
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Neue Artikel
- Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS...
- Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- nerviges Klappergeräusch im Innenraum
- Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS
- TTRS Schaltwippen in TTS verbauen
- frische Bilder vom TTS
- RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und ...
- Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- Audi TTS 8S Kühlmittelregler defekt
- Aluminiumblenden für den Innenraum
- "Plätschergeräusch" im Bereich der Heckklappe und ...
- Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten
- Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten)...
- Aluminium-Aschenbecher nachrüsten
- RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lac...
- Apple Carplay nachrüsten und kabellos mit Carlinki...
- Audi TT RS Innentürgriffe
- Erfahrungen Diagnosesoftware OBD App
- Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Halde...
- Audi TT 8S Quitschgeräusche Fensterheber
Blog Ticker
- 04.Mai: Neuer Leser: Nightfil
- 04.Mai: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von Nightfil abonniert
- 04.Mai: Neuer Kommentar von Nightfil zu Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288)
- 27.Apr: Neuer Leser: ADAMOSD
- 27.Apr: Blogartikel Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten von ADAMOSD abonniert
- 27.Apr: Neuer Kommentar von ADAMOSD zu Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten
- 11.Apr: Blogartikel S-Line Sportpaket Plus Lenkrad und S 3 Handbremshebel + S3 Schaltkulisse nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel originale LED Kennzeichenbeleuchtung von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Facelift MuFu-Tasten und RS-3 Alu-Schaltwippen von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Umfeldbeleuchtung nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel US Mittelkonsole von PaVeL0VV0 abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von NamasTT abonniert
- 23.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 17.Mär: Blogartikel Innenspiegel mit Kompass nachrüsten von DAdler abonniert
- 01.Mär: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von N8mare00 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von astra33 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel aerodynamische Optimierung des Unterbodens von N8mare00 abonniert
- 25.Feb: Neuer Leser: 1108Tom
- 23.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von hOrUs112 abonniert
- 23.Feb: Neuer Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225 veröffentlicht
- 23.Feb: Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288): neuer Link
- 23.Feb: Neue Bildergalerie Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225
- 14.Feb: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von Bolle_SC abonniert
- 03.Feb: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 17.Jan: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von motorsportler abonniert
- 10.Jan: Blogartikel Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus von Roycen abonniert
- 10.Jan: Blogartikel mögliche Codierungen für den Audi A1 von Roycen abonniert
- 07.Jan: Neuer Leser: Teasynator
- 05.Jan: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Haldexpumpe von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Aluminium-Aschenbecher nachrüsten von Teasynator abonniert
- 28.12.24: Blogartikel Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten von Teasynator abonniert
- 16.11.24: Neuer Kommentar von micha225 zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 11.11.24: Neuer Leser: Michaill
- 11.11.24: Blogartikel Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren von Michaill abonniert
- 11.11.24: Neuer Kommentar von Michaill zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 25.10.24: Neuer Leser: Alfred954
- 24.10.24: Blogartikel Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Haldexpumpe von fm-maniac abonniert
- 23.07.24: Blogartikel Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten von Knausen abonniert
- 19.07.24: Neuer Leser: Shrok
- 19.07.24: Blogartikel Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren von Shrok abonniert
- 19.07.24: Neuer Kommentar von Shrok zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 18.07.24: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von maggus07 abonniert
Besucher
-
anonym
-
cms89
-
bossichen
-
GTI 1,2u5
-
spidi2501
-
auras.k
-
nathan_se
-
Sportbacke14
-
Leonhard 1
-
delfin247
Blogleser (159)






























































































































































Blogautor(en)
micha225
VCDS Service und Umbauten

Archiv
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Mai 2022 (2 Artikel)
- April 2022 (2 Artikel)
- März 2022 (2 Artikel)
- Februar 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (4 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- November 2021 (5 Artikel)
- September 2021 (6 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (9 Artikel)
- November 2013 (9 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (3 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (3 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- November 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (4 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- November 2010 (4 Artikel)
- Oktober 2010 (4 Artikel)
- September 2010 (11 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (18 Artikel)
Top Artikel
- Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- Wo sind die Roststellen am A3 8P???
- ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten
- originale LED Kennzeichenbeleuchtung
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- Reinigung der Xenonlinsen
- D1S Osram Cool Blue Intense Brenner 5000K verbauen
- Ausgeschlagene Antriebswellen 2,0 TDI
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Austausch der Tastatur am Schlüssel
- US Mittelkonsole
- Doppeldinumbau auf BNS 5.0, RNS-E,Concert2+
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- DWA (Diebstahlwarnanlage) für alle Modelljahre nac...
- Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtun...
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Lackpflege mit Carnauba Wachs
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- S3 Wagenheberaufnahme
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
Sat Jul 24 18:33:21 CEST 2010 |
micha225
|
Kommentare (73)
| Stichworte:
US-Mittelkonsole
Das Dilemma war immer das Gleiche...nach dem Drive oder auf irgendeiner Tour:
Wohin mit dem Getränk?
Audi hat ja cleverer Weise den Getränkehalter unter die Mittelarmlehen gesetzt, so das man ihn nicht nutzen kann.
Also habe ich als erstes den 1 Din Getränkehalter modifiziert um wenigstens ein Getränk abstellen zu können.
Aber mit größeren Flaschen war es immernoch nicht so schön...Da kam dann die Idee mit der US-Konsole!
Und endlich passt alles
Ich danke Audi A³ für die Unterstützung mit den Bildern!
Material:
Mittelkonsole komplett mit MAL-Aufnahme schwarz (inkl Getränkehalter)
8P1 863 241 6PS
Getränkehalter (ist in der Konsole enthalten)
8P0 862 533 B
Blende (inkl 12 V Steckdose und Zigarettenanzünder)
8P0 863 387 G
12V Steckdose (einzeln) 8L0 919 309
Zigarettenanzünder(einzeln) 4B0 919 305 B
2x Pin 000 979 227 EA
1x Pin 000 979 023 E
2x Pin 000 979 220
1x Pin 000 979 130 E
2x Gehäuse 1J0 919 321
1x Gehäuse 357 919 321
Arbeiten:
Mittelkonsole ausbauen
das ist ein wenig aufwändiger...da habe ich mir den Etzolt geholt(Audi A3 So wirds gemacht).Da war alles bildlich beschrieben.
Ascher vorn und hinten demontieren
Beide sind nur gesteckt und können einfach herausgezogen werden.
Mittelarmlehne demontieren
1 Schrauber SW13 von hinten durch den Aschenbecher lösen und nach oben entnehmen (Bild 4)
seitlich im Fussraum vorn
Hier sind jeweils 2 Schrauben unter Plastikkappen (SW8) versteckt.
hinten unter dem Ascher sind auch 2 Schrauben (SW8) versteckt (Bild 4)
die Kniedreiecke demontieren
(2x SW 8 und einmal Inbus Größe 5 pro Seite)
Hier kann es gerade bei neueren Fahrzeugen der Fall sein, das bei Fahrzeugen mit Raucherpaket die Blende vor dem Aschenbecher noch entfernt werden muss, um an die vorderen Schrauben der Dreiecke zu kommen.
Diese Blende ist nur gesteckt.
Im Bereich des Schalthebels sind noch ein paar Torxschrauben (Größe 25) unter der Abdeckblende (Bild 5)
Die kleine Blende vor dem Handbremshebel wird mit einem kleinen Madenschraubendreher vorsichtig ausgehebelt.
Jetzt ist die Konsole frei und kann nach hinten gezogen werden!
Nun müssen die Kabel zur AUX Buchse verlängert (wenn ab Werk verbaut) werden.
Dazu sind die Kabel um ca 20 cm zu verlängern.
Am besten vor Ort mal schauen ob das reicht!
Die Kabel sind so zu verlegen das keine Geräusche oder Schubbelstellen entstehen können!
Weiter ist der Kabelbaum vom fahrzeugseitigen Zigarettenanzünder zu den beiden Anschlüssen (12V Steckdose und Zigarettenanzünder) zu verlegen.
Diesesn Kabelbaum habe ich selbst gebaut (Bild 8, 9 und 10).
Dieser gebaute Kabelbaum wird dann an den zentralen Stecker unter der Konsole angeschlossen. (Bild 12)
Ablagenetz Mittelkonsole
Vor dem Einbau der Konsole ist zu prüfen ob das Ablagenetz im Beifahrerfussraum an der neuen Konsole vorhanden ist.
Wenn nicht, kann dieses von der alten Konsole verwendet werden. (Bild 7)
In diesem Zuge kann auch überlegt werden, das Netz auf der Fahrerseite nachzurüsten.
Teilenummern:
8P1 861 690 6PS (soul) Netz rechts
8P2 861 690 6PS (soul) Netz links
5x N 910 197 01 Blindnieten 3,2x 8,0
Wenn nun die vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen sind, kann die Konsole wieder eingebaut werden und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengesetzt werden.
Das Ganze dauert ca 5Stunden wenn man alles sehr langsam angeht, aber es lohnt sich wirklich