• Online: 3.364

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Dec 18 12:49:38 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: Corona, Grippe, Impfen, Influenza, Schweinegrippe, Umfrage, Vogelgrippe, Ziegengrippe

geimpft ja oder nein...??

Moin Motortalker

diverse Tiergrippen sind die Medienthemen der letzten Jahre,erst die Voglegrippe und dann die Schweinegrippe -->ab sofort sind diese beiden OUT denn jetzt ist die ZIEGENGRIPPE angesagtes Thema:rolleyes:

gab es diese Varianten verschiedener Krankheiten in dieser Form schon immer,nur wurde dies nie so richtig publiziert...??

irgendwie stumpft man bei diesem ganzen Hype völlig ab und für mich ist es völlig nachvollziehbar warum kein Mensch mehr zu den Impfungen geht....aber lest selbst,Thema ist nun ZIEGENGRIPPE:p

Ziegengrippe breitet sich aus
In den Niederlanden wächst die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung der gefährlichen Ziegengrippe. Tausende Tiere werden vorsorglich geschlachtet. Auch für Menschen kann die Krankheit gefährlich sein. Schon mehr als 2000 Holländer sind erkrankt, sechs sind gestorben. Jetzt ist auch Deutschland alarmiert.
Trotz der Massentötung von Ziegen wird in den Niederlanden die Ausweitung der auf Menschen übertragbaren und in Einzelfällen lebensgefährlichen Ziegengrippe befürchtet. Bei weiteren 16 Viehzuchtbetrieben bestehe jetzt der Verdacht eines Befalls mit der auch als Queensland- oder Q-Fieber bekannten Infektionskrankheit, bestätigte das Landwirtschaftsministerium.

Bereits am Mittwoch hatten Behörden angeordnet, 36.000 Ziegen zu schlachten, die möglicherweise infiziert waren. Schon zuvor war bereits einmal die Tötung von 20.000 Tieren angeordnet worden. "Das ist im internationalen Vergleich schon ein ungewöhnlich lang andauernder und großer Ausbruch", sagt Susanne Glasmacher, Sprecherin des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin.

"In Deutschland nichts Auffälliges"

Die angrenzenden Bundesländer seien verstärkt aufmerksam. "Bisher ist in Deutschland aber nichts Auffälliges zu beobachten." Hierzulande stecken sich jährlich rund 100 bis 400 Menschen mit Q-Fieber an, in diesem Jahr sind es bisher knapp 190. Tödlich endete die Erkrankung bisher in zwei Fällen, in den vergangenen Jahren gab es bundesweit häufig auch nur einen oder keinen Todesfall. In den Niederlanden erkrankten dagegen allein seit Jahresbeginn 2300 Menschen, sechs starben an den Folgen der von Ziegen oder Schafen übertragenen Krankheit.

Quelle--> http://www.n-tv.de/.../...engrippe-breitet-sich-aus-article645028.html

------------------------------------------

ich tippe mal die nächste Grippe ist dann die Schafgrippe und später noch die Kuhgrippe,hat sonst noch jemand Vorschläge..??

mfg Andy

Hat Dir der Artikel gefallen?

Thu Dec 17 12:54:47 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (31)    |   Stichworte: Advent, Schnee, Umfrage, Weihnachten, Winter

weisse Weihnachten find ich schön--> ja oder nein??

Moin

Weihnachten ist nicht mehr weit und wie fast immer die letzten Jahre feierte man dies in unseren Breiten im Grünen (wenn auch nicht draussen vor der Tür) oder Grauen je nachdem wo man wohnt;)

findet ihr das schön wenn es eine weiße Weihnacht gibt oder ist das pure Nostalgie und interessiert keinen:p

wie sieht das bei euch aus,rechnet ihr dieses Jahr mit Schnee zu Weihnachten??

mfg Andy


Wed Dec 09 12:24:15 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (673)    |   Stichworte: Co2, Cuore, Daihatsu, Emissionen, Klima, Klimawandel, Politik, umfrage, VI (L251)

der Klimawandel ist vom Menschen gemacht...??

Moin Motortalker,

das Klima bzw. Klimawandel sind die Topthemen die aktuell ganz oben in den Medien gehandelt werden...:o

Nun es gab in den vergangenen Jahrtausenden diverse Eiszeiten und auch Warmzeiten,es gab Gletscher in der norddeutschen Tiefebene und es gab auch Dinosaurier.....:p

und Grönland heisst übersetzt Grünland,und muss wohl mal grün gewesen sein;)

nun hab ich hier einen Artikel gefunden der sich damit befasst ob die ganze Diskussion Hand und Fuss hat oder ein großes Missverständnis ist...

lest selbst-->

Der Streit um den Klimawandel
von Till Schwarze

Der Klimawandel ist eine Lüge. Es hat schon immer kältere und wärmere Phasen auf der Erde gegeben. Nicht der Mensch ist für den derzeitigen Anstieg der Temperaturen verantwortlich, sondern dieser ist ein ganz natürliches Phänomen. Kohlendioxid (CO2) ist ein lebenswichtiges Treibhausgas, das keinen Einfluss auf die Erderwärmung hat und zudem Pflanzen beim Wachstum hilft. Wir steuern nicht auf eine Klimakatastrophe zu, sondern unterliegen einer reglerechten "Klimahysterie", die Skeptikern des Klimawandels den Mund verbietet und eine Kampagne politischer Wissenschaftler ist.

So lautet, vereinfacht zusammengefasst, die Kritik an der "Klimalüge" - der von Menschen angeheizte Klimawandel wird in Frage gestellt oder sogar ganz bestritten. Die Überzeugung dieser "Klima-Leugner": Wir sitzen einem riesigen Schwindel auf und verschwenden Zeit und Geld in die Bekämpfung von etwas, das es gar nicht gibt.

hier der ganze Artikel und Quelle-->http://www.n-tv.de/.../...Streit-um-den-Klimawandel-article631640.html
-----------------------------------------

bitte den ganzen Artikel im Link lesen,ich wollte ihn nicht komplett kopieren wegen Copyrights;)

ist das Leugnen des Klimawandels und der Ursachen--> das Produkt von fremdgesteuerten Wissenschaftlern die wirtschaftlichen Interessen unterliegen oder haben die Skeptiker eher recht die der Meinung sind der Mensch habe hier keinen oder wenig Einfluss..??

liegen im Klimawandel (sofern er denn real existiert) auch Chancen oder nur Not und Elend ??

eure Meinung dazu interessiert mich;)

ich weiss,keine leichte Kost,aber eventuell doch Grundlage für eine interessante Diskussion:eek:

mfg Andy

Hat Dir der Artikel gefallen?

Mon Nov 30 00:27:50 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (158)    |   Stichworte: Alkohol, Gericht, Umfrage, Unfall, Urteil

15 Jahre Verbot für Fahrrad/Skateboard/Inliner-->ist das OK ??

Hallo

Alkohol im Strassenverkehr ist schon heikel,keine Frage aber das Urteil was hier kürzlich durch die Medien rauschte erscheint mir mehr als seltsam und erinnert eher an ähnliche Possenspiele an Amerikas Gerichten als die meist seriöse Art der Betrachtung solcher Urteile in Deutschland...

lest selbst---->http://www.bild.de/.../student-darf-15-jahre-kein-fahrrad-fahren.html

Betrunken auf dem Fahrrad – ein Kavaliersdelikt werden die meisten denken. Das sieht das Landratsamt Gießen anders: Es verdonnerte den Studenten Christopher Hahn (24) zu 15 Jahren Fahrrad-Fahrverbot.

Die Vorgeschichte: Im Juni 2008 ist Christopher auf einer WG-Party. Um vier Uhr morgens radelt er nach Hause, fällt einer Polizeistreife auf, 1,71 Promille ergibt der Blutalkoholtest. Christopher bezahlt zähneknirschend 500 Euro Geldstrafe. Im März 2009 wird er von der Fahrerlaubnisbehörde Gießen zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) aufgefordert, die noch einmal mindestens 500 Euro kostet. Der Student weigert sich.
Erst kommt eine Mahnung, dann der Hammer: „Sie sind nicht mehr berechtigt, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen zu führen“, schreibt ihm die Behörde.
Das Verbot gilt 15 Jahre lang. Wenn Christopher vor 2024 beim Radeln auf der Straße erwischt wird, muss er jedes Mal 25 Euro Bußgeld bezahlen. Als legaler Ausweg bliebe nur ein Pferd, reiten ist erlaubt.

.........................................

erscheint einem eher wie ein Schildbürger Streich was sich deutsche Behörden/Gerichte da ausgedacht haben...bescheuert und krank sind solche Urteile im Vregleich zu anderen Konstellationen wo andere besoffene Autofahrer Menschen unter Alkohol totgefahren haben und mit weit weniger davon kommen-:mad:

wie seht ihr dieses Urteil??

mfg Andy


Wed Nov 25 20:22:58 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (104)    |   Stichworte: Apple, Desktop, Internet, Laptop, PC, Umfrage

als PC nutze ich überwiegend.....??

moin Motortalker,

nachdem in meinem Nachtclub für MT off topic sich die Stammposter schon seit einigen Seiten ihre PC-Ausrüstung um die Ohren hauen.....mal die grundsätzliche Frage;)

was nutzt ihr für Computer bzw. welche Software um im Internet bzw. Motortalk euern Spass zu haben..??

welche Ausrüstung ist euch für euern Spass gerade gut genug und weshalb gerade die gewählten Modelle...;)

bin mal gespannt was hier so aufgefahren wird:p

mfg Andy


Mon Nov 23 09:53:03 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (42)    |   Stichworte: Diesel, Downsizing, Hybrid, Öko, TDI, TSI, Umfrage

Ökoautos find ich gut....??

Moin Motortalker

allenthalben schiessen die Öko und Spar Modelle aus dem Boden und werden beworben....ich kann diesen Hype bald nicht mehr sehen bzw. fühle mich da wenig angesprochen:o

schaue ich mich auf der Strasse um,sehe ich aber so gut wie nie diese gepushten Modelle bzw. spiegelt sich dieser Trend kaum wieder....einzig das VW Konzept mit den TSI Modellen scheint aufzugehen bzw. sieht man dieses Logo sehr oft.....mir scheint ohne die Komponente Fahrspass wird dieses Downsizing oder diese Eco Modell Flut im Sande verlaufen.

hatte am Freitag in Hamburg eine S-Klasse Hybrid gesehen mit armdicken eckigen Auspuffrohren ala AMG,das sieht irgendwie bescheuert aus:p

wie seht ihr dieses...??

mfg Andy


Fri Nov 20 21:03:39 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (39)    |   Stichworte: Audi, Design, Mercedes, R8, SLS, Sportwagen, Umfrage

welche Optik kommt besser rüber...??

Hallo Motortalker,

in den 60er Jahren war das recht einfach wie Sportwagen auszusehen hatte,eine lange Haube und kurzes knackiges Heck,breite Spur und flache Silhouette so musste ein Sportwagen aussehen wie z.B. der Ferarri Daytona oder der Jaguar E-Type dies eindrucksvoll darstellten;)

heute sieht das etwas anders aus:o

am Beispiel des neuen Mercedes SLS und dem Audi R8 zeigen sich zwei konträre Konzepte die beide einen ganz eigenen Stil haben....der Mercedes mit eben dem klassischen Lay Out lange Haube und kurzes Heck während der Audi mit seinem Mittelmotor eher als ''cab forward'' gelten darf und in seinem langen Heck den Mittelmotor unter Glas wie einen Altar präsentiert und damit stellvertretend auch ein Konzept vertritt wie es heute bei Supersportwagen am häufigsten anzutreffen ist.

bleibt die Frage welches Konzept besser ankommt und vom Kunden optisch präferiert wird,fahrdynamisch wird der Mittelmotor sicherlich die besseren Anlagen haben.....aber ob das beim Kunden tatsächlich auch zählt??

wie seht ihr das...??

wer kommt optisch besser rüber und welcher der beiden markiert den besseren Sportwagen..??

mfg Andy


Sat Nov 14 11:17:04 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: Auto, Gebrauchtwagen, Neuwagen, Umfrage, Wertverlust

ich fahre mein/meine Auto(s) wie lange...??

Moin

abgesehen von meinen Geschäftswagen die alle 3 Jahre gewechselt werden,fahre ich ja einige Youngtimer bzw. gebrauchte Oldies.....und ich hab gerade mal überlegt->ich fahre oder habe diese alle sehr lange.

Wie sieht das bei euch aus,wie lange haltet ihr das mit euern Autos aus..??

mal mein Liste dazu;)

BMW Cabrio BJ 93 seit 2 Jahren in Besitz
Rover Cabrio BJ 95 von Frau seit 7-8 Jahren
Mazda 323BG BJ 12/89(fährt jetzt Tochter) seit 10 Jahren
Mazda 323F V6 seit 4 Wochen
Mazda RX-7 BJ 91 Turbo Coupe seit 2004
Mazda RX-7 SA BJ83 seit 1999
Mazda RX-7 FB rot BJ 85 seit 2000
Mazda RX-7 Cabrio B 89 seit 2003
Kawasaki ZL-600 BJ 95 seit 1999

der Wertverlust ist damit minimiert und ich hatte eigentlich immer Glück mit den Autos;)

der einzige Ausreisser war die Mercedes A-Klasse -->Klick die ich nach 6 Monaten wieder verkaufte;)

wie sieht das bei euch euch aus..??

nach kurzer Zeit Bock auf was neues oder ewige Treue bis das der TüV euch scheidet:o

hab mal ne kleine Umfrage dazu gemacht,Mehrfachauswahl möglich denn ich wüsste jetzt auch nicht was ich ankreuzen sollte:D:D

mfg Andy


Thu Nov 05 20:31:52 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Fahrverbot, Flensburg, Punkte, Strafzettel, Umfrage

Flensburger Punkte --->Verjährung ändern....??

Hallo Motortalker,

Ich hatte heute geschäftlich in Flensburg zu tun,und da fiel mir dieser Artikel wieder ein den ich kürzlich gelesen hab...:o

aktuell müssten meine einmaligen 3 Punkte vom 2.10.2007 langsam verjährt sein,hab mir auch nix mehr zuschulden kommen lassen...:P

Die neue Koalition hat sich was vorgenommen lest selbst;)

die neue Regierung hat auch mal die Punkteregelung in Flensburg unter die Lupe genommen und will die Verjährung von Verstössen vereinfachen bzw. gerechter machen..;)

Verstöße verjähren leichter
Koalition lockert Punkteregeln
Union und FDP wollen nach einem Zeitungsbericht die Verjährungsregel in der Flensburger Verkehrssünderdatei lockern. So sollen Punkte nach zwei Jahren gelöscht werden können, auch wenn ein Fahrer in diesem Zeitraum erneut gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt, berichtete die "Bild am Sonntag".
FDP-Verkehrsexperte Patrick Döring schränkte allerdings ein, dass diese Erleichterung nicht für notorische Raser und Wiederholungstäter gelte. "Bei unterschiedlichen Verkehrsverstößen wie zu schnelles Fahren oder Rotlichtfahrt greift in Zukunft die Verjährung", sagte Döring der Zeitung. Wird man allerdings mit dem gleichen Verstoß wieder erwischt, bleiben die Punkte stehen.

Quelle-->http://www.n-tv.de/.../...tion-lockert-Punkteregeln-article552022.html

was sagt ihr dazu...??

sinnvoll oder nicht..??

mfg Andy


Mon Nov 02 20:22:07 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (60)    |   Stichworte: Andyrx, Blog, Design, Lay Out, Motortalk, Umfrage

Blog Design so belassen oder verändern...??

Hallo Motortalker,

habe in vielen Blogs hier auf MT sehr bunte und aufwendig gemachte Blog Lay Outs gesehen,da fragt man sich schon mal ob man denn mit dem Stil/Outfit den man seit Beginn an unverändert gelassen hat noch up to date ist....:confused:

Frage an meine Gäste--> was sollte ich am Design ändern bzw. was findet ihr gut und was nicht...??

oder soll ich alles lassen wie es ist...:o

über euer feedback würde ich mich freuen,denn die Versuchung mal was neues auszuprobieren ist durchaus vorhanden,andererseits ist das hier über die Zeit sehr stark gewachsen und da will man natürlich auch nicht alles auf den Kopf stellen;)

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • shorty089
  • Deloman
  • Stehlo
  • adizonevic
  • Allesquatsch
  • hansi2004
  • 5sitzer
  • mucsaabo

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv