20.10.2008 23:38
|
Olli the Driver
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
C70, V50, Vergleich, Volvo
Nach der Festlegung für ein Auto kommt die nächste schwere Entscheidung: welche Farbe? Ich habe im Laufe der Zeit immer mal wieder verschiedene Volvos fotografiert, die Bilder stelle ich hier mal ein. Die Sammlung ist nicht vollständig, Schwarz uni und Gekko Grün-Metallic fehlen. Manche dieser Farben gefallen mir sehr gut, andere finde ich zum davonlaufen |
20.10.2008 22:22
|
Olli the Driver
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Erfahrungsberichte, Probefahrt, V50, V70, Vergleich, Volvo
2,5 Monate und 17 Probefahrten, zudem noch einige Begegnungen mit Leihfahrzeugen, haben ein Ende. Passat CC und Audi A4 haben einen guten Eindruck hinterlassen und sich gegen die anderen Wettbewerber durchgesetzt (die C-Klasse hat mit beim abschließenden Begutachten nicht mehr so gut gefallen), beides sehr schöne Fahrzeuge, die auch technisch überzeugen. Am Ende fühle ich mich in den beiden Volvos aber doch am wohlsten. Der V50 ist der kleinste und zudem auch günstigste Wagen der meine Zustimmung findet. Damit haben es die anderen Kandidaten schwer, auch wenn sie in dem einen oder anderen Punkt deutlich besser abschneiden als die Volvos. Aber das Gesamtpaket ist entscheidend. Der A4 stolpert letztendlich über seinen hohen Preis, bei Preisgleichheit zum V50 wäre mir die Entscheidung nicht so einfach gefallen. Der Passat CC ist sehr schön, bietet aber zu wenig Nutzwert und ist für das gebotene zu groß.
Der V70 punktet durch den nochmals besseren Komfort im Vergleich zum V50 und die besseren Materialien und das etwas hübschere Design im Innenraum. Der V50 brilliert mit einem Schuß mehr Sportlichkeit, besseren Fahrleistungen und der kompakteren Karosserie, deren Platzangebot für mich ausreicht. Ein Preisvergleich ergibt, das ein V70 mit dem nötigsten ausgestattet etwa das gleiche kostet wie ein V50 mit allem was ich gerne haben möchte.
Damit ist eine Entscheidung getroffen: Ollis goes Kleinelch. Nach dem Eindruck der Probefahrt ist der V50 zwar nicht ganz so komfortabel wie der S60, er reicht aber. Dann lieber ein kompakteres, agileres Auto mit schöner Ausstattung. Über die genaue Ausstattung, Farbe etc. muss ich noch etwas nachdenken, aber nach allem Abwägen scheint mir der "Abstieg" vom S60 auf den V50 sinnvoller als der Aufstieg zum großen V70. |
19.10.2008 23:00
|
Olli the Driver
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
A4, Audi, C70, C-Klasse, Mercedes, Passat, Passat CC, V50, V70, Vergleich, Volkswagen, Volvo, VW
Die Wagen sind getestet, die schlechten ausgesiebt, die guten müssen jetzt den Sieger unter sich ausmachen. Dabei ist natürlich auch der Preis interessant. Also ist es an der Zeit, die Kandidaten mal zu konfigurieren. Hierbei werde ich nur die frei zugänglichen Internet-Konfiguratoren nutzen, eventuelle Pakete nur für Großkunden und unsere Großkundenkonditionen bleiben natürlich unter Verschluss.
Aber was will ich, was brauche ich, was möchte ich gerne haben, und was kann ich bezahlen? Keine einfache Frage. Wird wohl mehrere verschiedene Konfigurationen erforderlich machen.
1. Der Genügsame: nur das drin was ich unbedingt brauche. Gute Sitze, Sitzheizung, Mittelarmlehne vorne, Klimaautomatik, Tempomat, Regensensor, Einparkhilfe, Bordcomputer, Becherhalter, 16" Alu, Fußmatten, Lederlenkrad, Laderaumabdeckung und Trennnetz, Bluetooth-FSE und ein vernünftiges Radio. 2. Der Luxuriöse: Xenon- und Nebelscheinwerfer, aut. abblendbarer Innenspiegel, el. einklappbare Außenspiegel, erweiterte Innenbeleuchtung, Dachreling, Navi mit Kartenanzeige, Metalliclackierung
Eine Standheizung würde für mich in der luxuriösen Konfiguration auch dazu gehören, die ist aber nicht in jedem Konfigurator enthalten. Als Motor wähle ich jeweils einen Diesel der 140 PS Klasse mit Schaltgetriebe. Nur beim Skoda wähle ich die 170 PS Version, weil der kleinere Diesel noch eine Pumpe-Düse-Einspritzung hat. Bei Audi erfolgt die Wahl der Version Ambition, weil das die günstigste Möglichkeit ist den A4 mit Sportsitzen zu bekommen, bei den anderen Ausstattungen muss dazu noch die Lederpolsterung gewählt werden. Dafür wird beim A4 dann das Sportfahrwerk abgewählt. Beim Passat CC wird die automatische Dämpferregelung hinzugenommen, weil der Wagen sonst nur ein Sportfahrwerk hat.
Die Resultate, Preise in Euro: weiterlesen |
16.10.2008 22:57
|
Olli the Driver
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Erfahrungsberichte, Probefahrt, V50, Vergleich, Volvo
Vom Volvo V50 2.0D mit dem 6-Gang Schaltgetriebe war ich recht angetan. Nun fahre ich zur Zeit ja einen Wagen mit Automatik, mein erstes Auto mit einem solchen Getriebe, und überlege mir ob ich dabei bleibe oder wieder zum Handschalter greife.
Natürlich eine Frage die von Auto und Motor abhängt. Zum einen ist mein Budget begrenzt, zum anderen erhöht sich mit der Automatik meistens der Verbrauch, damit auch der CO2 Ausstoß, wodurch so ein Getriebe bei manchen Wagen für mich als Firmenwagen gar nicht bestellbar wäre. Und dann ist ein Wagen mit Automatik ja auch meistens etwas träger, wie ich gerade erst beim Test des V70 erfahren musste.
Der V50 2.0D wäre für mich mit der Automatik, besser gesagt dem Powershift Doppelkupplungsgetriebe bestellbar. Leider hat mein |
15.10.2008 22:37
|
Olli the Driver
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Erfahrungsberichte, Probefahrt, S60, V50, V70, Vergleich, Volvo
Der zweite Elchtest. Nachdem der kleine V50 letzte Woche bereits eine gute Figur gemacht hat ist jetzt der V70 dran. Aus Budget- und CO2 Gründen wäre der 2.0D der Motor der mich für meinen Firmenwagen am ehesten interessieren würde. So einen Wagen hat mein |
09.10.2008 23:09
|
Olli the Driver
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
Erfahrungsberichte, Probefahrt, S60, V50, Vergleich, Volvo
Endlich! Der erste Elchtest |
06.10.2008 20:41
|
Olli the Driver
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Sonstiges
01.10.2008 23:38
|
Olli the Driver
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Kofferraum, S60, Volvo
Bier aus Plastikflaschen? Igitt, bäh, aber dazu später mehr.
Die Kofferraumgröße ist für mich ja eines der Kriterien bei der Fahrzeugwahl. Der eine oder andere hier hatte immer wieder Schwierigkeiten sich vorzustellen, wie man 424 Liter voll bekommt. Der letzte Urlaub liefert mir eine Möglichkeit euch das mal zu demonstrieren. Segeln, Ostsee, September. Da muss also das dicke "Ölzeug" mit, mehrere Lagen Fleecewäsche, was normales für den Landgang und mehr als man in der Zeit brauchen würde weil ja immer mal was nass werden kann. weiterlesen |
21.10.2008 21:29 |
Olli the Driver
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
C70, Erfahrungsberichte, Probefahrt, V50, Vergleich, Volvo
Das ist nicht das Ende...
... das ist erst der Anfang
Habe ich mit einem Wort erwähnt für welche Karosserieform ist mich entschieden habe?
Nein, ich habe nur geschrieben: "Olli goes Kleinelch". Der Rest waren nur Vergleiche oder allgemeine Aussagen zu Autos, aber nicht zu einer konkreten Wahl.
weiterlesen