Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Sun Mar 27 19:44:26 CEST 2022 |
andyrx
…..und der kluge Mann baut clever vor…..er hat einen Gesetz erlassen oder durchgesetzt dass er jedwede Strafverfolgung nach seiner Amtszeit für Handlungen in seiner Amtszeit ausgeschlossen ist ….wird von Diktatoren gerne gemacht damit in ihrem Lebensabend keine unangenehmen Überraschungen drohen 😮
Sun Mar 27 19:47:56 CEST 2022 |
windelexpress
Ich hoffe, die Überraschung kommt vor seinem Lebensabend?
Und Deckel drauf und tschüss
Sun Mar 27 19:54:02 CEST 2022 |
andyrx
Die Globalisierung wird nun zum Problem —} https://www.zdf.de/.../...obalisierung-ukraine-krieg-russland-100.html
Solange alles ohne Krisen und Krieg läuft und der freie Handel blüht ist alles gut …..aber wehe wie jetzt der Fall und es hakt an allen Ecken und Enden……
Kann man nur hoffen dass alle bald wieder zur Besinnung kommen und auch Putin bemerkt ….ohne Handel keine wirtschaftliche Perspektive weil alle darunter leiden
Sun Mar 27 20:11:11 CEST 2022 |
berlin-paul
Andy, da ist viel Porzellan zerschlagen worden. Die in den Minsker Abkommen für die Autonomiegebiete in der Ostukraine damals vereinbarten Referenden waren sicherlich ein vorgezeichneter Weg zu deren staatlicher Unabhängigkeit mit sehr wahrscheinlichem Beitritt zur russischen Föderation im weiteren Verlauf. Das wird auch der Grund sein, weshalb man diese Abkommen nicht eingehalten hat und die ganzen Jahre auch die Kämpfe fortgeführt wurden. Das was sich nun wahrscheinlich als Kriegsergebnis abzeichnen wird, wird wohl auf das gleiche hinauslaufen. Wenn der Landgewinn bis zur moldawischen Grenze durchgetrieben werden sollte, wird das für die Ukraine erstmal schlechter als das sein was aus den Minsker Abkommen wohl entstanden wäre. Könnte dann als Verhandlungsmasse dienen, aber nach den ganzen Gemetzeln ist da eine Prognose kaum möglich.
Das imperiale Selbstverständnis hat sich abgezeichnet, wohl war. Es ist aber auch das größte Land der Erde und nicht direkt ein neuer Charakterzug. Mit dem Feldzug war wohl auch das Austauschen der ukrainischen Führung beabsichtigt, weil die sich mit der Verfassungsänderung (Natobeitritt als neues Staatsziel) und der militärischen Annäherung, aus Moskauer Sicht in die Verräterrolle begeben haben. Dieses Ziel werden sie nicht erreichen. Was das "Imperium" angeht, klingt das ganze TamTam darum eher nach den früheren Sowjet- und GUS-Republiken, die er gerne zu einem Beitritt bewegen möchte und wohl auch nachhelfen würde, weil ein dortiger Natoeinfluss für die Russen ein nogo ist. Damit wäre die Pufferzone ums Kernland herum fast wieder komplett. Im Baltikum und den anderen Osterweiterungsgebieten betreffend klang das mehr nach Akzeptanz des Istzustandes und dem Verlangen nach schriftlicher Bestätigung, dass keine Erstschlagsfähigkeiten aufgebaut und gewisse Truppenkontingente künftig eingehalten werden (unsere permanente Truppenrotation war wohl damals nicht das gewollte Szenario).
Wie man nun mit den aktuellen Entwicklungen wieder an einen Tisch und künftig wieder miteinander klarkommt, das weiß wohl niemand. Aber notwendig ist es. Dies nicht nur weil der Sprit zu teuer ist. Da ist die betriebene Kriegsrhetorik hoffentlich mehr den vergangenen Fehlern zuzuordnen, über die man hinwegsehen wird, als dass es die Zukunft bestimmen sollte. Man kann nur hoffen, denn vertrauen kann man aktuell auf nichts.
Sun Mar 27 20:21:13 CEST 2022 |
andyrx
@berlin-paul
Ich sehe bei Putin eher die niederen Beweggründe …..mit politischen Vereinbarungen schafft man es kaum in die Geschichtsbücher….als Putin der Große der mit souveränen Feldzügen das alte Russland wieder herstellt hingegen schon.
Dass ihm nach weit mehr dürstet als politischen Verträgen hat die unverhohlene Drohung an Schweden und Finnland gezeigt …..ein NATO betritt dieser Länder hätte weitreichende Konsequenzen und wird nicht akzeptiert….was denkt der sich eigentlich ??
Das Feindbild NATO kommt ihm aber innenpolitisch sehr entgegen ….was er daraus gemacht hat sehen wir ja jetzt 😮
Sun Mar 27 20:27:07 CEST 2022 |
windelexpress
Dann sollten Schweden und Finnland nicht so lange warten, bis Putin wieder aufgerüstet hat, sonst sind sie tatsächlich die nächsten.
Sun Mar 27 20:29:38 CEST 2022 |
legooldie
Der Nächste wird Moldavien sein.
Sun Mar 27 20:30:52 CEST 2022 |
berlin-paul
Das Feindbild haben halt beide Seiten. Nur die Vorzeichen sind umgedreht.
Sun Mar 27 20:34:01 CEST 2022 |
windelexpress
Liegt nahe Lego, und für den Kriegstreiber ja auf dem Weg.
Sun Mar 27 20:35:58 CEST 2022 |
legooldie
Moldavien ist ist ja auch um einiges kleiner als Schweden oder Finnland,das braucht man nicht soviel Armee zum Verheizen.
Sun Mar 27 20:45:24 CEST 2022 |
dolofan
Die Russische Armee befindet sich schon in Moldawien.
Auch heute noch sind 1.200–1.400 Soldaten der Russischen Streitkräfte in Transnistria stationiert.
Sun Mar 27 20:46:43 CEST 2022 |
andyrx
Die Drohung an Schweden und Finnland fand ich schon Hammer ……sind ja auch EU Mitglieder.
Zu dem Zeitpunkt sah sich Putin allen Staaten in Europa so was von überlegen …..seitdem es der Ukraine nicht so läuft wie geplant ist er diesbezüglich in seinen Äußerungen etwas vorsichtiger geworfen bzw. hat er sich solche Texte verkniffen.
Sun Mar 27 21:07:42 CEST 2022 |
5sitzer
Da hier zuletzt wiederholt die Minsker Abkommen als Übergang von DNG und LNG zur Eingliederung zu Russland interpretiert wurden, fehlt hierzu noch die entsprechende belegte Historie.
Sun Mar 27 21:12:29 CEST 2022 |
legooldie
Warum denn noch die ollen Kamellen von früher aufwärmen...es ist Krieg...mehr braucht man nicht Schreiben.
Sun Mar 27 21:25:48 CEST 2022 |
Timbow7777
Jetzt bekommt Putin langsam auch mehr Druck an der Heimatfront:
https://www.n-tv.de/.../...skyj-Interview-canceln-article23227934.html
Sun Mar 27 21:41:57 CEST 2022 |
andyrx
Russischer Autokorso blockiert Bonner Innenstadt —} https://www.t-online.de/.../...ert-innenstadt-hubschraubereinsatz.html
Auch dort wird gerne das Z gezeigt
Hmm ob ein Autokorso zu Hitlers Geburtstag auch geduldet wird ??
…vielleicht noch mit hakenkreuzen ??
Gibt sicherlich Regionen Deutschland wo das ein lang gehegter Traum wäre…..😛
Sun Mar 27 21:45:34 CEST 2022 |
windelexpress
Und ich kenne Orte und Personen wo das durchgezogen wird
Sun Mar 27 22:01:47 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Ich erinnere mich da düster daran, dass der Ukraine für die Übergabe der Atombomben an Russland etwas garantiert wurde, Schriftlich. Von Putin. Als Staatsoberhaupt.
Was kann man daraus lernen? Er schert sich einen Schei&%$ um sein Geschwafel vom Vortrag und die Souveränität anderer Staaten. Inwieweit die Ukraine den Wünschen der Separatisten in Osten ihres Landes ist eine innere Angelegenheit der Ukraine.
Wie war das eigentlich 1953 in der DDR?
Oder 1956 in Ungarn?
Oder 1968 in Prag?
...
...
Wen hat die russische Armee damals befreit??
Sun Mar 27 22:18:19 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Heute Mittag Presseclub, letzter Satz: Diesen Putin haben wir uns selber erzogen durch unsere Duldsamkeit.
So läuft das halt in der realen Welt, genau wie auf dem Schulhof.
Sun Mar 27 22:19:22 CEST 2022 |
berlin-paul
Die reale Vertragsaufkündigung hinsichtlich der multilateralen Souveränitätsbekundungen ist von anderer Seite aus erfolgt.
https://www.youtube.com/watch?v=XkE2HW1vXQ8
Eine gute Darstellung der Hintergründe und Analyse der entstehenden Effekte. Leider sehr lang aber zu keinem Zeitpunkt langweilig. Ist jedoch nichts für VWL-Uninteressierte.
Sun Mar 27 22:32:23 CEST 2022 |
andyrx
Für Putin ist Diplomatie ein Zeichen von Schwäche …in seiner gekünstelten Machowelt die er gern zur Schau stellt zählt noch das Faustrecht des stärkeren und genauso muss man ihn behandeln ….er hat nur Respekt vor denjenigen die Gegenhalten bzw. sich zu behaupten wissen…..Joe Biden hat das schon gut erkannt und behandelt ihn auch so ….direkte Ansprache ohne diplomatische Verrenkungen….damit kann Putin durchaus was anfangen denn er weiß nun dass er tatsächlich einen Gegner hat der nicht kneift.
Scholz oder Macron brauchen da gar nicht mehr anrufen …..das sind Kommunikationsebenen die Putin nicht versteht bzw. Nicht ernstnimmt.
Sun Mar 27 22:37:01 CEST 2022 |
der_Nordmann
Das war 1994 unter Boris Jelzin.
https://www.google.com/.../a-18110670
Putin war zu der Zeit Vizebürgermeister von St. Petersburg.
Nix Staatsoberhaupt!
Mon Mar 28 06:31:56 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Auch dafür gab es einen Grund!
Im übrigen ist das nicht meine Wahrnehmung,
Aber man kann alles bis zu einem „passenden“ Grund zurückverfolgen, die ganz reale Missachtung grundlegender Menschenrechte und Pressefreiheit sollte jeden Verteidigungsimpuls im Keim ersticken.
PS das Video ist eigentlich etwas unpassend da ein Wirtschafts interessengesteuertes Narrativ.
Mon Mar 28 07:27:36 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Definitiv mein Fehler, hatte da zeitlich etwas durcheinandergewürfelt.
Fehlt jetzt nur noch die Beantwortung der Fragen, warum sich Russland in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Staates mit einem Krieg einmischt und wen und von wem die Russen Deutschland, Ungarn und die Tschechoslowakei befreit haben.
Mon Mar 28 07:36:53 CEST 2022 |
der_Nordmann
Warum fehlt das? Fehler aus der Vergangenheit begründen keine neuen Fehler. Weder hier noch dort!
Im übrigen ist Vertragsbruch kein ausschließliches Privileg der vermeintlich großen Mächte.
Fast jede Nation hat div. Verträge gebrochen.
Sei es auf europäischer Ebene der Währungsstabilisierungspakt, sei es die 2% Klausel der Natomitglieder, etc etc....
Verträge sind nur so lange gut, so lange alle Seiten davon profitieren.
Mon Mar 28 08:00:37 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Wer hat geschrieben, Fehler in der Vergangenheit würden neue Fehler begründen?
Es zeigt doch aber eindeutig auf, dass Russland sich immer wieder durch militärische/kriegerische Handlungen in die inneren Angelegenheiten umliegender Staaten einmischt.
Jetzt so zu tun, als hätten die EU und die USA nicht genügend mit Putin verhandelt oder man wäre nicht genug auf seine Befindlichkeiten eingegangen, ist doch der blanke Hohn. Von seinen Träumen Russland in alter Größe wiederherzustellen hätte man ihn sowieso nie abbringen können.
Mon Mar 28 08:29:19 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Putin hat das westliche System verstanden, hat es sich aber nie Zueigen gemacht, mittlerweile bin ich davon überzeugt dass die Rede im Bundestag auch da schon zum Komplex Tarnen & Täuschen gehörte.
Einige der vermeintlichen „Vertragsbrüche“ wurden für meinen Geschmack eher Inzenatorisch Daraufhin kreiert.
Im Kern bleibt die Tatsache dass ein offenes und freundliches Russland den Nachbarländern lange nicht so viel Angst gemacht hätte, Stattdessen wurde immer wieder mit staatlichem Drangsalieren Investitionen erschwert, unterm Strich gewann immer die in Watte gepackten Oligarchen, und das Volk Wurde mit dem Entbehrungsreichen Kämpfer-Mythos des WW2 Auf Linie geg
gedrillt und gegen eine offene Welt in Stellung gebracht.
Trotzdem bin ich der Meinung dass die Seidenstraße frei nach Sunzi die größere Herausforderung für unser offenes System darstellt; Was letztlich auch wieder die Anstrengungen zur Einführung des Genderns als bequemen Stellvertreterkrieg brandmarkt. 🙄
Mon Mar 28 09:37:54 CEST 2022 |
5sitzer
Ah, ein Fondsmanager hat souffliert. Da kann man den Unmut über die Entwicklung nachvollziehen.
Mon Mar 28 10:41:05 CEST 2022 |
andyrx
Ölpreis fällt deutlich —} https://www.t-online.de/.../...reise-fallen-zum-wochenstart-stark.html
Wenigstens mal ne positive Meldung 😉
Mon Mar 28 10:51:00 CEST 2022 |
NDLimit
Juchhu! Auf in die Niederlande 🙂
Mon Mar 28 11:02:09 CEST 2022 |
der_Nordmann
Na dann hoffen wir mal, dass das an die Zapfsäule weitergegeben wird.
Mon Mar 28 12:22:30 CEST 2022 |
PIPD black
Nicht wirklich.
Am WE gab's in HH den Diesel ab 2,049 €. 50 km weiter nördlich (zwischen den Raffinerien HH und HEI) lag der Preis im günstigsten Fall bei 2,129 €. Aktuell kostet der Diesel in HH wieder 2,109 €. Günstiger wird da nix. Die Abzocke an der Zapfsäule geht weiter. Erst recht, wenn dann die Senkung der Mineralölsteuer für 3 Monate kommt. Oder glaubt wirklich jemand, dass das beim Endverbraucher ankommt?😕
Mon Mar 28 12:42:57 CEST 2022 |
windelexpress
Nein
Mon Mar 28 12:43:41 CEST 2022 |
der_Nordmann
Die Kartellämter sollen genau das Kontrollieren!
Mon Mar 28 12:59:38 CEST 2022 |
NDLimit
Wie ich hörte, sind sie schon dabei.
Mon Mar 28 13:13:54 CEST 2022 |
flex-didi
Es könnten auch endlich mal die seit Jahren vorherrschenden Tagesschwankungen gedämpft werden.
"Sowas hat's früher nicht gegeben !"
Und in anderen Ländern auch heute nicht so krass mit 2-stelligen-cent-Werten mehrfach am Tag springend.
Mon Mar 28 13:19:01 CEST 2022 |
Nr.5 lebt
Um das am einfachsten und wirkungsvollsten zu kontrollieren sollte einfach ein Preislimit festgesetzt werden. Geht in anderen Ländern auch.
Mon Mar 28 13:21:14 CEST 2022 |
berlin-paul
Selbst wenn das "Kartellamt" diesmal zu dem Ergebnis kommt, der umgedrehte Preiswettbewerb wäre aktiv und nicht nur stillschweigend abgesprochen, würde am Ende ein Bußgeld verhängt. Das geht in die Staatskasse und nicht an den Verbraucher. Vielleicht finanziert das dann das kommende 3-monatige Entlastungspaket. 😁
Mon Mar 28 13:32:20 CEST 2022 |
andyrx
Halt auch selbst mitwirken ….nur tanken wenn der Preis passt ,weniger fahren ,sparsamer fahren 😉
Ich tanke nur wenn ich einen Preis finde der im Umfeld günstig ist ….und meist abends 😉
….auch wenn der Tank noch hakbvoll ist nutze ich dann die Gelegenheit und nutze den niedrigen Preis und mach voll 😎
Mon Mar 28 13:36:30 CEST 2022 |
NDLimit
Sparsamer fahren.... naja... teils lande ich nur bei 4,4-4,6 Liter im Durchschnitt, aber bei 160 km Pendelstrecke am Tag, reicht der Tank nicht....
Vorhin habe ich irgendwo gelesen, dass in Berlin die Spritdiebstähle um 70% zugelegt haben..... 😰