• Online: 896

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue May 02 18:00:59 CEST 2023    |    fehlzündung

Bei der Werbung habe ich allerdings auch seit Jahren das Gefühl, da wird bei manchen Produkten/Marken ganz bewußt nicht die Lebensrealität abgebildet.

Da wirkt imemr alles irgendwie steril. Bei Mercedes Werbung in Zeitschriften fällt mir das extrem auf. Die Leute, die Umgebung, das Auto. Alles extrem steril.

Da steht ein Auto vor einem Haus oder einer Fassade, wo man sich denkt, so ein Haus gibt es wahrscheinlich in ganz Deutschland nicht.

Tue May 02 18:02:42 CEST 2023    |    tartra

Wenn du das Prinzip anwendest dann sieht es richtig übel für DE aus ... man müsste die ganze Vorproduktion und Rohstoffgewinnung, egal ob Technik, Lebensmittel ... zu uns dazu addieren ... und da gibt es richtig üble CO2 Schleudern ... alles nur für unseren Konsum und weil hier einige meinen man bräuchte das alles zu jeder Zeit ...

Um so mehr man sich damit beschäftig, um so klarer wird, die Klimakleber haben absolut Recht mit dem was sie anprangern ...

Sterilen werbung
Das liegt daran, das Werbung für den Weltmarkt gemacht wird, es lohnt einfach nicht, speziell für ein Land Werbung zu machen, genausowenig es sich lohnt ein Auto nur für ein Land zu bauen ... 😉

Tue May 02 18:04:18 CEST 2023    |    fehlzündung

Das müßte man dann aber für alle anderen Länder ebenso anwenden und auf die Zahl der Köpfe umrechnen.

Warum sollte Deutschland da soviel schlechter dastehen als andere Länder mit ähnlichem Entwicklungsstand?

Tue May 02 18:12:37 CEST 2023    |    tartra

Weil wir mit ~80 Mio ... und hohem Lebensstandard / Konsum automatisch ganz vorne mit dabei sind ...

Niederlande zum Beispiel mag pro Kopf drüber liegen, sind aber "nur" ... 18 Mio....

Tue May 02 18:17:52 CEST 2023    |    fehlzündung

Und deswegen wäre ja das Umrechnen auf den Anteil pro Kopf sinnvoll.

Tue May 02 18:32:24 CEST 2023    |    tartra

Dann sind wir auch vorne mit dabei .... unser Wohlstand ist zu großen Teilen nur möglich, weil der größte Teil der Menschheit weit unter unseren Maßstäben lebt ... anderfalls wär die Erde schon 3 x platt und verseucht ...😉

Nimm doch mal einfach das Auto ... hierzulande in nicht wenigen Kreisen ab 18 Jahren nicht ungewöhnlich, auch wenn es zum anfang der 500 EURO 60 PS Fiesta ist ....

bei 80 % ? der restlichen Weltbevölkerung wär da das eigene neue Fahrrad schon ein Highlight ...😉

Und das hat auch nichts mit Können, Inteligenz oder sonstigen braunen geschwubbel zu tun ... Auch du hattest einfach Glück hier geboren zu werden...😉

Tue May 02 19:03:30 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Tue May 02 20:35:07 CEST 2023    |    thoelz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Mai 2023 um 17:01:09 Uhr:



Zitat:

@thoelz schrieb am 2. Mai 2023 um 12:03:39 Uhr:


….Ein Klimawandel, zu dem D mit weniger als 2% beiträgt wird überall breitgetreten.

Andere Themen, auf die wir wesentlich mehr Einfluß hätten, aber politisch nicht korrekt und/oder erwünscht sind, werden wenig bis gar nicht erwähnt…


Ich tippe mal, es liegt in erster Linie an deiner Selektiven Wahrnehmung; und du weißt schon, das mit den 2% Deutschland bei nur 1% der Weltbevölkerung ziemlich übel dasteht 😰 😉

Das sehe ich völlig anders: der pro-Kopf CO2-Ausstoß von D (lange schon leicht fallend) ist grob nur auf dem Niveau von China (extrem steigend).
Und das trotz des höheren Wohlstandsniveaus. Wir leisten uns ja hier den Luxus, selbst offene Arbeitsverweigerer mit Heizung, Strom und, auf Wunsch, Auto auszustatten. Davon dürfte mancher Landbauer in China nur träumen.

Dazu noch der Exportüberschuß, der pro Person viel höher als jener von Chinas ist, läßt uns quasi als Musterknaben dastehen.

Tue May 02 20:51:53 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@thoelz schrieb am 2. Mai 2023 um 20:35:07 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Mai 2023 um 17:01:09 Uhr:



Ich tippe mal, es liegt in erster Linie an deiner Selektiven Wahrnehmung; und du weißt schon, das mit den 2% Deutschland bei nur 1% der Weltbevölkerung ziemlich übel dasteht 😰 😉

Das sehe ich völlig anders: der pro-Kopf CO2-Ausstoß von D (lange schon leicht fallend) ist grob nur auf dem Niveau von China (extrem steigend)…

Und warum kommst du jetzt mit China?

Wenn alle Chinesen den pro Kopf Quotienten von Shanghai hätten, wären die vielleicht schlimmer als die Saudis; um die geht es aber gar nicht. Sondern um den aller größten Rest der Welt.

Oder willst du ernsthaft den schlechtesten als Maßstab? Ich will nur besser, als das der Schnitt sein;
Allerdings sollte man schon in der Lage sein, die historische Erblast nicht zu verdrängen.
Denn die Blüte der Industrie liegt vor allem auch an Verboten in Kolonialländer, ihre eigenen Produkte weiter zu verarbeiten.

Tue May 02 20:59:10 CEST 2023    |    thoelz

OMG "historische Erblast", genau mein Geschmack.

Daß D, anders als andere europäische Länder, seit über 100 Jahren keine Kolonien mehr hat, sollte bekannt sein.

Tue May 02 21:10:57 CEST 2023    |    tartra

Kolonien auf dem Papier nicht .. ins Ausland delegierte z.B. Kinderarbeit, wo 8 Jährige das 2 Euro T-Shirt bedrucken gibt es heute noch ... durch welche KinderHände die Kaffebohne oder aus welcher Mine das Goldgestein für die anlage Unze herkommt ... möchte man wohl auch nicht wissen ... noch mehr Beispiele ...

Aktuell kann im Sudan/Südsudan live sehen was die Kolonialzeit für Trümmerfelder (kaputte Institutionen) hinterlassen haben..

Tue May 02 21:13:29 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@thoelz schrieb am 2. Mai 2023 um 20:59:10 Uhr:


OMG "historische Erblast", genau mein Geschmack.

Daß D, anders als andere europäische Länder, seit über 100 Jahren keine Kolonien mehr hat, sollte bekannt sein.

Ändert nichts an der Tatsache, weiterverarbeitet wurde auch hier. Und noch vor wenigen Jahren wahrscheinlich sogar immer noch werden die Länder mit unseren Waren überschwemmt, also Entwicklungshilfe nur zum Konsum Anreiz bei uns zu kaufen; anstatt, dass sie auf die eigene Füße gestellt werden, von so Wohlfühlaktionen wie Brot für die Welt etc. ganz zu schweigen.

Es gibt ein Grund, warum die jetzt China in die Arme laufen; die machen das wohl noch egoistischer als wie damals, ist bei denen aber noch nicht angekommen.

Die ganze ScheiXe funktioniert in Zukunft wirklich nur richtig, wenn endlich ein angemessener Preis für die CO2-Ausgleichsabgabe existiert.

Tue May 02 21:17:28 CEST 2023    |    andyrx

Einfach grausam und immer wieder nervig wie Deutschland sind das Sünden / Büßerhemd überzieht für Dinge die zig Generationen vorher waren …..da sind andere Länder durchaus mit hohen Hypotheken unterwegs und niemand kann das Rad der Geschichte Tücken drehen.

Die Länder die den Europäern als Kolonnien dienten wären auch ohne diese Vorgeschichte heute nicht weiter und vergleichbar entwickelt wie die Staaten in Europa.

Tue May 02 21:19:08 CEST 2023    |    tartra

Zumindest innerhalb der EU kommt der CO2 Preis auf fossile Energieträger (Kraftstoffe, Heizöl,Erdgas) ab 2027 ...

Sicherlich wär das weltweit, wesentlich wirkungsvoller ... aber na ja....da kochen viele Grüppchen ihr eigenens Süppchen, aber zumindest innerhalb der ganzen EU ist die Richtung dann klar, bevor hier wieder welche schreine "Warum nur Deutschland"

Tue May 02 21:27:17 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@andyrx schrieb am 2. Mai 2023 um 21:17:28 Uhr:


Einfach grausam und immer wieder nervig wie Deutschland sind das Snde...ch ohne diese Vorgeschichte heute nicht weiter und vergleichbar entwickelt wie die Staaten in Europa.

Deutschland überschüttet heute noch etliche 3 - Weltländer mit billigem Fleisch und macht die dortige Wirtschaft mit dumping Preisen kaputt und so ganz nebenbei unsere Äcker durch die intensive Futtermittelproduktion, die man braucht um Massen vom billigen Fleich für genau diesen Export zu produzieren ...

Also nix mit "vor etlichen Generationen"😮

Und hätte es die Kolonialzeit nicht gegeben, würde es einige Grenzen so nicht geben / anders verlaufen ...

Mit diesem Aufteilen&Geschacher unter den Kolonialmächten hat man quer durch Völkergruppen Ländergrenzen mit dem Lineal gezogen .. Dazu wurden kolonial konstruierte staatliche Institutionen hinterlassen, sodass oftmals eine Dikatur auf der nächsten folgen konnte ...

Man kann es auch abkürzen .... etlichen Länder hatten nie die Chanche sich zu was Gutem zu entwickel ..😉

Von daher finde ich solche Aussagen zeugen einfach nur von unfassbarer Überheblichkeit, resultierend aus Unwissenheit?@andyrx 🙄

und nicht nur Deutschland, das ist klar ... NL, GB, ESP, P, F ... die haben alle dran Schuld ...

Hanse Stadt Hamburg, da steckt der Name heute noch drin und viel altes Vermögen ... schlag einfach mal nach mit was die Hanse über Jahrhunderte unfassbar reich geworen ist ...

Tue May 02 22:42:14 CEST 2023    |    Chaos1994

Die Vergangenheit ist die Vergangenheit.

Was auf den afrikanischen Kontinent abgeht - meine Güte, sollen se sich doch die Schädel einschlagen. Wenn die nicht kommunizieren können, ist das nicht unser Problem.

Aber all das wird uns im Klima eh nicht helfen.

Aber finde das von der EU mal wieder echt clever.
Sprich ab 2027 wird Energie noch teurer. Sehr gut.

Also lohnt es sich noch weniger arbeiten zu gehen. Genauso wie die Mindestlohn Erhöhungen. Wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt.. bei aller Liebe.

Wed May 03 07:01:46 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 2. Mai 2023 um 22:42:14 Uhr:


Die Vergangenheit ist die Vergangenheit…

Klar, und Israelis und Palästinenser. Beharken sich seit 2000 Jahren.

Das was der „Westen“ die letzten Jahrhunderte in Afrika getan hat, war praktisch das glatte Gegenteil von Nation Building. Die Auswirkungen werden erst jetzt so langsam bewusst.

Natürlich sind wir nicht an jedem Blödsinn Schuld, aber die Tatsache bleibt in den Köpfen, oder warum ist die aktuelle Sichtweise zum Krieg in der Ukraine? Eine oft so gänzlich andere..

Wed May 03 07:48:30 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 2. Mai 2023 um 22:42:14 Uhr:


...

Aber all das wird uns im Klima eh nicht helfen.

Aber finde das von der EU mal wieder echt clever.
Sprich ab 2027 wird Energie noch teurer. Sehr gut.

Also lohnt es sich noch weniger arbeiten zu gehen.

...

Tja, es steht dir frei, deinen eigenen Konsum Richtung EE zu verschieben, keiner zwingt dich fossil zu verbrauchen..bzw. Produkte wo das drin steckt ...😉

Wer weiterhin meint mit dem V8 fossil seine Runden drehen zu müssen, seine Freiheit ... kostet dann aber Aufschlag .. ganz einfach...

"Bürger-Energiewende wird BLOCKIERT - Interview mit Holger Laudeley"

https://www.youtube.com/watch?v=vGMGeLM0OLE

DEr Laudeley, gilt als der Erfinder vom BalkonPV und wenn der nicht schon seit 20 Jahren gegen die VDE Bedenkträger anstinken würde, würde es diese Möglichkeit heute evtl. so nicht geben? Das ist die Art wie etliche Leute selber in die EE starten können ..

Und in dem Gespräch wird was sehr wichtiges angesprochen ... nicht meckern, rumheulen und auf den Staat warten ... selber den Hintern hoch bekommen und aktiv werden ist die Devise und wenn es im ersten Schritt darin besteht, die Waschmaschine erst zu starten, wenn die Sonne scheint ... und genügend EE Strom im Netz ist ... das kann schon jeder machen, völlig egal ab man BalkonPV hat oder nicht, mit ist natürlich wesentlich besser, weil man das Ergebnis am eigen Stromzähler sieht..😎

Wed May 03 08:08:05 CEST 2023    |    63er-joerg

Tartra,

du tust immer so als wenn sich jeder seine Zeit locker über den Tag einteilen kann, daheim ist wenn Sonne scheint, arbeiten geht wenn Regen, sein Auto läd wenn Nachbar fertig, oder seinen vollen Akku leer zieht damit er den eigenen voll kriegt.

Wie kommst du da nur drauf ??
Wie stellst du dir das vor ??

Das ist ja wie schlechte Werbung. Die Frau am Herd, der Mann beim Auto putzen vorm kleinen Häuschen, wo das Dach aus PV besteht und im HG die WP jault. Bist du dir im Klaren, das ist eine Wunschwelt ??

Gruß Jörg.

Wed May 03 08:14:17 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. Mai 2023 um 08:08:05 Uhr:


… als wenn sich jeder seine Zeit locker über den Tag einteilen kann..

Geht natürlich nicht immer und überall.

Aber wenn man sich damit beschäftigen will, dann klappt erstaunlich viel. Zum Beispiel gibt es Zeitschalt-Uhren oder Internet-Start wie ich es mit meiner Spül oder Waschmaschine praktizieren kann..

Wed May 03 08:40:35 CEST 2023    |    5sitzer

Gut, mag beim Singlehaushalt theoretisch klappen 😉

Wed May 03 08:41:48 CEST 2023    |    63er-joerg

Nicht immer und überall ??

Die Leute gehen arbeiten, zumindest die meisten, wie ich.
Du gehst morgens früh aus der Bude, und bist 9 Std. später wieder daheim. Schon mal eine Waschmaschine nicht ausgeräumt, wenn se fertig ist ? Ich glaube, so manch einer lebt in einer völligen Wunschwelt. Das ist quasi Ponyhof DE.

Die Sonne scheint, der Wind weht, glückliche Kiddis spielen mit Akku-Spielzeug im grünen Garten unter PV-Modulen, und 200m weiter dreht ein Windradpark. Nachbar Maier bietet mir seinen vollen Auto-Akku an, damit ich ohne Sonne meine Gans braten kann..

Wer sowas tatsächlich glaubt, dem muss es wahrscheinlich finanziell wirklich gut gehen und andere für ihn arbeiten lassen.

Gruß Jörg.

Wed May 03 08:45:02 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. Mai 2023 um 08:41:48 Uhr:


..Schon mal eine Waschmaschine nicht ausgeräumt, wenn se fertig ist..

kommt auf die Wäsche an, zumindest kann die Maschine schon mal loslegen, bevor man zu Hause ist.

Unterwäsche und Handtücher kann man problemlos glattziehen, bevor man sie aufhängt. Trockner habe ich nicht.

Und du kommst mit Ponyhof Gelaber?

Wed May 03 09:05:17 CEST 2023    |    63er-joerg

Bei uns auf dem Dorf, da gibt es sie. Diese netten Wohnviertel wo nur nette Häuschen stehen, man Carports und/oder Garagen hat, nette Nachbarn. Die Nachbarn kommen sogar miteinander aus, also zumindest einige.

Je weiter du dieses "nette" Dorf verlässt, je näher du ans große Dorf, kleine Stadt kommst, oder sogar große Stadt, desto weiter entfernst du dich von der "Ponyhof"-Idylle. Da hört die Wunschwelt auf, da kennst deinen Nachbarn teils garnicht. Deine Karre steht an der Laterne, und der nächste wartet nur darauf deinen Platz zu bekommen.

Das ist dann der andere Teil der "Ponyhof"-Idylle.
Manche sind da froh überhaupt eine funktionierende Waschmaschine zu haben.
Manche teilen sich sogar 2 Maschinen für 4 Haushalte...

Gruß Jörg.

Wed May 03 09:17:47 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. Mai 2023 um 08:08:05 Uhr:


Tartra,

du tust immer so als wenn sich jeder seine Zeit locker über den Tag einteilen kann, daheim ist wenn Sonne scheint, arbeiten geht wenn Regen, sein Auto läd wenn Nachbar fertig, oder seinen vollen Akku leer zieht damit er den eigenen voll kriegt.

Wie kommst du da nur drauf ??
Wie stellst du dir das vor ??
...

Na ja, ganz einfach ... selbst mein billo gorenje Geschirspühler für 200 EURO und die , ok, teurer Miele WaMa haben einen delay Knopf ... deutsch "Startzeitvorwahl", hat man das nicht geht es noch nicht, man kann aber beim Kauf drauf achten ...😉

Wetterbericht schafft wohl jeder zu schauen, ob es cleverer ist die die geräte sich aktivieren zu lassen, wenn die Sonne Mittags scheint ...😉 mein gott wenn es bewölkt ist, dann macht man sie halt an wenn es passt ... Da kann man schön auf Arbeit sein und muss weder H4 noch Hausfrau sein, um seinen kleinen Teil zur EnergieWende beizutragen ...

Und ja, mit einer 3 Euro Zeitschaltuhr, kann man auch das Makita 18V Ladegerät starten, wenn die Sonne schein .. alles nicht viel, aber in Summe stecken nach Berechnungen nur alleine bei optimaler Nutzung von 600W/800W BalkonPV deutschlandweit 2-3 GigaWatt Einsparung an fossilen Energielieferanten ... das ist doch schon mal was ...😎

Wed May 03 09:18:40 CEST 2023    |    5sitzer

…soll sogar Wohneinheiten geben mit einer Maschine für mehr Haushalte und zugewiesenen Zeitslot zum Waschen. Und dann kommt der Theoretiker 😉

Edith merkt noch an, dass auch Backöfen die Zeitvorwahl seit bald 30 Jahre verbaut haben, bitte zukünftig auch die nach der Sonne laufen lassen 😁

Wed May 03 09:22:17 CEST 2023    |    tartra

Der Praktiker&Buchhalter kommen und würde die Wohnanlage mit PV bestücken, wo es nur geht und so die Stromkosten der ganzen Gemeinschaft drücken ...😛😁

Wed May 03 09:28:21 CEST 2023    |    5sitzer

…und nicht vergessen die Kosten dafür über eine entsprechende Mieterhöhung zurückzuholen 😉

Quasi win win

Wed May 03 10:08:23 CEST 2023    |    tartra

Quasi lose lose .... teure Energie, hohe Co2 Abdruck unzufrieden Mieter ....

Deshalb schrieb ich Buchhalter .. wenn man da einen hat der das vernünftig plant auch finanziell, dann sorgt das langfristig für weniger Nebenkosten ...

Einfach mal überlegen, warum Wohlhabene mit als erstes in die PV Technik investiert haben, schon vor 20 Jahren ... weil die oftmals den Weitblick haben ... und unterm Strich sogar sparen ...

aber auch hier, etliche Mieter würden gerne von sich aus los starten, siehe Balkon PV, ist ein Irrglaube das die nicht möchten ...

Aber es gibt jetzt die Vorschrift bei Mietshäusern, wo eine Dachsanierung ansteht, muss PV gleich mit ... Einige müssen halt immer wieder zu ihrem Glück gezwungen werden ...geht wohl manchmal nicht anders...🙄 Was ich so mitbekommen, machen das vernünftige Hauseigentümer ganz von alleine, weil es sich einfach lohnt und die PV Technik ausgereift, robust und billig ist ...😉

Wed May 03 11:36:08 CEST 2023    |    5sitzer

Schaut man bei manch lautstarkem Theoretiker mal ins eigene Nest verpufft der schöne Schein von ganz allein 😁

Wed May 03 12:09:21 CEST 2023    |    tartra

Kommt drauf an wen man als Theoretiker bezeichnet ... die Bedenkenträger, die rumschwubbeln was alles nicht geht und nur damit beschäftigt sind Sonderfälle / Gegenbenheiten zu konstruieren, warum es genau nicht geht, oder die Macher, die nicht lange philosophieren, sondern machen .... 😉

Kann ich jedem nur empfehlen und nur wiederholen, wenn man live gesehen hat, das die eigenen 1-2 PV Module in der Sonne liegen und der stromzähler stoppt .... das sollte dann auch beim letzten Panik/Alles wird schlimmer Theoretiker😁 zwischen den grauen Zellen freudig funken ....😎

Wed May 03 13:01:10 CEST 2023    |    5sitzer

Na, das schreit doch nach einem Geschäftsmodell, den Landeiern die schöne neue Welt vor Ort zu präsentieren und vorzurechnen 🙂

Gibts eigentlich Infos zum Auswahlverfahren der wenigen Modellregionen 😁

https://www.neueberlinerluft.de/

Wed May 03 13:12:27 CEST 2023    |    tartra

Wenn Stadtei es aus Gründen nicht machen kann, weil sich der vermieter quer stellt, oder weil die Lage doof ist, oder man schlicht keinen balkon hat ... ok ..

Aber auf dem Land, wenn hier die Landeier immer so prallen, sie hätten es so toll und Platz fern ab jeder Stadt und deren Platznot und dann aber immer noch mit sich ringen, ein BalkonPV irgendwo hin zu montieren .... dann kann ich auch nicht mehr helfen ..

Aber dann bitte auch nicht über einen Strompreis meckern und allen anderen Schuld geben, obwohl man selber nicht den Hintern hoch bekommt um mal einen Microwechselrichter mit PV und Steckdose zu verbinden ...😁

Am Geld kann es auch kaum liegen, clever eingekauft amortisieren sich die bereits nach 2-3 Jahren, da lohnt sogar ein teurer KonsumerKredit, wenn man die ~500 EURO nicht auf Tasche hat ...

Wed May 03 13:17:57 CEST 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@tartra schrieb am 3. Mai 2023 um 12:09:21 Uhr:


...Sonderfälle / Gegenbenheiten zu konstruieren.

... PV Module in der Sonne liegen und der stromzähler stoppt .... das sollte dann auch beim letzten Panik/Alles wird schlimmer Theoretiker😁 zwischen den grauen Zellen freudig funken ....😎

Ja natürlich, alles Sonderfälle.
Kein eigener Balkon = Sonderfall.
Keine eigene Garage/Carport = Sonderfall.
Kein eigenes Dach = Sonderfall.

Standard hat man das natürlich alles und kann es dann auch beliebig zupflastern.

Diese Arroganz gegenüber dem der unter diese "Sonderfälle" fällt, ist schon einzigartig. Dann ist man "Panikmacher, Klimaleugner, Schwubbler, Alles-wird-schlimmer Theoretiker" - aber das man eventl. "nur" ein ganz normaler Mieter ist, wie eben die meisten, kann doch wohl garnicht sein...

Gruß Jörg.

Wed May 03 13:38:07 CEST 2023    |    5sitzer

Er wird dir vor Ort bestimmt zeigen wie er jüngst sein Balkonkraftwerk zusätzlich zu der schon seit Jahren auf den Dach installierten Einspeisanlage angeschlossen hat 😉

Wed May 03 15:44:26 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 3. Mai 2023 um 13:17:57 Uhr:


....

Diese Arroganz gegenüber dem der unter diese "Sonderfälle" fällt, ist schon einzigartig. Dann ist man "Panikmacher, Klimaleugner, Schwubbler, Alles-wird-schlimmer Theoretiker" -...

Dann hast du es falsch verstanden ...

Alle die die finanziellen und örtlichen Gegebenheiten die Vorraussetzungen für eine PV Anlage (vom kleinen BalkonPV - großen Anlagen, ersteinmal egal)erfüllen und es trotzdem nicht machen, sind dumm, ihnen ist der Netzstrompreis schlicht egal ... oder haben verdammt schlechte Informationsquellen ...😁😉

Wed May 03 15:52:01 CEST 2023    |    fehlzündung

Bei den großen Anlagen ist die Amortisationsdauer ganz schön lang. Da muß man erstmal zig tausend EUR investieren (die muß man erstmal übrig haben und entbehren können) und je nach eigener Nutzung des Stroms dauert es sehr lange, bis sich das rechnet. Ich vermute sogar, für einige nie, denn machen wir uns nix vor, irgendwann müssen da auch mal Reparaturen durchgeführt werden und was ersetzt werden.

Die kleinen Balkonanlagen lohnen sich vor allem, wenn man einen hohen Stromverbrauch am Tag (also bei Sonne) hat und/oder einen alten Stromzähler.

Wer tagsüber nicht zuhause ist und den erzeugten Strom verschenkt, kann auch lange warten, bis sich die Investition rechnet. Nur durch bisschen Kühlschrank, Router und Radiowecker hat man keinen Grundverbrauch in der erfordelrichen Höhe.

Wed May 03 16:08:24 CEST 2023    |    fehlzündung

Älteren Mitbürgern sei ohnehin von der Anschaffung einer Balkonanlage abgeraten.

Es kann ihnen nämlich passieren, dass sie aus ihrer schönen alten Wohnung rausfliegen, damit mit kinderreiche Neunbürger mehr Platz haben.

Und ob sie dann in dem neuen Wohnklo überhauot noch einen Balkon haben, ist fraglich.

https://www.welt.de/.../...ilung-des-Wohnraums-funktionieren-soll.html

Wed May 03 16:19:40 CEST 2023    |    5sitzer

Falls noch Strafgebühren von Klimaklebern offen sind.

https://www.oekoworld.com/.../...-strafgebuehren-fuer-klimakleberinnen

Wed May 03 16:21:37 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 3. Mai 2023 um 15:52:01 Uhr:


Bei den großen Anlagen ist die Amortisationsdauer ganz schön lang. Da muß man erstmal zig tausend EUR investieren (die muß man erstmal übrig haben und entbehren können) und je nach eigener Nutzung des Stroms dauert es sehr lange, bis sich das rechnet. Ich vermute sogar, für einige nie, denn machen wir uns nix vor, irgendwann müssen da auch mal Reparaturen durchgeführt werden und was ersetzt werden.

Die kleinen Balkonanlagen lohnen sich vor allem, wenn man einen hohen Stromverbrauch am Tag (also bei Sonne) hat und/oder einen alten Stromzähler.

Wer tagsüber nicht zuhause ist und den erzeugten Strom verschenkt, kann auch lange warten, bis sich die Investition rechnet. Nur durch bisschen Kühlschrank, Router und Radiowecker hat man keinen Grundverbrauch in der erfordelrichen Höhe.

Ach fehlzündung ....

Du glaubst nicht ersthaft das die großen Anlagen bar bezahlt wurden, mit dem Geld was auf der hohen Kante lag/liegt? Ich gebe dir mal einen Tipp die wenigsten großen PV Anlagen sind so bezahlt ... Warum auch wenn es z.B. günstige KfW Kredite gibt, dann wär man blöd...😉

Unterschätze die Grundlast von einer Wohnung / Haus nicht, zumal man etliches verschieben kann, siehe delay Einstellungen an WaMa und Geschirrspüler...

Aber Ja, dazu muss man mitdenken....eigentlich kommt das Verhalten von ganz alleine ...😉

Und mal ehrlich, auch du konstruierst wieder Sonderfälle die es so kaum gibt? Welches Haus/Wohnung ist den 7 Tage/Woche tagsüber leer ... i.d.R ... hat man die 5 tage Woche, Wochenende?? dann gibt es etliche Schichtjobs, Elternzeit, Homeoffice , Kinder kommen auch tagsüber aus der Schule.... so eine Playse, TV, Computer, Tablet, Laptop zieht auch mal Strom...letztere kann man auch bei Sonnenschein laden/nachladen ... kleinvieh macht auch Mist und ist doch was schönes sowas gleich ganz praktisch den Kindern nahe zu bringen...draußen Sonne ... jetzt lade Tablet für die Netflix Serie nachher ...😎

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv