• Online: 2.610

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Apr 28 11:47:44 CEST 2023    |    63er-joerg

Das ist quasi dasselbe mit dem Betrieb der Auspuffe und/oder Ölwechsel macht.

Dann macht er in Zukunft eben Fahrwerksteile, Stoßdämpfer und Reifen/Felgen.

Der, der wirklich arbeiten möchte, bereit ist sich etwas zu verändern, kann durchaus von einem Spezialisten für Verbrenner- zum Spezialisten für E-Motoren werden. Antriebstechnik, Getriebe und alles was dazu gehört kann er auch machen.

Gruß Jörg.

Fri Apr 28 12:05:50 CEST 2023    |    tartra

Siehste es geht immer weiter ... egal was einige Gruppen im Vorfeld über ungelegte Eier für Panik verbreiten ...😉

Man kann auch schreiben ... nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird ...

Und jetzt überlegt mal was ihr hier ständig für Horrorszenarien fabuliert ...😁

Das ist nichts weiter als stock konservativ, meckern über alle Änderungen, es soll lieber so bleiben wie es ist ...das kann auch durchaus Angst vor Veränderungen sein ..

Ist halt schwierig zu vermitteln, wenn einem die Gründe nicht klar sind, oder man sie nicht einsehen möchte... siehe menschengemachter Klimawandel ... 😉

Fri Apr 28 12:09:51 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. April 2023 um 11:39:31 Uhr:


…Als Gasheizungen aufkamen dachte man auch, man braucht ihn nicht mehr…

Das Problem ist doch immer noch das selbe, Kohlenmonoxid.

Die Wärmepumpe könnte hier durchaus einen Cut machen.

Fri Apr 28 12:33:02 CEST 2023    |    andyrx

Naja eine Gesetzgebung mit kurzen Fristen un€ viel zwang und enormen weitreichenden Auswirkungen wie dieser Heizungsirrsinn ist nunmal ein heisses Eisen und birgt viel politischen Sprengstoff …..und betrifft sehr viele Menschen unter anderem auch Mieter.

Das dieser Irrsinn hohe Wellen schlägt darf niemanden verwundern und ich kann mir nicht vorstellen das dies Gesetz alle Instanzen überwindet.

Fri Apr 28 12:39:00 CEST 2023    |    andyrx

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 28. April 2023 um 11:47:44 Uhr:


Das ist quasi dasselbe mit dem Betrieb der Auspuffe und/oder Ölwechsel macht.

Dann macht er in Zukunft eben Fahrwerksteile, Stoßdämpfer und Reifen/Felgen.

Der, der wirklich arbeiten möchte, bereit ist sich etwas zu verändern, kann durchaus von einem Spezialisten für Verbrenner- zum Spezialisten für E-Motoren werden. Antriebstechnik, Getriebe und alles was dazu gehört kann er auch machen.

Gruß Jörg.

…und der Zoll kümmert sich heute um die KFZ Steuer 😉

Fri Apr 28 12:48:48 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@andyrx schrieb am 28. April 2023 um 12:33:02 Uhr:



Das dieser Irrsinn hohe Wellen schlägt darf niemanden verwundern und ich kann mir nicht vorstellen das dies Gesetz alle Instanzen überwindet.

Und genau aus diesem Grund tut man vermutlich gut daran, hier erstmal locker durch die Hose zu atmen und alles so zu lassen, wie es ist.

Egal, ob selbstbewohntes Eigentum oder Vermieter.

Ich habe mir vor Jahren mal einen alten Ölofen von Wamsler in die Garage/Werkstatt eingebaut, damit ich da auch im Winter mal was machen kann. Hat sich nicht wirklich gelohnt. Wenn es richtig kalt ist, macht man eh nix und wenn es halb kalt ist, lohnt es sich nicht, den Ofen anzufeuern.

Wollte ihn eigentlich mal abbauen, entleeren und dem Lumpensammler mitgeben. Jetzt lasse ich ihn doch erstmal da. Wer weiß, was noch alles kommt und ob man so ein altes Eisen nicht doch nochmal braucht 😁

Fri Apr 28 13:28:21 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@andyrx schrieb am 28. April 2023 um 12:33:02 Uhr:


Das dieser Irrsinn hohe Wellen schlägt..

Ich hätte einen hohen CO2 Preis viel besser gefunden, es gibt ein Grund, warum die Skandinavier von Massenweise Wärmepumpen haben.

Warum das nicht umsetzbar war? Lag vielleicht an der Ampel oder den Industrielobbys, und für den Einzelnen sicherlich auch nicht wirklich günstiger 🙄

Schließlich sollen auch wir 2045 CO2-neutral sein. Uns zerrinnt die Zeit zwischen den was auch immer.

Fri Apr 28 13:30:28 CEST 2023    |    5sitzer

Das wird auch kommen….müssen. Man überlegt nur wie und wer es den Bürgern verkauft wird.

Fri Apr 28 13:36:46 CEST 2023    |    Chaos1994

Gehen wir mal bei Schweden als Beispiel dran. Funktioniert in Deutschland dann leider doch weniger. Da unsere Gegebenheiten doch komplett anderst sind.

Aber - die Schweden haben nichts mit der Brechstange durch gesetzt. Die haben die Leute entscheiden lassen - das bessere hat gewonnen.

In D ist das ja auch wieder ne andere Nummer.

Fri Apr 28 13:45:37 CEST 2023    |    fehlzündung

Strompreis auf 5 Cent senken, schon will jeder lieber heute als morgen eine WP haben.

Fri Apr 28 14:17:10 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. April 2023 um 13:45:37 Uhr:


Strompreis auf 5 Cent senken, schon will jeder lieber heute als morgen eine WP haben.

Wenn man das von deinen Steuergeldern finanziert gerne 😉

Interessanter wäre ein Ausblick auf den garantierten Preisunterschied zwischen Fossil und erneuerbaren;
Das würde für viele Kalkulationen schon vollkommen ausreichen.

Fri Apr 28 14:18:23 CEST 2023    |    Chaos1994

Richtig.

Aber wenn man das Gelaber der Regierung zusammen fasst:

1. Neuverbauverbot für fossile Heizungen - okay
2.Austauschpflicht für Heizungen >30 Jahre - Bullshit. Wurde dann ja nun auf ineffiziente Konstantanlagen begrenzt - das macht noch Sinn
3. Förderungen für Wärmepumpen - okay
4. Förderungen für Plug In und E Autos - lustig ohne Infrastruktur
5. Private Wärmepumpen und Ladestationen sollen vom Netzbetreiber kontrollierbar sein - Danke, Nein. Damit macht man beides uninteressant.
6. Sanierungspflicht für Hauseigentümer - Verursacht massive Existenzängste, aber auch keine Infrastruktur für vorhanden.
7. Verhalten der Klimakleber wird als gut geheißen
8. Abschalten von Energieerzeugern, aber Neubau von Kohle oder Gas. - genaues Gegenteil von der gepredigten scheiße.

Welcher normale Mensch wird sich da aktuell zufrieden hin stellen?
Die Abwanderung zur AFD oder anderen konservativen Parteien wird damit nur verstärkt.
Die Jugend, die arbeiten geht, verurteilt sowas auch massiv.

Fri Apr 28 14:19:36 CEST 2023    |    andyrx

In Ungarn sind es 11 Cent /KW/h damit könnte man arbeiten …..grotesk ist jedoch in DE die Leute quasi per Gesetz zum Strom zu zwingen und gleichzeitig die höchsten Preise zu installieren ……so ein Schwachsinn ohne Gleichen

Fri Apr 28 14:22:55 CEST 2023    |    andyrx

Jeder der mit dem Thema“ beruflich zu tun hat ( egal ob heizungsbauer oder Schornsteinfeger ) schüttelt den Kopf und sagt das gleiche —} völlig unrealistisch und an der Realität vorbei …..nicht zeitnah umsetzbar und auch nicht gerecht.

Fri Apr 28 14:23:32 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 28. April 2023 um 14:17:10 Uhr:



Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. April 2023 um 13:45:37 Uhr:


Strompreis auf 5 Cent senken, schon will jeder lieber heute als morgen eine WP haben.

Wenn man das von deinen Steuergeldern finanziert gerne 😉

Interessanter wäre ein Ausblick auf den garantierten Preisunterschied zwischen Fossil und erneuerbaren;
Das würde für viele Kalkulationen schon vollkommen ausreichen.

Wäre mir sogar lieber als viele anderen Dinge, die von meinen Steuern bezahlt werden.

Ich wollte damit ja auch nur aufzeigen, dass sich die Leute von alleine um die WPs kloppen, wenn es rentabel ist. Schweden hat niedrige Strompreise, also will jeder ne WP. Braucht man nichtmal Gesetze zu, die die Leute zwingen und auch keine Werbung.

Aber die Leute zur WP zwingen bei den höchsten Strompreisen in der EU ist eben totaler Quatsch. Kein Wunder, wenn da die Bevölkerung auf die Barrikaden geht.

Fri Apr 28 14:36:13 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@andyrx schrieb am 28. April 2023 um 14:22:55 Uhr:


Jeder der mit dem Thema“ beruflich zu tun hat ( egal ob heizungsbauer oder Schornsteinfeger ) schüttelt den Kopf und sagt das gleiche —} völlig unrealistisch und an der Realität vorbei …..nicht zeitnah umsetzbar und auch nicht gerecht.

Ich sehe es als generelles Problem (quer durch alle Ressorts und auch bei vorherigen Regierungen) an, dass die Ressortchefs vom Aufgabengebiet des Ministeriums überhauot keine Ahnung haben.

Entweder haben sie eine fachfremde Ausbildung oder gar keine.

Spahn als Sparkassenkaufmann Gesundheitsminister.

von der Leyen, macht alles, kann nichts

Habeck, Wirtschaftsminister, nichts gelernt

Kann man beliebig fortführen

Fri Apr 28 14:38:11 CEST 2023    |    emv_tester

Zitat:

Aber die Leute zur WP zwingen bei den höchsten Strompreisen in der EU ist eben totaler Quatsch. Kein Wunder, wenn da die Bevölkerung auf die Barrikaden geht.

Dafür gibt es ja den Trick mit der CO2-Bepreisung. Dadurch wird Gas und Öl so teuer gemacht, dass heizen damit unbezahlbar wird. Ist von der EU schon beschlossen. Dadurch werden die Leute zu dem Wärmepumpen-Mist "gesteuert".

Fri Apr 28 14:49:12 CEST 2023    |    fehlzündung

Die Co2-Steuer wird aber auch für Strom gezahlt, der wird dann ja ebenfalls teurer und das bei den ohnehin schon hohen Strompreisen.

Ich glaube nicht an die Mär vom Strom, der demnächst billiger wird. Jedenfalls nicht auf natürlichem Weg. Wenn dann über irgendwelche Subventionen, die man dann eben auf anderem Wege zahlt.

Fri Apr 28 15:02:17 CEST 2023    |    emv_tester

Zitat:

Ich glaube nicht an die Mär vom Strom, der demnächst billiger wird. Jedenfalls nicht auf natürlichem Weg. Wenn dann über irgendwelche Subventionen, die man dann eben auf anderem Wege zahlt.

Wer sagt denn, dass der Strom billiger wird? Die Grünen? Glaubst Du, was die Idioten erzählen?

Fri Apr 28 15:10:13 CEST 2023    |    fehlzündung

Ich sag doch, ich glaubs NICHT. 😁

Da brauchst du nicht weit gucken, das wird hier im Blog auf jeder Seite mindestens einmal von irgendwem erwähnt.

Fri Apr 28 15:14:41 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 28. April 2023 um 09:54:20 Uhr:


Nein Tartra,
kann man NICHT anders sehen.
Wenn ich weiß, die Brücke kommt weg, baue ich die neue BEVOR ich die alte einreiße.

Warum macht man das ?
Damit man ein Chaos verhindert, das entsteht, wenn die Brücke ohne Ersatz weg ist.

So macht man das. Das erkennt selbst der dümmste noch als vernünftig an, und würde dir auf die Schulter klopfen. Anders aber, musst du mit seinem Widerstand dagegen, und seinem Unmut rechnen....

Gruß Jörg.

Tja... auch ein Problem.

Warum muss es dann unbedingt eine neue BRÜCKE sein ?!

man kann darüber nachdenken ob nicht vielleicht ein Tunnel sinnvoller ist, oder eine Fähre völlig ausreicht weil über die Brücke bisher eh nur 5 Autos gefahren sind....oder man prft ob eine Brücke an ganz anderer telle nicht sinnvoller ist, in de Mitte, weil man dann zwei bisherige Brücken einsparen kann......

Aber ne: Es muss ja eine neue Brücke sein weil alles andere wäre ja eine Abkehr vom gewohnten und damit tun sich manche einfach schwer :-)

Fri Apr 28 15:40:41 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. April 2023 um 14:49:12 Uhr:


Die Co2-Steuer wird aber auch für Strom gezahlt, der wird dann ja ebenfalls teurer und das bei den ohnehin schon hohen Strompreisen.
..

aber nur wenn er mit fossilen Energieträgern produziert wird ... da wir mit der aktuellen Technik relativ einfach auf 80-90 % EE Strom kommen können, kann man den 10-20% Anteil der dann noch CO2 bepreist werden muss locker wegstecken...bis der dann mit zukünftigen Techniken auch noch unnötig wird...😉

Genau das ist die Idee dahinter, die Steuerungswirkung, um die Fossilen unattraktiver/teurer zu machen...wenn man es dann schaffen würde die CO2 Einnahmen als Umlage an seine Bürger auszuschütten, wie es bereits einige Länder machen, wären wir eine riesen Schritt weiter ....

Auch hier wieder Blockade aus Unionsrichtung ... man hätte Bedenken ...🙄 Genauso eine Trauspielbegründung wie beim Tempolimit auf der AB .. ne geht nicht, wir hätten nicht genug Schilder ...😁😁😁

Fri Apr 28 16:25:39 CEST 2023    |    fehlzündung

Dann ist doch wunderbar. Dann ist der Strom so günstig, da braucht man keine CO2-Steue rmehr auf Gas und Öl erheben. Strom wird auch ohne Strafsteuer deutlich günstiger sein.

Dann braucht es auch keine Gesetze und Verbote, dann werden sich alle um die WPen kloppen und die, die eine haben, wollen eine zweite, weil sie dann doppelt sparen können.

Erst was kassieren, dann wieder ausschütten, recht Tasch, linke Tasche, unter welche Bescher isse die Kugel jätz? ist alles nur hin und her und am Ende zahlen die drauf, die kein Geld für E-Auto und WP haben und di, die die Kohle haben, profitieren noch davon.

Fri Apr 28 16:35:37 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. April 2023 um 16:25:39 Uhr:


Erst was kassieren, dann wieder ausschütten, recht Tasch, linke Tasche,

Aber nur für den der nicht vom Fossilen weg kommt ... für den wird/bleibt es teuer...

Im Grunde ist ein Staat immer ein Umverteilungsmonster .. oftmals hat man es jedoch selbst in der Hand, wieviel in der eigenen Tasche bleibt...😉

Keiner zwingt einen täglich für die Kippenschachtel die Tabaksteuer zu entrichten, nur mal ein Beispiel ..

Oder jeder hat die Wahl, brauche ich den Wagen der 15L/ 100km schluckt, oder reicht auch der mit 4,5L/ 100km ... oder kann ich das Auto auch mal ganz stehen lassen ... dann bleibt das geld auch in der eigenen tasche ..

Aber im Grunde ist es nie gut, wenn Geld in einer tasche bleibt, Geld soll routieren und "arbeiten" , wie es das tut .. da hat man selber eine Menge Einfluss drauf...😛

Fri Apr 28 16:43:31 CEST 2023    |    fehlzündung

Und genau diese Umverteilerei ist typisch für die Sozialisten.

Und am Ende sind alle gleich. Gleich arm. Bis auf ein paar wenige an den Schalthebeln der Macht, die machen sich die Taschen ungeniert voll.

Ich halte nichts von Umverteilung. Was ich habe, habe ich ehrlich verdient, erarbeitet oder geerbt. Da haben andere die Finger von zu lassen. Ich will im Gegenzug auch nichts von anderen.

Fri Apr 28 16:46:44 CEST 2023    |    tartra

Das ist doch mit Verlaub... Bullshit ...

Nimm doch dein aktuelles Beispiel ... Geld aus der eigenen Tasche für teuren Netzstrom, oder in die BalkonPV und damit weniger teuren Netzsstrom zahlen ... Was hat das mit Sozialismus zu tun ??

Das ist urkapitalistisch .. Geld muss in Bewegung bleiben ... oder meinst du Wohlhabende packen ihr Geld unters Kopfkissen ?😁😁

Auch bei denen ist es ständig in Bewegung, die sind mit Hilfe ihrer Steuerberater Perfektionisten im lenken wohin das Geld IHRE Taschen verlässt und im eigenen Einflussbereich bleibt und der Staat so wenig wie möglich bekommt ...😉

Also Umverteilerei kommt ganz sicher nicht aus dem Sozialismus ... wen man sich auch mal anschaut wie sich die Vermögensschere spreizt ...

Fri Apr 28 16:53:50 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. April 2023 um 15:10:13 Uhr:


Ich sag doch, ich glaubs NICHT. 😁

Da brauchst du nicht weit gucken, das wird hier im Blog auf jeder Seite mindestens einmal von irgendwem erwähnt.

Ja, weil es so ist, und zwar jetzt schon, wenn es um die erneuerbaren Energien geht.

Das Problem sind die Infrastruktur und Investitionskosten; und da wir zu spät angefangen haben, müssen wir jetzt mit etwas Nachdruck an die Sache rangehen. Nein, demnächst wird gar nichts billiger das braucht locker 1-2 Dekaden.
Die Alternative wäre schlimmer 🙁

Der Trick ist doch nach Möglichkeit, die Riesenmenge an fossiler Primärenergie in Richtung Strom zu schaufeln, denn der kann relativ einfach aus erneuerbaren „hergestellt“ werden.
Sowas dauert, handeln kann man im Moment am einfachsten beim PKW-Kauf.
Oder die Alternativen verzichten auf Urlaub oder besser mit den öffentlichen und Fahrrad unterwegs sein.
Gerne auch frieren oder doch sanieren 🙄

Fri Apr 28 16:56:21 CEST 2023    |    tartra

Fleischkonsum, zumindest vom billigen Zeug muss deutlich runter ... wenn über 50% der Agrarflächen nur für Futtermittel für´s Billigfleisch draufgehen .... ist nicht gut ... das hat auch jeder in der eigenen Hand, was er beim Aldi in den Einkaufswagen legt ...😉

Fri Apr 28 17:02:00 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Die ist aber schon klar, dass die billigen Sachen weniger CO2 imitieren 😉

Die Lektion daraus: Umweltschutz ist komplex.

Fri Apr 28 17:06:49 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 28. April 2023 um 16:56:21 Uhr:


Fleischkonsum, zumindest vom billigen Zeug muss deutlich runter ... wenn über 50% der Agrarflächen nur für Futtermittel für´s Billigfleisch draufgehen .... ist nicht gut ... das hat auch jeder in der eigenen Hand, was er beim Aldi in den Einkaufswagen legt ...😉

Deine Aussage ist so Quatsch. Es kommt kommt darauf an, was der Mensch am Ende an Proteinen dort rausbekommt. Überspitztes Beispiel: 10 Salatköpfe könnten einem Schnitzel von den Proteinen her entspr. Daher ist deine Aussage so rein mit "[Lebenmittelgruppe] belegt >50% der Agrarfläche" einfach völliger Quatsch.

BTW: Fleisch kann übrigens auch signifikant klimafreundlicher sein als Milch und teilw. ist Fleisch nur ein Abfallprodukt der Milchproduktion: https://www.telepolis.de/.../Fleischlos-klimafreundlich-3400007.html

notting

Fri Apr 28 17:11:40 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@notting schrieb am 28. April 2023 um 17:06:49 Uhr:


…teilw. ist Fleisch nur ein Abfallprodukt der Milchprod…

Das hängt aber nur an Angebot und Nachfrage, man könnte jetzt auch das Leder thematisieren.

Und kann sich somit jederzeit in der Wichtung ändern.

Fri Apr 28 17:13:56 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 28. April 2023 um 17:11:40 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 28. April 2023 um 17:06:49 Uhr:


…teilw. ist Fleisch nur ein Abfallprodukt der Milchprod…

Das hängt aber nur an Angebot und Nachfrage, man könnte jetzt auch das Leder thematisieren.

Und kann sich somit jederzeit in der Wichtung ändern.

Klar, was ein Abfallprodukt ist, hängt immer mit den Verhältnissen bei der Nachfrage zusammen.

notting

Fri Apr 28 17:24:25 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 28. April 2023 um 16:43:31 Uhr:



Ich halte nichts von Umverteilung. Was ich habe, habe ich ehrlich verdient, erarbeitet oder geerbt. Da haben andere die Finger von zu lassen. Ich will im Gegenzug auch nichts von anderen.

Uuuhhhh.... sehr mutige Aussage !

Ergo:
- Schulgeld. Wer Kinder hat wird die, im Schnitt rund 100 TS EUR die unsere schulische Bildung pro Schüler kostet aufbringen können.
- Studium ? No problem. Wer studieren will kann die paar 100 TS selbst aufbringen.
- Nur noch private Krankenversicherungen. Wer sichs nicht leisten kann hat halt Pech
- Die Feuerwehr kommt nur noch wenn vorab die Kostenübernahme durch die Versicherung eingegangen ist. Vielleicht auch noch Barzahlung vor Ort inklusive Anzahlung.
- Maut auf allen Straßen. Bemessen an der Belastung (Fahrzeuggröße, Gewicht, Schadstoffausstoß)
- Abschaffung aller öffentlicher Parkplätze. Parken nur noch auf Privatgrund oder kostendeckend in Parkhäusern
- Freie Hand für Unternehmen. Wenn es sich für diese nicht rentiert für ein 500-Seelendorf Internet oder Strom beteitzustellen bzw. die Bewohner nicht bereit sind die tatsächlichen Kosten zu tragen gibt es dort eben kein Strom und Internet

... Ach... das wird sooo toll für mich wenn ich nix mehr von meinem hart und ehrlich verdienten Geld abgeben muss :-)

Fri Apr 28 17:26:58 CEST 2023    |    tartra

Gibt aktuell eine gute arte Doku, die riesen monokulturen zu größten Teilen für´s Billigfleisch macht den Boden kaputt, was im nächsten Schritt, negative Dürrefolgen für den Boden deutlich verschlimmert ...

Sicherlich emittiert das Billigfleisch weniger CO2 zum "guten" Fleisch, aber man muss das Verhältnis vom Konsum sehen, haue ich mir täglich die billig Nuggets rein, oder nur 1 x die Woche das vernünftige Brustfilet ... vom Tierleid in der Massenproduktion fange ich erst garnicht an ...🙄

Grundsätzlich muss das Ziel sein, soviel wie möglich gleich die Pflanze als Lebensmittel zu nutzen ... jede Umwandland Pflanze-Tier-Mensch bedeutet halt schlicht UmwandlungsVerluste ..😁

Und wenn es rein um Proteine geht ... da sind alle möglichen Formen von Insekten, jeder konventionellen Tierfleischproduktion, in Resourcenverbrauch und CO2 Emission haushoch überlegen ... wollen die Konservativen auch nicht ...als wenn in so einem hochverarbeiteten Nugget da einer einen Unterschied merken würde..😁😁

Fri Apr 28 17:44:10 CEST 2023    |    fehlzündung

@tartra @NeuerBesitzer Ihr wollt mich doch mißverstehen.

Es geht nicht darum, ob man Geld so hin und her schiebt, dass man möglichst wenig Steuern darauf zahlt.

Es geht auch nicht darum, ob man die Feuerwehr vorab bezahlen muß.

Es geht darum, dass man gezwungen wird, sich eine WP einzubauen und nötigenfalls sein Haus noch zu sanieren. Hat man sich etwas Geld zur Seite gelegt, zahlt man es aus eigener Tasche. Hat man es nicht, wird man subventioniert. Somit zahlt der, der ein bisschen was hat, die eigen WP plus die vom Nachbarn, der kein geld hat.

Das ist Umverteilung.

Und wo das Beispiel mit der Krankenkasse kam: Grundsätzlich eine gute Sache. So wie es ursprünglich gedacht war zumindest. Jeder zahlt ein, jeder hat Anspruch. Wenn aber immer weniger einzahlen und sich die Zahl der Leistungsberechtigten ständig erhöht, ist das einfach nur Enteignung derjenigen, die etwas haben zugunsten derjenigen, die nie was geleistet haben.

Es geht doch hier nicht um die Daseinsvorsorge allgemein. Die ist natürlich Staatsaufgabe und dazu gehören Infrakstruktur, etc. Dafür zahlt man ja auch entsprechend Steuern.

Fri Apr 28 17:50:58 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 28. April 2023 um 17:26:58 Uhr:


Gibt aktuell eine gute arte Doku, die riesen monokulturen zu größten Teilen für´s Billigfleisch macht den Boden kaputt, was im nächsten Schritt, negative Dürrefolgen für den Boden deutlich verschlimmert ...

Wo ist der Unterschied, wohin die Ernte geht, die aus einer mit einem zu großen Traktor (der den Boden zu sehr verdichtet) "gepflegten" Monokultur kommt? Wenn die Nachfrage nach der Ernte aus welchem Grund auch immer sinkt (und somit der Preis), können noch stärker nur große Betriebe mit den (bald noch?) größeren Traktoren überleben.

notting

Fri Apr 28 17:59:51 CEST 2023    |    tartra

Es geht nicht um die Verdichtung vom Traktor, sondern um Landwirtschaft mit ihren Monokulturen, die die Böden kaputt machen und damit weniger widerstandsfähig gegen die auf uns deutliche schneller als gedacht zurollenden klimatischen Veränderungen😉

https://www.arte.tv/de/videos/099776-000-A/duerre-in-europa/

Ob "größere" Betrieb wirklich besser überleben (werden), weil sie besser sind ... oder einfach nur weil sie mit unfassbaren Mengen an Agrarsubventionen überschüttet werden ... lasse ich jetzt mal im Raum stehen ..🙄

Fri Apr 28 18:11:09 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

@fehlzündung
Dann musst du dich deutlicher Ausdrücken wenn du es jetzt im Endeffekt nur auf die WP beziehst.

Aber auch da:

Wieso soll bitte jemand, der meinetwegen in der Stadt wohnt und dort arbeitet, denen die das nicht wollen weil es ihnen dort "zu laut" ist (obwohl das auch diejenigen sind die den Verkehrslärm ja überhaupt erst maßgeblich verursachen) auch noch dafür subventionieren ?
Warum schaffen wir die Pendlerpauschale nicht ab ?
Wer halt auf dem Land leben und in der Stadt arbeiten will kann das doch selbst zahlen ;-)

Oder ist das dann wieder eine Umverteilung die du begrüßt ?

Allgemein: Ein Gemeinwesen braucht eine gewisse Umverteilung und Lastenausgleich. Finde ich gut.

Das es dabei immer welche gibt die dies ausnutzen... jo, nicht schön. Hast aber überall... nicht nur in den Sozialsystemen.

Unabhängig davon wäre ich, beim Gesundheitswesen, eher für eine Kopfpauschale. Es kostet die Behandlung eines Spitzenverdieners nun mal nicht mehr als die eines Mindestlöhners.

Dennoch braucht es aber hier auch einen Ausgleich. Ein solcher sollte aber meiner Meinung nach über das Steuersystem erreicht werden und nicht durch zig andere Systeme wo dann völlig die Transparenz fehlt.
So liese sich die dinnvolle und nötige Unterstützung auch viel zielgerichteter Gewähren.

Und ja, natürlich hättest du und ich bei einer Kopfpauschale absolut nicht mehr übrig. Zahlst eben für die GKV dann nur noch 250 EUR im Monat, dafür dann aber eben 250 EUR mehr Einkommenssteuer.
Ein Getingverdiener zahlt dann eben erstmal die 250 EUR anstatt 100 EUR GKV, aber entsprechend weniger Lohnsteuer bzw. dann kann man unmittelbar vom Finanzamt eine negative Lohnsteuer "auszahlen" sodass er monatlich trotzdem den gleichen Nettolohn überwiesen bekommt wie bisher.

Fri Apr 28 18:23:51 CEST 2023    |    fehlzündung

Bei der GKV könnte man ganz viel ändern, wenn man denn wollte.

Fängt schon damit an, dass die Gutverdiener sich auch privat versichern können als Arbeitnehmer. Warum können die das? Machen die natürlich auch, gerade als Single. Lohnt sich ja auch.

Der alleinverdienende Familienvater mit mittlerem Einkommen und drei Kindern bleibt sowieso in der GKV (hat ja auch keine Wahl) und versichert da mit seinem Beitrag 5 Personen. Geht, aber dann brauch tman eben als Ausgleich auch den gutverdienenden Single.

Es können doch gar nicht alle in der Stadt wohnen, selbst wenn sie wollten. Natürlich werden die, die es wollen, es möglichst versuchen und di, die aufs Dorf wollen, versuchen es nicht erst. Aber wenn man guckt, was an Pendlern jeden Morgen in die Stadt rollt, dann sieht man, es ginge gar nicht, dass jeder in der Nähe seiner Arbeit wohnt.

Mit der Pendlerpauschale wird ja nicht der Fahrtweg gezahlt. Es mindert ja nur das zu versteuernde Einkommen und um ein zu versteuerndes Einkommen zu haben, muß ich ja erstmal zur Arbeit kommen.
Schafft man dei Pendlerpauschale ab, muß man auch andere berufsbedingte Subventionen abschaffen.

Das häusliche Arbeitszimmer z.B. Man kann sich ja eine Arbeit suchen, bei der man das nicht benötigt.

Es geht ja nicht nur um WP. Aber eben auch nicht um die Daseinsvorsorge wie Krankenhaus, Feuerwehr, Stromkabel.

Das eine ist sozusagen öffentliches Eigentum. Jeder kann die Feuerwehr im Bedarfsfall nutzen. Ist auch gut so.

Aber die WP betrifft mein eigenes Haus. Mein Eigentum. Darüber möchte ich verfügen, wie ich will. Da will ich das investieren, was ich für angemessen und richtig halte. Das betrifft ja auch mich und nicht alle anderen.

Fri Apr 28 18:35:26 CEST 2023    |    ompre

Die FPD dreht föllig am Rad. Guter Beitrag zu Klimaaktivisten und der FDP

https://www.zdf.de/.../...kt-generationen-gruene-klima-kleber-102.html

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv