• Online: 953

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Jan 02 15:03:59 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (262)    |   Stichworte: Flugzeug, Kontrolle, Nacktscanner, Reisen, Sicherheit, Umfrage

Nacktscanner am Airport ja oder nein...??

die Nacktscanner sind umstritten...
Die Nacktscanner sind umstritten...

Moin Motortalker,

 

Ich fahre zwar auch Langstrecken gerne mit dem Auto,aber manchmal geht es nur mit dem Flugzeug z.B. in die USA oder andere Fernziele,Sicherheit ist dabei ein Thema welches wohl bei den meisten eine große Rolle spielt

 

 

aktuell ist nach dem missglückten Anschlag auf das Flugzeug in Detroit wieder eine Diskussion um die Sicherheits Kontrollen angesagt....Hauptthema ist aktuell der ''Nacktscanner''

 

Ein von der Bundespolizei weiterentwickelter Nacktscanner könnte schon in Kürze an deutschen Flughäfen eingesetzt werden. Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach rechnet mit einem Testlauf noch in diesem Jahr: "Nach meiner Einschätzung werden wir in einem halben Jahr mit Testversuchen auf deutschen Flughäfen beginnen können", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er sei zuversichtlich, dass der Testbetrieb zeigen werde, dass die Persönlichkeitsrechte der Passagiere gewahrt blieben.

Der Scanner sei in der Bundespolizeiakademie in Lübeck technisch überarbeitet worden. Demnach würde der Intimbereich von Flugpassagieren gepixelt und wäre somit auf dem Scanner nicht klar erkennbar, berichtete das Nachrichtenmagazin "Focus".

 

Quelle-->http://nachrichten.t-online.de/.../index

 

Was meint ihr dazu,ist das sinnvoll und würdet ihr damit ein Problem haben.....oder ist das egal wenn damit bessere und vorallem auch schnellere Kontrollen möglich sind.

 

was wären eure Bedenken??

 

mfg Andy


Sun Jan 03 19:31:23 CET 2010    |    Drahkke

Sicherlich kann man das Gerät wegen seiner nicht gerade gesundheitsfördernden Eigenschaften verteufeln.

 

Aber welche Alternative mit nur annähernd gleichem Sicherheitsstandard gibt es dazu?

Sun Jan 03 19:52:31 CET 2010    |    TT-Eifel

Zitat:

TorstenSilke

 

Hallo TT-Eifel,

 

habe gerade vor einer halben Stunde mit meiner Frau darüber gesprochen, dass es in ihrer Firma einige Mietarbeiter gibt, die mehrmals in einer Woche fliegen müssen. Hier ist schon ein gewisser Zwang zum Fliegen von Seiten des Arbeitgebers vorhanden. Was soll nun so ein Mitarbeiter/in seinem Chef sagen? Sollen die jetzt evtl. für Ihre Arbeit dieses Risiko eingehen oder besser gleich kündigen?

Viele Grüße

Torsten

Hallo, das hast Du richtig erkannt, gehört in dem Fall zum Berufsrisiko.

Gibt in anderen Berufen viel größere Risiken, wenn ich mit den Risiken nicht leben kann muss man ihn wohl wechseln.

 

Gruß

TT-Eifel

Sun Jan 03 19:59:53 CET 2010    |    Tecci6N

Ich bin für den Einsatz der Scanner, unter drei Voraussetzungen:

 

1) Es werden Geräte mit der passiven Terahertztechnologie eingesetzt

2) Die Auswertung erfolgt computergestützt und ein fraglicher Treffer wird an einer stilisierten Person angezeigt

3) Die Aufnahme wird bei einem Negativergebnis sofort gelöscht.

 

Damit sind sowohl gesundheitliche wie auch datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt und dem Einsatz der Geräte steht für mich persönlcih nichts im Wege. Lieber früher wie später.

 

Wichtig wäre noch einmal zu erwähnen, dass sich die aktuelle Diskussion NICHT mehr mit der von vor einem Jahr vergleichen lässt, insbesondere der Technologiewechsel weg von Röntgenstrahlen bringt hier deutliche Änderungen mit sich.

 

Gruß Tecci

Sun Jan 03 20:01:01 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Drahkke:

 

Stell Dir vor, Du hättest einen vollen Ascher im Auto. Tauschen oder neues Auto kaufen?

Stell Dir vor, Du hättest einen Rennwagen, wärst aber nur letzter. Das auto besser nutzen oder ein neues kaufen?

Sun Jan 03 20:04:19 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Tecci6N

 

Damit sind sowohl gesundheitliche [...] Aspekte berücksichtigt [...]

 

Eben nicht. Dass man darüber nichts weiß, heißt nicht, daß sie unbedenklich sind.

 

Soeben im bei RTLII. Der Sprengstoff bei der Deltamaschine war PETN. Dieser ist aufgrund der geringen Dichte nicht durch Nacktscanner zu erkennen.

 

UUUPS...

Sun Jan 03 20:16:24 CET 2010    |    Tecci6N

Hab ich zufällig auch gesehen. Hättest du den Beitrag aber aufmerksam verfolgt, dann hättest du mitbekommen, dass es auch hier um Röntgenapparate ging. Bevor du also hier rum"uuupst", wäre eine aufmerksame Betrachtung sicher erfolgversprechender für deine Argumentation gewesen ;)

 

Und erkläre mir bitte, wo bei einem Gerät, das mit passiver Terahertztechnologie arbeitet, eine gesundheitliche Gefährdung besteht. Wenn du das schaffst, dann ändere ich gerne auch meine Meinung...

Sun Jan 03 20:30:58 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Ich glaube, bevor DU hier andere angehst, solltest DU erst den Sachverhalt verstehen. Und vor allem solltest DU lesen können und die Bemerkungen anderer RICHTIG interpretieren.

 

Ich habe nicht geschrieben, daß bei dem gesendeten Beitrag von RTLII Deine nicht existente Technik angewandt wird. Passiv ist bei der Technik ausschließlich der Delinquent. Ich weiß, Du hast auch eine PASSIVE Mikrowelle zuhause. :eek:

 

Noch zwei Links für die Terahertz-Technologie.

 

http://www.recendt.at/519_DEU_HTML.php

http://www.bmbf.de/de/12917.php

 

Nur so wegen passiv und so.

Sun Jan 03 20:36:05 CET 2010    |    Spiralschlauch2479

Zitat:

tecci6n

Hab ich zufällig auch gesehen. Hättest du den Beitrag aber aufmerksam verfolgt, dann hättest du mitbekommen, dass es auch hier um Röntgenapparate ging. Bevor du also hier rum"uuupst", wäre eine aufmerksame Betrachtung sicher erfolgversprechender für deine Argumentation gewesen ;)

...auch aktuelle scannertypen hätten den sprengstoff nicht erkannt.

 

...das problem ist sich in einer sicherheit zu wiegen, welche nicht existieren wird!

 

...für dich nochmal zum mitlesen...den link hatte ich eine seite schon vorher gepostet!

 

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,669877,00.html

Sun Jan 03 21:10:58 CET 2010    |    andyrx

hier mal ein informativer Link zu dem Thema-->http://www.n-tv.de/.../...tscanner-spalten-Gemueter-article661853.html

 

hier mal ein Auszug

In der Debatte über Körperscanner an Flughäfen hat der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, auf massive Nachteile auch bei der neuesten Technologie hingewiesen. "Die Möglichkeiten, mit dem Körperscanner mehr Sicherheit zu schaffen, sind sehr reduziert", sagte er dem NDR. "Tatsächlich lässt sich natürlich durch die Kleidung hindurchschauen, und es kann festgestellt werden, was auf der Haut getragen wird. Aber es ist trotzdem möglich, Waffen oder andere Sprengstoffe in das Flugzeug reinzubringen - auch mit diesem Scanner." Zum anderen werde "ganz massiv in die Persönlichkeitsrechte eingegriffen, und das halte ich für sehr, sehr fragwürdig und problematisch."

 

Die umstrittenen Körperscanner zur Erhöhung der Luftverkehrs-Sicherheit könnten in diesem Jahr auf deutschen Flughäfen Normalität werden. Der Innenexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Bosbach (CDU), sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Nach meiner Einschätzung werden wir in einem halben Jahr mit Testversuchen auf deutschen Flughäfen beginnen können." Der Testbetrieb dürfte zeigen, dass die Persönlichkeitsrechte der Passagiere gewahrt blieben, meinte der Innenausschuss-Vorsitzende. "Wenn alles glatt läuft, könnte einige Monate später der Normalbetrieb beginnen." Nach einem "Focus"- Bericht wird ein von der Bundespolizei weiterentwickelter Ganzkörper-Scanner wohl in Kürze an deutschen Flughäfen in Betrieb genommen.

 

mfg Andy

Sun Jan 03 21:21:54 CET 2010    |    Drahkke

@gurusmi

Mir ist jetzt der Zusammenhang des von dir aufgeführten vollen Aschers und des schlechten Rennwagens mit dem hier diskutierten Thema Nacktscanner nicht klar geworden.

 

Kannst du das mal näher erläutern?

Sun Jan 03 21:33:02 CET 2010    |    Tecci6N

Zitat:

...auch aktuelle scannertypen hätten den sprengstoff nicht erkannt.

Das hatte ich auch nicht geschrieben. Mein Beitrag hatte lediglich die Technik bezüglich der Gesundheitsgefährdung zum Thema

 

Zitat:

...für dich nochmal zum mitlesen...den link hatte ich eine seite schon vorher gepostet!

Worin meine Aussage noch mal ausdrücklich bestätigt wird ;) ->

Zitat:

Wallace weiß also wovon er spricht, wenn er britischen Tageszeitungen von "Independent" bis "Daily Mail" Vorzüge und Nachteile der neuen Technologie erklärt: "Die neuen Geräte gefährden die Gesundheit nicht, sie arbeiten schnell, sie können offen oder verdeckt eingesetzt werden."

@gurusmi: Ich wüsste nicht, wo ich dich angegangen haben sollte. Ich schreibe etwas über das Thema gesundheitliche Aspekte, du willst mir etwas davon erzählen, dass PETN davon nicht entdeckt werden würde...Bezug zu meinem Beitrag? :confused: Wenn dir der Begriff der passiven Terahertztechnologie nicht bekannt ist bzw. du nicht den Unterschied zur aktiven kennst...dann ist das mit Verlaub gesagt dein Problem und deine Aufgabe, dich darüber zu informieren. Aber mit Sarkasmus brauchst du mir da nicht zu kommen, denn erstens zieht das bei mir nicht und macht zweitens dein "Argument" auch nicht richtiger ;)

Sun Jan 03 21:48:36 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Drahkke:

Gerne. Man nutzt das vorhandene, bevor man neues nimmt. Sprich, man nutzt zuerst die vorhandenen Möglichkeiten. Im Fall von Delta hätte eine einfache Weiterleitung der bereits vorhandenen Info gereicht. Die Kette ist so stark wie das schlechteste Glied. Und das ist und bleibt der Mensch.

 

@Tecci6N:

Falls Dir die korrekte Definition des Wortes Passiv nicht bewußt sein sollte, so tut mir dies leid. ABER die verwendete und geplante Technik hat mit passiv genauso viel zu tun wie eine Mikrowelle. Um die Wellen nutzen zu können, müßen sie mittels eines Emitters produziert werden. Lies Dir besser mal die zwei Artikel in meinem Post vom 03.01.2010 20:30 durch, bevor Du Dich mit nicht vorhandenem Wissen prahlst. Immer dran denken. Immision ist nicht gleich Emmision. Und mein Text war nicht satirisch, sondern durchaus ernst gemeint. Ich gehe nicht davon aus, daß jemand, der derart hörig schreibt, eine Satire zu verstehen weiß.

Sun Jan 03 21:59:01 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

aufnahmen mit passiver Terahertzwundertechnologie sehen in etwa so aus wie die eine wärmebildkamera. also reichlich verschwommen.

und deshalb zweifle ich stark an der reinen passivität der scanner, wenn die veröffentlichten bilder denn echt sind.

 

und wenn dieser zweifel berechtigt sein sollte, liegt gurusmi wohl nicht falsch.

 

ich lehne die scanner trotz allem wegen des immer mehr um sich greifenden überwachungswahns ab, wie schon in meinem ersten post hier beschrieben.

Sun Jan 03 22:02:05 CET 2010    |    Tecci6N

Der Emitter ist in dem Fall der Mensch selbst:

 

Zitat:

Wie funktionieren die Körperscanner?

 

Körperscanner, auch Nacktscanner oder Bodyscanner genannt, erfassen die Oberfläche des menschlichen Körpers unter der Kleidung und stellen diese auf einem Bildschirm dar. Dazu sind grundsätzlich drei Verfahren möglich:

 

1.) Der Einsatz von Röntgenstrahlen

 

2.) Der Einsatz von passiven Terahertzwellen

 

3.) Der Einsatz von aktiven Terahertzwellen

 

Derzeit wird in Deutschland insbesondere über die Einführung des zweiten oder dritten Verfahrens nachgedacht. Terahertzwellen sind eine besondere Form der Wärmestrahlung, die im Spektrum zwischen Infrarot- und Mikrowellenstrahlung liegt. Diese Art der elektromagnetischen Wellen kann erst seit wenigen Jahren nachgewiesen werden.

 

Beim passiven Verfahren wird lediglich die natürliche Terahertz-Strahlung des menschlichen Körpers erfasst. Bei der aktiven Bestrahlung wird der Flugpassagier mit Terahertz-Wellen bestrahlt und aus deren Rückstreuung ein Bild errechnet. Mit dem aktiven Verfahren lässt sich ein detailiertes Bild erstellen.

Quelle: http://www.tagesschau.de/inland/nacktscanner124.html

 

Im Übrigen finde ich es schon sehr bemerkenswert, wie du versuchst, persönlich zu werden. Mich als hörig zu bezeichnen...:rolleyes: Mir unterstellen, ich würde Satire nicht verstehen...billige Ausflüchte. Satire meinen, obwohl ich Sarkasmus sagte...der Unterschied sollte dann schon bekannt sein...absichtliche Verdrehung? :rolleyes:

 

Naja, auf eine persönliche Ebene lasse ich mich von dir nicht ziehen, daher versuche es entweder mit sachlichen Argumenten oder lasse es bleiben...

Sun Jan 03 22:06:18 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

Zitat:

Bei der aktiven Bestrahlung wird der Flugpassagier mit Terahertz-Wellen bestrahlt und aus deren Rückstreuung ein Bild errechnet. Mit dem aktiven Verfahren lässt sich ein detailiertes Bild erstellen.

und da die veröffentlichten bilder eben nicht ein wischiwaschi-bild sind.....

 

na da haben wir es ja geklärt:

detailiertes bild = aktiv = mögliche gesundheitsgefährdung :p

Sun Jan 03 22:18:57 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Tecci6N:

Ich suche noch immer die Stelle, an der ich Dich hörig nannte. Auch die Stelle, in der ich schreibe, DU würdest keine Satire verstehen, bleibt mir verborgen, Aber wenn Du Dich angesprochen fühlst, so ist das, um in Deinen Worten zu bleiben "Dein Problem".

 

@sukkubus:

Danke. Deine Beweißführung ist trefflich.

Sun Jan 03 22:36:29 CET 2010    |    Tecci6N

Zitat:

@Tecci6N:

Ich suche noch immer die Stelle, an der ich Dich hörig nannte. Auch die Stelle, in der ich schreibe, DU würdest keine Satire verstehen, bleibt mir verborgen

Letzter Kommentar von meiner Seite aus dazu:

Zitat:

@Tecci6N:

[...] Und mein Text war nicht satirisch, sondern durchaus ernst gemeint. Ich gehe nicht davon aus, daß jemand, der derart hörig schreibt, eine Satire zu verstehen weiß.

Wenn du mich also mit einem @ ansprichst, dann gehe ich davon aus, das mit den folgenden Zeilen ich auch gemeint bin. Versuche dich also nicht weiter rauszureden :rolleyes:

 

Somit bleibe ich bei meiner Meinung, dass bei Erfüllung der von mir genannten drei Punkte der Einsatz von solchen Geräten von mir persönlich als vertretbar gehalten wird.

Sun Jan 03 23:34:13 CET 2010    |    i need nos

ja was denn nun: mögliche Gesundheitsgefährdung oder reelle Gesundheitsgefährdung? Ersteres würde sehr schön aufzeigen, dass der erhobene Zeigefinger der Feind des Fortschritts ist.

Sun Jan 03 23:53:01 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Tecci6N:

Also gut, jetzt lesen wir mal den Satz gemeinsam. Was habe ich denn geschrieben:

Zitat:

Ich gehe nicht davon aus, daß jemand, der derart hörig schreibt, eine Satire zu verstehen weiß.

Wo erwähne ich Dich?

 

@i need nos:

1. Röntgen: definitiv gesungdheitsschädlich

2. Einsatz von Terahertzwellen:

Eine passive Version wäre unbedenklich, jedoch aus technischer und praktikabler Sicht nicht applizierbar. Der Sinn der Anlage wäre durch die äußerst geringe Informationsdichte gleich Null. Dementsprechend ist ausschließlich die Aktive Technik anwendbar. Bis heute sind keine Langzeitstudien vorhanden. Klar. Ist die Technik doch sehr jung. Das verwendete Wellenband entspricht z.T. der Infrarotstrahlung. Und ob die Infrarotstrahlung eine Auswirkung hat, ist unbestritten. Sie wärmt. Während das Ganze in der Muskulatur angenehm sein kann, ist es z.B. beim Mann an gewissen Stellen teilweise nicht von Vorteil. Bei einer Erwärmung der Nebenhoden um wenige zehntel Grad stellt sich bereits eine Unfruchtbarkeit ein. Daß dies nicht die einzigen Nebenwirkungen bleiben sollte jedem bewußt sein, auch wenn man weitere verschweigt.

Mon Jan 04 11:51:07 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011

Der Kontrollwahn führt für mich einfach zu nichts.

Egal wie viel kontrolliert wird und egal mit welchem technischen Equipment. Es wird immer möglichen geben dies zu überwinden. Absolute Überwachung bedeutet eben nicht absoluten Schutz. Wenn absolute Überwachung funktionieren würde, hätte wohl niemand aus der DDR fliehen können (Ja ich weiß - DDR Vergleiche sind doof und nerven. Musste trotzdem sein)

 

Ich sehe bei den Nacktscannern weder das Ende noch das Allheilmittel. Wo will man denn die Reißleine ziehen bei Überwachung und Kontrollen? Es muss doch einfach einen Punkt geben an dem man sagt - nein! Das geht jetzt zu weit.

Mag sein das jeder seine Grenze woanders zieht. Aber für meinen Teil sind wir bereits bei einem Punkt, der die persönliche Freiheit des Einzelnen schon lange nicht mehr ausreichend akzeptiert.

Mon Jan 04 12:04:30 CET 2010    |    Faltenbalg33989

http://www.n24.de/news/newsitem_5721600.html

Nach einer Sicherheitspanne herrschte indessen am New Yorker Flughafen Newark stundenlang Chaos. Nach Angaben der amerikanischen Flugsicherheitsbehörde TSA war ein Mann in den Sicherheitsbereich des Terminals C gelangt, möglicherweise ohne vorher kontrolliert worden zu sein, wie der US-Sender CNN berichtete.

 

Der ursprüngliche komplette Web-Bericht ist nicht mehr erreichbar. Hier ein Bericht von CNN

http://www.cnn.com/2010/US/01/04/new.jersey.airport.breach/index.html

Nach dem deutschen Informationen war jemand im Sicherheitsbereich ohne überhaupt kontrolliert worden zu sein.

 

Solange solche Fehler passieren (jetzt mal ausnahmsweise öffentlich gemacht, helfen auch keine noch so kleinliche Kontrollen nichts.

Mon Jan 04 16:04:39 CET 2010    |    i need nos

Jo stimmt, da fällt mir auch gerade noch eine schöne Geschichte ein: als wir vor drei Jahren vom Miami Airport aus wieder zurück geflogen sind wurde ich beim Sicherheitscheck von einer arg fettleibigen farbigen Kontrolleurin lautstark aus der Schlange zitiert. Meine Freundin wollte mitgehen, wurde aber sofort harsch zurückgewiesen. Auf einem großen Tisch musste ich dann meinen Rucksack ablegen und durfte ihn nicht mehr anfassenm, noch nichtmal näher als ca. 0,5 Meter ran gehen sonst gab´s sofort wieder einen Rüffel. Dann hat sie unter Aufsicht eines zweiten Beamten mit einem Greifer angefangen Dinge aus meinem Rucksack zu fischen. Plötzlich hatte sie ein Feuerzeug in der Hand dass ich völlig vergessen hatte und sagte mit arg theatralisch bestürztem Blick "No lighters man. This could be a bomb!". Ich "Okokok, my mistake, excuse me. I thought I´d thrown away all my lighters". Leicht verstört und arg verärgert über diesen Stimmunskillereinsatz bin ich dann weiter gezogen. Da nebenan die Reihe der Wartenden stand wurde man natürlich wie auf dem Präsentierteller zusammengeschissen:mad: Und das Beste war: zu Hause habe ich noch 4 Feuerzeuge im gleichen Rucksack gefunden:rolleyes: OK, also eine Bombe entsorgt und 4 im Flieger gezündet.....:D

 

Und der Käse mit dem Interview bei der Einreise in die USA ist ja wohl ganz großer Schwachsinn: als ich vor zwei Monaten in Bosten gelandet bin wurde ich wieder wie erwartet gefragt, was denn der Grund meiner Einreise seie. Um Stress zu umgehen (war Beruflich dort und hatte den Koffer voller Werkzeug und Betriebsmittel) habe ich mit meinem Kollegen vorher abgesprochen, dass wir einen ehemaligen Studienkollegen besuchen. Da waren alle glücklich. Als ein anderer Kollege brav angegeben hat, dass er einen Termin bei einem unserer Kunden hat wurde er "abgeführt" und es ging erst eine Stunde später für ihn weiter. Oh mann, klatsch vor´n Kopp:rolleyes:

 

Und im Flieger diese grünen und weißen Zettel zum Ausfüllen vor der Einreise in die USA lässt dann endgültig am Verstand der Amerikaner zweifeln: wenn man einen Umlaut schreibt, dann darf man nicht einreisen. Wenn man eine 1 nicht einen senkrechten Strich sondern wie gewohnt schreibt, darf man nicht einreisen. Stimmt auch: ein Terrorist ist bestimmt daran erkennbar, dass er eine 1 mit zwei strichen schreibt:D Das gleiche Spektakel vor der Einreise beim Online Antrag:

 

1. sind Sie Terrorist? Nein.

2. waren Sie zu Zeiten des 3. Reiches politsich aktiv? Nein

3. hat ein US-amerikanischer Bundesbürger Fürsorgeansprüche gegenüber Ihnen geltend gemacht? Nein.

 

OK, Einreise erlaubt:rolleyes:

 

Und diesen ganzen Käse könnte man umgehen indem man die Taschen durchleuchten und sich selber scannen lässt. Dann muss man auch nicht per zweifelhafter und nerviger Fangfragen vorab ertasten, was für ein Charakter da einreisen möchte.

Mon Jan 04 16:39:29 CET 2010    |    Warmmilchtrinke

Eine Freundin war vor ein paar Jahren mit ihrer Familie in den USA zum Urlaub. Ihr Bruder wurde da auch rausgezogen und ihm wurde die dämlichsten Fragen gestellt:

 

- Sind sie Terrorist?

- Planen Sie, einen Anschlag zu verüben?

- Waren sie schon mal in (diverse Länder, die Heimat von Terroristen sein sollen)?

- Waren Sie in einem Terrorcamp zur Ausbildung?

- Haben Sie einen Pilotenschein?

 

und noch weitere Dinge. Das hat sich ganz schön hingezogen. Total bescheuert, die ganze Sache....

Mon Jan 04 17:47:13 CET 2010    |    Dan2948

Da man ja mit dem Scheiß nicht in den Körper sehen kann ist es Schwachsinn.

Dann schluckt der Terrorist die Bombe eben runter oder steckt die sich in den Ar***, was weis ich und zündet die dann. Tod ist er so oder so, wenn das Flugzeug hoch geht.

Mon Jan 04 17:54:24 CET 2010    |    Batterietester27337

es gibt - und das nicht erst seit gestern - handfeuerwaffen, die ausschliesslich aus kunststoff bestehen und - tschuldigung - in die körperöffnungen passen. was soll der nacktscan dagegen ausrichten?

Mon Jan 04 17:59:10 CET 2010    |    i need nos

achso, weil man eine Sache nicht findet muss man gar nix mehr finden?! Sehr unterhaltsame Theorie, aber leider Blödsinn....

Mon Jan 04 18:10:33 CET 2010    |    Batterietester27337

Zitat:

weil man eine Sache nicht findet muss man gar nix mehr finden?!

denk' doch mal weiter - wenn trotz nacktscan sprengstoff und waffen in das flugzeug gelangen, die methode nacktscan also auch keinen 200%-igen schutz gewährt... was kommt als nächstes - magensonde? darmspiegelung?

 

dann soll man das doch gleich jetzt und nicht erst in 10 jahren einführen.

 

mir ist es ja jetzt schon zuviel, dass ich 2-3 mal meine schuhe ausziehen darf... wo doch selbst das innerhalb der sicherheitszone arbeitende sicherheitspersonal schon seine handtaschen auf's band stellt und durch die metalldetektoren geht - wer soll mir da unmittelbar vor dem einstieg bitte noch was zustecken?

 

wobei das sicher trotzdem notwendig ist - auch wenn es nur dazu dient um noch einmal zu zeigen - "versucht es erst gar nicht".

 

aber wenn jemand wirklich den flieger in die luft sprengen will, dann schafft er das auch - der nacktscan ändert daran... nichts.

Mon Jan 04 18:43:03 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Vor kurzen (08/09) fand ein Experiment des BKA statt. Man versuchte, ohne Helfer Waffen an Bord eines Flugzeuges zu schmuggeln. Demnach wurden verschiedene Beamte in Zivil beauftragt, eben dies auf dem normalen "Touristenweg" zu erreichen. 30% der Waffen kamen durch. Mein altes Note, Ein Dell mit 17" Display hat so viel Platz in sich, daß man eine komplette Pistole reinsetzen kann. Die Glock's sind bis auf einige Teile aus Keramik.

 

Ich sehe das ganz einfach. Die Sicherheitsfirmen, die an den Gates für das Durchsuchen angeheuert sind, kosten Geld. wenn man diese nun durch Automaten (wie dem Nackscanner) ersetzen kann, spart man Geld. Ein ausgesprochenes Ziel ist es ja, daß die Scanner autonom laufen sollen nd nur bei Verdacht Alarm schlagen, wie es auch bei Reisepässen sein soll. Also Geld sparen, nicht die Sicherheit erhöhen. Und da prallen ethische, medizinische und wirtschaftliche Pros und Contras aufeinander. Wir brauchen nachweißlich keine Nacktscanner, um eine Sicherheit zu erhalten. Man sollte einfach die bereits gegebenen Möglichkeiten ausnutzen. Aber genau das kostet Arbeitszeit und damit Personal, welches wiederum Geld kostet. In Zeiten, in denen man für 100Euer über den Teich jettet, muß man sich nicht über Kontrollen dieser Art beschweren. Da ich diese Kontrollen nicht akzeptiere, fliege ich ganz einfach nicht. Das ist die einzige Art des Protestes, der mir nicht genommen werden kann.

 

Ich bin häufig geflogen. Außer MacFlights auch zivil. Ich hatte immer meinen Dienstausweiß (der auch als Reservist seine Gültigkeit behält) dabei. In FFM bin ich durch den MilGate gegangen, hatte außer einer Passkontrolle keine weiteren Untersuchungen oder befragungen zu befürchten. Gelandet, ging ich ohne weitere Kontrolle ebenso durch's MilGate. Ich hätte hunderte von HK's oder sonstigen Waffen dabei haben können. Hatte niemanden gejuckt. Ich könnte wetten, daß dies heute noch so ist.

Tue Jan 05 00:58:06 CET 2010    |    docgreen

'Wenn wir Angst haben, raschelt es überall.'

Sophokles

Tue Jan 05 19:30:08 CET 2010    |    kamikaze schumi

Gut das ich nicht fliege. Aber trotzdem: Die Leute wollen Sicherheit und Gewissheit, aber keine Umstände dafür in kauf nehmen. Sieht man hier an den Kommentaren sehr gut. Schuld sind aber immer nur die anderen.

Tue Jan 05 19:35:43 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011

Zitat:

Die Leute wollen Sicherheit und Gewissheit, aber keine Umstände dafür in kauf nehmen.

Oder auch einfach nur ihre Privatsphäre gewahrt sehen/wissen.

Tue Jan 05 21:13:38 CET 2010    |    kamikaze schumi

Das geht nun mal nicht wie man sieht. Darüber ist sich jeder Flugreisende aber bereits vorher bewusst, wenn nicht ist er ne ganz schöne Schnarchnase.

Wed Jan 06 04:35:44 CET 2010    |    Batterietester27337

also bis jetzt geht's doch.

 

ihr geht immer vom sicherheitsgewinn aus, kann aber auch nach hinten losgehen - kommt der nacktscan, werden (ausserdem auch noch) jobs im sicherheitsdienst abgebaut. habe ich nun was nicht scanbares am körper, laufe ich da durch und bleibe locker. anders, wenn ich eine lebende person täuschen muss - u.a. auch die professionelle intuition kann kein scan der welt ersetzen.

 

ausserdem - wer und warum sollte europa in so einem mass terrorisieren wollen? die länder, die von saddams raketen erreichbar waren/wären haben sich alle gegen die invasion ausgesprochen.

da es immer mehr in richtung downsizing und alternative kraftstoffe geht wird die gefahr wohl auch kaum grösser werden. problematischer scheinen mir bspw. die bahnstrecken in spanien denn der "easyjetter" dorthin.

 

btw - mir ist "weltweit" aufgefallen, dass wenn die abflüge z.b. wegen der wetterverhältnisse nicht rechtzeitig starten können und sich stauen, der flieger aus israel immer als erster fliegt, wenn's wieder geht. aus ethischen gründen oder weil man in ihm ein objekt, von dem ein höheres gefahrpotenzial ausgeht sieht? vllt. sollte man auch die testläufe auf diesen flügen machen.

Wed Jan 06 16:04:37 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011

Zitat:

Darüber ist sich jeder Flugreisende aber bereits vorher bewusst, wenn nicht ist er ne ganz schöne Schnarchnase.

Was aber noch lange nicht bedeutet, dass es gut ist. Nur weil eine Sache so ist, wie sie ist, muss man sich damit nicht abfinden.

 

Ich sehe schon kommen, dass wir irgendwann alle vor dem Flug narkotisiert werden, damit wir kein Unheil anstellen können. Dann spart man Stewardessen und Essen und sicherer ist es allemal. Wahrscheinlich zumindest. Außerdem würde dann auch niemand mehr mit Unwohlsein zu kämpfen haben.

Und wenn nicht narkotisieren, dann eben in einen Schlafzustand wie bei den ganzen Sci-Fi Filmen, wenn sie Jahrzehntelang durchs All fliegen.

Wed Jan 06 17:02:58 CET 2010    |    andyrx

nunja dafür gibt es ja immer noch die beliebten Zeitzünder:p

 

das Problem ist halt nunmal auch das den Attentätern ihr eigenes Leben nichts bedeutet,weil man ihnen ja sagt dann bist Du Allah näher:rolleyes:

 

mfg Andy

Wed Jan 06 19:06:59 CET 2010    |    Faltenbalg5536

wenn damit nur 1 Attentat verhindert wird, dann macht es schon Sinn.

 

Und wem es nicht passt, der braucht nicht zu fliegen.

Wed Jan 06 20:26:56 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011

Sicher macht es Sinn, wenn dadurch effektiv etwas verhindert wird. Aber dieser Weg der Argumentation finde ich irgendwie nicht unbedingt zu Ende gedacht. Wenn es danach geht, dann könnten wir ja alle einen GPS Ortungschip inne haben oder gleich ein Chip, auf den alle Elena Daten, Krankenversicherungskarten, Sozialdaten, GPS Daten etc. pp. gespeichert werden und der an Eingängen von Kaufhallen, öffentlichen Plätzen und Gebäuden, ÖPNV ausgelesen werden kann.

 

Dann sind wir zwar schlussendlich alle 100% überwacht - aber dafür würde die Verbrechensrate in Richtung 0 sinken, da jederzeit eben ALLES nachvollzogen werden kann. Wer seine Frau betrügt, wer sich gewerkschaftlich organisiert usw. usf

 

Und auch wenn zwischen dem Nacktscanner und dem Horrorszenario noch Welten liegen, so nähern wir uns von Jahr zu Jahr einer immer stärkeren Überwachung und somit Einschnitte in die Privatsphäre eines jeden. Es hat auch irgendwie seinen Grund, warum die Urväter des GG dem Menschen/Bürgern des Staates so viele Freiheiten gegeben haben.

 

Aber wo man seine Privatsphäre eingeschnitten sieht, darf ja jeder für sich selbst entscheiden. Mir sagt es nicht zu, dass der Staat dank Vorratsdatenspeicherung sämtliche soziale Strukturen von mir kennt, Bewegungsprofile erstellen könnte usw.

Dies finde ich wesentlich schlimmer als einen Nacktscanner. Die Summer der Maßnahmen hat für mein rein subjektives Empfinden einfach eine Grenze erreicht, indem ich als Mensch mehr und mehr als potentieller Täter gesehen werde und nicht als unbescholtener Bürger, was dem Unschuldsprinzip irgendwie in meinem Kopf entgegenstrebt.

Thu Jan 07 08:29:20 CET 2010    |    jloethe

Hallole

wenn der " Intimbereich gepixelt wird kann man da

den Spengstoff in der Unterhose noch erkennen?

 

Ich finde alles was die Sicherheit der Fluggäste real

erhöht sinnvoll und unterstützenswert.

!00% Sicherheit geht eben nicht und wenn wie schon

Nachgewiesen der meiste Sprengstoff nicht über

das Flughafengebäude sondern auf anderen Wegen

( Personalzugänge/ Luftfrachtzufahrten /

Zufahrten zu Privatmaschinen aufs Flugfeld kommt

sollten dort auch mal Kontrollen intensiviert werden

und diese vom Normalen Passagierfugfeld nochmals

durch Sicherheitsbereiche getrennt werden.

 

Es ist Heute überhaupt kein Thema mehr auf das Rollfeld

und somit in eine Maschine zu gelangen. Das wird immer

Wieder von Jurnalisten bewiesen die Teste durchführen.

 

Da sollte mal angesetzt werden und wenn das

Kontrollpersonal aus " Kurzlehrgangs Ein Euro Jobern"

besteht wie es schon an einigen Flughäfen ist

weil die zwar nix rechtes Gelernt haben, aber dafür

Billig sind ist das wie ich glaube auch nicht Zielführend.

 

Ich selbst bin schon einige Male mit einem Transporter

allerdings in Begleitung der security auf dem Rollfeld

zu einer Maschine gefahren um Extrem Wichtiges

Material abzuholen oder anzuliefern.

Die Fracht wurde seltenst überprüft und wenn überhaupt

dann gerade mal vom Zoll. Jol.

Jol.

Thu Jan 07 08:52:01 CET 2010    |    Byanic

Ich finde das ganze "Terrorgehabe" echt zum kotzen.

 

Es gibt keine Terroristen, wie sie die Medien gerne darstellen. Hat irgendjemand mal einen von diesen sogenannten Terroristen gesehen? Nein? Ich auch nicht!

 

Die Leute glauben nur was die Medien berichten, ohne selbst mal zu hinterfragen.

 

Durch solche einen "Anschlag" ist es sehr leicht Gesetze durchzubringen, die man so nie machen könnte.

Es geht einzig und allein darum. Es gibt keinen Terror. Ein Mensch hängt an seinem Leben und sprengt sich nicht in einem Buß oder Flugzeug in die Luft. Selbst ein Terrorist nicht. Bomben kann man fernzünden.

 

Wenn es wirklich Terroristen geben würde, würde sie bestimmt nicht das Risiko eingehen beim Einsteigen ins Flugzeug erwischt zu werden.

 

Entweder würden sie das Flugzeug abschießen oder sich in einem Einkaufszentrum, Bahn in die Luft sprengen oder in sonstigen großen Menschenansammlungen.

 

Nur verbreitet das mit dem Flugzeug mehr Angst und daher lassen sich neue Gesetze leichter einführen.

 

Es geht bestimmt auch darum, versteckte Drogen aufzuspüren mit dem Nacktscanner.

 

Ich sehe es auch nicht ein, mich mit irgendwelcher Strahlung bestrahlen zu lassen. Mal sehen ob Geschäftsleute die dauerhaft unterwegs sind irgendwann mal Krebs oder sonstiges bekommen dadurch.

 

Die Strahlung kann auf keinen Fall gesund sein.

 

Falls es wirklich überall eingeführt wird, muss ich leider auf zukünftige Reisen mit dem Flugzeug verzichten. Dann war Ägypten wohl mein letzter Urlaub.

 

Soviel dazu.

Thu Jan 07 10:26:30 CET 2010    |    andyrx

es gibt keine Terroristen...:confused:??

 

und alle Anschläge die man so sieht weltweit sind inszeniert und das Werk von Pyrotechnikern..??

 

werd mal wach und siehe Dir an wie die Welt draussen aussieht......das ist nicht so wie Du dir das vorstellst;)

 

mfg Andy

Deine Antwort auf "Streitthema Nacktscanner-->wer hätte ein Problem damit...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • runner517
  • AchtungHuPe_x
  • LT 4x4
  • CivicIX14
  • dm-2002
  • Poloman59
  • cookie_dent
  • Lauurin
  • remarque4711

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv