• Online: 1.334

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 02 13:33:39 CET 2023    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Ein Thema was mich beschäftigt und ich versuche zu verstehen —} https://www.t-online.de/.../...ner-locken-feuerwehr-in-hinterhalt.html

Davon abgesehen werden ja auch private Fahrzeuge unter Umständen beschädigt wenn Pyrotechnik so massiv und hemmungslos abgefeuert wird ....interessiert aber wohl keinen der Chaoten.

Klar Silvester ist in vielen Metropolen ein Stresstest für Einsatzkräfte und die Sicherheit …..aber was sich in Berlin abspielt ist schon erschreckend😠

Rechtsfreie Räume und NoGo Areas selbst für die Polizei wenn nicht gerade in Hundertschaft unterwegs
,Wahlen die nicht korrekt abgewickelt werden können ,soziale Spannungen ohne Ende und Clans die machen was sie wollen ,eine überforderte Justiz ,hohe Kriminalitätsraten ….Schmutz und Dreck in vielen Stadtteilen unübersehbar,Verkehrschaos durch Klimaktivisten die man gewähren lässt ….massenschlägereien in Schwimmbädern usw.

Was ist los in dieser Stadt die gefühlt im Chaos versinkt und immerhin Sitz der Regierung ist und dennoch immer mehr aus den Fugen gerät.

Eine Hauptstadt wo gefühlt innere Sicherheit ein Fremdwort ist.

Ich finde es unerträglich wie der Mob dort Einsatzkräfte attackieren kann und ungehemmt Gewalt ausübt ohne viel Konsequenz befürchten muss.

Sehe ich das zu kritisch und verkniffen und hab nur diese multikulturelle Stadt nicht verstanden wo das halt eben dazu gehört ??

Wie denkt ihr darüber ….??

Ich möchte heute nicht mehr in so einer Großstadt leben wo es drunter und drüber geht ….sicher ist das nicht nur Berlin da gibt es sicher auch noch andere größere Städte wo man das Gefühl hat ähnlich wie in Berlin.

Mitunter erinnert mich Berlin an das New York der 70er Jahre ….

….und nein ich bin weder rechts noch braun gefärbt sondern stelle mir mit gesunden Menschenverstand ein paar Fragen.

Bildquelle —} Thomas Wolf, www.foto-tw.de / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

Bildquelle —>> Thomas Wolf, www.foto-tw.de / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0Bildquelle —>> Thomas Wolf, www.foto-tw.de / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0
Hat Dir der Artikel gefallen? 9 von 9 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jan 01 15:01:30 CET 2024    |    carchecker75

Zitat:

@reox schrieb am 1. Januar 2024 um 14:49:45 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 1. Januar 2024 um 14:33:10 Uhr:


...
Kann man mich nicht darauf hinweisen das ich die Verlinkung vergessen habe, warum so ein Dummer Kommentar mit Gutenberg und fremden Federn schmücken.
Du bist leider schon aufgefallen in dieser Thematik.

https://www.motor-talk.de/.../...-denkt-ihr-darueber-t7374446.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-denkt-ihr-darueber-t7374446.html?...

Sag mal Überprüfst und Sammelst du von jedem hier alles oder hast du sonst keine Langeweile ?

Bekomme ich jetzt 2 Wochen Sperre weil ich die Verlinkung vergessen habe

Mon Jan 01 15:05:28 CET 2024    |    Spi95

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 14:48:29 Uhr:


Im Osten würden sie die beiden gleich packen und ins Wasser werfen.

Niemals würden wir hier sowas tun. 😛

Ich gebe aber zu dass es schwierig wird im Osten noch Leute zu finden, die sich zusammen mit einem Mitglied der Regierungsparteien freiwillig fotografieren lassen würden.

In Brandenburg hat es die SPD geschafft, von einst absoluter Mehrheit auf unter 20% zu kommen, aktueller Stand weit über 10% hinter (!) einer AfD, die selbst rein gar nichts anzubieten hat.

Das kann nur eine neue Maßeinheit sein für absolute Unfähigkeit in Kombination mit feindlicher Haltung gegenüber der einstigen Wählerschaft.

Mon Jan 01 15:10:24 CET 2024    |    carchecker75

Vorhin am Lesen gewesen
https://www.welt.de/.../...-Norddeutschland-im-Schnee-versank.html?...

Und ein super Kommentar von R.Z. gelesen 😁

Deutschland 2040, das grüne Paradies ist da.
98% der Elektrizität wird aus Wind und Sonne erzeugt.

Am 29.12.2040 kommt es zu einem Wettersturz. Eine Kaltluftfront aus Sibirien überlagert die Warmluft in Norddeutschland. Die Temperaturen sinken binnen Stunden auf -20°. Die feuchtwarme Luft sorgt für massiven Schneefall.

Die Solarparks verschwinden unter einer meterhohen Schneedecke. Die im Dezember ohnehin spärliche Stromproduktion fällt vollständig aus.
In den Windparks vereisen die Windkraftanlagen. Bei einigen Anlagen onshore kommt es zu Todesfällen durch Eiswurf. Innerhalb Stunden müssen sämtliche Rotoren zum Stillstand gebracht werden.
Industriebetriebe werden heruntergefahren. Die Leistung von Wärmepumpen durch das Smart-Managment auf ein Minimum reduziert.

Die auf grünen Wasserstoff umgebauten Ersatzkraftwerke laufen auf Hochtouren.
Der gespeicherte Wasserstoffvorrat reicht für drei Tage.

In der ARD gibt Altkanzler Habeck der Bevölkerung Ratschläge sich auf den bevorstehenden Stromausfall und die zunehmende Kälte in den Wohnungen vorzubereiten.

Danach kommt dann die Sendung mit der Maus.

Mon Jan 01 15:17:48 CET 2024    |    carchecker75

Zitat:

@reox schrieb am 1. Januar 2024 um 15:11:22 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 1. Januar 2024 um 15:01:30 Uhr:


Sag mal Überprüfst und Sammelst du von jedem hier alles oder hast du sonst keine Langeweile oder ?
Bekomme ich jetzt 2 Wochen Sperre weil ich die Verlinkung vergessen habe

Nein.
Du bekommst ein Autogramm von Karl-Theodor.

Geht dir anscheinend einer ab Herr Oberlehrer, Hauptsache mit Nichtigkeiten hier alles voll Müllen.

Mon Jan 01 15:18:47 CET 2024    |    Spi95

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 1. Januar 2024 um 15:10:24 Uhr:


In der ARD gibt Altkanzler Habeck -

Die Eintrittswahrscheinlichkeit dafür liegt bei genau 0,0% denn dafür hätter er mal Kanzler sein müssen.

Wird er aber nicht.

😛 😛

Selbst wenn Putin 2040 noch Präsident Russlands sein sollte und man ihn immer noch für allen rotgrünen Unsinn nebst sibirischer Kälte verantwortlich machen kann.

Mon Jan 01 15:26:43 CET 2024    |    reox

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 1. Januar 2024 um 15:17:48 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 1. Januar 2024 um 15:11:22 Uhr:



Nein.
Du bekommst ein Autogramm von Karl-Theodor.
Geht dir anscheinend einer ab Herr Oberlehrer, Hauptsache mit Nichtigkeiten hier alles voll Müllen.

Witzbold.

Wer müllt den Silvester-Blog mit Klima zu?

Mon Jan 01 15:33:00 CET 2024    |    carchecker75

Zitat:

@reox schrieb am 1. Januar 2024 um 15:26:43 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 1. Januar 2024 um 15:17:48 Uhr:


Geht dir anscheinend einer ab Herr Oberlehrer, Hauptsache mit Nichtigkeiten hier alles voll Müllen.

Witzbold.
Wer müllt den Silvester-Blog mit Klima zu?

Richtig bin mit Fehlzündung,Spi95 ein wenig ins OT Hochwasser abgerutscht, werde mich bessern ganz große Entschuldigung. Ich weiß das du ein Persönliches Problem mit mir hast und alles von mir geschriebene sollte es noch so Banal sein Akribisch prüfst um mich Anzugreifen.

Mon Jan 01 16:36:46 CET 2024    |    fehlzündung

Na bevor der selbsternannte Blog-Wart hier noch am Neujahrestag einen herzkasper kriegt, liber mal zurück zum Thema.

https://www.welt.de/.../...ellern-beschossen-knapp-400-Festnahmen.html

Da kann jeder mal querlesen, was so los war an Silvester in Berlin und im gesamten Land und jeder mag für sich selber urteilen, ob das "ein normales Silvester" war oder nicht.

PS: Vergleichbare Artikel gibt es auch von anderen Zeitungen. Die möge man sich aber bitte selber raussuchen. Aber manche bekommen ja schon wieder erhöhten Blutdruck, wenn die Springer-Presse verlinkt wird.

Mon Jan 01 17:02:37 CET 2024    |    tartra

Sicherlich ist jede Ausschreitung eine zu viel, man muss das jedoch in Relation zu den Leuten in der Region sehen ...

Inkl. Feiervolk aus dem Umland und Touris von sonstwo kann man wohl 4 000 000 ansetzen, hat man darunter 200 die komplett austickern und festgenommen werden müssen macht das 0,005% aus..

Bei euch Landeiern ein knackiges Dorffest wo mal 500 Leute feiern und sich davon mal 4 richtig daneben benehmen, sich die Bierkrüge auf den Kopf hauen inkl. renitent gegen Polizei, weil die letzten Bier dann doch zu viel waren, sprechen wir von 0,8 % ausrastende Leute ...😉

Von den nackten Zahlen ... ja ist das für eine Großstadt nicht schön, die Zahlen sehen trotzdem nicht besonders hoch aus..

Ich schrieb mehrfach, in einer Großstadt finden sich ganz schnell große Menschenmengen, die Gruppendynamik entwicklen ... Wenn sich Marvin, Kevin, Ronny aus dem einen Dorf mit den Jungs aus dem anderen Dorf mit Pyro bekämpfen, interressiert das doch auf dem Lande keine Sau....

ansonsten betreibt fehlzündung die letzen Posts wieder knallharte Vergangenheitsverklärung🙄 ... früher war alles ruhiger und besser ... ja genau ...

Da hatte nur nicht jeder ein smartphone in der Tasche was selbst Nachts scharfe Videos in 8K aufnehmen konnte ... somit gibt es aus deiner tollen Vergangenheit schlicht keine Beweise ...

Mon Jan 01 17:12:34 CET 2024    |    fehlzündung

Es kommt nich tnur auf die Menge oder prozentuale Menge an. Wenn Leute mit Pyrotechnik auf andere schießen, Autos abfackeln, fremdes Eigentum demolieren usw. ist das was völlig anderes, als wenn sich 4 Leute im Schützenzelt die Gläser über den Kopf ziehen. Da kommt auch keine Polizei. Die werden auseinandergezogen und fertig. Was soll die Polizei da machen?

Lebe mein ganzes Leben auf Dörfern. Habe noch nie mitbekommen oder von anderen gehört, dass sich da Jugendliche gegenseitig mit Pyrotechnik beschossen haben. Aber vielleicht haben wir auch nur keine Handys mit denen das gefilmt werden konnte....

Mon Jan 01 17:13:49 CET 2024    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 16:36:46 Uhr:


Na bevor der selbsternannte Blog-Wart hier noch am Neujahrestag einen herzkasper kriegt, liber mal zurück zum Thema.

...

Ach wie niedlich...

Herzkasper? Deswegen?

Mittlerweile ist doch bekannt, dass die "strg-c"-Schwäche bis in beste Kreise weit verbreitet ist und vorgelebt wird. Karl-Theodor war doch nur der prominente Anfang. Neue Visiten-Karten drucken und weiter geht's.

Ist doch kein Aufreger mehr.

Nur ein Hinweis.

OT off

Mon Jan 01 17:15:09 CET 2024    |    windelexpress

War ja klar, dass einer bzw zwei das wieder verharmlosen und sich die dummen Dörfler viel mehr vors Gesicht hauen. Und dann sind es natürlich noch Touristen, die Krawall machen und nicht die Bouletten selbst

Mon Jan 01 17:33:00 CET 2024    |    fehlzündung

Prozentale Angaben sind nur sinnvoll, wenn die Ausgangslage in etwa vergleichbar ist.

Also bspw. in Berlin sind 1% der Feiernden aggressiv, in Hamburg sind es 1,3%.

Aber wenn irgendwo eine Feier mit 10 Leuten ist und zwei sich kloppen, dann ist es Unsinn, das heranzuziehen und zu sagen, da waren 20% aggressiv, deshalb ist es in Berlin ja besser.

Mon Jan 01 17:43:38 CET 2024    |    Spi95

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 17:33:00 Uhr:


- da waren 20% aggressiv, deshalb ist es in Berlin ja besser.

Aber so ist das, gegen Prozentrechnung biste völlig machtlos.

Und überhaupt, mal ehrlich so unter uns Dorfdödels, gegen zwei fliegende Maßkrüge (50 % von 4 nicht fliegenden Maßkrügen) sind Angriffe mit Kugelbomben und Molotov - Cocktails auf Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei vollkommen harmlos. Das fällt unter kulturelle Bereicherung, oder so.

Außerdem wurden bestimmt nur 0,352 % der Sanitäter und Feuerwehrleute angegriffen.

-

Die werden nie kapieren, dass dieses Verharmlosen, Schönreden, Abstreiten, Relativieren ... der AfD und anderen die Leute in die Arme trieibt und die Stimmung kippen lässt.

An Schweden und Dänemark darf man da mal denken.

Mon Jan 01 17:54:03 CET 2024    |    fehlzündung

Ich bin eher erstaunt über die politische Desinteressiertheit der Leute, wenn es drauf ankommt.

Heute endete die Mitgleiderbefragung der FDP zum Verbleib in der Regierung. Die ging knapp (52%) für einen Verbleib in der Ampel aus.

Ergebnis kann man sehen, wie man will, ist ja nahezu unentschieden. Aber Beteiligung lag bei ca. 1/3 der Mitglieder. Und das sind ja nicht irgendwelche Bürger, sondern Parteimitglieder. Die sollten doch bei sowas eine Meinung haben und die auch kundtun. Deswegen ist man doch Mitgleid einer Partei, damit man Einfluß nehmen kann. Und dann könnte man es und tut es nicht.

Mon Jan 01 18:01:52 CET 2024    |    Spi95

Naja, da hätte ich als FDP Mitglied auch nicht teilgenommen.

Das Votum ist bzw. war nicht bindend und dass die Koalition nicht verlassen wird wurde bereits im Voraus verkündet. Wozu soll man da teilnehmen, das ist reine Zeitverschwendung.

Das einzige, was man als FDP - Mitglied noch tun kann ist: Austreten. Der Verein ist sowieso nur noch eine One Man Show ohne glaubwürdig vertretene Inhalte.

Mon Jan 01 18:03:18 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 17:33:00 Uhr:


Prozentale Angaben sind nur sinnvoll, wenn die Ausgangslage in etwa vergleichbar ist.

Also bspw. in Berlin sind 1% der Feiernden aggressiv, in Hamburg sind es 1,3%.

Aber wenn irgendwo eine Feier mit 10 Leuten ist und zwei sich kloppen, dann ist es Unsinn, das heranzuziehen und zu sagen, da waren 20% aggressiv, deshalb ist es in Berlin ja besser.

Richtig erkannt ... und so ist es ja auch ... es ist sicherer in Berlin nach den Zahlen und in der Realität...

Vergleichbar mit der Flugangst, obwohl Flugzeug mit zu den sichersten Transportmitteln gehört und man sich im Auto viel sicherer fühlt, obwohl es genau andersrum ist ..

Was haben wir in Berlin? lass es 5 Hotspots/Plätze/Kreuzungen sein, wo es brenzlig werden konnte/wurde, wenn man total unwissend zwischen die "Fronten" gerät ...dazu muss man wirklich blind, taub und aus dem Mustopf kommend sein...😉

Was wir in berlin haben, rund 2500 übergeordntet Kreuzungen, hunderte Plätze, 12 Bezirke , 96 Ortsteile (kleine Zentren)

also ja, es ist mit 20% deutlichst wahrscheinlicher zwischen die Fronten auf dem Dorffest zu kommen... So auch mein Eindruck, wenn ich da an einige Dorffste bei der Sippe in Thüringen denke... empfand ich es dort als latend gefährlicher, insbesondere wenn zu später stunde sehr unangehme braune Leute auftauchten...sorry ist dort einfach so...

Mon Jan 01 18:06:04 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 17:54:03 Uhr:


Ich bin eher erstaunt über die politische Desinteressiertheit der Leute, wenn es drauf ankommt.

Heute endete die Mitgleiderbefragung der FDP zum Verbleib in der Regierung. Die ging knapp (52%) für einen Verbleib in der Ampel aus.

...

Ist doch logisch ... ein austreten aus der Ampel oder sogar Neuwahlen, hätte für die gelben nur Nachteile...alleine schon das die bei Neuwahlen um die 5%Hürde bangen müssten ... dazu kann die Ampel durchaus ohne die gelben mit einer minderheitsregierung weitermachen und die gelben wären soagr ihre Ministerposten los...

Mon Jan 01 18:06:14 CET 2024    |    fehlzündung

Nein, bindend ist das nicht, aber es ist schon schwer, gegen eine deutliche Mehrheit der Basis zu regieren. In diesem Fall egal, bei fast 50:50 Ausgang, aber wären 70% für den Ausstieg gewesen, hätte das innerhalb der Partei und der Regierung schon rumort.

Hier zu schreiben ist so gesehen auch Zeitverschwendung, denn es bringt ja nichts. Für mich gibt es 2 Optionen:

Entweder bin ich Parteimitgleid, dann interessiere ich mich, bringe mich mehr oder weniger ein und versuche, die Richtung mitzubestimmen, wenn möglich.

Oder ich kann mich mit der Partei nicht mehr identifizieren, dann trete ich aus.

Aber Parteimitglied sein und dann ist es mir egal, das ist nicht Fisch, nicht Fleisch.

Mon Jan 01 18:07:08 CET 2024    |    tartra

na ja... gibt auch Leute die immer zu dem Fussballclub als "Fan" rennen der gerade oft gewinnt ... auch als Parteimitglied wird man nicht immer 100% deckungsgleich mit dem Parteibuch sein ....

Mon Jan 01 18:08:40 CET 2024    |    carchecker75

Erst waren es 100 Festnahmen dann las ich später 300 und nochmals später etwas um die 400.
Erst beschießen sich ca. 500 Menschen gegenseitig um dann die Polizisten mit Feuerwerkskörpern anzugreigfen, das Erinnert mich an Bürgerkrieg.
Als von einem friedlichen Silvester sind wir hier aber Meilenweit entfernt, woanders in Großregionen sah es auch nicht viel besser aus, warten wir mal ab was die Tage noch an Infos kommt.

Und wie immer kommt das Relativieren früher war es auch nicht besser plus das Totschlagsargument auf dem Dorf/Land muß man Angst vor braunen haben, ich Lach mich Scheckig, jaja Grimms Märchen.

Mon Jan 01 18:10:12 CET 2024    |    fehlzündung

@tartra Das ist ein Denkfehler. Was du schreibst, betrifft die Parteiführung. Die müssen Angst um ihre Versorgung und ihre Posten haben.

Das einfache Parteimitglied (von mir aus auch gern vom Dorf) hat da nichts von. Die interessiert nur, ob die Partei ihre Interessen vertritt ode rnicht. Entscheidungen aus Machtkalkül treffen die nicht.

Und ein 50:50 Ausgang zeigt ja auch, dass eben längst nicht alle Parteimitglieder so zufrieden sind.

Klar kann man eine Minderheitsregierung machen. Aber leichter wird das Regieren damit sicher nicht. Zumal die CDU aktuell sicher nichts gegen Neuwahlen hätte....

Mon Jan 01 18:11:49 CET 2024    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 18:06:14 Uhr:


Nein, bindend ist das nicht, aber es ist schon schwer, gegen eine deutliche Mehrheit der Basis zu regieren. In diesem Fall egal, bei fast 50:50 Ausgang, aber wären 70% für den Ausstieg gewesen, hätte das innerhalb der Partei und der Regierung schon rumort.
...

Vermutest du, dass eine deutliche Mehrheit der Basis zu faul war, um teil zu nehmen?

Mon Jan 01 18:12:50 CET 2024    |    fehlzündung

Faul nicht. Ist ja kein großer Aufwand, ging online, meine ich.

Desinteressiert würde ich es nennen.

Mon Jan 01 18:17:10 CET 2024    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 18:10:12 Uhr:



Das einfache Parteimitglied (von mir aus auch gern vom Dorf) hat da nichts von. Die interessiert nur, ob die Partei ihre Interessen vertritt ode rnicht. Entscheidungen aus Machtkalkül treffen die nicht.

auch etliche Mitglieder aus Regionalkreisen, streben sicherlich Höhers in einer Partei an ... da wird man auch taktieren, bockig sein und evtl. Mitglied in einer Partei sein, die nicht mehr im Bundestag ist, oder still halten und drauf hoffen das es besser wird....

Und ja, ich denke die die nicht abgestimmt haben, sagen auch eine Menge aus ... das die garkeinen Bock auf einen Ausstieg aus der Ampel haben...😁

Mon Jan 01 18:17:40 CET 2024    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 18:12:50 Uhr:


Faul nicht. Ist ja kein großer Aufwand, ging online, meine ich.

Desinteressiert würde ich es nennen.

Wäre es möglich, dass bei einer höheren Teilnahme auch eine höhere Zustimmung zum Verbleib in der Regierung heraus gekommen wäre?

Mon Jan 01 18:19:44 CET 2024    |    fehlzündung

Ja, wäre möglich.

Mon Jan 01 18:22:31 CET 2024    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 18:19:44 Uhr:


Ja, wäre möglich.

Warum spekulierst du dann, dass die Parteiführung gegen die Basis regiert?

Mon Jan 01 18:23:59 CET 2024    |    windelexpress

Warum spekulierst Du anders rum

Mon Jan 01 18:27:39 CET 2024    |    fehlzündung

Habe ich nicht. Es bezog sich auf die Aussage, dass die Befragung nicht bindend ist. Und das ist sie nicht. Dennoch wäre es schwerer gegen eine deutliche Mehrheit der Basis zu handeln. Damit wollt eich nur sagen, dass die Unverbindlichkeit kein Grund ist, nicht teilzunehmen.

Das Desinteresse wiederum bezog sich nicht auf das Ergebnis, sondern auf die geringe Teilnahme an der Befragung.

Man muß das Ergebnis eh so nehmen, wie es ist und da ist für und gegen fast gleich. Also ein eindeutiges Votum liegt weder für noch gegen den Verbleib vor.

Mon Jan 01 18:33:54 CET 2024    |    reox

Zitat:

@windelexpress schrieb am 1. Januar 2024 um 18:23:59 Uhr:


Warum spekulierst Du anders rum

Ich spekuliere nicht.

Ich sehe ein (Mehrheits-)Ergebnis, welches mit der Parteiführung übereinstimmt.

Mon Jan 01 18:41:20 CET 2024    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 18:27:39 Uhr:


Habe ich nicht. Es bezog sich auf die Aussage, dass die Befragung nicht bindend ist. Und das ist sie nicht. Dennoch wäre es schwerer gegen eine deutliche Mehrheit der Basis zu handeln. Damit wollt eich nur sagen, dass die Unverbindlichkeit kein Grund ist, nicht teilzunehmen.

Das Desinteresse wiederum bezog sich nicht auf das Ergebnis, sondern auf die geringe Teilnahme an der Befragung.

Man muß das Ergebnis eh so nehmen, wie es ist und da ist für und gegen fast gleich. Also ein eindeutiges Votum liegt weder für noch gegen den Verbleib vor.

Stell dir vor, du wärest Parteivorsitzender.

Wieviel Prozent Zustimmung in Verbindung mit welcher Mindest-Beteiligung der Basis würdest du benötigen, um deine Überzeugung bestätigt zu sehen?

Mon Jan 01 18:44:33 CET 2024    |    fehlzündung

Teilnehmerzahl egal

50,1 Prozent

Mon Jan 01 18:59:06 CET 2024    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 18:44:33 Uhr:


Teilnehmerzahl egal

50,1 Prozent

Hier gibt's sogar ein 52% Ergebnis für einen Parteivorsitzenden.

Dann verstehe ich aber in diesem Zusammenhang diese/deine Aussage nicht.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 18:06:14 Uhr:


Nein, bindend ist das nicht, aber es ist schon schwer, gegen eine deutliche Mehrheit der Basis zu regieren. In diesem Fall egal, bei fast 50:50 Ausgang, aber wären 70% für den Ausstieg gewesen, hätte das innerhalb der Partei und der Regierung schon rumort.
...

Mon Jan 01 19:33:20 CET 2024    |    fehlzündung

Es gibt ein 52% Ergebnis für einen Verbleib in der Ampel. Formal ist das die Mehrheit und damit ein klares Votum. Aber innerhalb einer Partei, der ja kein Schmelztiegel der Bevölkerung darstellt sondern eher eine homogene Masse, ist das nun so weit weg wie es nur geht von einem eindeutigen Votum.

Guck dir mal an, mit wieviel Prozent die Vorsitzenden der Parteien meist gewählt werden. Das sind eindeutige Ergebnisse.

Die Aussage bezieht sich auf die Aussage, dass es keinen Sinn macht, teilzunehmen, weil das Ergebnis nicht bindend ist. So gesehen braucht ja keiner teilnehmen, weil es eben keine Auswirkungen hat.

Wenn ich als Parteimitglied aber der Führung den Rücken stärken will, dann nehme ich teil.

Wenn ich die Parteiführung kritisieren will, dann nehme ich teil.

In beiden Fällen hoffe ich, dass dies möglichst viele andere Parteimitglieder ebenso abstimmen.

Mon Jan 01 20:34:44 CET 2024    |    reox

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Januar 2024 um 19:33:20 Uhr:


...

Okay.

Das Element Mitglieder-Befragung der FDP ist offensichtlich sinn u. zweckfrei.

Überarbeitungsvorschlag:
Das Ergebnis ist bindend, wenn min. xx% teilgenommen haben und dabei min. 50,1+ xx%(eindeutig) für eine Antwort gestimmt haben. Es ist nur eine sinngemäß gleichlautende Befragung innerhalb einer Legislaturperiode möglich.

Mon Jan 01 20:52:13 CET 2024    |    fehlzündung

Könnte man so machen, aber das wird die Parteiführung nicht wollen. Dann haben die Parteimitglieder zuviel Macht.

Lindner wird sich freuen, hat er doch die (knappe) Mehrheit hinter sich. Das wird er natürlich als Zustimmung zu seinem Kurs verkaufen (würd eich genauso machen an seiner Stelle).

Formal reicht es ja auch, aber ein schaler Nachgeschmack bleibt. Selbst eine eigentlich ziemlich homogene Partei wie die FDP ist gespalten an der Basis und ich denke schon, dass dieses Ergebnis hinter verschlossenen Türen in der Parteizentrale auch diskutiert wird.

Für die Abstimmung zwar uninteressant, aber die Abstimmungsgründe wären eine interessante Information:

Stimmt man für den Verbleib, weil man mit der Arbeit der Ampel und der Rolle der FDP und Lindner zufrieden ist? Oder weil man Angst hat, dass man bei Neuwahlen nicht nur in der Opposition, sondern gleich vor der Tür landet?

Stimmt man für den Ausstieg, weil man mit der Ampel unzufrieden ist und hofft, bei einer Neuwahl in eine andere Koalition eintreten zu können, wo sich die FDP besser verkaufen kann?
Oder soll der Ausstieg eher Schadensbegrenzung sein, in der Hoffnung, dass sich die Werte dann wieder stabilisieren, während man befürchtet, bei einer Fortführung der Koalition weiter abzusacken?

Mon Jan 01 21:24:59 CET 2024    |    thoelz

Meiner Ansicht nach wäre es das Beste für die FDP, wenn sie dieses, leider mißglückte, Ampel-Experiment beenden würde.

Andernfalls werden sie in zwei Jahren für den Murks mit in Verantwortung genommen.

Lindners Satz von 2017: "Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren" ist heute wieder gültig.

Für unser Land könnte es einen Neuanfang bedeuten.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Trandy
  • andyrx
  • GeorgDD
  • remarque4711
  • Bnuu
  • Profi58
  • floba
  • Mercedes-Fahrer
  • spisinord

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv