• Online: 2.716

Sun Feb 13 13:00:44 CET 2011    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Ruine, Urbex, Welt 2000

Hallo liebe Leser,

heute reisen wir mal nicht Jahrzehnte zurück. Wir schreiben das Jahr 2005 nach Christi Geburt.... in diesem Jahr tobte hier noch der kaufberauschte Mob, Menschen im Konsumrausch bevölkerten den Ort. Ein urbanes und modernes Objekt das jedoch auch seinen gewissen Charme hat.

Eher farbempfindlichen Naturen empfehle ich vorab die Farbeinstellung ihres Monitors ein wenig runter zu schrauben, denn die Installationen die ich auf meinem Exkurs auf dem Gelände vorgefunden habe sind laut, schrill, bunt und irgendwie Hardcore.

Aber neben diesen "buntischen" Farben hat der Platz noch einiges mehr zu bieten, die Palette reicht von Endzeitstimmung alla "Fall Out" zu Finsterniss, Dunkelheit, Verfall und oder "die Natur erobert zurück".

Normalerweise gehe ich solche großen Objekte nicht allein an, "zu weit" lautet die Devise da man nie weiss was einen im Inneren erwartet. Diesmal jedoch war ich allein unterwegs, da der strahlend blauen Himmel und die scheinende Sonne ausnutzen werden wollte. Eine spontane Idee quasi zeitgleich in die Tat umgesetzt.

Es war ein sehr kalter Morgen, der Nachtfrost lag noch über dem Gelände.... Schritt für Schritt tastete ich mich zum Inneren des Gebäudes vor, die Augen gewöhnten sich allmählich an die Dunkelheit. Es ein komisches Gefühl allein durch dunkle Treppenaufgänge und Hallen zu schleichen. Ungewissheit macht sich breit, was erwartet mich hinter der nächsten Ecke oder der geschloßenen Tür. Die Morgensonne lässt das Gebäude langsam erwachen, ein leise ächzender Stahlträger, Raureif der sich verflüssig und mit einem hallenden "Blob" vom Dach des Gebäudes tropft. Ein Windhauch der in den Trümmern ein leicht heulendes Geräusch erzeugt. Meine Schritte die vereinzelt in der Dunkelheit Sicherheitsglasscherben treffen und der leicht modrige Geruch tragen nicht gerade zu meinem allgemeinen Wohlbehagen bei. Die Stadt in unmittelbarer Nähe erwacht, Geräusche der Zivilisation von außerhalb dringen durch zerbrochene Fensterscheiben.

Mein Gott g-j, Du spielst zuviel schlechte Spiele und schaust zuviel üble Filme...... Farbschmierereien an Wänden und Trägern wie "This is hell" oder "Evil" heben die Stimmung dann doch wieder ein wenig. Du bist nicht allein g-j..... Komm runter g-j das hier ist nicht Detroit oder Prypjat.... die Neugierde ist trotzdem stärker als das seltsame Gefühl.

Einen lieben Gruß und ein Dank an Dr Seltsam der mich mit seinem Artikel zu dieser Exkursion inspirierte.

Und warum "Uncut-Edition" ? Weil ich mich nicht entschließen konnte Bilder auszusortieren. Folglich bekommt ihr hier die volle Packung gefüllt mit 200 Bildern.

Viele Grüße

g-j🙂

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Gbi0cGCp_Eg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Fri Feb 18 14:59:16 CET 2011    |    deville73

Was ist es, das den Verfall so faszinierend macht?
Ich weiss es nicht, doch irgendwie geht es mir immer wieder so.

Dabei habe ich eigentlich mehr Freude am Aufbau von Dingen als an deren Untergang.

Fri Feb 18 15:17:44 CET 2011    |    XC70D5

Zitat:

? 18.02.2011 14:59 | deville73

Was ist es, das den Verfall so faszinierend macht?

Weil es wie ein Blick in den Spiegel ist? 😁 😛 🙄

Fri Feb 18 15:40:36 CET 2011    |    deville73

Nun ja...
Eher in den Rückspiegel.
Nur jedenfalls geht es mir dann immer so, dass ich mich an die Zeiten entsinne zu denen ich diese oder ähnliche Orte live erlebt habe und so manch glückliche Stunde dort erlebt habe.
Trotzdem ist es keine reine Traurigkeit zu sehen wie die Zeit vergeht, sondern eben auch Einsicht dass die Dinge so sein müssen wie sie sind.
Nichts hat Bestand, nur der Wechsel.

Mon Feb 21 10:35:00 CET 2011    |    Trennschleifer4123

Zitat:

Was ist es, das den Verfall so faszinierend macht?

Ich weiss es nicht, doch irgendwie geht es mir immer wieder so.

Wenn ich das so genau wüsste........ urbane Abenteuerlust..... das Wandeln auf Spuren der Geschichte.... misteriöse Gefühle die sich stellenweise nur im eigenen Kopf abspielen..... Geheimnisse.... der morbide Charme des Verfalls und des Verlassenen... ein klitzekleiner Hauch von Gefahr gepaart mit den Gefühl was zu tun, was nicht zu 100% legal ist ? Fragen über Fragen......

Ich lasse hier einfach mal ein Paar Bilder sprechen die die eine Vorschau auf einen meiner nächsten Artikel darstellt.

Viele Grüße

g-j🙂


Mon Feb 21 13:17:34 CET 2011    |    Dr Seltsam

Bürette, Duschkopf, "Achtung Säure". Der werte GJ hat ein altes Chemielabor ausgegraben 😁 🙂 Her mit dem Artikel!

Mon Feb 21 13:38:34 CET 2011    |    XC70D5

Beim 1. Bild dachte ich noch, es wäre von der Dharma-Initiative 😰

Gruß

Martin

Mon Feb 21 15:06:08 CET 2011    |    Trennschleifer4123

Zitat:

Bürette, Duschkopf, "Achtung Säure". Der werte GJ hat ein altes Chemielabor ausgegraben 😁 🙂 Her mit dem Artikel!

Der Duschkopf ist ein Gasmaskenfilter😉

Heute kommt erstmal die Reichsautobahn...... aber auch nur wenn das mit dem Bilderupload klappt, momentan ist bei M-T der Wurm drin😕😠 Bin mittlerweile massiv genervt.... weiss nicht wie oft ich schon versucht habe die Bilder hochzuladen🙁

Das Chemielabor ist ein großer Fabrikkomplex die über 250 Pics müssen erst noch bearbeitet werden😉 Meine neue Lieblingslocation übrigens😉

Zitat:

Beim 1. Bild dachte ich noch, es wäre von der Dharma-Initiative 😰

Brutal

😰😉

Viele Grüße

g-j🙂

Mon Feb 21 18:10:48 CET 2011    |    Dr Seltsam

Kann ich mir vorstellen, da würd ich auch gern mal rein. Beim Duschkopf war ich mir nicht sicher, Filter oder Kopf, aber ich hab mich mal für Kopf entschieden. Chemische Labore müssen ja alle eine Notdusche für den Fall von Verätzungen oder der spontanen Selbstentzündung der Arbeitenden bereithalten 😁

Wed Feb 23 21:03:46 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: g-j´s Block:

Lost Places - VEB Kombinat "Tarnname Geheime Sauger"

[...] Müll/Dreck mitnehme und nichts kaputthaue😁😁

Mal Spass beiseite, bei Ruinen wie dem Möbelhaus (hier unter Welt 2000 zu finden) kann ich die Argumentation gut nachvollziehen. Sowas hätte ich auch nicht gerne in meiner [...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Lost Places - Welt 2000 Uncut-Edition"

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Timof36
  • Frankiboi
  • fliewatüüt
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung