• Online: 765

Sat Jul 12 21:59:21 CEST 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: 8PA, Rückleuchten, Sportback, Umbauanleitung

Hallo liebe Leser,

heute präsentiert Euch g-j´s Block eine Bilderserie bestehnd aus 30 Bildern ohne viel Text! Quasie eine Art, interaktive Umbauanleitung.

Eine Co-Produktion von User ||MO|| & masterkey

Die Nachrüstung der 8PA Facelift-Rückleuchten bei ||Mo||´s Vor-Facelift 8PA. Der Umbau wurde ohne zusätzliche Adapter durchgeführt !

Ihr habt Fragen zu den einzelen Bildern oder dem Umbau ? Dann stellt eure Fragen hier im Kommentarbereich des Blocks ! Die beiden Protagonisten ||Mo|| und masterkey werden Euch sicherlich Rede und Antwort stehen. Ihr habt Anregungen und Verbesserungsvorschläge bezüglich des Umbaus ? Auch dazu ist hier im Kommentarbereich des Blocks Platz ! Ihr möchtet Euch bei ||Mo|| & masterkey bedanken ? Dann nur zu, ihr wisst ja wo Ihr dies tun könnt !

Um die Fragestellung/Beantwortung zu erleichtern wurden die Bilder des Umbau durchnummeriert, gebt bitte bei Fragen bezüglich der Bilder, die Nummer des jeweiligen Bildes an !

Mein Dank geht an dieser Stelle an ||Mo|| und masterkey -> Danke das Ihr Euch für g-j´s Block entschieden habt !

Ihr wollt mehr Bilder von ||Mo||´s schönen A3 Sportback sehen -> Bitte hier klicken

Viele Grüße, viel Spass und Hilfestellung

g-j🙂

PS. Bilder der eingebauten Leuchten im ON-Modus bei Dunkelheit werden morgen Abend hier in der Galerie nachgereicht !


Fri Jul 11 14:58:40 CEST 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (24)

Hallo liebe Leser,

heute mal wieder ein Beitrag aus der Reihe "g-j´s Ausflugs-Tipps", zuerst schaute ich mir eine Menge Fluggeräte in der Flugausstellung in Hermeskeil an, anschließend ging es nach Frankfurt um den Frankfurter Maintower für Euch, zu besteigen. Danach ging es zum Klettern in den Abenteuerpark Offenbach .

Gester zog es uns, in die malerische Pfalz nach Hassloch, um den dort beheimateten Holiday-Park zu besuchen.

Erste Bedenken im Vorfeld wurden wach, der Holiday-Park in den Sommerferien ? Wilde Horden ungestümer Schüler unter dem Deckmantel "Ferienspiele", völlig überforderte Freizeitbetreuer in Form von Zivildienstleistenden, die der Mischung aus Hobby-Gangstern, Rappern und Rotzgören kaum Einhalt gebieten können. Eine Armada holländischer Wohnwagen-Touristen gefolgt von in Formation fahrenden Reisebussen des Senioren-Clubs "Graue Wölfe e.V..

Horrorszenarien wie "Alle haben frei und fahren auch dort hin" oder "Sie möchten Cooster fahren ? Ab diesem Schild, warte sie 2 Stunden und 45 Minuten" spielten sich vor dem inneren Auge Eures Schreiberlings ab.

Hmmm, grübel, egal, auf gehts, mann muss der Gefahr ins Auge schauen und sich unter das Volk bzw. die Massen begeben !

Wenn man schon in so einen Park fährt, dann macht man das früh. Öffnung der Tore um 09.00 Uhr. Äußerst überrascht war ich, das um 08.50 Uhr vor dem Park nocht nicht der Mob tobte. Eintrittskarte gelöst und ab ins Vergnügen !

Und was soll ich Euch sagen liebe Leser, es wurde einfach nicht voller, die Paar Menschen die an diesem Tag den Park besuchten, verliefen sich in dem großen Areal auf eine äußerst angenehme Weise. Die längste Wartezeit an einer der Attraktionen betrug ganze 5 Minuten !

Sicherlich kein normaler Tag in einem Vergnügungspark ! Hmmm, Glück gehabt würde ich meinen, am Wetter kann es nicht gelegen haben, es war zwar bewölkt aber komplett trocken !

Unser Besuch im Holiday Park endete gegen 18.30 Uhr, also gute 9 1/2 Stunden später, ich glaube ich habe den Eintrittspreis, dicke wieder "reingefahren". Anfangs habe ich die diversen Fahrten noch mitgezählt, gegen 11.30 habe ich den roten Faden verloren und die Zählung eingestellt. Auch die Shows haben wir mitgenommen.

Die Achterbahn Expedition Ge-Force und der Freefall-Tower Tower of Olymp ist für empfindliche Mägen nur mit Einschränkung zu empfehlen !

Mein persönliches Highlight im Park -> Das Kettenkarussell Lighthouse-Tower mit rund 80 Metern Höhe, Deutschlands höchstes Flugkarussell !

Die Fahrgeschäfte

Die Shows

Preise

Öffnungszeiten

Zur Homepage -> Holiday Park

Ein Parkvergleich zwischen verschiedenen Parks -> Hier klicken

Fazit : Der Park ist bestens geeignet für Personen im Alter von 5-60 Jahren, für den relativ hohen Eintrittspreis bekommt man einen liebevoll gestalteten und gepflegten Park mit vielen "extremen" Fahrattraktionen (Freefall-Tower, G-Force Achterbahn, Lighthouse-Tower) geboten. Getränke und kleinere Snacks werden zu moderaten Preisen angeboten. Es gibt sehr viele Bereiche wie Liegewiesen (mit Liegen), in denen man vom Parktrubel Abstand nehmen kann. Selbst Hunde sind im Park willkommen (Eintrittspreis 2.- € inklusive Dog-Box zu entfernen der vierbeinigen Hinterlassenschaften. Ein "Nogo" gilt nur für "Kampfhunde"😉. Ein großer Parkplatz (2,50 € Parkgebühr plus Park-Aufkleber) auf dem schräg und versetzt geparkt wird ist vorhanden, man wird eingewiesen. womit die lange Suche nach einem freien Platz entfällt. Im Eingangsbereich (Innerhalb des Parks) sind Schließfächer für Gepäck/Proviant vorhanden (Achtung : Eine Öffnung kostet 1.-€). Ich würde auch ein zweites Mal, den Park besuchen.

Viele Grüße

g-j🙂

Disclaimer :

Für diesen Bericht erhalte ich, von den Betreibern des Holidy Parks in Hassloch, keine finazielle Zuwendung. Ich habe den Eintrittspreis sowie Speißen und Getränke voll bezahlt. Man hat mir keine Ermäßigungen gewährt. Auch wenn der Eindruck entstehen könnte : Man hat mich nicht vor Park-Öffnung oder nach der Park-Schließungen in den Park gelassen um Bilder zu machen und die Attraktionen zu testen. Weder ich noch meine Fam.-Angehörigen stehen in irgendeiner finaziellen Abhängigkeit zu den Parkbetreibern. Ich bin nicht am Umsatz des Parks beteiligt. Dieser Blog-Beitrag ist als Erfahrungs/Reisebericht und nicht als Werbung zu sehen !


Mon Jul 07 10:59:08 CEST 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (54)    |   Stichworte: Madonna, Pop-Musik

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/nkdaBCUVXDU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo liebe Leser,

wenden wir uns nun, nach Krankenhausgeschichten, wieder der etwas leichteren Unterhaltung zu.

Eigentlich mag ich sie weniger, die sauber, aalglatte und für die Massen produzierte Pop-Musik. Komischerweise fällt bei mir, Madonna immer mal wieder aus diesem Schema raus. Mal ist es eine Idee die mir positiv auffällt, mal ein Sample, ein anderes Mal ein"MTV"-Video. Diesmal ist es ein Live-Video, in dem sich Frau Ciccone, betont rockig darstellt.

Was covert Louise da eigentlich ab Minute 6 ? Hört mal genau hin, die Harten aus dem Garten unter Euch, werde es erkennen -> KlickKlack.

Gibt es perfekte Pop-Musik ? Meiner Meinung nach "Ja" und Modonna gehört dazu. Es ist zwar nicht meine Musik, einen Madonna Track im Radio, zappe ich trotzdem nicht weg und höre ihn fröhlich summend zu Ende. Eine CD/Mp3s von Madonna besitze ich nicht ! Würde ihre Musik aber als perfekte Pop-Musik umschreiben. Auf ihr grandiose Aussehen nach 50 gefeierten Geburtstagen, möchte ich jetzt nicht näher eingehen😉

PS. @Madonna

Wenn Du Dich, für die hier betriebene Gratis-Werbung bedanken möchtest, einen Kaffee hätte ich da ! Hinterlasse einfach eine Nachricht in den Kommentaren, ich melde mich dann bei Dir zwecks Terminabsprache ! Ach übrigens, solltest Du Dich, bis dahin wieder mit Guy Ritchie verstehn, kannst Du ihn ruhig mitbringen, ich finde seine Filme nämlich ganz toll !

Viele Grüße, bleibt sauber, locker flockig und geschmeidig

g-j🙂

THX 2 BFBeast666 für die Inspiration !


Thu Jul 03 22:00:04 CEST 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (35)    |   Stichworte: Herzinfakt, Stent

Hallo liebe Leser,

manchmal kommt es anders und zweitens als man denkt. Mitten in den Vorbereitungen zum Jahresurlaub 08.Ein Famillienangehöriger und Mitreisender, greift sich an die Brust, klagt über ein Beklemmungsgefühl, verspürt Übelkeit. Famillienangehöriger (nachfolgend FA genannt) "Das ist bestimmt das Wetter.........". Weiter gehts mit den Vorbereitungen, geschleppt, das Fahrzeug checken und ausräumen, Dinge im Haushalt erledigen, noch schnell was einkaufen, denn schließlich soll es ja bald losgehen ........

Der nächste Morgen, FA : "Mir geht es immer noch nicht besser, ich glaube ich gehe nochmal zum Arzt". Das kreidebleiche und ungesunde Aussehen des FA, rief Euren Schreiberling und gelernten Ersthelfer g-j, auf den Plan "Der Notarzt muss her", ein beherzter Griff zum Telefon, die 112 gewählt und knappe 10 Minuten später, stand er vor der Tür, der Notarztwagen mit 2 Rettungssanitätern. Blutdruck messen ......., EKG......... Rettungssanitäter "Ich konsultiere einen Notarzt dazu". Weiter 10 Minuten später, trifft ein Notarzt in einem nigel nagel neuen Volvo Allrad-Notarztwagen ein.

Diagnose : Das Herz !

Blankes Entsetzen, Verlustangst, Nervosität, Hoffnung, Chaos macht sich im Hause g-j breit !

Statt in den Urlaub gehts ins Klinikum. Der FA (der vorher nie Herzprobleme hatte) ist über den Berg, von der Intensivstation auf eine normale Station verlegt und fährt nach der Entlassung erstmal in die Reha.

Puuuhh, das wäre geschafft, die ersten Tage des Urlaubs sind rum, Euer Schreiberling relativ ausgelaugt, ausgebrannt, fertig aber heil froh !

Und was ist mit der gebuchten Urlaubsreise ? Diese wird im Herbst gemeinsam mit dem FA nachgeholt, dank einer Reiserücktrittskostenversicherung hält sich der finazielle Verlust, in gerade zu lächerlichen Grenzen. Gerade in solchen Momenten der Angst und Ungewissheit, wird einem bewußt über welche Banalitäten des Alltags man sich manchmal aufregt !

Natürlich hat Euer Schreiberling, die Genehmigung des FAs, die Bilder und Geschichte hier zu veröffentlichen.

Damit ist auch die Sommerpause 2008 in g-j´s Block beendet, die Stammleser die ich an andere Blogs ausgeliehen habe, bitte ich, sich innerhalb der nächsten 3 Tage hier wieder einzufinden😉

Viele Grüße und möge Euer Urlaub besser verlaufen

g-j🙂

PS. Fackelt nicht lange mit der 112, lieber einmal zuviel gerufen und damit dann, vielleicht ein Leben gerettet !


UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Frankiboi
  • fliewatüüt
  • Timof36
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung