Tue Dec 21 17:25:14 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (295)
| Stichworte:
FDP, Koalition, Partei, Politik, Umfrage, Wähler, Westerwelle
wie lange bleibt Westerwelle noch..??Hallo Motortalker, der letzte Wahlüberflieger FDP droht im nichts zu versinken denn nur noch 3% würden aktuell das Häkchen bei Gelb machen....😰 an der Basis rumort es und die ersten Widerstandsnester gegen Gudio Westerwelle den (bisher) Allmächtigen sind schon gesichtet....schlimmer noch für Guido ist die Tatsache dass viele Wähler ihn als Aussenminister ein ganz schlechtes Zeugnis ausstellen.
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...assen-Westerwelle-wanken-article2204651.htmlund auch dieser--> http://www.n-tv.de/.../Westerwelle-muss-gehen-article2200661.html wie wird das ausgehen..?? wie lange kann sich Westerwelle noch an der Spitze der Partei als auch im Amt als Aussenminister halten..?? wer könnte ihn beerben und würde das die Regierung überhaupt verkraften...fragen über fragen😰 mfg Andy ![]() |
Sun Jan 02 13:28:38 CET 2011 |
DrHephaistos
Hallo wusler,
Es ist schon seit Langem nachgewiesen, dass der soziale Status als Synonym für die Faktoren Einkommen, Bildung und Ausbildung neben dem Alter den grössten Einfluss auf die Erkrankungswahrscheinlichkeit hat. Menschen mit geringem sozialen Status erkranken häufiger, da sie im Allgemeinen ungesünder leben. Ihre Morbidität und Mortalität liegt deshalb über dem Durchschnitt. Ich möchte hier aus einer interessanten
Dissertationzum Thema zitieren, die den aktuellen Wissensstand exemplarisch in Kapitel '2.3.1 Soziale Ungleichheit und Gesundheit' zusammenfasst:
"Die sozialepidemiologische Forschung zeigt einen inversen Zusammenhang zwischen sozialem Status und Morbidität beziehungsweise Mortalität auf: Je niedriger die soziale Stellung eines Individuums, desto größer ist seine Erkrankungswahrscheinlichkeit beziehungsweise umso geringer ist seine Lebenserwartung (vergleiche. Abbildung 4). Bereits Untersuchungen Ende der 60er Jahre in den USA belegten diesen Schichtgradienten."
Diese Zusammenhänge sind den privaten Krankenkassen in D natürlich seit Jahrzehnten bekannt, da sie die Basis ihres Geschäftsmodells bildeten. Es ist also kein Kunststück, profitabel zu arbeiten, wenn man die riskanten, teuren Fälle ganz einfach anhand ihres Jahreseinkommens aussieben und den gesetzlichen Kassen überlassen darf.
Cheers,
DrHephaistos
Sun Jan 02 16:18:23 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Glaub' ich sofort...Streß macht krank...und schreiende (z.B. u.a. soziale) Ungerechtigkeit zu erleiden ist sicherlich ein ganz drastischer Stressor, wie das so schön genannt wird.
Und jeden Tag Aldi-Tiefkühl-Fertigpizza für 1,30 Euro zu futtern (Gottlob gibt es diese preisgünstigen Nahrungsmittel, die imho soo schlecht gar nicht sind) ist sicherlich sogar weniger ungesund als jeden Tag einen fetten Burger mit Chips zu verdrücken, aber an die Blutwerte der Highsociety, welche sich nur das beste und frischeste Biogemüse kredenzen läßt, kommt man damit wohl nicht heran...
Gruß
und Cheers...😁...habe aber auch keinen Champus zur Hand...🙂
Sun Jan 02 16:52:43 CET 2011 |
Spurverbreiterung11240
Hallo,
da steht aber nichts von den Kosten drin und je länger man im hohen Alter lebt um so mehr Kosten kommen auf die Krankenversicherungen zu.
Die Nahrungsmittel sind mit Sicherheit ein Schlüßel zu einem gesunden und langen Leben aber der Streß den viele gut Verdienenden haben ist auch nicht von schlechen Eltern und es gibt auch privat Versicherte die nicht den gehoben Schichten angehören und das dürfte mit Sicherheit die Mehrheit sein
Gruß
Wusler
Sun Jan 02 22:12:15 CET 2011 |
andyrx
ich schätze man mal der Generalsekretär Lindner wird Westerwelle mittelfristig beerben😉
spätestens dann wenn Guidos Beziehung und dem Dauerstress leidet wird er irgendwann doch aufgeben....iss halt auch nur ein Mann😎😁😁
Ole von Beust hat da ja auch Prioritäten gesetzt😛
mfg Andy
Sun Jan 02 22:27:14 CET 2011 |
UliCruiser
Hier ist Guidos Nachfolgerin !
Gruß
Ulicruiser
Sun Jan 02 22:32:01 CET 2011 |
andyrx
auch eine interessante Variante😉
mfg Andy
Sun Jan 02 22:33:53 CET 2011 |
invisible_ghost
😁😁😁
Sun Jan 02 22:41:19 CET 2011 |
Batterietester31465
der blanke Horror 😮
Sun Jan 02 22:42:07 CET 2011 |
andyrx
wer iss das..??
mfg Andy
Sun Jan 02 22:44:30 CET 2011 |
Batterietester31465
steht doch da, Birgit Homburger, Fraktionsvorsitzende
du mußt doch wissen wen du da gewählt hast ..
Sun Jan 02 22:46:27 CET 2011 |
andyrx
ach oben in de URL😉
und was macht Die Dame bei der FDP..??
ich habe die gar nicht auf dem Schirm...??
naja bei einer 3% Partei kann man ja auch nicht alle kennen😛
mfg Andy
Sun Jan 02 23:11:03 CET 2011 |
UliCruiser
Ganz ruhig bleiben. Die Birgit hat keine Chance.
Oh Herr, sie will mich fressen!
Gruß
Ulicruiser
Sun Jan 02 23:32:00 CET 2011 |
Standspurpirat30156
Wollte dem Wusler weiter oben noch kurz antworten: Imho gibt es 3 hauptsächliche Kategorien von Streß:
echten ("positiv" und "negativ"😉 Streß, Hektik und "heiße Luft".
Wenn einer gegen Monatsende nicht weiß, was er und seine Familie (so er eine hat) essen soll, der hat echten krankmachenden Streß, weil massivst existenzbedrohlich.
Jemand dessen (Familien-)Auskommen gesichert ist, hat eigentlich schon keinen wirklichen "Streß" mehr,
wenn er sehr viel arbeiten muss, ist das teilweise natürlich negativer Streß, aber teilweise auch positiver (er hat ja Arbeit...
...Zitat: Urban Priol (sinngemäß): "Wenn wir schon nicht von unserer Arbeit leben können, dann wollen wir doch wenigstens länger arbeiten."😁😁😛 (so ähnlich hat er's gesagt).
....es sei denn jemand wird bei seiner Arbeit ständig unter Existenz-bedrohenden Druck gesetzt, also z.B. Leiharbeiter, Zeitarbeiter usw...dann siehe wieder "§1" natürlich
Ein mittlerer Manager mit fester Stelle und hohem Gehalt, oder gar ein unkündbarer Beamter hat imho gar keinen Streß, null, der hat halt vielleicht bisserl Termindruck (von einem Umtrunk zum nächsten...😁), also Hektik oder gar nur heiße Luft. Und diese Märchen vom Top-Manager, der früh um 4 anfängt zu arbeiten, und um 22Uhr noch nicht aufhört, seine Firma bis in den hintersten Winkel kennt und leitet...oh je, das galt vielleicht für einen privaten Firmenpatriarchen alten Stils, aber heute, oh je oh je....
Und um die Kurve zum Westerwelle und der FDP wieder zu kriegen...ja, die haben derzeit politischen Existenz-Streß...😁....aber ich meine, die hohen Politiker sollten wie jeder andere, dem sozusagen fristlos gekündigt wird, auch alle dann stempeln gehen müssen....damit sie sich bisserl mehr Mühe geben...wie der Fall Gabriele Pauli ans Licht brachte...die dürfen alles, also auch abgewählt werden, und kriegen trotzdem die volle Pension bereits nach einer Amtsperiode (und zwar gleich, nicht erst mit 67...), nur eines dürfen sie nicht, selber die Kandidatur zurückziehen, dann kriegen sie offenbar nix, bzw. erst mit 67 wie jeder andere...und das hat die Pauli gemacht, die steht nun meines Wissens ohne die üblichen "Pfründe" da...
...will sagen, deswegen "kleben" die oft so an den Ämtern...
Gruß
Sun Jan 02 23:35:09 CET 2011 |
andyrx
deswegen hat auch Duisburg auch noch seinen OB/Bürgermeister...der politisch eigentlich mausetot ist😛
mfg Andy
Sun Jan 02 23:56:38 CET 2011 |
Standspurpirat30156
😁😁...Jepp, da sieht man es wohl besonders deutlich...aber mir ist das erst verständlich geworden, seit ich den Fall von Frau Pauli mitverfolgt hatte...😛
Mon Jan 03 00:13:42 CET 2011 |
SUV-Fahrer
Guten Abend!
Ich hingegen fasse es als ungerecht auf, dass diese Nichtstuer durch meine Steuern finanziert werden, dies stellt für mich einen Stressfaktor dar, der meinen Blutdruck in ungesunde Höhen treibt.
Durch den sich ständig verschärfenden Wettbewerbsdruck habe ich eine seit Jahren steigende Arbeitsbelastung und arbeite im Schnitt zwischen 12 bis 16 Stunden täglich, hinzu kommen viele Langstreckenflüge mit anschließend umfangreichen Verhandlungen und Präsentationen um Geschäftsabschlüsse zu erzielen.
Sicherlich ist es für die „Betroffenen“ ein beachtlicher Stressfaktor, auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung zu leben. Aus diesem Grund sind Langzeitarbeitslose auch nicht in der Lage, ihren Hintern hochzubekommen und sich nach einer neuen Arbeitsstelle umzusehen, denn sie haben vor lauter Stress keine Zeit dazu 😉 .
Es steht jedem Bürger frei in die „tolle“ Selbstständigkeit zu wechseln, dann kann er sich, sofern sein Unternehmen Gewinne erwirtschaftet , auch das „exorbitant teure“ Bio-Gemüse leisten.
Letztlich erscheint es mir nicht wirklich relevant, ob man nun im Monat 50 Euro mehr oder weniger für Lebensmittel ausgibt, oder was man sich auch immer durch eine „Ernährung“ mit Burger, Pizza und Chips ersparen kann, ich habe es noch nicht ausprobiert, da mir spätestens nach dem dritten Tag übel werden würde, zumal es sich ziemlich monoton und ungesund anhört... Auch kenne ich niemanden, der so etwas praktiziert.
Einen Vorteil hat diese Ernährungsweise jedoch, man kann sich mit Fast-Food nicht den Magen verderben, denn insbes. im Ausland bin ich vorsichtiger geworden, seit dem ich im vergangenen Herbst auf einer Geschäftsreise im Kempinski in Shenzhen jellyfish (Qualle) als Vorspeise serviert bekam. Mir ist durchaus bekannt, das es sich hierbei um eine „Delikatesse“ in China handelt, die Konsistenz war die von breiten Gummibändern.
Gruß,
SUV-Fahrer
Mon Jan 03 01:50:06 CET 2011 |
Antriebswelle35104
Haste schön ironisch geschrieben😎
Mon Jan 03 02:38:51 CET 2011 |
Batterietester31465
Schlimmer als jetzt kann es für diese Partei kaum werden - es sei denn Homburger tritt hervor 😉
es gibt sicherlich 5% Superreiche, von daher halte ich die Umfragewerte mit 3% für wenig glaubwürdig.
Mon Jan 03 07:51:42 CET 2011 |
Spurverbreiterung11240
Hallo,
wegen Beamte und Stress, wie gesagt mein Vater war einer und deswegen kenn ich ein paar. Wenn ich sehe wie oft die beim Doktor sind, das glaubt man kaum. Einer von seinen Kollegen ist mindestens einmal im Quartal längere Zeit im Krankenhaus.....
Jaja die Frau Pauli, wen die wohl geritten, äähhhh was die wohl geritten hat. Die war als Landrätin doch sehr beliebt und galt als politisches Talent und dann sowas. Am Hungertuch nagt die aber nicht, soviel ich weiß hat sie einen guten Job in der Wirtschaft bekommen.
Gruß
Wusler
Mon Jan 03 08:09:09 CET 2011 |
Kurvenräuber14161
Ist eines, viel interessanter find ich hingegen folgendes,
eine Mehrheitsbildung, die wohl am Ende, zu welcher Seite auch immer, durch Überhangsmandate bestimmt würde... Falls man nicht endlich begreift, die Wähler der Linken ernst zu nehmen ...
Mon Jan 03 08:27:42 CET 2011 |
Spurverbreiterung11240
Hallo,
wieso dann gibt es doch eine klare Mehrheit. Rot-rot-grün. Du wirst doch im Ernst nicht daran glauben das die drei Parteien sich das entgehen lassen. Wobei das meiner Meinung nach das Ende der SPD einläuten wird.
Gruß
Wusler
Mon Jan 03 08:35:57 CET 2011 |
Faltenbalg11987
..............hier zitiere ich mal aus einem anderen Blog, auch wenn es hier nicht ganz passt, nur als Anstoß:
...............für das Thema "Auto", unser liebstes Kind, sind hier 1.715.346 Mitglieder verzeichnet, mit 26.985.423 Beiträgen, wo z. Zt. 3.746 online sind.
..............für das Thema "Leben in Deutschland", würde man eine solche Zahl nnnnniiiiiieeeee zusammen bekommen.
Uns allen, mich eingeschlossen, geht es anscheinend noch viel zu gut.
Es bleibt nur die Frage, wann, bzw. ab wann, geht es uns schlecht, damit was passiert.
Oder ist es dann schon zu spät.
Die Ossis, und dafür bewundere ich sie, hatten ein Schlagwort, und dafür sind sie auf die Straße gegangen:
WIR SIND EIN VOLK!!
Heute wäre passend:
WIR SIND DAS VOLK!!
Also etwas Mut, ich bin dabei..............................
Gruß Jochen
Mon Jan 03 09:10:55 CET 2011 |
Spurverbreiterung11240
Hallo,
sicher geht es uns gut. 2 Anmerkungen dazu
1. Keinem Land in Europa gelang es die Krise so gut zu meistern. Alle schauen anerkennend auf uns
2. Die Ossis damals wußten was für ein System sie haben wollen, unseres (zumindest glaubten es damals viele). Sie wußten also was sie wählen wollen. Nur was wollen wir wählen. Alle politische "Mächte" hier in unserem Staate haben teils extreme Nachteile und so wie in anderen Staaten gehts auch nicht weil die ja nicht besser sind siehe Punkt 1. Also in welche Richtung soll es gehen. Ich hab nur Angst das irgendwann ein "Heilsbringer" kommt der gut reden kann und dessen Grundfarbe braun ist. Auch wenn ich über viel nörgle aber ich will in einem freien Land leben und Amerika z. B. gehört in meinen Augen nicht unbendingt dazu
Gruß
Wusler
Mon Jan 03 10:11:26 CET 2011 |
Kurvenräuber14161
Das Volk leidet nicht erst seit 1990 unter Ferkeleien der Volksparteien, beide Parteien, SPD wie CDU sehen zu, das sie ihre Abgeordneten mit sicheren Diäten und Pensionen versehen, das sie die Wirtschaft unterstützen wo es nur geht, durch staatliche Förderung, gekündigte Arbeiter und Angestellte in ALG Bezug, in die Soz.hilfe schicken und oder nach Änderungsvertrag mit Dumpinglöhnen abspeisen..
Absicherung für das wählende Volk, ist seit der Umkerhr der Wende in den 80ern nicht mehr gegeben, die Renten sind sicher, ja, aber nur für Mitglieder von Landes- und Bundesparlament..
Selbst der, der das Glück hatte 35 Jahre seines Lebens arbeiten gehen zu dürfen, wird oft mit der Rente ein Soz.Fall. Nicht nur der, der durch Scheidung, mit Rententeilung belohnt wurde..
Mon Jan 03 10:17:20 CET 2011 |
Faltenbalg11987
Hallo Wusler,
und natürlich auch die Anderen,
deine Antwort ist gut, zumindest hast du darüber nach gedacht.
Natürlich kann man ein System nicht einfach kippen.
Auch will ich keinen "Heilsbringer" wieder, obwohl, in der Geschichte hatte jedes Volk einen, nur wir deutschen können damit doch etwas schlecht umgehen oder es ist noch zu wenig Zeit vergangen.
Doch bewahre uns Gott davor!!
Jedes Beispiel "hinkt" etwas, aber trotzdem:
.................es gab eine Zeit, da waren die Unternehmer "stolz" auf ihre Firma und die Mitarbeiter "stolz" auf ihren Job, ich kenne diese Zeit noch.
Ist das heute noch so?
Irgend welchen Investment Gruppen geht es doch am A.......(rm) vorbei, Hauptsache der Provit stimmt.
Das ist zu kurzsichtig gedacht.
Ich würde mir "VOLL - POLITIKER" wünschen, ohne Ämter in irgend welche Aufsichtsräten usw.
Natürlich müssen solche Leute dann auch mehr als z. Bsp. 12.000 € verdienen, sonst wandern eben "gute Leute" in die Wirtschaft ab.
Dann wären wir ein ganzes Stück weiter, meine ich zumindest.
Auch sind WIR doch selbst schuld an diesem Zustand, ich will ihn gar nicht als schlecht beschreiben, nur als unzufrieden stellend.
Bei allem Frust, macht es keinen Sinn, NICHT zu wählen, denn dafür ist unser System nicht ausgelegt, denn selbst bei 50% Wahlbeteiligung grieft das System, paradox aber war.
Also jeder der nicht seine Meinung vetritt, ist in meinen Augen ein (entschuldigt) "Schmarotzer". Ich möchte um himmels Willen keinen Wahlzwang, ich möchte nur an die Verantwortung des Einzelnen appellieren, obwohl ich bereits weiß, dass es sinnlos ist.
Es gibt eben wichtigeres oder wichtigere Themen wie:"...........helft mir an meinem "Goldi" ......................... und alle stehen "Gewehr bei Fuß". Schön das es so etwas gibt, also geht doch, warum nicht bei "existenziellen Fragen"???
Frust hilft da doch nicht weiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Jochen
Mon Jan 03 10:20:30 CET 2011 |
Faltenbalg11987
@ Polo6NFDTCiV
.................man beachte:
.............................für das wählende Volk......................!!!!!!!
Gruß Jochen
Mon Jan 03 10:22:21 CET 2011 |
Spurverbreiterung11240
Hallo,
ja ich kenne noch ein paar solcher Unternehmer und wenn man erst sieht wie erfolgreich die sind....
Tja die Nichtwähler. Bestes Beispiel die Wahl wegen dem Rauch in Bayern. Obwohl es in Bayern laut Umfragen mehr die leichtere Variante für gut befunden hat wurde doch die harte Variante gewählt weil die Leute nicht zur Wahl gingen. Pech gehabt
Gruß
Wusler
Mon Jan 03 10:27:13 CET 2011 |
kutjub
Der guido bleibt länger als es sich eingie vorstellen mögen.
Ist meine Meinung.
Wir werden sehen.
Andy, hol diesen Blog mal im Mai wieder hoch.
Grüße
Mon Jan 03 10:49:07 CET 2011 |
Kurvenräuber14161
Das wählende Volk, setzt sich aus mündigen Bürgern zusammen, das vor der Wahl mit Versprechen geködert, und nach der Wahl entmündigt wird...
Volksvertreter der Bürgerschaften und der Parlarmente vertreten die Interessen der Partei, nicht die der Bürger...
Mon Jan 03 11:04:13 CET 2011 |
Standspurpirat30156
@ SUV-Fahrer: Wo sollen sie denn einen Job bekommen ? Naja, heutzutage in Shenzhen vielleicht... In die "guten" Jobs kommt hierzulande kaum einer von "außen" rein, diese Jobs werden ja im allgemeinen "durchgereicht", bzw. es gibt nur sehr schlecht bezahlte Zeitverträge usw...klar, als Maurer in schwindelnder Höhe auf wackeligen Gerüsten rumturnen, solche Jobs findet man hier vermutlich auch noch locker...aber vielleicht hat ja der eine oder andere was anderes gelernt und/oder würde sowas körperlich gar nicht durchstehen....von wegen "Fachkräftemangel"...da lache ich doch....vielleicht "Fachkräftemangel zu Dumpingpreisen"...
Wie schmeckte denn die Qualle eigentlich....😁...ich kriegte mal in sowas ähnlichem wie einem "Kempinski" auch eine Delikatesse in Südchina kredenzt...Entenfüße, Entenknorpel und so Zeugs (hat etwa die Konsistenz von Plastikschrauben, Plastikdübeln etc., bisserl weicher vielleicht..😁)...die Soße und der Reis waren hervorragend, aber Fleisch fand ich keines (in der Soße muss aber mal welches dringewesen sein, sonst hätte sie nicht so gut geschmeckt..😛)...ist aber wirklich dort in der Gegend angeblich eine Delikatesse...den "Rest" von der Ente, also das Fleisch, hat wohl der Koch selbst gegessen...😁😁
@wusler: Wenn die "Schere" hierzulande noch weiter aufklafft würde ich eben auch fürchten, dass irgendwann so ein "brauner Labersack" all die vielen Leute "einfängt" bei einer Wahl, die vor lauter "Wirtschaftsaufschwung" (wieviele hundert Milliarden Euros sind in den letzten 2 Jahren alleine in Deutschland sozusagen "nachgedruckt" worden?) aus der "Kurve" geflogen sind...
Und ich glaube, als Selbstständiger in welcher Branche auch immer, hätte man es in USA leichter als hierzulande, Fuß zu fassen bzw. überhaupt erstmal etwas zu beginnen, weiß das aber nicht sicher...
Gruß
Mon Jan 03 11:07:52 CET 2011 |
Faltenbalg11987
@Polo6NFDTCiV
.....................dann sollten wir das ändern.....................
denn
WIR SIND DAS VOLK!! Und haben die Macht dazu, nutzen wir sie!!
Mon Jan 03 12:01:47 CET 2011 |
Kurvenräuber14161
"In Zeiten universalen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen."
- George Orwell -
Mon Jan 03 12:04:48 CET 2011 |
Faltenbalg11987
.......................der Mann hat recht!
Mon Jan 03 12:23:27 CET 2011 |
Multimeter30590
Immerhin hat Schröder damals überfällige Reformen wie H4/Rentenreform auf den Weg gebracht, und den Spitzensteuersatz auf ein zumindest etwas konkurrenzfähiges internationales Niveau gesenkt., also durchaus positives gerade für Selbstständige und Unternehmer.
Ich denke das liegt doch mehr an den Personen als an den Parteien - Schröder war doch mehr Wirtschaftsboss und "alte" FDP als viele echte FDP Mitglieder.... Fischer als grüner Aussenmister war doch sogar recht beliebt.
Da ich zur der Zeit in London gelebt habe, war das zumindest mein Eindruck von aussen, kann natürlich täuschen, aber ich fand Schröder Fischer viel(!) besser als ich das erwartet hätte 😁 gerade Fischer wurde in der englischen Presse immer wieder gelobt (war da nicht gerade wieder einmal Golfkrieg?)
Was hat denn die grosse Koaliation an grundlegenden Reformen angepackt?
Mon Jan 03 12:23:28 CET 2011 |
Federspanner6553
Stimmt, aber handelt das Volk anders? Geiz ist geil.
In sehr vielen Fällen geht´s uns noch zu gut. Klar muss das Volk aufstehen, aber viel zu oft mehr in der Richtung selber den Arsch zu bewegen. Klar ist ein "Führer" einfacher der einem sagt was man tun soll, hier hast du einen Job, ...
Wenn man sich heute anguckt mit welcher Motivation Schüler, Azubis etc. in ihren Unterrichtsstunden sitzen, ist es da ein Wunder dass da immer weniger wirkliche Fachkräfte rauskommen? Nur weil zwei eine Mechanikerausbildung haben heißt das noch lange nicht dass die das gleiche können. Chancen die einem gegeben werden muss man auch selber nutzen und sich durchbeißen. Reiche Eltern habe ich auch keine und viel Zeit im Studium habe ich gerarbeitet statt zu lernen um es zu finanzieren, in menschenunwürdigen 20m² unter der offiziellen Armutsgrenze gelebt. Und jetzt mit gutem Job bin ich auf einmal der böse Großverdiener - ja nee, iss klar. 🙄
Der Trend "schuld ist immer der andere/der Staat" von klein bis groß ist IMHO ein Kernproblem. Versagt die Familie ist der Staat/die Schule schuld, Hartz IV ist ja viel zu wenig, aber arbeiten für wenig mehr gehen auch nur wenige. Ein paar Stufen weiter oben schreit der Banker der sich verzockt hat ebenso nach Staatshilfen. Wo sind wir denn? Richtig, WIR sind der Staat.
Mit so tollen Vorbildern wie der Westerwelle. Die Partei hatte mal sinnvolle Grundsätze, was die jedoch aktuell so treiben hat mit dem aber kaum noch was gemein. Abgesehen von ein paar wenigen hat die Partei auch keine Persönlichkeiten mehr. Von daher befürchte ich dass er noch lange an der Spitze und im Amt des Außenministers bleiben wird. Als Parteispitze ist er ja noch ok, als Außenminister eine krasse Fehlbesetzung. Weiß man aber auch erst jetzt. Joschka Fischer hielt ich am Anfang auch für einen Fehler, aber der ist am Amt gewachsen und hat nach kurzer Zeit einen super Job gemacht und sich seine internationale Anerkennung erarbeitet. Westerwelle ist ganz und gar nicht auf dem Weg dahin, eher dahin sich überall lächerlich zu machen. 🙁
Mon Jan 03 12:34:32 CET 2011 |
Multimeter30590
Merkel mit einem anderen Team wäre sicher auch nicht so schlecht, finde die hat eine durchaus pragmatische Haltung bei vielen Dingen.
Schröder hat ja damals mit der SPD gemacht was er wollte *g* der hat doch das ganze linke Parteiprogramm ausgesetzt und FDP Politik gemacht egal was die Partei wollte, denke wenn Merkel da etwas mehr die CDUler knebeln würde, lief das auch besser.....
FDP ist ja nur noch Schnarrenberger und Co eigentlich wählbar - schade Westerwelle in seiner Oppositionszeit fand ich oft nicht so verkehrt mit vielem, was er angesprochen hat.
Aber *g* glaub wirklich gute Politiker gibt es maximal 5 Jahre später nachdem andere an der Macht sind oder 5 Jahre vorher wenn sie in der Opposition sind - die aktuellen taugen ja nie was - in keinem Land 😁 😁 😁
Solange Westerwelle keine Kriege anfängt was soll's in ein paar Jahren ist der doch eh wieder vergessen. Wer weiss denn noch wer vor 6 Jahren Aussenminister von Frankreich, Italien oder England war?
Mon Jan 03 12:58:16 CET 2011 |
Faltenbalg11987
...................neue Männer / Frauen braucht das Land.................
...................und wie schon gesagt wurde, den eigenen A.... bewegen!
sagt ich´s doch.
................ich habe / musste eine Lehre machen, hat mein "Alter" so gewollt.
Danach stand ich auf eigenen Füßen, hat auch mein "Alter" so gewollt.
Jetzt weiß ich, mein "Alter" hatte recht.
Ich musste, habe es, und tue es immer noch, den eigenen A.... bewegen.
Von nix, kommt bekanntlich nix, das ist mir klar. Ich will mich auch nicht beklagen, mir geht es gut, mein Kreuz tut mir weh (und so manches andere), ist eben so, nach einem erfolgreichen Leben. Ich beklage mich darüber auch nicht.
Auch ist unsere Jugend nicht schlechter, als wie wir damals waren, doch:
..............wir / ich hatte(n) Perspektiven, allerdings wurden diese auch angezeigt. Wo sind diese heute?
Oder sehe ich sie nur nicht?
Wo sind diese "Vorbilder" geblieben???
Mon Jan 03 13:22:43 CET 2011 |
Kurvenräuber14161
Weg sind sie, Perspektiven in der Politik, wie Perspektiven in der Zukunft der Jugend...
Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern gewarnt haben, die sitzen nun in Berlin...
Und die, vor denen man uns gewarnt hat, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, sodass nur Kinder aus besseren Verhältnissen eine kleine Chance haben, eine halbwegs sichere Zukunft vor sich zu haben...
Kinder sind unsere Zukunft, unter solchen Vorrausetzungen der Bildungs- Familien- und Sozialpoltik, kann kaum ein Kind die eigene, noch die Zukunft der Alten sichern..
In Frankreich und GB hat solche Politik bürgerkriegsähnliche Zustände zur Folge, in Deutschland gibt es seit dem Ende der Aufstände in Wackersdorf und an der Startbahn West, Applaus der Wähler für solche Politik 😁 😁 😁
Mon Jan 03 13:30:26 CET 2011 |
Faltenbalg11987
@Polo6NFDTCiV
............................Kinder sind unsere Zukunft...........................
so ist es, und dafür sollte nichts zu teuer sein..........................
um ihnen einen (richtigen) Weg zu zeigen................................
Was richtig ist, müssen sie dann selbst entscheiden, aber auf einem guten Fundament lässt sich auch was gutes aufbauen!
Mon Jan 03 13:34:39 CET 2011 |
Federspanner6553
Ich hoffe du bist jetzt "der Alte". Damals war es auch mein "Alter" der mir in den Allerwertesten trat damit ich was aus meinem Leben mache und meinen Arsch bewege. DAS fehlt heute. Generation Hartz IV.
Deine Antwort auf "FDP nur noch 3%--> wie lange bleibt Westerwelle noch..??"