16.03.2011 11:00
|
game-junkiez
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, DIE KLINIK, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Ruine, Urbex, VEB Kombinat, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
"Der Sozialismus ist so mächtig, wie wir ihn mit unseren Taten machen" so steht es auf einem Schild im Eingangsbereich des NVA Erholungsheim Auf den Sonnenberg in Frauenwald.
Die höchste Stelle des Ortes Frauenwald ist der Große Riesenhaupt (764m). Nahe diesem Gipfel steht das weithin sichtbare, in seiner Sprungschanzenform ortsbildprägende ehemalige NVA-Erholungsheim Auf dem Sonnenberg. Der Volksmund spricht vom "Sprungschanzenhaus".
Eröffnet wurde das Erholungsheim im Jahr 1976 und mit dem Niedergang der DDR und der Nationalen Volksarmee, war auch das Gebäude dem Untergang geweiht.
Hier haben sich die "oberen Zehntausend" (Berufsunteroffiziere, Fähnriche, Offiziere) der Armeen aus den sozialistischen und kommunistischen Brüderstaaten (Delegationen aus Ungarn, Bulgarien, Syrien, Polen, Algerien und Kuba) erholt, sind geschwommen, Ski gefahren und haben sich auf neue Taten vorbereitet. Ein architektonisches Zeugnis skulpturalen Bauens im sozialistischen Baustil. Zur Ausstattung des Hauses gehörten :Schwimmbad mit 25-Meter-Bahn, automatische Kegelbahn, Filmsaal, Bibliothek, Tanzsaal, Frisiersalon, Tischtennis- und Fitnessräume, Physiotherapie und Arztpraxis. Die durchschnittliche Dauer eines Aufenthalts betrug 13 Tage und eine Übernachtung mit Vollpension kostete 65.- DDR Mark.
Zusätzlich hat man hier die Konditionierung von Flugzeugführern und Piloten durchgeführt. Unter Konditionierung versteht man die massive seelische Beeinflussung zukünftiger Kämpfer in der Trainingsphase zum Zweck des reflexgesteuerte Abfeuern der Waffe mit dem Ziel, die natürliche Tötungshemmung abzubauen.
Das Haus in Frauenwald war mit 444 Betten das zweitgrößte Erholungsheim nach dem Erholungsheim in Prora (ehemaliges Kraft durch Freude Seebad).
Soooo, das sollte als Info zu dem Gebäude erstmal genügen. Wundert Euch nicht über den Schnee auf einigen der Bilder, die Bilder sind am letzten Wochenende entstanden. Das Klima im Thüringer Wald ist etwas rauer. Kleine Anekdote am Rande :
Normalerweise ist man an solchen Orten/Lost Places ja allein, man trifft selten Gleichgesinnte oder Menschen mit ähnlich gelagerten Interessen. Hier jedoch war es ein wenig anders und ich muss zugeben es war anfangs ein komisches Gefühl. Wir zu dritt in einem großen Saal mit nur einem Ausgang, auf einmal Stimmen, Schritte näherten sich..... hmmm, was nun ? Flüchten, verstecken, in Verteidigungsstellung gehen oder schonmal mal den Personalausweiß zücken ? Wir verhielten uns ruhig und harrten der Dinge die da kommen....... Zombieliquidatoren des Ministerium für Staatssicherheit, Volkspolizisten in Plaste&Elaste-Uniformen, kubanische Elitesoldaten ? Die Schritte kamen näher. Ich muss dazusagen, wir mit großen Taschenlampen bewaffnet, teilweise im Camouflage gekleidet und alles andere als sauber (wir waren vorher noch in einem unterirdischen Luftschutzbunker und rutschten dort ein wenig durch den Dreck), machten nicht den seriösten Eindruck.
Ein junges Paar, sauber und in feinsten Zwirn gekleidet mit einem GPS-Empfänger in der Hand kam uns entgegen... sie sahen uns und ich sah wie ihnen die Gesichtszüge entglitten..... Freundlich wie ich nunmal bin, ging ich gleich auf sie zu und begrüße sie. Man kam sofort ins Gespräch und sie fragten gleich ob wir auch Geocaching betreiben bzw. ob wir schon was gefunden hätten. Ich verneinte und erzählte ein wenig von meinem Hobby "Lost Places". Man tauschte noch einen Moment lang Infos über verschiedene andere Locations in der Region aus, verabschiedete sich und ging seines Weges. Man bin ich froh das es nur 2 Geocacher waren. Grüße an Euch Zwei falls ihr das lest.
Mein Dank geht an der Stelle an M-T User MBaetz der mich auf das Objekt aufmerksam gemacht hat.
Viele Grüße
g-j
Zum Schluß noch ein Video das die Stimmung in und um das NVA Hotel sehr gut widerspiegelt --> Hier lang |
16.03.2011 11:37 |
game-junkiez
Hier noch ein Pic (Postkarte) des Sprungschanzenhauses von "damals" ---> Klick
Viele Grüße
g-j
16.03.2011 12:45 |
XC70D5
Welcher Soldat möchte nicht gerne zur Erholung in den Frauenwald?

Gruß
Martin
16.03.2011 13:06 |
game-junkiez
Da lagen im Keller nur alte Büchsen


Viele Grüße
g-j
16.03.2011 13:08 |
xc90er
Supercool. Lese Deine Berichte immer wieder gerne. Danke!
Gruß
xc90er
16.03.2011 13:11 |
game-junkiez
Ich hab zu danken
Sowas animiert dazu auch weiter auf den Spuren der Geschichte zu wandeln.
Viele Grüße
g-j
16.03.2011 13:13 |
Jetta MK5
Schick schick gemacht, ich sag da mal, willkommen bei den Fans der "Lost Places".
16.03.2011 14:47 |
Dynamix
Sieht ja mal ganz interessant aus.
Was mich ja auch mal jucken würde sind die ganzen stillgelegten Militärgelände in Köln-Porz und Umgebung. Da gibt es zum einen direkt neben der Kaserne einen abgesperrten Teil sowie direkt neben dem Köln Bonner Flughafen eine alte belgische Kaserne. Kennt die hier noch einer?
Ist leider alles abgesperrt und die Anlage neben dem Flughafen wird wohl für Trainings von Feuerwehr, Polizei und diverser Spezialeinheiten genutzt. Davon zeugen auch Einschusslöcher in den Fenstern/Wänden der Häuser. Mich würde es mal unheimlich jucken da mal reinzugehen. Ist aber leider etwas gefährlich da die Gebäude wohl auch alle vom Einsturz bedroht sind. Ohne Genehmigung kommt man da nicht drauf. Ich denke auch nicht das man als private Person mal gerade eine bekommt.
16.03.2011 15:16 |
game-junkiez
Schau mal hier Dynamix,
das müsste das von Dir genannte Objekt sein ?
Viele Grüße
g-j
16.03.2011 15:55 |
XC70D5
Jo, kenne ich auch. Ein Bekannter ist beim SEK, die haben da auch früher schon trainiert. Da gibt es wohl kaum 'ne Chance draufzukommen, bzw. wäre es das Risiko (ohne offizielle Anfrage) wohl nicht wert
Wenn jemand was in meiner "Nähe" erkunden möchte, wäre ich grundsätzlich auch an einer Teilnahme interessiert. Habe allerdings keine Ahnung, was hier sehenswert wäre (o.k., bei einer Raketenstellung nicht so weit weg geht evtl. demnächst was...)
Gruß
Martin
16.03.2011 15:59 |
game-junkiez
Was für ein Raketentyp und wann ist demnächst
Für ein etwas größeres Objekt fahr ich auch mal etwas weiter
Viele Grüße
g-j
16.03.2011 16:06 |
XC70D5
Deshalb bei mir die "" um die Nähe
Für die Raketen gibt's hier keine Info
Gruß
Martin
16.03.2011 16:14 |
game-junkiez
Boahhhh wie gemein
Gefrorene Blitze, Scud, Kassam, Patriot, Hawk
Mein Bauchgefühl sagt mir Nike
Viele Grüße
g-j
16.03.2011 16:22 |
XC70D5
Puma, Adidas, Asics
Gruß
Martin
16.03.2011 16:30 |
game-junkiez
Ich hoffe die melden sich bald mal als Sponsoren, man läuft in so Trümmern (Glasscherben, Nägel, scharfkantiges Metall) ja doch einige Schuhe kaputt

Viele Grüße
g-j
16.03.2011 18:42 |
marcu90
Nägel in Brettern ( ´türlich mit der Spitze nach oben) sind auch Nett. Habe ja genau einen LP besucht und genau da hat sich jemand von meiner Begleitung auf diese Weise einen Schuh beschädigt (Der Fußballen selber war nur ganz leicht angekratzt).
Topic: das Gebäude erinnert mich Irgendwie an meine Grundschule, obwohl sie eigentlich fast gar nichts gemeinsam haben.
Aber das Erholungszentrum habe ich irgendwo schoinmal gesehen - weiß aber nicht, ob in Live oder nur auf Bildern...
16.03.2011 18:57 |
game-junkiez
So hab ich mir mal einen Airmax ruiniert, hat kurz gezischt dann war das eine Luftpolster Geschichte und ich rechts ein Stück kleiner
Bei Paintballern (Bin auf mindestens 5 Farbkugeln getreten) und Geocachern eine sehr beliebte Location !
Viele Grüße
g-j
16.03.2011 19:49 |
deville73
Ihr braucht Arbeitschuhe mit Stahlkappen und Stahlsohleneinlage.
Die dann noch knöchelhoch und es ist Ruhe.
16.03.2011 19:58 |
game-junkiez
Hab ich
Trag sie aber nur ungern da man damit nicht so gut rennen und klettern kann
Ich benutz momentan einen knöchelhohen RedWing Schuh, der ist sehr robust, schützt ein wenig und ist recht hoch vom Tragekomfort.
Danke für den Tip und viele Grüße
g-j
16.03.2011 20:02 |
PIPD black
Tach.
Was es so alles (noch) gibt.
Wir haben zu Zonen-Zeiten mal dort in der Nähe in einem FDGB-Heim Urlaub gemacht.
Anfahrt fand standesgemäß mit 'nem 601-er Trabbi statt.
16.03.2011 20:07 |
game-junkiez
Das Teil steht auch leer und auf meiner "To do Liste"
Viele Grüße
g-j
16.03.2011 23:07 |
deville73
Warum eigentlich wurde dieser doch recht imposante Komplex stillgelegt?
Die Gegend ist schön und das Objekt wäre sicher zu halten gewesen.
Nun dürfte es dafür aber zu spät sein.
Ein Investor würde wohl nur noch den Grundstückspreis abzüglich der Abriss- und Entsorgungskosten zahlen wollen.
Also nix.
Oder er müsste noch was dazu bekommen.
Wie dumm von den Eigentümern, so ein Objekt nicht gleich für einen vernünftigen Preis loszuschlagen.
16.03.2011 23:10 |
deville73
Hat er arg leiden müssen, so den ganzen Berg da hoch?
16.03.2011 23:42 |
MBaetz
im Nachbarort steht ein recht gut erhaltenes FDGB Hotel....
seit 1994 leer, eine Besichtigung wert.
Ausblicke vom Dach sind Traumhaft ....
Super Beitrag wie ich finde, Danke nochmal fürs ansehen usw. !
17.03.2011 05:27 |
game-junkiez
Steht beim nächsten Besuch der Region auf dem Programm
Ich hab zu danken, nicht Du... waren echt super Tips
Viele Grüße
g-j
17.03.2011 20:11 |
Moschi87
Wieder mal ein super Beitrag, ich les schon ne Weile mit Spannung mit
Weiter so - wenn du mal in Westsachsen unterwegs bist, wär ich gern dabei 
17.03.2011 20:14 |
game-junkiez
Vielen Dank Moschi
Sag niemals nie, vielleicht werde ich irgendwann auch diese Region heimsuchen
Sag dann gerne bescheid.
Viele Grüße
g-j
17.03.2011 20:16 |
Moschi87
Am Ostrand Thüringens wär auch ok
Ich müsste sowas auch mal vermehrt selber machen, das ganze Erzgebirge ist voller alter großer interessanter Fabriken.
17.03.2011 20:38 |
game-junkiez
Uihhh, jetzt machst Du mich neugierig. Auf die Paar KM kommt es auch nicht mehr an wenn ich mal wieder in Thüringen bin
Klar, mach doch einfach mal was.... würde mich über Bilder freuen
Viele Grüße
g-j
18.03.2011 12:20 |
albsterr
Das könnte man sicher auf 80% alle ehemaligen Ferienheim in der Zone behaupten...
An den Blog Autor: wirklich sehr geiler Blog, lese schon ne ganze Weile mit, immer sehr schöne Berichte und coole Fotos, weiter so!
Hätte da evt auch nen kleinen Tipp im Erzgebirge für dich
18.03.2011 12:27 |
game-junkiez
Vielen Dank albsterr,
freut mich wirklich sehr wenn jemand Spass an meinen Blogs hat
Einen Tipp ? Ja geil, am besten per PN
Viele Grüße
g-j
18.03.2011 13:23 |
albsterr
Ja, war nen altes Walzwerk, aber ich hab ich gerade informiert, wurde leider letzes Jahr komplett abgerissen...
18.03.2011 15:19 |
Dynamix
@gj:
genau das ding meine ich. Hatte halt mitbekommen das diverse Spezialeinheiten da trainieren und die Gefahr erwischt bzw. in Gefahr zu geraten relativ hoch ist.
Wo genau soll denn die Raketenstellung sein die XC70D5 angesprochen hatte? Vielleicht wäre das ja mal nen Abstecher wert
Vielleicht könnten wir hier mal so ne Art LostPlaces Fanboy-Treffen an einem Lost Place unserer Wahl veranstalten

18.03.2011 15:44 |
Moschi87
@ albsterr:
Im Erzgebirge/Umland geh ich auch gern ne Runde mit
Da steht in jedem Dorf mindestens ein alter Kasten...die werden aber zunehmend platt gemacht wie du auch erfahren hast 
18.03.2011 16:27 |
albsterr
Ich meinte das Blechwalzwerk Olbernhau wenn dir das sagt?! Aber wie gesagt das haben se komplett platt gemacht... Bin im Februar 2010 noch dran vorbei gefahren als ich zur Hundeschlitten WM unterwegs nach oberwiesental war.
Interessant wäre sicher auch das alte Hochhaus der Verkehrsbetriebe in DResden, aber das steht mitten in der Stadt.
18.03.2011 19:25 |
Moschi87
Schonmal gehört, aber nicht mehr live gesehen... Das Hochhaus der Verkehrsbetriebe wurde in Google Streetview verpixelt
Wer macht denn sowas? 
Wenn man sich so in der Gegend Richtung Tschechische Grenze bewegt, gibt's in den kleinsten Käffern tolle Fabrikanlagen... Leider kann ich dir ausm Kopf nix bekanntes nennen
Aber ich fahr da immer lang und denk mir nur "Das wär sicher sehr interessant da drin - ich will da rein!" 
19.03.2011 09:26 |
albsterr
Ja, das stimmt, auf der anderen Seite der Grenze auch.
Aber die große Fabrik die an der Strasse zwischen Moldau und Dubi/Eichwald lag haben se auch zmindest begonnen abzureissen.
Aus dem Kopf fällt mir jetz auch nix ein...
Aber ich hlat mal die Augen offen...
21.03.2011 11:25 |
game-junkiez
Wo die Raketenstellung ist, kann ich Dir leider nicht sagen da ich es nicht weiss.
Ein "Lost Places"-Treffen mit gemeinsamer Exkursion klingt allerdings sehr nett. Mann müsste nur eine geeignetes Objekt im geografischen Mittelpunkt finden
Viele Grüße
g-j
21.03.2011 12:40 |
Dynamix
Warten wir einfach mal ab ob sich XC70D5 nochmal meldet. Vielleicht teilt er sein Wissen ja mit uns
21.03.2011 12:59 |
XC70D5
Er weiß es selber nicht so ganz genau
Aber wenn ich näheres weiß und die offizielle Genehmigung vorliegen sollte, kann man bestimmt was machen (wenn sie es nicht eingrenzen).
Gruß
Martin
Deine Antwort auf "Lost Places - NVA Erholungsheim Frauenwald oder der Sozialismus ist so mächtig...."