• Online: 2.801

Sun Jan 09 20:30:05 CET 2011    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (165)    |   Stichworte: AA3DWZV, Audi, R8, RS4 Cabrio, smhb0310, V8

Hallo liebe Leser,

Nachdem ich im letzten Winter nach einem RS4 Cabrio gesucht habe und letztendlich dann doch nicht zugeschlagen habe, hat mich der Motor nicht losgelassen.
Der Sound und der Anzug, einfach traumhaft.

Jedoch war das RS4 Cabrio nicht das wahre... Irgendwie hat das letzte bisschen gefehlt, was ich mir bei so einem Auto wünschen würde. Das Fahrwerk vor allem war nicht mein Ding. Mir fehlt da das Go-Kart artige Verhalten des A3 mit Gewinde. Das Cabby ist eher wie eine E-Klasse.

Aber den Motor gibt es ja noch in einem anderen Wagen...... 😉

Dem R8 V8 🙂
Der V10 gefällt mir vom Aussehen deutlich besser, aber der Sound ist nicht meins. Davon abgesehen, dass der "leicht" ausserhalb meiner Preisregion spielt 😉
Am Aussehen kann man aber ja was machen 😉

Ich beobachte die RS4 Preise immer noch. Und es hat sich herausgestellt dass die Preise im November-Dezember am besten zum Kaufen sind. Die günstigsten Fahrzeuge aus dem Dezember letzten Jahres wurden alle spätestens im Januar verkauft und das Preisniveau hat sich bis Oktober nicht wieder erholt.
Also Stand der Kaufzeitpunkt bereits im Frühjahr fest.

Folgende Bedingungen hatte ich:

-unter 30tkm
-Schwarz
-R-Tronic
-unfallfrei
-neuwertiger Zustand
-das große Lederpaket inkl. Armaturenbrett und Türtafeln
-B&O Soundsystem

Damit reduzierte sich das Angebot auf wenige Fahrzeuge...
Nachdem ich den R8 Markt seit Februar beobachtet habe und die Preise kontinuierlich sanken, begann dann im Oktober die heiße Phase!

Erste Heimreise aus Toulouse (Siehe anderer Blog) und gleich die Rückfahrt für einen Besuch bei einem R8 Besitzer genutzt. Der R8 war wirklich Tip-Top in Schuss, kein Kratzer, bj. 2007 und 23tkm, Leider kein Bang und Olufsen Soundsystem und kein Alcantara Himmel (gut, kann man ja nachrüsten)
Was mich aber am meisten genervt hat, das laut Aussage von dem Händler am Telefon Tüv und Inspektion gemacht worden sind. Herausgestellt hat sich dann, dass die Inspektion in 3 Monaten fällig gewesen wäre. Trotz dem Umstand wollte er max. 800 Euro runtergehen.

Im Gespräch kam dann noch die R-Tronic zur Sprache. Und am Ende des Gesprächs war ich mir sicher, dass ich nen Handschalter will (auf jeden Fall keinen der ersten 4800 R8 mit R-Tronic), danach soll die deutlich besser sein.

Also weiter auf die Suche ...

Neues Suchprofil

-unter 30tkm max. 25tkm
-Schwarz
-R-Tronic Handschalter
-unfallfrei
-neuwertiger Zustand
-das große Lederpaket inkl. Armaturenbrett und Türtafeln
-B&O Soundsystem
-Bj 2008

Letzter Zwischenstopp am Freitag in Germany am Anfang Dezember. Ich steige aus dem Flieger und... sche****
Eigentlich hatte ich an dem Wochenende einen Termin zur Besichtigung ausgemacht.
1.Hand unff.
schwarz,
Handschalter,

Und dann liegt in HH überall dieser weiße Dreck rum 🙁
Noch bestand allerdings noch Hoffnung aber am Sonntag morgen musste ich einsehen, das das Selbstmord gewesen wäre... Also abgesagt..bzw. geschoben. Neuer Termin dann 23.12, also einen Tag vor Weihnachten. Auch den wegen Wetter geschoben.
Der 28.12 war dann der Tag an dem es ging.. Von Hamburg nach Bremen geschlittert, von da dann freie Fahrt runter in den Ruhrpott. Fahrzeugbesichtigung verlief wie erhofft, noch 2000€ runtergehandelt und Vorvertrag unterschrieben und 500€ angezahlt.. Danach zurück nach HH.
Als nächstes dann schnell das Organisatorische klären und Geld bestellen und die Versicherung klären..
Und dann mit prall gefüllten Taschen auf den Weg zur Abholung machen 🙂

Dort kurz geschnackt und Vertrag unterschrieben und dann rauf auf die Bahn. Das Auto ist wirklich ein Traum. Ich freu mich jetzt schon auf den Sommer und den See 2011 🙂

Was passiert mit dem Wagen? Ich werde Ihn jetzt erst einmal 3-4 Wochen fahren, solange das Wetter das zulässt. Danach geht der in die Halle und wird erstmal zerrissen für den Umbau. Das werde ich später in einem anderen Blog dann noch berichtet...

Er fährt sich auf jeden Fall taumhaft 🙂

Hier noch die Daten beim Kauf:

- 23,4tkm
- Schwarz
- Handschalter
- unfallfrei
- neuwertiger Zustand
- 1. Hand
- große Lederpaket inkl. Armaturenbrett und Türtafeln
- B&O Soundsystem
- 4.2008 (kein Vorführer)
- Rückfahrkamera (Unbedingt ein Muss!)
- RNS-E

Nächste Woche gibt es erst einmal einen frischen Ölwechsel auf Mobil1 (Longlife Öl ist zwar erst seit 3000km drin, aber von dem halte ich nicht viel)

Viele Grüße

smhb


Fri Oct 16 20:29:56 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (49)    |   Stichworte: AA3DWZV, Audi, Audiverkäufer, RS4, RS4 Cabrio

Hallo liebe Leser,

heute mal wieder was von smhb, lange Rede kurzer Sinn, ich übergebe gleich an smhb :

Seit Mai bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Auto...

Angefangen mit meinem eigentlichen Traum einem TT, musste ich schnell einsehen, dass der zu klein für mich ist.. Leider.

Also einmal alles zusammengerechnet und erneut umgeschaut.

In die Engere Wahl viel das Audi Cabrio. Ich wollte dann im Winter einen RS4 Motor einbauen.. Nach durchrechnen der gesamten kosten lag ich dann keine 2t€ mehr von einem echten RS4 entfernt....

Also nach einem RS4 gesucht... Zwischenzeitlich lag der auszugebende Betrag bereits in einem Bereich, in dem alles möglich wäre... AMG, 997, A5 Cabrio.... Schwere Entscheidung...

Lange Zeit habe ich das A5 Cabby vavourisiert, danach dann auf den 997 umgestiegen.. bis ich gestern durch einen Zufall dieses RS4 Cabrio im Netz gesehen habe... Preis stimmte, Farbe auch, KM Laufleistung auch...

Schalen, Lenkrad und RNS-E... Alles perfekt... Also nix wie hin..

Das Auto stand beim Audi Gebrauchtwagenzentrum in HH... Also auch das perfekt. Angerufen, reservieren lassen und nach der Arbeit logefahren...

Der Verkäufer war sehr komisch.. Ging kein Cent runter, kein Goodie drauf. Frage nach dem Preis: Der steht vorne dran... Probefahrt nur wenn man kauft... OK.. Probefahren will ich aber.. ich lass mir ja nicht die Pistole auf die Brust setzen....

Also sag ich ihm: ich kaufe... dann er die Karre rausgestellt und los gehts... Mit auf den Weg bekomme ich noch den Spruch.. müssten noch 8 Liter drin sein.. Das sollte reichen. Sicherlich.. denke ich mir für 30 KM, bei einem Verbrauch von 16 Litern...
Dann erst einmal die Karre ohne den Händler begutachtet.. Zustand ist wirklich gut... Und zu meinem Erstaunen fehlte die Hälfte der Teile auf dem Schild im Autohaus.. Das Auto ist wirklich komplett Voll... inkl. Sitzheizung hinten, Homelink, Ipodvorbereitung, CD- Wechsler... einfach alles, was das Herz begehrt...

Nach der Probefahrt alleine aus Prinzip schon gesagt: Ich muss da noch ne Nacht drüber schlafen und dann gegangen... (Auto ist aber noch reserviert)....
Am Abend noch einmal mit Sippel telefoniert und mit Businessman gemailt und alles besprochen....

Aber ich wenn ich schon so viel Geld auf den Tisch lege, dann will ich auch so behandelt werden.
Also am nächsten Tag den Chef angerufen und Ihn erst einmal beschwert. Der hat sich entschuldigt und konnte es kaum fassen...

Mein Fazit! Das wird mein nächstes Auto! RS4 Cabrio rockt wirklich.. und ich habe auch schon ein paar ganz nette Ideen 🙂 Aber bei dem Händler kaufe ich nicht. Es sind noch gute 4 Monate Zeit und es wird noch der eine oder andere RS4 dabei sein 🙂

Um so länger ich darüber nachdenke, um so mehr glaube ich das RS4 Cabrio die beste Entscheidung ist. 🙂

Hier ein paar Daten:

Produktionszeitraum: 2005–2009
Motoren: 4,2-l-V8-Ottomotor
309 kW
Länge: 4573–4586 mm
Breite: 1816 mm
Höhe: 1391–1415 mm
Radstand: 2648–2650 mm
Leergewicht: 1895 kg

Die Kaufpreise begannen für die Limousine ab 71.700 und 73.350 Euro für den Avant; das Cabriolet war ab 85.050 Euro erhältlich (Stand: Oktober 2007). Insgesamt wurden während vierjährigen Bauzeit dieses RS4-Modells 14.368 Fahrzeuge produziert. Davon sind 7657 Limousinen (53 %), 5204 Kombis (36 %) und 1507 Cabriolets (10 %).

1507 Cabrios...😰 Wenn man die bereits geschrotteten und geklauten + ins Ausland gelieferten Fahrzeuge abzieht, dann hat ein RS4 Cabby das Zeug zum Klassiker.... 🙂 😁

Danke für den tollen Beitrag smhb und viele Grüße

smhb+g-j🙂


Wed May 06 21:10:31 CEST 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (25)    |   Stichworte: 304, 8P, 8P/8PA, 8PA, A3, AA3DWZV, Audi, Audi A38P

Welchen Motor soll ins Auto :-) Umbau erfolgt im Herbst/Winter 2009/2010

Hallo lieber Leser,

Wieder mal ist ein Winter rum und dieses Mal steht bei mir zum ersten Mal der Wörthersee 2009 an (Urlaub bereits im Januar angemeldet. Wir sind vom 09.05.2009-19.05.2009 unten)
Da kann man ja nicht mit einer Allerweltskarre hinfahren, also musste ich wohl oder übel aufrüsten
Mittlerweile ist alles fertig an meinem Auto, bis auf den Motor, der wird dann im Winter 2009/2010 folgen.

Aber zu erst einmal die Bestandsaufnahme :

TTS KI
Ledersitze
TT Lichtschalter
TT Luftdüsen
RNS-E
Alu gebürstete Abdeckungen
TT Rückspiegel
RS4 Startknopf
TTS MuFuLe
S3 Handbremshebel
GRA
S3 Spiegelkappen
Accustikscheibe
Regensensor
Lederkniedreiecke
MAL Silberne Nähte
TT Klimabedienteil
TT RNS-E Knöpfe
Sline Ex vorne
S3 Grill
S6 TFL
S5 Seitenschweller
S6 Dachleuchten
TT Türgriffe
A3 Cabrio Türgriffe
S3 Fußmatten
Bose Boxenabdeckungen
K&N Sportluftfilter
KW Variante 2
Faceliftrückleuchten
GTI Pedale
LED Fußraumbeleuchteung
DVBT + DVD
SLN
Rückfahrkamera
Kufatec FSE
Beleuchtetes HSF
S8 Spiegelverstellschalter
R8 Öldeckel
Aktuelles BNSTG
Abblendbare Aussenspiegel

Ende 2008 sah mein A3 wie auf Bild eins aus. Wie viele wissen habe ich ja schon einiges am A3 gemacht.

Preise verschweige ich !

Was stand also auf dem Zettel für den Winter 2008/2009?
Folgende Dinge sind geplant gewesen und wurden auch alle umgesetzt :

B&O Hochtöner
Lederhimmel
Ledertürverkleidungen
TTS Schaltknauf
Alcantara Kofferraum
Kunststoffteile Lackiert
Kotflügelverbeiterung
Lamborghini Bremse vorne mit 365er Scheiben vom RS4
S3 Bremse hinten
20" S8 Felgen hochglanzverdichtet
S-line Ex hinten
Homelink
Bixenon
PassatCC Fensterheber
RS4 Schalensitze

Mehr habe ich zeitlich leider nicht geschafft.

Da ich schon letztes Jahr gesehen habe, wie eng das am Ende doch immer wieder werden kann bin ich dieses Jahr schon Mitte letzten Jahres mit den Vorbereitungen angefangen. Das hat den Vorteil, dass man nicht jeden Preis bezahlen muss, weil man noch viel Zeit hat um nach günstigeren Alternativen zu suchen. Die 2009er Felgen wurden also schon Mitte 2008 gekauft, ebenfalls die Verkleidungsteile, die verändert werden sollten (Leder/Lack).

Die Felgen: 9x20" S8 Schmiedefelgen. Sie wurden hochglanzverdichtet und mit versteckten Ventilen und Toyo 235/30 montiert. Damit kann ich keinen Meter fahren, aber das wusste ich vorher. Kotflügel sind also auch bestellt worden 🙂 Mussten aber erst zum Lacker.
Als nächstes war der Himmel dran. Der Lederhimmel: hellgraues Glattleder mit silbernen S-line Doppelziernähten
Passend dazu wurden die Sitze durch RS4 Schalensitze ersetzt. Ebenfalls mit silbernen Nähten.

Den Himmel hatte ich schon im Januar zum Sattler gegeben. Leider hat der mich immer wieder vertröstet.
Zwischenzeitlich stand dann auch der Tüv an. Ich habe das immer wieder rausgezögert, da ich wusste, dass ich ohne Himmel schlechte Karten habe. Hat den Sattler aber nicht interessiert...
Nach 2x OWI bin ich dann doch zum Tüv und durchgefallen. War klar.
Aber damit hatte ich dann wieder 4 Wochen Zeit. Um so froher war ich, als der Himmel dann endlich fertig gewesen ist. Also hin und abgeholt. Sieht hammergeil aus!

Und jetzt? Schwer zu sagen...Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten. Das Armaturenbrett bekommt noch einen Lederanzug, die Rückbank wird noch gegen eine im RS4 Look getauscht werden.. Was noch... Auf jeden Fall fehlt noch eine Sache. Ein neuer Motor. Dieser wird im nächsten Winter eingebaut. Ich habe da schon einiges im Sinn. Es werden 250PS++. Ausserdem denke ich über ein anderes und damit tieferes Fahrwerk nach.
Was auf jeden Fall kommt ist ein neuer Satz Alufelgen.

Viele Grüße

smhb

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/350tD8E7htM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Sat Dec 13 20:00:07 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: A3 8P, A3 8PA, AA3DWZV, Sportback

Hallo liebe Leser,

heute möchte ich Euch den Gewinner des "AA3DWZV-Update-Gewinnspieles" bekanntgeben !

Wie wurde der Gewinner ermittelt ? Ich habe Eure PNs mit den richtigen Antworten in einen Ordner kopiert, der Eingang der PN ergab eine Nummer, PN1, PN2 usw..

Dann bat ich, unsere Glücksfee und Moderator PowerMike, mir eine Zahl zwischen 1 und 24 zu nennen (24 = Anzahl der richtigen Lösungen, 0 falsche Antworten). Natürlich kannte unsere Glücksfee PM die Reihenfolge der eingehenden PNs nicht !

PM hat sich spontan für die Nummer 07 entschieden !

Bevor wir jedoch zu dem glücklichen Gewinner des handsiegnierten Exemplares kommen, die Auflösung der Quiz-Frage :

Was bedeutet die Abkürzung "AA3DWZV" ? Die richtige Antwort lautete "Audi A3 Der Weg zur Vollausstattung"

Trommelwirbel und unsagbare Spannung setzt ein, der Gewinner ist :

Patriots

Herzlichen Glückwunsch Patriots, schicke Deine Versanddaten bitte per PN an Autor und m-t User smhb0310, er wird sich dann, um den umgehenden Versand des Buches kümmern ! Vielleicht klappt es ja sogar noch vor Weihnachten !

Vielen Dank auch nochmal an smhb0310 und sippel das sie dem Block einen Gewinn zur Verfügung gestellt haben !

Für alle anderen Leser und Mitspieler gilt, nicht traurig sein, Ende Januar gibt es hier im Block ein erneutes Gewinnspiel, bei dem es 2 weitere schöne Preise zu gewinnen gibt, die diesmal nichts mit dem A3 Buch zu tun haben. Watch out !

Viele Grüße, eine schöne Vorweihnachtszeit und viele Grüße

g-j🙂


Mon Dec 01 20:00:04 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: 8P, A3, A3 8P, A3 8PA, AA3DWZV, Audi, Sportback

Hallo liebe Leser,

Das Thema AA3DWZV wurde hier im Block ja bereits ausfühlich behandelt, AA3DWZV ist ein Buch von der Community für die Community. Ein Buch das wohl ohne motor-talk.de und den 8P/8PA Bereich, niemals zustande gekommen wäre. Geschrieben wurde die Lektüre, die sich thematisch mit den diversen Nach und Umrüstungen der A3 Modellreihe 8P und 8PA beschäftigt, von den beiden m-t Usern sippel und smhb0310. Aber auch für Fahrer anderer Audi-Modelle, könnte hier bestimmt der ein oder andere "Gute Tipp" zu finden sein, da sich die Technik in vielen Modellen ähnelt. Hier findet Ihr die bisherigen AA3DWZV-Artikel in g-j´s Block :

Das Auftauchen einer mysteriösen Abkürzung -> Hier lang
Die Buchvorstellung -> Hier lang
Interview mit den Autoren -> Hier lang
Die Gewinner des ersten AA3DWZV-Gewinnspiels -> Hier lang

Und warum schon wieder ein AA3DWZV-Artikel ? Na ganz einfach, das Buch-Update steht an ! Ein Buch-Update ? Natürlich, die Räder der Zeit stehen nicht still und die beiden Autoren basteln weiter. Seit März 08 wurde wieder eine Menge gewerkelt. Diese Umbauten fließen in das Update ein. Und das beste ist, für die Buchkäufer ist das Update völlig kostenfrei ! Denn im Buch ist ein Gutschein zu finden und mit diesem Gutschein könnt Ihr das Update bei den Autoren anfordern.

Auch dieses Mal, gibt es ein handsigniertes Exemplar des A3 Buches zu gewinnen ! Was muss man dafür tun ? Nur folgende Frage beantworten :

Was bedeutet die Abkürzung : AA3DWZV ?

Schickt mir eine PN mit dem Betreff : AA3DWZV
Unter allen richtigen Antworten wird das handsignierte Exemplar verlost ! Einsedeschluß ist der 12.12.08 ! Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschloßen. Persönliche Daten wie Versandanschrift, sind in der PN nicht von Nöten, es werden nur die Daten des/der Gewinners/Gewinnerin nach der Verlosung angefordert. Die Daten werden selbstverständlich, vertraulich behandelt und sofort nach dem Versand des Gewinnes, gelöscht !

So, das waers erstmal von mir, ich übergebe das Wort an die beiden Autoren :

Ist das denn tatsächlich erst 8 Monate her? Ja.. und schon nähert sich das Jahr dem Ende zu. Im März ist das Buch auf dem Markt gekommen und wie damals schon angekündigt ist das Thema erst abgeschlossen, wenn wir unsere Autos verkaufen.. Und nein.. das ist dieses Jahr nicht passiert. Dafür haben wir aber die Arme hochgekrempelt und alle neue Ideen, die wir umgesetzt haben in das erste Update gepackt... 

Wir feilen gerade an den letzten Themen und Einzelheiten und suchen die letzten Infos zusammen...

Aber soviel kann man schon sagen: Es kommt! Und zwar noch rechtzeitig zu Weihnachten!

Habt Ihr euch die Bilder angesehen.. Das sollte schon einmal neugierig auf das Update machen.. Soviel sei schon einmal verraten.. Das Facelift wurde abgegrast und mit eingepflegt.

Also an alle Buchbesitzer und die, die es noch werden wollen: Geht auf  www.a3-buch.de

Dort steht die Adresse, an die der Updategutschein hin muss.. und bitte ordentlich schreiben, damit das Update noch rechtzeitig zu Weihnachten unter dem Baum liegt und im Januar das Weihnachtsgeld gleich in neue Teile investiert werden kann😉

Soviel an dieser Stelle von uns.. Und viel Glück beim Gewinnspiel!

Gruß Sippel und smhb0310

Und was bleibt mir noch ? Hmmm, ach ja, viel Glück beim Gewinnspiel und danke an sippel und smhb das sie auch diesmal ein Exemplar des Buchs als Gewinn zur Verfügung gestellt und sich für g-j`s Block entschieden haben !

Viele Grüße

g-j🙂

Inhaltsverzeichniss Buch als .pdf


Wed Mar 12 20:59:49 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (31)    |   Stichworte: 8P, A3, AA3DWZV, Audi, I

Hallo liebe Leser,

wie im Beitrag "g-j sagt : Danke für den Blog der Woche" angekündigt, das erste Interview aus der unregelmäßig erscheinenden Reihe "Herr Junkiez fragt"

Den Anfang machen, passend zum Veröffentlichungstermin des Buches, sippel und smhb0310, die beiden Autoren des Buches " AA3DWZV - Audi A3 Der Weg zur Vollausstattung". Das Interview wurde Anfang März 08, im PingPong Verfahren, hier auf der Plattform m-t.de geführt. Ihr wolltet schon immer mal sehen, wer sich hinter den Nicks smhb und sippel versteckt ? Dann riskiert einen Blick in die Galerie.

So, nun aber zu Herr Junkiez bohrenden Fragen :

Herr Junkiez : Hallo smhb und sippel, wie lange seit Ihr bereits bei motortalk unterwegs und wie seit Ihr auf motortalk aufmerksam geworden ?

smhb : Ich bin seit April 04 dabei... Das Forum hat mir mein Vater damals gezeigt... Seitdem bin ich fast täglich on! Mein allererster Post😁

sippel : Ich bin seit Mai 2004 angemeldet. Das Forum habe ich ganz unspektakulär über google gefunden.

Herr Junkiez : Wart Ihr vor Eurer m-t Zeit schon in anderen KFZ-Foren unterwegs, oder war m-t der Einstieg in die große, bunte Forenwelt ?

sippel : Ich war schon seit ca. nem halben Jahr bei A3f.de angemeldet. Vorher war ich mal in 2, 3 VW-Foren registriert.

smhb : MT war mein erstes Forum und ist es eigentlich auch geblieben. Ich bin zwar in manch anderem Forum auch angemeldet, aber meistens nur um lesen zu können.

Herr Junkiez : Was war zuerst da, der 8P Bereich oder Euer A3 8P ? Bzw. wie seit Ihr auf den A3 8P aufmerksam geworden ?

smhb : Ich habe die Splittung vom 8L und 8P Bereich noch live miterlebt... Auch die ersten Ansätze, als im Threadtitel immer noch 8P oder 8L angegeben werden musste... Aber seit der Splittung bin ich nur noch im 8P Bereich

sippel : Ich hatte den 8P schon vor der 8P/8L-Einstufung bei m-t. Die erste Zeit waren wir mit den 8L'ern gemischt. Meinen A3 habe ich seit 03/04 - also ziemlich genau einen Monat vor meiner Registrierung hier.

Herr Junkiez : Was bedeutet der A3 für Euch ?

smhb : Uii... sehr intime Frage 😁

sippel : Reines Fortbewegungsmittel von A nach B... 😁

smhb : Ja.. da haste natürlich recht 😉

Herr Junkiez : Habt Ihr vor Eurem A3 8P bereits einen anderes Fahrzeug aus dem Hause Audi gefahren ?

smhb :Ja 2 x Audi 80. Einen Typ 89 3 Tage lang, bis raus kam, dass der doch nicht wie angegeben 130tkm hatte, sondern 380tkm!!
Und einen 5 Zylinder B4.. Das war ein Sahnemotor. An dem habe ich vorallem Carhifi gebastelt. 😉 Ohne Veränderungen geht halt nicht!

sippel : Nein.

Herr Junkiez : Welche Fahrzeuge habt Ihr vor dem A3 8P gefahren ?

sippel : Einen Golf 3.

smhb :
600er Diversion
Audi 80 Typ 89
Audi 80 B4 2,3L
VW Polo 9N (Erster Neuwagen, gewandelt nach 22 Werkstattaufenthalten und 9 Monaten)
Mazda MX5
Audi A3 und der isset noch immer 😉

Herr Junkiez : 600er Diversion ? Bist Du smhb heute noch auf 2 Räder unterwegs ?

smhb : Nein.. Ist mir zu gefährlich.. ich bin aber ein harter Biker gewesen... bin bis auf Glatteis bei jedem Wetter gefahren. auch bei minus 10 Grad 😁 (Nur die Harten kommn in Garten 😉)

Herr Junkiez : Sippel, Hast Du den Golf 3 nur gefahren oder gab es an dem Fahrzeug ähnlich massive Umbauten (Vom 2.0 FSI auf jetzt 3.2 2WD), wie bei Deinem jetzigen 8P ?

sippel : An dem Golf habe ich das "learning-by-doing" praktiziert. Nachdem ich Anfangs nicht mal ein Rad wechseln konnte, habe ich über die Jahre meine ganzen Fehltritte aus der ersten Zeit ausgebessert 😁 Den Golf habe ich dann zu einem sehr, sehr guten Preis verkaufen können, so dass der A3 wirklich Thema wurde. Zuerst hatte ich mit einem "jungen" 8L geliebäugelt.
Also ja, am Golf habe ich auch ordentlich geschraubt.

Herr Junkiez : Habt Ihr Euch über den 8P Bereich bei m-t kennengelernt oder kanntet Ihr Euch bereits im real life ?

sippel : Wir haben uns über m-t kennengelernt, obwohl wir anfangs nur ca. 10 Minuten voneinander entfernt gewohnt haben 🙂
Unser erstes Treffen war meines Wissens nach damals in Hamburg. "Richtig" kennengelernt haben wir uns eigentlich über das Projekt Bang&Olufsen Hochtöner.

smhb : Kann ich so stehen lassen... 😉

Herr Junkiez : Das Buch AA3DWZV Audi A3 Der Weg zur Vollausstattung erscheint ja morgen. Wer von Euch hatte die Initialzündung/Idee ein Buch zu schreiben und wie wurden die ersten Ideen umgesetzt ?

sippel : Helge hatte die Idee.

smhb : - Naja.... Fotos habe ich ja schon immer gemacht.. Die meisten sollten meine www.faudiq.de ja kennen, leider gab es nie wirklich Resonanz in der Art: Hier meine Anleitung... (Es gibt einige wenige Ausnahmen) - Da Buch setzt die Idee einfach konsequent weiter fort.

Herr Junkiez : Wie geht man so ein Projekt "Buch" überhaupt an ? Könntet Ihr mal in groben Zügen beschreiben, wie der Weg "Idee bis zum Endprodukt" ausschaut ?

sippel : Nachdem wir beschlossen hatten das Buch zu schreiben, haben wir erst mal ein Brainstorming gemacht - Was haben wir bereits gemacht? Was ist es wert ins Buch zu kommen? Haben wir genug Fotos bei unseren Umbauten gemacht? Danach fingen wir eigentlich recht schnell an auf dem Rechner zu tippen.

smhb :Man macht ne Datei auf und dann gehts los... Hört sich doof an, aber so war es. Aber man lernt recht schnell, was man machen kann und was nicht 😉. Aber in der Feinheit liegt die Krux 😉 Das hat sich am Ende ganz schön hingezogen...

sippel: Aber hallo 🙂 2, 3x hätte ich aufgrund unserer "Blödheit" - oder halt Unerfahrenheit - am liebsten mein Laptop aus dem Fenster geworfen...

Herr Junkiez : Wie kann man sich die Finazierung eines Buches vorstellen ? Übernimmt das ein Verlag. oder trettet Ihr hier in Vorleistung, was ja auch einen gewisses finazielles Risiko mit sich bringen kann ?

smhb : Wir tragen das komplette Risiko. Wir haben keine Sponsoren. Uns kennt ja noch keiner in der Verlagswelt
Noch nicht 😉 Beim nächsten Buch suchen wir uns den Verlag aus 🙂
Ich denke wir brauchen mindestes ein Jahr, bis wir +/- 0 sind. Aber das Projekt alleine hat uns so viel Spaß gemacht, dass es uns das wert ist! 🙂

sippel : Dito - beim ersten Mal tragen wir auf jeden Fall ein ganz gutes Risiko...

Herr Junkiez : Musstet Ihr mir Eurer Idee regelrecht hausieren gehen oder hat sich relativ schnell ein Verlag gefunden ?

sippel : Nein, dadurch dass wir den Risikobetrag des Verlags tragen, war diese kein großes Problem.

Herr Junkiez : Ihr kündigt auf dem Buchcover eine "Update-Möglichkeit" für das Buch an, wie kann man sich das Update vorstellen ?

sippel : Das Problem ist, dass es ja stets neue Projekte geben wird, die wir auch gern an die Leser weitergeben wollen. Leider ist es nicht damit getan, einfach die 2. Auflage drucken zu lassen, da sich in diesem Falle auch die ISBN-Nr. ändern würde - man müsste also ein komplett neues Buch anmelden und den ganzen Bürokratier-Rattenschwanz nochmals abarbeiten.
Deshalb haben wir uns für PDF-Updates entschieden. Selbstverständlich werden diese genau in dem Buchstil weitergeschrieben. In jedem Buch gibt es auf der letzten Seite Update-Gutscheine, welche jederzeit eingelöst werden können.
Wir planen außerdem einen News-Bereich auf unserer Homepage www.A3-Buch.de - hier wird man immer über das aktuelleste Update informiert.

smhb: Ausserdem macht es ja wenig Sinn, wegen 3 Kapiteln ein neues Buch zu kaufen. Ich denke das erste Update wird es im Sommer geben. Wir arbeiten nämlich schon wieder an neuen Ideen.
Ich denke eine zweite Auflage wird es irgendwann man geben, wenn es keine weitern Updates mehr gibt, also unsere Autos nicht mehr bei uns verweilen 😉 Denke aber, dass das noch ein wenig dauern kann 🙂
Dann gibt es zum Abschluss eine überarbeitete Auflage.

sippel: Ich verkaufe den Hobel nicht mehr... 😉

Herr Junkiez : Smhb, möchtest Du nicht vielleicht eine Andeutung machen ?

smhb : Mhhh.. soll ich? Auf dem Zettel stehen Facelift, Sachen mit der Heckklappe und dem KI und weitere Details an der Innenausstattung... Mehr wird aber nocht nicht verraten... 😉
Ausserdem mache ich dieses Jahr noch Fahrwerk und neue Räder in 19" drauf...

Herr Junkiez : Ich könnte mir vorstellen, dass dem Buch auch Kritik und Neid entgegengebracht wird, seid Ihr darauf vorbereitet und wie werdet Ihr diesbezüglich reagieren ?

smhb : Sollte es so sein, werden wir da drüber stehen. Das Buch hat ein halbes Jahr Arbeit gekostet. Jemand der das anerkennt, wird es gut finden. Ich selber bin davon überzeugt. Und wer unsere Anleitungen kennt, der wird sicher nicht enttäuscht werden!

sippel : Das ist ja normal. Ich bin davon überzeugt, dass uns das Buch ganz gut gelungen ist, daher stehe ich da drüber.

Herr Junkiez : Welches Projekt aus dem Buch hat Euch am meisten Kopfzerbrechen bereitet, bzw. welches Projekt würdet Ihr als das Schwierigste beschreiben ?

sippel : Hmmm... also bei der A6-Spiegel- samt Türgriffbeleuchtung hätten wir fast aufgegeben. Da saßen wir ein Wochenende dran 😁
Der komplette Himmelausbau war auch nicht schlecht - dazu musste nahezu alles aus dem Innenraum raus.

smhb : Doppelzündungs-Airbag 😉

Herr Junkiez : Sagt mal, wie würdet Ihr das Gefühl umschreiben, dass eigene Buch in den Händen zu halten ?

sippel : Einfach nur geil 🙂 Schon ein tolles Gefühl, gerade wenn man an unsere ersten Gedanken zurückdenkt. V.a. ist das ja nicht nur so ein besseres Prospekt, sondern ein "richtiges" Buch - geil 😁

smhb : Ja.. kann ich nur beipflichten.. Man ist stolz und ehrlich gesagt habe ich in der Anfangsphase nicht geglaubt, das das mal so enden würde... Es hat sich deutlich anders entwickelt, als vorher in meinen kühnsten Träumen vorgestellt...

Herr Junkiez : Es gibt ja neben dem 8P Bereich 2 weitere Foren die sich thematisch mit dem 8P beschäftigen, da wäre das A3 Freunde Forum und noch A3 quattro. Welches der 3 Foren würdet Ihr als das Wichtigste und innovativste Forum bezeichnen ?

Sippel : Die Foren habe alle ihre individuellen Reize und Schwächen.

smhb : Ich lese in beiden manchmal mit. Ich denke auch, dass man alle 3 besuchen sollte. Mein Schwerpunkt liegt aber eindeutig auf MT

Herr Junkiez : Wie würdet Ihr die momentane Gesamtsituation im 8P Bereich beschreiben ?

smhb : Im Auge des Sturms. Wir haben ein halbes Jahr Sturm hinter uns... mal sehen, was die Zukunft bringt 😉

sippel : Zum Glück oder leider kenne ich ja die Anfangszeit des 8P-Bereichs. Ich glaube wir waren damals der mit Abstand angenehmste und innovativste Bereich im ganzen Motor-Talk. Insofern sehe ich die aktuelle Stimmung als recht schlecht an.

Herr Junkiez : Sippel, Du hast Dir ja momentan eine Auszeit von m-t.de genommen, gibt es konkrete Pläne für ein Comeback ?

Sippel : Richtig - die Gründe hab ich ja eben genannt. Konkrete Pläne? Comeback? Ich bin ja nicht der Messias, auf den alle m-t user warten. Ich lese täglich mit, schreibe viele PN's mit anderen Usern - helfe auch manchmal über diese Funktion.
Sicherlich werde ich irgendwann wieder Lust bekommen und dann ganz ohne großes TamTam wieder posten.
Im übrigen möchte ich nochmals erwähnen, dass mein Rückzug nichts mit dem Buch zu tun hat. Dass wir nach wie vor Ideen posten (siehe z.B. aktuell A5-Spiegelknopf-Thread) war von Anfang an klar.

Herr Junkiez : Mal angenommen, Ihr könntet Euch ein Fahrzeug aus der Audi Modellpalette "for free" konfigurieren ! Welches Fahrzeug würdet Ihr bestellen und warum genau dieses Fahrzeug ?

sippel : Natürlich einen R8 - ansonsten wär ich auch mit nem sattelbraunen S5 samt beigem Leder sehr, sehr glücklich 😁

smhb : Auf jeden Fall was ohne Dach... Habe da echt mal drüber nachgedacht. Ich würde auf jeden Fall keinen mit Vollausstattung nehmen, weil ich dann ja nix mehr zu tun hätte 😉 Aber ein R8 würde mir auch stehen...

sippel: OK, da ist auch was dran 🙂 Aber irgendwas findet man immer 😉

Herr Junkiez : Wie gefällt Euch das neue A3 Cabrio bzw. was gefällt Euch daran gut bzw. weniger gut ?

sippel : Ich finde es sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, müsste ich erstmal live sehen, bevor ich mein Statement abgebe. Was mir definitiv nicht gefällt ist der Preis - da fallen mir doch andere Autos ein, welche ich vorziehen würde.

smhb : Mhh... mein Fall ist es nicht. Am meisten stören mich die Bügel.. Aber ich wills auch erst mal live sehen 😉 Und vor allem ist der Preis ne Frechheit!

Herr Junkiez : 2008 finden ja wieder diverse Events und Treffen statt, wo seit Ihr dieses Jahr anzutreffen ?

smhb : FFM definitiv (zum zeiten Mal dann)! Alles andere wird sich ergeben... aber meine Grenze liegt bei ungefähr 200 km.

sippel : Werden wohl so ziemlich alles im Norden mitnehmen. Ansonsten bietet sich hierzu immer das FFM (reines A3-Treffen) in Rosbach bei Frankfurt an. Werde ich dieses Jahr zum 5. Mal vor Ort sein.

Herr Junkiez : So liebe Leser, und nun seit Ihr dran ! Ihr habt Fragen an die beiden Autoren und User ? Dann raus damit ! Hinterlasst Eure Fragen hier in den Kommentaren, sippel und smhb werden sie umgehend beantworten.

THX sippel und smhb, das Ihr Euch die Zeit genommen habt, meine Fragen zu beantworten !

Feuer frei und viele Grüße

g-j🙂


Sun Mar 02 19:30:24 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (25)    |   Stichworte: AA3DWZV

Hallo liebe Leser,

heute möchte ich Euch die Gewinner des Gewinnspieles AA3DWZV Audi A3 Der Weg zur Vollausstattung bekannt geben ! Die richtige Antwort lautete 121 Beiträge ! Gewonnen hat :

1.) g-j
2.) g-j
3.) g-j

Lediglich von g-j wurde die richtige Antwort 3 mal eingereicht !

Die drei handsignierten Exemplare werden Ihm nach der Veröffentlichung des Buches zugesandt !

Buuuhhh, geht ja gar nicht ! Schiebung ! Betrug ! Hoyzerei ! Klar Leute, recht habt Ihr ! Ich werde völlig selbstlos und großzügig auf meine drei, mir rechtlich zustehenden Gewinne verzichten. Da sich kurzfristig noch 5 weitere Themen ergaben und Einzug in das Buch gehalten haben sind es nun 121 Themen geworden ! Deshalb haben wir uns entschloßen, die 3 Bücher unter allen Einsendungen (egal ob richtig oder falsch) zu verlosen ! Die beiden User, die als Antwort "4 Themen" eingesandt haben, wurden natürlich auch in den Lostopf geschmissen !

Die 3 Gewinner wurden mit Hilfe dieses Tools ermittelt/ausgelost (für die Richtigkeit der Auslosung, lege ich persönlich meine Hand ins Feuer) :

Trommelwirbel und Fanfaren setzen ein, die Gewinner heißen :

1.) MdN
2.) a4quattrob5
3.) lowo

Herzlichen Glückwunsch sagen : sippel, smhb, PM und g-j !

Der Rechtsweg war natürlich ausgeschloßen und zusätzlich verbürge ich mich für die Richtigkeit der Ziehung !

Die Gewinner bekommen eine PN von mir, mit jeweils einem Gutscheincode für ein kostenloses Exemplar und portofreien Versand. Mit diesem Code könnt Ihr Euch dann Euer Exemplar hier bestellen. Der Versand erfolgt sofort nach der Erscheinung des Buches !

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei sippel und smhb für die drei Exemplare des Buches bedanken !

Viele Grüße

g-j🙂


Thu Feb 14 00:00:46 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: AA3DWZV, Danke dafür

Hallo liebe Leser,

danke für den "Block der Woche", mich hat der Titel ehrlich gesagt "ganz schön aus den Schuhen gekickt" ! Ja liebe Leser, Euer Schreiberling beherscht die Kunst des "rot werdens" recht gut.

Gleichzeitig möchte ich die Auszeichnung aber auch an meine Co-Autoren, und die Leute die mich mit News und Pics/Video-Links versorgen, weiterreichen ! Danke für Euren Support ! Gleichzeitig möchte ich mich an dieser Stelle auch nochmal beim gesamten m-t.de Te@m bedanken, Ihr seit definitiv auf dem richtigen Weg !

So ein "Award" sollte aber nicht bedeuten sich auf den Lorbeeren auszuruhen, viel mehr ist dies für mich Motivation und Animation. Unzählige Gedanken geistern mir durch mein kleines Köpfchen. Eine Idee hat bereits konkrete Formen angenommen. Eine Rubrik Namens "Herr Junkiez fragt !", innerhalb diese Rubrik werde ich mir Interviewpartner einladen, denen ich Löcher in den Bauch fragen werde ! Dies können "auffällige" User aus dem Forum sein, vielleicht ein "Freundlicher" oder ein Tuner (also Händler/Mechaniker/Hersteller und nicht ein Fahrzeugmodifikateur).

Da ich einige Anfragen per PN erhalten habe, die nach smhb und sippel (die Autoren des Buches AA3DWZV-Audi A3 Der Weg zur Vollausstattung) fragten (Wie kommt man auf so eine Idee ? Wie geht man so ein Projekt an ? usw.), werden die beiden, die ersten Interviewpartner des Herrn Junkiez sein, quasi ein "Making Off Interview" ! Desweiteren ist ein Interview mit einem User (er weiß noch gar nichts von seinem Glück😉), der relative Wellen im 8P/8PA Bereich schlägt, angedacht. Mister V. aus W. Du wirst diesbezüglich demnächst eine elektonische Postnachricht bekommen😉. Zusätzlich würde ich gerne ein Interview mit einem langjährigen Audi-Mod führen (Du weißt wer Du bist gelle😉) !

Weitere Einbau/Umbauanleitung sind geplant, natürlich mit Bildern und Text. Momentan (angesichts der herschenden Temps in °C) ist es dafür allerdings noch zu kalt. Kommt Frühling/Sommer, kommt Anleitung !

Auch werde ich dieses Jahr wieder über die diversen Treffen/Touren der Hessencrew und des 8P/8PA Bereiches berichten.

Freunde des gepflegten Videospieles, auch Ihr werdet diese Jahr nicht zu kurz kommen !

Umfragen ? Klar, g-j wird die neue Funktion demnächst nutzen !Auch wird es wohl im Sommer wieder eine "g-j´s persönliche A3 8P/8PA TopTen geben -> g-j stellt seine Lieblingsuserfahrzeuge vor !

Ideen sind also ne Menge da, lasst Euch also überraschen ! Gleichzeitig möchte ich mich bei den ein oder anderen von Euch für die teils mangehafte Rechtschreibung und den Schreibstil entschuldigen. Hier steht eindeutig die Authentizität und die Aussage im Vordergrund ! Bekommt ihr allerdings Schmerzen beim lesen meiner Worte, so weißt mich bitte per PN auf Fehler hin, die ich dann innerhalb der 14 tägigen Bearbeitungszeit, verbessern werde ! Kommt Ihr damit gar nicht klar, so bleibt Euch noch die "freie Wahl" des Blogs !

Danke für die Hits & Klicks und viele Grüße

g-j🙂


Sat Feb 02 00:00:20 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (59)    |   Stichworte: A3, A3 Buch, AA3DWZV, Audi, sippel, smhb0310

Hallo liebe Leser,

ich habe weder Kosten noch Mühen gescheut um Euch hier quasi eine Weltpremiere zu präsentieren und mit stolzgeschwellter Brust kann ich behaupten, es hat geklappt!

Ladies and Gentlemen, g-j´s Block proudly presents:

Das Buch: Audi A3 - Der Weg zur Vollausstattung

Na toll und deswegen machst Du so einen Wirbel g-j? Ja aber natürlich doch, da es sich hier quasi um ein Buch von der Community für die Community handelt. Die Autoren sind zwei User hier aus dem 8P/8PA Bereich bei Motor-Talk. Jeder der in diesem Bereich schon mal unterwegs gewesen ist, müsste über die Nicks sippel und smhb0310 gestolpert sein. Smhb steht der Community nahezu täglich hilfreich zur Seite und sippel tat dies über Jahre, sippel nimmt momentan eine kleine Auszeit von Motor-Talk was im Umkehrschluss aber nicht bedeutet das er zukünftig nicht wieder für Fragen zur Verfügung steht.

Im Grunde genommen ist dies aber auch Euer Buch, denn all Ihr User da draußen habt den beiden Autoren vielleicht mal hilfreich, mit Ideen, Ratschlägen, Tipps und Tricks zur Seite gestanden.

Meiner Meinung nach ist das Buch "A3 - Der Weg zur Vollausstattung" die perfekte Ergänzung/Erweiterung zu Hans-Rüdiger Etzolds Buch "So wird's gemacht. AUDI A3 ab 5/03". Wo Rüdiger Etzolds Buch endet beginnt "A3 - Der Weg zur Vollausstattung". Das Etzoldsche Buch ist nicht von Nöten um "Nachrüstungen und Umbauten" aus dem Buch nachzubauen!

Für mich ist das Buch aber mehr als nur ein Ratgeber in Sachen A3, es spiegelt auch 4 Jahre meines Lebens mit meinem A3 8P und der Community bei Motor-Talk wieder. Deshalb wird diese Buch für mich nicht nur Nachschlagewerk sondern auch Erinnerungsstück an eine schöne Zeit sein.

Soooo, nun aber genug Sentimentalitäten, weiter gehts mit den Fakten:

Erfreuliche Nachricht für alle Fans des aktuellen A3's und Sportback. Ab März ist das Buch "Audi A3 - Der Weg zur Vollausstattung" in jedem Buchhandel käuflich zu erwerben. Auf über 130 reich bebilderten Seiten werden dem Leser Informationen, Tipps und Tricks zu sämtlichen Nachrüstungen wie z.B. dem Navi+, Xenonlicht oder Singleframe-Grill vermittelt. Auch innovative Modifikationen wie das S6 LED-Tagfahrlicht, der TT-Tacho oder die A6 Innenraumbeleuchtung werden von A-Z abgehandelt. Den beiden Autoren kommt es dabei stets auf seriennahe Modifikationen an - bevorzugt mit Teilen aus den Konzernbrüdern.

Außerdem gibt es eine kostenlose Update-Funktion. Jeder Buchkäufer erhält die Möglichkeit regelmäßige Updates zu erhalten. So wird auf jeden Fall das Thema "Umrüsten auf Facelift-Front" behandelt werden.

Diese umfassende Darstellung von Nachrüst- und Tuning-Arbeiten am Beispiel des Audi A3 8P (ab 2003) und Sportback ist für jeden Fahrer des A3 ein Muss. Viele Anleitungen entstanden in mühsamer Kleinarbeit und mit viel Innovationsgeist.
Egal, ob anderes Fahrwerk und Felgen, Innenraumveränderungen oder ein kompletter Motorumbau. Fast alles wurde angegangen. Dieses Buch ist die Quintessenz aus 4 Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Audi A3!

Der Inhalt:
Über 100 reichlich bebilderte Anleitungen auf mehr als 130 Seiten aus den Bereichen: Codierungen, Interieur, Exterieur und Car-Hifi. Inklusive Motorumbau, Navi Plus nachrüsten, S6 Tagfahrlicht, TT-Lenkrad, Felgenlexikon…und vielem mehr

Format: BxH = 24x22 cm
Buchtitel: Audi A3 - Der Weg zur Vollausstattung
116 Themen auf über 150, reich bebilderten Seiten
Der Preis für das 116 Themen umfassende Buch beträgt 29,90 Euro.

Das Buch kann über die Seite www.A3-Buch.de vorbestellt werden. Damit habt Ihr es sofort, wenn es verfügbar ist.
Wer es vorbestellt wird es Versandkostenfrei geliefert bekommen (Bezahlung erst bei Verfügbarkeit des Buches)!
Sobald Verfügbar ist es auch bei Amazon oder über Ebay zu beziehen.
Voraussichtlich ist es ab Anfang März verfügbar.

Ein kleiner Vorgeschmack? Hier im Anhang findet Ihr das Inhaltsverzeichnis als PDF.

Sooo und das Beste wie immer zum Schluß, tätärätääääää, es gibt was zu gewinnen!

Sippel und smhb haben drei Exemplare des Buches zur Verfügung gestellt. Was muss ich tun um zu gewinnen? Nichts einfacher als das, Ihr schreibt einfach eine Mail mit Eurem MotorTalk-Nick an aa3dwzv@a3-buch.de und beantwortet folgende Frage:

Wie viel Themen behandelt AA3DWZV?

A: 4 Themen
B: 19 Themen
C: 116 Themen

Unter allen richtigen Einsendungen werden drei Exemplare des Buches verlost! (Handsigniert!)

Die 3 Gewinner werden über die Motor-Talk PN-Funktion angeschrieben und hier im Block veröffentlicht (Nick only!)! Ihr braucht keine persönlichen Daten (wie Name, Anschrift oder Sonstiges) in die Mail schreiben.

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen! Einen Notar zur Ziehung kann ich mir nicht leisten, wenn jemand von Euch dabei sein will nur zu. Terminabsprache und Ort per PN!

Teilnahmeschluss ist der 29.02.08.

Ihr wollt das Buch vorbestellen und habt Fortuna auf Eurer Seite, kein Problem ! Vorbesteller die ein Exemplar des Buches gewonnen haben, bekommen dies natürlich kostenfrei geliefert, die Vorbestellung wird automatisch storniert ! Das verhindert das Ihr das Buch doppelt bekommt !

Viel Glück und viele Grüße

g-j🙂

Inhaltsverzeichnis.pdf (2171 mal heruntergeladen)

Thu Jan 24 00:01:01 CET 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: AA3DWZV

.

......................................................................................******&********

.

.
................AA..............................D.................................................W

.

.

...................................3
.
...................................................................................................................................................................................................................................ZV
.

.

.

.

.

.

.......................................................1.0
.

................................................................................................0208
.

.Hehehehe, Pech gehabt, auch das Markieren des Textes verät Euch nicht mehr;-)

Pic7.JPG (683 mal heruntergeladen)

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Timof36
  • Frankiboi
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings
  • asna1

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung