23.09.2008 22:13
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
LTZ, LTZ 400, Quad, Suzuki LTZ 400, Z
Hallo liebe Leser,
ich bin es ! G-j´s "Z", meine voller Name lautet Suzuki LTZ 400 Quadsport K08. Mein Motor ist ein alter Bekannter, der schon in der Suzuki DRZ 400 (MotoCross Bike) werkelte, hier allerdings nur mit 2 Rädern.
Hier ein Paar Daten über mich :
Typ : Motor: 4-Takt 1 Zylinder EURO 2 Vergaser: Mikuni BSR37 Verdichtung: 11.3:1 Hubraum : 398ccm Leistung : 28kW Kühlung : Wasser Starter : elektrisch Getriebe : 5-Gang-Getriebe plus Rückwärtsgang Kupplung: Ölbad Antrieb : Hinterrad/Kette km/h : 130 Trockengewicht : 168kg Höhe : 1151mm Länge : 1830mm Breite : 1150mm Bodenfreiheit : 262mm Tank : 10 Liter (Super/Super plus) Bremsen vorne: 2 x Scheibe Bremsen hinten: 1 x Scheibe Bereifung Vo.: 22x7R-10 (Semi-Gelände) Bereifung Hi.: 20x10R-9 (Semi-Gelände) Zulassung : Landwirtschaftliche Zugmaschine (legal, mit offener Leistung)
Momentan bin ich auf polierten Shelter X Aluminiumfelgen und Inova (165/70-10 vorn u. 225/40-10 hinten,) Racer Straßenreifen unterwegs, die mein Besitzer beim Kauf, rausgehandelt hat.
Ich bin eine Co-Produktion von Kawasaki und Suzuki, baugleich mit der Kawasaki KFX400. Die Kawasaki wird lediglich in anderen Farben angeboten. Mich gibt es in weiß, gelb und schwarz. Die Co-Produktion verhalf mir zu dem Kosenamen "KawaZuki".
Was steht mir in Zukunft noch bevor :
Als nächstes bekomme ich einen flacheren Lucas Aluminium Lenker (Titan), Acerbis Handprotectoren, Ariete/Harris Griffe und Vibrationsdämpfer/Lenkerenden/Spiegel aus Carbon. Anschließend werde ich dank des LeoVince Endschalldämpfers freier atmen können und ein wenig mehr Krach machen. Meine Front wird durch einen neuen Frontbumper von ProArmor oder Goldspeed geschützt werden. Ein Paar Frame Guards, die meinen Rahmen schützen werden, sind Ehrensache. Danach wird man sich meinem Fahrwerk zuwenden, beginnend mit ein Paar H&R Spurverbreiterungen. Danach geht es an die Elektronik und den LED-Umbau gefolgt von "Karosserie-Modifikationen". Bin ich dann richtig fein, gehts an den Motor und eine angepasste Abstimmung für mehr Vortrieb.
Aachhh ja, für mich gibt es ja soviel Teile und Zubehör.................
Apropo Umbauten und Nachrüstungen -> Mein Besitzer, legt sehr viel Wert auf Legalität ! Was für mich bedeutet : Alle Teile werden über eine ABE verfügen und oder eingetragen.
Soooo, nun habe ich Euch aber lang genug mit Daten und Fakten genervt, viel Spass mit meinen Bildern. Ab Bild 62, seht Ihr ein Paar schöne zwei/drei und vierrädrige Verwandte die ich auf meiner ersten Tour, auf den hessischen Feldberg, getroffen habe.
Selbstverständlich, werde ich zukünftig, hier, über mich berichten !
Viele Grüße und fahrt und bleibt anständig
"Z"
PS. g-j lässt Euch alle, recht schön grüßen ! |
14.09.2008 20:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
BMW, GG Quadster, Quad
Hallo liebe Leser,
BMW mal anders oder warum aus der Schweiz nicht nur Schoki und Toblerone kommt ! Heute hatte ich eine Begegnung der ganz besonderen Art, nichts ahnendt schaute ich auf dem Frankfurter Hausberg, dem Feldberg, gedankenverloren, den wunderschönen Bikes nach, die sich zu dieser Jahreszeit, an jedem Wochenende auf der Gipfelspitze tummeln. Ein dumpfes grollen, der Himmel verdunkelte sich, die Tiere füchteten instinktiv, weg von der drohenden Gefahr. Was tun ? Die Beine in die Hand nehmen und es den Tieren gleich tun ? Nein, weit gefehlt, stur und störisch blieb ich stehen um den nahenden Gefahr ins Auge zu blicken. Schluck, ob das eine so gute Idee war ? Egal, da muss ich jetzt durch, langsam drehte ich den Kopf in Richtung der brummelnden, gröllenden, brüllenden und fauchenden Geräusche. Haben nun die letzten Sekunden meines jungen Lebens begonnen ? Die Gefahr kommt näher, nur noch eine Kurve bevor es zu Showdown kommt. Mit starrem Blick, taxierte ich die letzte Kurve vor dem Gipfeltreffpunkt. Und da tauchte der GG Quadster auch schon auf, formschön und formvollendet, tief, breit und schwarz.
Wow, es hat sich gelohnt die Angst und den instiktiven Fluchtwillen zu überwinden.
Laut Ausagen des Fahrers, 250 km/h schnell, in knapp 7 Sekunden auf 200 km/h, 40000.-€ teurer ohne die Kosten für weitere Modifukationen und Leistungssteigerungen. Echt ein netter Kerl (Grüße an der Stelle
Was mich mal brennendt interissieren würde, wäre ein 1/4 Meilen Duell, zwischen einem Ariel Atom und einem GG Quadster !
Ihr wollt mehr über den GG erfahren ? Hier ein Paar Viedeos und Infos zu dem Fahrezeug :
Hersteller : Grüter + Gut
Photoshooting mit dem Quadster
GG Quadster auf der SwissMoto 2008
Der GG Quadster bei Abenteuer Auto
Technische Daten + Zusatzausstattung GG Quad & GG Quadster
Das alles langt Euch noch nicht ?
Nun gut, der GG Quadster gibt es auch als Turboumbau !
GG Quadster mit Turbo
Viele Grüße, einen schönen Rest-Sonntag und viel Spass mit den Pics und Videos
g-j |
07.09.2008 01:43
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (72)
| Stichworte:
Frei sein, Weltoffen
Hallo liebe Leser,
fernab von engstirnigen Modell und Markenfetishismus geht es zukünftig in g-j´s Block weiter. Schon von Anfang an habe ich dies propagiert, Fahrer aller Marken und Modelle, Biker, Quadfahrer, Trikes sind genauso hier im Block willkommen wie auf den Treffen/Stammtischen/Freizeitevents 2009. Zumindest trifft dies auf die Veranstaltungen zu, die ich mitorganisiere.
Auf keiner der Veranstaltungen, muss jemand, auf Grund seiner gefahrenen Marke oder Modell, als letzter im Konvoi fahren, dass Fahrzeug am eigentlichen Tour-Tag stehen lassen und auf einem Beifahrersitz, Platz nehmen. Bei den 2009er Treffen muss sich auch niemand von der Gruppe trennen, wenn das Gruppenbild gemacht wird. Keine Frage, ihr dürft, wenn ihr wollt, alle mit aufs Bild ! Wir wollen alle mal zusammen durch die "grüne Hölle" ? Kein Problem, ein Zweisitzer auf Golf V Basis wird dazu, nicht benötigt ! Nein, Ihr braucht dazu nicht mal einen Audi !
Der Mensch steht auf den Treffen im Vordergrund !
Für Marken und Modellrassismus gibt es auf diesen Treffen keinen Platz. Gleiches gilt für diesen Block ! Ihr alle dürft hier mitspielen, egal ob ihr einen Opel, einen VW, einen Japaner, ein Muscle-Car, ein Sportwagen, einen Roller, ein Quad oder ATV, ein Bike fahrt ! Alles was Rohstoffe verbrennt ist willkommen, genauso wie Elektomobile oder Fahrzeuge mit alternativen Antrieb !
Genauso spielt es keinerlei Rolle, welche Musik ihr hört, welche Konsole ihr vergewaltigt. PC-Gamers welcome !
Natürlich wird das Thema "Audi" hier, mehr oder weniger präsent sein, was aber lediglich damit zusammenhängt, das ich momentan einen "teureren" Golf fahre.
Dieser Beitrag ist nur ein kleiner Hinweis in eigener Sache, der Beitrag spiegelt lediglich meine Meinung wieder. Gerne könnt ihr Eure Pros und Contras im Kommentarbereich hinterlassen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
g-j
Mein Dank geht an dieser Stelle an die Lakritzschnecke, für die Inspiration mit dem Markenrassismus ! Grüße an dieser Stelle auch an die männliche, junge Sau ! |
01.09.2008 22:03
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
ATV, Quad, Suzuki LTZ 400
Hallo liebe Leser,
natürlich habe ich weder Kosten noch Mühen gescheut, meine erste Probefahrten mit den diversen Quads auf Video festzuhalten. Wie Ihr auf dem Video sehen könnt, teste ich diverse Modelle. Hmmmm ich weiß nicht so recht, überzeugen konnte mich keins der gefahrenen Modelle, irgendwie fehlt bei allen der Pep, bzw. das gewisse Extra. Nein, von langsam will ich nicht sprechen, aber da muss doch noch was gehen ?!
Viele Grüße
g-j
PS. Wenn ihr ein "echtes" Video sehen wollt, müsst Ihr hier drücken ! |
29.09.2008 12:31 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
PC, Quad, Videogames, Xbox 360
Hallo liebe Leser,
die Tage werden kürzer, es wird kälter und unter Gottes freiem Himmel, ungemütlicher. Was liegt also näher, als mal wieder, die in den letzten Wochen, sträflich vernachlässigte Xbox anzuschmeißen.
Da mich in den letzten Wochen und Monaten der "Quad-Virus" befallen hat, ist dieses Game, die absolute Alternative bis zur nächsten "Schönwettersaison".
Hier gehts es um "Pure", ein Quad-Racing-Game von Disney Interactive. Zur "Pure" Homepage -> hier lang
"Pure" ist ein arcadelastiger Racer, der sich thematisch mit Quads befasst. Das Hauptmenü des Games, besteht aus den Punkten : Welttournee, Einzelrennen, Übungsmodus, Onlinegame und Garage.
Die Welttournee setzt sich aus 3 Events zusammen : Wettrennen, Sprint und Freestyle. Im Gegensatz zum Wettrennen, finden die Sprintrennen auf weniger hügeligen, kürzeren Strecken statt, hier werden im Gegensatz zum Wettrennen, mehr Runden gefahren (5 Runden). Im Freestyle-Modus, geht es darum, möglichst viele Punkte durch waghalsige Tricks zu ergattern. Der Sprit des Quads ist hier begrenzt, durch Trick-Kombinationen und einsammelbare Icons, könnt ihr Euren "Spritvorrat" vergrößern und habt somit, mehr Zeit um Punkte zu sammeln.
Im Bereich Eurer "Garage" könnt Ihr eigene Quads, von Grund auf, aufbauen. Neben Rahmen, Schwinge, Dämpfer, Felgen, Bremsen und Motor samt Ritzel, könnt Ihr das Quad nach Herzenslust "designen". Dazu gehören Karosserieteile, Decals, Sitzbezüge, Lackierungen, Zubehör wie Frontbumper, Nerfbars, Heel/Frame Guards, Handprotectoren und Griffe. Der "Bau Dein eigenes Quad-Modus" fasziniert mich besonderst, das es, sehr viele original Zubehörteile gibt, die man auch im Real Life erwerben kann. Laut Disney, sind mehr als 65000 unterschiedliche Quads möglich. In den Rennen und Events der "Welttournee" gibt es Speicher/Garagenplätze sowie Teile und Modifikationen zu gewinnen. Die Speicherplätze benötigt Ihr, um Euch einen größeren Fuhrpark aufzubauen. Ihr könnt die Quads dür die jeweiligen Events modifizieren und verfügt somit über spezielle Freestyle, Sprint und Renn-Quads. Eine Lizenz für auf dem Markt befindliche Quads, hat "Pure" nicht, was aber gar nicht schlimm/negativ ist. Die Quads sind relativ nah, an ihren "Real Life-Verwandten" angesiedelt, man erkennt die einzelen Modelle, auch ohne einen lizensierten Schriftzug.
"Pure" spielt in insgesamt sechs malerischen und fein detaierten Landschaften, die da wären : Italien, New Mexico, Wyoming, Thailand, Neuseeland und Californien. Ihr könnt Eurer Alter Ego, aus 6 verschiedenen Fahrertypen auswählen, 2 Mädels und 4 Buben.
Soooo, nun aber mal wieder, genug der Worte ! Hier ein wenig, bewegtes Bildmaterial zu "Pure" :
Der "Bau Dein eigenes Quad-Modus" -> hier klicken
"Pure"-Gameplay -> hier klicken
"Pure"-Freestylefeature -> hier klicken
Für die Bildqualität meiner Pics, entschuldige ich mich mal im vorraus, entweder und oder, spinnt meine Cam bzw. das Bildbearbeitungsprogramm. Pure schaut auf dem HDready LCD um einiges besser aus ! Die Trailer, bringen das Erlebniss "Pure", 1:1 rüber !
Mein Fazit zu "Pure" :
Ein kurzweiliger und spannender Arcade-Racer, der stellenweise an die SSX(Tricky)-Reihe von EA-Games erinnert, abgefahrene Moves/Tricks die leicht von der Hand gehen (wie auch die restliche Steuerung). Meiner Meinung nach das "Beste" Quad-Game am Markt, schaut besser aus und lässt sich um einiges besser spielen als die Games der "MX vs. ATV"-Serie. Auch nicht Quadler, die auf actionreiche und adrenalingeschwängerte, nicht gerade simulationslastige Renn-Games stehen, werden hier auf ihre Kosten kommen ! Pure bekommt von mir 8,5 von 10 Punkten ! Eindeutig ein "Kauftipp" !
Kleiner Tipp am Rande : Neben dem fahrerischen Können, ist das Quad rennentscheidend ! Die einzelen Komponenten der Quads, beeinflußen die Attribute wie Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Steuerung und Trick-Steuerung ! Seht ihr in einem Rennen kein Land -> Quad anpassen !
"Pure ist erhältlich für : PS3, XBox 360, PC und PS2
Viele Grüße und viel Spass mit den 109 "Pure"- Pics !
g-j