Fri Nov 04 20:23:51 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (255)
| Stichworte:
Gefahr, Licht, Radfahrer, Sicherheit, Unfall
Moin Motortalker, nun die Winterzeit und Uhrenumstellung sind wieder da und schon ist es früh dunkel...muss man sich auch erst wieder dran gewöhnen das es derzeit um 17 Uhr draussen finster wird...viele Radfahrer haben das noch nicht realisiert. So mancher Radler ist derzeit in der Dunkelheit ohne Licht unterwegs...auch in der Stadt wo man denken könnte naja da ist ja viel Strassenbeleuchtung ist das nicht ohne....denn in der Flut der Lichtquellen geht dann auch mal ein reflektierendes Katzenauge schnell unter😰 auf der Landstrasse wie gestern aber ist das der Hammer...der hatte zwar vorne Licht aber hinten ging nix😮 in meinen Augen sind das potentielle Selbstmörder die sich wohl denken....naja so lange ich selbst noch was sehe werde ich wohl auch gesehen🙄 wie seht ihr das..?? mfg Andy ![]() |
Wed Nov 09 13:04:25 CET 2011 |
Brunolp12
wie gesagt:
Es gibt wohl niemanden hier, dem man das erklären muß.
(davon mal abgesehen: ich sehe komischerweise idR. Fahrräder, auch wenn sie komplett unbeleuchtet sind. Aber wenn Leben und Gesundheit dran hängen, dann sollte man hier optimieren: Klamotten zusätzlich mit "Reflektor- Dingern" sind bspw. nicht schlecht - viele haben sowas schon eingenäht. Von richtigen Lampen red ich garnicht erst, eh klar.)
In anderen News zu der Sache steht, daß die Strecke an der Stelle gerade verlief - und offensichtlich hat der Fahrer die Radler trotzdem übersehen.
Die Frage, ob die Räder Licht an hatten, ist nicht geklärt.
Nach der Beschreibung hätte ich mich auf der Strecke vermutlich extrem unwohl gefühlt, und zwar auch mit -egal welcher- Beleuchtung.
Wed Nov 09 14:59:28 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
MT-Nachtclub für MT Off Topic zu später Stunde
[...] http://www.motor-talk.de/.../...der-radfahrer-ohne-licht-t3574388.html
[...]
Artikel lesen ...
Thu Nov 10 19:44:31 CET 2011 |
Brunolp12
hier mal ein interessanter Radiobeitrag zum Thema (nicht nur "...ohne Licht"😉:
Hoppla, jetzt komm ich! Wie der Fahrrad-Boom den Verkehr verändert
(SWR2 Forum vom 07.11.2011)
(Achtung: über 40 Minuten und viel auch zum Aspekt "Elektroräder"😉
Thu Nov 10 21:33:36 CET 2011 |
Goify
Sehr interessanter Radiobeitrag, danke Brunolp12.
Thu Nov 10 22:34:26 CET 2011 |
Multimeter30590
Jetzt gibt's ja passend zur Jahreszeit was neues für Radler - ein Laserrücklicht!
http://www.apexbright.com/apex/product.asp?category=TAIL&pid=29001
Fri Nov 11 09:42:57 CET 2011 |
Brunolp12
nette Idee, aber vermutlich eher nicht zugelassen.
Fri Nov 11 09:47:47 CET 2011 |
Multimeter18131
Das mit der unzureichenden Beleuchtung trifft auch auf so manchen Autofahrer zu, der sich in der Dämmerung denkt: "Ich sehe noch was, also sehen mich die anderen auch". Lieber einmal zuviel das Licht eingeschaltet, das gilt für Radfahrer wie für die Lenker vierrädriger Gefährte, als einmal zu wenig.
Fri Nov 11 10:23:04 CET 2011 |
Brunolp12
richtig - und sooo selten sind "einäugige" PKW oder solche, die das Licht Einschalten vergessen haben, nun auch wieder nicht. Deppen und Gedankenlose sind nicht an ein bestimmtes Verkehrsmittel gebunden, sondern treten überall mal auf.
übrigens, gestern zufällig bemerkt:
Wenn man heute ne anständige Fahrradlampe kauft, dann hat die tatsächlich eine "Automatik" Funktion, damit man nicht vergessen kann, das Licht einzuschalten. Dies ist natürlich nur im Zusammenspiel mit einem Nabendynamo sinnvoll, welcher aber ebenfalls seit Jahren Stand der Technik ist.
Fri Nov 11 10:47:59 CET 2011 |
Antriebswelle37684
Lieber 100 Autos mit einem Scheinwerfer, als 1 Radfahrer komplett ohne Beleuchtung. Dass ihr den Unterschied wieder nicht nicht sehen könnt, verwundert mich aber nicht.
Fri Nov 11 10:52:54 CET 2011 |
Brunolp12
das ist doch exakt deine Logik:
Wer nur irgendwas falsch macht ist sofort mit aller Härte zur Rechenschaft zu ziehen und darf ab sofort grundsätzlich als Verkehrsrowdy diskreditiert werden. Seine Grundrechte als Mensch und Verkehrsteilnehmer erlöschen.
Außerdem brennt nunmal auch beim Auto garkein Licht, wenn man es nicht einschaltet.
Fri Nov 11 11:49:48 CET 2011 |
Antriebswelle37684
Also ein Autofahrer ohne Licht (bei entsprechender Witterung/SIcht) sehe ich vielleicht einmal im Jahr, weil eine Schnarchnase es vergessen hat. Radfahrer hingegen sehe ich jeden Tag.
Fri Nov 11 12:53:09 CET 2011 |
Brunolp12
Naja, das Argument "es gibt auch Autofahrer, die ohne Licht oder mit defekten Lampen rumfahren" gehört in der Tat eher nicht zu den allerwichtigsten, um zu zeigen, weshalb du hier leider permanenten Bullshit redest. Das kann ja jeder nachlesen.
Aber nicht StVO oder StVZO- gemäße Verwendung der Beleuchtung ist nicht so selten. In ländlichen Gegenden werden bspw. auch heute noch gern die Nebelleuchten falsch verwendet, besonders von Halbstarken, die meinen, das sei cool.
Auch bei Motor- Talk sind nicht freigegebene Leuchtmittel oder -Rückleuchten (z.B. mit Lack abgedunkelt) auch immer mal wieder Thema, diese werden von manchen offensichtlich aus optischen Gründen benutzt. Nach deiner Logik dürfte bspw. ein LKW Fahrer, dem das nicht gefällt, dem betreffenden PKW ja einfach mal die Vorfahrt nehmen. "Wer sich nicht an die Regeln hält", der hat halt Pech, dann hat automatisch der stärkere das Recht auf seiner Seite... 🙄 😛 🙄
Fri Nov 11 19:04:34 CET 2011 |
Brunolp12
aha - neues zu dem Unfall mit den 2 Rentnern und dem 20-jährigen Autofahrer auf der Kreisstraße 18:
"Die bei einem Verkehrsunfall in der Samtgemeinde Bederkesa (Landkreis Cuxhaven) getöteten Rentner sind hintereinander und mit eingeschaltetem Licht an ihren Fahrrädern gefahren. Dies hätten mehrere Zeugen angegeben, teilte eine Polizeisprecherin am Donnerstag mit" ( *NWZ Online* )
Fri Nov 11 22:03:50 CET 2011 |
__NEO__
Hmmmm.... ich war in letzter Zeit auch öfters als Radfahrer unterwegs und kenne diese typischen Situationen aus der Sicht des Autofahrers nur zu gut: Unbeleuchtete Radler in Dämmerung und Dunkelheit. Ist sowas eigentlich cool? Naja... bei 2m unter der Erde ist man von Haus aus ziemlich "cool"...
Deshalb habe ich eine neon-gelbe Sport-Warnjacke (keine Warnweste) mit großen Reflektorflächen, zusätzliche Reflektor-Bänder mit LEDs an den Beinen, funktionierendes LED-Rücklicht (2St.) und LED-Frontbeleuchtung am Rad. Von den Speichenreflektoren und dem Reflektor vorne und hinten ganz zu schweigen. Ausserdem ist die Satteltasche hinten auch noch mit Reflektor ausgerüstet.
Als ich meine Mäntel getauscht habe, habe ich bewusst die neuen mit Reflex-Markierung ausgewählt, weil ich weiss, wie gut man die als Autofahrer von der Seite her sehen kann. Zusätzlich habe ich im Laufe des Jahres die Speichen mit den 3M-Reflektorröhrchen nachgerüstet. Am Rahmen sind ausserdem noch weitere Reflex-Aufkleber angebracht. Man sieht zwar aus, wie ein fahrender Christbaum (passend zur Jahreszeit 😁) aber lieber so einmal zu oft auffallen als einmal nicht gesehen worden zu sein...
Sat Nov 12 15:49:48 CET 2011 |
Brunolp12
du kannst dich ausstaffieren wie ein Harlekin. Im Stadtverkehr wirst du garantiert früher oder später übersehen und in kritische Situationen geraten (spätestens wenn du auf einem Radweg hinter geparkten Autos unterwegs bist), wenn du nicht selbst permanent so fährst als wärest du unsichtbar.
Wenn das passiert, und du übersehen wirst, dann wird dir der betreffende Kraftfahrer in 8 von 10 Fällen trotzdem (egal wie du ausgestattet bist) noch irgendwas vorwerfen - denn kaum ein Autofahrer gibt zu, daß er einfach gepennt hat.
Außerorts ist das manchmal was anderes:
Können Autofahrer nur das helle Rücklicht sehen, dann halten sie dich endlich für ein "Fahrzeug" und beachten beim vorbeifahren viel öfter den angemessenen Seitenabstand als bei Tageslicht.
Sun Jun 10 11:49:54 CEST 2012 |
Axcell
Ich mal mal weiter aufgrund aktueller Geschehnisse. 😁
Er fuhr schon 8 Jahre ohne Licht und es war noch nie etwas passiert.
Radler ohne Licht gegen Füßgänger.
In gleicher Situation vorletzte Woche so einen Delinquenten auf der falschen Gehwegseite, unbeleuchtet und mit hoher Geschwindigkeit heranbrausend gestoppt. Musste mich durch Klatschen in die Hände bemerkbar machen. Der kam eh nicht vorbei. War ziemlich eng.
Der hatte überhaupt kein Unrechtsbewußtsein.
Polizei angerufen und Situation wie folgt geschildert. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Eine Woche zuvor war noch ein Fußgänger bei uns im Uferbereich von einem Radler ohne Licht überfahren und schwer verletzt worden.
Der gestoppte Radler hat nur gelacht und gemeint, die kommen nie wegen so was. Ich hätte ja wohl keine Schule besucht und so weiter. Angesäuselt war der auch ziemlich. Ich erklärte ihm die vorläufige Festnahme nach § 127 StPO. Er rief selbst noch Verstärkung über Handy herbei. Ließ mich nicht beirren und wartete mit allen bis die Polizei eintraf.
Die fand mein Verhalten rechtens und knöpfte sich den Radler vor. Der konnte sich das gleiche noch mal anhören, was ich ihm bereits gesagt hatte und durfte wegen des nicht eingeschalteteten Lichtes und der verbotswidrigen Nutzung des Gehweges zudem noch entgegen der vorgeschriebenen Richtung erst mal zahlen. Schieben durfte er das Rad auch noch nach Hause.
Denke: Die Schwelle von der Ordnungswidrigkeit zur Straftat ist bei so einem Verhalten schnell überschritten.
Letztens noch so einen Radler in gleicher Situation angehalten. Der meinte, sein Licht sei kaputt. Ich meinte nur, dann handele er ja mit Vorsatz. Er guckte mich an und meint lapidar, was denn Vorsatz sei? 😕
Nachts immer mit Licht.
So sieht der Autofahrer. 😰
Deine Antwort auf "potentielle Selbstmörder--> Radfahrer ohne Licht"