• Online: 758

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Jan 02 15:03:59 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (262)    |   Stichworte: Flugzeug, Kontrolle, Nacktscanner, Reisen, Sicherheit, Umfrage

Nacktscanner am Airport ja oder nein...??

Moin Motortalker,

Ich fahre zwar auch Langstrecken gerne mit dem Auto,aber manchmal geht es nur mit dem Flugzeug z.B. in die USA oder andere Fernziele,Sicherheit ist dabei ein Thema welches wohl bei den meisten eine große Rolle spielt

aktuell ist nach dem missglückten Anschlag auf das Flugzeug in Detroit wieder eine Diskussion um die Sicherheits Kontrollen angesagt....Hauptthema ist aktuell der ''Nacktscanner''

Ein von der Bundespolizei weiterentwickelter Nacktscanner könnte schon in Kürze an deutschen Flughäfen eingesetzt werden. Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach rechnet mit einem Testlauf noch in diesem Jahr: "Nach meiner Einschätzung werden wir in einem halben Jahr mit Testversuchen auf deutschen Flughäfen beginnen können", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er sei zuversichtlich, dass der Testbetrieb zeigen werde, dass die Persönlichkeitsrechte der Passagiere gewahrt blieben.
Der Scanner sei in der Bundespolizeiakademie in Lübeck technisch überarbeitet worden. Demnach würde der Intimbereich von Flugpassagieren gepixelt und wäre somit auf dem Scanner nicht klar erkennbar, berichtete das Nachrichtenmagazin "Focus".

Quelle-->http://nachrichten.t-online.de/.../index

Was meint ihr dazu,ist das sinnvoll und würdet ihr damit ein Problem haben.....oder ist das egal wenn damit bessere und vorallem auch schnellere Kontrollen möglich sind.

was wären eure Bedenken??

mfg Andy

die Nacktscanner sind umstritten...
Die Nacktscanner sind umstritten...

Sat Jan 02 18:23:26 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

@ I need nos

Gute Idee! Dann müsste man aber noch die 3. Klasse einfügen: Holzbänke, keine Gurte und ein Plumpsklo 😁

Sat Jan 02 18:28:47 CET 2010    |    Druckluftschrauber134966

Die Diskussion um den Einsatz der Nacktscanner lenkt vom eigentlichen Problem ab.

Mal angenommen, alle Flughäfen der Welt wären so sicher, dass niemand mehr in der Lage wäre, in einem Flugzeug etwas anzurichten. Was würde dann wohl passieren?

Die Antwort ist ganz einfach: Die Terroristen suchen sich andere Ziele, z. B. Züge, Bahnhöfe, Busse, Einkaufsstraßen, Kinos etc. Ziele, die niemand so sichern kann, dass nichts passiert.

Die Frage "Nackscanner, ja oder nein?" ist also hinsichtlich der durch den Terrorismus drohenden Gefahren und mit offenen Augen betrachtet so was von bescheuert, dass es schon weh tut.

Von mir aus würde ich mich am Flughafen nackt ausziehen, wenn es sein muss. Gehe ja auch gerne in die Sauna. Aber ob sich dadurch mein Leben verlängert, wage ich zu bezweifeln. Schlimmstenfalls erwischt es mich dann eben nicht im Flugzeug sondern auf dem Weg dahin oder im Urlaubsort vor der Touristenattraktion zusammen mit ein paar Hundert anderen Opfern.

Also: Lasst Euch nicht in falsche Sicherheit wiegen.

Sat Jan 02 18:30:07 CET 2010    |    Warmmilchtrinke

@i need nos:

Wenn du nichts zu verbergen hast, dann kannst du ja 50 Kameras in deinem Haus installieren, dir für jedermann abrufbar sind. Für jeden Einkauf wird eine öffentliche Liste erstellt, und jeder kann deine Überweisungen bei der Bank offen sehen. Dazu bekommt jeder eine Freigabe deiner Daten auf dem PC.

Wie, willst du nicht? Du hast doch nichts zu verbergen....

Sat Jan 02 18:35:37 CET 2010    |    Drahkke

Ich lasse mich lieber scannen als von einem Zöllner abtasten....😁

Sat Jan 02 18:54:08 CET 2010    |    LuWien

Das betrifft doch nur Flugreisende in die USA!
In dieses Sch...land brauche ich nicht zu reisen, ergo ist es mir egal was diesen Reisenden alles abverlangt wird.

Sat Jan 02 18:57:01 CET 2010    |    Spurverbreiterung6359

Nacktscanner....

Mir doch egal, solange das kontrollierende Personal nicht neidisch wird!😁
Wobei die dann bestimmt auch Dinge zu sehen bekommen, die sei garnicht sehen wollen.
Und was hatte ich eben im Radio gehört?
Der erste Terrorist hatte seinen Sprengsatz IM Körper geschmuggelt. Und nu...

Zitat:

Das betrifft doch nur Flugreisende in die USA!

In dieses Sch...land brauche ich nicht zu reisen, ergo ist es mir egal was diesen Reisenden alles abverlangt wird.

Ich hatte vorhin im TV auch gehört, dass sich US-Bürger (und nur die) in Brasilein jetzt auch wie Schwerverbrecher behandeln lassen müssen. DAS ist mal ne geile Antwort auf die US-Repressalien.😁

Sat Jan 02 19:02:51 CET 2010    |    Druckluftschrauber134966

Für Vielflieger ist das nicht sehr spaßig.

Wie alt wird ein Mensch, der in jeder Woche seines Berufslebens mit Röntgenstrahlen durchleuchtet wird?

Wir werden es in Zukunft wissen.

Was man sich aber auch schon denken kann, ist, dass nicht den Nacktscannern die Schuld zugewiesen wird sondern vielleicht Nordkorea, den Marsmännchen, die die kosmische Strahlung erhöht haben, um neuen Lebensraum auf der Erde zu gewinnen oder Nutella, weil Haselnüsse plötzlich Krebs erzeugen.

Die Menschen glauben das, was sie glauben wollen. Gib etwas, an das sie glauben können und sie werden es tun.

Sat Jan 02 19:08:55 CET 2010    |    i need nos

@Warmmilchtrinke: da sehe ich keine Zusammenhang😁

Sat Jan 02 19:18:08 CET 2010    |    andyrx

Zitat:

Ich lasse mich lieber scannen als von einem Zöllner abtasten....

Ähm dann nehm ich doch lieber die Zöllnerin,die soll es ja auch geben😎

mfg Andy

Sat Jan 02 19:24:35 CET 2010    |    Drahkke

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich da eine Wahlmöglichkeit bekomme.

Selbst wenn es möglich wäre, was mache ich, wenn ich zusammen mit meiner Frau reise?

Sat Jan 02 19:26:07 CET 2010    |    touranfaq

Zitat:

Ich hatte vorhin im TV auch gehört, dass sich US-Bürger (und nur die) in Brasilein jetzt auch wie Schwerverbrecher behandeln lassen müssen.

Das ist schon seit über zwei Jahren so, und konkret sieht das so aus:

Auf dem Flughafen Guarulhos (Sao Paulo) gibt es drei Schlangen bei der Immigration:

1) Brasilianer
2) Nicht-Brasilianer
3) US-Amerikaner

Während für 1) und 2) jeweils mindestens 4 Schalter offen sind, gibt es für Schlange Nr. 3) genau EINEN Schalter. Dort muss JEDER Passagier muss seine Fingerabdrücke abnehmen lassen (alle zehn Finger, schön altmodisch mit Tinte hehe) und sich fotografieren lassen. Natürlich ist der Beamte oft mit dem ersten Foto nicht zufrieden und muss noch eins machen. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie die Laune in dieser Schlange ist 😉

Und das beste (bzw. unglaublichste) ist noch: Die amerikanischen Passagiere können nicht verstehen, warum ausgerechnet sie so intensiv kontrolliert werden, während nebenan die Europäer und Brasilianer ihren Pass zeigen und einfach durchgehen 😁

Sat Jan 02 19:45:38 CET 2010    |    TorstenSilke

Nabend,

ich steige in kein Flugzeug! :-)

Viele Grüße
Torsten

Sat Jan 02 19:47:12 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@ Torsten:
Willkommen im Verein der Nichtflieger...

Sat Jan 02 19:53:05 CET 2010    |    TorstenSilke

@ gurusmi:

Danke! Ich sage immer - die Chance bei einem Flugzeugunglück ums Leben zu kommen liegt bei fast 100 %, oder wie viel Leute kennst Du, die einen Flugzeugabsturz überlebt haben?

Viele Grüße
Torsten

Sat Jan 02 20:21:51 CET 2010    |    Druckluftschrauber2011

Also ich bin klar dagegen. Mir geht diese Pseudosicherheit verdammt auf den Sack.
Irisscan und Fingerabdrücke sind normal, wenn man die Staaten besucht. Mein Gepäck wird durchleuchtet, ich auf Metall geprüft, muss Schuhe und Kopfbedeckung ablegen und werde dann immer noch befummelt.

Irgendwann ist das Maß doch einfach voll. Ich habe nix zu verbergen und 99,9% aller anderen Fluggäste wollen wohl auch lieber sicher landen anstatt sich hochzujagen. Wegen diesem verschwindend geringen Anteil der Menschen müssen alle anderen "leiden"? Terror bedeutet halt auch, dass man sich terrorisieren lässt. Für mich fängt das halt schon genau da an.
Wo man davon ausgeht, dass ich potentieller Täter bin und ich so massiv überprüft werde, als ob ich über Nacht in eine Zelle muss.

Und mal ehrlich. Das Ende wird der Nacktscanner nicht sein. Dann heißt es vielleicht bald, dass sich ja jemand mit Krankheit selbst infiziert hat und daher Blutproben von allen genommen werden müssen. Was ist schon dabei, wenn man nix zu verbergen hat?

Ich sehe diesem unaufhörlichem Anwachsen von Überwachung im Alltag sehr besorgt entgegen. Warum hat der Staat bloß so viel Angst vor seinen Einwohnern?

Sat Jan 02 21:20:43 CET 2010    |    Spiralschlauch2479

..nacktscanner...toller marketingname...🙂

Sat Jan 02 21:40:09 CET 2010    |    Drahkke

@timebandit
Wie würdest du das Teil denn alternativ bezeichnen?

Sat Jan 02 22:16:12 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

dieser kontrollwahn aller orten hat eher andere gründe als den vorgeschobenen bösen terrorismus

kameras allerorten, vorratsdatenspeicherung, elena, neues waffengesetz, wo man für ein brotmesser schon einen waffenschein braucht.... ...da ist der scanner nur ein weiteres rädchen im getriebe

ich sehe das als einen weiteren versuch, die böse bevölkerung, deren unzufriedenheit wächst (allein fast 8 mio hartz4 empfänger bzw. aufstocker) unter kontrolle zu halten.
in ländern wo die bevölkerung einen anderen 'siedepunkt' hat, brodelt es ja schon stärker, wie in griechenland und frankreich.

nur der deutsche michel läßt sich noch gern überwachen bzw. wird mit rtl und pro7 ruhiggestellt bzw. die bevölkerungsschichten gegeneinander aufgewiegelt.
sehenswert:
du bist terrorist

Sat Jan 02 22:19:00 CET 2010    |    Antriebswelle133828

ich bin ganz kla dafür... wir sind doch alle gleich und es ist ja nicht so das die bilder im Terminal auf der gezeigt werden -.-

ich hab aber auch das buch "Das Ende der Privatsphäre gelesen"🙂 das das politische buch 2008 war 🙂

Sat Jan 02 23:54:10 CET 2010    |    Druckluftschrauber134966

Das verblüffendeste am Verschwinden der Privatsphäre ist, dass es die meisten gar nicht zu stören scheint.

Bei einem Horizont, der lediglich vom Arbeitsplatz (sofern vorhanden) bis zur Couch reicht und Dieter Bohlen der geistige Höhepunkt der Woche ist, aber nicht weiter verwunderlich.

Deshalb wird es (leider) auch keinen nennenswerten Widerstand gegen die Scanner geben. Die, die etwas mehr darüber nachdenken, sind halt in der Unterzahl. Aber das war ja schon immer so.

Sun Jan 03 00:00:21 CET 2010    |    andyrx

Zitat:

ei einem Horizont, der lediglich vom Arbeitsplatz (sofern vorhanden) bis zur Couch reicht und Dieter Bohlen der geistige Höhepunkt der Woche ist, aber nicht weiter verwunderlich.

was soll diese blöde Anmache...??

verschiedene User haben unterschiedliche Ansichten zu dem Thema und deshalb muss man diese nicht als Hartz4 und TV Junkies abstempeln...🙄:mad

wenn Dir sonst nicht weiter dazu einfällt dann halte Dich den Thema fern....😮

mfg Andy

Sun Jan 03 01:00:28 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Knarfhtreweggit:

Zitat:

Das verblüffendeste am Verschwinden der Privatsphäre ist, dass es die meisten gar nicht zu stören scheint.

Was mich viel mehr verblüfft, ist, daß sich niemand über die gesundheitlichen Auswirkungen echauffiert. Letztlich setzt man z.B. auch seine Fruchtbarkeit ein und unterstützt die Entstehung von verschiedenen z.T. unheilbaren Krebsarten.

Zitat:

Bei einem Horizont, der lediglich vom Arbeitsplatz (sofern vorhanden) bis zur Couch reicht und Dieter Bohlen der geistige Höhepunkt der Woche ist, aber nicht weiter verwunderlich.

Blase mal Deine Backen besser nicht zu sehr auf. Ich habe ein HomeOffice und damit per se den von Dir definierten Horizont bezüglich der Örtlichkeiten. Nichts desto trotz verdiene ich wahrscheinlich monatlich mehr, als Du im ganzen Jahr zur Verfügung hast. Und trotz Deiner Vorurteile bin auch ich gegen diese Art von Durchsuchungen

Zitat:

Deshalb wird es (leider) auch keinen nennenswerten Widerstand gegen die Scanner geben. Die, die etwas mehr darüber nachdenken, sind halt in der Unterzahl. Aber das war ja schon immer so.

Den meisten ist auch nicht bewußt, welche gesundheitlichen Spätfolgen auf Sie zukommen können. Die die sie kennen, sind durchweg gegen solche Anlagen. Interessanterweiße mach diese Durchsuchungsart keinen Sinn, solange bereits existierende Techniken nicht ausgenutzt werden.

Sun Jan 03 01:05:18 CET 2010    |    andyrx

ich denke die gesundheitlichen Risikien sind in der Größenordnung nicht jedem bekannt da die Technologie die dahinter steckt nicht groß publiziert wurde.....wenn dem so ist wie teilweise beschrieben ist das sicherlich eine heikle Sache....auch eine Haftungsfrage gerade in den USA mit ihren horrenden Schadenersatz Prozessen bleibt da eine spannende Frage....zumal die Amerikaner ein sehr flugfreudiges Volk sind und auch mal dann den Flieger nehmen wo wir mal eben schnell ins Auto steigen😛

mfg Andy

Sun Jan 03 01:21:37 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Andy:

Was brächte es, wenn man die Technik offenlegt?

Die vermeindlichen Terroristen erfahren, wie alles verdeckt bleibt.
Die Vielflieger bekommen ein Argument für Schadensersatzforderungen.
Die Öffentlichkeit echauffiert sich und argmentiert dagegen und zwingt die Produzenten/Politiker zur Aufgabe.

Sun Jan 03 01:27:57 CET 2010    |    andyrx

nun wenn die Technik unbedenklich ist müsste der Hersteller der die Dinger gerne vermarkten möchte dies auch darlegen können....denn sonst wird sich Widerstand einstellen,ich denke schon das viele Fluggäste mit dem scannen selbst keine Probleme haben würden,dies angesichts einer eventuellen gesundheitlichen Gefährdung,die sicherlich zeitnah publiziert wird,aber anders sehen könnten...😉

mfg Andy

Sun Jan 03 01:33:06 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Viele gesundheitlichen Risiken werden erst nach vielen Jahren sichtbar. Wie sollen unbedarfte erkennen, daß es sich z.B: beim Absterben der Samenzellen durch Beschuß von Röntgenstrahlen um die Geräte am Flughafen handelt und nicht um die in ihrer Arztpraxis? Wie soll die Frau von nebenan erkennen, daß sie durch die neuen Mikrowellengeräte Krebs bekam? Vieles ist nur durch Langzeitstudien nachweißbar. Und dann hält sich diese Technik trotz allem.

Kleines Beispiel: Wenn der Hodensack des Mannes zu warm wird, sterben Samenzellen ab. Diese würden aber zu einer Befruchtung benötigt. Welcher Mann macht sich beim Anschalten der Sitzheizung gedanken, daß er dadurch temporär unfruchtbar wird? Eben. Und wer käme darauf, deshalb den Hersteller auf Schadensersatz zu verklagen?

Zumal diese Techniken nicht wirklich was bringen. Wenn man sich betrachtet, wie die Waffen für gewöhlich an Bord geschmuggelt werden, fällt einem auf, daß des im Allgemeinen durch Helfer geschieht. Helfer, die nicht derart kontrolliert werden. Als da wären Flughafenangestellte, Angestellte der Luftfahrtsgesellschaften usw. Diese deponieren die Waffen an versteckten Orten, von denen es im Flugzug nicht wenige gibt. Die Terroristen an sich gehen ohne Risiko an Bord. Die Gefahr eines einzelnen, der eine Pistole am Körper trägt unddas Flugzeug entführen will. ist seit Mogadischu mit Lufthansas Landshut vom Tisch.

Sun Jan 03 01:35:05 CET 2010    |    andyrx

nun Vielflieger die somit eine Röntgenbelastung erfahren die über den zulässigen Grenzwerten liegen können sich doch ihre Ration errechnen....??

die Werte je scanning müssten doch offengelegt werden....😉

mfg Andy

Sun Jan 03 01:41:17 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Andy:
Im Sinne der Staatssicherheit wird nichts offengelegt. Weder ein Beleg der Dosis noch sonst etwas. Würde man dies tun, käme der Ultranormalbürger ja darauf, daß das gefährlich ist und würde sich eventuell weigern.

Hast Du schon mal gehört, daß die SAP oder MS im vorhinein mitteilen, mit welchen Problemen gekämpft wird? Ich nicht.

Sun Jan 03 01:59:15 CET 2010    |    i need nos

was ich mittlerweile nachvollziehen ist, dass erhöhte Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen nur zur Verlagerung der Terroraktivitäten in Richtung anderer Zielobjekte bzw. -kategorien führen.

Sun Jan 03 02:42:51 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Man sollte sich die Frager nach der Sinnhaltigkeit solcher Überwachungssysteme mal genauer anschauen. i need nos hat hier einen guten Punkt aufgebracht. Die Verlagerung.

Aus Militärstrategischer Sicht fallen mir zunächst folgende Fragestellungen ein.

Frage 1: Welche Arten von Terroristen gibt es?
Der politisch orientierte Terrorist versucht, einen Umsturz herbeizuführen. z.B. Deutschlands RAF
Der religiös orientierte Terrorist versucht, seinen Taten eine religiöse Begründung mit auf den Weg zu geben. z.B: Heiliger Krieg
Der Machtorientierte Terrorist möchte seine Macht sichern/ausbauen (Drogenmafia)

Frage 2: Was ist denn aus Sicht der Terroristen besonders interessant:
Der Politisch orientierte Terrorist versucht, publizistisch wahrgenommen zu werden. Dies möglichst weltumspannend und reißerisch.
Der religiös orientierte Terrorist versucht, beim Gegner Angst zu erzeugen oder ihn von seiner Religion als vorherrschende zu überzeugen
Der machtorientierte Terrorist versucht, durch gezielte Aktionen den Gegner zum Rückzug/Aufgabe zu zwingen. Dies ähnelt einem Guerillakrieg

Frage 2: Welche Ziele bringen das Gewünschte
Diese Fragestellung beschäftigt sich mit Anschlagszielen. Selbstmordattentäter haben bis auf die Fluchtmöglichkeit die gleichen strategischen Punkte zu erreichen.

Der Politisch orientierte Terrorist :
Das Ziel soll eine politische Wirkung haben. Es soll vielleicht ein Diskurs erzeugt werden, bei dem man sich über den Sinn der Regierung fragt. Ich stelle hier Putschführer als Politisch motivierte Terroristen mit rein. Betrachtet man sich die RAF als exemplarisches Beispiel, so fällt auf, daß neben den unzähligen Überfällen zur Geldbesorgung hauptsächlich hohe "Würdenträger des Wirtschaftlichen und politischen Lebens" angegriffen wurden. Ebenso denkbar sind Aktionen gegen Institute oder Einrichtungen wie den Bundestag.

Der religiös orientierte Terrorist :
Die zu selektierenden Ziele sollen Angst provozieren und zum religiösen Umdenken auffordern. Im Falle der "Kopftuch-Terroristen" geht es zudem um einen Krieg gegen die USA. In Frage kommen da vor allem Ziele, die im Öffentlichen Interesse der USA liegen. Ein Anschlag auf die Eisenhower oder Nimitz z.B. würde ein ebensolches Empören verursachen, wie es 9/11 tat. Ein Attentat auf den Präsidenten. Im Allgemeinen sind noch wichtige Ziele militärischer und infrastruktureller Art zu nennen.

Der machtorientierte Terrorist :
Hier herrscht im Gegensatz zu den beiden bisherigen Terrortypen ein Guerilla Krieg. Das ist ein Krieg der Nadelstiche. Man versorgt sich aus dem Lager des Gegners. Man trifft ihn an neuralgischen Punkten. Diese sind primär Militärischer Natur, wie man es auch momentan in Afghanistan erkennen kann.

Frage 3: Welche Ziele sind erreichbar
Diese Fragestellung ist als letzte interessant. Und hier gilt: im Prinzip alle. Es geht nicht um das Kann, sondern lediglich um das wie.

Und genau in den drei Fragen liegt die Crux der Nacktscanner. Sie helfen bei keinem der Terrorismustypen weiter. Sind also Sinnlos und gefährden ausschließlich das Leben und die Gesundheit der unbescholtenen Passagiere.

Sun Jan 03 02:55:57 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Im Folgenden noch ein kleines Video zu diesem Thema:

http://www.n24.de/.../newsitem_5707313.html?...

Also selbst deutsche Behörden erkennen an, daß die Geräte gesundheitsschädlich sind.

Sun Jan 03 17:19:33 CET 2010    |    zhnujm

Zitat:

Danke! Ich sage immer - die Chance bei einem Flugzeugunglück ums Leben zu kommen liegt bei fast 100 %, oder wie viel Leute kennst Du, die einen Flugzeugabsturz überlebt haben?

Viele Grüße

Torsten

Der Prozentsatz Überlebender ist überraschenderweise erstaunlich hoch, hab ich letztens mal in einem Buch gelesen.

Kann mich aber nicht mehr erinner wie hoch genau.

Sun Jan 03 18:37:49 CET 2010    |    Spiralschlauch2479

Zitat:

Drahkke

@timebandit

Wie würdest du das Teil denn alternativ bezeichnen?

....wie wärs mit unwort des jahres?...😎

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,669877,00.html

Sun Jan 03 18:45:00 CET 2010    |    i need nos

"Also selbst deutsche Behörden erkennen an, daß die Geräte gesundheitsschädlich sind."

wenn das so ist, dann mache ich eine Kertwende in diesem blog und sage auch, dass ich mich nicht scannen lassen möchte. Die Frage ist nur, WIE sich hier in diesem Unfeld "schädlich" definiert.

Fishermen´s Friends können auch zu Durchfall führen (wenn man 5 Packungen auf Ex futtert)

Sun Jan 03 19:00:46 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Man sollte (emmet wird mich wahrscheinlich berichtigen) wenn mich nicht alles täuscht, nicht mehr als 4-5 Mal im Jagr partiell geröngt werden.

Focus Online : VORSICHT RÖNTGEN
http://www.focus.de/.../medizin-vorsicht-roentgen_aid_144579.html

Verordnung über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen
http://www.gesetze-im-internet.de/r_v_1987/

Interessanter Punkt beim FOCUS Artikel:
„Wir rechnen nach neuesten Untersuchungen mit bis zu 16 000 Krebstoten pro Jahr durch die Röntgendiagnostik“, beschreibt Strahlenbiologe Edmund Lengfelder, Präsident der Gesellschaft für Strahlenschutz, die Dimension des Röntgenskandals. „Es wird immer noch zuwenig für den Strahlenschutz getan. Allein durch die konsequente Anwendung der bestehenden Vorschriften ließe sich schätzungsweise ein Drittel der Opfer vermeiden.“

Soviel zum Thema Gesundheitsunbedenklich.

@I Need NOS:
Wieviel Fishermans muß ich pro Tag futtern, um daran zu sterben? Ist ironisch gemeint.

Sun Jan 03 19:03:26 CET 2010    |    Antriebswelle12765

Dafür, weil die Sicherheit überwiegt.

Sun Jan 03 19:04:02 CET 2010    |    TT-Eifel

Hallo,
ob Nacktscanner sinnvoll sind weiß ich nicht, aber es braucht sich ja keiner scannen zu lassen.
Es wird ja keiner gezwungen zu fliegen.

Ich habe schon mal in einem Flugzeug gesessen, wo einer an Bord war der keine Flugkarte hatte.
Das wurde nur bemerkt, weil die Maschine bis auf den letzten Platz ausgebucht war, und als der letzte echte Fluggast an Bord kam hatte der keinen Platz mehr. War übrigens Köln/Bonn wo das passiert ist. Ist schon ein blödes Gefühl wenn das Ding nicht abhebt und der BGS an Bord kommt um alles zu durchsuchen.

Ich bin allerdings auch der Meinung sogenannte weiche Ziele lassen sich nicht schützen.
Aber trotzdem sollte man alles tun um die Sicherheit zu erhöhen.

Gruß
TT-Eifel

Sun Jan 03 19:10:38 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Willkommen im Club der Nichtflieger.

Sun Jan 03 19:15:36 CET 2010    |    TorstenSilke

Hallo TT-Eifel,

habe gerade vor einer halben Stunde mit meiner Frau darüber gesprochen, dass es in ihrer Firma einige Mietarbeiter gibt, die mehrmals in einer Woche fliegen müssen. Hier ist schon ein gewisser Zwang zum Fliegen von Seiten des Arbeitgebers vorhanden. Was soll nun so ein Mitarbeiter/in seinem Chef sagen? Sollen die jetzt evtl. für Ihre Arbeit dieses Risiko eingehen oder besser gleich kündigen?

Viele Grüße
Torsten

Sun Jan 03 19:24:16 CET 2010    |    Kurvenräuber10586

Nacktscanner? Den gibts doch schon ewig für 4,99€ bei Jamba zum Download.
😮😉

Deine Antwort auf "Streitthema Nacktscanner-->wer hätte ein Problem damit...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • ManuelKlaus
  • _RGTech
  • StefanLi
  • CeeBee01
  • andyrx
  • josjevv
  • Zauberlotte
  • Thomasbaerteddy
  • Max02

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1385)

Archiv