• Online: 855

Thu May 15 21:59:27 CEST 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (59)    |   Stichworte: g-j schimpft

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/3kcd_ZkcvHw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo liebe Leser,

heute möchte ich mir einfach mal ein wenig Luft machen. Das Wetter wird schöner, die Frühjahrsfeiertage stehen an, mit den ersten auftauchenden Sonnenstrahlen tauchen auch sie wieder auf, die Hobby-Fahradrennsportler, dicke in bunte Leibchen gezwängte Herren mit zu engen Radlerhosen. 7 Flaschen isotonische Getränke, verteilt übers Fahrad und den Rückenbereich, klar habe dafür Verständniss, den schließlich muss man die Sahara durchqueren und ist nicht um 15.00 Uhr zu Kaffee und Käsekuchen daheim. Meistens in Horden erscheinend und verteilt über die ganze Fahrbahn. Ich muss dazu sagen, ich wohne etwas ländlicher und befahre dadurch öfters engere Landstraßen. Kein Problem mit 90 bis 100 km/h, wenn halt kein Gegenverkehr kommt. Ein abruptes Bremsmanöver verlangsamt die Fahrt auf geschätzte 12km/h. Ein buntes Etwas taucht vor meinem Auge auf, ähnliche Farben sieht man wohl nur bei einem LSD-Rausch. Die erste Schrift wird lesbar, "Volksradfahren 2008". Kein Problem, sicherlich muss das so sein, zu dritt leicht versetzt nebeneinander fahrend, nur keinen mm in Richtung Fahrbahnrand, geschweige denn hintereinander fahren, es könnte ja einer dieser bösen Motorsport-Rowdys, locker und mit genügend Sicherheitsabstand, vorsichtig überholen. Gott bewahre, die Strecke hat eine zwei prozentige Steigung, na das kann dauern. Hmmm, soll ich, oder soll ich nicht ? Ach egal, ich wage es, tippe leicht und mit viel Gefühl die Mitte meines Lenkrades an, ein seufzendes, leicht klägliches und unterdrücktes "Mööp" verlässt den Bereich in unmittelbarer Nähe zum Kühler.

Was habe ich getan, den Trigger der Laserkanone des rasenden Falken mit Han Solo auf dem Beifahrersitz, betätigt ? Der Arm eines in ein magentafarbenes Nylon-Shirt gezwängten, älteren und eigentlich recht nett ausschauenden Herren, wenn nur dieser lächerliche Spoilerhelm nicht wäre, schnellt blitzartig, Epo lässt an dieser Stelle wohl grüßen, in die Höhe. Was soll mir dies Gestik sagen, leck mich, mach langsam oder
danke dass Du uns aufgeweckt hast ? Hurra, die Gegenfahrbahn ist frei ! Blinker gesetzt, Gang zurück und das Pedal durchgedrückt, den im Rückspiegel kleiner werdenden Stinkefinger übersehe ich galant. Waren 10 cm Sicherheitsabstand doch nicht genug ? Und Gnade Dir Gott, mein magentafarbener Freund, lass Dich von mir nicht erwischen wenn Du am Montag, in deinem 5er BMW sitzend, die 80 jährige Frau mit ihrem Damenrad, auf dem Weg zum einkauf, zusammenhupst, weil sie nicht mit 12km/h durch die verkehrsberuhigte Zone brettert !

Eins schwöre ich Euch, das nächste Mal, halte ich bei einem der Polizisten auf den schmucken blau/silbernen BMW Motorrädern an und frage, wie es sein kann das sich eine Horde Senioren, zugedopt bis unter die Hutschnur, auf nicht verkehrsichern Fahrrädern ohne Beleuchtung, Reflektoren, Klingel und Schutzblechen über eine öffentliche Landstraße quält. Auf Horst und Bettina, dass Realschullehrerpärchen aus dem Nachbarort, unterwegs auf einemTandem inklusive einem Anhänger hinten ran, in dem es sich das Zwillingspäärchen Annegreth-Frauke und Tobias-Jonny, mit einem Mehrkornmüsliriegel in der Hand, bequem gemacht haben, möchte ich jetzt nicht eingehen😉

Viele Grüße und fahrt vorsichtig

............................................________........................
....................................,.-‘”...................``~.,..................
.............................,.-”...................................“-.,............
.........................,/...............................................”:,........
.....................,?......................................................\,.....
.................../...........................................................,}....
................./......................................................,:`^`..}....
.............../...................................................,:”........./.....
..............?.....__.........................................:`.........../.....
............./__.(.....“~-,_..............................,:`........../........
.........../(_....”~,_........“~,_....................,:`........_/...........
..........{.._$;_......”=,_.......“-,_.......,.-~-,},.~”;/....}...........
...........((.....*~_.......”=-._......“;,,./`..../”............../............
...,,,___.\`~,......“~.,....................`.....}............../.............
............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-”...............
............/.`~,......`-...............................\....../\...................
.............\`~.*-,.....................................|,./.....\,__...........
,,_..........}.>-._\...................................|..............`=~-,....
.....`=~-,_\_......`\,.................................\........................
...................`=~-,,.\,...............................\.......................
................................`:,,...........................`\..............__..
.....................................`=-,...................,%`>--==``.......
........................................_\..........._,-%.......`\...............
...................................,<`.._|_,-&``................`\..............

g-j🙂


Wed May 21 07:23:06 CEST 2008    |    Reifenfüller29862

SIE sind längst unter uns 😉

Fri May 23 15:31:47 CEST 2008    |    Multimeter11133

Das mit der Gewaltandrohung kam ja zuerst von diesem Typen. Ich hab mich quasi nur gewehrt! ^^
Und von nem Radfahrer umgefahren zu werden, ja, das hat ich auch schon. Allerdings hatte er weniger Glück wie ich, da er dann doch ganz gewaltig auf die Kauleiste geflogen ist und ein dickes Aua hatte, aber ich hab Ihm dann noch geholfen! 😉
Ich wünsch mir diese Gummiränder die an den Boxautos (oder Autoscooter, wie auch immer Ihr das nennt) ans Auto und dann, zack, mal ganz entspannt auf "MöchtegernLanceArmstrong"-Jagd! Mhmm, das wär fein! 😁

Mon Jun 02 01:58:55 CEST 2008    |    Spannungsprüfer8103

Dieser Blogeintrag ist zu köstlich und spricht mir aber sowas von aus der Seele. 😁 Ich teile auch die Einstellung der Meisten hier. Fahrradfahrn ist ok, aber wenn man wie die meisten Glücksbärchis Formationsfahrn über 1,5 Spuren betreibt dann hört der Spaß auf. Kuhfänger sind out....Radfänger sind in. 😁

Mon Jun 02 08:08:46 CEST 2008    |    Rostlöser27853

Grad gestern wurde bei uns glaube ich wieder ein Radfahrer umgefahren... Rettungshubschrauber war sogar vor Ort... 😠

Gruß
Mirco, zum Glück nur im Auto dran vorbei gefahren...

Mon Jun 02 15:23:44 CEST 2008    |    Tecci6N

Ich muss ehrlich sagen, das kenne ich von hier eigentlich überhaupt nicht...mal der eine oder andere Radler, ja ok, aber ganze Gruppen?? Seltenst bis nie...

Ich bin ja auch leidenschaftlicher Radler (und genauso ein Freund des gleichnamigen Getränks übrigens 😁😁), aber ich verstehe nicht, warum man keinen existierenden Radweg benutzt sondern lieber die Landstraße *rätsel* Ich mein, man darf ja mit einem "Rennrad" (alles was unter 11kg wiegt, ist ein Sportgerät und benötigt übrigens tagsüber lt. StVZO KEINE Beleuchtungseinrichtungen!!!) auf die Straße rein vom Gesetzestext her...aber nach dem Unfall/Sturz/vom Auto gematscht werden...da bringts doch niemandem was, hinterher sagen zu können: "Und ich hatte doch Recht, ich durfte da fahren".

Naja, ich fahr doch lieber hier auf den Radwegen und nicht auf der Straße, alleine wenn ich schon die Fahrkünste der Leute hier so anschaue 😁😁

Gruß Tecci

Mon Jun 09 18:32:07 CEST 2008    |    Spannungsprüfer30275

Danke g-j, du hast mir den Abend gerettet!!

Grüße,
Max

Mon Jun 09 21:02:12 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

Freut mich Max !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Jun 10 11:33:28 CEST 2008    |    Spurverbreiterung2626

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Radfahrer, aber gerade in der Stadt nerven mich schon hin und wieder mal Radler, die trotz vorhandenen Fahrradweges die Straße benutzen, Kuriere, für die eine rote Ampel schneibar nicht zählt und Fahrräder, die abends/nachts/morgens völlig unbeleuchter rum fahren. Auf der Landstraße hab ich persönlich schöner Weise noch keine störenden Rennradler erlebt. Ich glaube die dürfen sogar ab einer bestimmten Gruppenstärke zu zweit (maximal) nebeneinander fahren. Wenns mich mal auf den Drahtesel verschlägt, dann lieber durch den nahegelegenen Tegeler Forst. Da kann man wenigstens halbwegs saubere Luft beim Radeln atmen und die Sau raus lassen, ohne irgendwelche Leute zu gegfährden. Wenn man mal von Wildschweinen absieht, die mir schon mal vor mir wie aus dem Nichts über den Waldweg gerannt sind 🙂.

Wed Jun 11 10:56:25 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

Wenn man wie ich,

in unmittelbarer Nähe der Strecke "Rund um den Henninger Turm" bzw. der Frankfurter "Iron-Man"-Strecke wohnt, weiß man die Qualitäten der fast halbjährig trainierenden Radsportler zu schätzen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Wed Jun 18 20:48:36 CEST 2008    |    _RGTech

Zitat:

Original geschrieben von ballex


wenn parallel zur Landstraße ein geteerter Feldweg verläuft, der sogar noch deutlich als Radweg gekennzeichnet ist, dann hört bei mir echt jedes Verständis auf

Mhm, da geh ich mit.

Mein konkretes Beispiel ist eine nette enge Kreisstraße, mit durchgängig 60 (früher 70/100!) beschildert, und die wissen auch, warum. Je nach Fahrtrichtung hat man entweder links den Fels und rechts die Alleebäume, oder andersrum. Der Bodenbelag mit den eingepressten Steinchen ist auch nicht gerade fortschrittlich, obwohl "fast neu" (2 Jahre alt und schon an manchen Stellen blankpoliert!). Dass da mehr Kurven als in einer durchschnittlichen Rennstrecke sind, versteht sich. Genaugenommen sieht man besonders im Sommer, wenn die Straßenränder überwuchert werden, vielleicht mal 200 Meter weit.
Nun, es gibt parallel übern Bach rüber einen Radweg (bzw. kombinierten Feldweg, bis zu den Hobbygärtnern), etwa mit der selben Konsistenz und dem einen oder anderen, gut sichtbaren und nicht so tiefen, Schlagloch. Die kann man als Radfahrer aber ignorieren, so man mittig fährt. Was bei der geringen PKW-Frequenz nun absolut kein Problem darstellt.

Aber wozu sollte man einen ruhigen, übersichtlichen Radweg nutzen, wenn man doch genausogut wie die rosa Renner auf der Straße rödeln kann? Dass man schneller ankommt? Kann nicht sein, der Radweg ist gerader und kürzer. Einfacher? Gilt nur, wenn man unbedingt am Steinbruch vorbei will (weiß der Himmel wozu) und nicht auf der Parallelstraße in den Ort. Und auch das nur auf dem letzten Teilstück, wo eine Verbindung zwischen beiden Wegen besteht, und man vom Radweg locker Richtung Steinbruch abbiegen kann. Andersrum muss man halt einmal kurz nach links die Straße queren.
Nein, es muss irgendwie der Thrill sein, dass einem jederzeit das gut hörbar von hinten nahende Fahrzeug das Hinterrad anschrappen kann, weil just in dem Moment in einer unübersichtlichen Rechtskurve zuerst die Sonne durch die Bäume kommt und dann erst der Radler ins Blickfeld. Und Ausweichen wegen dem LKW vom Holzwerk auch nicht mehr geht.
-> Die Jungs brauchen das Adrenalin! DAS ist deren Beweggrund!!!

Wenn man das erst mal weiß, hat man aber auch schnell eine gute Methode gefunden, um ihnen etwas zu helfen.
Beim Überholtwerden spritzt ihnen jetzt stets eine kleine Prise (aka der volle Schwall) Wischwasser mit Spüliaroma und Zitrusduft entgegen, und sie können ihre erhitzte Seele wieder etwas kühlen. Als netten Nebeneffekt hat der Überholende auch hinterher wieder eine klare Scheibe, und ein reines (!) Gewissen; denn mit dieser Methode besteht nicht das Risiko wie mit einer Hupe. Es soll schließlich schon Leute gegeben haben, die durch das Geräusch so erschrocken sind, dass sie von ihren Radl fielen... 😉

Wed Jun 18 20:54:35 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

Die Jungs brauchen das Adrenalin😁😁😁

Top-Kommentar RGT !

Danke dafür !

Viele Grüße

g-j🙂

Wed Jun 18 21:30:50 CEST 2008    |    Rostlöser27853

Viel schlimmer als Radfaherer sind Autofaherer, die vor einem einfach mal auf des Gegners Fahrspur fahren... 😕
Hatte ich heute gleich zweimal...

Wed Jun 18 21:43:54 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

Du im Auto oder auf dem Fahrrad Mirco ?

Gut, eigentlich auch egal, ist beides shice😉

Viele Grüße und gute Besserung (Deinem Rechner und Deiner Verfassung😉 <- *liebgemeintmodus*)

g-j🙂

Wed Jun 18 21:46:09 CEST 2008    |    Rostlöser27853

Danke g-j! 🙂
Ich im Auto. Sprich Auto gegen Auto. Vermeide das Fahrradfahren im Moment so gut es geht...

Gruß
Mirco

Wed Jun 18 22:07:36 CEST 2008    |    bruno violento

Ist auch wichtig, den Mangel an Alkoholkonsum nicht auch noch durch körperliche Betätigung zu unterstützen😉

Thu Jun 19 07:58:30 CEST 2008    |    Rostlöser27853

Muss ja nicht sein. Ist nur unnötige Energieverschwendung...😉

Thu Jun 19 09:48:02 CEST 2008    |    Tecci6N

Zitat:

Wenn man das erst mal weiß, hat man aber auch schnell eine gute Methode gefunden, um ihnen etwas zu helfen.

Beim Überholtwerden spritzt ihnen jetzt stets eine kleine Prise (aka der volle Schwall) Wischwasser mit Spüliaroma und Zitrusduft entgegen, und sie können ihre erhitzte Seele wieder etwas kühlen.

Ganz toll, du bist echt der Held vom Erdbeerfeld 🙄🙄🙄 Fährst dann bestimmt auch noch mit dem guten Gefühl durch die Gegend, "Hah, dem hab ichs jetzt aber gezeigt, ich toller Hecht". Aber sowas versteht man in manchen Gegenden anscheinend unter gegenseitiger Rücksichtnahme im Straßenverkehr...arm, ganz ganz arm 🙁🙁 Was manche Leute kompensieren müssen, ist schon unglaublich...🙄🙄

Fri Jun 20 18:14:22 CEST 2008    |    _RGTech

Scho einer falsch verstanden, wusst ich's doch... 🙄

Ich habe ja GAR NICHTS dagegen, wenn sich die Herren und Damen körperlich ertüchtigen; sie dürfen das auch gern trotz Radwegen auf der Straße machen, von Spiel- bis Landstraße ist alles drin. Aber - und das ist eben der Grund des Ganzen - dann bitte auch mit Hirn und nur auf Straßen, wo sie nicht für andere und schon gar nicht sich selber eine Gefahr darstellen. Auf den meisten umliegenden Straßen ist das ja auch gar kein Problem, und da ist es mir auch wurscht - ich kann da spätestens nach einer Kurve an einer übersichtlichen überholen und muss nicht im Extremfall die komplette Strecke hinterhergurken (gehen wir mal davon aus, dass die hintereinander fahren).
Nicht jedoch auf einer Strecke, wo schon zwei LKWs kaum aneinander vorbeikommen, bei gefühlten 4 Meter 20 Straßenbreite. Und das passiert dort schon mal, Sägewerk und Steinbruch wollen ja versorgt werden. Da ist für ein schwer sichtbares Fahrrad (ihr erinnert euch - Alleebäume, und tagsüber macht kein Radler zur besseren Sichtbarkeit Licht an!) einfach kein Platz mehr. Und wenn ich mehrfach den selben erwische, hoffe ich doch langfristig auf einen gewissen Lerneffekt. Ich will nämlich nicht derjenige sein, der ihn dann mal vorn über den Lenker segeln lässt.

Sat Jun 21 00:35:47 CEST 2008    |    Tecci6N

Jaja, ist klar...jetzt ists natürlich falsch verstanden worden...deine angebliche "Ironie" (oder was immer das auch gewesen sein sollte im Vor-Post...) kommt natürlich jetzt erst zum Tragen...wers glaubt...🙄🙄

De Facto ist es nun mal so, dass auch Radfahrern gewisse Rechte zustehen...auch wenns so einige ja nicht glauben mögen...dass da auch Pflichten mit einhergehen, ist auch für die allermeisten kein Problem...doch nur als Oberlehrer den Erziehungseffekt mit Wischwasser erzwingen zu wollen, das ist weder besonders schlau noch zeugt es mMn von einer gewissen Reife noch steht das im Einklang mit §1 StVO...

Wed May 19 12:29:08 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Der Wahnisnn nimmt seinen Lauf:

Wieso den Radweg nehmen? Es gibt doch auch die Bundesstraße...

[...] ...................................,<`.._|_,-&``................`\..............

g-j🙂

Quelle : http://www.motor-talk.de/.../...ft-immer-diese-radfahrer-t1822995.html
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "g-j schimpft ! Immer diese Radfahrer !"

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Frankiboi
  • fliewatüüt
  • Timof36
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung