Wed Mar 16 11:00:40 CET 2011
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Ruine, Urbex, VEB Kombinat, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser, "Der Sozialismus ist so mächtig, wie wir ihn mit unseren Taten machen" so steht es auf einem Schild im Eingangsbereich des NVA Erholungsheim Auf den Sonnenberg in Frauenwald. Die höchste Stelle des Ortes Frauenwald ist der Große Riesenhaupt (764m). Nahe diesem Gipfel steht das weithin sichtbare, in seiner Sprungschanzenform ortsbildprägende ehemalige NVA-Erholungsheim Auf dem Sonnenberg. Der Volksmund spricht vom "Sprungschanzenhaus". Eröffnet wurde das Erholungsheim im Jahr 1976 und mit dem Niedergang der DDR und der Nationalen Volksarmee, war auch das Gebäude dem Untergang geweiht. Hier haben sich die "oberen Zehntausend" (Berufsunteroffiziere, Fähnriche, Offiziere) der Armeen aus den sozialistischen und kommunistischen Brüderstaaten (Delegationen aus Ungarn, Bulgarien, Syrien, Polen, Algerien und Kuba) erholt, sind geschwommen, Ski gefahren und haben sich auf neue Taten vorbereitet. Ein architektonisches Zeugnis skulpturalen Bauens im sozialistischen Baustil. Zur Ausstattung des Hauses gehörten :Schwimmbad mit 25-Meter-Bahn, automatische Kegelbahn, Filmsaal, Bibliothek, Tanzsaal, Frisiersalon, Tischtennis- und Fitnessräume, Physiotherapie und Arztpraxis. Die durchschnittliche Dauer eines Aufenthalts betrug 13 Tage und eine Übernachtung mit Vollpension kostete 65.- DDR Mark. Zusätzlich hat man hier die Konditionierung von Flugzeugführern und Piloten durchgeführt. Das Haus in Frauenwald war mit 444 Betten das zweitgrößte Erholungsheim nach dem Erholungsheim in Prora (ehemaliges Kraft durch Freude Seebad). Soooo, das sollte als Info zu dem Gebäude erstmal genügen. Wundert Euch nicht über den Schnee auf einigen der Bilder, die Bilder sind am letzten Wochenende entstanden. Das Klima im Thüringer Wald ist etwas rauer. Kleine Anekdote am Rande : Normalerweise ist man an solchen Orten/Lost Places ja allein, man trifft selten Gleichgesinnte oder Menschen mit ähnlich gelagerten Interessen. Hier jedoch war es ein wenig anders und ich muss zugeben es war anfangs ein komisches Gefühl. Wir zu dritt in einem großen Saal mit nur einem Ausgang, auf einmal Stimmen, Schritte näherten sich..... hmmm, was nun ? Flüchten, verstecken, in Verteidigungsstellung gehen oder schonmal mal den Personalausweiß zücken ? Wir verhielten uns ruhig und harrten der Dinge die da kommen....... Zombieliquidatoren des Ministerium für Staatssicherheit, Volkspolizisten in Plaste&Elaste-Uniformen, kubanische Elitesoldaten ? Die Schritte kamen näher. Ich muss dazusagen, wir mit großen Taschenlampen bewaffnet, teilweise im Camouflage gekleidet und alles andere als sauber (wir waren vorher noch in einem unterirdischen Luftschutzbunker und rutschten dort ein wenig durch den Dreck), machten nicht den seriösten Eindruck. Ein junges Paar, sauber und in feinsten Zwirn gekleidet mit einem GPS-Empfänger in der Hand kam uns entgegen... sie sahen uns und ich sah wie ihnen die Gesichtszüge entglitten..... Freundlich wie ich nunmal bin, ging ich gleich auf sie zu und begrüße sie. Man kam sofort ins Gespräch und sie fragten gleich ob wir auch Geocaching betreiben bzw. ob wir schon was gefunden hätten. Ich verneinte und erzählte ein wenig von meinem Hobby "Lost Places". Man tauschte noch einen Moment lang Infos über verschiedene andere Locations in der Region aus, verabschiedete sich und ging seines Weges. Man bin ich froh das es nur 2 Geocacher waren. Grüße an Euch Zwei falls ihr das lest. Mein Dank geht an der Stelle an M-T User MBaetz der mich auf das Objekt aufmerksam gemacht hat. Viele Grüße g-j🙂 <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/XTD5hyQQf0o" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Zum Schluß noch ein Video das die Stimmung in und um das NVA Hotel sehr gut widerspiegelt --> Hier lang |
Mon Mar 21 13:06:32 CET 2011 |
Trennschleifer4123
Das klingt doch super positiv🙂
Viele Grüße
g-j🙂
Mon Mar 21 13:10:21 CET 2011 |
XC70D5
Findse? 😕
😁 😁 😁
😉
Ich sehe das erst, wenn ich es schwarz auf weiß habe!
Gruß
Martin
Mon Mar 21 13:13:47 CET 2011 |
Trennschleifer4123
Die Hoffnung stirbt zu letzt😁
Viele Grüße
g-j🙂
Mon Mar 21 14:33:07 CET 2011 |
Dynamix
Geil. Nur mal zur Rückfrage. Wo in etwa in unserem Ländchen befindet sich denn das gute Stück?! 🙂
Wäre natürlich super interessant wenn man da was zusammen machen könnte 🙂
Mon Mar 21 14:44:06 CET 2011 |
XC70D5
Musste selber nochmal googlen: in der Eifel!
Gruß
Martin
Mon Mar 21 14:55:07 CET 2011 |
Spiralschlauch27979
Trifft man da eigentlich des öfteren mal auf Obdachlose o.ä.? Hast du auch schonmal Bunker besichtigt?
Kennst du zufällig interessante Locations Stuttgart Raum/Rems-Murr?
Mon Mar 21 15:22:16 CET 2011 |
Trennschleifer4123
Du siehst besonderst hier im Raum Frankfurt die Spuren nächtlicher Bewohner, Hinterlassenschaften von Junkies, Trinkern. Einen direkten Kontakt hatte ich glücklicherweise noch nicht. Bin da auch eher für eine friedliche Co-Exsistenz zwischen Urbexern und Bewohnern.
Bunker sind eines meiner Lieblingsthemen, habe schon Atomschutzbunker besucht. Vor 2 Wochen ein unterirdischen Bunker/Schutzraum (Bericht folgt demnächst). In Zukunft kommt dann noch ein Bericht über einen WWII Luftschutzhochbunker zu dem ich den Schlüssel bekomme😉
Viele Grüße
g-j🙂
Mon Mar 21 15:33:16 CET 2011 |
XC70D5
Wir haben als Kinder in einem unterirdischen Bunker gespielt, der einen versteckten Zugang im Waldboden hatte.
Wenn ich mal wieder in der Nähe sein sollte, gucke ich mal, ob man den ohne größeren Aufwand wieder aufbekommt, aber psssssssst....
Edith: ein weiterer in unserem Dorf ist nach langer Käufersuche jetzt doch weggegangen...
Gruß
Martin
Mon Mar 21 16:27:38 CET 2011 |
Trennschleifer4123
Luftschutz, Verteidigungsbunker ? Wenn das was aufgeht, bin ich so gut wie unterwegs Martin😁
Viele Grüße
g-j🙂
Mon Mar 21 16:37:04 CET 2011 |
Multimeter37665
Pah, ist doch harmlos 😁
Hinterlassenschaften von satanischen Ritualen sind lustig 😁😁😁
Symbole auf dem Boden, ein totes Tier (Marder), glaube auch Kerzenreste lagen da verstreut.
Mon Mar 21 17:48:33 CET 2011 |
XC70D5
Wenn ich das noch wüsste. Da war ich höchstens drölf 😛
Der Zugang war von oben, vermute mal auch nachträglich gegraben, nachdem man den zugemacht hatte. Wir kamen damals schon kaum da rein. Das Teil liegt komplett unterirdisch unter einem massiven Berg/Hügel und stand damals schon teilweise unter Wasser.
Tue Mar 22 11:55:34 CET 2011 |
Trennschleifer4123
Das klingt wirklich spannend,
meinen ersten Kontakt hatte ich als Kind mit einem WWII Hochbunker und einer Westwall-Festungsanlage...... und ja seit dem Zeitpunkt bin ich drauf hängengeblieben😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Thu Mar 24 12:11:58 CET 2011 |
XC70D5
R.I.P. Hoffnung 🙁
Gruß
Martin
Thu Mar 24 13:44:07 CET 2011 |
Trennschleifer4123
Das ist schade... naja, da kann man halt nichts machen oder illegal unter dem Zaun durchschlüpfen😁
Viele Grüße und Danke
g-j🙂
Thu Mar 24 14:51:55 CET 2011 |
XC70D5
Das wäre dann die nächste Option 😎 😁
Gruß
Martin
Fri Feb 08 21:25:10 CET 2013 |
semmelkruemel
Hallo Leute,
sagt mal, wisst ihr ob das Sprungschanzenhaus oder das Hotel in Schmiedefeld noch stehen oder ob die weggeschoben wurden? Bin da am Sonntag und würd gern ein wenig lostplacen 🙂
Grüße Pete
Deine Antwort auf "Lost Places - NVA Erholungsheim Frauenwald oder der Sozialismus ist so mächtig...."