• Online: 3.532

Tue Nov 30 21:00:10 CET 2010    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (42)    |   Stichworte: Klassikstadt, Klassikstadt Frankfurt, Lost Places, Oldtimer, Urbex, Youngtimer

Hallo liebe Leser,

heute nehme ich Euch mit auf einen Streifzug durch die Frankfurter Klassikstadt.....

Für mich ist der Block-Artikel mehr als nur ein Artikel, neben der Liebe zu Fahrzeugen jeglicher Art, verbindet mich noch etwas mit der heutigen Klassikstadt. Es ist qausi eine Reise zurück in meine Kindheit..... meine Oma hatte einen Garten der unmittelbar an das Gelände der ehemaligen "Mayfarth" grenzt. Mauern und Zäune stellten damals schon eine wohl eher kleinere Hürde da...... ich will sogar behaupten das unter anderem hier, eine Leidenschaft in geweckt wurde die ich heute als "Lost Places/Urbex/Urban Exploring" beschreiben würde. Damals war es wohl eher die kindliche Neugierde samt der Frage "Was befindet sich nur hinter dieser Mauer ?"
Aber keine Angst, ihr braucht mit mir nicht über Mauern klettern, der Eintritt in die Klassikstadt ist frei und somit für jeden erschwinglich. Euch erwarten Oldtimer, Youngtimer, Klassiker und das ein oder andere Supersportcar aus heutigen Tagen. Ich habe für meinen Rundgang durch die Gebäude und über das Gelände circa 3 Stunden benötigt, ob dies ein Maßstab ist weiss ich nicht, schließlich bleibe ich andauernd und überall stehen um Bilder zu machen.

Hier nun die ein Paar Infos (Quelle : Klassikstadt.com)

Industriekultur in Frankfurts East Side

Klassikstadt entsteht In einem monumentalen Fabrikgeschossbau aus dem Jahre 1910 – ursprünglich gebaut für die Landmaschinenfabrik Mayfarth. Die Fabrikanlage beeindruckt durch die komplett erhaltene historische Backsteinfassade mit wunderschönen Bogenfenstern. Gemeinsam mit weiteren ausdruckstarken Nebengebäuden, einer umlaufenden Außenanlage und Grünfläche bildet das Areal von ca. 20.000 qm ein eindrucksvolles Ensemble für Klassikstadt. Das Gebäude ist Bestandteil der Route der Industriekultur.

Das Fabrikgebäude besteht seit 100 Jahren an der Orber Straße im Frankfurter Osten. Es hat zwei Kriege unbeschadet überstanden und den verschiedensten Zwecken gedient: von der Landmaschinenproduktion zur Bundesdruckerei von 50 DM-Scheinen bis hin zur Lagerung von Uniformen des Bundeszolls.

Klassikstadt bietet alles rund um den Oldtimer – aber vor allem eines: Leidenschaft und Passion für ein außergewöhnliches Hobby.

Im einzigartigen Ambiente eines historischen Baudenkmals in Frankfurt am Main wird automobile Kultur erlebbar gemacht. In denkmalgeschützten Gebäuden entsteht auf mehreren Geschossen und ca. 16.000 m² ein umfassendes Dienstleistungs- und Produktangebot rund um den Oldtimer:

* Restaurierung, Instandhaltung und Pflege von historischen Automobilen durch spezialisierte Fachwerkstätten
* An- und Verkauf von historischen Automobilen
* Zusatzleistungen, wie z.B. spezialisierte Versicherungen, Gutachten und Zubehörhandel
* Bewachte Ein- und Ausstellflächen für private Liebhaberfahrzeuge

Im Hauptgebäude bieten Oldtimerhändler auf ihren Ausstellungsflächen Raritäten an. Aber auch Modellautos, Oldtimer-Bücher und weiteres Zubehör sind hier zu finden.

Im nördlichen Bereich des Klassikstadt-Areals befindet sich einen lebendiger Werkstattbereich mit eigenem Werkhof. Hier werden Motoren überholt, Innenausstattungen gefertigt und Fahrzeuge für den historischen Renneinsatz vorbereitet.

In den Obergeschossen des Klassikstadt-Hauptgebäudes entstehen komfortable Einstellmöglichkeiten für Oldtimer. Unsere gläsernen Boxen bieten Klassiker-Liebhabern optimale – für das Rhein-Main-Gebiet einmalige – Bedingungen. Von der leichten, elektronischen Bedienung aller Zugangstore bis hin zum individuellen Stromanschluss für jede Box. Eingestellte Fahrzeuge sind durch Glastore geschützt, die per Sensor elektronisch bedient werden und nur den Fahrzeughaltern Zutritt gewähren. Zusätzliche Sicherheit gewährleisten die Ein- und Ausgangskontrollen des elektronischen Schließsystems an allen Zugängen.

www.klassikstadt.com

Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt frei

Viele Grüße

g-j🙂

Hier noch eine Slideshow mit Bildern (eines Fotokurs) die auf dem Gelände der Klassikstadt entstanden sind.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/KgrWNsDIGPk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Ein Special-Thanks geht an die Firma Classic 911 für das nette Gespräch und die kleine Werkstattführung. Zusätzlich noch ein Danke an die nette Dame in der Grandprix Originals Lounge für die tolle Beratung und das Schnäppchen.


Wed Dec 22 21:39:01 CET 2010    |    Achsmanschette34296

na dann beeile dich...😉😁

Sun Dec 26 10:02:41 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: dodo's Blog:

Oldtimer, Youngtimer....., lang isses her...

[...] Schau mal hier rein Dodo,

das müsste was für Dich sein

Viele Grüße

g-j🙂
[...]

Artikel lesen ...

Thu Dec 30 10:15:18 CET 2010    |    Trennschleifer4123

Uahhh,

in der Klassikstadt steht ein wunderschöner schwarzer 356 Speedster😎

Viele Grüße

g-j🙂

Der löst irgendwie einen "Haben will-Reflex" aus *Träum*

Deine Antwort auf "Klassikstadt Frankfurt/Main - Klassiker in historischer Umgebung"

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Timof36
  • Frankiboi
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings
  • asna1

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung