• Online: 2.684

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Dec 21 17:25:14 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (295)    |   Stichworte: FDP, Koalition, Partei, Politik, Umfrage, Wähler, Westerwelle

wie lange bleibt Westerwelle noch..??

Hallo Motortalker,

der letzte Wahlüberflieger FDP droht im nichts zu versinken denn nur noch 3% würden aktuell das Häkchen bei Gelb machen....😰

an der Basis rumort es und die ersten Widerstandsnester gegen Gudio Westerwelle den (bisher) Allmächtigen sind schon gesichtet....schlimmer noch für Guido ist die Tatsache dass viele Wähler ihn als Aussenminister ein ganz schlechtes Zeugnis ausstellen.

Zitat:

Nur noch 3 Prozent der Wähler würden ihr Kreuz bei der FDP machen - eine weiterere Hiobsbotschaft für die Liberalen. Partei-Chef Westerwelle rückt damit immer mehr in den Mittelpunkt einer Personaldiskussion, die es lange nicht gab. Laut Forsa-Chef Güllner hadern die Wähler vor allem mit den Leistungen Westerwelles als Außenminister.
Der weitere Umfrageabsturz der FDP verschärft deutlich die Führungskrise der Partei. In der Parteispitze wird als Grund für das Absacken der Liberalen auf 3 Prozent überwiegend die Dauerdiskussion um den Verbleib von Guido Westerwelle in seiner Funktion des Parteivorsitzenden verantwortlich gemacht. Nach dem wöchentlichen Forsa-Wahltrend von RTL haben die Liberalen seit der Bundestagswahl 2009 etwa 80 Prozent ihrer Anhängerschaft verloren. Damals hatten sie noch 14,6 Prozent erreicht. Zahlreiche politische Beobachter sehen Westerwelle inzwischen massiv in seinen beiden Ämtern beschädigt.

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler versuchte, seine Parteifreunde in Niedersachsen zum Zusammenhalten zu ermahnen. "Gerade in schwierigen Situationen sollte eine Partei Geschlossenheit zeigen", erklärte er. Der niedersächsische Landesumweltminister Hans-Heinrich Sander verlangte jedoch eine Trennung von Parteivorsitz und Regierungsamt. "Ich halte Herrn Westerwelle für einen guten Außenminister." Es wäre daher nicht schlecht, den Parteivorsitz in andere Hände zu geben, sagte Sander. "Es ist ja immerhin auch eine Leistung, innerhalb nur eines Jahres von ganz hohen Umfragewerten so tief in den Keller zu fallen." Rösler hielt dagegen: "Die FDP Niedersachsen steht zu Guido Westerwelle." Der Vizepräsident des niedersächsischen Landtags, Hans-Werner Schwarz, sagte, da Westerwelle als Außenminister eine gute Figur abgebe, solle er diese Position weiter ausüben. Es sei aber gleichzeitig sinnvoll, dass beim Parteitag im Mai ein anderer den FDP-Bundesvorsitz übernehme. Die Konzentration auf ein Amt sei in dieser Situation ein sinnvoller Weg.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...assen-Westerwelle-wanken-article2204651.html

und auch dieser--> http://www.n-tv.de/.../Westerwelle-muss-gehen-article2200661.html

wie wird das ausgehen..??

wie lange kann sich Westerwelle noch an der Spitze der Partei als auch im Amt als Aussenminister halten..??

wer könnte ihn beerben und würde das die Regierung überhaupt verkraften...fragen über fragen😰

mfg Andy

westerwellewesterwelle

Mon Jan 03 13:58:14 CET 2011    |    Kurvenräuber14161

Zitat:

Was richtig ist, müssen sie dann selbst entscheiden, aber auf einem guten Fundament lässt sich auch was gutes aufbauen!

Das gute Fundament wurde mit unvberblümter Verkohlung durchlöchert...

Plünderung der Soz-Kassen zur Gegenfinanzierung des Verkaufs der NH, anschliessender Stellenabbau steuerlich gefördert zur Gewinnmaximierung der Unternehmen, verpasste Soz-Abgabeneinführung im Rahmen der Automatisierung, die länger im Gespräch war, ein Robbi ersetzt schwarzarbeitend 4 Arbeiter, da steuer- und Soz.abgabenfrei...

Und heute, heute macht man sich Gedanken darüber, Druck auf Arbeitslose zu erhöhen, die eh keine Chance auf reguläre Arbeit haben, die zum Teil schon, seit der Automatisierung in den 80ern keinen Job mehr bekommen können, heute kurz vor der Rente stehen, Druck auf Judendliche, die sich in manchen Branchen zu 5. eine Lehrstelle teilen müssten...

Es sind nicht wenige, die durch Fam. gebunden sind, die auch finanziell gar nicht in der Lage sind, um in fremden Regionen dortigen Arbeitslosen die Arbeit wegzunehmen.

Mobbing braucht keiner, das Mobbing durch das AA und die ARGE reicht...

Mon Jan 03 14:47:17 CET 2011    |    andyrx

wenn mir einer vorher prophezeit hätte dass dieses Thema 200 Antworten generiert hatte ich wahrscheinlich gesagt never ever.....umso interessanter wie sich Westerwelle zum Dauerbrenner entwickelt hat und dies wohl auch noch solange bleiben wird wie er seine Ämter ausübt....mal sehen wie lange noch😉

mfg Andy

Mon Jan 03 14:58:19 CET 2011    |    Faltenbalg11987

Es ist zwar schön mit euch zu plaudern, doch geht es etwas am Thema vorbei.
Die Frage war doch eigentlich:
Herr Westerwelle wie lange noch??

Sicherlich hat auch Herr Westerwelle gute und schlechte Seiten / Befähigungen. Wie jeder andere auch.

Meiner Meinung nach ist er in dieser Position fehl am Platz und sollte somit diesen Platz räumen und nicht klammern.

Wenn er ebenfalls ein Mensch mit Charakter und Profil wäre, würde er es auch tun. Wir hatten schon Politiker, welche das erkannt haben und sie haben den Platz geräumt. Hut ab davor, denn diese Leute hatten das.

Somit ist Herr Westerwelle für mich eiene "gelbe 0"

Zu den anderen hier diskutierten Themen, möchte ich noch eins sagen:
Das Sozialsystem stammt aus Bismarks Zeiten, es ist so oft überarbeitet worden, dass keiner mehr weiß, was eigentlich gewollt war. Es ist ein Relikt aus vergangenen Tagen. Wir fahren ja heute auch nicht mehr die Autos von früher, trotz Tuning, irgend mal ist eben Ende mit aufbessern.
Ein der heutigen Zeit entsprechendes System muß her, wir können ja auch nichts kaputt machen, denn die Kassen sind ja schon geplündert worden.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!!!
Ebeso so ist es mit den "öffentlich Rechtlichen...." und der GEZ.
Die Zeiten sind einfach vorbei wo so etwas Bestand hatte.
Ich möchte in keinster Weise den Sozialen Status abbauen.
Er soll nur klar und ersichtlich für Jedermann (Frau) sein.
Mit der MwSt kann ich umgehen, sie ist eine klare Größe. Über die Größe kann man diskutieren, aber sie ist offen dargestellt, gegenüber den versteckten Abgaben und Steuern, welche nochmal versteuert werden. Das nenne ich Betrug am Bürger.
Als Bsp. wäre eine klare Größe, von jedem verdienten Euro sind ??% abzuführen, basta. Dann weiß doch jeder Bescheid.
Aber anscheinend will man ja nicht, dass jeder Bescheid weiß😰😰

In der Vergangenheit haben Revolutionen solche Probleme gelöst, ich dachte wir wären schlauer und brauchten dieses Instrument nicht mehr, aber wenn es nicht anders geht......................................

Mon Jan 03 14:59:42 CET 2011    |    Multimeter30590

Naja und dann wird er sicher ein Europaminister

Da gehen ja alle gern noch ein paar Jahre hin zum Rente bzw Pension aufbessern 😁

Mon Jan 03 15:05:16 CET 2011    |    andyrx

nun das Dreikönigs Treffen der FDP wird sicherlich sehr spannend werden......mal sehen wie da die Weichen gestellt werden😉

spannender als so mancher ''Tatort'' dürfte es allemal werden😛

mfg Andy

Mon Jan 03 15:11:03 CET 2011    |    Faltenbalg11987

......................die Franzosen haben mal so ein Treffen gestürmt, ohne was kaputt zu machen. Sie haben nur das Büfett vertilgt mit der Angabe:
........................was wir bezahlen, können wir auch essen.............😁
........................Fand ich gut und treffend, Vorbilder sollte man sich zu Herzen nehmen..................dann guten Appetit😰😛

Mon Jan 03 15:13:20 CET 2011    |    Spurverbreiterung11240

Hallo,

wieso spannender, das wird ein Tatort😉 Irgendwie geht es genauso wie bei Stoiber.

In der Öffentlichkeit kommt er halt mitlerweile etwas schräg rüber und wenn sich die Presse mal festgebissen hat dann läßt man so einen Blattfüller auch nicht mehr los

Gruß

Wusler

Mon Jan 03 15:17:54 CET 2011    |    Multimeter30590

Laut Welt hat er aktuell noch fast 80% zustimmung bei der FDP Basis also da müssten dann schon arg viel passieren 😁

Mon Jan 03 15:24:37 CET 2011    |    Faltenbalg11987

.......................also doch Revolution😁😁

Mon Jan 03 15:30:09 CET 2011    |    Spurverbreiterung11240

Hallo,

wo sollen die 80% herkommen? Aktuell will kein Bundesland Guido im Wahlkampf haben. Solche Ergebnisse haben ja nicht mal wir hier im "demokratischen" Bayern😁

Gruß

Wusler

Mon Jan 03 16:56:55 CET 2011    |    andyrx

man will ihn in Sicherheit wiegen😁😁

mfg Andy

Mon Jan 03 20:45:19 CET 2011    |    SUV-Fahrer

Zitat:

Wo sollen sie denn einen Job bekommen ? Naja, heutzutage in Shenzhen vielleicht...

Auch in Deutschland bekommt man einen Arbeitsplatz, wenn man über die erforderlichen Qualifikationen verfügt und bereit ist, jeden Morgen aufzustehen und Leistungen zu erbringen, anstatt sich den ganzen Tag auf Kosten der Steuerzahler passiv vor dem Fernseher berieseln zu lassen.

Allerdings gebe ich dir durchaus Recht, die Wirtschaft in China wächst zweistellig, was jedoch auch unserer Wirtschaft zugute kommt, denn die Menschen in China erwerben Produkte aus aller Welt, auch aus Deutschland.

Zitat:

In die "guten" Jobs kommt hierzulande kaum keiner von "außen" rein, diese Jobs werden ja im allgemeinen "durchgereicht", bzw. es gibt nur sehr schlecht bezahlte Zeitverträge usw...

Mir wäre es neu, dass Arbeitsplätze „durchgereicht“ werden, zumindest für mein Unternehmen ist diese Vorgehensweise nicht zutreffend. Für mich zählen die Leistungen, die die Bewerber in standardisierten Auswahlverfahren und während der anschließenden Probezeit erbringen.

Was bringt mir ein Mitarbeiter, der die Stelle durch „Vitamin B“ erlangt hat, dessen Arbeitsergebnisse jedoch signifikant schlechter sind, als die eines Bewerbers, der über kein „Vitamin B“ verfügt?

Führen bedeutet für mich, mit Hilfe meiner Angestellten ein gemeinsames Ziel zu erreichen, dies ist jedoch nur dank der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters möglich. Wenn ein Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum nicht imstande ist, die geforderten Leistungen zu erbringen, ist es mir nicht zumutbar, ihn weiterhin zu beschäftigen.

Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen Mitarbeiter, die unzureichende Arbeitsleistungen erbrachten, mit lebenslanger Beschäftigung rechnen konnten, heute kann sich das kein Unternehmen mehr leisten.

Zitat:

von wegen "Fachkräftemangel"...da lache ich doch....vielleicht "Fachkräftemangel zu Dumpingpreisen"...

Die deutsche Wirtschaft profitiert von den im Vergleich zu anderen Ländern gesunkenen Löhnen.

Zitat:

Wie schmeckte denn die Qualle eigentlich.......ich kriegte mal in sowas ähnlichem wie einem "Kempinski" auch eine Delikatesse in Südchina kredenzt...Entenfüße, Entenknorpel und so Zeugs...

Die Qualle selbst ist keine geschmackliche Sensation, sie wird jedoch durch die Gewürze genießbar. Mir persönlich schmecken allerdings Rinderrachen erheblich besser. Gegessen wird in China eigentlich alles, was für den humanen Organismus nicht toxisch ist, von Hundefleisch über Haifischflossensuppe bis hin zu Insekten und Schlangen, jedoch habe ich Hundefleisch und Insekten noch nicht gekostet.

Wobei man sich bei Geschäftsessen in China nicht anmerken lassen darf, dass die angebotenen Speisen nicht dem europäischen Geschmack entsprechen, denn das würde einen Gesichtsverlust des Gastgebers verursachen. Mit einem Underberg danach im Hotelzimmer ist jedoch nahezu jede Speise einigermaßen verkraftbar 😉 . Ich verderbe mir lieber für einen guten Geschäftsabschluss den Magen, als darauf zu verzichten.

Gruß,
SUV-Fahrer

Mon Jan 03 21:10:42 CET 2011    |    Spurverbreiterung11240

Hallo,

also in der Branche in der ich tätig bin (Maschinenbau / Metall) werden Leute gesucht ohne Ende. Viele Firmen geben selbst Quereinsteiger eine Chance

Gruß

Wusler

Tue Jan 04 03:35:56 CET 2011    |    Antriebswelle35104

Die Frage ist doch bei vielen Sachen die Bezahlung.
Heute wollen die Firmen für Sachen die früher jemand mit Hauptschulabschluss gemacht hat einen Ingenieur.
Bezahlen wollen sie aber weniger als früher das passt einfach nicht zusammen.
Dann brauche ich mich über Fachkräfte Mangel auf dem Papier nicht wundern.
 

Tue Jan 04 05:18:36 CET 2011    |    Spurverbreiterung11240

Hallo,

nö die Bezahlung ist durchaus ordentlich. Wenn ich das so sehe dann kann sich ein Facharbeiter ein eigenes haus leisten und so gehört sich das auch

Gruß

Wusler

Tue Jan 04 07:50:32 CET 2011    |    UliCruiser

@waldfee-2000
Ich denke, auch früher war der Hauptschüler nicht in der Lage, einen Ingenieur zu ersetzen.
Dein Vergleich des Hauptschülers mit dem Ingenieur ist ein netter Spruch, trotzdem trift es nicht zu!

Gruß
Ulicruiser

Tue Jan 04 10:55:08 CET 2011    |    Antriebswelle35104

Hi
Das mit dem Hauptschulabschluss war überspitz formuliert obwohl es an der Hauptschule ja 3 verschieden Abschlüsse gibt oder gab.
Aber ich kenne genügend Beispiele aus Handel und Industrie wo Stellen die früher mit Leuten, mit Mittlerer Reife heute mit Akademikern besetz werden und das witzige ist das die sogar noch weniger verdienen wie ihre Kollegen.
 

Tue Jan 04 11:04:08 CET 2011    |    Federspanner6553

Zitat:

also in der Branche in der ich tätig bin (Maschinenbau / Metall) werden Leute gesucht ohne Ende. Viele Firmen geben selbst Quereinsteiger eine Chance

Stimmt, zu meinem Studienende hatte ich zum Glück reichlich angebote. Davon wanderten 2/3 direkt in Ablage P, die Angebote waren in meinen Augen eine Unverschämtheit. Die wollten einen Ingenieur, unbezahlte Überstunden und ein Gehalt wo sich ein Facharbeiter schon sträubt für so wenig zu arbeiten. Das sind dann die Läden die sich beschweren dass sie keine guten Leute bekommen. Kein Wunder, die wirklich guten Absolventen suchen sich was anderes. Ggf. nehmen die so ein Angebot übergangsweise an um sich in Ruhe was anderes zu suchen.

Wenn man gute Leute will muss man gute Leute auch gut bezahlen. Sonst sind die guten Leute schnell die guten Leute der Konkurrenz.

Tue Jan 04 14:17:03 CET 2011    |    Standspurpirat30156

@SUV-Fahrer:
Zitat: "Die deutsche Wirtschaft profitiert von den im Vergleich zu anderen Ländern gesunkenen Löhnen."

Naja, es kommt bisserl auf den fachlichen Bereich an; jedenfalls so kann man es auch formulieren, dass imho gerade im High-Tec Bereich hierzulande teilweise Dumping-Löhne bezahlt werden, zumindest in der Wissenschaft und Forschung, über die Anfangsgehälter lacht sich ja so mancher Handwerker kringelig...bis halt auf diejenigen Leute, die "durchgereicht" (mit Verlaub, und ich will natürlich nicht behaupten, dass das überall so ist, aber ich habe es sehr häufig gesehen) wurden. Und ich glaube, dass dies mittel- und langfristig sehr schädlich ist für die deutsche Wirtschaft, denn das Bodenschätze-lose Deutschland wird nie mit Fernost konkurrieren können, im Bereich von - ich nenne es mal - "Standard-Produkten", sondern muss halt weltweit "leading edge" Technologie abliefern, und das ist imho nur noch in der deutschen Autoindustrie nebst Zulieferern (also z.B. Robotik usw.) so, überall sonst ist der Zug meines Wissens mehr oder weniger abgefahren. Und um das zu erreichen, also diesen Technologievorsprung, müsste die deutsche Wirtschaft ihre "Hochtechnologen" gut behandeln, sonst gehen sie auf und davon, so schnell sie nur können.
Wenn dann Dinge passieren, wie etwa dass die Fachabteilung jemanden eigentlich anstellen will, die Personalabteilung aber dann auf so Lächerlichkeiten beleidigend rumreitet, wie etwa dass hier und da mal ne 3-monatige Lücke im Lebenslauf ist - so mancher arbeitet ja auch selbstständig an eigenen Projekten, oder ist auch gezwungen, via Forschungsanträgen, die ja auch erstmal erarbeitet werden müssen, die Mittel für seine eigene Stelle zu "erwirtschaften". Und in diesen Forschungsprojekt-entwickelnden "3-Monatslücken" hat jeder Wissenschaftler sicher 1000 mal mehr gearbeitet, als so manch ein Personaler sein ganzes Leben rumdümpelte, peinlich rumbohrend in Lächerlichkeiten in Lebensläufen...Jeder, der ne Alternative hat, ist dann sofort weg...insbesondere in der deutschen Wissenschaft ist vermutlich kaum einer mehr, die mir bekannten, die Karriere machten sind alle "durchgereicht" worden und eigentlich defakto etliche nur im Fachbereich "angewandte Kleptomanie" (geistigen Eigentums) anzusiedeln; wenn man alles zusammenstreicht, was nicht auf deren Mist gewachsen ist, dann bliebe verdammt wenig übrig.
Die eigentlich sehr schöne fernöstliche asiatische "Gesichtsverlust-Verschonungs-Etiquette" wird man sich hier imho nicht mehr leisten können, wenn man nicht langfristig "absaufen" will, da müßten dann schon auch die "Wahrheiten" über so manche "zweifelhaften" blendenden Karrieren auf den Tisch. Die jeweils landesüblichen "Delikatessen" sind da schon eine Ausnahme kulinarischer Art für den Chefkoch ...- schließlich würde es mir persönlich bei hiesigen europäischen Kaviar- oder Froschschenkel- oder Glibber-Schnecken-"Delikatessen" auch den Magen rumdrehen...der Chefkoch selbst hätte vielleicht lieber ordentliche Peking-Ente serviert, aber wenn die Leute alle die Delikatessen wollen, muss er halt das beste draus machen...wie gesagt, die Soße war exzellent...😛, konnte ich mit Reis und Gemüse wunderbar essen, ging es mir schon deutlich besser als dem Till Eulenspiegel, der nur vom Duft leben musste...😉

Gruß

PS: Ist das nicht eine zentrale Thematik der FDP....vielleicht ist sie auch abgesoffen, weil sie diese Thematik vergessen hat ?

Tue Jan 04 23:31:38 CET 2011    |    SUV-Fahrer

Zitat:

Die Frage ist doch bei vielen Sachen die Bezahlung.

Da Löhne leider nicht ausschließlich als Ergebnis des Marktprozesses entstehen, kommt es aufgrund der in einigen Branchen existierenden Lohnregulierungen (Mindestlohn) bzw. des Verbots von sittenwidrigen Löhnen (gemäß § 138 Abs. 1 BGB) zu einer geringeren Arbeitsnachfrage von Unternehmen. Dies führt zu einem Ungleichgewicht und verzerrt die Wettbewerbsfähigkeit, was mitunter zu einer höheren Arbeitslosigkeit beiträgt.

Sicherlich lässt sich auch unter idealen Umständen keine Arbeitslosigkeitsquote von null Prozent erzielen, denn dagegen spricht sowohl die friktionelle Arbeitslosigkeit (fehlende Lohnbeschäftigung während des Wechsels der Arbeitsstelle) als auch die Lohnstarrheit.

Jedoch wird durch die Einführung eines Mindestlohns, der über dem marktüblichen Lohnniveau liegt, zusätzliche Arbeitslosigkeit generiert.

Gruß,
SUV-Fahrer

Tue Jan 04 23:56:45 CET 2011    |    Antriebswelle35104

Glaubst du die Propaganda wirklich die du da schreibst.

Wed Jan 05 04:29:42 CET 2011    |    wobbie

WER sollte denn noch die FDP wählen und für WELCHE Werte steht eigentlich diese Partei?

Leider gilt diese Frage auch für die anderen Parteien.

Diesmal die Medien (insbesondere unser Staats-TV!) geben die Richtung vor und
der deutsche Michel äfft nach bis nichts mehr geht!

Und dann wundern sich wieder alle und keiner will's gewesen sein!

So sind wir Deutschen halt 😕

Wed Jan 05 22:44:25 CET 2011    |    SUV-Fahrer

Zitat:

WER sollte denn noch die FDP wählen und für WELCHE Werte steht eigentlich diese Partei?

Die FDP muss für wirklich selbständiges Denken und Handeln stehen, Leistungsbereitschaft muss wieder modern werden.

Es kann und darf nicht sein, dass fleißig arbeitende Menschen, die aus diesem Grund gut verdienen, zwangsweise zur Subventionierung von Arbeitsunwilligen herangezogen werden.

Leider verlässt sich die heutige Gesellschaft zu sehr auf den Wohlfahrtsstaat und hält Hartz IV gar für eine normale Einkommensquelle, anstatt selbst Leistungen zu erbringen.

Durch diese staatliche Rundumversorgung werden die von Arbeitslosigkeit „Betroffenen“ geradezu herausgefordert, es sich bequem zu machen und Verantwortung abzugeben. Diese Anspruchsmentalität darf nicht auch noch zusätzlich durch die meines Erachtens nach zu großzügige Bemessung des Arbeitslosengeldes gefördert werden.

Der immer mehr wuchernde Umverteilungswahn muss gestoppt werden, denn wir bezahlen in Deutschland bereits heute mehr Steuern und Sozialabgaben als in vielen anderen OECD-Ländern.

Gruß,
SUV-Fahrer

Wed Jan 05 23:51:44 CET 2011    |    andyrx

Experten raten Westerwelle zum Rücktritt als Minister-->http://www.n-tv.de/.../...-Ruecktritt-als-Minister-article2294516.html

sehr vernünftig aus meiner Sicht😛😎

mfg Andy

Wed Jan 05 23:59:55 CET 2011    |    Batterietester31465

Westerwelle oder nicht, ich glaube eine "Partei der Reichen" gehört nicht in die Regierung,
mit Sprüchen wie "Mehr Netto vom Brutto" haben sie leichtgläubige Menschen hinters Licht geführt.
wie in der Satire beschrieben, erkennen einige jetzt, "daß sie gar kein Hotel besitzen".. 😁

Thu Jan 06 00:23:33 CET 2011    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschreibt von waldfee-2000


Glaubst du die Propaganda wirklich die du da schreibst.

Ich hoffe nicht, daß jemand wirklich

dumm

verblendet genug sein kann, so einen Quatsch zu glauben, wenn die geistige Kapazität für Dinge wie Schulabschluß und Führerschein ausreicht. Allerdings finden Sekten, die einen Massenselbstmord begehen, auch Anhänger.

Thu Jan 06 00:58:59 CET 2011    |    Spurverbreiterung36207

Westerwelle glänzt doch nur durch nixtun.... Hat der Fluganngst? Der Niebel war ja schon in mehr Länder als Westerwelle.... Wer von beiden ist eigentlich Aussenminister?

Zitat:

wie in der Satire beschrieben, erkennen einige jetzt, "daß sie gar kein Hotel besitzen".. 😁

Geiler Spruch....

Unsere 5 Parteien Diktatur ist eh für den Ar***..... die 5% Hürde gehört weg damit mal frischer Wind in die Politik kommt.... Die Teilen sich doch den Kuchen und glänzen im Nixtun... Konkurenz belebt das Geschäft...

Angst vorm Wähler haben Sie nicht und die Konzerne setzen auf alle Pferde, egal wer Regiert, die Gesetze machen die Konzerne....Bertelsmann hat Hartz4 gemacht, wusstet ihr das? Achne die Konzerne Kontrollieren ja auch die Medien, ich vergass.....

Thu Jan 06 01:17:38 CET 2011    |    Batterietester31465

Der Spruch ist von Pispers:
http://www.youtube.com/watch?v=e_cuqCHVsr4

Thu Jan 06 08:33:31 CET 2011    |    Faltenbalg11987

................mittlerweile ist soviel "Abschmierfett" in den Eiern, dass sie sich viel besser pellen lassen😁😁
................die Eier werden jetzt mit:"Eier essen kann tödlich sein" gestempel und mit der Tabak - Steuer belegt😰😰

...............bei uns steht heute in der Zeitung zum Theme FDP - Dreikönigstreffen:
Auf Grund der aktuellen Gefärdungslage, bitten wir sie, ausschliesslich mit Bio - Eiern zu werfen. Danke😰😛😁

Thu Jan 06 08:38:45 CET 2011    |    Spurverbreiterung11240

Hallo,

man sollte aber auch bedenken Fett auf der Haut macht sie glatter😁

War schon immer meine Rede was bei uns legal und illegal in den Supermärkten landet ist ein trauriger Witz

Gruß

Wusler

Thu Jan 06 09:16:51 CET 2011    |    Faltenbalg11987

...............ich brauche mich gegen Grippe nicht impfen lassen😰
...............esse Schweinefleisch, incl. kostenloser Medizin😁😁
...............Schweinerippe ist ein Ersatzstoff wie Metadon😁😁

Thu Jan 06 12:43:58 CET 2011    |    SUV-Fahrer

Zitat:

Ich hoffe nicht, daß jemand wirklich dumm verblendet genug sein kann, so einen Quatsch zu glauben

Bei höheren Löhnen wird zwar das Angebot an Arbeitskräften erhöht, jedoch geht die Arbeitsnachfrage von Unternehmen zurück, da Arbeiten eingestellt (da sie nicht mehr rentabel sind) oder ins Ausland verlagert werden.

Damit Löhne ausbezahlt werden können, müssen diese nämlich zuerst einmal aus Produktion, Real- oder Finanzkapital erwirtschaftet werden. Sinkt nun die Wirtschaftsleistung eines Unternehmens, müssen auch die Löhne gekürzt werden, ansonsten würde es zu einseitigen Belastungen der Arbeitgeber kommen.

Gruß,
SUV-Fahrer

Thu Jan 06 13:31:42 CET 2011    |    UliCruiser

So, Guidos Rede ist vorüber!

Die Stoppuhr läuft!
Oder hat er es geschafft?
Keine Aussage, weher die Schieflage kommt!

Gruß
Ulicruiser

Thu Jan 06 16:53:00 CET 2011    |    andyrx

hmm scheinbar haben die Königsmörder noch die Füsse stillgehalten oder sich nicht getraut--->http://nachrichten.t-online.de/.../index

nun gut lassen wir noch ein paar Tage ins Land gehen und den Herrn Kubicki aus Schleswig-Holstein die Initiative ergreifen.....spätestens wenn die nächste Landtagswahl den Bach runter geht,wird sich das Rad wieder drehen😉

oder die nächste missglückte Auslandsmission.....mal sehen,die Fettnäpfe stehen ja überall bereit😛

mfg Andy

Thu Jan 06 17:42:40 CET 2011    |    Multimeter30590

Nö auch dann nicht.

Denn wer jetzt Westerwelles Posten übernimmt hat ja schon verloren - erst muss sich die FDP etwas stabilisieren.

Wer will schon die FDP übernehmen und dann gleich 5 verlorene Wahlen haben.... Solange das Haus brennt findet man selten einen neuen Hausbesitzer 😁

Thu Jan 06 17:48:41 CET 2011    |    UliCruiser

Der Guido hat ja schon gesagt, dass der Kapitän das sinkende Schiff nicht verlässt. Da hat er doch wohl schon ein wenig nachgedacht.

Gruß
Ulicruiser

Thu Jan 06 18:01:50 CET 2011    |    Ireton

Mir ist ein bisschen schleierhaft, wen die FDP anstelle von Westerwelle präsentieren wollte. Herrn Lindner? Das ist ein cleverer Junge, aber der Mann ist Anfang 30. Er wäre schön blöd, wenn er sich zum Vorsitzenden machen ließe - und das ist er nach meinem Eindruck nicht. Auch die übrigen Alternativen sind entweder zu jung für so ein Amt, das ein bisschen Verwurzelung in den Parteistrukturen und Seniorität benötigt, oder sie sind abgenutzt. Herr Brüderle macht seinen Job als Wirtschaftsminister ganz ordentlich und ist mir zumindest gar nicht mal unsympathisch, wäre aber doch eher eine Art vorübergehender Sachwalter.

Auch seinen Job als Außenminister macht Westerwelle mE weniger katastrophal als jüngst mit bedeutungsvollem Schweigen von Helmut Schmidt angedeutet wurde (Maischberger: 'So schlimm?' - Schmidt: 'Ich habe nichts hinzuzufügen.'😉 Das zentrale 'Problem' für die FDP scheint mir hier zu sein, dass die Deutschen Westerwelle einfach nicht mögen (aus welchen Gründen auch immer). Nur: Geborene Sympathieträger sind nun nicht gerade im Überangebot bei der FDP vorhanden.

Thu Jan 06 18:29:05 CET 2011    |    Spurverbreiterung11240

Hallo,

es kam bereits ein kleiner Ausschnitt von seiner Rede im TV. Selten so einen Käse gehört. Was hat das mit Mut zu richtigen Entscheidungen zu tun wenn man die Steuer für Hotels senkt? Wo sind die Zukunftsaussichten die man präsentieren möchte oder hat man keine?

Gruß

Wusler

Thu Jan 06 19:03:28 CET 2011    |    UliCruiser

Ich vermute, du hast wirklich nur einen Ausschnitt gesehen.

Heute Vormittag wurde die Rede von Phoenix komplett übertragen. Viele Aussagen von ihm sind schon zum Vorteil für Deutschland und somit auch für die Bürger.

Gruß
Ulicruiser

Thu Jan 06 19:32:08 CET 2011    |    andyrx

nun sie können ja Genscher wieder reaktivieren.....den mochte eigentlich jeder😛😁😁

mfg Andy

Deine Antwort auf "FDP nur noch 3%--> wie lange bleibt Westerwelle noch..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • gizmostrolch
  • thomaswi
  • Dieter993
  • A346
  • Dynomyte
  • Schwarzwald4motion
  • andyrx
  • JensKA68
  • Thomasbaerteddy

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv