Afrika, Mittel und Lateinamerika.

Ob es da wirklich eine gute Idee ist, wenn Putin versucht, sich in Peking anzubiedern? 😰

Der russische Bär sieht sich bedroht. In die Ecke gedrängt, und da macht man die gefährlichsten Entscheidungen.

Viel bleibt ihm ja auch nicht.
Durch den Ukrainekonflikt verliert er Mittel und Langfristig die lukrativsten Absatzmärkte für Öl und Gas.

China braucht Energie, ja! Aber auch China hat erkannt, dass sie das langfristig nur mit Atom und EEG schaffen werden.

Auch fehlt noch ne Ölpipeline. Gaspipeline gibt es nur eine.
Man kann nicht durch eine Gaspipeline Öl, oder umgekehrt Öl durch eine Gaspipeline pumpen.

China weiß das, und wird nicht den gleichen Preis zahlen, wie vorher Europa.

Tue Mar 29 21:22:41 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. März 2022 um 21:11:01 Uhr:


Wenn Du das so siehst dann stell Dich auf den Balkon und klatsch dem Verbrecher Beifall.
Guck aber vorher,dass nicht paar Ukrainer auf der Straße sind,die sich von Dir bedroht fühlen. Könnten um sich zu schützen, Dir ein paar auf die Lampe hauen.

Verwechsel nicht Ursache und Wirkung.
Verwechsel nicht eine sachliche Diskussion über Russland und Nato mit dem abscheulichen Krieg in der Ukraine.
Und vor allem, verwechsel nicht Polemik mit Sarkasmus!

Tue Mar 29 21:24:49 CEST 2022    |    NDLimit

Ich kann nicht erkennen, dass der Nordmann Beifall klatscht....

Tue Mar 29 21:38:17 CEST 2022    |    windelexpress

.ich schon!

Tue Mar 29 21:40:06 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@windelexpress schrieb am 29. März 2022 um 21:38:17 Uhr:


.ich schon!

Zeig mal!

Tue Mar 29 21:40:31 CEST 2022    |    NDLimit

Meine persönliche Einschätzung zum Thema hier:

Wir beklagen zu recht die vielen Toten, Verwundeten und Vertriebenen. Ich beziehe da nicht nur die Ukrainer ein. Es sterben auch russische Menschen in dem Krieg und es gab schon vor Wochen Berichte über flüchtende Russen, teils auch prominent.

Ebenso sehe ich die Verurteilung eines friedliebenden Volkes in Sippenhaft als falsch an. Aber mir geht gegen den Strich, wenn man diesen Angriffskrieg gutheißt, mit welchen Zeichen, Flaggen, Parolen oder was immer.

Die Bilder, die einem u. a. aus Kiew, Charkiv oder insbesondere Mariupol erreichen sind grausam. Den Vergleich zu Hart-Island habe ich ja schon gebracht.

Hier wird teils versucht die (historischen) Ursachen sachlich zu klären. Das stößt bei dem einen oder anderen zu Unverständnis. Aber ein Erklärungsversuch ist nicht zwingend ein Pro oder Wider. Das sollte man in einer Diskussion nicht vergessen. Persönliches Anfeindungen sind da fehl am Platz.

Für mich bleibt aber, dass es ein Angriffskrieg ist. Die, insbesondere, zivilien Opfer sind je ein Opfer zu viel. Es ist wichtig, diesen Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Wie die Lösung aussehen mag, können wir hier nicht entscheiden, allenfalls spekulieren.

Es bleibt zu hoffen, dass mögliche Kriegsverbrechen, egal wer sie begangen hat, geahndet werden.

So, das wäre est erstmal.

Tue Mar 29 21:42:10 CEST 2022    |    5sitzer

Der russische Bär hat ein ganz anderes Problem 😁

https://www.der-postillon.com/2022/03/kommentar-rechen-putin.html

Tue Mar 29 21:51:08 CEST 2022    |    windelexpress

Zitat:

@NDLimit schrieb am 29. März 2022 um 21:40:31 Uhr:


Es bleibt zu hoffen, dass mögliche Kriegsverbrechen, egal wer sie begangen hat, geahndet werden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Allein mir fehlt der Glaube.
Es wird kein Russe für das verurteilt werden, was sie in der Ukraine veranstaltet haben. Und schon gar nicht der Ober Verbrecher Putin.

Tue Mar 29 21:56:58 CEST 2022    |    NDLimit

Windel. In der Vergangenheit waren sich auch so manche Verbrecher "sicher". Die Geschichte lehrte ihnen dann das Gegenteil.

Tue Mar 29 21:59:11 CEST 2022    |    windelexpress

.wie den 100 jährigen, den sie jetzt für seine KZ Tätigkeit angeklagt haben?

Der hat sein Leben gelebt, die im KZ zu Tode gekommen sind,hatten diese Möglichkeit nicht.

Tue Mar 29 22:04:42 CEST 2022    |    dolofan

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 29. März 2022 um 21:18:19 Uhr:


Der russische Bär sieht sich bedroht.

Ja ne, is klar. Naivität pur, so etwas zu glauben.
Der Zar hat einfach seinen imperialen Fantasien nicht widerstehen können, das ist der Grund seines Handelns.

Tue Mar 29 22:09:51 CEST 2022    |    NDLimit

Ich habe in meinem engen und auch erweitertern persönlichen Netzwerk mehrere Juristen. Darunter Richter (2 sind meine Tauchbuddies) und einige Anwälte. Lediglich eine junge hübsche Staatsanwältin fehlt noch.

Teils gab es intensive Gespräche zum Thema Schuld und Bewertung. Daraus kann sich aber auch ein Dilemma zwischen persönlicher Meinung und juristischer Würdigung ergeben. Ein Tauchbuddy war z. B. teils bei dem Höxter-Fall mit involviert. Ein ganz übles Thema, über das er aber nicht sprechen durfte, es aber mit Metaphern erklärt hat.

Ich glaube, vor solchen Hintergründen sollte man seine eigenen Emotionen hinterfragen und froh sein, in einem Rechtsstaat zu leben, wo so eine Unterscheidung möglich ist. Eben auch dann, wenn es emotional nicht passt.

Nicht falsch deuten: Ich bin gegen jegliche Art von Krieg, vor allem wenn er heiß ausgeführt wird.

Tue Mar 29 22:23:41 CEST 2022    |    andyrx

Er hatte ja mit der Kriegsangst des Westens alle Trümpfe in der Hand …..da hätte er politisch / dipolimatisch einiges rausholen können.

Das war aber nicht sein Ziel …..er wollte seinen Krieg und die Ukraine „heim ins Reich holen“ mit dem Unterschied dass Hitler ( der ja Österreicher war) tatsächlich mit Fähnchen begrüßt wurde….und er mit Waffen.

Der politische Fehler ist dass er mit dem Ukraine Feldzug nicht nur militärisch gemessen am Anspruch jetzt schon gescheitert ist sondern er auch den Westen geeint hat und die „hirntote“ NATO wiedererwacht ist …..und in großen Teilen der Welt Russland geächtet ist …..der Preis für das was er wollte isr zu hoch geworden.

Jetzt geht es darum wie er diesen „Totalschaden“ repariert bekommt ohne seine Macht zu verlieren …..denn das er damit eine solche Lawine lostritt hat er nicht gedacht ….Diese völlige mediale Isolation Russlands wird er nicht auf Dauer oder längere Zeit durchhalten können …..ganz so rückständig sind die Russen dann auch nicht dass man auf Dauer nordkoreanische Verhältnisse akzeptiert.

Tue Mar 29 22:28:19 CEST 2022    |    NDLimit

Sorry Andy, aber in dem Fall muss ich ein wenig widersprechen.

Wir wissen eben nicht, was Putin wirklich will. Keiner weiß was in ihm vorgeht, außer er selbst.

Ich teile grundsätzlich Deine Spekulation und habe auch meine Meinung zu seinen möglichen geopolitischen Zielen und auch den Zuganng zur Weltwirtschaft über die Schwarzmeerhäfen.

Und ja: in China würde man sagen, dass er sich sehr bemühen muss, nicht sein Gesicht zu verlieren.

Tue Mar 29 22:29:56 CEST 2022    |    windelexpress

Auch das wird er so lange wie möglich durchziehen wollen. Entfernt bekommen ihn die Russen nur von innen.
Das wird leider noch dauern und viele Tote Ukrainer fordern.

Tue Mar 29 22:30:04 CEST 2022    |    mozartschwarz

Die Frage ist halt wie weit sich der Totalschaden noch ausbreitet. Von vorbereitet sind wir jedenfalls weit weg...

https://www.achgut.com/.../..._und_kohle_ausstieg_jetzt__der_gas_knall

Tue Mar 29 22:33:19 CEST 2022    |    NDLimit

Sorry Mozart, aber auf diesen Link klicke ich nicht...... der ist zu weit rechts....

Dieses Opium tue ich mir nicht an.

Tue Mar 29 22:37:47 CEST 2022    |    andyrx

Die Globalisierung mit ihren Wertschöpfungsketten ist ein empfindliches Gebilde ….jemand der die Rohstoffe hat, den trifft es weniger als den der sie verarbeitet und Produkte draus macht ….Tatsache ist und bleibt aber das jeder am Ende einiges zu verlieren hat und der wirtschaftliche Schaden immens ist ……was im übrigen auch China ( wenn auch mit Verzögerungen) noch spüren wird.

Hoffen wir das nachdem alle mal die Muskeln spielen ließen wieder Vernunft einkehrt …..Gewinner wird es an Ende keine geben.

Tue Mar 29 22:40:52 CEST 2022    |    NDLimit

Finanzieller Gewinner ist der, der die Koks und die N*tten hat.

Sieger sollte aber immer die Freiheit bleiben!

Tue Mar 29 22:51:12 CEST 2022    |    andyrx

Die USA warnen —} https://www.t-online.de/.../...euer-russischer-militaeroffensive-.html

Der Abzug der Truppen vor Kiew könnte Täuschungsmanöver sein ….nur kleiner Teil der Truppen neu sortiert.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • Swissbob
  • ToledoDriver82
  • el lucero orgulloso
  • reb7rth
  • Michael-Bastian
  • windelexpress
  • JensKA68

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv