• Online: 2.427

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Apr 17 13:27:07 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (217)    |   Stichworte: Haltbarkeit, Korrosion, Premium, Rost, Umfrage

Rost ein Thema??

Hallo

für mich immer wieder überraschend wie oft bei heutigen Neuwagen nach kurzer Zeit das Thema Rost quer durch fast alle Marken Foren diskutiert wird....😮

Es ist erschütternd und in heutigen Zeiten kaum nachvollziehbar warum es bei einigen Modellen und Marken immer wieder Probleme gibt...wo man doch schon seit den Zeiten von Golf 2 oder den älteren Audi und Porsche Modellen weiss wie eine gute Rostvorsorge aussehen kann😉

sicherlich ist das Thema Rost nicht mehr so präsent wie vor einigen Jahren,dennoch ist es für mich überraschend wie schnell ein 97er Ford Escort (im Bekanntenkreis) die Federbeinaufnahmen durch hat,oder eine 1999er Mercedes C-Klasse rostige Türen und Kofferraumhaube haben kann.....

Auch beim relativ jungen Mazda 6 wurden oft Rostprobleme im Forum diskutiert.ohne mich jetzt auf einzelne Modelle oder Marken festlegen zu wollen scheint es da auf breiter Front Sorgenkinder zu geben...😕

wann werden die Hersteller wach und sind hier wieder sorgfältiger und bieten da eine verlässliche Qualität an?

die rostigen Astras und Kadett der Lopez Ära im Strassenbild sorgten für einen dramatischen Imageverlust bei Opel,eine rostige MB C-Klasse im täglichen Strassenbild kann für Mercedes ebenso verhängnisvoll werden....das richtet keine Werbung wieder gerade.

Ich denke schon das ein modernes Auto heute,bei entsprechender Behandlung,15 Jahre ohne sichtbaren oder gar existentiell gefährlichen Rost machbar sein sollte...

wie seht ihr dieses??

Ist Rost bei euch ein Thema??

leider ohne Pics,denn die lassen sich aktuell nicht laden...😠

mfg Andy

Rost im Fortgeschrittenem Stadium
Rost im Fortgeschrittenem Stadium

Thu Apr 23 14:36:42 CEST 2009    |    Spannungsprüfer7062

1998 Audi A3 Rost am Dach entlang der Regenrinne und an beiden Türen unterhalb der Tür gummi leiste. Dagegen ist unserer Golf 4 Bj. 1999 Rostfrei !! Gruss Mario

Thu Apr 23 16:03:55 CEST 2009    |    Multimeter47054

BMWs und nicht rosten, erzähl dass mal meiner Verwandschaft. Da rosten die BMWs an Hauben, Türen und Karrosserie. Besonders extrem ist es bei einem 99er 316i Compact, bei dem inziwschen die Motorhaube damit beginnt sich aufzulösen. Ist aber egal, die Kiste wird abgewrackt, da der Rost nicht das einzige Problem bei diesem Auto ist.

Gruß

Simon

Thu Apr 23 20:22:33 CEST 2009    |    tino27

Da dachte man, die habens im Griff: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,620839,00.html

Fri Apr 24 20:57:56 CEST 2009    |    BenniBS

Folgende Autos hatte ich bisher:

91er Renault Clio, Radlaufrost hinten gehörte da zur Serienausstattung

01er Renault Clio, Heckklappe schlug nach etwas mehr als 4 Jahren Blasen

07er Mazda 3, bisher glücklicherweise nichts weltbewegendes, da liest man ja auch Horrorstories im Netz. Der Unterboden sieht aber für einen Zweijährigen schon ziemlich mitgenommen aus...

Sat Apr 25 18:48:43 CEST 2009    |    Multimeter136361

hm ja ja rost hab mir nen golf2 geholt bissl rostig aber wir haben noch nen bora bj 03 genauso viel rost also ^^

klar rostet der golf2 auch aber der ist ja schon 19 jahre alt und der bora ned

Sat Apr 25 19:06:42 CEST 2009    |    emil2267

nochmal zu den sprintern/VW LT & die achso billigen fiats !

haben bei uns in der firma noch 2 duci`s die jetzt mittlerweile schon über 9jahre & etliche km aufm buckel haben,die werden vielleicht irgendwann mal ersetzt,wenn sie nicht mehr jut sind,zu manchen leidwesen,da einer nur nen sauger is 😮

in der zeit wurden andere kombis geleast,gammelige & klapprige VW LT`s,lange zeit die auch guten aber kleinen T4 & aktuell transits,bei denen der service aber bald noch schlechter is,als die autos selbst 🙄

Sun Apr 26 12:33:10 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Mazda:

mazdas alles rostlauben

[...] das Thema ist Rost ist ein Problem welches viele andere Marken auch heute noch haben-->KLick und nicht nur Mazda😉

sicher rostet ein modernes Auto nicht mehr binnen 3 Winter komplett durch,aber [...]

Artikel lesen ...

Sun Apr 26 13:17:17 CEST 2009    |    Jambeejoe

Ja rost bei mir ist auch eine problem.

(Seit- nach dem ersten Winter)

Mazda M6 Bj 2006

Gruss JJ

Sun Apr 26 20:25:05 CEST 2009    |    Batterietester32350

Rost?

Ein wenig schon, der Opel, ein Vectra B ( '99er ) am Kotflügel vorn und hier und da ein wenig. aber alles überschaubar. Die kommenden zwei TÜV - Perioden wird er halten und dann ist es eh egal.

Und mein Coupe, ein W124 mit Baujahr 1990 ( 2007 kpl. gemacht - Hohlräume versiegelt, Unterboden, kpl. lackiert und und ) ist sorgenfrei :-) und der Papa ist zufrieden...

schönen Sonntag

Mon Apr 27 13:19:43 CEST 2009    |    Druckluftschrauber31013

Mon Apr 27 20:37:58 CEST 2009    |    schipplock

Rost an der Heckklappe...oh wie schlimm 🙂.

Mon Apr 27 20:44:09 CEST 2009    |    C4-Veteran

vb879dr

"Mein erstes Auto ein VW Polo 86C Bj. 87 stand als ich ihn mit mur 47000km gekauft hatte da wie neu. Dachte ich zumindest...doch dank der Plastikradlauf und Schwellerabedeckungen konnte es drunter Rosten wie ne eins. Nach dem ersten Winter begann es schön langsam hervorzukriechen. Im Sommer hab ich dann mal alles Plastik entfernt und ich dachte mich trifft der Schlag! Im Längsrahmen waren beiderseits mehrere Löcher bis zu 15cm Durchmesser und die hinteren Radläufe waren nur noch zu erahnen. auch hintern den Kotflügeln gings weiter... habe glaub ich 1 Woche nur geschweißt!!!"

Wundert mich jetzt echt. Ich halte gerade die VW Polo 86C für sehr stabil. Ich hatte selbst 3 Stk.

Mon Apr 27 20:46:55 CEST 2009    |    schipplock

war bestimmt ein Unfaller, wenn er sonst nicht so stark rosten soll.

Mon Apr 27 22:03:54 CEST 2009    |    Multimeter47054

Mein Vater hatte auch mal einen der ersten 86C als Steilheck.
Irgendwann war das Auto so durchgerostet, das der TÜV-Prüfer ohne Gewalt mit dem Schraubenzieher das Bodenblech durchstechen konnte.
Nun ja, das Auto war da schon fast 20 Jahre alt, aber trotzdem, er hat gerostet und das auch schon Jahre zuvor und das an den unmöglichsten Stellen (u. A. mitten im Dach). War zwar bis dato nichts, was an die Substanz gegangen war, aber Rost ist Rost.

Gruß

Simon

Tue Apr 28 16:26:01 CEST 2009    |    Opel V6

Mein 94er Opel Omega B rostet auch, und zwar insbesondere an den Türunterkanten. Das ist ein bekanntes Problem, und liegt nicht nur an der unzureichenden Verarbeitung, sondern auch an der mangelnden Vorsorge durch die Besitzer ! Ja ja, ist ein Opel, da ist Rost schon Serienmäßig... bla bla... Nein, der Vorbesitzer ist mir gut bekannt, und hat zugegeben das er nie irgdnwas an dem Wagen hat machen lassen, nicht mal ne Unterbodenwäsche nach dem Winter, nicht mal Türunterkanten und Holme auch nur feucht abgewischt... da muß man sich also nicht wirklich wundern !
Mein 03er Opel Omega B dagegen ist 100% clean, und siehe da, der Vorbesitzer hat (selber Kfz´ler) sich regelmäßig um das Fahrzeug gekümmert, was auch zu bemerken ist, Zustand 2+ !

Sat May 02 21:35:47 CEST 2009    |    Racer35

Wir haben bei uns im Betrieb 3 MB Vitos alle 2 bis 3 Jahre die Rosten in den Schweißnähten wie man es Vom Bulli kennt aber alle 3 Autos.

Wed May 06 17:00:38 CEST 2009    |    Opel_GTC

Astra F Caravan BJ 1996 => Rostfrei 2008 verkauft!
Astra H GTC 2008 => natürlich Rostfrei

@tino:
Haste dir mal den Artikel richtig durchgelesen? Da geht es nicht um ein grundsätzliches Rostproblem, also halt mal die Füße still.

Zu den Kommentaren auf der ersten Seite:
Opelfahrzeuge sind grundsätzlich teuer? Einen akzeptablen A3 gibt es bereits ab 16.000€? Wo lebst du denn?

Wed May 13 10:27:54 CEST 2009    |    andyrx

Hallo

ich habe mir eben mal den Spass erlaubt und in die Suche bei Motortalk das Wort'' Rost'' eingegeben😮

sage und schreibe 153.000 mal wurd zu dem Thema Beiträge verfasst-->KLick insofern wundert mich die starke Resonanz zu diesem Reizthema auch nicht mehr😉

mfg Andy

Wed May 13 10:48:50 CEST 2009    |    Kurvenräuber50622

Und siehe da.

Auf der ersten seite nur Audi, Mercedes ,BMW und kein Opel 😁

Fri Jul 24 09:47:19 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Toyota Corolla, Auris, Verso:

AB Dauertest: 2- für den Toyota Auris

[...] Hallo

leider ist Rost auch heute bei modernen Autos wieder ein Thema-->KLick bei Toyota doch eher ungewohnt ist es aber ein Problem von dem sich kein Hersteller gänzlich freisprechen [...]

Artikel lesen ...

Fri Aug 07 16:46:00 CEST 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Weitere PKW Hersteller:

Bitte ebenfalls um Auto-Empfehlung

[...] Herstellerübergreifend kannst du zum Thema Rost hier persönliche Erfahrungen finden.
Die Zufriedenheit mit dem eigenen Auto wurde an anderer Stelle diskutiert. [...]

Artikel lesen ...

Fri Aug 07 22:52:25 CEST 2009    |    Faltenbalg32416

Opel ist nunmal das auto was am meisten rostet und da können die opelfahrer erzählen was sie wolln es ist nunmal so!
Mercedes kauft sich nur wer wer geld hat! wenn die kache nach 3 jahren 100% weg gerostet wäre würde das den mercedes fahrer nicht stören weil im normalfall ein richtiger mercedesfahrer sich max. alle 1-2 jahre nen neun kauft 🙂, wir können ja auch mal über auspuffe reden! ich hab an meim vierer golf noch den orginal auspuff dran der is 9 jahre alt und noch nix geschweist! bei opel rosten die dinger ja schon in der produktion xD kein wunder das der opel affe 2x auspuff wechseln muss pro jahr😁 ach ja ich glaub die meisten hier wissen von was ich rede opel ist und bleibt das minderwertigste auto aller zeiten!!!

Fri Aug 07 22:54:13 CEST 2009    |    Multimeter47054

Ach Herrje!🙄

Fri Aug 07 23:00:53 CEST 2009    |    KKW 20

Da ist wohl jemand die Sonneneinstrahlung und das schwül warme Wetter nicht gut bekommen.🙄

Fri Aug 07 23:02:19 CEST 2009    |    Rostlöser135108

@Krachbumente: Du solltest dringend mal erwachsen werden. Dein Beitrag zeugt nicht gerade von Intelligenz und erst recht nicht von geistiger Reife 🙄

Fri Aug 07 23:02:23 CEST 2009    |    Faltenbalg32416

und wie die opel affen schrein xD 

Fri Aug 07 23:06:15 CEST 2009    |    Multimeter47054

Erstens bin ich kein Affe (das ist wohl eher ein Anderer) und zweitens fahre ich selbst VW und Audi. Aber was du schreibst hat in etwa so viel Substanz wie das Wahlprogramm der Linken.

Fri Aug 07 23:11:51 CEST 2009    |    KKW 20

@Krachbumente
Du bist genauso primitiv wie dein Avatar.:kopfschüttel:

Fri Aug 07 23:23:02 CEST 2009    |    andyrx

@Krachbumente

ich denke Du solltest dich an deinen Beitrag hier erinnern und deine Stänkerei einstellen,Markenbashing wird auf Motortalk allgemein nicht gerne gesehen und in dem Blog eines an für sich sehr liberalen Moderators erst recht nicht🙄

mfg Andy

MT-Moderation

Fri Aug 07 23:40:54 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Aber was du schreibst hat in etwa so viel Substanz wie das Wahlprogramm der Linken.

Falsch.

Ein so hohes Niveau kann diese Person wie auch viele andere nicht erreichen. Was an dem Wahlprogramm der Linken zu kritisieren ist ist nur das deutlich zu hohe Maß an Abstraktion. Das habe ich aber auch schon innerhalb der Partei angemerkt. Vielleicht wird das ja nach oben weitergegeben.

Nichtsdestotrotz ist der Buchstabensalat von Krachbumente unter aller Kanone.

Fri Aug 07 23:45:40 CEST 2009    |    Multimeter47054

Abstraktion, ich nenn es gerne "nebulös", ist für mich eng mit "Substanzlos" verwandt. Bei den Linken ist es nur was gefordert wird, aber das "Wie" bleiben sie einem schuldig, genau so wie die Grünen zur Zeit. Jetzt aber genug Off-Topic.😉

Gruß

Simon

Fri Aug 07 23:51:06 CEST 2009    |    Faltenbalg32416

LOL JETZT REDEN DIE SCHON ÜBER DE ZECKEN OMG DIE OPEL FAHRER..... 

Fri Aug 07 23:54:50 CEST 2009    |    Multimeter47054

Halluzinationen?

Fri Aug 07 23:56:23 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

@ swallerius: Genau das meine ich: Zu abstrakt, nur ein nacktes Gerüst. So geht das nicht. Aber ja, Schluß mit OT.

@ Krachbumente: Fahr Du mal Deinen Opel weiter und laß uns in Ruhe unsere Autos fahren - auch wenn die nicht aus dem Hause Opel stammen.

Sat Aug 08 00:00:00 CEST 2009    |    andyrx

@Krachbumente

lies bitte umgehend deine PN bevor ich geneigt bin dich achtkantig hier von Motortalk zu entfernen😠

noch so ein Post solltest Du besser unterlassen und Dich hier nicht mehr blicken lassen🙄

mfg Andy

MT-Moderation

Sat Aug 08 00:01:15 CEST 2009    |    kamikaze schumi

Zitat:

Ist Rost bei euch ein Thema??

Ja, die Kennzeichenschrauben vorne rosten regelmäßig und werden dann von mir mittels Lackstift bearbeitet 😁 Ansonsten ist mein Golf IV bislang verschont, toi toi toi!

Sat Aug 08 00:02:50 CEST 2009    |    KKW 20

Du Meehster, die Ente fährt VW. Er meint halt hier den VW Brillenträger raushängen zulassen und über Opel zu meckern. Naja wenn er's braucht.😎

Sat Aug 08 00:20:22 CEST 2009    |    Achsmanschette51801

@ KKW20: Ich hab das schon verstanden 🙂
Was ich fahre, ist hier ziemlich bekannt. Unser Panda hat jetzt seine ersten Roststellen an der Fahrertür (nach Einbruch verbogen) und den Radläufen hinten.

Sat Aug 08 00:44:38 CEST 2009    |    Opel_GTC

Zumal die Auspuffanlagen zum Teil vom selben Zulieferer bezogen werden 😁

Übrigens, unser alter Astra F brauchte ebenso die gesamten 11 Jahre keinen neuen Auspuff, Langstrecke heißt das Zauberwort 😉

Sat Aug 08 10:28:18 CEST 2009    |    andyrx

ja moderne Auspuffanlagen werden bei vielen Herstellern (Audi z.B.) in Edelstahl gefertigt....und halten fast ewig,fährt man dann auch überwiegend Langstrecke ist da selten oder auch nie was dran zu machen....bei meinen Audis der letzten Jahre sind auf den 180.000-230.000km die ich meist damit gefahren bin,niemals irgendwelche Arbeiten an der Auspuffanlage notwendig gewesen😉

mfg Andy

Deine Antwort auf "Rost,eine Seuche von der man denkt die gibt es nicht mehr...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Stumblinfeet
  • AgilaNJOY
  • fehlzündung
  • kurdtkuei
  • tobse1005
  • randyandy5691
  • gizmostrolch
  • thomaswi
  • Dieter993

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv